Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAHL
Di 25.03.2025
Medizinische und MINT-Fächer bei Wahl des Studiums immer beliebter
Immer mehr Studenten entscheiden sich bei der Fachrichtung für den medizinischen Bereich oder die sogenannten MINT-Fächer. Bei den Geisteswissenschaften hingegen geht die Zahl der Erstimmatrikulationen zurück. weiterlesen
Do 20.03.2025
"Die SPD führt sich auf, als ob sie die Wahl gewonnen hätte"
Die Frauen der SPD sind für Kolumnist Jan Fleischhauer der Aufreger des Tages. Denn die Arbeitsgemeinschaft der SPD-Frauen knüpft ihre Zustimmung zum Koalitionsvertrag offenbar an eine Änderung des Strafrechtsparagrafen 218. weiterlesen
Mi 12.03.2025
Mindestlohn und Rente - Plötzlich wackeln wichtigste Wahl-Versprechen der SPD
Im Streit um Mindestlohn und Rente war die SPD offenbar voreilig. Die Versprechen wackeln. weiterlesen
Millionen nehmen es regelmäßig: "Schmerzmittel der ersten Wahl" soll gefährliche Nebenwirkungen auslösen
Eine Studie zur Einnahme eines bekannten Schmerzmittels kommt zu einem besorgniserregenden Ergebnis: Paracetamol kann zu schweren Nebenwirkungen führen. weiterlesen
«Ich trete das Amt mit grossem Respekt, mit viel Freude und Zuversicht an», sagt Martin Pfister in seiner ersten Medienkonferenz nach der Wahl
Das Parlament hat Martin Pfister als Viola Amherds Nachfolger im zweiten Wahlgang gewählt. Am Freitag wird entschieden, welches Departement Pfister anführen wird. weiterlesen
INTERVIEW - Adrian Vatter: «Das war eine Wahl gegen den internen Kandidaten, vergleichbar mit der Wahl von Eveline Widmer-Schlumpf gegen Christoph Blocher»
Der Politologe sagt, weshalb sich mit Martin Pfister einmal mehr der «gmögigere» Kandidat durchgesetzt hat, und erklärt, weshalb es Donald Trump niemals in den Bundesrat schaffen würde. weiterlesen
Oppositionspartei gewinnt Wahl in Grönland
Grönland steht vor einem Regierungswechsel: Die oppositionelle Partei Demokraatit landete überraschend auf Platz ein. Weil US-Präsident Trump Anspruch auf die Insel erhebt, lag besonderes Augenmerk auf der Wahl. weiterlesen
Ergebnis der Grönland-Wahl: Trumps Wunschinsel steht vor Überraschung
Das offizielle Endergebnis bei der Grönland-Wah steht noch nicht fest. Doch auf der von Donald Trump umgarnten Insel bahnt sich ein Regierungswechsel an. weiterlesen
Wahl: Grönland vor Regierungswechsel: Oppositionspartei gewinnt die Wahl
US-Präsident Trump erhebt Anspruch auf Grönland. Künftig wird er wohl mit einer neuen Regierung verhandeln müssen. Die wirtschaftsfreundliche Opposition hat bei der Wahl deutlich zugelegt. weiterlesen
Wahl: Wahlsieger in Grönland befürworten die Unabhängigkeit von Dänemark
US-Präsident Trump erhebt Anspruch auf Grönland. Künftig wird er mit einer neuen Regierung verhandeln müssen. Die wirtschaftsfreundliche Opposition hat bei der Wahl überraschend zugelegt. weiterlesen
Di 11.03.2025
BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Wahl
Knapp gescheitert, doch nicht bereit aufzugeben: Das Bündnis Sahra Wagenknecht zieht vor das Bundesverfassungsgericht. Die Partei zweifelt an der Auszählung der Stimmen und fordert eine Neuauszählung. Einzelne Nachzählungen ergaben Fehler, doch ob sie das Ergebnis kippen könnten, ist unklar. Kritiker sehen darin eine reine Symbolpolitik, während BSW-Vertreter von demokratischer Fairness sprechen. ... weiterlesen
Abstimmung am 11. Mai: Neun Kandidaten für Neubrandenburger OB-Wahl zugelassen
weiterlesenDi 04.03.2025
Negativ-Lauf bei St. Pauli - Wahl: Jetzt geht's um ALLES!
Als Führungsspieler übernimmt Hauke Wahl Verantwortung im Abstiegskampf. weiterlesen
Mo 03.03.2025
"Wir haben vor der Wahl etwas anderes gesagt, wir stehen als Umfaller da"
CDU-Chef Merz will noch in dieser Woche ein milliardenschweres Finanzpaket zur Aufrüstung der Bundeswehr und zum Ausbau der Infrastruktur schnüren. Die SPD zieht mit. Die geplanten Sondervermögen sind nichts anderes als Schulden. Warum tragen viele bislang strikt ablehnende Christdemokraten das plötzlich mit? weiterlesen
Hoher USA-Anteil: Ist der MSCI World noch die erste Wahl?
Lange Jahre war Geldanlage unkompliziert. Einfach unbekümmert via MSCI World in den Weltaktienmarkt investieren und die Sache lief mehr oder weniger wie von selbst. Doch mittlerweile weist der Index einen bedrohlich hohen Anteil an US-Tech-Werten auf. Zeit also, die Strategie zu wechseln? weiterlesen
Video - 3 Parteien legen nach der Wahl weiter zu
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Eine Woche nach der Wahl legen 3 Partein weiter zu. weiterlesen
Nach der Wahl - Umfrage: Mehrheit hofft auf Schwarz-Rote Regierung
Die Mehrheit der Deutschen hofft auf das Zustandekommen einer Regierung aus Union und SPD. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für die "Bild"-Zeitung. weiterlesen
So 02.03.2025
Nach der Wahl - Was machen Sie für den Steuerzahler?
Die Abgeordneten werden mit Steuergeldern bezahlt. Monatlich knapp 11230 Euro. weiterlesen
Wahl-Nachlese: Vierbeiner Sina aus Starnberg lobt die Sozial-Kompetenz seiner "Kandidaten"
Sina kommt viel herum, nicht nur im Landkreis Starnberg. Sie kennt Gott und die Welt und schaut den Zweibeinern und kritisch auf die Pfoten. Heute ist sie erschöpft und verstimmt vom harten Wahlkampf und stellt ihre persönlichen Kandidaten vor. Diese stehen für ein demokratisches Miteinander - trotz unterschiedlicher Farben. weiterlesen
Die Wahl, die AfD und der Osten: Die Verletzung, die die Ossis nicht so schnell verzeihen werden
Bei der Bundestagswahl erreicht die AfD ein so starkes Ergebnis wie nie zuvor - auch im Westen der Republik. Im Osten knackt die Partei aber reihenweise die 40-Prozentmarke und gewinnt fast alle Wahlkreise. Die Radikalisierung in Ostdeutschland wird immer krasser. Das hat Gründe. weiterlesen
Hamburg-Wahl 2025 live: Alle Infos zu Ergebnissen, Prognosen und Hochrechnungen
Spannung vor der Hamburg-Wahl 2025: Tschentscher will Bürgermeister bleiben – doch Umfragen zeigen Überraschungen. Alle Ergebnisse im Live-Ticker. weiterlesen
Was zur Hamburg-Wahl wichtig ist
Die Hamburgerinnen und Hamburger können erneut wählen - heute geht es um ihr Landesparlament. Für die SPD ist die Ausgangslage hier deutlich besser als im Bund. Wer tritt an? Was sind die Themen? Ein Überblick. weiterlesen
Sa 01.03.2025
Wann kommen Hochrechnungen und Prognosen zur Hamburg-Wahl 2025?
Hamburg stimmt ab. Ein Überblick darüber, wie der Abend der Bürgerschaftswahl 2025 ablaufen wird und wann es die ersten Hochrechnungen gibt. weiterlesen
Liveticker zur Hamburg-Wahl 2025: 1,3 Millionen Hamburger wählen neue Bürgerschaft
Hamburg wählt ein neues Landesparlament. Die SPD ist Favorit. Auch CDU und Grüne wollen den Bürgermeister stellen. Alle Entwicklungen lesen Sie im stern-Liveticker. weiterlesen
Die Verhältnisse sind eben so: Die Wahl. Und dann ist da ja auch noch der Nahverkehr
Das System meint nicht dich, und es kann dich auch nicht hören: Erkenntnisse bei einer Busfahrt durch Hamburg. mehr... weiterlesen
Grönland im Fokus von Putin und Trump: Dänen vermuten Einflussnahme bei Wahl
Die Menschen in Grönland gehen zur Wahl. Der dänische Geheimdienst beobachtet schon jetzt Einflussnahme durch Akteure von außen. weiterlesen
Innere Sicherheit: Trotz guter Polizeibilanz bei Wahl Sorge wegen "Verrohung"
weiterlesenParadoxe Wahl: Bürgergeld-Empfänger wählen mehrheitlich AfD
Bürgergeld-Empfänger wählen mehrheitlich AfD. Dabei fordern die Rechtsaußen deutliche Einschnitte bei der Grundsicherung. Was sind die Ursachen? weiterlesen
Termin, Kandidaten, Parteien - Alle Infos zur Hamburg-Wahl 2025
Nach der Bundestagswahl folgt morgen die Bürgerschaftswahl in Hamburg. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um den Wahltermin und die antretenden Parteien. weiterlesen
Letzte Umfragen vor Hamburg-Wahl 2025: Prognosen deuten Trend für Ergebnis an
Vor der Hamburg-Wahl 2025 sind noch einige Fragen offen: Wer wird Sieger, wer kommt in die Bürgerschaft? Die letzten Umfragen zeigen eine Tendenz. weiterlesen
Nach der Wahl - Co-Parteichef Banaszak: Grüne müssen wieder grüner werden
Die Grünen finden sich nach der Bundestagswahl gerupft in der Opposition wieder. Der Parteichef sieht darin auch eine Chance. weiterlesen
Fr 28.02.2025
Bürgerschaftswahl: Merz stärkt Hamburger CDU vor Wahl den Rücken
weiterlesenDänemark warnt wegen Großmächten: Grönland steht kurz vor Wahl im Zentrum von Fake News
Nicht mal 60.000 Menschen leben in Grönland, trotzdem steht das Land seit dem Amtsantritt von Donald Trump immer wieder im Fokus der Weltöffentlichkeit. Neben den USA sehen dänische Geheimdienste Russland als Gefahr. Die Wahl im März verschärft die Sorgen. weiterlesen
Resilienz für mehr Demokratie: Notfallkit für die Seele nach der Wahl
Wahlkatastrophe, Rechtsruck, Endzeitstimmung – was hilft? Unserer Autorin Schmerztabletten, Hühnersuppe und sphärische Musik. mehr... weiterlesen
Kult-Moderator schimpft über Koalitionsverhandlungen nach Wahl: "Verbale Inkontinenz"
Vertrauensvolle Regierungsbildung oder doch wieder Hahnenkampf? Für einen Kult-Moderator steht die Antwort fest. weiterlesen
Nach der Wahl - Özdemir: Habeck-Rückzug ist "herber Verlust"
In der Ampel-Koalition hatte Habeck noch eine tragende Rolle. Nach dem schwachen Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl will er kürzertreten. Das stößt bei einem Parteifreund auf Bedauern. weiterlesen
Do 27.02.2025
Fernsehtriell vor Wahl in Hamburg: Tschentscher will weiterhin Rot-Grün
Wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich die Spitzenkandidaten von SPD, Grünen und CDU am Donnerstagabend bei einem Fernsehtriell noch einmal einen Schlagabtausch geliefert. Regierungschef Peter Tschentscher von der SPD bekräftigte seine Bereitschaft, die bereits seit 2015 bestehende rot-grüne Koalition mit den Grünen fortzusetzen. In Hamburg wird am Sonntag gewählt. In Umfragen ... weiterlesen
Mi 26.02.2025
Umfrage nach Wahl 2025: Deutsche blicken pessimistisch in die Zukunft
In den letzten Monaten wurde Deutschland immer wieder von Krisen getroffen. Laut einer Umfrage glauben die Deutschen nicht, dass sich daran so schnell etwas ändern wird. weiterlesen
Deutschland nach der Wahl: "Keine Beerdigung" - FDP-Fraktion tagt nach Wahlpleite
Die FDP scheidet nach der Wahl aus dem Bundestag aus. Im Reichstagsgebäude kommen Abgeordnete und Mitarbeiter noch mal zusammen. weiterlesen
Nach annullierter Wahl: Kremlnaher Ex-Präsidentenkandidat in Rumänien festgenommen
Der rechtsextreme und kremlfreundliche rumänische Ex-Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu wird von der Polizei abgeführt. Gegen ihn laufen schon länger Ermittlungen. weiterlesen
Regierungsbildung: Klingbeil: "Ehrliches Ergebnis" bei Fraktionschef-Wahl
Lars Klingbeil ist der neue starke Mann in der SPD. Sein Ergebnis bei der Wahl zum Fraktionschef ist aber alles andere als sensationell. weiterlesen
Blauer Osten, schwarzer Westen?: So stark verändert die Wahl die Deutschland-Karte
Deutschland hat gewählt, der Wählerwille färbt die Landkarte neu ein. Wie haben sich die Mehrheiten bei der Bundestagswahl im Vergleich zur Wahl 2021 verschoben? Ein Blick auf die neue Farbverteilung nach der Wahl. weiterlesen
Nach der Wahl: Onay: Habeck-Rückzug ist falsch und unnötig
Robert Habeck war das Gesicht des Grünen-Wahlkampfs - möglicherweise kehrt er nun der Politik den Rücken. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hat eine klare Meinung dazu. weiterlesen
Kater nach der Wahl: Rechtsrutsch im nostalgischen Vollrausch
Ein älterer Mann hat einen Kater – vom Alkohol, aber auch von der Wahl. War die Reise zurück in die Vergangenheit wirklich eine gute Idee? mehr... weiterlesen
Was das Wahlergebnis für LGBTQ+ bedeutet: Die Qual nach der Wahl
Queere Rechte sind Menschenrechte. Nach der Bundestagswahl, die den Rechtsruck endgültig belegt, ist das nicht mehr selbstverständlich. mehr... weiterlesen
Diese Parteien stehen in Hamburg zur Wahl
16 Parteien und sonstige politische Vereinigungen treten zur Wahl der Bürgerschaft in Hamburg am 2. März an. Ihre Positionen und Ziele im Überblick. weiterlesen
Vor der Wahl: Bürgermeister-Kandidaten stellen sich Fragen der Sylter
Am 16. März wird auf Sylt ein neuer Bürgermeister gewählt. Zwei Frauen und vier Männer bewerben sich um den Rathaus-Chefsessel in Westerland. weiterlesen
Di 25.02.2025
Vor der Wahl: Bürgermeister-Kandidaten stellen sich Fragen der Sylter
Am 16. März wird auf Sylt ein neuer Bürgermeister gewählt. Zwei Frauen und vier Männer bewerben sich um den Rathaus-Chefsessel in Westerland. weiterlesen
Nach der Wahl: Offener Brief: Habeck soll in Politik bleiben
Robert Habeck war das Gesicht des Grünen-Wahlkampfs - und könnte jetzt der Politik den Rücken kehren. Manchen gefällt das nicht. weiterlesen
Nach der Wahl ist vor der Wahl: CDU-Landeschef attackiert Cem Özdemir wegen Migrationspolitik
Die Bundestagswahl ist entschieden und in Baden-Württemberg steht im kommenden Jahr die nächste Wahl an. In einem Rededuell sind erstmals die beiden mutmaßlichen Hauptkontrahenten aufeinandergetroffen. weiterlesen
Nach der Wahl: SPD will auf dem Land stärker Flagge zeigen
Nach der historischen Niederlage bei der Bundestagswahl will die SPD in Brandenburg erste Konsequenzen ziehen: Sie will mehr Präsenz auf dem Land zeigen. Auch ein weiteres Projekt ist geplant. weiterlesen
Nach SPD-Desaster: Tschentschers größte Sorge vor der Hamburg-Wahl
Bürgermeister warnt vor instabilen Verhältnissen in der Stadt. Eine Entwicklung fürchtet er ganz besonders. Klare Worte an die Grünen. weiterlesen
Schwarz-Rot hat es in der Hand: Deutschland ist nur noch eine Wahl von Trump-Verhältnissen entfernt
Die sich anbahnende Koalition ist aus der Not geboren. Doch das heißt nicht, dass sie schlecht sein muss. Allerdings lastet eine nie dagewesene Verantwortung auf ihr. weiterlesen
Nach Wahl-Erfolg - Zu neuer AfD-Fraktion gehören wohl mehr Extremisten: Das stellt Partei-Strategie auf die Probe
Im nächsten Deutschen Bundestag werden in der AfD-Fraktion voraussichtlich zahlreiche Extremisten sitzen. Wie geht die Partei damit um? weiterlesen
Nicht in Berlin - Hier wohnt Annalena Baerbock
Als Deutschlands erste Außenministerin stand Annalena Baerbock in den vergangenen Jahren oft im Fokus der Öffentlichkeit. In Berlin wohnt die Politikerin allerdings nicht. weiterlesen
Nach der Wahl: So klein wäre diese "Große" Koalition im historischen Vergleich
Nach der Wahl trafen sich bereits die Spitzen von Union und SPD. Die beiden Parteien könnten zum fünften Mal gemeinsam eine Bundesregierung bilden – wären aber so schwach wie nie zuvor. weiterlesen
CDU/CSU haben die Wahl gewonnen
Bei der Bundestags-Wahl haben CDU und CSU die meisten Stimmen bekommen. Friedrich Merz von der CDU wird vermutlich der neue Bundes-Kanzler. weiterlesen
"Das ist unsouverän" - Jung-Grüne lästert nach Wahl über Lindner und wird von der eigenen Partei zerlegt
Mit einem Post zu Christian Lindner und Franka Lehfeldt sorgt Jette Nietzard, Bundessprecherin der Grünen Jugend, für Aufsehen. Auch Renate Künast äußert Kritik.Von FOCUS-online-Redakteurin Nicole Gigler weiterlesen
Das Wahlergebnis wirkt nach - auch in unseren Sendungen. Börsen-Experten analysieren täglich die Auswirkungen der Wahl auf DAX, Nasdaq & Co. >> Zum YouTube-Kanal
Mehr erfahren! weiterlesen
OB-Wahl: Bislang neun Kandidaten für Neubrandenburger OB-Wahl
weiterlesenROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Wenig verändert - Sondierung nach Wahl
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der DAX hat sich am Dienstag nach schwächerem Start ein Stück weit stabilisiert. Zuletzt notierte der deutsche Leitindex mit 22.401 Punkten noch 0,11 Prozent im Minus. In der Vorwoche hatte er bei 22.935 ... weiterlesen
Kulturpolitik nach der Wahl: Sonntagsreden reichen nicht
Joe Chialo (CDU) und Carsten Brosda (SPD) gelten als Kandidaten für das Kulturstaatsministerium. Es wird sich stark gegen die AfD positionieren müssen. mehr... weiterlesen
BSW-Politiker Ruhnert will nach Wahl-Pleite zurück in den Fußball
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht wollte Oliver Ruhnert in den Bundestag einziehen. Weil das nicht geklappt hat, steht der ehemalige Geschäftsführer von Union Berlin vor der Rückkehr in den Fußball. weiterlesen
Lokale Wahlanalyse: Landkreis Starnberg nur teilweise im Wahl-Trend
Stärkere Grüne und FDP als anderswo, schwächere AfD: Der Wahlkreis Starnberg-Landsberg und speziell der Landkreis Starnberg führten auch bei dieser Bundestagswahl wieder ein politisches Eigenleben. Spurlos gehen die deutschlandweiten Trends aber auch nicht an der Region vorbei, sagt Politikexpertin Prof. Ursula Münch. Eine lokale Wahlanalyse. weiterlesen
WAHL 2025: Erste Fraktionssitzungen nach Bundestagswahl
BERLIN (dpa-AFX) - Zwei Tage nach der Bundestagswahl kommen die Abgeordneten an diesem Dienstag zu ersten Sitzungen zusammen. Geplant sind sowohl gemeinsame Versammlungen der alten und neugewählten Mandatsträger als auch konstituierende Sitzungen der ... weiterlesen
SPD hat "klare Erwartungen" an Merz
Auf dem Weg ins Kanzleramt kommt Friedrich Merz nicht an der SPD vorbei. Der Wahlverlierer habe klare Erwartungen, sagt Parteichef Lars Klingbeil, ohne wirklich konkret zu werden. weiterlesen
Mo 24.02.2025
Tag 1 nach der Wahl - Wen macht Merz jetzt zum Minister?
Thomas Kausch und BILD Politik-Chef Jan Schäfer analysieren die möglichen Posten der Sp... weiterlesen
WAHL 2025: Söder erwartet Zustimmung der SPD zu Koalition mit der Union
BERLIN (dpa-AFX) - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder rechnet trotz inhaltlicher Differenzen mit der SPD mit einem Ja der Sozialdemokraten zu einer Koalition mit der Union. In einem ARD-"Brennpunkt" sagte er, "dass die SPD immer eine Partei war, die war ... weiterlesen
Zurück in den Fußball?: Nach BSW-Schlappe: Union-Manager Ruhnert klärt Zukunft
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht wollte der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert in den Bundestag einziehen. Weil das nicht geklappt hat, steht er nun vor der Rückkehr in den Fußball. weiterlesen
WAHL 2025: Meloni bietet Merz Zusammenarbeit an
ROM (dpa-AFX) - Italiens rechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zum Sieg bei der Bundestagswahl gratuliert. In dem Telefonat bot sie dem wahrscheinlich künftigen Bundeskanzler eine sofortige enge Zusammenarbeit ... weiterlesen
Meinungsforscher-Schlacht vor der Wahl - Welche Umfrage war am nächsten dran?
Umfragen sind DIE Währung im Wahlkampf. BILD checkt, welche Erhebung besonders genau war. weiterlesen
WAHL 2025/ROUNDUP 2: Merz kündigt rasche Gespräche mit SPD an
(Aktualisierung: Passus zur Gratulation Merkels an Merz neu gefasst)BERLIN/MÜNCHEN (dpa-AFX) - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz strebt nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl rasche Gespräche mit der SPD über die Bildung einer neuen Bundesregierung ... weiterlesen
Aufarbeitung der Ergebnisse: So sortieren sich die Parteien in NRW nach der Wahl
Zwischen Euphorie und Wunden lecken – die Parteien in NRW nutzen den Tag nach der Bundestagswahl zu einer ersten Analyse. Bis in die Morgenstunden musste mancher noch darum zittern, ob die selbst gesteckten Ziele erreicht werden. ... weiterlesen
Früherer Union-Sportchef: Nach Wahl-Niederlage: Ruhnert vor Rückkehr in den Fußball
Für das Bündnis Sahra Wagenknecht wollte der frühere Union-Berlin-Manager Oliver Ruhnert in den Bundestag einziehen. Weil das nicht geklappt hat, steht er nun vor der Rückkehr in den Fußball. weiterlesen
Knackpunkt nach der Wahl: Warum es keine Koalition zwischen Söder und den Grünen geben kann
Union, SPD und Grüne könnten rechnerisch regieren – doch inhaltlich sind sie Lichtjahre voneinander entfernt. Das Verbrennerverbot wird zur unüberwindbaren Hürde. weiterlesen
Wahl am 2. März 2025 - Wahl-O-Mat zur Hamburger Bürgerschaftswahl: Hier den Parteien-Test machen
Am 2. März finden in Hamburg die Bürgerschaftswahlen statt. Der Wahl-O-Mat ist für viele eine wichtige Hilfe, um herauszufinden, welche Partei am ehesten die eigenen Interessen vertritt. Testen Sie ihn jetzt aus.Von FOCUS-online-Autor Kevin Lange weiterlesen
Wahlergebnisse nach Wahlkreisen: Wo die Wahl gewonnen wurde
Einkommen und Ausländeranteil beeinflussen das Abstimmungsverhalten, zum Teil auf überraschende Weise. Unsere Detailanalyse der 299 Wahlkreise weiterlesen
WAHL 2025/GESAMT-ROUNDUP: Merz will Regierung bis Ostern - SPD sortiert sich
BERLIN (dpa-AFX) - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz strebt nach seinem Wahlsieg rasche Gespräche mit der SPD über die Bildung einer neuen Bundesregierung an. Er sei "fest entschlossen, mit den Sozialdemokraten konstruktive, gute, zügige Gespräche ... weiterlesen
WAHL 2025/ROUNDUP: Union besteht auf Korrektur des Wahlrechts
BERLIN (dpa-AFX) - Die Union besteht nach den Erfahrungen bei der Bundestagswahl auf einer Korrektur des Wahlrechts in der nächsten Legislaturperiode. Die von der Ampel-Koalition beschlossene Reform sei "ein einseitig gegen die Union gerichtetes Wahlrecht", ... weiterlesen
WAHL 2025/ROUNDUP: FDP vor Scherbenhaufen - Kubicki hebt Finger für Vorsitz
BERLIN (dpa-AFX) - Nach der verheerenden Wahlniederlage der FDP stellt sich Parteivize Wolfgang Kubicki für eine Nachfolge des Vorsitzenden Christian Lindner auf. "Ich bin heute Nacht von so vielen Menschen aus der Partei und von Unterstützern gebeten ... weiterlesen
Wahl anfechten? BSW-Idee juristisch heikel
Das Bündnis Sahra Wagenknecht erwägt, juristisch gegen das Wahlergebnis vorzugehen, weil viele Auslandsdeutsche nicht wählen konnten. Wie aussichtsreich ist das? weiterlesen
WAHL 2025: Merz wirbt für Grenz-Zurückweisungen 'auf Zeit'
BERLIN (dpa-AFX) - Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat vor Gesprächen mit der SPD über eine Regierungsbildung die Forderung nach Zurückweisungen an den deutschen Grenzen bekräftigt, die aber befristet sein sollten. "Ich halte es aus verfassungsrechtlichen ... weiterlesen
Zahl um Zahl nach der Wahl: Das ist die Hochburg der Linken
Nach der Bundestagswahl stehen Zahlen-Spielereien an: Wer schnitt wo besonders gut ab? Oder besonders schlecht? weiterlesen
WAHL 2025: Im nächsten Bundestag sitzen weniger Frauen
BERLIN (dpa-AFX) - Der frisch gewählte Bundestag wird voraussichtlich eine niedrigere Frauenquote haben als der vorherige. Mit der Neuverteilung der Mandate sitzen im neuen Bundestag 204 weibliche Abgeordnete und damit 32,4 Prozent, wie aus Auswertungen ... weiterlesen
WAHL 2025/Politikwissenschaftler: Ostdeutschland ist ein Vorbote
ERFURT (dpa-AFX) - Im starken Abschneiden der AfD bei der Bundestagswahl sieht der Bochumer Politikwissenschaftler Oliver Lembcke Anzeichen, dass Entwicklungen aus Ostdeutschland auf Westdeutschland übergreifen. "Wir haben etwas, das im Osten passiert, ... weiterlesen
Bundestagswahl: Warum die Linke bei der Wahl in Berlin punkten kann
weiterlesenWAHL 2025/ROUNDUP: SPD versucht Neuanfang mit altem Führungspersonal
BERLIN (dpa-AFX) - Nach der historischen Wahlniederlage sortiert sich die SPD neu - anders als die früheren Ampelpartner aber mit der alten Führung. Parteichefin Saskia Esken will im Amt bleiben. Sie habe mehr als fünf Jahre mit großer Freude an der Geschlossenheit ... weiterlesen
WAHL 2025: Auch FDP-Generalsekretär Buschmann hört auf
BERLIN (dpa-AFX) - Nach FDP-Chef Christian Lindner zieht auch der designierte Generalsekretär Marco Buschmann Konsequenzen aus dem Debakel der Liberalen bei der Bundestagswahl und zieht sich von dem Posten zurück. "Dieses Wahlergebnis blieb weit hinter ... weiterlesen
"In erheblichen Maße an der Wahl gehindert": Hessischer Abgeordneter stellt das Wahlergebnis in Frage
Mit nur rund 0,03 Prozent an der Hürde zum Bundestag gescheitert: BSW-Politiker Fabio De Masi aus Groß-Gerau hat Zweifel am Wahlergebnis. weiterlesen
WAHL 2025/Schnelle Reform der Schuldenbremse?: Scholz zurückhaltend
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat zurückhaltend auf eine aus Reihen der Grünen ins Gespräch gebrachte schnelle Reform der Schuldenbremse reagiert. Wenn, dann müsse sich ein solcher Vorstoß aus Kontakten zwischen Union und SPD ergeben, sagte ... weiterlesen
WAHL 2025/Gewonnen, aber nicht im Bundestag: Wahlkreis-Kandidaten enttäuscht
MÜNCHEN/TÜBINGEN/STUTTGART (dpa-AFX) - Mehrere siegreiche Wahlkreis-Kandidaten haben sich schwer verärgert geäußert, weil sie trotz ihres Erfolgs nicht in den Bundestag einziehen. Der Augsburger CSU-Politiker Volker Ullrich nannte das neue Wahlrecht auf ... weiterlesen
Reaktionen zur Bundestagswahl: BSW-Vize will nach Wahl nicht an Ende der Partei glauben
weiterlesenLinke-Shootingstar Heidi Reichinnek - Die konkreten Initiativen nach der Wahl
In Berlin hat die Linke bei der Bundestagswahl einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. weiterlesen