Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GÜLEN
Mo 21.10.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 21.10.2024 20:09
"Die Frage ist, was jetzt mit dieser Gülen-Organisation passiert"
Der türkische Geistliche Gülen ist in den USA gestorben. Die Türkei macht ihn für den Putschversuch 2016 verantwortlich. Darüber spricht SPD-Politiker Macit Karaahmetoğlu, stellvertretender Sprecher der Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe, bei WELT TV.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.10.2024 17:30 Prediger
Tod von Prediger: Welche Rolle Gülen für die Türkei spielte
Von Erdogan verachtet, im Exil immer mächtiger: Über das Leben des verstorbenen Predigers Fethullah Gülen gibt es verschiedene Erzählungen. Nun dürfte ein Kampf um Macht und Vermögen aufflammen. Von Uwe Lueb.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 21.10.2024 16:09 Erdogan
Türkischer Prediger: Wer war Fethullah Gülen?
Vom Erdogan-Verbündeten zum Staatsfeind: Fethullah Gülen hatte einst enormen Einfluss auf Gesellschaft und Politik in der Türkei. Dann kam es zum Zerwürfnis mit dem Präsidenten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.10.2024 14:16
Erdogans Erzfeind gestorben: Wie gefährlich war Gülen für den türkischen Präsidenten?
Einst waren sie Partner, dann erbitterte Gegner. Kann der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan vom Tod des islamischen Predigers profitieren?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.10.2024 14:16 Erdogan
Erst Partner, dann Erzfeinde: Profitiert Erdogan vom Tod Fethullah Gülens?
Fethullah Gülen ist mit 83 Jahren im amerikanischen Exil gestorben. Sein Tod beendet eine Ära und stärkt Türkeis Präsident Recep Tayyip Erdogan.
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.10.2024 13:40
Tod des umstrittenen Predigers: Erdogan-Erzfeind Fethullah Gülen stirbt im Exil in den USA
Der Tod des umstrittenen Predigers Gülen löst Freude in der Türkei aus. Sein Ableben könnte einen Machtkampf in seiner Organisation auslösen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 21.10.2024 13:40
Erdogan-Erzfeind ist tot: Türkische Medien feiern Nachricht über "Landesverräter" Gülen
Der Tod des umstrittenen Predigers Gülen löst Freude in der Türkei aus. Sein Ableben könnte einen Machtkampf in seiner Organisation auslösen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 21.10.2024 11:49
Erzfeind von Erdogan ist tot: Fethulla Gülen prägte die Türkei
Er verhalf dem türkischen Präsidenten an die Macht, dann kam es zum Zerwürfnis. Wer war Erdogans Staatsfeind Nummer eins, Fethulla Gülen?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 21.10.2024 11:27
Widersacher Erdogans: Türkischer Prediger Fetullah Gülen im US-Exil gestorben
Er galt als Staatsfeind Nummer eins in der Türkei. Präsident Erdogan machte den islamischen Prediger Fethullah Gülen für den Putschversuch 2016 verantwortlich. Nun stirbt er im US-Exil.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 21.10.2024 11:08
Fethullah Gülen im Exil verstorben
Er war zunächst ein Vertrauter Erdogans, dann wurde er zum Widersacher. 2016 machte Ankara ihn verantwortlich für den Putschversuch. Der türkische Prediger Fethullah Gülen ist tot.
Quelle: NTV vom Mo 21.10.2024 11:01
Putschversuch organisiert?: Türkischer Prediger Fethullah Gülen soll gestorben sein
Der in den USA lebende türkische Prediger Fethullah Gülen ist tot. Seine Bewegung war vor acht Jahren für den Putschversuch auf die Regierung von Recep Tayyip Erdogan verantwortlich gemacht worden.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.10.2024 10:32
Türkischer Prediger Fethullah Gülen gestorben
Fethullah Gülen ist im Alter von 83 Jahren in den USA gestorben. Der Prediger gilt als Begründer der "Hizmet"-Bewegung - und seit Langem als Gegner des türkischen Präsidenten Erdogan. Dieser vermutete Gülen hinter einem Putschversuch.
Quelle: Die Welt vom Mo 21.10.2024 09:46
Erdogan-Gegner Fethullah Gülen gestorben
Der islamische Prediger Fethullah Gülen ist im US-Exil gestorben. Das berichten türkische Medien. In seiner türkischen Heimat galt er nach einem Bruch mit Präsident Erdogan als Terrorist und Drahtzieher des gescheiterten Putschversuchs 2016.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.10.2024 08:49
Türkischer Prediger: Fetullah Gülen ist laut Medienberichten tot
Er war einer der größten Gegner des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan. Nun soll Fetullah Gülen mit 83 Jahren in einem US-Krankenhaus gestorben sein.
Di 18.12.2018
Quelle: Stern vom Di 18.12.2018 07:15
Das Weiße Haus dementiert: Keine Zusage Trumps zur Auslieferung Gülens
Der türkische Präsident Erdogan macht den Prediger Gülen für den Putschversuch vom Juli 2016 verantwortlich - und fordert dessen Auslieferung aus den USA. Ankara erweckt den Eindruck, US-Präsident Trump würde ihr entgegenkommen. Im Weißen Haus klingt das anders.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.12.2018 07:15 Auslieferung
Das Weiße Haus dementiert: Keine Zusage Trumps zur Auslieferung Gülens
Der türkische Präsident Erdogan macht den Prediger Gülen für den Putschversuch vom Juli 2016 verantwortlich - und fordert dessen Auslieferung aus den USA. Ankara erweckt den Eindruck, US-Präsident Trump würde ihr entgegenkommen. Im Weißen Haus klingt das anders.
Quelle: diepresse.com vom Di 18.12.2018 07:05 Trump
Liefern die USA Gülen aus? Weißes Haus dementiert angebliche Trump-Zusage
Der türkische Außenminister hatte erklärt, die USA wollen den Prediger Fethullah Gülen ausliefern. Die US-Regierung dementiert diese Darstellung.
Quelle: Merkur Online vom Di 18.12.2018 06:50
Verwirrung um Trump und Erdogan - wird Gülen doch nicht ausgeliefert?
Skurriles Hin und Her zwischen USA und Türkei: Donald Trump hat Recep Tayyip Erdogan offenbar doch nicht die Auslieferung dessen Gegners Fethullah Gülen zugesagt. News-Ticker.
Quelle: NTV vom Di 18.12.2018 05:10
Wird Gülen ausgeliefert?: Washington widerspricht Ankara
Der türkische Präsident Erdogan macht den Prediger Gülen für den Putschversuch vom Juli 2016 verantwortlich - und fordert dessen Auslieferung aus den USA. Ein angebliches Entgegenkommen Washingtons sorgt nun für politischen Wirbel.
So 16.12.2018
Quelle: tagesschau.de vom So 16.12.2018 20:06
Fall Gülen: Viel Aufregung um wenige Worte
Steht die Auslieferung Gülens in die Türkei kurz bevor? Wenige Worte, die der US-Präsident vor zwei Wochen gesagt haben soll, sorgen nun für große Aufregung. Michael Lehmann mit einer Einschätzung.
Do 04.10.2018
Quelle: Südkurier vom Do 04.10.2018 09:48
Polizeieinsatz bei US-Wohnsitz von Gülen
Ein Unbekannter soll am Mittwoch in den US-Wohnsitz des islamischen Predigers Fethullah Gülen eingedrungen sein.
Quelle: Stern vom Do 04.10.2018 08:54
Video: Eindringling von Gülen-Grundstück verjagt
Ein Wachmann hatte einen Warnschuss abgegeben.
Quelle: Merkur Online vom Do 04.10.2018 08:28
Polizei-Einsatz bei Erdogans Gegner Gülen: Wachmann gab offenbar Warnschuss ab
Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogans ist vorüber. Die Währungskrise um die Lira wird immer dramatischer. Alle Infos im News-Ticker.
Quelle: Stern vom Do 04.10.2018 07:31
Erdogan-Gegner: Polizeieinsatz bei US-Wohnsitz von Gülen
Saylorsburg - Ein Unbekannter soll am Mittwoch in den US-Wohnsitz des islamischen Predigers Fethullah Gülen eingedrungen sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 04.10.2018 07:31
Erdogan-Gegner: Polizeieinsatz bei US-Wohnsitz von Gülen
Ein Unbekannter soll am Mittwoch in den US-Wohnsitz des islamischen Predigers Fethullah Gülen eingedrungen sein. Der Gülen nahestehende Verband Alliance for...
Mi 03.10.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 03.10.2018 22:54
Islamischer Prediger: Bewaffnete Unbekannte dringen bei Fethullah Gülen ein
Ein Wachmann gab einen Warnschuss ab.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 03.10.2018 22:54
Islamischer Prediger: Bewaffnete Person dringen bei Fethullah Gülen ein
Ein Wachmann gab einen Warnschuss ab.
Sa 11.11.2017
Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.11.2017 01:07
Türkei soll Millionen für Gülen-Auslieferung geboten haben
Trumps Ex-Sicherheitsberater Flynn steht im Verdacht, sich mit türkischen Regierungsvertretern getroffen zu haben. Dabei soll es laut US-Medien um den Plan gegangen sein, den Prediger Gülen an die Türkei auszuliefern - gegen mehrere Millionen Dollar. Das FBI prüft den Fall.
Fr 10.11.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 10.11.2017 21:54
Flynn soll Gespräche über eine geplante Auslieferung von Gülen geführt haben
Der amerikanische Sonderermittler Robert Mueller geht offenbar dem Verdacht korrupter Absprachen zwischen Trumps ehemaligem Vertrauten Michael Flynn und türkischen Regierungsvertretern nach. Dabei soll es um die Auslieferung des Predigers Fethullah Gülen gegangen sein.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.11.2017 18:26
Ex-Sicherheitsberater: Türkei soll Flynn Geld für Gülen-Entführung geboten haben
Wegen Russland-Kontakten verlor er den Job. Nun geht es um unmoralische Angebote aus der Türkei an Trumps Ex-Sicherheitsberater Flynn.
Do 27.04.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 27.04.2017 07:30
Großrazzia gegen Gülen-Bewegung bei Polizei
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 27.04.2017 07:21
Großrazzia gegen Gülen-Bewegung bei Polizei
Gut neun Monate nach dem Putschversuch in der Türkei sind bei landesweiten Razzien gegen mutmaßliche Gülen-Anhänger ...
Mi 26.04.2017
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.04.2017 22:22
Erdogan entlässt über 9000 Polizisten wegen Gülen-Verbindung
Ankara - Die türkische Polizei hat mehr als 9000 Beamte suspendiert, weil sie Verbindungen zum regierungskritischen Prediger Fethullah Gülen haben sollen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.04.2017 15:51
Über 1000 mutmaßliche Gülen-Anhänger festgenommen
Die meisten der über 1000 am Mittwoch in der Türkei festgenommenen Personen sollen Polizeibeamte seien. Ihnen wird eine Nähe zur Gülen-Bewegung vorgeworfen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.04.2017 12:18
Türkei: Mehr als 1.000 mutmaßliche Gülen-Anhänger festgenommen
Präsident Erdoğan macht die Gülen-Bewegung für den Putsch-Versuch verantwortlich. Die Festnahmen erfolgten bei Razzien in 72 Provinzen, vor allem bei der Polizei.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.04.2017 10:54 Bewegung
In türkischer Polizei: Großrazzia gegen Gülen-Bewegung
1009 Festnahmen innerhalb der Polizei: Die türkische Regierung will Strukturen der Gülen-Bewegung zerstören – und nimmt dafür abermals die Sicherheitsbehörden in den Blick.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.04.2017 10:48 Türkei
Putsch: Über 1000 Gülen-Anhänger in der Türkei festgenommen
In der Türkei hat es eine Groß-Razzia gegen Unterstützer des Predigers Gülen gegeben. Es geht um den gescheiterten Putsch von 2016.
Mi 21.12.2016
Quelle: TAZ vom Mi 21.12.2016 18:39
Imame als Spitzel in Deutschland: Auf der Suche nach Gülen-Anhängern
Die Türkei sammelte über Imame Informationen. Der Islamverband Ditib spricht von "Amtsmissbrauch" und verspricht Aufklärung. mehr...
Fr 23.09.2016
Quelle: NTV vom Fr 23.09.2016 15:57
"Von der Macht vergiftet": Gülen rechnet mit seinem Erdogan ab
Ein sichtlich gealterter Fethullah Gülen gibt deutschen Medien ein Interview. Der türkische "Staatsfeind Nr. 1" erhebt schwere Vorwürfe gegen Präsident Erdogan. Er gibt sich aber auch nachdenklich, spricht von Heimweh und dem eigenen Tod.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.09.2016 15:43
Prediger Gülen: Erdogan hat Putsch inszeniert
Der im US-Exil lebende Prediger Gülen hat den türkischen Präsidenten Erdogan direkt beschuldigt, den Putschversuch in der Türkei inszeniert zu haben. Zuvor hatte Erdogan ihn dessen bezichtigt. Gülen sagte, er sei zur Rückkehr in die Türkei bereit.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 23.09.2016 14:32 Türkei
Fethullah Gülen im Interview: "Art und Ausmaß der Verfolgung in der Türkei sind beispiellos"
Fethullah Gülen ist der ärgster Feind der türkischen Regierung. Präsident Erdogan macht ihn für den Putschversuch verantwortlich. Jetzt schlägt Gülen zurück: Erdogan selbst sei Drahtzieher und Profiteur des Coups.
Quelle: diepresse.com vom Fr 23.09.2016 14:05
Gülen: Erdogan hat Putsch selbst inszeniert
Der türkische Präsident habe den Coup jahrelang im Voraus geplant, sagt der Erzrivale Erdogans. Nun nutze er den Putsch zur Machtfestigung.
Quelle: Südkurier vom Fr 23.09.2016 13:12
Gülen: Erdogan hat Putschversuch selbst inszeniert
Fethullah Gülen gilt der türkischen Regierung als ihr derzeit ärgster Feind. Präsident Erdogan macht ihn für den Putschversuch vom Juli verantwortlich. Jetzt schlägt Gülen zurück: Erdogan selbst sei Drahtzieher und Profiteur des Coups.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 23.09.2016 12:57
Fethullah Gülen zu türkischen Anschuldigungen: Erdogan habe Putschversuch selbst inszeniert
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 23.09.2016 12:48
Türkei - Gülen: Putschversuch von Erdogan inszeniert
Gülen gilt Erdogan als ihr derzeit größter Feind. Er wird für den Putschversuch vom Juli verantwortlich gemacht. Jetzt schlägt Gülen zurück: Erdogan selbst sei Drahtzieher des Coups.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.09.2016 12:35
Konflikte: Gülen: Erdogan hat Putschversuch selbst inszeniert
Saylorsburg (dpa) - Der türkische Geistliche Fethullah Gülen hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan direkt für den Putschversuch vom 15. Juli in der Türkei verantwortlich gemacht.
Quelle: Merkur Online vom Fr 23.09.2016 12:27
Gülen: Erdogan hat Putschversuch in der Türkei selbst inszeniert
Saylorsburg - Erdogan sieht den Prediger Gülen als Drahtzieher des Putschversuchs in der Türkei. Dieser behauptet nun, der Präsident habe die Aktion über Jahre hinweg selbst geplant.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.09.2016 12:06
Fethullah Gülen: "Erdogan hat Putschversuch selbst inszeniert"
Der im Exil lebende türkische Prediger Fethullah Gülen hat den türkischen Präsidenten für den Putschversuch im Juli verantwortlich gemacht. Erdogan geht seitdem gegen Gülen-Anhänger vor.
Mi 24.08.2016
Quelle: TAZ vom Mi 24.08.2016 11:24
Prediger Fethullah Gülen in den USA: Türkei drängt offiziell auf Auslieferung
Ankara bittet nun offiziell um die Auslieferung Gülens. Der Antrag stehe aber nicht in Zusammenhang mit dem Putschversuch, sagt das State Department. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.08.2016 09:16
85 Pakete mit Akten zu Gülen und immer noch keine Antwort
Joe Biden besucht heute die Türkei. Vom Besuch des amerikanischen Vizepräsidenten erhofft sich Erdogan vor allem eines: Er will die Auslieferung seines größten Widersachers, Fethullah Gülen, erzwingen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.08.2016 03:39
USA bestätigen türkisches Auslieferungsersuchen für Gülen
Das US-Außenministerium hat den Eingang eines offiziellen Auslieferungsantrags der Türkei für den in den USA lebenden Kleriker Gülen bestätigt. Das Ersuchen stehe nicht im Zusammenhang mit dem gescheiterten Putsch, so ein Sprecher.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.08.2016 02:08 Auslieferungsantrag
Türkischer Exil-Prediger: USA bestätigen Auslieferungsantrag für Gülen
Jetzt ist es amtlich: Ankara fordert von Washington die Auslieferung des in den USA im Exil lebenden Predigers Fethullah Gülen. Die Türkei macht die Gülen-Bewegung für den Putschversuch vom 15. Juli verantwortlich.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 24.08.2016 01:43 Auslieferungsantrag
Konflikte: US-Außenministerium bestätigt Auslieferungsantrag für Gülen
Washington (dpa) - Das US-Außenministerium hat den Eingang eines offiziellen Auslieferungsantrags der Türkei für den in den USA lebenden Prediger Fethullah Gülen bestätigt. Das Ersuchen stehe nicht im Zusammenhang mit dem gescheiterten Putschversuch im Juli in der Türkei, hieß es in Washington. Die türkische Regierung macht Gülen für den versuchten Putsch verantwortlich und fordert eine schnelle Auslieferung. Das Thema dürfte auch im Mittelpunkt von Gesprächen stehen, die US-Vizepräsident Joe Biden heute in Ankara führen will.
Sa 20.08.2016
Quelle: TAZ vom Sa 20.08.2016 12:52 Geheimdienst
Bericht über türkischen Geheimdienst: BND soll gegen Gülen helfen
Laut "Spiegel" hat wird vom BND eine Einwirkung auf Gesetzgeber und Entscheidungsträger gewünscht. Auch türkische Diplomaten bearbeiten deutsche Behörden. mehr...
Fr 19.08.2016
Quelle: Der Spiegel vom Fr 19.08.2016 12:10
Kreditsperre: Türkische Banken sollen Gülen-Firmen austrocknen
Die türkische Regierung geht weiter gegen Anhänger des Predigers Fethullah Gülen vor. Nun fordern die Behörden Banken auf, keine Kredite mehr an Gülen nahestehende Firmen zu vergeben.
Quelle: N24 vom Fr 19.08.2016 07:32
Türkischer EU-Botschafter - "Das Ziel der Gülen-Anhänger wird immer klarer"
Selim Yenel vertritt die Türkei in Brüssel. Nach dem Putschversuch erwartet er mehr Hilfe von der EU. Yenel attackiert den Prediger Fethullah Gülen. Er glaubt zu wissen, welche Ziele Gülen hat.
Do 18.08.2016
Quelle: T-Online vom Do 18.08.2016 16:20
Deutschland soll Gülen-Imame ausweisen
Eine Entspannung im Verhältnis zur Türkei ist derzeit nicht in Sicht. Im Gegenteil: In einer neuen Forderung an Deutschland hat die Türkei nun die sofortige Ausweisung von Imamen verlangt, die der Bewegung des Predigers Fethullah Gülen nahe stehen. "Es gibt Imame in Deutschland, die mit der Bewegung in Verbindung stehen", sagte der türkische EU-Minister Ömer Celik der "Wirtschaftswoche". "Wir f...
Di 16.08.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 16.08.2016 20:07
Anklage gegen Gülen: Zweimal lebenslänglich und 1900 Jahre
Türkische Staatsanwälte haben eine Anklageschrift gegen den islamischen Prediger vorgelegt. Ankara fordert von Washington ultimativ die Auslieferung Gülens.
Quelle: tagesschau.de vom Di 16.08.2016 16:57
Zwei Mal lebenslänglich plus 1900 Jahre Haft für Gülen gefordert
Die türkische Justiz arbeitet weiter am Fall Gülen. In einer mehr als 2500 Seiten umfassenden Klageschrift fordert die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft für den Prediger. Vorgeworfen wird ihm der Versuch der gewaltsamen Zerstörung der verfassungsgemäßen Ordnung.
Quelle: NTV vom Di 16.08.2016 15:45
Zweimal lebenslang und 1900 Jahre: Justiz fordert lange Haftstrafe für Gülen
Die Verhaftungswelle in der Türkei geht weiter. Dutzende Istanbuler Unternehmen werden bei einer Großrazzia durchsucht. Derweil fordert die türkische Staatsanwaltschaft eine harte Strafe für den vermeintlichen Drahtzieher des Putschversuchs, Gülen.
Quelle: N24 vom Di 16.08.2016 15:21
Ermittler glauben an einen Gülen-Plan - Putschversuch schon seit Jahrzehnten geplant?
Vor einem Monat scheiterte der Putsch gegen die türkische Regierung. Der Verdacht fiel von Anfang an auf den Prediger Gülen. Seine Netzwerk hat schon häufig versucht direkten Einfluss zunehmen.
Quelle: diepresse.com vom Di 16.08.2016 13:50
Gülen soll zweimal lebenslang und dann noch 1900 Jahre Haft
Die türkischen Behörden fordern in einer über 2000 Seiten langen Anklageschrift hohe Strafen für Fetullah Gülen vor, den sie als Anführer des Putschversuchs sehen.
Sa 13.08.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 13.08.2016 05:00
Familienstreit nach dem Putschversuch: Noch ein Türke namens Gülen in Amerika
Der türkische Präsident Erdogan will die religiöse Gülen-Bewegung zerschlagen. Ein Basketballspieler schlägt zurück.
Fr 12.08.2016
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.08.2016 14:43
Vorwürfe der türkischen Regierung: Gülen fordert unabhängige Untersuchung
Fethullah Gülen fordert Ermittlungen eines unabhängigen internationalen Gremiums. Sollte dieses die Anschuldigungen der Türkei gegen ihn belegen, werde er aus seinem US-Exil zurückkehren und sich stellen.
Do 11.08.2016
Quelle: Handelsblatt vom Do 11.08.2016 19:06
Türken in Deutschland: Erdogan-Anhänger machen Druck auf Gülen-Sympathisanten
Der türkische Präsident Erdogan macht die Gülen-Bewegung für den Putschversuch verantwortlich. Seine Anhänger rufen zum Boykott gegen deutsche Sympathisanten auf. Unternehmer sollen Morddrohungen erhalten haben.
Fr 05.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.08.2016 16:09
Konflikte: AKP geht gegen Gülen-Anhänger in eigenen Reihen vor
Istanbul (dpa) - Nach dem Putschversuch in der Türkei will auch die islamisch-konservative Regierungspartei AKP Anhänger der Gülen-Bewegung aus den eigenen Reihen entfernen. Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu zitierte aus einem internen AKP-Schreiben an Parteigremien, wonach die "Aussonderung" von Anhängern des Predigers Fethullah Gülen "penibel und unverzüglich" geschehen solle. Ziel sei, "die Atmosphäre von Frieden und Vertrauen wiederherzustellen". Die Regierung beschuldigt Gülen, Drahtzieher des Putschversuches vom 15. Juli gewesen zu sein.
Quelle: T-Online vom Fr 05.08.2016 14:17
Gülen-Auslieferung wird für die USA zum Dilemma
Die Türkei fordert von den USA die Auslieferung des Predigers Fethullah Gülen - doch die Weltmacht zögert. Ankara reagiert darauf mit immer heftigeren Vorwürfen. Das Verhältnis der Bündnispartner ist angespannter denn je. Mit einem Haftbefehl wegen des jüngsten Putschversuches hat die Türkei ihrer Forderung nach Auslieferung Gülens aus den USA Nachdruck verliehen. Aber obwohl sich die Hinweise ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.08.2016 13:58 Beweise
Putschversuch in der Türkei: USA halten Beweise gegen Gülen offenbar für unzureichend
Laut einem Bericht wird die US-Regierung den Prediger nach derzeitigem Stand nicht ausliefern. Die Türkei will neue Belege vorlegen und weitere Ermittlungen anstrengen.
Quelle: NTV vom Fr 05.08.2016 10:07 Erdogan
Haftbefehl erlassen: Gülen wirft Erdogan "Autoritarismus" vor
Die Türkei fordert von den USA die Auslieferung des Predigers Gülen - Ankara macht ihn für den gescheiterten Putsch verantwortlich. Nun wehrt sich Gülen erneut gegen die Vorwürfe und kritisiert den Kurs des türkischen Präsidenten scharf.
Fr 29.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 29.07.2016 19:23
Konflikte: Türkischer Konsul auch in Berlin wegen Gülen vorstellig
Berlin (dpa) - Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei ist nach dpa-Informationen auch in Berlin ein türkischer Diplomat wegen der Hizmet-Bewegung des Predigers Fethullah Gülen beim Senat vorstellig geworden. Ein Senatssprecher bestätigte ein Treffen des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller mit Generalkonsul Ahmet Başar Şen Anfang der Woche. Zum Inhalt wollte er sich nicht äußern. Er erklärte lediglich, für Schulen und Bildungseinrichtungen hierzulande seien Gesetze und Rechtsvorschriften der Bundesrepublik maßgeblich und nicht Konflikte in anderen Ländern.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 29.07.2016 18:03
Fethullah Gülen: Das ist Erdogans Erzfeind
Der türkische Präsident Erdogan geht erbittert gegen Gülen-Anhänger vor. Er beschuldigt den Prediger Fethullah Gülen, Drahtzieher des gescheiterten Putsches zu sein. Dabei war Gülen einst sein Mitstreiter.
Quelle: T-Online vom Fr 29.07.2016 16:50
Gülen-Sprecher in Deutschland bekommt Morddrohungen
Der Sprecher der Gülen-Bewegung in Deutschland steht seit dem gescheiterten Putsch in der Türkei unter Beschuss: Ercan Karakoyun sagte dem Sender SWR-Info, er sei "zur Zeit Beschimpfungen, Beleidigungen und sogar Morddrohungen ausgesetzt". Diese seien für ihn "sehr beängstigend". Die Forderung der türkischen Regierung, dass Deutschland Anhänger der Gülen-Bewegung ausliefern solle, bezeichnete K...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 29.07.2016 11:12
Erdogans "ehrwürdiger Lehrer" Gülen wurde Feind fürs Leben
Prediger Gülen soll nach Ansicht des Präsidenten Erdogan den Putschversuch ausgelöst haben. Dabei waren die Gegner einmal Verbündete.
Do 28.07.2016
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.07.2016 19:49
Kretschmann empört über türkische Forderung zu Gülen-Einrichtungen
Die Türkei hat die baden-württembergische Landesregierung aufgefordert, Einrichtungen der Gülen-Bewegung zu überprüfen. Ministerpräsident Kretschmann reagierte eindeutig: "Hier sollen Leute auf irgendeinen Verdacht hin grundlos verfolgt und diskriminiert werden."
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.07.2016 18:08 Auslieferung
Konflikte: Ankara verlangt von Berlin Auslieferung von Gülen-Anhängern
Istanbul/Berlin (dpa) - Nach dem Putschversuch in der Türkei fordert die islamisch-konservative Regierung von Deutschland die Auslieferung türkischer Gülen-Anhänger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.07.2016 17:42
Deutschland soll Gülen-Anhänger ausliefern
Erdogan geht weiter gegen seine Gegner vor: Er fordert auch von Berlin, die Anhänger seines Erzfeindes auszuliefern - und geht massiv gegen türkische Medien vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.07.2016 15:41
Türkei: Beginnt die Diaspora der Gülen-Anhänger?
Der Konflikt zwischen Erdoğan und seinem Erzfeind Gülen ist in Deutschland angekommen. Schon jetzt verstecken sich viele Anhänger, sagt der Wissenschaftler Thomas Geier.
Sa 23.07.2016
Quelle: Handelsblatt vom Sa 23.07.2016 23:44 Präsidentengarde
Weiterer Gülen-Vertrauter in der Türkei verhaftet: Yildirim: Präsidentengarde soll aufgelöst werden
Die politischen Gegner sind verhaftet oder entlassen, der Militärputsch niedergeschlagen. Die mächtige Präsidentengarde wird aufgelöst. Präsident Recep Tayyip Erdogan braucht sie nicht mehr. Oder war sie eine Gefahr?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 23.07.2016 19:40
Türkei nimmt Neffen von Prediger Gülen fest
Erdogan macht den Prediger Gülen für den Putschversuch in der Türkei verantwortlich. Jetzt hat er dessen Neffen festgenommen, berichten Medien.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.07.2016 18:30
Türkei: Offenbar Neffe von Fethullah Gülen festgenommen
Nach dem Putschversuch in der Türkei erhöht Präsident Erdoğan den Druck auf seinen Erzfeind, den Prediger Gülen. Sein Neffe soll in Gewahrsam genommen worden sein.
Di 19.07.2016
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.07.2016 23:32 Erdogan
Auslieferungsgesuch: Obama spricht mit Erdogan über Gülen
Der Erzfeind Erdogans war Thema eines Telefonats mit US-Präsident Obama. Nach dem versuchten Putsch will der türkische Präsident unbedingt, dass der umstrittene Prediger Gülen ausgeliefert wird. Die USA brauchen Beweise.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 19.07.2016 21:46
Konflikte: USA prüfen türkische Dokumente zu Gülen
Istanbul (dpa) - Die USA haben bestätigt, dass sie von der türkischen Regierung Dokumente über den islamischen Prediger Fethullah Gülen erhalten haben. Man prüfe derzeit noch, ob darin ein offizielles Auslieferungsgesuch enthalten sei, sagte ein Sprecher des Außenministeriums. Die Türkei hatte nach eigenen Angaben vier Dossiers über Gülen an die USA geschickt. Die Regierung in Ankara macht den im US-Bundesstaat Pennsylvania lebenden Prediger für den gescheiterten Putschversuch verantwortlich. Die Türkei wirft seinen Anhängern vor, im Land parallele Strukturen aufgebaut zu haben.
Quelle: T-Online vom Di 19.07.2016 20:09
Erdogan will Bewegung des Erzrivalen Gülen zerschlagen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nutzt die unsichere Lage nach dem gescheiterten Putsch des Militärs gegen ihn weiter, um die eigene Macht auszubauen und Gegner auszuschalten: Mit einem beispiellosen Kahlschlag im Bildungswesen ist er massiv gegen die Anhänger seines Erzrivalen Fethullah Gülen vorgegangen. Die Regierung entzog Zehntausenden Lehrern vor allem an Privatschulen die Le...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.07.2016 19:14
Ankaras Rachefeldzug gegen Gülen-Anhänger erreicht Deutschland
Ankaras Rachefeldzug gegen Anhänger der Gülen-Bewegung hat Deutschland erreicht. Auch aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich werden Übergriffe gemeldet.
Quelle: NTV vom Di 19.07.2016 16:29
Türkische Behörden greifen durch: 15.000 Lehrer von Gülen-Schulen entlassen
Nach dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei suspendiert das Bildungsministerium mehr als 15.000 Beamte vom Dienst. Die Lehrer werden verdächtigt, Verbindungen zur Bewegung des in den USA lebenden islamischen Predigers Gülen zu haben.
Quelle: N24 vom Di 19.07.2016 12:08
Liveticker zum Putsch in der Türkei - Türkei beantragt "Auslieferung des Terroristenchefs" Gülen
Türkei verspricht bei Verfahren gegen Putschisten Gesetzestreue +++ Ruhani verspricht Erdogan Solidarität +++ Partei signalisiert Unterstützung für Todesstrafe +++ Das Neueste im Ticker.
Quelle: diepresse.com vom Di 19.07.2016 10:00
Gülen: Auslieferungsantrag zum Scheitern verurteilt
Der islamische Prediger verraut in seinem US-Exil in Pennsylvania auf den Rechtsstaat. Er prophezeit Chaos in der Türkei.
Mo 18.07.2016
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.07.2016 22:44 Angst
Wie Erdogans Angst vor Gülen und dessen Bewegung zur Obsession wurde
Der türkische Präsident Erdogan und Gülen hatten einst die gleichen Ziele. Seit Ende 2013 tobt zwischen den beiden ein Krieg – und die Angst Erdogans vor dem Prediger trägt paranoide Züge.