Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HERKUNFT
Di 23.10.2018
Quelle: Die Welt vom Di 23.10.2018 12:56
Herkunft entscheidet über Chancen in der Schule
Kinder von Nichtakademikern sind an den Unis vergleichsweise selten. Und schon in früheren Jahren zeigen sich deutliche Unterschiede bei den Chancen auf optimale Bildung.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 23.10.2018 12:36
Herkunft entscheidet über Chancen in der Schule
Quelle: Stern vom Di 23.10.2018 12:03
OECD-Bericht: Herkunft entscheidet über Chancen in der Schule
Kinder von Nichtakademikern sind an den Unis vergleichsweise selten. Und schon in früheren Jahren zeigen sich deutliche Unterschiede bei den Chancen auf optimale Bildung. Das müsste laut Experten nicht sein.
Di 11.09.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 11.09.2018 19:22 OECD
Bericht: OECD-Studie: Bildung bleibt weiter Frage der Herkunft
Der neue OECD-Bericht zeigt, dass die Deutschen im Vergleich gut aufgestellt sind. Doch das Elternhaus spielt noch eine große Rolle.
Quelle: Die Welt vom Di 11.09.2018 19:10
Bildung bleibt abhängig von der Herkunft
Deutschland steht laut dem jüngsten OECD-Bericht insgesamt gut da. Nachbesserungsbedarf sehen die Experten aber unter anderem bei der Förderung von Kindern aus bildungsfernen Haushalten.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 11.09.2018 17:33
Herkunft entscheidet über Chancen
Deutschland steht bei Bildung und Ausbildung gut da, doch die OECD sieht auch gravierende Probleme: So entscheidet die Herkunft weiterhin oft über den Erfolg in Schule und Beruf.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 11.09.2018 17:22
Herkunft entscheidet oft über Bildungschancen
Fortschritte bei frühkindlicher Bildung, exzellente Berufschancen durch höhere Abschlüsse - Deutschland steht bei der Bildung gut da. Aber viele bleiben auch abgehängt.
Do 12.04.2018
Quelle: Stern vom Do 12.04.2018 13:37
Unabhängige Organisation: OPCW bestätigt: Nervengift im Fall Skripal stammt aus Russland
Der frühere russische Doppelagent Sergej Skripal und seine Tochter wurden durch ein Nervengift aus Russland vergiftet. Das meldet die unabhängige Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW).
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.04.2018 13:19 Giftes
OPCW bestätigt russische Herkunft des Giftes
Die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen (OPCW) legt ihren Abschlussbericht zum Anschlag auf den Ex-Spion Skripal und seine Tochter vor. Sie bestätigt die russische Herkunft des Giftes.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 12.04.2018 13:10
Sergej Skripal: OPCW bestätigt russische Herkunft des Giftes
Di 03.04.2018
Quelle: diepresse.com vom Di 03.04.2018 21:15
Giftaffäre: Britische Militärforschungsanstalt kann Nowitschok-Herkunft aus Russland nicht bestätigen
Beim Anschlag auf den russischen Ex-Agenten Sergej Skripal sei Nowitschok benutzt worden, sagt der Chef des Forschungszentrums Porton Down, Gary Aitkenhead. Dessen Quelle sei allerdings in der Tat nicht feststellbar.
Mo 24.06.2013
Quelle: Handelsblatt vom Mo 24.06.2013 16:35
Studie: Soziale Herkunft prägt nach wie vor den Schulerfolg
Eine gute Schule fördert auch die Schwachen – sollte man meinen. Nach dem neuen "Chancenspiegel" der Bertelsmann Stiftung müssen alle Bundesländer hier noch stark aufholen. Die soziale Herkunft prägt die Schüler enorm.
Quelle: N24 vom Mo 24.06.2013 13:36
Schulerfolg hängt von Herkunft ab - Armutszeugnis für Deutschland
Kinder aus sozial schwachen Familien haben kaum Aufstiegsmöglichkeiten. Eine Studie sieht überall in Deutschland Nachholbedarf. Allerdings haben die Bundesländer ganz unterschiedliche Schwächen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 24.06.2013 12:59 studie
Chancengerechtigkeit: Soziale Herkunft prägt nach wie vor Schulerfolg
Die Schulen in Deutschland haben einer Studie zufolge bei der Chancengerechtigkeit weiterhin großen Nachholbedarf. Noch immer werde der Schulerfolg eines Kindes wesentlich von der sozialen Herkunft und der Vorbildung seiner Eltern geprägt. Schüler in NRW erreichen die Hochschulreife jedoch häufiger als ihre Mitstreiter in allen anderen Bundesländern.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 24.06.2013 12:05
Studie: Soziale Herkunft prägt Schulerfolg
Nach wie vor hängt der Schulerfolg in Deutschland vor allem von der sozialen Herkunft ab. Eine Bertelsmann-Studie zeigt, dass in der Bildung weiterhin keine Chancengerechtigkeit herrscht. Immerhin brechen inzwischen weniger Jugendliche die Schule ab.
Do 07.02.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.02.2013 18:59
Philipp Rösler und seine Herkunft: Ein Satz wie ein Hammerschlag
Die FDP kämpft derzeit an vielen Fronten, trotzdem macht Hessens Justizminister Jörg Uwe Hahn eine neue auf: In einem Interview stellt er die provokante Frage, ob "unsere Gesellschaft schon so weit ist, einen asiatisch aussehenden Vizekanzler auch noch länger zu akzeptieren." Eine Antwort darauf bleibt er selbst schuldig - und hinterlässt stattdessen eine Menge Fragen.