Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GRUBE
Di 31.01.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.01.2017 09:07
Rücktritt von Grube: Wer hat da was und wen nicht im Griff?
Bahnchef Grube wollte auf mehr Gehalt und eine Abfindung verzichten, dafür aber drei und nicht zwei Jahre verlängern. Am Ende hat er seinen Posten aufgegeben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 31.01.2017 08:49
Grüne zu Grube-Rücktritt: "Dobrindt sollte endlich für einen Neuanfang bei Bahn sorgen"
Katrin Göring-Eckardt kritisiert den zurückgetretenen Bahn-Chef Rüdiger Grube.
Quelle: tagesschau.de vom Di 31.01.2017 06:37
Nach Grube-Rücktritt: Grüne fordern Strategiewechsel der Bahn
Keine Prestigeobjekte mehr, keine Engagement in anderen Ländern - stattdessen ein ordentliches Angebot in Deutschland: Die Grünen fordern Verkehrsminister Dobrindt auf, den Wechsel an der Spitze der Bahn auch für einen Strategiewechsel zu nutzen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 31.01.2017 06:00
Wer Grube nachfolgen könnte: "Für Pofalla ist es richtig dumm gelaufen"
Die Deutsche Bahn hat von heute auf morgen ihren Chef verloren. Viele halten Ronald Pofalla für den möglichen Nachfolger. Doch es gibt erbitterten Widerstand. Die Personalentscheidung wird zum Wahlkampfthema.
Mo 30.01.2017
Quelle: Merkur Online vom Mo 30.01.2017 22:00
Kommentar zum Rücktritt von Rüdiger Grube: Unterirdischer Abgang
Die letzte Ehrung bleibt Rüdiger Grube wohl versagt. Gerade erst ist Grube für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“ nominiert worden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.01.2017 21:27 Bahn
Bahn bereitet sich auf Ausbau der Dresdner Bahn vor
Noch ist nicht klar, ob die Dresdner Bahn in Lichtenrade wie geplant ebenerdig gebaut werden kann. Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet im Juni über die Pläne.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 30.01.2017 21:27
Rücktritt von Rüdiger Grube - Die CDU bestimmt den neuen Bahnchef
Nach dem überraschenden Rücktritt von Rüdiger Grube beginnt die Suche nach einem Nachfolger. Die Union hat dabei den ersten Zugriff. Das sieht eine Nebenvereinbarung des Koalitionsvertrages vor.
Quelle: Stern vom Mo 30.01.2017 20:27
Bahnchef Grube tritt zurück: Abrupter Abgang
Nach dem Rücktritt von Bahnchef Rüdiger Grube ist unklar, wer ihm nachfolgt. Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla hat keine guten Karten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 30.01.2017 19:29
Firmenchef Grube tritt zurück: Eklat bei der Deutschen Bahn
Verspätungen, dunkelrote Zahlen im Güterverkehr und die Konkurrenz der Fernbusse: Die Deutsche Bahn steht unter Druck. Nun muss sie auch einen neuen Firmenchef suchen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 30.01.2017 19:05
Deutsche Bahn: Wieso Bahnchef Rüdiger Grube hinschmeißt
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.01.2017 18:22
Rüdiger Grube und Berlin hatten eine besondere Beziehung
Der Ex-Bahn-Chef kämpfte leidenschaftlich darum, die S-Bahn in Berlin weiterbetreiben zu dürfen. Bei Hertha BSC fiel der Abschied als Sponsor leichter.
Quelle: N24 vom Mo 30.01.2017 17:21
Darum warf Grube seinen Chef-Posten plötzlich hin
Bis Ende 2020 wollte Grube eigentlich noch über die Geschicke der Bahn bestimmen. Eine Verlängerung seines Vertrages um drei Jahre stand so gut wie fest. Doch am Ende kam alles ganz anders.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 30.01.2017 16:59
Rüdiger Grube tritt zurück
Bahnchef Rüdiger Grube tritt zurück. Hintergrund ist ein Streit um seine geplante Vertragsverlängerung. Eine vorübergehende Lösung wurde schon gefunden - bei der endgültigen Nachfolge Grubes will die SPD mitreden.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 30.01.2017 15:39
Rücktritt von Rüdiger Grube: "Kein Grund, irgendwelche Namen ins Gespräch zu bringen"
Beim Poker um seine Vertragsverlängerung wird es Bahnchef Rüdiger Grube zu bunt: Er schmeißt mit sofortiger Wirkung hin. Nun muss ein Nachfolger her. Der Verkehrsminister will noch keinen Namen nennen.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 30.01.2017 13:43
Bahnchef Grube tritt überraschend zurück
Einem Medienbericht zufolge tritt Deutsche Bahn-Chef Rüdiger Grube zurück.
Quelle: TAZ vom Mo 30.01.2017 13:40
Veränderung an DB-Spitze: Bahnchef Grube tritt zurück
Damit hatte kaum jemand gerechnet: Nach langem Poker um seine Vertragsverlängerung, hat Bahnchef Grube gekündigt. Der Bund muss nun einen Nachfolger finden mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.01.2017 13:38
Rüdiger Grube tritt zurück - Bahn will "zeitnah" über Nachfolger entscheiden
Vorstandschef Rüdiger Grube verlässt übereinstimmenden Berichten zufolge den Konzern - mit sofortiger Wirkung. Übergangsweise übernimmt Finanzvorstand Richard Lutz die Führung des Konzerns.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 30.01.2017 13:25
Rüdiger Grube: Der diplomatische Weichensteller geht von Bord
Nach acht Jahren an der Spitze verlässt Rüdiger Grube die Deutsche Bahn. In seiner Zeit hat er vieles anders gemacht als sein Vorgänger Hartmut Mehdorn – doch auch Grube konnte wichtige Baustellen nicht beseitigen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 30.01.2017 13:16
Vertragsverhandlungen - Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube tritt zurück
Rüdiger Grube ist als Chef der Deutschen Bahn zurückgetreten. Hintergrund sollen nach Agentur- und Medienberichten Unstimmigkeiten mit dem Aufsichtsrat des Unternehmens sein.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.01.2017 13:15
Bahnchef Grube ist offenbar zurückgetreten
Lange wurde über den Vertrag von Bahnchef Grube verhandelt, doch mit dem Ergebnis hat kaum jemand gerechnet: Grube verlässt laut übereinstimmenden Medienberichten den Konzern. Demnach konnte sich der Manager nicht mit dem Aufsichtsrat auf eine Vertragslaufzeit einigen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 30.01.2017 13:03
Streit um Vertragsverlängerung: Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube tritt zurück
Bahnchef Rüdiger Grube ist am Montag zurückgetreten. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur in Berlin aus Aufsichtsratskreisen. Zuvor hatte «Spiegel Online» darüber berichtet.
Do 10.12.2015
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Do 10.12.2015 18:57 Bahn
Bahn-Chef Grube soll bei Verspätungen weniger Gehalt bekommen
Das Gehalt des Chefs der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube, soll künftig an die Pünktlichkeit der Züge gekoppelt werden. Das hat der Aufsichtsrat der Bahn beschlossen. Grube hat ein jährliches Festgehalt von 900.000 Euro und verdiente im vergangenen Jahr – inklusive Prämien – 2,4 Millionen Euro.
Mi 06.05.2015
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.05.2015 07:58 GDL
Hat der XXL-Streik bald ein Ende? - Bahn-Chef Grube will GDL ein neues Angebot vorlegen
Könnte es im Tarifkonflikt zwischen Lokführergewerkschaft GDL und Bahn bald eine Lösung geben? Während die GDL ihren Streik am Morgen fortsetzte, kündigte Bahn-Chef Rüdiger Grube an, der GDL noch am Mittwoch ein neues Angebot "zur Befriedung der Lage" vorzulegen.
Di 01.10.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 01.10.2013 16:50
Explosion in Thüringen - Fünf Kumpel in Kali-Grube eingeschlossen
In einer Kali-Grube in Südthüringen sind nach einem Gasausbruch fünf Bergleute eingeschlossen. Zu zwei Mitarbeitern besteht derzeit Kontakt. Das Unternehmen sprach bei dem Gasausbruch von Kohlensäure.
Sa 17.08.2013
Quelle: Der Spiegel vom Sa 17.08.2013 13:20 bahn
Entschuldigung von Konzernchef Grube: "Große Blamage für die Bahn"
Er spricht von einer "großen Blamage": Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube hat sich erstmals persönlich für das Chaos am Mainzer Hauptbahnhof entschuldigt. Seine umstrittenen Anrufe bei Mitarbeitern, die ihren Urlaub verschieben sollten, hält er dagegen weiterhin für richtig.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.08.2013 12:05
Personalprobleme bei der Bahn: Grube bittet Fahrgäste um Verzeihung
"Eine große Blamage": Bahnchef Grube zeigt sich angesichts der Personalprobleme bei seinem Unternehmen zerknirscht. In zwei Interviews räumt er Fehler ein, verteidigt aber die Personalpolitik. Engpässe wie in Mainz seien nicht so einfach zu verhindern.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 17.08.2013 11:35
Bahnchef Grube entschuldigt sich bei Kunden
"Ich entschuldige mich ausdrücklich für die entstandenen Probleme": Angesichts des Personalchaos' bei der Bahn zeigt sich Konzernchef Grube zerknirscht und gelobt Besserung. Kurzfristig sei das allerdings auch nicht so einfach, räumte er gleichzeitig ein.
Quelle: Stern vom Sa 17.08.2013 10:46
Personal-Chaos bei der Bahn: Vorstandschef Grube entschuldigt sich
Angesichts der Personalprobleme seines Unternehmens, zeigt sich Bahnchef Grube zerknirscht. In zwei Interviews räumt er Fehler ein und gelobt Besserung.
Quelle: Stern vom Sa 17.08.2013 10:46
Grube entschuldigt sich bei Kunden: Bahn-Chef verspricht Besserung
Angesichts der Personalprobleme seines Unternehmens zeigt sich Bahnchef Grube zerknirscht. In zwei Interviews räumt er Fehler ein und gelobt Besserung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 17.08.2013 10:15
"Eine große Blamage für die Bahn" - Bahn-Chef Grube entschuldigt sich für Personal-Chaos
Bahnchef Rüdiger Grube hat sich erstmals seit Bekanntwerden massiver Personalengpässe bei dem Staatsunternehmen an die Kunden gewandt und sein Bedauern zum Ausdruck gebracht.
Quelle: Die Welt vom Sa 17.08.2013 10:05
Personalposse: Bahnchef Grube entschuldigt sich bei den Kunden
Bahnchef Rüdiger Grube wendet sich wegen der Zustände in Mainz direkt an die Kunden – und er will mehr tun, als nur Personal einzustellen. Das allein reiche gegen die Missstände bei Weitem nicht aus.
Quelle: Focus vom Sa 17.08.2013 09:52 bahn
Entschuldigung für Bahn-Debakel - Bahnchef Grube: "Das ist eine große Blamage"
"Wir haben hier eine Ausnahmesituation", sagt Bahnchef Rüdiger Grube zu den Zugausfällen am Mainzer Hauptbahnhof. Er entschuldigt sich bei den Fahrgästen, sagt aber auch: "Man kann die Situation nicht auf Knopfdruck ändern."
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.08.2013 09:52
Deutsche Bahn: Grube entschuldigt sich für Personalprobleme
"Große Blamage": Bahnchef Grube bedauert die vielen Engpässe und will nachbessern. Sein Konzern habe sich nicht früh genug um den Nachwuchs gekümmert.
Quelle: Der Westen vom Sa 17.08.2013 09:27
Bahnchef Grube entschuldigt sich für Personal-Chaos
Bahnchef Rüdiger Grube hat sich erstmals seit Bekanntwerden massiver Personalengpässe bei dem Staatsunternehmen an die Kunden gewandt und sein Bedauern zum Ausdruck gebracht. «Ich entschuldige mich ausdrücklich für die entstandenen Probleme», sagte er der «Welt am Sonntag» (WamS).
Mi 14.08.2013
Quelle: Bild vom Mi 14.08.2013 16:10
Stellwerk Mainz - Bahnchef Grube besucht sein größtes Problem
Geheimtreffen im Stellwerk Mainz: Hier besucht Bahn-Chef Rüdiger Grube (62) seine Mitarbeiter im Chaos-Stellwerk.Foto: Leserreporter
Do 25.08.2011
Quelle: NTV vom Do 25.08.2011 10:00