Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HOMOSEXUELLE
Mo 29.05.2023
Quelle: T-Online vom Mo 29.05.2023 18:13
Uganda ermöglicht Todesstrafe für Homosexuelle
Ein neues Gesetz in Uganda schränkt die Rechte homosexueller Menschen in Uganda noch mehr ein. Die Höchststrafe: der Tod. International wird Kritik laut.
Sa 11.03.2023
Quelle: Handelsblatt vom Sa 11.03.2023 11:43 Kirche
Kirche: Synodalversammlung beschließt Segensfeiern für Homosexuelle
Es war der vielleicht wichtigste Prüfstein für die Veränderungsfähigkeit der Kirche: Nun hat die in Frankfurt tagende Synodalversammlung Segensfeiern für homosexuelle Paare zugelassen.
Fr 10.03.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 10.03.2023 18:58 Segensfeiern
Synodalversammlung beschließt Segensfeiern für homosexuelle Paare
Ab März 2026 wird es in der katholischen Kirche in Deutschland offizielle Segensfeiern für homosexuelle Paare geben. Das hat die Synodalversammlung zur Reform der katholischen Kirche am Freitag in Frankfurt/Main beschlossen. Papst Franziskus sagt in einem Interview unterdessen, er könne sich grundsätzlich vorstellen, den Zölibat für Priester aufzuheben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 10.03.2023 17:36
Katholische Kirche: Weg frei für Segnungsfeiern für Homosexuelle
Das Reformprojekt "Synodaler Weg" beschließt, dass gleichgeschlechtliche Paare und Wiederverheiratete ihre Beziehungen segnen lassen können. Andere Vorhaben wurden deutlich verwässert.
Di 23.04.2019
Quelle: TAZ vom Di 23.04.2019 19:07
Debatte Bruneis Strafen für Homosexuelle: Tradition ist kein Menschenrecht
Bruneis Sultanat bittet um Verständnis für Todesstrafen. Doch Religion verdient Kritik – um jene Menschen zu schützen, die sich von ihr distanzieren. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 23.04.2019 06:04 Brunei
"Unantastbarkeit der Ehe": Brunei verteidigt Todesstrafe gegen Homosexuelle
Das Sultanat schrieb einen Brief an das Europäische Parlament.
So 03.06.2018
Quelle: NTV vom So 03.06.2018 13:51
Verfolgung von Homosexuellen: Steinmeier bittet um Vergebung
In der Zeit des Nationalsozialismus werden in Deutschland Tausende Homosexuelle eingesperrt, gefoltert und getötet. Doch auch lange danach noch bleiben homosexuelle Handlungen unter Strafe. Jahrzehnte später entschuldigt sich der Bundespräsident "für all das geschehene Leid".
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.06.2018 13:35
Matteo Salvini: Gegen Migranten und Homosexuelle
"Für die Illegalen ist das schöne Leben vorbei", sagt Italiens neuer Innenminister. Sein für Familien zuständiger Kollege stellt sich gegen gleichgeschlechtliche Eltern.
Fr 21.10.2016
Quelle: Handelsblatt vom Fr 21.10.2016 19:44
Verurteilte Homosexuelle: Männer bekommen mehrere Tausend Euro Entschädigung
Ihre umstrittenen Verurteilungen liegen Jahrzehnte zurück – nun können homosexuelle Männer mit finanzieller Entschädigung rechnen. Sie sollen mehrere Tausend Euro erhalten.
Mo 08.08.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 08.08.2016 10:09
Italiens Homosexuelle dürfen sich jetzt trauen
Nach mehr als 50 Jahren geben sie sich das Ja-Wort: Franco und Gianni, inzwischen hochbetagt. Wie sie schließen in diesen Tagen viele Schwule und Lesben eine eingetragene Partnerschaft.
Mi 11.05.2016
Quelle: NTV vom Mi 11.05.2016 16:00
50.000 Schwule nach '45 verurteilt: Maas will Homosexuelle rehabilitieren
Zehntausende Deutsche sind nach 1945 wegen ihrer Homosexualität bestraft worden. Das will die Bundesregierung wiedergutmachen: Die Ehre der Justizopfer soll wieder hergestellt werden, Entschädigungen sind geplant. Ein neues Gutachten macht es möglich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 11.05.2016 15:25
Homosexuelle werden rehabilitiert
In der Bundesrepublik wurden noch bis 1994 homosexuelle Männer nach Paragraph 175 des Strafgesetzbuches verurteilt. Justizminister Heiko Maas will die Verurteilungen nun aufheben - und die Opfer kollektiv entschädigen.
Quelle: Südkurier vom Mi 11.05.2016 15:11
Verurteilte Homosexuelle sollen entschädigt werden
Es ist nicht nur eine Erinnerung an dunkle Zeiten: Zwar ist Homosexualität seit 1994 nicht mehr strafbar, die Urteile auf Basis des Paragrafen 175 wurden jedoch nie aufgehoben. Das soll sich jetzt ändern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.05.2016 14:10
Homosexualität in Deutschland: Justizminister Maas will verurteilte Homosexuelle entschädigen
Homosexualität ist seit 1994 nicht mehr strafbar, doch erst jetzt sollen die Urteile aus der Zeit davor aufgehoben werden.
Di 16.02.2016
Quelle: FOCUS Sport vom Di 16.02.2016 14:00 Pacquiao
Manny Pacquiao - Box-Superstar Pacquiao beschimpft Homosexuelle
Er gilt als bibel-treu und konservativ: Der achtmalige Box-Weltmeister und Politiker Manny Pacquiao zieht einen Sturm der Entrüstung nach sich, als er sich im Wahlkampf auf den Philippinen diskriminierend gegenüber Homosexuellen äußert.
Quelle: Frankfurter Rundschau Sport vom Di 16.02.2016 13:54
Boxen - Pacquiao beleidigt Homosexuelle
Sturm der Entrüstung auf den Philippinen: Box-Star Manny Pacquiao hat sich eine grobe Entgleisung gegenüber Homosexuellen geleistet. In einem TV-Interview sagte er, diese seien "schlimmer als Tiere".
Do 07.11.2013
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 07.11.2013 12:45 Asyl
Europäischer Gerichtshof - Recht auf EU-Asyl für verfolgte Homosexuelle
Verfolgte Homosexuelle haben Recht auf Asyl in der EU. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Das gilt aber nur, wenn im Herkunftsland tatsächlich Haftstrafen wegen homosexueller Handlungen verhängt werden.
Fr 12.07.2013
Quelle: NTV vom Fr 12.07.2013 10:52
Scheinehen in der Chefetage: Homosexuelle verstecken sich im Job
Spitzenpolitiker wie Guido Westerwelle und Klaus Wowereit stehen seit Jahren offen zur ihrer Homosexualität. In der Wirtschaft bleibt das Thema indes tabu. Aus Angst vor dem beruflichen Abstieg führen viele Homosexuelle in Führungsetagen ein Doppelleben.
Do 11.07.2013
Quelle: Focus vom Do 11.07.2013 20:32
Gewalt gegen Schwule - Verfolgte Homosexuelle können auf Asyl in EU hoffen
In vielen Ländern werden Homosexuelle verfolgt - möglicherweise können sie bald auf Asyl in Europa hoffen. Unter bestimmten Umständen gelten sie als Flüchtlinge, meint eine Gutachterin. Und stellt klar: Schwule sollen sich nicht verstecken müssen.
Quelle: Der Westen vom Do 11.07.2013 18:17
Verfolgte Homosexuelle können EU-weit auf Asylrecht hoffen
In vielen Ländern Afrikas werden Schwule und Lesben verfolgt. Nach Ansicht einer Gutachterin am Europäischen Gerichtshof können sie deswegen im Einzelfall als Flüchtlinge in Europa aufgenommen werden. Ein Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet.
Quelle: TAZ vom Do 11.07.2013 16:42
Europäischer Gerichtshofs: Homosexuelle als Flüchtlinge anerkennen
In vielen Ländern werden Schwule und Lesben verfolgt. Deswegen sollten sie im Einzelfall als Flüchtlinge in Europa aufgenommen werden, so eine EU-Gutachterin. mehr...
Mi 20.02.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.02.2013 07:08
Gesellschaft: Ruf nach völliger Gleichstellung für Homosexuelle wird lauter
Berlin (dpa) - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht zum Adoptionsrecht wird parteiübergreifend der Ruf nach völliger Gleichstellung homosexueller Lebenspartner mit Eheleuten lauter. «S...
Quelle: Nordseezeitung vom Mi 20.02.2013 06:07
Ruf nach völliger Gleichstellung für Homosexuelle wird lauter
Berlin (dpa) - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht zum Adoptionsrecht wird parteiübergreifend der Ruf nach völliger Gleichstellung homosexueller Lebenspartner mit Eheleuten lauter.
Di 19.02.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.02.2013 19:34
Grundsatzurteil: Richter stoppen Adoptionsverbot für Homosexuelle
Bundesverfassungsgericht hat Beschränkungen beim Adoptionsrecht für homosexuelle Lebenspartner für verfassungswidrig erklärt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.02.2013 17:36
Gesellschaft: Karlsruher Richter stoppen Adoptionsverbote für Homosexuelle
Karlsruhe/Straßburg (dpa) - Mehr Rechte für homosexuelle Paare in Deutschland und Europa: Das Bundesverfassungsgericht und der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) haben in unterschiedli...
Sa 04.08.2012
Quelle: Stern vom Sa 04.08.2012 14:38