Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GRENZZAUN
So 29.05.2022
Quelle: TAZ vom So 29.05.2022 13:51
Türkisch-griechische EU-Außengrenze: Grenzzaun soll verlängert werden
Griechenland will die Grenze zur Türkei vollständig abriegeln. Die Regierung fürchtet, dass Erdogan Migranten als Druckmittel einsetzen könnte. mehr...
Mi 14.11.2018
Quelle: Bild vom Mi 14.11.2018 10:12
Nach mehr als 1000 Kilometern - Erste Flüchtlinge an US-Grenzzaun
Gut einen Monat waren die Menschen aus Honduras auf dem Weg in die USA. Jetzt haben die Ersten ihr Ziel fast erreicht. Ein Grenzzaun...Foto: Eduardo Jaramillo / dpa
Quelle: Stern vom Mi 14.11.2018 07:11 Erste Migranten
News des Tages: Erste Migranten der "Karawane" aus Mittelamerika erreichen Grenzzaun zu USA
Viele Regionalzüge noch Jahre ohne W-Lan +++ Autofahrer mit Mettbrötchen attackiert ++++ Chinas Industrie wächst stärker als erwartet +++ Nur wenige Nachwuchskicker schaffen Sprung in Bundesliga +++ News des Tages im stern-Ticker
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 14.11.2018 06:39
Migranten erklimmen Grenzzaun
Gut einen Monat waren die Menschen aus Honduras auf dem Weg in die USA. Jetzt haben die Ersten ihr Ziel fast erreicht.
Quelle: NTV vom Mi 14.11.2018 03:46
Flüchtlinge aus Mittelamerika: Erste Migranten erklimmen US-Grenzzaun
Nach den Midterms und deren Wahlkampf ist es um das Flüchtlingsthema in den USA ruhiger geworden, Präsident Trump hält sich merklich zurück. Indes erreichen die ersten Menschen der "Migranten-Karawane" die US-Grenze.
So 21.10.2018
Quelle: T-Online vom So 21.10.2018 16:28
300 Migranten stürmen EU-Grenzzaun in Marokko
In der spanischen Exklave Mellila haben Hunderte Menschen versucht, die Grenzzäune zur EU zu überwinden. Während einige dabei Erfolg hatten, kam ein Migrant bei dem Vorfall ums Leben. Bei einem neuen Massenansturm auf die spanische Nordafrika-Exklave Melilla ist ein Migrant ums Leben gekommen. Mehr als 300 Menschen hätten am Sonntag von Marokko aus versucht, die rund sechs Meter hohen Grenzzäun... ...
Quelle: diepresse.com vom So 21.10.2018 16:07
Ein Toter bei Ansturm auf EU-Grenzzaun in Marokko
Mehr als 300 Afrikaner versuchten am Sonntag die rund sechs Meter hohen Grenzzäune er spanischen Exklave in Melilla zu überwinden. 200 erreichten das EU-Gebiet.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 21.10.2018 15:59
EU-Grenze: 300 Migranten stürmen Grenzzaun in Marokko - ein Mann stirbt
200 Menschen soll es gelungen sein, EU-Gebiet zu erreichen.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 21.10.2018 15:59
EU-Grenze: 300 Migranten stürmen Grenzzaun in Marokko - ein Mann stirbt
200 Menschen soll es gelungen sein, EU-Gebiet zu erreichen.
Fr 01.09.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 01.09.2017 22:26
Viktor Orbán Geld fordert Geld für Grenzzaun - EU reagiert sarkastisch
Victor Orbán stellt der EU eine Rechnung für den ungarischen Grenzzaun, weil er damit Flüchtlinge zurückgehalten habe. Statt Geld gibt es aus der EU aber zunächst nur Sarkasmus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.09.2017 18:56
EU will nicht für Orbáns Grenzzaun zahlen
440 Millionen Euro fordert Ungarns Premier für den Schutz "gegen die Flut illegaler Migranten". Luxemburgs Außenminister Asselborn ist empört.
Quelle: Focus vom Fr 01.09.2017 18:31 Orban
Ungarn - Orban bittet EU für Grenzzaun zur Kasse - ein Ablenkungsmanöver?
Der stacheldrahtbewehrte Zaun an Ungarns Südgrenzen ist umstritten. Trotzdem fordert Regierungschef Orban von der EU 440 Millionen Euro Bau- und Betriebskosten. Das mag irreal erscheinen. Innenpolitisch wird Ungarns starker Mann damit aber in jedem Fall punkten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.09.2017 17:31
EU will nicht für Ungarns Grenzzaun zahlen
Ungarn schützt laut Orban "ganz Europa vor der Flut illegaler Migranten". Die EU-Kommission beharrt darauf, dass es für Grenzzäune keine Zuschüsse gibt.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 01.09.2017 17:27 Orban
Flüchtlinge: Orban bittet die EU für Grenzzaun zur Kasse
Der stacheldrahtbewehrte Zaun an Ungarns Südgrenzen ist umstritten. Trotzdem fordert Regierungschef Orban von der EU 440 Millionen Euro Bau- und Betriebskosten. Das mag irreal erscheinen. Innenpolitisch wird Ungarns starker Mann damit aber in jedem Fall punkten.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.09.2017 14:35 Orban
EU zu Orban-Forderung: "Wir finanzieren keine Zäune"
Der ungarische Ministerpräsident Orban hat die EU aufgefordert, die Hälfte der Kosten für den Grenzzaun im Süden des Landes zu übernehmen: 400 Millionen Euro. Die Antwort aus Brüssel fiel deutlich aus: "Wir finanzieren keine Zäune." Von Karin Bensch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.09.2017 14:25
EU lehnt Ungarns Forderung nach Übernahme von Baukosten für Grenzzaun ab
Ungarn schützt laut Orban "ganz Europa vor der Flut illegaler Migranten". Kommission: Solidarität in Flüchtlingskrise ist keine Einbahnstraße.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 01.09.2017 12:30
Geld für den ungarischen Grenzzaun: Orban entdeckt die europäische Solidarität
Viktor Orbans Forderung nach einer europäischen Beteiligung am Grenzzaun ist auf den ersten Blick nicht abwegig. Doch das politische Kalkül dahinter macht sie scheinheilig.
Quelle: Stern vom Fr 01.09.2017 10:39 Orban
Ungarns Premier fordert "Solidarität": Zahlen, bitte: Orban schickt EU satte Rechnung für seinen Grenzzaun
Mit radikaler Abschottungspolitik hat sich Ungarn in der Flüchtlingsfrage wiederholt gegen Brüssel gestellt. Das hindert Ministerpräsident Orban aber nicht daran, von der EU-Kommission Geld für seinen Grenzzaun zu fordern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 01.09.2017 08:40 Orban
Geldforderung: Orban will für den Grenzzaun 400 Millionen Euro von der EU
Flüchtlinge aus anderen EU-Ländern will Ungarn nicht aufnehmen. Dafür mahnt es Solidarität bei den Kosten für seinen Grenzzaun an.
Do 31.08.2017
Quelle: NTV vom Do 31.08.2017 21:48
"Solidarität in der Praxis": EU soll für Ungarns Grenzzaun zahlen
Im Zuge der Flüchtlingskrise errichtet Ungarn 2015 an der Grenze zu Serbien und Kroatien einen Zaun und blockiert damit die Balkanroute. Rund 800 Millionen Euro soll die Befestigung gekostet haben. Die Hälfte davon soll nun Brüssel zahlen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 31.08.2017 20:32
Brüssel soll 400 Millionen Euro für Orbáns Grenzzaun zahlen
Der Zaun zwischen Ungarn und Serbien sei "praktische europäische Solidarität". Daher fordert der Ministerpräsident aus Budapest nun Europa auf, mindestens die Hälfte der Kosten zu übernehmen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.08.2017 20:20
Orban will sich Grenzzaun von EU zahlen lassen
Der ungarische Ministerpräsident Orban hat EU-Kommissionspräsident Juncker einen Brief mit hohem Streitpotenzial geschrieben. Darin fordert er eine Zahlung von 400 Millionen Euro für den ungarischen Grenzzaun. Die Anlage schütze nicht nur Ungarn, sondern auch den Rest Europas.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 31.08.2017 20:10
400 Millionen Euro: Orban schickt der EU satte Rechnung für seinen Grenzzaun
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat in einem Brief an EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker eine Zahlung von 400 Millionen Euro für den...
Quelle: Focus vom Do 31.08.2017 20:00
+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++ - Satte Rechnung: Orbán will EU für Grenzzaun bezahlen lassen
Die Balkanroute wurde 2016 geschlossen. Viele verzweifelte Flüchtlinge wagen deshalb die Reise übers Mittelmeer, Hunderte Menschen ertrinken pro Woche an Europas Außengrenze. Gleichzeitig harren viele Menschen in improvisierten Camps an den geschlossenen Binnengrenzen unter unwürdigen Bedingungen aus. Lesen Sie die aktuellen Entwicklungen der Flüchtlingskrise im News-Ticker von FOCUS Onlin ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 31.08.2017 19:33
Grenzzaun um Ungarn: Orban schickt EU 400-Millionen-Euro-Rechnung
Um die Flüchtlingswelle umzulenken, machte Viktor Orban Ungarn dicht. Der Grenzzaun, den er bauen ließ, steht für die harte Abschottungspolitik des Landes. Nun fordert er von Brüssel eine Kostenbeteiligung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 31.08.2017 19:31
Abwehr der Flüchtlinge: Orban will EU für Grenzzaun zahlen lassen
Der ungarische Ministerpräsident fordert hunderte Millionen Euro.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.08.2017 18:42
Flüchtlinge: Orbán will EU für Grenzzaun bezahlen lassen
Der ungarische Premier fordert von der EU 400 Millionen Euro für die Sperranlagen an Ungarns Südgrenze. Es gehe um Solidarität, sagte Orbáns Kanzleramtsminister.
Do 21.07.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 21.07.2016 17:27
Österreich kann schnell 30 Kilometer langen Grenzzaun bauen
Österreich hat für den Fall einer erneuten Zuspitzung der Flüchtlingskrise die Vorbereitungen für einen bis zu 30 Kilometer ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 21.07.2016 17:27
Migration: Österreich kann schnell 30 Kilometer langen Grenzzaun bauen
Eisenstadt (dpa) - Österreich hat für den Fall einer erneuten Zuspitzung der Flüchtlingskrise die Vorbereitungen für einen bis zu 30 Kilometer langen Grenzzaun zu Ungarn abgeschlossen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 21.07.2016 17:27
Österreich kann schnell 30 Kilometer langen Grenzzaun bauen
Österreich hat für den Fall einer erneuten Zuspitzung der Flüchtlingskrise die Vorbereitungen für einen bis zu 30 Kilometer ...
Di 20.10.2015
Quelle: Focus vom Di 20.10.2015 00:47
Florian Hahn im FOCUS-Online-Interview - CSU-Parlamentarier: "Gut möglich, dass wir einen Grenzzaun wie in Ungarn brauchen"
In der Flüchtlingskrise fordern einige Unions-Hardliner jetzt radikale Maßnahmen. Einer von ihnen ist Florian Hahn (CSU). Er sagt: Wenn man den Zustrom an Flüchtlingen nicht anders begrenzen kann, müsse Deutschland über Grenzzäune wie in Ungarn nachdenken.
Quelle: Bild vom Di 20.10.2015 00:24
Antrag zu Grenzzaun - Neuer Streit in Unions-Fraktion
Große Aufregung in der Unionsfraktions über Mittelstandschef Christian von Stetten. Er hatte einen Grenzzaun gegen Flüchtlinge gefordert!Foto: picture alliance / Eventpress Stauffenberg
So 18.10.2015
Quelle: Südkurier vom So 18.10.2015 14:36
Polizeigewerkschaft fordert Grenzzaun
Für den Bau eines Zauns an der deutschen Grenze hat sich der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, ausgesprochen.
Quelle: Der Westen vom So 18.10.2015 14:31
Polizeigewerkschaft fordert Grenzzaun
Berlin (dpa) - Für den Bau eines Zauns an der deutschen Grenze hat sich der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt,...
Quelle: Merkur Online vom So 18.10.2015 10:08 Polizeigewerkschaft
Polizeigewerkschaft fordert Grenzzaun
Berlin - Für den Bau eines Zauns an der deutschen Grenze hat sich der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, ausgesprochen: "Ich bin dafür, dass wir das machen."
Di 15.09.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.09.2015 17:39
Keine Löcher mehr im Grenzzaun
Ungarn verhängt den Notstand über zwei Grenzregionen und droht Flüchtlingen mit Haftstrafen bei illegalem Grenzübertritt.
Mo 31.08.2015
Quelle: diepresse.com vom Mo 31.08.2015 08:56
Ungarn: Streit mit Frankreich um Grenzzaun zu Serbien
Kaum ist der Grenzzaun fertig, bricht zwischen Ungarn und Frankreich ein Streit um europäische Werte aus. Budapests Argument: Der Schutz der Schengen-Außengrenze.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 31.08.2015 00:47
Kommentar zum Grenzzaun: Orbans Kulisse fürs heimische Publikum
Ungarns Grenzzaun ist ziemlich löchrig und auch noch nicht wirklich fertig. Doch das ist für Regierungschef Orban nicht so wichtig. Ihm geht es darum, mit dem Zaun rechte Wählerstimmen zu sammeln, meint Stephan Ozsváth. Und er will die europäische Flüchtlingspolitik torpedieren.