Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HINRICHTUNGEN
Mi 29.05.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.05.2024 08:05
Mindestens 1.153 vollstreckte Todesurteile: Amnesty zählt so viele Hinrichtungen wie lange nicht
Die Zahl der Länder, die die Todesstrafe einsetzen, ist laut Amnesty auf einem Tiefststand. Die Anzahl der Hinrichtungen allerdings so hoch wie zuletzt 2015. Ein Land sticht besonders hervor.
Quelle: Stern vom Mi 29.05.2024 06:58
Menschenrechtsorganisation : Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand seit acht Jahren
Die Zahl der Staaten, die Hinrichtungen durchführen, ist laut Amnesty International auf historisch niedrigem Stand. Doch die Zahl der Exekutionen steigt. Auf ein Land entfallen fast drei Viertel aller Fälle.
Quelle: Merkur Online vom Mi 29.05.2024 06:06
China vollstreckt mehr Hinrichtungen als der Rest der Welt zusammen
In China wurden 2023 laut Amnesty "Tausende von Menschen zum Tode verurteilt und hingerichtet". Aber auch westliche Länder vollstrecken die Todesstrafe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.05.2024 04:02
Amnesty: Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand seit 2015
Die Zahl der Staaten, die laut Amnesty Hinrichtungen durchführen, ist auf dem historisch niedrigsten Stand. Doch die Zahl der Exekutionen steigt. Auf ein Land entfallen fast drei Viertel aller Fälle.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 29.05.2024 03:55
Amnesty: Zahl der Hinrichtungen 2023 auf höchstem Stand seit 2015
Die Zahl der Staaten, die laut Amnesty Hinrichtungen durchführen, ist auf dem historisch niedrigsten Stand. Doch die Zahl der Exekutionen steigt. Auf ein Land entfallen fast drei Viertel aller Fälle.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 29.05.2024 03:16
Zahl der Hinrichtungen 2023 auf höchstem Stand seit acht Jahren
Weltweit wurden im vergangenen Jahr so viele Todesurteile vollstreckt, wie seit 2015 nicht mehr. In Iran stieg die Zahl laut Amnesty massiv – auch die USA werden in dem Bericht scharf kritisiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.05.2024 02:54
Todesstrafe: Zahl der Hinrichtungen 2023 auf höchstem Stand seit 2015
Laut Amnesty International wurden im vergangenen Jahr weltweit mehr als 1.000 Menschen staatlich hingerichtet. Vor allem im Iran steigt die Zahl der Hinrichtungen.
Di 16.05.2023
Quelle: Neues Deutschland vom Di 16.05.2023 18:07
Todesstrafe | Amnesyt International: Zahl der Hinrichtungen stark gestiegen
Amnesty International legt Jahresbericht zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe vor
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 16.05.2023 16:27
Immer mehr Hinrichtungen in der Welt: Werte gibt es nicht umsonst
883 Menschen wurden im vergangenen Jahr getötet – nach staatlichem Willen. Das zu ändern erfordert Mut und Rückgrat. Annalena Baerbock hat sich da was vorgenommen.
Quelle: Merkur Online vom Di 16.05.2023 16:04
Amnesty alarmiert mit Bericht zu Hinrichtungen - Höchste Zahl seit fünf Jahren
Die Zahl der öffentlich bekannten Hinrichtungen steigt im Jahr 2022 weiter an. Für die Zunahme sind wenige Staaten verantwortlich.
Quelle: Focus vom Di 16.05.2023 09:30
Besonders im Iran und Saudi-Arabien - Todesstrafe: Drastische Zunahme von Hinrichtungen
2022 wurden laut Amnesty International mindestens 883 Menschen hingerichtet. So viel wie seit fünf Jahren nicht mehr. Besonders viele Menschen starben im Iran und Saudi-Arabien. Auch politische Gefangene.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 16.05.2023 08:57 Amnesty
Menschenrechte: Amnesty: Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand
Weitere Staaten haben im vergangenen Jahr die Todesstrafe aufgegeben. Und doch steigt die Zahl der gerichtlichen und öffentlich bekannten Hinrichtungen weiter an.
Quelle: Stern vom Di 16.05.2023 08:57 Amnesty
Menschenrechte: Amnesty: Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand
Weitere Staaten haben im vergangenen Jahr die Todesstrafe aufgegeben. Und doch steigt die Zahl der gerichtlichen und öffentlich bekannten Hinrichtungen weiter an.
Quelle: Die Welt vom Di 16.05.2023 07:29
So viele Hinrichtungen wie seit fünf Jahren nicht mehr
2022 hat es laut Menschenrechtsorganisation Amnesty International weltweit so viele Hinrichtungen gegeben wie seit fünf Jahren nicht mehr. 2022 erfolgten mindestens 883 Exekutionen in 20 Ländern. 90 Prozent davon fanden in nur drei Ländern statt.
Quelle: NTV vom Di 16.05.2023 07:14
Höchster Wert seit fünf Jahren: Amnesty beklagt starke Zunahme von Hinrichtungen
2022 geben sechs Länder die Todesstrafe auf, gleichzeitig führen 20 andere mindestens 883 Hinrichtungen durch. Das geht aus einem Bericht von Amnesty International hervor. Besonders rigoros sollen dabei Iran, Saudi-Arabien und Ägypten sein. Es folgt ein Appell an die internationale Gemeinschaft.
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.05.2023 07:05
Todesstrafe: Amnesty: Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand seit fünf Jahren
Weitere Staaten haben im vergangenen Jahr die Todesstrafe aufgegeben. Und doch steigt die Zahl der Hinrichtungen weiter an. Für die Zunahme sind wenige Staaten verantwortlich.
Quelle: diepresse.com vom Di 16.05.2023 05:25
Amnesty: Hinrichtungen nehmen weltweit zu
In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der gerichtlichen Hinrichtungen gestiegen. 2022 wurden laut Amnesty International mindestens 883 Menschen hingerichtet. Die Zahl dürfte tatsächlich deutlich höher liegen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 16.05.2023 05:11
Amnesty: Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand seit fünf Jahren
Im vergangenen Jahr wurden mindestens 883 Menschen gerichtlich getötet, die meisten davon in Iran. Zu befürchten steht, dass Tausende weiter Hinrichtungen heimlich vollstreckt wurden – etwa in China, Nordkorea und Vietnam.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 16.05.2023 04:48
Amnesty: Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand seit fünf Jahren
In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Exekutionen weltweit gestiegen. Laut Amnesty International wurden 2022 mindestens 883 Menschen hingerichtet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.05.2023 04:28
Menschenrechte: Amnesty prangert höchste Zahl an Hinrichtungen seit fünf Jahren an
Besonders im Nahen Osten und in Nordafrika stieg 2022 die Zahl der Hinrichtungen. Laut Amnesty International wurde die Todesstrafe mindestens 883-mal vollzogen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 16.05.2023 03:44
Amnesty International: Zahl der Hinrichtungen so hoch wie seit fünf Jahren nicht
Im vergangenen Jahr wurden laut Amnesty International weltweit mindestens 883 gerichtliche Hinrichtungen verzeichnet – und die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen. Die Organisation führt mehrere Gründe an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 16.05.2023 03:41
Todesstrafe: Amnesty meldet höchste Zahl an Hinrichtungen seit fünf Jahren
Allein in Iran wurden für das Jahr 2022 mehr als 500 Exekutionen offiziell bekannt gegeben. Doch auch andere Länder sind für den Anstieg weltweit verantwortlich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 16.05.2023 03:08
Hinrichtungen nehmen laut Amnesty weltweit zu
In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Exekutionen weltweit gestiegen. Laut Amnesty International wurden 2022 mindestens 883 Menschen hingerichtet.
Quelle: Merkur Online vom Di 16.05.2023 02:16
Amnesty beklagt Zahl an Hinrichtungen
Weitere Staaten haben im vergangenen Jahr die Todesstrafe aufgegeben. Und doch steigt die Zahl der gerichtlichen und öffentlich bekannten Hinrichtungen weiter an.
Sa 17.12.2022
Quelle: Die Welt vom Sa 17.12.2022 13:56
Ein Drittel der Hinrichtungen in den USA verläuft mit Komplikationen
Hinrichtungen werden in den USA zwar seltener als vor noch vor ein paar Jahren vollstreckt, dafür kommt es aber auch immer öfter zu Schwierigkeiten. 2022 sei "das Jahr der verpfuschten Hinrichtungen", hieß in einem Jahresbericht. Oft seien zum Beispiel letale Mittel nicht verfügbar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 17.12.2022 12:51
Todesstrafe: Komplikationen bei einem Drittel aller Hinrichtungen in den USA
Vom "Jahr der verpfuschten Hinrichtungen" spricht das Informationszentrum für Todesstrafe. Insgesamt würden in den USA aber weniger Todesurteile vollstreckt.
Di 24.05.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 24.05.2022 08:44
Amnesty International: Zahl der Hinrichtungen steigt weltweit wieder
In vielen Staaten wurden 2021 wieder mehr Todesurteile vollstreckt, berichtet Amnesty International. Insgesamt seien 579 Menschen hingerichtet worden - 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Es gebe aber auch positive Signale.
Quelle: TAZ vom Di 24.05.2022 08:31
Amnesty-Jahresbericht über Hinrichtungen: Wenige Länder töten wieder mehr
Enthaupten, erhängen, erschießen, vergiften: Amnesty stellt Bericht zu Hinrichtungen 2021 vor. Besonders Iran und Saudi-Arabien sind im Fokus. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 24.05.2022 06:44
Menschenrechte: Amnesty: Zahl der Hinrichtungen steigt um 20 Prozent
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Ein Land steht besonders im Fokus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.05.2022 06:29
Zahler der Hinrichtungen weltweit steigt um rund ein Fünftel
Enthauptung, Erhängen, Giftinjektion und Erschießen: Amnesty dokumentiert für 2021 eine besorgniserregende Zunahme von Todesurteilen.
Quelle: NTV vom Di 24.05.2022 04:15
Keine Daten aus China: Zahl der Hinrichtungen steigt weltweit an
2021 werden weltweit deutlich mehr Menschen hingerichtet als im Jahr zuvor. Amnesty International zeigt sich besorgt über die Zunahme. Ein Land steht besonders im Fokus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.05.2022 03:30
Amnesty: 2021 wieder mehr Hinrichtungen weltweit
Iran und Saudi-Arabien gehören zu den Ländern die vergangenes Jahr deutlich mehr Häftlinge getötet haben. In den USA ging die Zahl zurück. In die insgesamt 579 Fälle nicht einberechnen konnte Amnesty International eine vermutlich vierstellige Dunkelziffer aus China.
Quelle: T-Online vom Di 24.05.2022 02:18
Das sind die Länder mit den meisten Hinrichtungen
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Ein Land steht besonders im Fokus. Die Zahl der weltweit dokumentierten Hinrichtungen ist im Jahr 2021 um rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen – ein Grund dafür sind auch Lockerungen von Corona-Beschränkungen. Nach den am Dienst... ...
Quelle: Der Spiegel vom Di 24.05.2022 02:13
Amnesty International: Zahl der weltweiten Hinrichtungen steigt um 20 Prozent
Todesurteile und Hinrichtungen werden laut Amnesty International in vielen Ländern wieder häufiger ausgesprochen und vollstreckt. Das hängt auch mit der Pandemie zusammen. Ein Land steht besonders im Fokus.
Quelle: Merkur Online vom Di 24.05.2022 01:41
Amnesty: Zahl der Hinrichtungen steigt um 20 Prozent
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Ein Land steht besonders im Fokus.
Quelle: Stern vom Di 24.05.2022 01:36
Menschenrechte: Amnesty: Zahl der Hinrichtungen steigt um 20 Prozent
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Ein Land steht besonders im Fokus.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 24.05.2022 01:29
Amnesty: 2021 weltweit mehr Hinrichtungen
Laut Amnesty International ist die Zahl der vollstreckten Todesurteile im vergangenen Jahr wieder stark angestiegen - nach einem Rückgang im Corona-Jahr 2020.
Sa 21.08.2021
Quelle: Die Welt vom Sa 21.08.2021 10:35 Afghanistan
Human Rights Watch berichtet von gezielten Hinrichtungen durch Taliban
Die Verzweiflung ist groß. Immer mehr Flüchtlinge drängen sich aus Angst vor den Taliban auf dem Flughafen in Kabul. Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch berichtet, dass die Taliban in den Provinzen begonnen haben, Menschen gezielt hinzurichten.
Di 03.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.08.2021 12:45
Demonstrationen: Protest vor Bundeskanzleramt gegen Hinrichtungen im Iran
Mi 21.04.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 21.04.2021 11:03
Amnesty International: Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich - aber nicht überall
Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land bietet Grund zur Besorgnis.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 21.04.2021 07:57
Weltweit weniger Hinrichtungen
Die Todesstrafe wird in immer weniger Ländern vollstreckt. Trotzdem gibt Amnesty International keine Entwarnung. Vor allem Ägypten bereitet der Menschenrechtsorganisation Sorgen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 21.04.2021 06:18
Amnesty: Nedrigste Zahl von Hinrichtungen seit zehn Jahren
Trotz Corona vollstreckten im Vorjahr 18 Länder Todesurteile. Weltweit wurden mindestens 483 Fälle erfasst. In Ägypten wurden laut Amnesty mehr als dreimal so viele Hinrichtungen vollzogen wie noch im Jahr davor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.04.2021 05:22
Amnesty International: Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich
Im Jahr der Corona-Pandemie sind mindestens 483 Menschen hingerichtet worden. Die Zahl sinkt auf den tiefsten Stand jemals - jedoch gibt es nicht überall einen Rückgang.
Quelle: Südkurier vom Mi 21.04.2021 05:07
Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich - aber nicht überall
Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land bietet Grund zur Besorgnis.
Quelle: Stern vom Mi 21.04.2021 04:00
Amnesty International: Zahl der Hinrichtungen sinkt deutlich - aber nicht überall
Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land bietet Grund zur Besorgnis.
Di 30.06.2020
Quelle: Die Welt vom Di 30.06.2020 08:20
Supreme Court macht Weg frei für Hinrichtungen auf Bundesebene
US-Justizminister William Barr will, dass der Staat die Todesstrafe nicht nur verhängen, sondern auch wieder selbst vollstrecken darf. Das scheiterte lange an der Frage nach der Exekutionsmethode.
Di 21.04.2020
Quelle: Stern vom Di 21.04.2020 11:38
657 Vollstreckungen: Zahl der Hinrichtungen auf niedrigstem Stand seit 10 Jahren
Die meisten Länder haben die Todesstrafe längst abgeschafft, in anderen Staaten sinkt die Zahl der Hinrichtungen. Aber längst nicht in allen. Ein Land macht Amnesty International besonders große Sorgen.
Quelle: NTV vom Di 21.04.2020 10:37
Vier Länder bilden Ausnahme: Zahl der Hinrichtungen weltweit auf Tiefstand
Die Todesstrafe ist in den meisten Ländern längst abgeschafft. Dort, wo weiterhin daran festgehalten wird, sinkt die Zahl der Hinrichtungen erheblich. Diese Tendenz lässt sich in vier Staaten jedoch nicht erkennen. Zudem geht Amnesty International von einer hohen Dunkelziffer aus.
Quelle: TAZ vom Di 21.04.2020 08:42
Bericht von Amnesty International: Weltweit weniger Hinrichtungen
Die Zahl der dokumentierten Hinrichtungen ist Amnesty International zufolge auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren. Allerdings nur nach den offiziellen Angaben. allerdings umfasst der Bericht nur die offiziellen Angaben. Saudi-Arabien und mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.04.2020 07:04
Amnesty International: Zahl der Hinrichtungen gesunken
Die meisten Länder haben die Todesstrafe abgeschafft, in anderen Staaten sinkt die Zahl der Hinrichtungen - aber längst nicht in allen. Ein Land macht Amnesty International besonders große Sorgen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.04.2020 06:32
Zahl der weltweiten Hinrichtungen sinkt
Zahl der weltweiten Hinrichtungen sinkt
Mi 10.04.2019
Quelle: Stern vom Mi 10.04.2019 11:30
Amnesty International: Zahl der weltweiten Hinrichtungen geht zurück - doch die Dunkelziffer ist groß
Mindestens 690 Hinrichtungen in 20 Ländern gab es laut Amnesty International im letzten Jahr. Derart niedrige Zahlen wurden zuletzt im Jahr 2008 verzeichnet. Doch die Dunkelziffer ist groß.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.04.2019 10:26
Amnesty verzeichnet so wenig Hinrichtungen wie lange nicht
Der Trend zur Abschaffung der Todesstrafe sei nicht mehr umzukehren, meint Amnesty. In China gab es 2018 mutmaßlich allerdings mehrere Tausend Hinrichtungen.
Quelle: Südkurier vom Mi 10.04.2019 10:21
Amnesty: Zahl der dokumentierten Hinrichtungen nimmt ab
Die Mehrzahl der Staaten in der Welt hat die Todesstrafe abgeschafft oder vollzieht sie nicht mehr. Der Trend zur Abschaffung sei nicht mehr umzukehren, meint Amnesty. Einige wenige Staaten sorgen für den Großteil der Fälle - allen voran China.
Quelle: T-Online vom Mi 10.04.2019 10:12
Zahl der Hinrichtungen weltweit auf Zehnjahrestief
Im Jahr 2018 sind die vollstreckten Todesstrafen laut Amnesty International deutlich zurückgegangen. Die Dunkelziffer jedoch liege weiterhin deutlich höher – vor allem, weil ein Land seine Zahlen zurückhält. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben von Amnesty International weltweit so wenige Hinrichtungen dokumentiert wie zuletzt vor zehn Jahren. Die Menschenrechtsorganisation verzeichnet im Ja... ...
Quelle: Stern vom Mi 10.04.2019 09:14
Verzicht auf Todesstrafe: Amnesty: Zahl der dokumentierten Hinrichtungen nimmt ab
Die Mehrzahl der Staaten in der Welt hat die Todesstrafe abgeschafft oder vollzieht sie nicht mehr. Der Trend zur Abschaffung sei nicht mehr umzukehren, meint Amnesty. Einige wenige Staaten sorgen für den Großteil der Fälle - allen voran China.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 10.04.2019 09:14
Verzicht auf Todesstrafe: Amnesty: Zahl der dokumentierten Hinrichtungen nimmt ab
Die Mehrzahl der Staaten in der Welt hat die Todesstrafe abgeschafft oder vollzieht sie nicht mehr. Der Trend zur Abschaffung sei nicht mehr umzukehren, meint Amnesty. Einige wenige Staaten sorgen für den Großteil der Fälle - allen voran China.
Quelle: Die Welt vom Mi 10.04.2019 08:32
Weltweit weniger Hinrichtungen - offiziell
Die Mehrzahl der Staaten in der Welt hat die Todesstrafe abgeschafft oder vollzieht sie nicht mehr. Nach Angaben von Amnesty International sorgen einige wenige Staaten für den Großteil der Fälle – allen voran China.
Quelle: N24 vom Mi 10.04.2019 08:25
Warum die Zahl der Hinrichtungen 2018 zurückging
Die Zahl der weltweit vollstreckten Todesurteile ist auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Laut Amnesty International gibt es aber auch Ausreißer. Ein beliebtes Urlaubsland der Deutschen richtete erstmals seit zehn Jahren einen Menschen hin.
Quelle: Focus vom Mi 10.04.2019 05:40
Weltweit weniger Hinrichtungen
Amnesty International hat seinen jährlichen Bericht über die Todesstrafe veröffentlicht. Die positiven Trends werden durch die Meldung über die Einführung der Todesstrafe für Homosexuelle in Brunei überschattet.
Quelle: NTV vom Mi 10.04.2019 05:31
Exekutionen auf Tiefstand: Amnesty verzeichnet weniger Hinrichtungen
Für 2018 zählt Amnesty International so wenige Hinrichtungen, wie seit langem nicht mehr. Auch die Zahl der Staaten, die die Todesstrafe vollstrecken, geht zurück. Doch die Statistik hat einen Haken: Aus China liegen den Menschenrechtlern seit Jahren keine Zahlen vor.
Mi 13.03.2019
Quelle: Die Welt vom Mi 13.03.2019 17:10
Kalifornien setzt sämtliche Hinrichtungen aus
Der Gouverneur von Kalifornien hat die Todesstrafe als "unvereinbar mit den Werten Kaliforniens" bezeichnet. Sie passe nicht zu einer zivilisierten Gesellschaft. Er setzte alle Hinrichtungen aus. Präsident Trump reagiert heftig.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.03.2019 14:49
Anordnung des Gouverneurs: Kalifornien setzt Hinrichtungen aus
"Unvereinbar mit den Werten Kaliforniens"- mit dieser Begründung setzt der Gouverneur des US-Bundesstaats, Newsom, alle Exekutionen aus. Der Präsident reagierte wenig begeistert.
Quelle: diepresse.com vom Mi 13.03.2019 14:34
Kalifornien setzt sämtliche Hinrichtungen aus
Der neue Gouverneur, Gavin Newson, sieht Hinrichtungen als unvereinbar mit den Werten Kaliforniens und einer zivilisierten Gesellschaft. Präsident Donald Trump kritisiert die Entscheidung als Affront gegen Wähler, Opfer und deren Familien.
Do 12.04.2018
Quelle: diepresse.com vom Do 12.04.2018 11:14 Bericht
Amnesty-Bericht: Die Zahl der Hinrichtungen weltweit geht zurück
In China wurden die meisten Menschen zu Tode verurteilt.
Quelle: Stern vom Do 12.04.2018 10:47
Auch deutlich weniger Todesurteile: Zahl der Hinrichtungen sinkt weltweit
In zwei Drittel aller Staaten ist die Todesstrafe abgeschafft. Die Zahl der Todesurteile und Hinrichtungen ist nach Angaben von Amnesty International rückläufig. Dennoch sitzen weltweit zwanzigtausend Menschen in Todestrakten.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.04.2018 09:48
Amnesty-Bericht: Menschenrechtler sehen Zahl der Hinrichtungen weltweit rückläufig
Amnesty International gibt sich in einem neuen Report zu Todesstrafen in der Welt vorsichtig optimistisch. Es gibt aber auch negative Entwicklungen.
Quelle: Die Welt vom Do 12.04.2018 09:33
Die Zahl der dokumentierten Hinrichtungen ist gesunken
Die Zahl der dokumentierten Hinrichtungen ist im letzten Jahr gesunken. China macht allerdings keine offiziellen Angaben zu dem Thema, Amnesty schätzt die Dunkelziffer daher deutlich höher ein.
Quelle: TAZ vom Do 12.04.2018 08:53
Amnesty zu Todesstrafen weltweit: Zahl der Hinrichtungen rückläufig
Amnesty International gibt sich in einem neuen Report zur Todesstrafe vorsichtig optimistisch. Die NGO warnt jedoch vor Selbstgefälligkeit. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Do 12.04.2018 08:47
Weniger Hinrichtungen und Todesurteile weltweit
Die Todesstrafe gibt es nur noch in einem Drittel aller Länder weltweit. Trotzdem werden Jahr für Jahr immer noch Hunderte Menschen hingerichtet. Wie viele es genau sind, ist unklar. Das liegt vor allem an China.
Quelle: Südkurier vom Do 12.04.2018 08:18
Weniger Hinrichtungen und Todesurteile weltweit
Die Todesstrafe gibt es nur noch in einem Drittel aller Länder weltweit. Trotzdem werden Jahr für Jahr immer noch Hunderte Menschen hingerichtet. Wie viele es genau sind, ist unklar. Das liegt vor allem an China.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 12.04.2018 07:38
Amnesty: Weniger Hinrichtungen und Todesurteile weltweit
Allerdings fehlt China in der Statistik der Menschenrechtler.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 12.04.2018 07:38
Amnesty: Weniger Hinrichtungen und Todesurteile weltweit
Allerdings fehlt China in der Statistik der Menschenrechtler.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.04.2018 07:22
Weltweit weniger Hinrichtungen und Todesurteile
Mindestens 993 Menschen wurden einem Bericht von Amnesty International zufolge im vergangenen Jahr hingerichtet. China hält die Zahl seiner Exekutionen allerdings unter Verschluss.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.04.2018 07:07
Dunkelziffer in China: Weniger Hinrichtungen und Todesurteile weltweit
Die Todesstrafe gibt es nur noch in einem Drittel aller Länder weltweit. Trotzdem werden Jahr für Jahr immer noch Hunderte Menschen hingerichtet. Wie viele es genau sind, ist unklar. Das liegt vor allem an China.
Di 18.04.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.04.2017 16:42
Todesstrafe: Hinrichtungen am Fließband in den USA vorläufig gestoppt
Acht Todeskandidaten sollten in Arkansas hingerichtet werden – weil die Medikamente ablaufen. Die Justiz stoppt die Exekutionswelle.
Quelle: Handelsblatt vom Di 18.04.2017 10:38
Proteste in den USA: Teilerfolg im Streit über Fließband-Hinrichtungen
Das oberste US-Gericht hat eine geplante Hinrichtungen mehrerer Häftlinge in Arkansas gestoppt. Diese sollten aufgrund bald ablaufender Medikamente durchgeführt werden. Weitere Gerichte könnten einen Weg ebnen.
Quelle: Bild vom Di 18.04.2017 10:05
Hinrichtungen gestoppt - Tödlicher Wettlauf gegen die Zeit
Der Oberste Gerichtshof der USA hat den geplanten Exekutionen im Bundesstaat Arkansas vorerst einen Riegel vorgeschoben. Foto: Paul Buck / dpa
Sa 15.04.2017
Quelle: NTV vom Sa 15.04.2017 06:14
Exekutionen wie "am Fließband": Gerichte verhindern mehrere Hinrichtungen
Weil die Haltbarkeit eines Medikaments abläuft, will der US-Bundesstaat Arkansas innerhalb weniger Tage gleich sieben Häftlinge hinrichten. Im Land regt sich Protest. Und auch der Hersteller des Mittels klagt - mit Erfolg.
Di 11.04.2017
Quelle: TAZ vom Di 11.04.2017 13:48
Hinrichtungen in Saudi-Arabien: Der Neffe in der Todeszelle
Seit fünf Jahren sitzt Ali al-Nimr in Saudi-Arabien in der Todeszelle. Der Neffe eines bekannten Klerikers hatte für die Rechte der Schiiten demonstriert. mehr...
Quelle: TAZ vom Di 11.04.2017 12:17
Hinrichtungen weltweit: Wenn der Staat zum Mörder wird
Laut eines Berichts der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurden 2016 weniger Menschen hingerichtet als im Rekordjahr 2015. mehr...
Sa 14.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 14.05.2016 10:10 Pfizer
Pfizer blockiert Nutzung seiner Mittel bei Hinrichtungen in USA
Vor Pfizer hätten mehr als zwanzig Pharmaunternehmen aus Europa und den USA diesen Schritt unternommen.
Quelle: Südkurier vom Sa 14.05.2016 10:07
Pfizer liefert keine Mittel für Hinrichtungen mehr
Der Pharmakonzern Pfizer hat nach US-Medienberichten scharfe Maßnahmen ergriffen, um den Einsatz seiner Mittel bei Hinrichtungen in den USA künftig auszuschließen.
Mi 06.04.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 06.04.2016 18:09
Jahresbericht zur Todesstrafe: Viel mehr Hinrichtungen in Pakistan
Weltweit gab es 2015 markant mehr Exekutionen als im Jahr zuvor, wie die neue Statistik von Amnesty International zeigt. In Pakistan stieg die Zahl der Hinrichtungen besonders sprunghaft.
Quelle: T-Online vom Mi 06.04.2016 17:53
Zahl der Hinrichtungen weltweit steigt drastisch
In Deutschland ist sie längst abgeschafft. Anderswo allerdings wurden vergangenes Jahr Todesstrafen verhängt wie lange nicht mehr. Die meisten Hinrichtungen gehen auf das Konto von vier Staaten: Iran, Pakistan, Saudi-Arabien - und China. Das Leben von Aftab Bahadur ging an einem Mittwochmorgen im vergangenen Juni zu Ende. Um 04.30 Uhr, als gerade das Tageslicht angebrochen war, wurde er im Zent...
Quelle: Focus vom Mi 06.04.2016 12:38
Amnesty International deckt auf - Diese drei Länder sind für fast 90 Prozent der weltweiten Hinrichtungen verantwortlich
Quelle: Shortnews vom Mi 06.04.2016 12:22
Amnesty International beklagt immer mehr Hinrichtungen weltweit
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International spricht in ihrem neuesten Jahresbericht von immer mehr Hinrichtungen weltweit. [...]
Quelle: Der Westen vom Mi 06.04.2016 09:02
Amnesty: Hinrichtungen steigen weltweit um 50 Prozent
Ehebruch, Blasphemie, Korruption: 2015 lag die Zahl der Hinrichtungen laut Amnesty International so hoch wie seit 25 Jahren nicht mehr.