Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HOMOSEXUALITÄT
Di 22.06.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.06.2021 07:43
NFL: Erster Football-Profi macht Homosexualität öffentlich
Das Outing von Carl Nassib von den Las Vegas Raiders ist bisher einmalig in der Geschichte der NFL. Von der Liga und seinen Mitspielern gibt es breite Unterstützung.
Quelle: tagesschau.de vom Di 22.06.2021 07:16 NFL
NFL-Spieler bekennt sich zu Homosexualität
Die NFL gilt als die beliebteste Profi-Liga in den USA. Nun hat erstmals ein aktiver Spieler seine Homosexualität öffentlich gemacht: Carl Nassib erklärte in einem Instagram-Video, ihm gehe es vor allem um Sichtbarkeit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.06.2021 06:31 NFL
Erster aktiver NFL-Profi macht Homosexualität öffentlich
Per Instagram-Video teilt der Football-Profi Carl Nassib mit, schwul zu sein. Nach 15 Jahren des Wartens sei er stolz darauf, dies nun zu sagen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 22.06.2021 06:00
Dialog über Homosexualität in Wipperfürth: Neben St. Nikolaus weht eine Regenbogenfahne
Die Aktion "Kirche vor Ort" findet jetzt auch in Wipperfürth statt.
Mo 04.11.2019
Quelle: TAZ vom Mo 04.11.2019 16:15
Vermeintliche Heilung von Homosexualität: Manchmal verboten
Jens Spahn legt einen Gesetzesentwurf zu sogenannten Konversionstherapien vor. Ein generelles Verbot der homophoben Programme ist nicht geplant. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.11.2019 07:56 Spahn
Gesetzentwurf: Spahn will "Therapien" gegen Homosexualität verbieten
Der Minister plant ein Verbot - allerdings mit einigen Ausnahmen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 04.11.2019 07:56
Gesetzentwurf: Spahn will "Therapien" gegen Homosexualität verbieten
Der Minister plant ein Verbot - allerdings mit einigen Ausnahmen.
So 02.12.2018
Quelle: Die Welt vom So 02.12.2018 11:40
Papst nennt Homosexualität eine "Modeerscheinung"
Der Papst ist wegen Homosexueller in der Kirche in Sorge. "In unseren Gesellschaften scheint es gar, dass Homosexualität eine Mode ist, und diese Mentalität beeinflusst auf gewisse Weise auch die Kirche."
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 02.12.2018 10:34
Franziskus: Für gelebte Homosexualität ist im Klerus kein Platz
Papst Franziskus warnt vor der Homosexualität als einer „Modeerscheinung“. Mit einem kirchlichen Amt sei gelebte Homosexualität nicht vereinbar.
Quelle: Focus vom So 02.12.2018 09:01
In großer Sorge - Papst Franziskus warnt vor Homosexualität als "eine Modeerscheinung"
Papst Franziskus ist wegen Homosexueller in der Kirche in großer Sorge. Das katholische Hilfswerk Misereor präsentiert eine Ausstellung über Homosexualität. Beides zeigt, wie die Katholiken um eine Haltung ringen.
Sa 01.12.2018
Quelle: Stern vom Sa 01.12.2018 23:39
Papst warnt vor Homosexualität als "Modeerscheinung"
Papst Franziskus hat vor Homosexualität als "Modeerscheinung" gewarnt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 01.12.2018 20:08
Papst Franziskus nennt Homosexualität Modeerscheinung: «Im geweihten Leben und im priesterlichen Leben hat diese Art von Zuneigung keinen Platz»
Quelle: Die Welt vom Sa 01.12.2018 19:27
Papst nennt Homosexualität eine "Modeerscheinung"
Homosexuelle Menschen im Klerus bereiten dem Papst Sorge. Er spricht von einer "sehr ernsten Angelegenheit". Menschen mit "dieser tiefverwurzelten Tendenz" sollten nicht in Seminaren oder zu religiösen Orden zugelassen werden. Aber er geht noch weiter.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 01.12.2018 18:34
Papst nennt Homosexualität Modeerscheinung
Papst Franziskus bereiten homosexuelle Menschen im Klerus und in Priesterseminaren Sorgen. Die Mentalität in unseren Gesellschaften, dass Homosexualität eine Mode ist, beeinflusse auch die Kirche.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 01.12.2018 17:33
Papst nennt Homosexualität Modeerscheinung
Papst Franziskus spricht sich zwar immer wieder gegen Diskriminierung von Schwulen aus. Doch in der Kirche will er sie nicht haben. Wie er das begründet, erklärt er nun.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 01.12.2018 16:11
Papst Franziskus nennt Homosexualität "eine Mode"
Für den Papst sind Homosexuelle im Klerus und in Priesterseminaren ein Grund zur Besorgnis. Sie hätten im "geweihten Leben" keinen Platz.
Mo 08.10.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.10.2018 10:54
Aussagen zur Homosexualität: Vatikan verweigert Priester das Rektorenamt
Im Februar noch war der Jesuitenpater für eine weitere Amtszeit als Rektor der katholischen Hochschule Sankt Georgen gewählt worden. Doch positive Aussagen zur Homosexualität haben Ansgar Wucherpfennig nun den Job gekostet.
Di 02.12.2014
Quelle: T-Online vom Di 02.12.2014 17:10 Asylgrund
Behörden dürfen Homosexualität als Asylgrund prüfen
Wer aufgrund seiner Homosexualität Asyl beantragt, muss nach einem EU-Urteil Nachfragen in Kauf nehmen. Allerdings müssen die Behörden dabei die Grundrechte des Antragstellers etwa auf Privatleben achten. Auch die Menschenwürde müsse respektiert werden. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Im konkreten Fall ging es um drei Personen aus Sierra Leone, Senegal und Uganda...
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.12.2014 14:40
EuGH: Behörden dürfen Homosexualität als Asylgrund prüfen
Wer wegen seiner Homosexualität verfolgt wird, kann Asyl beantragen. Aber die Behörden dürfen in diesem Fall kritische Fragen stellen. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Die Richter setzten der Prüfung aber auch klare Grenzen.
Quelle: Focus vom Di 02.12.2014 14:14
EuGH-Urteil - Behörden dürfen Homosexualität als Asylgrund prüfen
In vielen Ländern droht Schwulen und Lesben Verfolgung. Dies kann ein Grund sein, woanders Asyl zu erhalten. Doch wie sollen die Behörden die sexuelle Ausrichtung prüfen? Die obersten EU-Richter geben Rat.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 02.12.2014 13:29
Homosexualität als Asyl-Grund - EU-Gericht verbietet Homo-Tests
Homosexualität kann ein Grund sein, Asyl zu erhalten, in manchen Ländern droht Schwulen und Lesben Verfolgung. Doch wie sollen die Behörden prüfen, ob Antragsteller die Wahrheit sagen? Der Europäische Gerichtshof erlaubt den Behörden nun, in bestimmten Grenzen nachzuhaken.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 02.12.2014 13:00
Homosexualität als Fluchtgrund: Richter mahnen "sorgfältige Prüfung" an
Der Europäische Gerichtshof hat die Rechte von Asylbewerbern gestärkt, die nach eigenen Angaben wegen ihrer Homosexualität verfolgt werden. mehr
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.12.2014 12:31
EuGH-Urteil: Homosexualität als Asylgrund darf geprüft werden
Lesben und Schwule, die wegen Verfolgung Asyl beantragen, müssen Nachfragen in Kauf nehmen, stellt der Europäische Gerichtshof klar. Tests oder "Beweise" der Homosexualität erklärt er für unzulässig.
Quelle: Stern vom Di 02.12.2014 12:28
Europäischer Gerichtshof: Staaten dürfen Homosexualität von Asylbewerbern prüfen
Geben Asylbewerber Homosexualität als Grund ihrer Flucht an, dürfen Behörden das überprüfen - das entschied jetzt der Europäische Gerichtshof. Allerdings sind den Behörden dabei enge Grenzen gesetzt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.12.2014 12:13 Behörden
EU-Urteil - Behörden dürfen Homosexualität als Asylgrund prüfen
Jeder Einzelfall müsse individuell untersucht werden und Behörden dürfen sich nicht auf Stereotype über Schwule oder Lesben stützen. "Tests" oder "Beweise" der sexuellen Orientierung erklärten die Richter für tabu.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 02.12.2014 12:05
Behörden dürfen Homosexualität als Asylgrund prüfen
Wer aufgrund seiner Homosexualität Asyl beantragt, muss nach einem EU-Urteil Nachfragen in Kauf nehmen. Doch das Gericht setzte auch Grenzen.
Fr 07.03.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.03.2014 19:14
Malaysia: Oppositionschef Anwar Ibrahim wegen Homosexualität schuldig gesprochen
Ein Gericht in Malaysia hat Anwar Ibrahim zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Urteil gilt als politisch motiviert.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 07.03.2014 17:00
Oppositionsführer in Malaysia wegen Homosexualität verurteilt
In Malaysia ist Oppositionsführer Anwar Ibrahim wegen Homosexualität zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. mehr
Quelle: Bild vom Fr 07.03.2014 15:48
Oppositionschef Malaysia - Fünf Jahre Haft wegen Homosexualität
Der malaysische Oppositionsführer Anwar Ibrahim muss wegen angeblicher Homosexualität hinter Gitter.Foto: dpa
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 07.03.2014 15:18
Malaysia : Oppositionschef wegen Homosexualität verurteilt
Er hatte beste Chancen, der nächste Regierungschef Malaysias zu werden. Jetzt aber stoppt ein Gericht die Karriere des Oppositionsführers Anwar Ibrahim – mit Haft wegen angeblicher Homosexualität.
Do 16.01.2014
Quelle: NTV vom Do 16.01.2014 02:15
Bis zu 14 Jahre Haft für Paare in Nigeria: Ban kritisiert Gesetz gegen Homosexualität
Wer in Nigeria öffentlich Zuneigung zu seinem gleichgeschlechtlichen Partner zeigt, muss einer hohen Strafe rechnen. Ein neues Gesetz verurteilt dies als "Schwerverbrechen". UN-Generalsekretär Ban äußert sich dazu - verhalten.
Sa 11.01.2014
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 11.01.2014 18:29
Homosexualität im Fußball: Spiel der Körper
Es ist bemerkenswert, wie stark beim Thema Homosexualität und Fußball die veröffentlichte und die öffentliche Meinung voneinander abweichen. In der Nationalelf setzte unter den Reformern Klinsmann und Löw ein ganz und gar indiskreter Enttarnungswettlauf ein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 11.01.2014 17:30
Homosexualität: Hitzlsperger wehrt sich gegen Vereinnahmung
Nach seinem Coming-out will Thomas Hitzlsperger nicht zur "Ikone einer Schwulenbewegung im Sport" werden. Behauptungen, er habe den Zeitpunkt bewusst vor Olympia in Sotschi gewählt, weist er in der Sonntagszeitung zurück.
Quelle: Der Westen vom Sa 11.01.2014 16:09
Bundestrainer Löw wusste bereits 2012 von Hitzlspergers Homosexualität
Thomas Hitzlsperger machte am Mittwoch als erster prominenter, deutscher Fußballer seine Homosexualität öffentlich und erhielt für diesen Schritt enormen Zuspruch. Bundestrainer Joachim Löw wusste bereits vor dem Coming-Out des Ex-Nationalspielers von dessen Geheimnis.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.01.2014 15:52
Coming-out: Hitzlsperger informierte Joachim Löw schon vor EM 2012
Thomas Hitzlsperger hat Joachim Löw früh über seine Homosexualität informiert. Das Gespräch fand bereits vor der Europameisterschaft 2012 statt, wie der Bundestrainer dem SPIEGEL sagte. Vor dem Coming-out des ehemaligen Nationalspielers habe er "großen Respekt", so Löw.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 11.01.2014 15:22
Homosexualität als Thema im Unterricht: "Niemand wird wegen des Bildungsplans schwul"
Aufregung um den neuen Bildungsplan in Baden-Württemberg, der sexuelle Vielfalt im Unterricht thematisieren soll: Während der Landesschülersprecher die Pubertät zur "eine Zeit des Ausprobierens" erklärt, sagt der CDU-Fraktionschef: Homosexualität sollte nicht so im Mittelpunkt stehen.
Quelle: Der Westen vom Sa 11.01.2014 10:27
Verband: Homosexualität ist tabu bei Polizei
Viele schwule und lesbische Polizeibeamte in Deutschland schrecken davor zurück, sich zu outen. "Homosexualität ist auch bei der Polizei nach wie vor leider ein Tabu-Thema.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 11.01.2014 09:59
Homosexualität in der Schule: Zur Vielfalt ermutigen
Auf deutschen Pausenhöfen ist die Diskriminierung von homo-, trans- und intersexuellen Menschen traurige Realität. Viele betroffene Jugendliche leben in Angst und Isolation. Daran haben auch die Bildungseinrichtungen Schuld - denn es ist ihre ureigene Aufgabe, Schülerinnen und Schülern Akzeptanz zu vermitteln.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 11.01.2014 09:41
Angst vor Karriereknick - "Homosexualität ist weiter ein Tabu bei Polizei"
Nicht nur im Profi-Fußball ist Homosexualität ein Tabu. "Viele Kollegen haben Angst davor, sich dazu zu bekennen", sagte der Bundesvorsitzende des Verbands für lesbische und schwule Polizeibedienstete. Für Homosexuelle sei es schwierig, bei der Polizei hohe Posten zu bekommen.
Quelle: Südkurier vom Sa 11.01.2014 09:36
Verband: Homosexualität ist tabu bei Polizei
Viele schwule und lesbische Polizeibeamte in Deutschland schrecken davor zurück, sich zu outen. «Homosexualität ist auch bei der Polizei nach wie vor leider ein Tabu-Thema.
Quelle: N24 vom Sa 11.01.2014 08:46
Diskriminierung in Deutschland - Homosexualität bei der Polizei noch immer tabu
In Deutschland schrecken viele Homosexuelle noch immer davor zurück, sich am Arbeitsplatz zu outen. Auch bei Polizei ist das Thema tabu. Die Beamten fürchten um ihre Karriere.
Fr 10.01.2014
Quelle: tagesschau.de vom Fr 10.01.2014 22:24 Vielfalt
Kirchen sind gegen Homosexualität im Unterricht
Homosexualität als Thema in der Schule? Ja, sagt die baden-württembergische Landesregierung und hat damit Widerstand ausgelöst. Eine Gegenpetition startete bereits Ende November - und bekam nach dem Coming-out von Thomas Hitzlsperger neue Nahrung.
Quelle: N24 vom Fr 10.01.2014 20:48
Debatte um Homosexualität an Schule - Wie sieht's im Rest der Republik aus?
Die Debatte um Homosexualität als Unterrichtsthema in Baden-Württemberg nimmt an Schärfe zu. Doch wie wird eigentlich das Thema in Schulen anderer Bundesländern gehandhabt?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.01.2014 19:00 Vielfalt
"Akzeptanz sexueller Vielfalt" soll kein Unterrichtsthema sein
Homosexualität - meinetwegen. Aber bitte nicht als Thema in der Schule. In Baden-Württemberg empören sich mehr als 80 000 Bürger in einer Online-Petition gegen den Plan von Grün-Rot, dem Thema "Akzeptanz sexueller Vielfalt" im Unterricht mehr Platz einzuräumen.
Quelle: Stern vom Fr 10.01.2014 18:48 Kirchen
Streit um Bildungspläne: Kirchen mauern gegen "sexuelle Vielfalt" im Unterricht
Soll "sexuelle Vielfalt" ein Thema im Schulunterricht sein? Das plant die Landesregierung von Baden-Württemberg - und bringt sowohl die evangelische als auch die katholische Kirche gegen sich auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.01.2014 17:18
Homosexualität und Männlichkeit: "Ist das jetzt schon schwul?"
Wir sind eine liberale Gesellschaft. Doch im Sport endet die Toleranz häufig. Soziologen beobachten, dass gerade Fußballer die heterosexuelle Männlichkeit symbolisieren. Über den modernen Mann und sein widersprüchliches Verhältnis zur Homosexualität.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 10.01.2014 16:45
Homosexualität im Schulunterricht - Kirchen lehnen "sexuelle Vielfalt" ab
Nach dem Outing von Ex-Fußballprofi Thomas Hitzlsperger schlägt in Baden-Württemberg eine Diskussion über das Thema Homosexualität im Unterricht hohe Wellen. Unterstützung bekommen die Gegner des Anliegens von Grün-Rot auch von der Kirche.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.01.2014 16:08
Baden-Württemberg: Kirchen wehren sich gegen Homosexualität auf dem Lehrplan
Schule sei kein Platz für Indoktrination: Die Kirchen in Baden-Württemberg stellen sich an die Seite der Gegner von mehr Aufklärung über Homosexualität im Unterricht.
Quelle: Der Westen vom Fr 10.01.2014 15:01
"Mama, was heißt schwul?" - Kindern Homosexualität erklären
Quelle: TAZ vom Fr 10.01.2014 15:00
Homosexualität im Schulunterricht: "Gegen das christliche Menschenbild"
In Baden-Württemberg fordert die rot-grüne Koalition eine Beschäftigung mit dem Thema Homosexualität an Schulen. Die Kirchen sehen darin keine Dringlichkeit. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.01.2014 14:34
OLY off the pitch: Orthodoxe: Homosexualität aus Gesellschaft ausschließen
Moskau (SID) - Die Hoffnungen auf eine Verbesserung der Situation der Homosexuellen in Russland im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen in Sotschi (7. bis 23. Februar) haben einen herben Dä...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 10.01.2014 14:29 Kirchen
Bildungsplan in Baden-Württemberg: Kirchen lehnen "sexuelle Vielfalt" im Unterricht ab
Baden-Württemberg will sexuelle Toleranz im Schulunterricht verankern, doch der Widerstand wächst. Die Kirchen lehnen die geplante Leitlinie ab - Begründung: Schüler würden indoktriniert.
Quelle: Merkur Online vom Fr 10.01.2014 14:24
Spaenle: Homosexualität schon im Lehrplan
München - Die bayerische Staatsregierung hat keine Pläne, das Thema Homosexualität in der Schule anders zu behandeln als bislang. Es werde im Rahmen der Werteerziehung schon behandelt, heißt es.
Quelle: diepresse.com vom Fr 10.01.2014 14:18
Russland: Kirche will Referendum über Homosexualität
Kurz vor dem Beginn der Olympischen Winterspiele in Sotschie hofft ein als Hardliner bekannter Erzpriester auf ein Verbot "solcher sexuellen Kontakte".
Quelle: N24 vom Fr 10.01.2014 13:49
Homosexualität als Unterrichtsthema - Debatte in Baden-Württemberg weitet sich aus
Die Debatte um Homosexualität als Unterrichtsthema in Baden-Württemberg nimmt an Schärfe zu. Nach der umstrittenen Petition gegen Pläne der Landesregierung melden sich jetzt die Kirchen zu Wort.
Quelle: Die Welt vom Fr 10.01.2014 13:28
Baden-Württemberg: Kirchen gegen mehr Homosexualität im Klassenzimmer
In Baden-Württemberg spitzt sich die Debatte über Homosexualität im Unterricht zu: Neben Eltern lehnen nun die Kirchen die von der grün-roten Regierung geplante Aufwertung des Themas ab.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.01.2014 13:12
Baden-Württemberg: Kirchen gegen mehr Homosexualität im Klassenzimmer
In Baden-Württemberg spitzt sich die Debatte über Homosexualität im Unterricht zu: Neben Eltern setzen sich nun die Kirchen gegen die von der grün-roten Regierung geplante Aufwertung des Themas ein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.01.2014 12:49
Homosexualität im Profisport: Helden im Neandertal
Hitzlspergers Coming-out soll aktiven Sportlern Mut machen, ihre Homosexualität offen zu leben. Aber woran scheitert das bisher? An bornierten Fans? Oder daran, dass Klubs und Sponsoren ganz zufrieden sind, wenn sich die Frage nicht stellt?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.01.2014 10:54
Kirchen lehnen Thema Homosexualität im Unterricht ab
Nach dem Outing des früheren Fußballprofis Thomas Hitzlsperger schlägt in Baden-Württemberg eine Diskussion über das Thema Homosexualität im Unterricht hohe Wellen. Jetzt melden sich auch die Kirchen zu Wort - und lehnen eine Aufwertung des Themas in Schulen strikt ab.
Do 09.01.2014
Quelle: T-Online vom Do 09.01.2014 15:13
Petition gegen Homosexualität als Unterrichtsthema
Mit einer Unterschriftensammlung wollen Bürger in Baden-Württemberg verhindern, dass Homosexualität künftig ausführlicher im Unterricht behandelt wird. Auslöser sind Pläne der grün-roten Landesregierung, die "Akzeptanz sexueller Vielfalt" als Ziel im Bildungsplan 2015 festzuschreiben. Die Pläne zielten "auf eine pädagogische, moralische und ideologische Umerziehung an den allgemeinbildenden Sch...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.01.2014 14:29
Homosexualität und Gesellschaft: Lasst uns drüber reden!
Nie hatten es Lesben und Schwule in Deutschland so einfach wie heute. Ist da die sexuelle Orientierung überhaupt noch der Rede wert? Ja - denn gerade in Branchen wie dem Profi-Fußball wuchert die Homophobie. Um Normalität zu erreichen, braucht es Geschichten wie die von Hitzlsperger, Barbara Hendricks - oder dem Kollegen aus dem Nachbarbüro.
Quelle: Die Welt vom Do 09.01.2014 11:52
Grün-roter Bildungsplan: Petition gegen Homosexualität als Unterrichtsstoff
Über Homosexualität soll nach dem Willen von Tausenden Bürgern in der Schule möglichst wenig geredet werden. Mit einer Petition wenden sie sich gegen die Unterrichtspläne von Grün-Rot.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 09.01.2014 10:35
Thomas Hitzlspergers Coming-out - Die tolerierte Homosexualität
Mit Thomas Hitzlsperger hat der erste deutsche Nationalspieler ein Coming-out gewagt – allerdings erst nach der Karriere. Der Fußball ist noch nicht auf der Höhe der gesellschaftlichen Akzeptanz. In der Nacht stellte Hitzlsperger ein Video online.
Quelle: N24 vom Do 09.01.2014 09:16
Petition in Baden Württemberg - Homosexualität soll aus der Schule verbannt werden
Thomas Hitzelsperger bekam für sein Coming-Out viel Zuspruch. Wie schwer sich Teile der Gesellschaft weiterhin mit dem Thema Homosexualität tun, zeigt ein Beispiel aus Baden-Württemberg.
Quelle: TAZ vom Do 09.01.2014 08:11
Kommentar Coming-out Hitzlsperger: Olé, olé, Super Thomas, olé
Der ehemalige Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat sich mit seinem Coming-out über alle finsteren Prophezeiungen hinweggesetzt. Respekt! mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.01.2014 07:31
Baden-Württemberg: Petition gegen Homosexualität im Unterricht
Thomas Hitzlsperger hat gerade große Anerkennung für sein Coming-out gefunden. In Baden-Württemberg wehren sich unterdessen Eltern, Schüler und Lehrer gegen Homosexualität als Thema im Unterricht - eine Online-Petition hat fast 65.000 Unterstützer. Gegen den Initiator liegt bereits Strafanzeige vor.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.01.2014 00:00
Super-Lehrer sucht Super-Lehrer
Robert Rauh ist Berlins Pädagoge des Jahres. Jetzt hat er wieder neue Ideen: Er fordert höhere Hürden für Berufsanfänger und positioniert sich zur Frage des "Einheitslehrers".
Mi 08.01.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.01.2014 21:19
"Homosexualität wird im Fußball schlicht ignoriert"
Ein Idol, eine Legende ist er nie gewesen. Und doch könnte Thomas Hitzlsperger nun eine Ikone werden. Er ist der erste deutsche Fußball-Nationalspieler, der offen über seine Homosexualität spricht. Das ist eine Sensation in einer Sportart, bei der Homophobie zum Alltag gehört
Quelle: Stern vom Mi 08.01.2014 20:37
Baden-Württemberg: Lehrer startet Petition gegen Homosexualität als Unterrichtsthema
Thomas Hitzlsperger wird gefeiert. Wie mutig sein Outing ist, zeigt ein Beispiel aus Baden-Württemberg. Dort sammeln Bürger Unterschriften, um das Thema Homosexualität im Unterricht zu verhindern.
Quelle: Focus vom Mi 08.01.2014 20:00
Unterricht in Baden-Württemberg - Zehntausende im "Ländle" meinen: Homosexualität gehört nicht an Schulen
Thomas Hitzlsperger hat sich geoutet und wird dafür deutschlandweit gefeiert - doch mehrere zehntausend Bürger in Baden-Württemberg wollen mit einer Petition verhindern, dass an Schulen Homosexualität ausführlicher im Unterricht besprochen wird. Gegen den Initiator liegt nun eine Strafanzeige vor.
Quelle: Shortnews vom Mi 08.01.2014 18:18
Thomas Hitzlsperger bekannte sich gezielt vor den Olympischen Spielen zu Homosexualität
Kurz vor den Olympischen Spielen im russischen Sotschi sorgt das Homosexuellen-Outing vom ersten deutschen Profi-Fußballer Thomas Hitzlsperger fur Schlagzeilen. [...]
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 08.01.2014 17:53
Homosexualität im Profisport: Der Fußball - endlich befreit vom Tabu
Es ist ein bemerkenswerter Schritt: Thomas Hitzlsperger geht wenige Monate nach seinem Karriereende mit seiner Homosexualität an die Öffentlichkeit. Doch das Klima für schwule Spieler wird sich nur ändern, wenn der Fußball selbst aufhört, Homosexualität an den Rand zu drängen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 08.01.2014 16:02
Thomas Hitzlsperger: Exnationalspieler bekennt sich zur Homosexualität
Thomas Hitzlsperger ist der erste prominente Fußballer, der seine Homosexualität öffentlich macht. Seine Äußerungen sollen die Diskussion im Profisport vorantreiben.
Do 12.12.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.12.2013 06:41
Indien: Gericht bestätigt Strafgesetz gegen Homosexualität
Mi 11.12.2013
Quelle: T-Online vom Mi 11.12.2013 14:25
Homosexualität ist wieder ein Verbrechen
Indiens Oberstes Gericht hat ein Strafgesetz aus der Kolonialzeit, das homosexuelle Handlungen kriminalisiert, bestätigt. Es sei Aufgabe des Parlaments, dieses gegebenenfalls zu ändern, hieß es in einer Entscheidung vom Mittwoch. Die Regelung betreffe auch Verfassungsfragen. Das Oberste Gericht hob damit das Urteil eines Gerichts in Neu Delhi aus dem Jahr 2009 auf, das gleichgeschlechtlichen S...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.12.2013 12:58
Indien stellt Homosexualität wieder unter Strafe
Das Oberste Gericht entschied am Mittwoch, eine Regelung, die Homosexualität erlaubte, außer Kraft zu setzen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 11.12.2013 12:00
Indien: Homosexualität bleibt strafbar
Der Oberste Gerichtshof in Indien hält daran fest, dass Homosexualität strafbar ist. mehr
Quelle: Der Westen vom Mi 11.12.2013 11:50
Homosexualität jetzt wieder Verbrechen in Indien
Homosexualität ist nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Indien doch illegal. Das Gericht hob am Mittwoch eine bahnbrechende Entscheidung einer unteren Instanz auf, die 2009 erklärt hatte, einvernehmlicher Sex zwischen Erwachsenen gleichen Geschlechts sei keine Straftat.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 11.12.2013 11:34
Homosexualität in Indien doch wieder illegal
Indien ist stolz darauf, als größte Demokratie der Welt zu gelten. Doch mit Freiheitsrechten tut sich das Land schwer. Homosexualität ist jetzt wieder strafbar - das entscheid das Oberste Gericht und hob damit eine Entscheidung einer unteren Instanz auf.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 11.12.2013 11:18
Urteil des obersten Gerichts: Homosexualität ist in Indien wieder strafbar
Indiens oberstes Gericht hat ein Gesetz aufgehoben, das gleichgeschlechtlichen Sex zwischen Erwachsenen erlaubte. Damit sind homosexuelle Handlungen dort wieder strafbar. Schwule und Lesben protestierten gegen die Entscheidung.
Sa 23.03.2013
Quelle: Shortnews vom Sa 23.03.2013 11:24
Recep Tayyip Erdogan: Homosexualität ist im Widerspruch mit der Kultur des Islam
Der Streit um das türkischstämmige Pflegekind in den Niederlanden sorgt immer noch für diplomatische Spannungen zwischen der Türkei und den Niederlanden. Bei einem Treffen in Holland sagte Erdogan nun, dass Homosexualität als "sexuelle Wahl" nicht mit der islamischen Kultur vereinbar wäre. [...]
Mo 09.01.2012
Quelle: Shortnews vom Mo 09.01.2012 11:30
Malaysia: Oppositionspolitiker droht keine Verurteilung wegen Homosexualität
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.01.2012 08:18