Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HANDSPIEL
Di 24.09.2024
Quelle: Spiegel SPORT vom Di 24.09.2024 16:34
Marc-Cucurella-Handspiel: Was, wenn die größten Fehlentscheidungen anders verlaufen wären?
Marc Cucurellas Hand am Ball im EM-Viertelfinale zwischen Spanien und Deutschland war elfmeterwürdig, meint die Uefa. Die Szene zählt längst zur Fußballfolklore und lädt wie die »Hand Gottes« zu Gedankenspielen ein.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 24.09.2024 15:42
Wut und Würde nach dem epochalen Handspiel von Marc Curucella
Die Uefa hat verlautbart, dass sie es inzwischen für einen Fehler hält, dass es keinen Handelfmeter gab, als Marc Cucurella ein Ball gegen den Arm flog. Matthäus ist nun wütend.
Mo 23.09.2024
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 23.09.2024 21:36
Matthäus tobt wegen Handspiel-Bericht: "Sind betrogen worden!"
Ein spanischer Bericht wirft neues Licht auf das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien. Die Reaktion von Lothar Matthäus spricht Bände.
So 07.07.2024
Quelle: Bild vom So 07.07.2024 17:10 Star
Im Video! - DAS sagt der Spanien-Star zu seinem Handspiel
DAS sagt der Spanien-Star zu seinem Handspiel Foto: AP Dauer: 01:03
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom So 07.07.2024 16:33
Handspiel-Kontroverse: Effenberg verteidigt Taylor
Nach dem EM-Viertelfinale zwischen Spanien und Deutschland ist die Handspiel-Regel in der Kritik. Stefan Effenberg äußert sich überraschend.
Fr 05.07.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.07.2024 23:08
Handspiel bei Deutschland gegen Spanien: Eine wahrlich verzwickte Regel
Elfmeter oder nicht? Die Entscheidung des Schiedsrichters, beim Handspiel des Spaniers Marc Cucurella weiterspielen zu lassen, passt nicht zur Uefa-Linie. Ganz eindeutig ist die Szene aber nicht.
Mo 26.08.2019
Quelle: sportschau.de vom Mo 26.08.2019 13:41
Arnd Zeigler & das Handspiel
Auch Kollege Arnd Zeigler lässt dieses Thema nicht los: Die neuen Handspielregeln. In seiner Sendung Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs unternimmt er abermals einen Versuch der Aufklärung.
Mo 06.05.2019
Quelle: SPORT1 News vom Mo 06.05.2019 17:40
Die Wurzel des Handspiel-Problems liegt tief im System
Handspiel-Wut, Handspiel-Chaos, Handspiel-Irrsinn, Handspiel-Elend: Egal mit welchem Reizwort man "Handspiel" gerade kombiniert, man wird fündig in der aktuellen Bundesliga-Berichterstattung.Die Handregel und ihre Auslegung, die ständigen Streitigkeiten um gegebene und nicht gegebene Elfmeter sind das Dauerthema der Saison - an diesem Spieltag frustrierte die unterschiedliche Bewertung zweier ähnl ...
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 06.05.2019 15:34
Kolumne von Pit Gottschalk - Anpfiff vom Schiri-Boss: Nur so werden Deutschlands Schiedsrichter besser
München, Berlin, Bremen - am Wochenende gab es gleich mehrere Brennpunkte in Sachen Handspiel. Schiedsrichter-Boss Lutz-Michael Fröhlich hat daraufhin seine Referees gerüffelt, weil sie sich nicht an die Vorgaben halten.Von FOCUS-Online-Gastautor Pit Gottschalk
Quelle: GMX Sport vom Mo 06.05.2019 11:02
Schiedsrichter-Kolumne zum 32. Spieltag: Nicht schon wieder das Thema Handspiel!
Neue Diskussionen am 32. Spieltag. Dabei räumt auch der DFB Fehler ein.
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 06.05.2019 10:20
Nach Handspiel-Chaos: DFB-Schiedsrichterboss macht Druck auf die Referees
"Wir sind irritiert und enttäuscht": DFB-Schiedsrichterchef Lutz-Michael Fröhlich hat die Handspiel-Entscheidungen seiner Kollegen vom Wochenende deutlich kritisiert. Es seien ärgerliche Fehler passiert.
Quelle: GMX Sport vom Mo 06.05.2019 09:40
Video-Schiri Günter Perl über Karim Rekiks Handspiel: "Ich dachte: 'Schöne Sch***!'"
Video-Schiedsrichter Günter Perl (49) hat nach dem "klarsten Handspiel des Jahres" von Hertha-Profi Karim Rekik eine Fehlentscheidung eingestanden. "Es war fahrlässig von mir", sagte der Unparteiische der Bild-Zeitung: "Zeitgleich fand ein potenzielles Foulspiel statt, das wurde von uns überprüft, dabei haben wir das Handspiel übersehen. Ich habe das erst zwei Minuten später auf dem Bildschirm ges ...
Quelle: SPORT1 News vom Mo 06.05.2019 09:21
Handspiel-Chaos: Schiedsrichter-Chef irritiert und enttäuscht
Schiedsrichter-Chef Lutz Michael Fröhlich rückt von seiner Verteidigungslinie ab und erhöht in der Debatte über die Handspielauslegung den Druck. "Wir sind irritiert und auch etwas enttäuscht über die unterschiedlichen Entscheidungen in vergleichbaren Situationen", sagte Fröhlich im Welt-Interview.In den Schiedsrichterseminaren sei das Handspiel "ohne Graubereiche" intensiv besprochen worden: "Es ...
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Mo 06.05.2019 07:54
Was ist eigentlich Handspiel?
In München und Bremen werden ähnliche Situationen völlig unterschiedlich bewertet.
Quelle: SPORT1 News vom Mo 06.05.2019 07:12
Nach Handspiel-Wirbel: Video-Schiri gibt Fehler zu
Video-Schiedsrichter Günter Perl (49) hat nach dem "klarsten Handspiel des Jahres" von Hertha-Profi Karim Rekik eine Fehlentscheidung eingestanden."Es war fahrlässig von mir", sagte der Unparteiische der Bild-Zeitung: "Zeitgleich fand ein potenzielles Foulspiel statt, das wurde von uns überprüft, dabei haben wir das Handspiel übersehen. Ich habe das erst zwei Minuten später auf dem Bildschirm gese ...
Quelle: Spiegel SPORT vom Mo 06.05.2019 07:01
Aufregung in der Bundesliga: Videoschiedsrichter hat Handspiel-Szene übersehen
Videoschiedsrichter Günter Perl hat eingestanden, eine entscheidende Szene am vergangenen Bundesliga-Spieltag nicht gesehen zu haben. Das Handspiel von Hertha-Spieler Karim Rekik sei ihm entgangen.
So 05.05.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 05.05.2019 15:02
Handspiel von Berlin: Alle offline
Karim Rekik spielt den Ball mit der Hand - aber der Videoschiedsrichter greift nicht ein. Nach der Niederlage des VfB dreht sich fast alles um diese Szene, die während des Spiels kaum jemand gesehen hat.
Quelle: Stern vom So 05.05.2019 14:05
Aufregung in der Bundesliga: Wut über Handspiel-Entscheidungen: Deutsche Schiedsrichter stecken in einer schweren Krise
Der Spieltag hat den Ärger über strittige Handspiel-Entscheidungen auf einen neuen Höhepunkt getrieben. Die Regeln sind zwar recht schwammig, aber Tatsache ist auch: Die deutschen Schiedsrichter machen zu viele Fehler.
Quelle: N24 vom So 05.05.2019 13:03
Kovac fasst das Handspiel-Elend perfekt zusammen
Hand oder nicht Hand? Die Bundesliga erlebt eine Flut von strittigen Schiedsrichterentscheidungen. Besonders dramatisch ging es in Berlin zu. Bayern-Trainer Kovac hat seine ganz eigene Meinung zum Thema.
Mo 18.02.2019
Quelle: GMX Sport vom Mo 18.02.2019 13:05
Regelhüter beraten über neue Handspiel-Regeln im Fußball
Wann ist im Fußball ein Handspiel auch ein Handspiel? Aktuell haben Fans, Trainer, Spieler und auch Schiedsrichter erhebliche Probleme mit der Regelauslegung. Durchblick? Fehlanzeige. Doch das könnte sich schon bald ändern, denn die Regelhüter werden konkrete Neuerungen diskutieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.02.2019 12:32
Änderung der Handspiel-Regel möglicherweise schon im März
Die Regel soll so geändert werden, dass zukünftig eindeutig feststeht, was ein Handspiel ist. Eine neue Idee der Regelreformer wäre revolutionär.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 18.02.2019 12:24
Streitthema Handspiel: Mögliche Neuerungen greifen zu kurz
Die internationalen Regelreformer überlegen, jedes Handspiel mit Torfolge unter Strafe zu stellen. Das Problem wäre aber nicht gelöst. Ein Kommentar.
Quelle: Die Welt vom Mo 18.02.2019 12:20
Wann ist ein Handspiel Handspiel? Neue Regeln geplant
Strittige Handspiele sorgen im Fußball seit Wochen für hitzige Debatten. Tatsächlich fehlen klare Definitionen, weswegen auch der Videobeweis kaum hilft. Nun sollen neue Regeln her. Eine Idee ist zumindest sehr klar.
Mi 02.05.2018
Quelle: Spiegel SPORT vom Mi 02.05.2018 11:29
Marcelo gibt Handspiel zu: Hätte es Elfmeter geben müssen? "Ja."
Es war die strittigste Szene im Halbfinal-Rückspiel: Reals Marcelo hatte im Strafraum den Ball an den Arm bekommen, der Schiedsrichter aber ließ weiterspielen. Marcelo selbst sagte später: Es hätte Elfmeter für die Bayern geben müssen.
Mo 23.09.2013
Quelle: FOCUS Sport vom Mo 23.09.2013 22:58 niersbach
Bundesliga - Handspiel-Regel: Niersbach sieht Handlungsbedarf
In der umstrittenen Regelauslegung bei Handspielen im Strafraum sieht auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach Handlungsbedarf.