Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INTENDANTIN
Do 27.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.06.2024 18:07
"Ein bisschen überwältigt": Katrin Vernau ist die neue WDR-Intendantin
In einem spannenden Wahlrennen setzte sich die 51-jährige WDR-Verwaltungsdirektorin und ehemalige Interimsintendantin des RBB gegen Helge Fuhst durch.
Quelle: TAZ vom Do 27.06.2024 17:51 Katrin Vernau
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Katrin Vernau wird WDR-Intendantin
Die Verwaltungsdirektorin setzte sich am Donnerstag in einer Stichwahl gegen den "Tagesthemen"-Moderator Helge Fuhst durch. Sie folgt auf Tom Buhrow. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 27.06.2024 17:26
Katrin Vernau wird neue WDR-Intendantin
Der Westdeutsche Rundfunk hat eine neue Intendantin: Katrin Vernau setzte sich gegen drei andere Kandidaten durch. Sie war vorher bereits WDR-Verwaltungsdirektorin.
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.06.2024 16:49
Katrin Vernau wird neue WDR-Intendantin
Der WDR-Rundfunkrat hat Katrin Vernau zur neuen Intendantin des Westdeutschen Rundfunks gewählt. Die bisherige Verwaltungsdirektorin tritt ihr Amt Anfang 2025 an.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.06.2024 16:47
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau wird neue WDR-Intendantin
Der WDR hat eine neue Senderchefin gewählt. In einer Stichwahl setzte sich die frühere Verwaltungsdirektorin Vernau gegen "Tagesthemen"-Moderator Helge Fuhst durch.
Mo 15.08.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 15.08.2022 19:00
Vorwurf der Vorteilnahme: Patricia Schlesinger nun auch als RRB-Intendantin abberufen
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge hat der Rundfunkrat des Senders die Vertragsauflösung der 61-Jährigen eingeleitet. Als ARD-Chefin ist Schlesinger bereits zurückgetreten.
Mo 08.08.2022
Quelle: Stern vom Mo 08.08.2022 20:17 Schlesinger
Rücktritt der RBB-Intendantin: Rettet ARD und ZDF vor dem Populismus der "Bild"!
Nach dem Rücktritt der RBB-Intendantin Patricia Schlesinger fordern rechtspopulistische Stimmen wieder, die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten zu zerschlagen. Keine gute Idee, findet stern-Autor Rolf-Herbert Peters. Trotzdem muss sich bei ARD und ZDF einiges ändern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 08.08.2022 20:06
Auch Berliner Polizeipräsidentin war Gast bei Ex-Intendantin
Offenbar nahm Berlins Polizeipräsidentin an einem Abendessen bei der jüngst zurückgetretenen Schlesinger teil. Von ihren Spesen will sie nichts gewusst haben.
Fr 05.08.2022
Quelle: Stern vom Fr 05.08.2022 08:08
Rundfunk: RBB-Intendantin weiter unter Druck
Seit Wochen gibt es Vorwürfe gegen RBB-Senderchefin Patricia Schlesinger. Nun gibt es Konsequenzen bei der ARD. Doch ausgestanden ist die Sache damit noch nicht.
Do 22.10.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.10.2020 20:57
Bayerischer Rundfunk: Katja Wildermuth wird neue Intendantin des BR
Nach dem angekündigten Rückzug des bisherigen Intendanten hat der Bayerische Rundfunk erstmals eine Frau zur Chefin gewählt. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre.
Fr 25.01.2013
Quelle: Bild vom Fr 25.01.2013 19:28
Persönliche Gründe - WDR-Intendantin Piel hört vorzeitig auf
Überraschendes Ende: Die 61-jährige Intendantin des Westdeutschen Rundfunks will vorzeitig ihre Tätigkeit beenden. Foto: dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 25.01.2013 19:24
WDR: Intendantin Piel legt Amt nieder
Die Intendantin des Westdeutschen Rundfunks, Monika Piel, beendet aus persönlichen Gründen ihre Arbeit. Als erste Frau war sie ARD-Vorsitzende. Sie gilt als nicht unumstritten. Die Kritiker lasten ihr vor allem die Quotenpleiten von Thomas Gottschalk in der ARD an.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.01.2013 19:02
WDR-Intendantin Piel hört vorzeitig auf
Acht Monate nach ihrer Wiederwahl hat WDR-Intendantin Monika Piel überraschend mitgeteilt, dass sie vorzeitig aus dem Amt ausscheidet. Sie beende aus persönlichen Gründen ihre Tätigkeit, sobald die Nachfolge geregelt sei, berichtete der WDR. Die 61-Jährige war seit 2007 Intendantin der größten ARD-Anstalt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 25.01.2013 18:44
Medien: Monika Piel hört vorzeitig als WDR-Intendantin auf
Köln (dpa) - Die Intendantin des Westdeutschen Rundfunks, Monika Piel, hört vorzeitig auf. Aus persönlichen Gründen werde sie ihre Tätigkeit beenden, sobald die Nachfolge geregelt ist, berichtete der...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 25.01.2013 18:12
Westdeutscher Rundfunk: Monika Piel hört vorzeitig als WDR-Intendantin auf
Vor wenigen Wochen endete turnusgemäß ihre Amtszeit als ARD-Vorsitzende, nun wird Monika Piel vorzeitig als WDR-Intendantin aufhören. Aus persönlichen Gründen, wie der Sender mitteilt.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.01.2013 17:55
Medien: Monika Piel hört vorzeitig als WDR-Intendantin auf
Monika Piel will nach fünf Jahren vorzeitig ihre Intendanz beim WDR aus persönlichen Gründen aufgeben. Im vergangenen Jahr wurde sie erst für sechs weitere Jahre wiedergewählt.
So 23.10.2011
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 23.10.2011 19:30
Karola Wille zur Intendantin gewählt
Quelle: Focus vom So 23.10.2011 19:20 wille
Abstimmung - Karola Wille wird neue MDR-Intendantin
Quelle: Bild vom So 23.10.2011 19:15 wahl
2. Wahl siegt im 1. Anlauf - Karola Wille ist neue MDR-Intendantin
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 23.10.2011 19:10 wille