Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GDL
Mi 04.09.2024
Quelle: NTV vom Mi 04.09.2024 18:20
Weselsky tritt ab: Neuer GDL-Chef Mario Reiß will weniger "One Man Show"
Deutschlands Lokführer haben die Spitze ihrer Gewerkschaft GdL neu sortiert. Sie bleibt aber in sächsischer Hand. In der Sache ebenso hart wie sein Vorgänger will Reiß aber eine andere Tonart anschlagen. Weselsky lässt aber schon wissen, dass er künftige Tarif-Runden nicht nur von Sofa begleiten will.
Quelle: finanzen.net vom Mi 04.09.2024 16:32
ROUNDUP: Ende der One-Man-Show? Weselsky tritt bei der GDL ab
DRESDEN (dpa-AFX) - Mit Tränen in den Augen und unter stehenden Ovationen hat sich der langjährige Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, von den Mitgliedern und seiner Organisation verabschiedet. 16 Jahre als Bundesvorsitzender, ...
Di 26.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 26.03.2024 07:21 Bahn
"Arbeitszeitkorridor", mehr Gehalt: Erste Details zur Einigung zwischen DB und GDL sickern durch
Streik-Schluss bei den Lokführern! Die Deutsche Bahn und die GDL haben sich geeinigt. Ein Bericht verrät erste Details.
So 17.03.2024
Quelle: Stern vom So 17.03.2024 00:10
GDL-Streiks: FDP-Generalsekretär fordert Reform des Streikrechts
Nach den Lokführerstreiks bei der Bahn meint FDP-Politiker Bijan Djir-Sarai, so könne es nicht weitergehen - und bringt eine Einschränkung des Streikrechts ins Spiel.
Sa 16.03.2024
Quelle: Bild vom Sa 16.03.2024 22:39
Kommentar - Wie die GDL den Gewerkschaften geschadet hat
Die GDL hat vielleicht für ihre Mitglieder mehr rausgeholt, aber trotzdem viel verloren.Foto: Christoph Michaelis
Quelle: TAZ vom Sa 16.03.2024 13:56
Der gnadenlose GDL-Chef: Die Wut auf Weselsky ist nur Neid
Sogar Linke fluchen über GDL-Chef Claus Weselsky. Aber eigentlich bräuchten wir alle einen wie ihn. mehr...
Mi 13.03.2024
Quelle: Stern vom Mi 13.03.2024 06:22
Streik: ÖPNV-Warnstreik in vier Städten löst GDL-Ausstand ab
Weiterhin brauchen Pendlerinnen und Pendler starke Nerven. Der Bahnstreik ist vorbei, doch in vier hessischen Städten folgt ein Warnstreik im Nahverkehr.
Di 12.03.2024
Quelle: NTV vom Di 12.03.2024 14:49
Den Leuten reicht's: Streikpläne der GDL stoßen auf breites Unverständnis
Die Deutschen haben offenbar die Nase voll von den ständigen Streiks bei der Bahn. Selbst Gewerkschaftsmitglieder haben mehrheitlich kein Verständnis für den Plan der Lokführergewerkschaft, Streiks künftig nicht mehr vorher anzukündigen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.03.2024 11:17 Bahnstreik
Bahnstreik und kein Ende: Wer stoppt GDL-Chef Claus Weselsky?
Die Lokführergewerkschaft erschüttert mit ihren Dauerstreiks das Grundvertrauen der Menschen – und die Verkehrswende.
Quelle: Merkur Online vom Di 12.03.2024 09:56
Sorge vor wochenlangen Wellenstreiks: Wie lange hält die GDL durch?
Die GDL streikt – mal wieder. Arbeitskämpfe sind kostspielig – doch die GDL erhält immerhin finanzielle Unterstützung. Wie lange halten GDL-Lokführer durch?
Quelle: Stern vom Di 12.03.2024 07:15
Tarife: GDL-Streik auch in Bayern angelaufen
Die GDL streikt schon wieder. Und erneut bekommen die Fahrgäste der Deutschen Bahn die Auswirkungen zu spüren. Auch in Bayern.
Quelle: T-Online vom Di 12.03.2024 05:40 Bahnstreik
Bahnstreik: Hat GDL-Chef Claus Weselsky recht?
Der Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL ist zum Prügelknaben geworden. Dabei hat er ein schlagendes Argument für bessere Löhne.
Mo 11.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.03.2024 22:02
Streikrecht am Limit: Die GDL legt erneut Deutschland lahm
Langsam nehmen Debatten um eine Einschränkung des Streikrechts Fahrt auf – was verständlich ist.
Quelle: Stern vom Mo 11.03.2024 19:13 Streik
Tarife: GDL-Streik Runde sechs - Arbeitskampf auch bei Lufthansa
Fahrgäste und Passagiere brauchen wieder starke Nerven. Bei der Bahn und bei der Lufthansa soll gestreikt werden. Die Bahn will das gerichtlich verhindern. Einschränkungen dürfte es in jedem Fall geben.
Quelle: Stern vom Mo 11.03.2024 18:52
Tarife: Keine Schlichtung zwischen GDL und Bahn vor Arbeitsgericht
Die GDL will ab Morgen im Personenverkehr streiken, im Güterverkehr schon ab heute Abend. Jetzt ist das Arbeitsgericht Frankfurt am Zug.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.03.2024 18:01 Bahn
Tarifkonflikt bei der Bahn: Sechster GDL-Streik hat begonnen
Die GDL bestreikt den Güterverkehr, ab zwei Uhr soll auch der Personenverkehr weitgehend stillstehen. Über den Eilantrag der Bahn verhandelt derzeit noch ein Gericht.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.03.2024 17:23
Interview: Lassen sich die "Wellenstreiks" der GDL verbieten?
Die Bahn will den neuerlichen Bahnstreik vor Gericht stoppen. Kann ihr das gelingen? Die Arbeitsrechtlerin Lena Rudkowski ist skeptisch. Allerdings sind die "Wellenstreiks" der GDL juristisches Neuland.
Quelle: finanzen.net vom Mo 11.03.2024 15:25
ROUNDUP: GDL-Streik Runde sechs - Arbeitskampf auch bei Lufthansa
BERLIN (dpa-AFX) - Nur wenige Tage nach dem jüngsten Ausstand bei der Deutschen Bahn steht an diesem Dienstag ab 2.00 Uhr der nächste Streik der Lokführergewerkschaft GDL auf der Schiene an. Erneut soll es dann für 24 Stunden zu weitreichenden Einschränkungen ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 11.03.2024 10:42
Nächster GDL-Bahnstreik - und auch wieder Ausstand bei der Lufthansa
Der nächste GDL-Streik bei der Bahn startet schon an diesem Montag im Güterverkehr. Ab Dienstag in der Frühe trifft es auch Reisende und Pendler - und Fluggäste der Lufthansa.
Quelle: Bild vom Mo 11.03.2024 09:41 Streik
GDL legt das Land lahm - Erster Top-Politiker fordert Streik-Verbot!
Seit Monaten sind Millionen Bundesbürger Opfer des Streits zwischen und Lokführern.Foto: Bernd Settnik/dpa
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.03.2024 08:50
Nächster GDL-Streik steht bevor - und auch Ausstand bei Lufthansa
Am Dienstag will die Lokführergewerkschaft GDL zum sechsten Mal streiken - von einer "blanken Zumutung" spricht die Bahn. Und auch im Flugverkehr der Lufthansa ist mit Problemen zu rechnen.
Quelle: TAZ vom Mo 11.03.2024 08:29 Bahn
Streik bei der Deutschen Bahn: Züge stehen wieder still
Fahrgäste müssen wieder umsteigen. Die GDL bestreikt ab Dienstagmorgen erneut den Bahnverkehr. Fahrgastverband warnt vor schwindender Akzeptanz. mehr...
Quelle: Focus vom Mo 11.03.2024 07:48
Mega-Streik im Ticker - Nächster Bahnstreik der GDL - und auch bei der Lufthansa wird wieder gestreikt
Ab Montagnacht heißt es wieder Ruhestand auf den Schienen. Die GDL kündigte die nächste Runde im Warnstreik an. Bis Mittwochfrüh um 2 Uhr streiken die Lokführer wieder. Auch bei der Lufthansa kommt es am Dienstag und Mittwoch zu Streiks. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.03.2024 07:28
Festgefahrener Tarifkonflikt: GDL ruft zu Bahnstreik ab Dienstag auf
Erneut sollen die Züge still stehen: Die GDL hat im Tarifstreit mit der Bahn zu einem weiteren Streik aufgerufen. Der Streik im Personenverkehr soll am Dienstag um 2 Uhr beginnen. Der Fahrgastverband Pro Bahn übt harsche Kritik an de ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.03.2024 06:29 Bahnstreik
F.A.Z. Frühdenker: Tarifkonflikt eskaliert: Woche startet mit sechstem Bahnstreik
Sondersitzung des Verteidigungsausschusses mit Pistorius, Franziskus rät Kiew, die "weiße Flagge" zu hissen. Die Lokführer streiken ab Dienstagmorgen. Und: Der Oscar geht an "Oppenheimer". Der F.A.Z.-Newsletter.
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.03.2024 05:54
"Deutschland ist kein Streik-Land": Söder wirft GDL "Missbrauch" des Streikrechts vor
Die GDL ruft zu einem neuen Streik auf, der Millionen von Bahnreisenden betrifft. Die Bahn und die Politik reagieren frustriert – auch Söder erhebt Vorwürfe.
Quelle: Merkur Online vom Mo 11.03.2024 03:40
Nächster GDL-Bahnstreik - und wieder Ausstand bei Lufthansa
Der nächste GDL-Streik bei der Bahn startet schon an diesem Montag im Güterverkehr. Ab Dienstagfrüh trifft es auch Reisende und Pendler - und Fluggäste der Lufthansa.
So 10.03.2024
Quelle: Stern vom So 10.03.2024 23:06
Lokführergewerkschaft GDL ruft zu neuem Bahnstreik am Dienstag auf
Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn (DB) zu einem neuen Streik aufgerufen. Wie die Gewerkschaft am Sonntagabend mitteilte, soll der Streik im Personenverkehr am Dienstag um 02.00 Uhr beginnen und am Mittwoch um 02.00 Uhr enden. Im Güterverkehr soll der 24-Stunden-Streik nach GDL-Angaben schon Montag um 18.00 Uhr beginnen. Die Bahn bezeichnete die kurzfristige St ...
Quelle: tagesschau.de vom So 10.03.2024 21:43
GDL ruft zu neuem Streik bei der Bahn am Dienstag auf
Die Lokführergewerkschaft ruft erneut zu einem Streik auf. Gestreikt werden soll von Dienstag 2 Uhr bis Mittwoch 2 Uhr. Die Bahn hatte zuvor ein weiteres Mal zu Verhandlungen eingeladen, aber kein neues Angebot gemacht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.03.2024 20:56
Bahn: GDL kündigt nächsten Streik an
Claus Weselsky macht seine Drohungen wahr: Schon ab Dienstagmorgen sollen die Züge im Personenverkehr stillstehen. Schafft die Bahn es, einen Notfahrplan aufzustellen?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.03.2024 20:33
Bahn: GDL kündigt nächsten Streik ab Dienstagmorgen an
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 10.03.2024 20:17
Frist verstrichen: Bahn legt GDL kein neues Angebot vor
Die Lokführergewerkschaft GDL hatte der Deutschen Bahn bis Sonntagabend, 18 Uhr, eine Frist für ein neuerliches Angebot gesetzt. Das gab es nicht
Quelle: NTV vom So 10.03.2024 20:13
Breaking News: GDL ruft zu neuem Bahnstreik ab Dienstag auf
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn zu einem neuen Streik auf. Wie die Gewerkschaft mitteilt, soll der Streik im Personenverkehr am Dienstag um 2 Uhr beginnen und am Mittwoch um 2 Uhr enden. Im Güterverkehr sollen die Arbeitsniederlegungen bereits am Montagabend um 18 Uhr beginnen und ebenfalls 24 Stunden dauern.
Fr 08.03.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 08.03.2024 10:44
Bahn-Streik: Deutsche Bahn lädt GDL am Montag zu neuen Verhandlungen ein
Der Streik der GDL zeigt erste Wirkung: Die Deutsche Bahn möchte am Montag erneut mit der Gewerkschaft verhandeln. Sind Wellenstreiks somit vom Tisch?
Do 07.03.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 07.03.2024 17:30 Lokführer
So geht es nach dem GDL-Ausstand weiter: Bald drohen noch mehr Lokführer-Streiks
Der 35-Stunden-Streik der GDL läuft noch, doch schon bald könnte es zu weiteren Ausständen kommen – unangekündigt. Auch die Osterferien sind möglicherweise betroffen. Wie es nun weitergeht. ...
Quelle: Stern vom Do 07.03.2024 15:40
GDL, Verdi und Co.: Streikforscher: "Die ruhigen Jahre sind vorbei"
Bahn, Lufthansa, ÖPNV: Überall wird gestreikt. Im Interview erklärt Streikforscher Stefan Schmalz, was die aktuellen Proteste befeuert – und ob in Deutschland bald so oft die Arbeit niedergelegt wird wie in Frankreich.
Quelle: Stern vom Do 07.03.2024 12:08
GDL-Streik lähmt Bahnverkehr - Weselsky rechtfertigt Ausstand
Bundesweit hat am frühen Donnerstagmorgen bei der Deutschen Bahn (DB) der Streik der Lokführer im Personenverkehr begonnen. Seit 02.00 Uhr komme es zu "massiven Beeinträchtigungen", sagte DB-Sprecherin Anja Bröker. Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, verteidigte die Arbeitsniederlegung erneut gegen Kritik.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 07.03.2024 11:38
GDL-Chef Weselsky: "Ich habe nie gelogen"
Claus Weselsky stellt einen Kompromissvorschlag nach den Tarifgesprächen zunächst ungünstiger dar als er tatsächlich ist. Gegen die Kritik daran setzt er sich nun zur Wehr.
Quelle: Stern vom Do 07.03.2024 11:15 Weselsky
Fünfter Streik in kurzer Zeit: GDL-Chef Weselsky rudert zurück: "Kein Denkfehler, sondern bewusste Entscheidung"
Die GDL streikt erneut: Seit der Nacht fahren kaum noch Züge. Es ist die inzwischen fünfte Arbeitsniederlegung seit Beginn des Tarifkonflikts – GDL-Chef Weselsky gerät immer mehr in die Kritik.
Quelle: Merkur Online vom Do 07.03.2024 10:44
Bahnstreik begonnen: Was verdient eigentlich GDL-Chef Claus Weselsky?
Die Streiks der GDL sind im Gange. Weselsky hält trotz Unmut der Fahrgäste an den Streiks fest. Was ist bekannt über den GDL-Chef – und wie viel verdient er?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.03.2024 09:58 Weselsky
GDL-Chef Claus Weselsky: "Habe nie gelogen"
Mehrmals behauptete der GDL-Chef, die Bahn habe ein deutlich ungünstigeres Angebot abgegeben, als es der Fall war. Nun meint Weselsky: Er habe sich nur versprochen. Unterdessen begann der 35-Stunden-Streik.
Quelle: NTV vom Do 07.03.2024 03:51
Diesmal noch mit Ankündigung: GDL streikt, jeder fünfte Fernzug rollt noch
35 Stunden Streik für die 35-Stunden-Woche: Der nächste Ausstand der Lokführergewerkschaft hat auch im Personenverkehr begonnen. Reisende müssen sich bis in den Freitagabend hinein auf Ausfälle einstellen. Die große Unsicherheit kommt aber erst danach.
Mi 06.03.2024
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 06.03.2024 19:32 Weselsky
GDL: Nächster Bahnstreik: Claus Weselsky wegen eines "Denkfehlers" in der Kritik
Der Streik im Güterverkehr der Bahn läuft seit Mittwochabend, am Donnerstag trifft es den Personenverkehr. Derweil sorgt GDL-Chef Weselsky mit einer Falschdarstellung über die Tarifrunde für Unverständnis.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.03.2024 19:30
Verkehrsminister Wissing kritisiert GDL-Chef Weselsky scharf
GDL-Chef Weselsky steht massiv in der Kritik, weil er einen Vermittlervorschlag im Tarifkonflikt falsch wiedergegeben hat - und trotzdem streiken will. Der Fahrgastverband fordert eine Absage des Streiks. Auch Verkehrsminister Wissing findet deutliche Worte.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.03.2024 18:14
"Wellenstreiks" der GDL: Was Bahnkunden wissen müssen
Im Güterverkehr hat der Streik der Lokführer bereits begonnen, der Personenverkehr soll in der Nacht folgen. Der 35-Stunden-Ausstand ist Auftakt einer neuen "Wellenstreik"-Strategie der GDL. Was kommt jetzt auf Kunden der Deutschen Bahn zu?
Quelle: FOCUS Money vom Mi 06.03.2024 12:15
Tarifstreit eskaliert - Neue Streiktaktik der GDL: Was bedeuten "Wellenstreiks"?
Die GDL streikt ab wieder ab dem 07. März. Zuletzt verkündete sie, dass es in Zukunft sogenannte "Wellenstreiks" geben wird. Was bedeutet die neue Streiktaktik und was heißt das für Reisende und den Bahnverkehr?Von Redakteurin Jule Pinno
Quelle: Stern vom Mi 06.03.2024 11:51
DB mahnt GDL zu Ankündigung von Streiks - sonst keine Vorbereitung möglich
Die Deutsche Bahn (DB) hat die Lokführergewerkschaft GDL aufgefordert, rechtzeitig über mögliche weitere Streiks zu informieren. "Wir appellieren ganz dringend an die GDL, Streiks vorher anzukündigen", sagte Bahn-Sprecher Achim Stauß am Mittwoch in Berlin. Nur so könne die Bahn ein "Grundangebot" organisieren. Das funktioniere nur mit Vorlauf.
Di 05.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 05.03.2024 11:57
Sind auch Flixtrain und Flixbus vom Bahnstreik der GDL betroffen?
Deutschlandweit fallen wegen des Bahnstreiks der GDL Züge aus. Doch nicht alles steht still. Wie sieht es bei Flixtrain und Flixbus aus?
Quelle: Focus vom Di 05.03.2024 08:16 Warnstreiks
Mega-Streik im Ticker - 2-tägiger Warnstreik in NRW startet - das müssen Bahnkunden wissen
Ab heute legt der Warnstreik die Bahnen von rund 30 Verkehrsbetrieben in NRW still. Das müssen Bahnkunden wissen. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Quelle: Bild vom Di 05.03.2024 07:47
Harte Kritik am GDL-Boss - "Weselsky setzt Europa Sicherheitsrisiko aus"
Immer wieder Weselsky! Mit seinem Wellenstreik macht er den Arbeitskampf unberechenbar.Foto: HC Plambeck
Quelle: Merkur Online vom Di 05.03.2024 07:00
Neuer Streik bei der Bahn: GDL-Vorstandsmitglied aus Hausham hat klare Meinung dazu
Mit großer Mehrheit wurde Erich Eckmair kürzlich wieder in den GDL-Vorstand gewählt. Grund genug, den Haushamer um eine Einschätzung in Sachen Tarifstreit und Streik zu bitten.
Mo 04.03.2024
Quelle: NTV vom Mo 04.03.2024 20:42
Union verlangt Eingriff Wissings: GDL sorgt mit Wellenstreik-Drohung für Ärger
Die Lokführergewerkschaft kündigt einen 35-Stunden-Streik an. Danach soll es in Wellen weitergehen, ohne Vorankündigung. Union und Pro Bahn verlangen, dass Verkehrsminister Wissing einschreitet. GDL-Chef Weselsky verbittet sich jegliche Einmischung.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 04.03.2024 19:16 Streik
Martin Seiler zum GDL-Tarifstreik
Pressestatement zum Tarifstreik zwischen Bahn und GDL von Martin Seiler (Vorstand Personal und Recht Deutsche Bahn) am 04.03.24
Quelle: TAZ vom Mo 04.03.2024 18:45 Streik
GDL-Streik angekündigt: Streikwelle rollt auf Bahnkunden zu
Die Tarifverhandlungen der Lokführer*innengewerkschaft GDL mit der Bahn sind gescheitert. Auf was müssen sich Kund*innen jetzt einstellen? mehr...
Quelle: Stern vom Mo 04.03.2024 18:01
Verfahrene Tarifverhandlungen: GDL kündigt Wellenstreiks bei der Bahn an
Bahnreisende in Deutschland müssen sich in den kommenden Wochen auf eine Welle von Streiks einstellen: der erste Ausstand beginnt im Personenverkehr am Donnerstagmorgen und endet Freitagmittag, wie der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, am Montag ankündigte. Die vorangegangenen fast vierwöchigen Tarifverhandlungen brachten kein Ergebnis. Beide Seiten warfen sich gegenseitig vor, n ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 04.03.2024 17:51 Russland
News des Tages: GDL streikt erneut, Wladimir Putin schlachtet Taurus-Leak aus, Burkhard Garweg weiter flüchtig
Braucht es für den Tarifkonflikt zwischen GDL und Bahn bald Therapeuten? Ist Deutschland von russischen Geheimdiensten durchdrungen? Und wo sind die RAF-Rentner? Das ist die Lage am Montagabend.
Quelle: Stern vom Mo 04.03.2024 15:54
Deutsche Bahn: Ausstand bei der Bahn - Weselsky setzt auf Wellenstreiks
Der Tarifstreit bei der Bahn geht weiter - und könnte sich auf den Osterverkehr auswirken. Mit Vorlauf ankündigen will die GDL ihre Arbeitskämpfe nicht mehr. Der Konzern wirft ihr Egoismus vor.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.03.2024 15:34 Streik
"Wellenstreiks" der GDL: Was Bahnkunden wissen müssen
Die GDL erhöht im laufenden Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn den Druck und ruft zu "Wellenstreiks" auf. Welche Strategie steckt dahinter? Und worauf müssen sich Fahrgäste einstellen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.03.2024 14:01 Streik
GDL-Chef Weselsky und Bahnvorstand Seiler: Ein unfähiges Duo treibt Deutschland ins Streik-Chaos
Es ist ein Konflikt auf Kosten Dritter: Die Lokführergewerkschaft GDL kündigt unbefristete Streiks an. Schuld sind beide Tarifparteien. Doch zwei Hoffnungsschimmer gibt es.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 04.03.2024 13:58
GDL-Streik - Weselsky setzt auf Wellenstreiks bei neuem Bahn-Ausstand
Bahn-Streik - schon wieder! Ab Mittwoch um 18:00 Uhr ruft die Lokführergewerkschaft GDL zu einem 35-Stunden-Streik bei der Deutschen Bahn auf. Was das für die Fahrgäste und für die Unternehmen bedeutet.
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.03.2024 13:38 Streik
Chaos-Streik bei der Bahn lässt Flugpreise in die Höhe schießen: 400 Euro pro Flug von Berlin nach München
Der kommende Streik bei der Deutschen Bahn hat sich schon wenige Minuten nach Ankündigung auf die Flugpreise ausgewirkt. Einzelflüge kosten plötzlich ein Vielfaches ihrer üblichen Preise.
Quelle: finanzen.net vom Mo 04.03.2024 13:17
Regierung appelliert an "hohe Verantwortung" von Bahn und GDL
Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will sich nicht in den Tarifkonflikt der Deutschen Bahn einmischen. Unternehmen und Gewerkschaft hätten aber eine "hohe Verantwortung", neuerliche Streiks seien für viele Personen und Firmen ärgerlich, ...
Quelle: Stern vom Mo 04.03.2024 12:05 Bahn
Deutsche Bahn: GDL kündigt nächsten Bahnstreik an - Stress für Reisende
Im Tarifkonflikt bei der Bahn ist kein Ende in Sicht. Nach dem Scheitern der jüngsten Verhandlungsphase ruft die GDL zum fünften Arbeitskampf auf. Ankündigungen soll es keine mehr geben.
Quelle: Die Welt vom Mo 04.03.2024 11:51 Donnerstag
Lufthansa-Bodenpersonal für Donnerstag und Freitag zu Streik aufgerufen
Verdi hat das Bodenpersonal der Lufthansa für Donnerstag und Freitag zu einem Ausstand aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert für die 25.000 Lufthansa-Beschäftigten am Boden 12,5 Prozent mehr Gehalt und mindestens 500 Euro monatlich.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 04.03.2024 11:26 Bahn
Bahn-Streik | Streik der GDL: Der Kampf um den Arbeitskampf
Lokführer-Ausstand – über Versuche, das Streikrecht von Berufsgewerkschaften wie der GDL zu beschneiden
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.03.2024 11:23 Lokführer
Tarifstreit bei der Bahn: Lokführer streiken ab Mittwoch 35 Stunden lang bei der Deutschen Bahn
Erst der Güterverkehr, dann der Personenverkehr: Bahnreisende müssen noch in dieser Woche umplanen. Claus Weselsky kündigte an, danach Streiks nicht vorab anzukündigen.
Quelle: T-Online vom Mo 04.03.2024 11:14
Bahnstreik: Lokführergewerkschaft GDL legt ab Mittwoch Arbeit nieder
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn will die Lokführergewerkschaft GDL erneut streiken. Zunächst sollen die Mitglieder die Arbeit für 35 Stunden niederlegen.
Fr 01.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.03.2024 12:00 Verhandlungen
GDL bricht Verhandlungen ab: Bahnkunden müssen mit weiteren Streiks rechnen
Die GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Bahn abgebrochen. Kunden müssen mit erneuten Einschränkungen rechnen. Wann kommt der fünfte Bahnstreik?
Quelle: Merkur Online vom Fr 01.03.2024 11:15
Bahnstreiks der GDL: Weselskys Lokführer-Gewerkschaft setzt auf Eskalation
Nach vier Wochen Verhandlungen platzen die Tarifgespräche zwischen GDL und Bahn. Die Folge könnten unbefristete Streiks sein.
Do 29.02.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.02.2024 18:12
GDL bricht laut Bahn die Tarifverhandlungen erneut ab
Bei der Bahn drohen neue Streiks: Laut Konzern hat die GDL die Tarifverhandlungen erneut platzen lassen. Hauptstreitpunkt bleibt offenbar die 35-Stunden-Woche. Die Wortwahl beider Seiten in den Pressemitteilungen ist drastisch.
Di 06.02.2024
Quelle: NTV vom Di 06.02.2024 13:25
"Marktreferenz setzt sich durch": GDL und Transdev einigen sich auf Tarifvertrag
Nach mehreren Streiks erzielen die Lokführergewerkschaft GDL und der Bahn-Konkurrent Transdev einen Tarifabschluss. Dieser beinhaltet eine Inflationsprämie und kürzere Arbeitszeiten. GDL-Chef Weselsky sieht in der Einigung ein positives Zeichen.
Mo 29.01.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.01.2024 16:27
Claus Weselsky knickt ein: War das jetzt der letzte Bahnstreik der GDL?
Die Deutsche Bahn macht den Lokführern kaum neue Zugeständnisse. Dennoch verhandelt GDL-Chef Weselsky wieder. Wie es dazu kam - und wie es jetzt weitergeht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 29.01.2024 12:58
Weselsky (GDL) zum Ende des Bahnstreiks
Statement von Claus Weselsky (Vorsitzender Gewerkschaft Deutscher Lokführer) zum Ende des Bahnstreiks am 29.01.24
Quelle: Stern vom Mo 29.01.2024 12:51
Bahn und GDL nach vorzeitigem Streikende zuversichtlich für Tarifabschluss
Nach dem vorzeitigen Ende des Streiks haben sowohl die Lokführergewerkschaft GDL als auch die Deutsche Bahn (DB) mit Blick auf die weiteren Tarifverhandlungen vorsichtigen Optimismus geäußert. Bahn-Sprecherin Anja Bröker sagte am Montag, sie sei "zuversichtlich, dass es am Ende zu einem Tarifabschluss kommen wird". GDL-Chef Claus Weselsky nannte die Vereinbarung mit der DB vom Wochenende "einen gr ...
So 28.01.2024
Quelle: TAZ vom So 28.01.2024 19:05
Vorzeitige Ende des GDL-Streiks: Ein bisschen Zuversicht
Mit dem vorzeitigen Ende des Bahnstreiks ist die Vernunft zurückgekehrt. Das hätte schon viel früher passieren können. mehr...
Quelle: NTV vom So 28.01.2024 08:17
GDL stoppt Arbeitsniederlegungen: Was das vorzeitige Streikende für Bahnkunden bedeutet
Der Streik der GDL endet früher als ursprünglich geplant - und die Bahn hofft auf einen normalen Fahrplan ab Montagmorgen. Allerdings kann der Neustart durchaus ruckelig verlaufen. Das Unternehmen versichert: Angebote an Fahrgäste, die während des Ausstands gemacht wurden, gelten weiterhin.
Sa 27.01.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 27.01.2024 14:31
Bahnstreik der GDL endet frühzeitig: Mehrwöchige Pause im Arbeitskampf steht bevor
Gute Nachrichten für Reisende. Die DB und die GDL verhandeln wieder. Schon am Montag soll der Streik enden und die Züge wieder fahren.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 27.01.2024 14:29
Züge fahren ab Montagmorgen: GDL-Streik endet nach Einigung vorzeitig
Quelle: TAZ vom Sa 27.01.2024 14:12
Hintergrundgespräche zwischen DB und GDL: Bewegung im Tarifkonflikt
Weniger Arbeitszeit und mehr Gehalt fordert die GDL und beißt damit bei der Bahn auf Granit. Nun wollen beide Parteien aber offensichtlich wieder miteinander reden. mehr...
Quelle: Bild vom Sa 27.01.2024 10:19 Bahn
Wird der Streik vorzeitig beendet? - Bahn und GDL verhandeln wieder
Hoffnung für alle, die einfach nur Bahn fahren wollen! Foto: ddp/Sven Simon
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 27.01.2024 10:15
Einzelhandel: Verband: Bahnhofsläden spüren Auswirkungen des GDL-Streiks
Quelle: Stern vom Sa 27.01.2024 10:15
Einzelhandel: Verband: Bahnhofsläden spüren Auswirkungen des GDL-Streiks
Die Einzelhandelsgeschäfte in den Bahnhöfen sind nach Angaben des sächsischen Handelsverband vom Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erheblich betroffen. Mit der weitestgehenden Einstellung des Bahnverkehrs seien weniger Menschen unterwegs, teilte der Hauptgeschäftsführer, René Glaser, der Deutschen Presse-Agentur mit. Dies habe zur Folge, dass den Läden die entsprechende Frequ ...
Fr 26.01.2024
Quelle: TAZ vom Fr 26.01.2024 18:58
GDL-Streik bei der Deutschen Bahn: Ein ganzes Land in Geiselhaft
Der Streik des Lokführer-Chefs Claus Weselsky ist falsch. Seine Lohnforderungen sind nur in seiner Fantasie durchsetzbar, nicht in der echten Welt. mehr...
Quelle: T-Online vom Fr 26.01.2024 16:59
Markus Söder hat kaum Verständnis für erneuten GDL-Streik
Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder hat sich hinsichtlich eines erneuten Streiks der Lokführer kritisch geäußert. Die Streiks würden an die Grenzen der Akzeptanz gehen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.01.2024 16:31
Bahnstreik der GDL: Weselsky zieht positive Halbzeitbilanz
Während die Kritik am GDL-Streik zunimmt und der Ruf nach Änderung des Streikrechts laut wird, zeigt sich Gewerkschaftschef Weselsky unbeirrt: Wenn die Bahn sich nicht bewege, werde weiter gestreikt - und länger als momentan.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.01.2024 14:22 Bahn
Bahnstreik: Claus Weselsky wütet - und will mit der Bahn reden
In den Konflikt kommt womöglich Bewegung: GDL-Chef Weselsky will sich offenbar noch am Freitag mit Bahn-Vertretern treffen. Zuvor schaltet er in seiner Heimat Dresden aber noch mal voll auf Konfrontation.
Quelle: netzwelt.de vom Fr 26.01.2024 13:33
GDL streikt auch am Wochenende: Was Bahnreisende jetzt beachten müssen
Die GDL streikt aktuell über viele Tage und der Bahnverkehr ist massiv beeinträchtigt. Was Reisende nun beachten müssen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Technology, Mobility.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 26.01.2024 11:47
Streikkasse und öffentliche Meinung: Wie viele Streiktage kann sich die GDL eigentlich noch leisten?
Tage, Wochen, Monate – wie lang mag sich die Tarifrunde der GDL mit der Bahn noch hinziehen, und wie oft wird dabei noch gestreikt? Das hängt auch davon ab, wie gut die Streikkasse der Lokführergewerkschaft gefüllt ist. ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 26.01.2024 11:47 Weselsky
Weselsky: "Die Stimmung ist exzellent"
Verständnis bei den Bahnkunden und Disziplin bei den Streikenden - so sieht Gewerkschaftsführer Weselsky den bisherigen Bahnstreik. Eine Schlichtung will er momentan nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 26.01.2024 11:34
Lokomotivführer: GDL-Chef Weselsky: Kein Grund für Rückkehr zu Verhandlungen
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.01.2024 11:20
SBB, CD, PKP, ÖBB und Co. zum GDL-Ausstand: So trifft der Bahnstreik Deutschlands Nachbarn
Ausgefallene Verbindungen, Sorge um die Reputation – und ausländische Hilfszüge auf hiesigen Gleisen: Auch Deutschlands Nachbarn leiden unter dem Lokführerstreik der GDL.
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.01.2024 09:49
Sechstägiger Bahnstreik der GDL, doch Weselsky droht schon mit neuem Rekord
Der aktuelle Bahnstreik der GDL ist der längste in der Geschichte. Doch Gewerkschaftschef Weselsky droht der Deutschen Bahn diesen Rekord zu brechen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 26.01.2024 08:31
GDL-Chef Claus Weselsky: "Die Öffentlichkeit wird veralbert. Deswegen die harte Haltung"
Zur Halbzeit des fast sechstägigen Bahnstreiks zieht der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, eine positive Bilanz. Scharf attackiert Weselsky die Union für Vorschläge, das Streikrecht zu ändern. Und der nächste Aussta ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 26.01.2024 08:07
Bahnstreik : Umfrage: Mehrheit der Bürger hat kein Verständnis für GDL-Lokführer
Premiere im laufenden Tarifstreit: Erstmals geht der Bahnstreik über das Wochenende. Sportfans müssen umplanen – doch für die Mehrheit der Bürger hat der Streik laut Umfrage sowieso kaum Auswirkungen. Das ist der Grund.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 26.01.2024 07:52
Bahnstreik: "Ausgeschlossen, den Zerfall der Bahn mit dem aktuellen Vorstand zu stoppen"
Wieder streiken die Lokführer der GDL. Und es herrscht Uneinigkeit darüber, wer nun die Schuld trägt. Bahnkritiker Arno Luik sieht die Politik in der Verantwortung – und die Probleme tieferliegend.