Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HONGKONG
Di 19.11.2024
Quelle: TAZ vom Di 19.11.2024 17:25
Repression in Hongkong: Lange Haftstrafen für 45 Demokratieaktivisten
In einem umstrittenen Prozess fällt ein Hongkonger Gericht Urteile gegen Aktivisten. Sie hatten sich gegen Pekings politische Einmischungen gewandt. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.11.2024 12:42
Teils lange Haftstrafen für Demokratieaktivisten in Hongkong
Im bislang größten Prozess gegen die demokratische Opposition in Hongkong ist das Strafmaß gegen 45 pro-demokratische Aktivisten verkündet worden. Der Juradozent Tai wurde als Organisator zu zehn Jahren Haft verurteilt.
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.11.2024 12:25
Hongkong: Drakonische Urteile gegen Demokratie-Aktivisten
Weil sie eine Wahl organisierten, die der Obrigkeit nicht passte, wurde Hongkongs prominentesten Oppositionellen der Prozess gemacht. Jetzt ergingen harte Strafen. Die Demokratiebewegung in der Stadt ist am Ende.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.11.2024 09:54
Prozess in Hongkong: Peking lässt Dutzende Demokratieaktivisten ins Gefängnis werfen
Bis zu zehn Jahre Haft: In Hongkong ist ein Mammutprozess gegen Demokratieaktivisten zu Ende gegangen. China hat die Stadt mittlerweile fest unter Kontrolle.
Do 27.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 27.06.2024 09:14
Aktien Asien/Pazifik: Verluste vor allem in Japan und Hongkong - Ausnahme Indien
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag nachgegeben. Sie reagierten damit unter anderem auf einen enttäuschenden Umsatzausblick des US-Halbleiterherstellers Micron (Micron ...
Do 30.05.2024
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.05.2024 19:43
Hongkong: Drakonische Urteile gegen Demokratieaktivisten ausgesprochen
Die ehemalige britische Kronkolonie war ein Rechtsstaat, eine Stadt mit einer stolzen Tradition. Vorbei. Von Peking handverlesene Richter haben 14 Demokratieaktivisten verurteilt, ihnen drohen empfindliche Freiheitsstrafen.
Quelle: TAZ vom Do 30.05.2024 14:45
Repressionen in Hongkong: 14 Demokratieaktivisten "schuldig"
In Hongkongs größtem Politprozess seit der Niederschlagung der Demokratiebewegung ist ein Urteil gefallen. Den Aktivisten drohen hohe Haftstrafen. mehr...
Quelle: Stern vom Do 30.05.2024 13:37
Verurteilung von Demokratieaktivisten in Hongkong: Mehrere Festnahmen bei Protest
Nach der Verurteilung von 14 Aktivisten im bislang größten Prozess gegen die Demokratiebewegung in Hongkong hat die Polizei mehrere Protestteilnehmer vor dem Gericht festgenommen. Es seien mehrere Menschen außerhalb des Gerichtssaals festgenommen worden, die "ein Ärgernis" dargestellt und sich "ungebührlich verhalten" hätten, sagte der Sicherheitschef von Hongkong, Chris Tang, am Donnerstag. ...
Quelle: Stern vom Do 30.05.2024 11:36
Urteil: "Hongkong 47": 14 Demokratie-Aktivisten schuldig gesprochen
Die Aktivisten wollten sich gegen die Einmischung Pekings in Hongkong zur Wehr setzen. Sie organisierten eine friedliche Vorwahl, was ihnen jetzt vorgeworfen wird. Richter verkünden erste Urteile.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 30.05.2024 10:31
"Völlige Missachtung der Rechtsstaatlichkeit": "Hongkong 47"-Aktivisten schuldig gesprochen
Human Rights Watch kritisiert den Schuldspruch gegen Demokratie-Aktivisten wegen angeblicher Verstöße gegen das nationale Sicherheitsgesetz. Ihnen drohen lange Gefängnisstrafen.
Mo 15.04.2024
Quelle: finanzen.net vom Mo 15.04.2024 22:40
China und Hongkong-Aktien mit Billionenverlusten - gute Nachrichten für Nutznießer Indien
• Wirtschaft Chinas mit Schwäche seit Corona-Pandemie• China- und Honkong-Börsen seit Jahren mit negativer Kursentwicklung• Indiens Börsen gewinnen weltweit an BedeutungChinas Konjunktur tut sich seit dem Auslaufen der ...
Mi 20.03.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 20.03.2024 01:46 Sicherheitsgesetz
Kritik an Sicherheitsgesetz für Hongkong
Das neue Gesetz sieht unter anderem lebenslange Haftstrafen für "Verrat" vor. Die USA, Großbritannien und die EU hatten zuvor vor einer Beschneidung von Hongkongs Freiheit gewarnt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.03.2024 01:38
Regierung: Kritik an Sicherheitsgesetz für Hongkong
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 20.03.2024 01:38 Sicherheitsgesetz
Kritik an Sicherheitsgesetz für Hongkong
Mit einem neuen Gesetz zum Schutz der nationalen Sicherheit will Hongkongs Peking-treue Führung verstärkt gegen oppositionelle Kräfte vorgehen. Es hagelt Kritik aus Europa und von Menschenrechtlern.
Di 19.03.2024
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.03.2024 13:51 Sicherheitsgesetz
Hongkong beschließt Ausweitung von "Sicherheitsgesetz"
Nun kann die pekingtreue Führung in Hongkong noch härter gegen kritische Stimmen vorgehen: Ein neues Gesetz sieht höhere Strafen vor und verleiht der Polizei mehr Macht. Menschenrechtler äußern scharfe Kritik.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.03.2024 12:35
Hongkong verabschiedet umstrittenes Sicherheitsgesetz
Hongkong brauchte ein eigenes Sicherheitsgesetz. Die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungsregion wollte nicht länger warten. Wer dagegen verstößt, dem drohen teils sehr hohe Strafen.
Di 05.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 05.03.2024 09:06
Aktien Asien/Pazifik: Etwas leichter - Hongkong unter Druck
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den asiatischen Börsen war die Entwicklung am Dienstag verhalten. Die Märkte folgten damit den Vorgaben der Wall Street. Hier hatte vor dem US-Arbeitsmarktbericht und dem Auftritt des Notenbank-Chefs Jerome ...
Di 23.01.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 23.01.2024 10:19
Indien zieht an Hongkong als viertgrösstem Aktienmarkt der Welt vorbei
Die Schwäche der chinesischen Börsen hat Folgen.
Fr 08.09.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 08.09.2023 14:13
Überschwemmungen, ein Toter und viele Verletzte: Stärkster Regen seit mindestens 140 Jahren plagt Hongkong
Die heftigen Regenfälle haben Straßen, Einkaufszentren und U-Bahn-Stationen in Hongkong überflutet. Eine Entspannung der Lage ist bislang nicht in Sicht.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 08.09.2023 13:34
Hongkong erlebt extremen Regen: Stadt unter
Überflutete Straßen und U-Bahn-Stationen: Große Teile des öffentlichen Lebens standen in der Millionenmetropole Hongkong am Freitag still. Rettungskräfte stießen bei ihrem Einsatz auf erhebliche Probleme.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 08.09.2023 12:25
Mindestens zwei Todesopfer nach Starkregen in Hongkong
Die massivsten Regenfälle seit fast 140 Jahren haben in Hongkong für schwere Überschwemmungen gesorgt. Mindestens zwei Menschen starben, mehr als 100 wurden verletzt. Das öffentliche Leben kam durch das Extremwetter nahezu zum Erliegen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.09.2023 10:48
China: Hongkong meldet höchste Niederschläge seit 140 Jahren
Behörden ließen Schulen schließen und forderten Anwohner auf, zu Hause zu bleiben. Es seien die höchsten stündlichen Niederschlagsmengen seit Beginn der Aufzeichnungen.
So 04.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.06.2023 17:28
Jahrestag der Tiananmen-Proteste: Mehrere Festnahmen bei Tiananmen-Protesten in Hongkong
Zum Jahrestag der Tiananmen-Proteste geht Chinas Führung gegen pro-demokratische Kräfte vor. Mehrere Aktivisten wurden festgenommen – auch eine bekannte Oppositionelle.
Sa 27.05.2023
Quelle: T-Online vom Sa 27.05.2023 18:02
Bekannte pro-demokratische Partei in Hongkong löst sich auf
Die Demokratiebewegung in Hongkong verliert eine wichtige Partei: Die "Civic Party" löst sich auf. Mitglieder waren Pekings Repressionen ausgesetzt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.05.2023 16:04
Hongkong: Pro-demokratische "Civic Party" löst sich auf
Eine wichtige Stimme der Hongkonger Demokratiebewegung, die liberale "Civic Party", hat sich aufgelöst. Grund ist das harte Vorgehen Chinas gegen Parteimitglieder. Laut Ex-Parteichef Leong wollte niemand mehr für den Vorstand kandidieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 27.05.2023 15:47
Eine der letzten Oppositionsgruppen: Pro-demokratische Civic Party in Hongkong löst sich auf
Vor allem während der Massenproteste von 2019 gewann die pro-demokratische Partei an Popularität. Die Mitgleider der Partei waren immer wieder Repressionen ausgesetzt – jetzt gibt sie ihre Auflösung bekannt.
Quelle: NTV vom Sa 27.05.2023 14:56
Bekannte Partei löst sich auf: Herber Rückschlag für Demokraten in Hongkong
Pekings "Sicherheitsgesetz" treibt viele pro-demokratische Politiker und Aktivisten von Hongkong in den Untergrund oder aus dem Land. Eine der bekanntesten Parteien löst sich angesichts der Repressionen nun selbst auf.
Quelle: Die Welt vom Sa 27.05.2023 13:48
Pro-demokratische Partei in Hongkong gibt Auflösung bekannt
Seit 2020 gilt in Hongkong ein umstrittenes Sicherheitsgesetz. Demokratische Kräfte geraten seither zunehmend unter Druck. Nun hat sich auch die Bürgerpartei "Civic Party" aufgelöst. Ihr Vorsitzender Alan Leong ermutigte die Menschen, die Hoffnung nicht zu verlieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 27.05.2023 13:11
"Civic Party": Prodemokratische Partei in Hongkong löst sich auf
Nach Hongkongs politischer Annäherung an China gibt eine der wichtigsten prodemokratischen Parteien auf. Die Civic Party beschloss laut Medienberichten ihre Auflösung.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 27.05.2023 12:43
Hongkong: Pro-demokratische Partei in Hongkong gibt Auflösung bekannt
Eine der wichtigsten pro-demokratischen Parteien Hongkongs hat sich aufgelöst. Nach andauernder chinesischer Repression wurden mehrere Parteimitglieder verhaftet.
Fr 10.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 10.03.2023 09:04
Aktien Asien/Pazifik: Verluste - Hongkong büßt Jahresgewinne ein
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen sind am Freitag den schwachen Vorgaben der Wall Street gefolgt. Die Bewegungen fielen dabei im Vergleich zu den Vortagen recht deutlich aus. Auf Wochensicht tendierte die Region Asien-Pazific ...
Mo 06.02.2023
Quelle: TAZ vom Mo 06.02.2023 16:12
Justiz in Hongkong: Showdown im Gerichtssaal
In Hongkong hat ein Mammutprozess gegen 47 Demokratie-Aktivisten begonnen. Der Ausgang wird zeigen, wie unabhängig die Justiz noch ist. mehr...
So 08.01.2023
Quelle: diepresse.com vom So 08.01.2023 10:47
Geöffnete Grenzen: Zehntausende reisen von Hongkong nach China
Nach Abschaffung von Einreisebeschränkungen und Zwangsquarantäne ist das Reisen von Hongkong nach China wieder möglich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 08.01.2023 04:26
Coronavirus: Trotz Corona-Welle reisen Zehntausende von Hongkong nach China
Nach drei Jahren der Abschottung können Besucher wieder ohne Quarantäne nach China einreisen – und Zehntausende nutzen die Chance. Das Auswärtige Amt rät ab.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.01.2023 04:21
Grenzöffnung: Lange Warteschlangen zwischen Hongkong und China
Die Einreise in die Volksrepublik ist seit heute ohne Corona-Quarantäne möglich. Doch für Reisende aus und nach Hongkong gelten noch tägliche Höchstzahlen, die sich als viel zu niedrig erweisen.
Do 29.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 29.12.2022 08:10
Pinduoduo- & Full Truck Alliance-Aktien: Chinesische Unternehmen mit US-Notiz legen Hongkong-IPOs auf Eis
Zu den Firmen zählten die E-Commerce-Plattform Pinduoduo und die Frachtversandplattform Full Truck Alliance, berichtete das Online-Magazin ...
Quelle: finanzen.net vom Do 29.12.2022 07:32
Bericht - China-Firmen mit US-Notiz geben Börsenpläne in Hongkong auf
Bangalore (Reuters) - Führende chinesische Firmen mit einer Börsennotierung in den USA geben einem Medienbericht zufolge ihre Pläne für eine mögliche Neuemission in Hongkong auf. Zu den Firmen zählten die E-Commerce-Plattform Pinduoduo ...
Do 20.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 20.10.2022 09:05
Aktien Asien/Pazifik: Nachgebende Kurse - Hongkong unter Druck
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Verlusten haben den Handel an den asiatischen Börsen am Donnerstag geprägt. Sie reagierten damit auf die mäßigen Vorgaben der Wall Street, sodass die Erholungsansätze der ersten Wochenhälfte zunächst ein Ende ...
Di 19.07.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 19.07.2022 12:43
DiDi Global-Aktie: Offenbar Milliardenstrafe für Uber-Rivale DiDi - Hongkong-Listing in Sicht
Die Aufseher könnten dem Ridehailing-Anbieter eine Geldbuße von umgerechnet über einer Milliarde US-Dollar auferlegen, berichtete das "Wall Street Journal" ("WSJ") am Dienstag unter Berufung auf mit dem Vorgang vertraute Personen. Dafür könnte
Fr 01.07.2022
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.07.2022 21:31
Kommentar: In Hongkong gibt es keinen Grund zum Feiern
Die chinesische Staatsführung hat die Übergabe der einstigen britischen Kronkolonie Hongkong an China vor 25 Jahren groß gefeiert. Demos für mehr Demokratie gab es nicht. Das zeigt: Es gibt nichts zu feiern, kommentiert Ruth Kirchner.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.07.2022 20:44
Hongkong: Triumph der Unterdrückung
Vor 25 Jahren versprach die chinesische Regierung der einstigen britischen Kronkolonie weitgehende Autonomie und Freiheit. Es blieb beim Versprechen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.07.2022 19:05
Hongkong: John Lee, Pekings linientreuer Außendienstler
Ex-Sicherheitschef John Lee wird Pekings starker Mann in Hongkong, treu auf Parteilinie. Am 25. Jahrestag der Rückgabe der ehemaligen britischen Kronkolonie gab es keine Protestmärsche – nach Warnungen der Behörden.
Quelle: TAZ vom Fr 01.07.2022 19:01
Jahrestag der Rückgabe Hongkongs an China: Jubel unter China-Flaggen
Chinas Staatschef Xi Jinping feiert Hongkongs "Wiedergeburt". Die Machtverhältnisse haben sich komplett geändert. Junge Aktivisten verlassen die Stadt. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 01.07.2022 17:55
Hongkong: Eine Feier zum Abschied des freien Hongkong
Chinas Präsident Xi preist zum 25. Jahrestag von Hongkongs Übergabe an die Volksrepublik die "wahre Demokratie", die nun in der Stadt herrsche. Die wenigsten Bürger feiern mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 01.07.2022 12:09
Xi Jinping betont Pekings «umfassende Regierungsgewalt» über Hongkong
Chinas Präsident hat am Freitag den neuen Regierungschef der Sonderverwaltungszone vereidigt. Xi erteilte John Lee vier Aufgaben, unter anderem die Stärkung patriotischer Gefühle.
Quelle: diepresse.com vom Fr 01.07.2022 11:41
China feierte Rückgabejubiläum Hongkongs mit Flaggen und Stechschritt
Vor 25 Jahren kehrte die damalige britische Kronkolonie in die Arme Chinas zurück. Kritik kommt zum heutigen Jahrestag unter anderem aus den USA: Außenminister Antony Blinken spricht von einer "Erosion der Autonomie.
Quelle: Stern vom Fr 01.07.2022 10:42
25. Jahrestag: China feiert Hongkongs Rückkehr
Peking inszeniert den 25. Jahrestag der Rückgabe der einstigen Kronkolonie Hongkong als Siegeszug gegen die Demokratiebewegung. Ein neuer Regierunsgchef soll es jetzt richten. Aus Deutschland kommt Kritik.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.07.2022 10:29
Hongkong: Der Widerstand gegen China lebt jetzt in London
25 Jahre nach der Rückgabe der einstigen Kronkolonie sind viele Demokratieaktivisten nach Großbritannien geflohen. China hat sich die Stadt weitgehend einverleibt – wer konnte, holte sich einen britischen Übersee-Pass.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.07.2022 10:18 Regierungschef
Hongkong: John Lee als neuer Regierungschef Hongkongs vereidigt
Der ehemalige Sicherheitschef John Lee gilt als treuer Anhänger Chinas. Präsident Xi Jinping hat ihn nun als Regierungschef der Sonderverwaltungszone vereidigt.
Quelle: T-Online vom Fr 01.07.2022 08:21
Wie Xi Jinping seine Macht in Hongkong manifestiert
Die chinesische Führung feiert den 25. Jahrestag der Rückgabe von Hongkong – und lässt dabei keinen Zweifel, wer die Stadt kontrolliert. Es war ein Jubiläum nach Pekings Geschmack: Ungestört von Demonstrationen zelebrierten Chinas Präsident Xi Jinping und seine Gefolgsleute am Freitag in Hongkong das 25-jährige Jubiläum der Rückgabe der einstigen britischen Kronkolonie an China. Bereits das zw... ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 01.07.2022 07:47 Regierungschef
Hongkongs neuer Regierungschef John Lee vereidigt
China hat den 25. Jahrestag der Rückgabe Hongkongs groß gefeiert - mit dem neuen Regierungschef John Lee vereidigte Präsident Xi nun einen besonders treuen Gefolgsmann. Für Kritik gibt es ist in Hongkong immer weniger Platz.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.07.2022 07:11
Hongkong feiert Rückgabe-Jahrestag mit Flaggenzeremonie
Neben der Hongkonger Flagge wurde die chinesische gehisst. Chinas Präsident nahm Lee den Amtseid ab.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 01.07.2022 06:38
Hongkong: Neuer Regierungschef John Lee von Chinas Präsident Xi Jinping vereidigt
Mit John Lee ist in Hongkong nun ein besonders pekingtreuer Beamter an der Macht. US-Außenminister Antony Blinken sieht mit dem Führungswechsel ein Ende zahlreicher Grundrechte.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 01.07.2022 06:26
Xi Jinping bekräftigt Pekings Kurs in Hongkong
Peking handle stets "zum Wohle Hongkongs", sagte der Staats- und Parteichef zum 25. Jahrestag der Rückgabe an China. Doch von den Hongkong eigentlich garantierten Sonderrechten ist fast nichts mehr übrig.
Quelle: diepresse.com vom Fr 01.07.2022 05:53
Xi zelebriert seine Macht über Hongkong [premium]
Vor 25 Jahren wurde die ehemalige britische Kronkolonie an Festlandchina übergeben. Staatschef Xi bekräftigt zum Jubiläum Pekings Vorherrschaft.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.07.2022 04:40
China: Hongkong feiert Rückgabe-Jahrestag mit Flaggenzeremonie
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 01.07.2022 04:40
China: Hongkong feiert Rückgabe-Jahrestag mit Flaggenzeremonie
«Ein Land, zwei Systeme» sollte es seit der Rückgabe 1997 eigentlich für die sieben Millionen Bewohner Hongkongs heißen. Inzwischen sprechen viele Kritiker jedoch nur noch von «Ein Land, ein System».
Do 30.06.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 30.06.2022 21:28
Kommentar zu Xi Jinpings Besuch in Hongkong: Polizeistaat Hongkong
China kann die einst liberale Stadt Hongkong nur mit Zwang integrieren. Das sagt etwas über die Strahlkraft des chinesischen Entwicklungsmodells.
Quelle: Der Spiegel vom Do 30.06.2022 19:59
Xi Jinping in Hongkong: Rückkehr in eine geschundene Stadt
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie verlässt Chinas Präsident das chinesische Festland. Xi will an Feierlichkeiten in Hongkong teilnehmen – als Zeichen der Dominanz über die Sonderverwaltungsregion.
So 08.05.2022
Quelle: diepresse.com vom So 08.05.2022 18:13
Ein Hardliner regiert Hongkong [premium]
John Lee ist Pekings neuer Mann in der Ex-Kronkolonie: Der Regierungschef soll vor allem für Stabilität sorgen im Sinne der KP.
Quelle: TAZ vom So 08.05.2022 14:47
Chinas Repressionen in Hongkong: Ein Hardliner für Hongkong
John Lee wird neuer Regierungschef von Hongkong und löst Carrie Lam ab. Die Demokratieproteste 2019 hatte er brutal niederschlagen lassen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 08.05.2022 12:00
Hongkong: John Lee neuer Regierungschef
Der in der Bevölkerung unbeliebte Lee hat die Wahl zum Regierungschef in Hongkong gewonnen. Kein Wunder: Es gab nur einen Kandidaten.
Quelle: NTV vom So 08.05.2022 10:47
Gegner der Demokratie-Bewegung: Hardliner Lee übernimmt in Hongkong die Macht
Als Sicherheitsminister ist John Lee für die Niederschlagung der Demokratiebewegung in Hongkong verantwortlich. Nun wird der 64-Jährige bei einer Scheinwahl zum neuen Regierungschef der ehemaligen britischen Kolonie gewählt. China hofft mit der Personalentscheidung auf mehr Stabilität.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.05.2022 10:40
John Lee zum neuen Regierungschef für Hongkong gewählt
Der 64-jährige John Lee gilt als Wunschkandidat der chinesischen Zentralregierung. Seine Ernennung ist vor allem ein sicherheitspolitisches Signal.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 08.05.2022 09:03
John Lee wird Regierungschef in Hongkong
John Lee wird neuer Regierungschef in Hongkong. Seine Wahl gilt als Zeichen dafür, dass die chinesische Führung die Zügel in der Sonderverwaltungszone noch straffer anziehen will.
Di 15.03.2022
Quelle: Handelsblatt vom Di 15.03.2022 10:17
Börse: Drei Gründe, warum China-Aktien in Hongkong und den USA abstürzen
Gute Wirtschaftsdaten aus China haben den Absturz der China-Werte nur kurz abgebremst. Analysten bezeichnen Tech-Werte wie Alibaba und Tencent für derzeit "nicht investierbar".
Mi 19.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 19.01.2022 11:36
Schritt von Genting Hongkong Rückschlag für MV Werften
Der Gang von Genting Hongkong ins Gläubigerschutzverfahren ist für den vorläufigen Insolvenzverwalter der Tochtergesellschaft MV Werften, Christoph Morgen, ein Rückschlag. Das zu Genting gehörende Kreuzfahrtunternehmen Dream Cruises sei der Kunde für das Kreuzfahrtschiff „Global One“, das zu 75 Prozent fertig auf der Werft in Wismar liege, sagte Morgen am Mittwoch.
Quelle: Stern vom Mi 19.01.2022 11:34
Schritt von Genting Hongkong Rückschlag für MV Werften
Der Gang von Genting Hongkong ins Gläubigerschutzverfahren ist für den vorläufigen Insolvenzverwalter der Tochtergesellschaft MV Werften, Christoph Morgen, ein Rückschlag. Das zu Genting gehörende Kreuzfahrtunternehmen Dream Cruises sei der Kunde für das Kreuzfahrtschiff «Global One», das zu 75 Prozent fertig auf der Werft in Wismar liege, sagte Morgen am Mittwoch. «Es ist jedoch nicht ausgeschlos ...
Mo 03.01.2022
Quelle: Die Welt vom Mo 03.01.2022 13:28
Regierungskritische "Citizen News" in Hongkong stellt Betrieb ein
Nach den "Stand News" vergangener Woche gibt ein weiteres systemkritisches Nachrichtenportal in Hongkong auf: Die "Citizien News" begründen ihr Aus mit dem zunehmendem politischem Druck. Die Sicherheit der Mitarbeiter könne nicht mehr garantiert werden.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 03.01.2022 09:16
Nikkei, Topix und Co.: Börse Hongkong startet schwach ins neue Jahr
Am ersten Handelstag des Jahres blieben die meisten anderen Börsen in Asien geschlossen. Gehandelt wurde in Hongkong. Dort machte Evergrande zum Auftakt negative Schlagzeilen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 03.01.2022 09:07
Repression in Hongkong: Noch ein unabhängiges Medium gibt auf
Die staatlichen Repressalien gegen kritische Journalisten in Hongkong haben ein weiteres unabhängiges Online-Medium zum Verstummen gebracht. Aus Angst um die Sicherheit stellt "Citizen News" seine Arbeit nun ein.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.01.2022 08:03
Regierungskritische Publikation "Citizen News" in Hongkong schließt
Nur Tage nach den unabhängigen "Stand News" lösen sich die Hongkonger "Citizen News" auf. Das Umfeld für Medien verschlechtere sich, heißt es zur Begründung.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.01.2022 07:47
Hongkong: »CitizenNews« stellt nach »Stand News« Erscheinen ein
Ein weiteres demokratisches Medium in Hongkong macht dicht: »CitizenNews« sprach von einem »sich verschlechternden Umfeld für die Medien«. Die Sicherheit der Mitarbeiter könne nicht mehr gewährleistet werden.
Do 30.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 30.12.2021 11:42
Journalisten in Hongkong angeklagt - USA dringen auf ihre Freilassung
Washington (Reuters) - Nach der Razzia und den Festnahmen beim regierungskritischen Medienunternehmen "Stand News" in Hongkong haben die Behörden Anklage gegen zwei Ex-Chefredakteure erhoben.Den beiden Journalisten werde Verschwörung ...
Mi 29.12.2021
Quelle: Stern vom Mi 29.12.2021 21:03
Journalisten verhaftet: Morgengrauen in Hongkong: Wieso das Ende von "Stand News" ein weiterer Sargnagel für die freie Presse ist
In Hongkong muss die nächste unabhängige Nachrichtenredaktion schließen. Wegen angeblicher "Verschwörungsvorwürfe" wurden bei einer Razzia mehrere Journalisten festgenommen. Ein schwarzer Tag für die Pressefreiheit in der chinesischen Sonderverwaltungszone.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.12.2021 13:05
Nach Razzia in Hongkong: "Stand News" stellt den Betrieb ein
Bei einer Razzia in Hongkong hat die Polizei sechs Journalisten und ehemalige Mitarbeiter der Nachrichtenseite "Stand News" festgenommen. Das Onlinemedium sieht sich gezwungen, den Betrieb einzustellen. Von Eva Lamby-Schmitt.
Quelle: Stern vom Mi 29.12.2021 11:14
Video: Erneut Razzien und Festnahmen bei pro-demokratischen Medien in Hongkong
Die Razzia gibt weiteren Anlass zur Sorge über schwindende Rechte und Freiheiten in der Stadt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.12.2021 11:14
Hongkong: Polizei nimmt sechs Journalisten fest
Der Chefredakteur des prodemokratischen Onlinemagazins "Stand News" und fünf weitere Mitarbeiter sind festgenommen worden. Die Redaktion wurde durchsucht.
Quelle: TAZ vom Mi 29.12.2021 10:54
Pressefreiheit in Hongkong: Polizei nimmt Journalisten fest
In Hongkong ist erneut ein pro-demokratisches Medium ins Visier geraten. Nach einer Razzia stellt die Nachrichtenseite "Stand News" ihr Erscheinen ein. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 29.12.2021 10:41
Hongkong: Nachrichtenmedium »Stand News« stellt Erscheinen nach Razzien ein
Die Behörden in Hongkong sind gegen die prodemokratischen »Stand News« vorgegangen. Nach Durchsuchungen und Festnahmen hat die Publikation nun ihr Aus angekündigt. Die Website werde in Kürze gelöscht.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 29.12.2021 10:05
Journalisten in Hongkong festgenommen
In Hongkong haben Behörden Journalisten und Mitarbeiter der Nachrichtenseite "Stand News" verhaftet. China geht verstärkt gegen kritische Medien in der Sonderverwaltungszone vor.
Quelle: diepresse.com vom Mi 29.12.2021 08:46
Hongkong: Razzia in berühmter Oppositions-Zeitung
Stand News gilt als eines der wenigen verbleibenden prodemokratischen Medien in der chinesischen Sonderverwaltungszone. Die Polizei inhaftiert sechs Personen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 29.12.2021 08:46
Hongkong: Razzia in "größtem verbleibendem demokratischem Medium"
Stand News gilt als eines der wenigen verbleibenden prodemokratischen Medien in der chinesischen Sonderverwaltungszone. Die Polizei inhaftiert sechs Personen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.12.2021 07:18
Polizei in Hongkong nimmt erneut Journalisten fest
Bei einer Razzia im Bürogebäude der Nachrichtenseite "Stand News" in Hongkong hat die Polizei sechs Journalisten festgenommen. Es ist bereits das zweite Medienunternehmen innerhalb weniger Monate, das ins Visier der Justiz geraten ist.
Quelle: Stern vom Mi 29.12.2021 06:12
Festnahmen: Erneut Journalisten in Hongkong festgenommen
Rund 200 Beamte sollen im Einsatz gewesen sein: In Hongkong geht die Polizei scharf gegen pro-demokratische Medien vor - nun wurden wieder mehrere Journalisten in Gewahrsam genommen.
Do 23.12.2021
Quelle: Stern vom Do 23.12.2021 13:42
Hongkong: Peking lässt Mahnmal zum Gedenken an Tiananmen abreißen
Seit 1997 stand eine Skulptur mit gequält schauenden Gesichtern auf dem Campus der Hong Kong University. Nun ist das Mahnmal für das Massaker auf dem Tiananmen verschwunden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 23.12.2021 13:19
Hongkong: Universität reißt Tian'anmen-Mahnmal ab
Das Kunstwerk für die Opfer des Massakers von 1989 in China war Peking schon lange ein Dorn im Auge. Der dänische Künstler protestiert gegen den Abriss der "Säule der Schande".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.12.2021 11:27 Universität
Hongkong: Universität lässt "Säule der Schande" entfernen
Die Skulptur stand seit 1997 auf dem Campus der Hong Kong University. Sie erinnerte an die blutige Niederschlagung der Demokratieproteste in Peking im Jahr 1989.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 23.12.2021 09:12
Denkmal in Hongkong entfernt
In Hongkong wurde ein Denkmal für die Opfer des Tiananmen-Massakers von 1989 entfernt. Es erinnerte an die gewaltsame Niederschlagung einer Demokratiebewegung.
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.12.2021 08:29
Tiananmen-Mahnmal an der Universität Hongkong abgebaut
Die "Säule der Schande" an der Universität Hongkong erinnerte an das Tiananmen-Massaker in Peking. Sie war lange ein Dorn im Auge der kommunistischen Führung - nun wurde die Skulptur entfernt. Von Benjamin Eyssel.
Quelle: Der Spiegel vom Do 23.12.2021 07:55
Hongkong entfernt Tiananmen-Mahnmal von Universitätsgelände
Die Skulptur eines dänischen Künstlers erinnerte vor der Universität Hongkong an die blutige Niederschlagung der Demokratiebewegung in China. Nun hat die pekingfreundliche Regierung das Werk beseitigt.
Quelle: diepresse.com vom Do 23.12.2021 07:24
"Säule der Schande": Tiananmen-Denkmal in Hongkong entfernt
Eine Statue zum Gedenken an die Opfer auf dem Pekinger Tian'anmen-Platz hat zu einem monatelangen Konflikt geführt. Nun wurde sie abtransportiert.
Mi 22.12.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 22.12.2021 09:47
Maersk schluckt Logistikfirma in Hongkong - zweitgrößte Übernahme
KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Die Reederei Maersk (AP Moeller - Maersk A-S (B)) will mit der zweitgrößten Übernahme ihrer Geschichte das Geschäft an Land stärken. Der dänische Konzern einigte sich mit dem Hongkonger ...
Mo 20.12.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.12.2021 13:47
Hongkong: Warum die meisten Menschen nicht wählen wollten
Hongkong hat gewählt. Aber die Opposition ist im Gefängnis oder zum Schweigen gebracht, nur »Patrioten« durften kandidieren – und wer Patriot ist, bestimmte die Regierung: So sieht Demokratie im neuen Hongkong aus.