Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ALARMSTUFE
Sa 15.03.2025
Quelle: Bild vom Sa 15.03.2025 12:16
Alarmstufe Rot in Urlaubsregionen - Unwetter flutet Italien
Toskana und Emilia-Romagna wurden von schweren Unwettern heimgesucht.
Quelle: Bild vom Sa 15.03.2025 11:20
Alarmstufe Pubertät! - Wie gehe ich mit einem Pubertier um?
Der psychologe Dr. Bartoschek erklärt, was Eltern bei Pubertieren beachten müssen.
Fr 14.03.2025
Quelle: NTV vom Fr 14.03.2025 21:45
Alarmstufe rot: Starkregen lässt Flüsse in Florenz und Pisa anschwellen
Starkregen lässt in den italienischen Regionen Toskana und Emilia-Romagna die größten Flüsse über die Hochwasseralarmstufe hinaus ansteigen. In mehreren Städten bleiben Schulen geschlossen. In Florenz ordnet die Stadtverwaltung zusätzlich die Schließung von Museen, Kinos und Theatern an.
Mi 25.09.2024
Quelle: NTV vom Mi 25.09.2024 10:43 Brandenburg
Alarmstufe 4 an der Oder: Hochwasserwelle erreicht Brandenburg
Der Wasserpegel der Oder steigt eineinhalb Wochen nach dem Dauerregen weiter an. Brandenburg ruft für einen weiteren Flussabschnitt die höchste Alarmstufe aus. Am Nachmittag wird Ministerpräsident Woidke in zwei besonders stark betroffenen Orten erwartet.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 25.09.2024 09:54
Oder-Pegel erreichen höchste Alarmstufe in Teilen Brandenburgs
Das Hochwasser hat in Teilen Brandenburgs kritische Pegelstände erreicht. An zwei Orten wurde nun die höchste Alarmstufe ausgerufen. Einsatzkräfte und Katastrophenschutzbehörde sind in erhöhter Alarmbereitschaft.
Di 24.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.09.2024 11:27 Hochwasser
Überflutungsgefahr wächst: Oder-Hochwasser: Landkreis ruft höchste Alarmstufe aus
Entlang der Oder ist im Landkreis Oder-Spree die höchste Hochwasser-Alarmstufe ausgerufen. Die Einsatzkräfte stehen bereit, um Überschwemmungen zu verhindern.
So 24.03.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 24.03.2024 22:05
Frankreich ruft höchste Alarmstufe aus
Die französische Regierung hat nach dem Terroranschlag bei Moskau die höchste Alarmstufe im eigenen Land ausgerufen. Premierminister Attal verwies auf die Gefahr durch den IS.
So 26.06.2022
Quelle: finanzen.net vom So 26.06.2022 07:00
Gasnotfallplan: Alarmstufe 2 ausgerufen Das sind die Hintergründe
Pipelines leading the LNG terminal and the LNG tanker istock
Fr 24.06.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.06.2022 11:05
Senator sieht nach Ausrufung der Alarmstufe erhebliche Folgen für Berlin
In der Gaskrise führt Berlin Gespräche mit Kraftwerksbetreibern über die nächsten Schritte. Der Wirtschaftssenator rechtet mit weiter steigenden Preise.
Quelle: Die Welt vom Fr 24.06.2022 09:12
So teuer macht Habecks Notfallplan das Gas für Verbraucher
Der Notfallplan Gas bedeutet nichts Gutes für Verbraucher. Experten erwarten hohe Nachzahlungen im kommenden Jahr. WELT hat berechnet, wie hoch die Mehrbelastung für Kunden werden könnte. Es kommen Summen heraus, die Millionen Bürger sich gar nicht leisten könnten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.06.2022 04:38
Gas-Alarmstufe: Lemke: Privathaushalte müssen mit Gas versorgt bleiben
Die Debatte um den Umgang mit der Gaskrise in Deutschland ist voll in Gang. Wie können drastische Knappheiten noch verhindert werden? Und wer muss beim Gasverbrauch als erstes zurückstecken?
Do 23.06.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.06.2022 19:35 Verdreifachung
Alarmstufe: Netzagentur-Chef hält Verdreifachung der bisherigen Gasrechnung für möglich
Alle Neuigkeiten rund um den russischen Angriff auf die Ukraine in unserem Newsblog.
Quelle: TAZ vom Do 23.06.2022 17:51
Alarmstufe bei Gasversorgung: Signal an die Privathaushalte
Das Wirtschaftsministerium hat die zweite Stufe des Gasnotfallplans ausgerufen. Welche Konsequenzen hat das für private Gasabnehmer? mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.06.2022 17:07 Gas
Energieversorgung: Was bedeutet die Alarmstufe beim Gas für Wirtschaft und Verbraucher?
Wirtschaftsminister Habeck hat die Gas-Alarmstufe ausgerufen. Für Haushalte steigt dadurch nicht direkt die Gasrechnung – aber dieser Schritt rückt näher.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.06.2022 13:50
Was bedeutet die Alarmstufe für Verbraucher?
Am Donnerstag wurde die zweite Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Müssen Verbraucher nun mit Preiserhöhungen rechnen? Und falls ja: wann?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 23.06.2022 13:46
Reaktionen zur Alarmstufe: "Die Unternehmen sind in allerhöchster Sorge"
Wirtschafts- und Umweltverbände halten die ausgerufene Alarmstufe des Notfallplans Gas für das richtige Signal. Doch die steigenden Preise sorgen für Unsicherheit – bei Unternehmen und Energieversorgern.
Quelle: Merkur Online vom Do 23.06.2022 11:54
Bayaz: Mit Alarmstufe droht Vervielfachung der Gaspreise
Mit dem Ausrufen der Alarmstufe des Notfallplans Gas durch den Bund droht nach Einschätzung des baden-württembergischen Finanzministers Danyal Bayaz eine Vervielfachung der Gaspreise. „Das geht an die Substanz von Bürgern und Unternehmen und erhöht die Risiken der öffentlichen Haushalte massiv“, schrieb der Grünen-Politiker am Donnerstag auf Twitter.
Do 21.10.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.10.2021 14:11
Lagebericht: BSI sieht bei Cyberangriffen teilweise "Alarmstufe Rot"
Was haben der Flughafen Saarbrücken, die Uniklinik Düsseldorf und die Europäische Arzneimittelagentur gemeinsam? Alle drei Einrichtungen wurden unlängst Opfer von Cyberattacken.
Quelle: TAZ vom Do 21.10.2021 14:03
Kriminaliät im Internet: "Alarmstufe rot" bei IT-Sicherheit
Noch nie war die deutsche Cybersicherheit so gefährdet wie 2021, zeigt der aktuelle BSI-Lagebericht. Viele Cyberkriminelle professionellisieren sich. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Do 21.10.2021 12:19
Alarmstufe Rot in Deutschland: Amtliche Warnung vor Orkanböen - Wetterdienst legt noch einmal nach
Ganz Deutschland wird den schweren Sturm Hendrik zu spüren bekommen. Behinderungen im Straßenverkehr sowie Sturmfluten sind wahrscheinlich. Der Ticker.
Mi 08.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 08.09.2021 07:23
Biden bezeichnet Bedrohung durch Klimawandel als 'Alarmstufe rot'
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach verheerenden Überschwemmungen im Nordosten der USA hat Präsident Joe Biden bei einem Besuch im Katastrophengebiet mit drastischen Worten vor den Folgen des Klimawandels gewarnt. Die rasant fortschreitenden Veränderungen des Klimas ...
Sa 17.10.2020
Quelle: Bild vom Sa 17.10.2020 15:20 Coronavirus
Coronavirus - Stuttgart ruft höchste Alarmstufe aus
Damit gelten ab Montag eine verschärfte Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und weitere Kontaktbeschränkungen. Foto: Marijan Murat / dpa
Mo 01.01.2018
Quelle: Südkurier vom Mo 01.01.2018 10:32 Neujahrsansprache
UN-Generalsekretär ruft Alarmstufe Rot für die Welt aus
UN-Generalsekretär Antnio Guterres blickt mit Besorgnis auf das kommende Jahr. Am Neujahrstag 2018 ... schlage ich Alarm. Ich rufe die Alarmstufe Rot für unsere Welt aus, sagte Guterres in seiner bereits am Sonntag veröffentlichten Neujahrsbotschaft.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 01.01.2018 02:24
UN-Generalsekretär ruft Alarmstufe Rot für die Welt aus
Mo 28.12.2015
Quelle: Der Westen vom Mo 28.12.2015 07:34 Nordengland
Extreme Überschwemmungen: Alarmstufe Rot in Nordengland
Die Helfer in Nordengland sind im Dauereinsatz. Nun erreicht die flutgeplagten Briten sogar ein solidarischer Gruß aus dem Weltraum.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.12.2015 07:21 Nordengland
Extreme Überschwemmungen: Alarmstufe Rot in Nordengland
Der Norden Englands kämpft mit Überschwemmungen, die Politiker "beispiellos" nennen. Rettungskräfte und Militär sind im Dauereinsatz. Sogar aus dem All kommt ein solidarischer Gruß an die flutgeplagten Briten.
Do 10.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.12.2015 11:45
Umweltverschmutzung: Smog-Alarmstufe «Rot» endet: Pekinger können «aufatmen»
Peking (dpa) - Mit Wind und blauem Himmel hat in Peking nach drei Tagen die Smog-Alarmstufe "Rot" geendet. Mit der Aufhebung der erstmalig verhängten höchsten Warnstufe durften von Mittag an wieder alle Autos fahren.
Quelle: Der Westen vom Do 10.12.2015 11:45
Smog-Alarmstufe "Rot" endet: Pekinger können "aufatmen"
Mit Wind und blauem Himmel hat in Peking nach drei Tagen die Smog-Alarmstufe "Rot" geendet. Mit der Aufhebung der erstmalig verhängten höchsten...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 10.12.2015 11:03
Höchste Smog-Alarmstufe aufgehoben: Die Pekinger können etwas aufatmen
Mit Wind und blauem Himmel hat am Donnerstag in Peking nach drei Tagen die Smog-Alarmstufe «Rot» geendet.
Di 08.12.2015
Quelle: Focus vom Di 08.12.2015 07:56 Peking
Luftverschmutzung - Peking ruft wegen Smog Alarmstufe "Rot" aus
Dicke Luft in Peking: Ein grauer Smogschleier liegt über Chinas Hauptstadt. Zum ersten Mal werden Fahrverbote, Schulschließungen und Produktionsstopps verhängt. Der Schadstoffindex steigt aber weiter.
Mo 07.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.12.2015 16:45
Umweltverschmutzung: Smog in Peking: Erstmals Alarmstufe «Rot» ausgerufen
Peking (dpa) - Zum ersten Mal haben die Behörden in Peking wegen der schlimmen Luftverschmutzung die höchste Alarmstufe "Rot" ausgerufen. Damit gelten von Dienstagmorgen bis Donnerstagmittag weitreichende Fahrbeschränkungen. Einige Fabriken müssen die Produktion herunterfahren oder stoppen.
Quelle: Der Westen vom Mo 07.12.2015 16:45 Smog
Smog in Peking: Erstmals Alarmstufe "Rot" ausgerufen
Zum ersten Mal haben die Behörden in Peking wegen der schlimmen Luftverschmutzung die höchste Alarmstufe "Rot" ausgerufen. Damit gelten von...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.12.2015 16:20
Smog in Peking: Erstmals Alarmstufe "Rot" ausgerufen
Vor einer Woche blieben die Pekinger Behörden trotz extremen Smogs untätig. Dafür hagelte es heftige Kritik. Diesmal schlagen sie früh Alarm: Fahrverbote, Produktionsstopps und Schulschließungen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 07.12.2015 16:16
Peking geht wegen Smog erstmals auf Alarmstufe Rot
Über Chinas Hauptstadt wird eine neue Dunstschicht erwartet. Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen und selbst Autos dürfen nur beschränkt fahren.
So 31.08.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 31.08.2014 14:41
Alarmstufe Rot in Island: Neue Eruption am Bárdarbunga
Am Vulkan Bárdarbunga hat ein kleinerer Ausbruch stattgefunden. Eine Aschewolke hat sich bisher nicht gebildet. Da sich das jederzeit ändern kann, haben die isländischen Behörden wieder Alarm gegeben.
Mo 09.07.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.07.2012 13:26