Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HIGGS
Di 09.04.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.04.2024 21:37
Am Montag ist Peter Higgs im Alter von 94 Jahren gestorben
Er hatte erkannt, wie Elementarteilchen zu ihrer Masse kommen. Fünfzig Jahre später bekam er für diesen Geistesblitz den Physiknobelpreis. Am Montag ist Peter Higgs im Alter von 94 Jahren gestorben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.04.2024 21:37 Physik
Zum Tod von Peter Higgs: Der scheue Gigant der Physik
Peter Higgs bescherte der Welt die Erklärung dafür, wieso es uns gibt – und bereute seinen brillanten Einfall am Lebensende. Über ein besonderes Forscherleben.
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.04.2024 20:41
Physiknobelpreisträger Peter Higgs gestorben
Manche nennen es auch »Gottesteilchen«: Vor fast 50 Jahren sagte Peter Higgs die Existenz eines besonderen Elementarteilchens voraus. Nun ist der britische Nobelpreisträger im Alter von 94 Jahren gestorben.
Quelle: Die Welt vom Di 09.04.2024 20:26
Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs gestorben
Der britische Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist im Alter von 94 Jahren verstorben, wie die Universität Edinburgh mitteilte. Bekannt wurde der Entdecker des als "Gottesteilchen" bekannte Higgs-Bosons durch seine Theorie über die Masse von Elementarteilchen.
Quelle: NTV vom Di 09.04.2024 19:51
Entdecker des "Gottesteilchens": Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist tot
Beim Wandern kommt dem jungen Peter Higgs eine Theorie in den Sinn, die erst nach einem halben Jahrhundert bewiesen werden kann - und die Physik revolutionieren sollte. Bei der Nobelpreis-Verleihung gibt er sich dennoch bescheiden. Nun stirbt der Wissenschaftler mit 94 Jahren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 09.04.2024 19:43
Physik: Peter Higgs, berühmt wider Willen
Der Nobelpreisträger und Erfinder des Higgs-Mechanismus wurde mit einer einzigen Idee weltbekannt. Nun ist er im Alter von 94 Jahren gestorben. Über einen besonderen Physiker und seine stille Größe.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.04.2024 19:39
Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist tot
Mit seiner Theorie zur Masse von Elementarteilchen wurde er weltberühmt: Jetzt ist Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs im Alter von 94 Jahren gestorben. Sein Ruhm war dem Briten stets unangenehm.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.04.2024 19:30
Der britische Physiker und Nobelpreisträger Peter Higgs ist tot
Ein Zufall, eine Gruppenleistung, nur ein paar Wochen Arbeit - und ein Physik-Nobelpreis. Peter Higgs redete seine Leistung gerne klein. Nun ist er im Alter von 94 Jahren gestorben.
Quelle: Stern vom Di 09.04.2024 19:13
Universität Edinburgh: Entdecker der "Gottesteilchen": Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist gestorben
Fast 50 Jahre nach seiner Vorhersage des Higgs-Teilchens bekam er den Physik-Nobelpreis. Sein Erfolg stieg dem Forscher nie zu Kopf. Nun ist Peter Higgs im hohen Alter gestorben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 09.04.2024 19:02
Mit 94 Jahren: Britischer Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist gestorben
Fast 50 Jahre nach seiner Vorhersage des Higgs-Teilchens bekam er den Physik-Nobelpreis. Sein Erfolg stieg dem Forscher nie zu Kopf.
Di 08.10.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 08.10.2013 20:56
Gottes Werk und Higgs Teilchen
Der PR-Gag eines Verlegers machte die Arbeit der Physiker Higgs und Englert weltberühmt. Jetzt wurden die beiden mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.10.2013 18:31
Hintergrund: Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
Physiker haben fast alle Materie-Bausteine nachgewiesen, aus denen das Universum besteht. Doch dass jedes Teilchen eine Masse hat, bereitete den Forschern Probleme. 1964 stellten Physiker eine Theorie dazu auf, die nun einen Nobelpreis wert ist.
Do 14.03.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.03.2013 17:38
Wissenschaft: Physiker finden weitere klare Hinweise auf Higgs-Teilchen
Genf/Hamburg (dpa) - Ein Rätsel der Wissenschaft könnte bald gelöst sein: Physiker kreisen das mysteriöse Higgs-Teilchen immer weiter ein. Nun melden sie einen weiteren Erfolg auf der Suche nach dem ...
Quelle: T-Online vom Do 14.03.2013 16:55
Forscher zerstreuen Zweifel am Gottesteilchen
Physiker sind bei der Entdeckung des Higgs-Boson, auch Gottesteilchen genannt, einen entscheidenden Schritt weitergekommen. "Das neue Teilchen sieht mehr und mehr aus wie ein Higgs-Teilchen", teilte das europäische Kernforschungszentrums Cern in Genf mit. Der endgültige Nachweis für die Existenz des Elementarteilchens wäre eine wissenschaftliche Sensation. Im Jul...
Quelle: NTV vom Do 14.03.2013 16:50
Standardmodell oder Abweichung?: Forscher kommen Higgs ganz nah
Noch nie zuvor waren Forscher dem Nachweis des Higgs-Teilchens so nah. Die Auswertungen von Millionen von Messdaten weisen immer deutlicher darauf hin, dass es sich tatsächlich um den letzten unbekannten Baustein der Materie handelt.
Quelle: Stern vom Do 14.03.2013 16:01
Higgs-Boson: Das nicht mehr ganz so artige Teilchen
Zuletzt sprachen Cern-Forscher noch von einem Higgs-artigen Teilchen. Doch neue Daten zeigen – es ist mehr als nur "artig". Vermutlich haben sie den letzten unbekannten Baustein der Materie enttarnt.
Do 05.07.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.07.2012 10:49 teilchen
Die Suche nach dem Higgs-Teilchen: "Was haben wir?"
Quelle: NTV vom Do 05.07.2012 08:41
Stephen Hawking verliert Wette: Ist es wirklich das Higgs-Boson?
Jahrzehntelang suchen Physiker nach dem Higgs-Teilchen, das als letzter unbekannter Baustein der Materie gilt. Nun haben sie passende Daten dazu gewonnen. Ganz sicher ist aber noch nicht, ob es sich wirklich um das sogenannte Gottesteilchen handelt.
Mi 04.07.2012
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 04.07.2012 20:13
CERN-Forscher finden Higgs-Teilchen - Der Sensationsfund in der Physik
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.07.2012 17:55 teilchen
Higgs-Teilchen entdeckt: "Danke, Natur"
Wie ein unsichtbares Gelee, das sich im gesamten Universum ausbreitet: So darf man sich das Higgs-Feld vorstellen. Bisher war seine Existenz unbewiesen. Jetzt finden Cern-Physiker das Elementarteilchen, das sein Vorhandensein bestätigt - und damit aller Materie Masse verleiht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.07.2012 17:45
Teilchen-Entdeckung: Der Higgs-Hype vertuscht die Wahrheit
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.07.2012 16:59
Higgs-Teilchen: Der letzte unbekannte Baustein der Materie
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.07.2012 15:17
Physiker jubeln: Higgs-Teilchen - fast - nachgewiesen
Quelle: Die Welt vom Mi 04.07.2012 12:57
Higgs-Boson: Gefundenes Teilchen öffnet Tür zu einer neuen Physik
Trotz eines Schönheitsfehlers haben Physiker ihrer Wissenschaft die Faszination zurückgegeben. Klar ist: Sie haben ein Higgs-ähnliches Teil gefunden. Und zwar mit einer Sicherheit von 4,9 Sigma.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.07.2012 11:45
Erfolg bei Suche nach Higgs-Teilchen
Quelle: Die Welt vom Mi 04.07.2012 10:12
Higgs-Boson: Cern-Wissenschaftler entdecken ein neues Teilchen
Wissenschaftler des Kernforschungszentrums Cern melden eine Jahrhundert-Entdeckung: Sie wiesen ein Elementarteilchen erstmals nach, das dem so genannten Gottesteilchen entspricht.
Quelle: N24 vom Mi 04.07.2012 09:35
Higgs-Boson entdeckt? - Subatomares Teilchen begeistert Wissenschaftler
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 04.07.2012 07:45 forscher
Hochspannung in Genf: Haben Forscher Elementarteilchen Higgs gefunden?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.07.2012 06:59
Hochspannung in Genf: Elementarteilchen Higgs gefunden?
Di 13.12.2011
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.12.2011 22:15
Physiker am Cern wollen Higgs nachweisen
Seit Jahren sind die Physiker am Forschungszentrum CERN in Genf auf der Suche nach Higgs - dem letzten Element, dessen Existenz zwar zu 99 Prozent angenommen wird, aber noch nicht bewiesen ist. 2012, so hoffen die Forscher, kann dies endlich gelingen - und so möglicherweise die Physik revolutionieren.
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.12.2011 18:57
Higgs-Boson: Forscher nähern sich dem Teilchen Gottes
Quelle: NTV vom Di 13.12.2011 17:57
Letztes Puzzleteil im Aufbau der Materie: Hinweis auf Higgs-Boson gefunden
Quelle: Die Welt vom Di 13.12.2011 16:47
Higgs-Boson: Cern-Forscher erspähen Spuren des Gottesteilchens
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.12.2011 16:25
Elementarteilchen: Physiker kommen dem Teilchen Higgs ganz nah
Quelle: Stern vom Di 13.12.2011 16:22 gottesteilchen