Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema IRAK
Mo 17.02.2025
Quelle: NTV vom Mo 17.02.2025 15:59
Flugzeug am Morgen gestartet: Deutschland schiebt 47 Menschen in den Irak ab
Am Morgen werden knapp 50 Ausreisepflichtige aus Deutschland abgeschoben. Das Flugzeug startet in Hannover, Ziel ist die irakische Hauptstadt Bagdad. Der Flüchtlingsrat protestiert gegen die Aktion - vor allem wegen eines der Abgeschobenen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.02.2025 15:37
Abschiebungen: 47 Menschen in den Irak abgeschoben
Vom Flughafen Hannover ist am Morgen ein Abschiebeflug in Richtung Badgad gestartet. An Bord war offenbar auch ein von Islamisten bedrohter Jeside. Es gab Proteste.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 17.02.2025 14:45
47 Personen in den Irak abgeschoben
Am Montag sind 47 Menschen von Hannover in den Irak abgeschoben worden. Ein Teil von ihnen ist vorher straffällig geworden. Begleitet wurde die Aktion von Protesten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.02.2025 13:40
Abschiebeflug in den Irak gestartet: 47 Menschen abgeschoben
Am Montagmorgen startete ein Abschiebeflug vom Flughafen Hannover in den Irak. An Bord: Ausreisepflichtige aus insgesamt elf Bundesländern.
Sa 31.08.2024
Quelle: T-Online vom Sa 31.08.2024 15:15
US-Armee bringt 15 IS-Terroristen im Irak um | News-Blog
Regierungsmitglieder liefern sich in Israel Wortgefechte. Ein Hilfskonvoi wurde im Gazastreifen angegriffen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 31.08.2024 14:53
Terror Miliz: Razzia im Irak tötet 15 Kämpfer des Islamischen Staates
US-Streitkräfte und irakische Sicherheitskräfte haben bei einer gemeinsamen Operation im Westen Iraks 15 Mitglieder des Islamischen Staates getötet. Hinweise auf zivile Opfer gibt es nicht.
Di 06.08.2024
Quelle: Focus vom Di 06.08.2024 08:47 US Soldaten
Pentagon - US-Soldaten bei Raketen-Angriff im Irak verletzt
Immer wieder kommt es seit Beginn des Gaza-Krieges zu Angriffen auf US-Militärstützpunkte im Nahen Osten. Bei einer mutmaßlichen Raketenattacke im Irak gibt es nun offenbar Verletzte.
Sa 03.02.2024
Quelle: Der Spiegel vom Sa 03.02.2024 20:56 Krieg
Uno-Sicherheitsrat tagt zu US-Luftangriffen in Syrien und im Irak
Die Sorge vor einem Flächenbrand in Nahost ist mit den US-Vergeltungsschlägen auf Milizen im Irak und in Syrien noch einmal angewachsen. Nun soll der Uno-Sicherheitsrat über die Lage beraten – auf Antrag Russlands.
Quelle: T-Online vom Sa 03.02.2024 14:04
USA: Vergeltungsschläge im Irak und Syrien: Plant Biden noch mehr?
Mit Luftschlägen haben die USA Vergeltung für drei in Jordanien getötete Soldaten geübt. US-Präsident Biden droht: Es könnte noch mehr kommen. Was erwartet den Nahen Osten?
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.02.2024 13:13
Irak und Syrien verurteilen nächtliche US-Angriffe
Die Sicherheit der Region stehe am "Rande des Abgrunds", die Konsequenzen seien unvorhersehbar: Der Irak und Syrien haben die nächtlichen US-Angriffe verurteilt. International wächst die Sorge vor einer weiteren Verschärfung der Spannungen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 03.02.2024 11:17 Milizen
Hintergrund: Wie konnten die Milizen im Irak so stark werden?
Der Irak ist fest in der Hand von Milizen, die seit Monaten Stellungen des US-Militärs angreifen. Welche Rolle diese bewaffneten Gruppen im Nahost-Konflikt spielen und was sie antreibt, erklärt Tilo Spanhel.
Quelle: T-Online vom Sa 03.02.2024 11:02
Nahostkonflikt-Newsblog | Irak: Extremisten greifen angeblich US-Stützpunkt an
Die USA greifen Stellungen von Milizen in Syrien und im Irak an. Außenministerin Baerbock warnt Israel. Alle Informationen im Newsblog.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 03.02.2024 06:57
Ziele in Syrien und Irak: USA reagieren mit Vergeltungsschlägen auf tödlichen Drohnenangriff
Mit den Luftschlägen verschärft Präsident Biden die amerikanische Reaktion auf die jüngsten Attacken proiranischer Milizen. Weitere Angriffe sollen folgen.
Quelle: Stern vom Sa 03.02.2024 05:30 Soldaten
Tod von US-Soldaten: US-Militär fliegt im Irak und in Syrien erste Vergeltungsangriffe
Als Vergeltung für den Tod von drei US-Soldaten bei einem Drohnenangriff in Jordanien haben die US-Streitkräfte Ziele im Irak und in Syrien bombardiert. Das US-Militär und die Regierung in Washington erklärten am Freitag, die Angriffe auf mehr als 85 Ziele hätten den iranischen Revolutionsgarden und mit Teheran verbündeten Milizen gegolten. "Unsere Antwort hat heute begonnen", erklärte US-Präsiden ...
Mi 24.01.2024
Quelle: NTV vom Mi 24.01.2024 15:11
Mindestens zwei Tote: USA greifen pro-iranische Stellungen im Irak an
Als Reaktion auf Attacken gegen ihre Truppen haben die USA Angriffe auf drei Einrichtungen von pro-iranischen Kämpfern im Irak ausgeführt. Der Schlag habe laut irakischen Angaben Hisbollah-Brigaden gegolten. US-Verteidigungsminister Austin erklärt, die USA seien auf weitere Maßnahmen vorbereitet.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.01.2024 14:20
Menschenrechtler: Erste Massenhinrichtung im Irak seit Jahren
Im berüchtigten irakischen Gefängnis Nasiriyya sollen Ende Dezember an einem Morgen 13 Männer hingerichtet worden sein. Das berichtet die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch. Mindestens 150 weiteren Männern drohe die Exekution.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.01.2024 13:58
Irak: Menschenrechtsorganisation meldet Massenhinrichtung im Irak
Seit Ende 2020 ging die Zahl der Todesurteile und Hinrichtungen im Irak nach Angaben von Human Rights Watch zurück. Nun seien an einem Tag 13 Gefangene getötet worden.
Quelle: Die Welt vom Mi 24.01.2024 05:08
USA greifen Stellungen von pro-iranischen Kämpfern im Irak an
Das US-Militär hat als Reaktion auf Raketen- und Drohnenangriffe auf amerikanische Truppen mehrere Stellungen einer proiranischen Miliz im Irak beschossen. Laut Pentagonchef Lloyd Austin seien "notwendige und verhältnismäßige Schläge gegen drei Einrichtungen" ausgeführt worden,
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 24.01.2024 02:54 Gegenschlag
Nach Angriffen im Irak: USA melden Gegenschlag auf pro-iranische Milizen
Nachdem Iran-nahe Milizen Raketen auf US-Soldaten abgefeuert haben, reagieren die Vereinigten Staaten mit einem Militärschlag. Ziel seien Stellungen der Kataeb-Hizbullah Miliz und anderer Gruppen gewesen, teilte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin mit.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 24.01.2024 00:56
Irak: USA greifen pro-iranische Milizen im Irak an
Immer wieder feuern von Iran unterstützte Milizen Raketen auf US-Soldaten im Irak. Nach den jüngsten Angriffen auf eine Militärbasis haben die Vereinigten Staaten nun mit einem Gegenschlag reagiert.
So 21.01.2024
Quelle: Die Welt vom So 21.01.2024 07:59
Stützpunkt der US-geführten Koalition im Irak mit Raketen beschossen
Im Irak ist nach US-Angaben eine von US-Soldaten genutzte Militärbasis angegriffen worden. Vom Iran unterstützte Kämpfer im Westirak hätten mehrere Raketen auf den Stützpunkt Ain Al-Assad abgefeuert, teilte das zuständige Regionalkommando des US-Militärs mit.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 21.01.2024 06:45
Angriff auf US-Militärstützpunkt im Irak
Eine US-Militärbasis im westlichen Irak ist mit Raketen beschossen worden - einige schlugen auf dem Stützpunkt ein. Den Angriff reklamierte eine Iran-nahe Gruppe für sich.
Quelle: Bild vom So 21.01.2024 03:27
Mindestens ein Verletzter - Stützpunkt mit US-Soldaten im Irak angegriffen
Angriff auf eine von US-Soldaten genutzte Militärbasis im Irak.Foto: AYMAN HENNA/AFP
Mi 17.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.01.2024 11:45
Iranische Angriffe: Irak legt nach Raketenangriffen auf Erbil Beschwerde bei UN ein
Nach den Luftangriffen auf Ziele in der Region wirft der Irak dem Iran vor, Zivilisten in Erbil getötet zu haben. Pakistan bestellt den Vertreter des Nachbarlandes ein.
Di 16.01.2024
Quelle: Handelsblatt vom Di 16.01.2024 18:10 Iran
Nahost: Die nächste Eskalationsstufe: Iran bombardiert erstmals Ziele im benachbarten Irak
Als Reaktion auf den Gaza-Krieg haben sich Huthi, Hisbollah und Iran gegen Israel verschworen. Nun feuert Teheran Raketen auf Ziele im Irak ab – und sorgt für neue Gefahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.01.2024 10:22
Iran: Revolutionsgarden greifen "israelische Spionagezentren" im Irak an
Iran hat nach eigenen Angaben Stützpunkte des israelischen Geheimdienstes im Irak angegriffen. Bei den Angriffen sollen mindestens vier Zivilisten getötet worden sein.
Quelle: Stern vom Di 16.01.2024 09:52
Video: Iranische Garden greifen "israelische Spionagezentren" im Irak an
Der Sicherheitsrat der kurdischen Regierung erklärte, dass bei den Angriffen mindestens vier Zivilisten getötet und sechs verletzt worden seien.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 16.01.2024 03:03
Iran schießt Raketen auf Syrien und Irak
Nach der Tötung eines iranischen Generals und einem Terrorangriff drohte der Iran mit Vergeltung. Nun attackiert die Revolutionsgarde Ziele im Nordirak und in Syrien.
Di 26.12.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.12.2023 15:39
Nordirak: USA greifen proiranische Milizen im Irak an
US-Streitkräfte regieren mit Gegenschlägen auf Angriffe der paramilitärische Kataeb Hisbollah im Nordirak. Seit Beginn des Gazakriegs gab es mehr als 100 Attacken auf US-Militärstützpunkte in der Region.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 26.12.2023 13:38
USA greifen pro-iranische Milizen im Irak an
Das US-Militär hat im Irak auf Angriffe pro-iranischer Milizen gegen US-Stützpunkte reagiert. Drei US-Soldaten wurden verletzt - einer von ihnen schwer.
Quelle: Merkur Online vom Di 26.12.2023 11:27
Reportage aus dem Irak: Wie sich eine iranische Menschenrechtsaktivistin hier vor Verfolgung versteckt
In ihrem Heimatland muss sie um ihr Leben fürchten. Die Journalistin Natalie Amiri trifft eine iranische Menschensrechtsaktivistin, die in den Irak geflohen ist.
Quelle: Stern vom Di 26.12.2023 09:52
Konflikte: US-Militär antwortet im Irak auf Angriffe
Im Irak wurden US-Stützpunkte angegriffen. Verteidigungsminister Lloyd Austin teilte nun mit, es sei darauf geantwortet worden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.12.2023 09:52
Konflikte: US-Militär antwortet im Irak auf Angriffe
Quelle: NTV vom Di 26.12.2023 08:42 Nahost
Antwort auf verletzte Soldaten: USA greifen pro-iranische Milizen im Irak an
Bei einem Angriff auf einen US-Stützpunkt im Irak werden drei Soldaten verletzt. Daraufhin bombardieren die USA Einrichtungen pro-iranischer Milizen und warnen gleichzeitig vor einer Eskalation des Konflikts in der Region.
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.12.2023 05:26 Nahost
USA greifen pro-iranische Milizen im Irak an
Nachdem drei US-Soldaten bei einem Angriff auf einen Stützpunkt im Irak verletzt wurden, haben die USA Vergeltungsschläge durchgeführt. Man habe drei Einrichtungen pro-iranischer Milizen im Irak bombardiert, sagte Verteidigungsminister Austin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.12.2023 05:22
Iran: USA greifen pro-iranische Milizen im Irak an
Das US-Militär hat mit Präzisionsangriffen auf eine Serie von Angriffen gegen US-Stützpunkte reagiert. Bei diesen Angriffen seien drei US-Soldaten verletzt worden.
Mi 27.09.2023
Quelle: NTV vom Mi 27.09.2023 10:47
Bundestag entscheidet: Deutschland sollte den Irak weiter unterstützen
Es sind nur 500 Soldaten der Bundeswehr im Irak, doch deren Einsatz ist wichtig: Sie beraten das Verteidigungsministerium in Bagdad und unterstützen die Anti-IS-Koalition. Heute entscheidet der Bundestag darüber, ob das Mandat verlängert wird. Ein Plädoyer der Konrad-Adenauer-Stiftung aus Bagdad.
So 23.07.2023
Quelle: tagesschau.de vom So 23.07.2023 15:47
Pistorius sagt Irak-Reise wegen Sicherheitsbedenken ab
Wegen Koran-Verunglimpfungen in Schweden und Dänemark hatte es im Irak massive Proteste gegeben, bei denen es auch zu Ausschreitungen kam. Nun sagt Verteidigungsminister Pistorius einen geplanten Besuch in dem Land ab. Grund sind Sicherheitsbedenken.
Quelle: Der Spiegel vom So 23.07.2023 14:19
Irak als Reiseland: Welche Matratzenhärte braucht der deutsche Urlauber in Bagdad?
Der Krieg ist vorbei, jetzt kommen Touristen: Tourveranstalter prüfen, ob der Irak wieder als Reiseland infrage kommt – nach Jahrzehnten von Terror und Gewalt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 23.07.2023 14:13
Wegen Sicherheitsbedenken: Pistorius sagt Irak-Reise ab
Nach einer islamfeindlichen Aktion in Dänemark versuchten Hunderte Demonstranten, die Grüne Zone in Bagdad zu stürmen. Nun hat Verteidigungsminister Pistorius eine Reise in den Irak abgesagt.
Quelle: Stern vom So 23.07.2023 11:33
Bundesverteidigungsminister: Pistorius sagt Irak-Reise wegen Sicherheitsbedenken ab
Eigentlich wollte der Bundesverteidigungsminister den Irak besuchen, doch das Bundeskriminalamt rät ab: zu unsicher sei die Lage infolge der Proteste gegen Verunglimpfungen des Korans in Skandinavien.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 23.07.2023 11:33
Bundesverteidigungsminister: Pistorius sagt Irak-Reise wegen Sicherheitsbedenken ab
Eigentlich wollte der Bundesverteidigungsminister den Irak besuchen, doch das Bundeskriminalamt rät ab: zu unsicher sei die Lage infolge der Proteste gegen Verunglimpfungen des Korans in Skandinavien.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.07.2023 11:33
Bundesverteidigungsminister: Pistorius sagt Irak-Reise wegen Sicherheitsbedenken ab
Quelle: Handelsblatt vom So 23.07.2023 10:50
Verteidigungsministerium: Pistorius sagt Irak-Reise wegen Sicherheitsbedenken ab
Nach einer Koran-Verbrennung in Schweden ist es zu Ausschreitungen gegen die schwedische Botschaft in Bagdad gekommen. Daraufhin wurde Pistorius von seiner Reise in den Irak nicht abgeraten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 23.07.2023 08:22
Koranverbrennung: Demonstranten greifen dänische Hilfsorganisation im Irak an
Nach einer mutmaßlichen Koranverbrennung in Kopenhagen haben Demonstranten die Büros eines Flüchtlingshilfswerks in Basra gestürmt und angezündet. Verletzt wurde niemand.
Sa 22.07.2023
Quelle: Der Spiegel vom Sa 22.07.2023 21:46
Irak: Tausende protestieren gegen Koranverbrennungen in Dänemark und Schweden, dänische Hilfsorganisation angegriffen
In Bagdad sind Demonstranten gegen die Koran-Schändungen in Dänemark und Schweden auf die Straße gegangen. Das Botschaftsviertel wurde abgeriegelt. Eeine dänische Hilfsorganisation in Baskra wurde attackiert.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 22.07.2023 21:41
Büro von dänischer Hilfsorganisation im Irak attackiert
Die angebliche Koranschändung in Dänemark sorgt im Irak weiter für Proteste. Tausende Menschen gingen auf die Straße. In Basra wurden die Gebäude einer dänischen Hilfsorganisation in Brand gesteckt.
Do 20.07.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 20.07.2023 21:37
Schweden und Irak: Eine angekündigte Koranverbrennung führt zur diplomatischen Krise
Ein irakischer Christ kündigt an, in Stockholm einen Koran zu verbrennen. Ob es dazu kam, blieb zunächst unklar. Die Spannungen zwischen Bagdad und Stockholm verschärfen sich dennoch.
Quelle: T-Online vom Do 20.07.2023 18:03 Koranverbrennung
Koranverbrennung in Schweden scheitert
Demonstranten wollten in Stockholm einen Koran verbrennen, im Irak brannte daraufhin die schwedische Botschaft. Der Protest lief allerdings nicht wie angekündigt.
Quelle: TAZ vom Do 20.07.2023 17:38
Proteste in Irak: Der Drang nach Aufmerksamkeit
In Stockholm will ein Iraker erneut einen Koran verbrennen. Eine Menschenmenge stürmt in Bagdad die schwedische Botschaft. Die Botschafterin wurde ausgewiesen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.07.2023 17:14
Angriff auf Botschaft in Bagdad: Irak weist schwedische Botschafterin aus
Iraks Regierung hat auf eine geplante Koranverbrennung in Stockholm reagiert und die schwedische Botschafterin ausgewiesen. Zur Verbrennung kam es letztlich nicht.
Quelle: Stern vom Do 20.07.2023 16:51
Heftige Krise zwischen Schweden und Irak nach Angriff auf Botschaft in Bagdad
Die Ankündigung einer erneuten Koranverbrennung in Stockholm und der Angriff einer darüber erzürnten Menge auf die schwedische Botschaft im Irak haben eine heftige Krise in den Beziehungen beider Länder ausgelöst. Schweden warf den irakischen Behörden am Donnerstag unzureichenden Schutz der Botschaft vor. Der Irak wies seinerseits die schwedische Botschafterin aus. In Stockholm verzichtete unterde ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.07.2023 16:17
Angekündigte Koranverbrennung: Irak weist schwedische Botschafterin aus
Nach einer angekündigten Koranverbrennung in Schweden ist die Situation eskaliert: Demonstranten stürmten die schwedische Botschaft im Irak, wenig später wurde die Botschafterin ausgewiesen. Verbrannt wurde der Koran allerdings nicht.
Quelle: Handelsblatt vom Do 20.07.2023 14:45
Demonstrationen: Irak weist schwedischen Botschafter aus
Schwedische Demonstranten planen, während eines Protestes ein Koran-Exemplar anzuzünden. Darauf hatte der Irak mit einem Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Schweden gedroht.
Mo 20.03.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.03.2023 20:41 Krieg
Wie der Irak-Krieg Irans Regime stärkte
Die "Operation Freiheit" der USA sollte den Irak demokratisch und frei machen. Stattdessen: Vertreibung, Mord und nach wie vor große Angst vor dem mächtigen Nachbarn Iran.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.03.2023 18:07
20 Jahre Irak-Krieg: Die Folgen der Hybris
Vor genau 20 Jahren begann die US-Invasion im Irak, begründet mit Lügen und Fälschungen. Das Scheitern war schon damals absehbar. Doch welche Lehren lassen sich heute daraus ziehen?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.03.2023 14:43
Irakkrieg: 20. Jahrestag der US-Invasion im Irak
Am 20. März 2003 rückten amerikanische Truppen in den Irak ein. Die Rechtfertigung der Invasion ist umstritten. Hunderttausende Iraker und fast 4.500 US-Soldaten starben.
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 13:23 Invasion
Video: 20. Jahrestag der US-Invasion im Irak
Am 20. März 2003 griffen die USA den Irak an, um den damaligen Machthaber Saddam Hussein zu stürzen. Unter der anschließenden Destabilisierung und dem Aufstieg islamistischer Kräfte leidet das Land noch heute. John Bolton, Staatssekretär in der Bush-Regierung, verteidigt dennoch die US-Begründung gegen Kritik.
Quelle: TAZ vom Mo 20.03.2023 11:42 Krieg
US-Invasion im Irak: Auftrag nicht ausgeführt
Vor 20 Jahren begann die "Operation Iraqi Freedom". Sie beschädigte die Idee der Demokratie in der arabischen Welt für lange Zeit. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 20.03.2023 11:07
20 Jahre Irak-Krieg: Warum der US-Autor Robert D. Kaplan bereut, dass er für die Invasion war
Er war einer der prominentesten Befürworter des Irakkriegs, bis heute hadert der ehemalige Bush-Berater Robert D. Kaplan damit. Nun hat er ein Buch über die Invasion geschrieben – mit verblüffenden Lehren für die Gegenwart.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.03.2023 09:31
Das fatale Erbe des Irak-Kriegs [premium]
Vor 20 Jahren entsandten die Amerikaner ihre Armee in den Irak, um Saddam Hussein zu stürzen. Sie lösten ein Chaos aus, in dem Hunderttausende Iraker starben. Das Land erholt sich davon nur langsam. Doch nun keimt Hoffnung auf.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 20.03.2023 05:30
Wie erfolgreich die Irak-Invasion war
Am 20. März 2003 - heute vor 20 Jahren - verkündete US-Präsident George W. Bush den Beginn der Invasion in den Irak.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 20.03.2023 05:03 Ukraine
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russland hat international nicht mehr viele Freunde, aber einen sehr mächtigen: China. Dessen Staatschef Xi Jinping macht nun einen wichtigen Besuch in Moskau. Die News im Überblick.
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 05:03 Invasion
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russland hat international nicht mehr viele Freunde, aber einen sehr mächtigen: China. Dessen Staatschef Xi Jinping macht nun einen wichtigen Besuch in Moskau. Die News im Überblick.
So 19.03.2023
Quelle: TAZ vom So 19.03.2023 18:37
20 Jahre nach Invasion im Irak: Ernsthafte Aufarbeitung überfällig
Dass der Krieg gegen den Irak ein Fehler war, stellt kaum noch jemand in Frage. Und doch ist bis heute niemand zur Verantwortung gezogen worden. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom So 19.03.2023 18:00
20 Jahre Irak-Krieg | Irak: Ein fragiler Staat
Wie das von den USA etablierte Proporzsystem den Aufbau eines stabilen Irak torpedierte
Quelle: Neues Deutschland vom So 19.03.2023 17:47
Wachstumsrate | Irak: Öl-Boom mit Jugendarbeitslosigkeit
Kaum ein Staat weltweit verzeichnete 2022 eine derart hohe Wachstumsrate wie der Irak – und ist derart abhängig von nur einem Produkt
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 19.03.2023 14:38
20 Jahre nach der US-Invasion : Wie kann der Irak endlich aus der Krise kommen?
Der Irak bleibt ein Unruheherd in der Region, viele Menschen leben in Armut. Wie kann sich das Land wieder stabilisieren? Experten zeigen Wege auf.
Mi 08.03.2023
Quelle: TAZ vom Mi 08.03.2023 09:14
Außenministerin Baerbock im Irak: Blick Richtung Zukunft
Außenministerin Baerbock reist in den Irak. Sie wirbt um Zusammenarbeit bei Sicherheitsfragen – und für den Kampf gegen die Klimakrise. mehr...
Di 07.03.2023
Quelle: Stern vom Di 07.03.2023 21:47
Siemens schließt im Irak Verträge zur Instandsetzung von Energieanlagen
Siemens ist vom Irak mit der Instandsetzung und Wartung von drei Energieanlagen beauftragt worden. Die entsprechenden Verträge unterzeichnete der Konzern am Dienstag in Bagdad während des viertägigen Irak-Besuchs von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Siemens soll demnach den Betrieb eines Elektrizitätswerks in Kirkuk im Zentrum des Landes sowie der Anlagen Al-Raschid und Al-Sadr in der Haup ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.03.2023 21:44 Baerbock
Irak: Annalena Baerbock verspricht Irak enge Zusammenarbeit
Außenministerin Baerbock hat dem Irak bei ihrem Bagdad-Besuch weitere Unterstützung zugesagt. Deutschland engagiere sich für eine "friedliche Zukunftsperspektive".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.03.2023 21:14
Baerbock zu Besuch: Warum Deutschland im Irak so gefragt ist
Außenministerin Baerbock verspricht im Irak deutsches Engagement – und rennt damit offene Türen ein. Denn Ministerpräsident Sudani sucht nach Wegen, sein Land aus der Abhängigkeit von Iran zu befreien.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.03.2023 20:34
Vertragsunterzeichnung: Siemens Energy wartet Kraftwerke im Irak
Quelle: Stern vom Di 07.03.2023 20:34
Vertragsunterzeichnung: Siemens Energy wartet Kraftwerke im Irak
Siemens Energy will dem Irak helfen, die schlechte Stromversorgung im Land zu verbessern. Während eines Besuchs von Außenministerin Annalena Baerbock in Bagdad unterzeichnete der Konzern eigenen Angaben zufolge am Dienstag entsprechende Verträge mit Iraks Elektrizitätsministerium. Konkret will Siemens Energy demnach fünf Jahre lang drei Kraftwerke im Land mit einer Dimension von rund einem Gigawat ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 07.03.2023 17:06
"Wichtigste Mission" der US-Truppen: USA bieten Fortsetzung von Militäreinsatz im Irak an
Vor zehn Jahren starteten die USA eine Offensive im Irak. Ihren "Kampf gegen den Terrorismus" der IS-Miliz vor Ort wollen sie bei Bedarf auch weiter stärken.
Quelle: T-Online vom Di 07.03.2023 10:46
Baerbock reist in den Irak
Der Irak steckt in einer schweren Krise – jetzt besucht Außenministerin Annalena Baerbock das Land. In diesen Punkten will sie die Zusammenarbeit stärken.
Do 26.01.2023
Quelle: Bild vom Do 26.01.2023 20:26
Bei einem Einsatz im Irak - US-Spionage-Flugzeug filmt Kugel-UFO!
Geheimdienste und Militär erforschen die mysteriösen PhänomeneFoto: US DoD/@JeremyCorbell/Twitter
Quelle: diepresse.com vom Do 26.01.2023 19:22
14 Männer wegen IS-Massakers im Irak zum Tode verurteilt
Auf dem Militärstützpunkt Speicher nahe der nordirakischen Stadt Tikrit hatten sunnitische Extremisten am 11. Juni 2014 Hunderte zumeist schiitische Armeerekruten entführt und anschließend getötet.
Quelle: NTV vom Do 26.01.2023 17:43
Fast hundert Tage im Amt: Meloni zerstreut die Ängste der Nachbarn
Die Wahl einer Postfaschistin als Regierungschefin in Italien sorgte in Europa für reichlich Vorschussängste. Nach fast hundert Tagen im Amt sind die Bedenken gegenüber Meloni verstummt. Das liegt nicht nur daran, dass Rom das Geld aus Brüssel dringend braucht.
Sa 14.01.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 14.01.2023 10:17
Justiz: Moshammer-Mörder hofft auf Abschiebung in den Irak
Fr 13.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 13.01.2023 16:07
Scholz will Gas auch aus dem Irak beziehen
Berlin (Reuters) - Bundeskanzler Olaf Scholz möchte, dass Deutschland auch aus dem Irak mit Gas beliefert wird. "Wir würden gerne Gas aus dem Irak beziehen", sagte Scholz am Freitag nach einem Treffen mit dem irakischen Ministerpräsidenten ...
Fr 28.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.10.2022 03:28
Machtkämpfe: Ein Jahr nach Parlamentswahl: Irak hat wieder eine Regierung
Quelle: Stern vom Fr 28.10.2022 03:28
Machtkämpfe: Ein Jahr nach Parlamentswahl: Irak hat wieder eine Regierung
Nur mühsam gelingt es dem Irak, die lähmende politische Krise hinter sich zu bringen. Eine Regierung steht nun endlich. Aber eine Hauptfigur bleibt außen vor. Turbulenzen sind nicht ausgeschlossen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.10.2022 03:28
Machtkämpfe: Ein Jahr nach Parlamentswahl: Irak hat wieder eine Regierung
Nur mühsam gelingt es dem Irak, die lähmende politische Krise hinter sich zu bringen. Eine Regierung steht nun endlich. Aber eine Hauptfigur bleibt außen vor. Turbulenzen sind nicht ausgeschlossen.
Di 30.08.2022
Quelle: Stern vom Di 30.08.2022 19:44 Sadr
Sadr-Anhänger räumen auf Anweisung von Schiitenführer Regierungsviertel in Bagdad
Nach gewaltsamen Protesten mit mindestens 30 Toten haben die Anhänger des irakischen Schiitenführers Moktada Sadr am Dienstag auf dessen Geheiß das Regierungsviertel in Bagdad verlassen. Sadr hatte seine Anhänger zuvor in einer Rede in seinem Hauptquartier aufgefordert, die sogenannte Grüne Zone im Herzen der Hauptstadt binnen 60 Minuten zu räumen. Sadr entschuldigte sich beim "irakischen Volk", d ...
Quelle: TAZ vom Di 30.08.2022 18:57
Politische Krise im Irak: Des Predigers Lichtschalter
Im Irak rief der schiitische Kleriker Sadr seine Anhänger zu gewalttätigen Protesten auf. Dann pfiff er sie zurück – und wartet nun auf Entgegenkommen. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Di 30.08.2022 18:20
Irak am Rande eines schiitischen Bürgerkriegs [premium]
Nach wilden Schusswechseln pfiff Moqtada al-Sadr seine Anhänger wieder zurück aus der grünen Zone in Bagdad. Doch der schiitische Prediger zeigte, dass er notfalls auch Waffengewalt gegen seine pro-iranischen Widersacher einsetzt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.08.2022 17:30
Irak: Aufstand gegen Iran
Wahlsieger Moqtada al-Sadr kann einen proiranischen Premier nicht verhindern. Nach 30 Toten bei Protesten in Bagdad ruft er nun seine Anhänger zurück. Doch der innerschiitische Konflikt im Vielvölkerstaat kann jederzeit eskalieren.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.08.2022 15:21
Lage im Irak beruhigt sich nach Al-Sadr-Rede
Nach zwei Tagen gewaltsamer Proteste haben Anhänger des irakischen Schiitenführers Al-Sadr begonnen, das Regierungsviertel in Bagdad zu verlassen. Al-Sadr hatte seine Anhänger zuvor zum Rückzug aufgefordert.
Quelle: diepresse.com vom Di 30.08.2022 15:03
Unruhen im Irak: Al-Sadr ruft Anhänger zum Rückzug auf
Der Schiitenführer entschuldigte sich nach der Gewalteskalation. Seine Rückzugserklärung hatte für eine Gewalteskalation gesorgt, samt schwerer Kämpfe in der Grünen Zone Bagdads.
Quelle: Der Spiegel vom Di 30.08.2022 15:00
Irak: Kämpfe in Bagdad gehen trotz Ausgangssperre weiter
Automatische Gewehre, Panzerfäuste: Die Kämpfe in Bagdad verschärfen sich. In der »Grünen Zone« sollen Raketen eingeschlagen sein, die USA aktivierten das Abwehrsystem ihrer diplomatischen Vertretung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.08.2022 13:38
Irak: Anhänger von Schiitenführer al-Sadr räumen Regierungsviertel in Bagdad
Nach Ausschreitungen im Irak hat der schiitische Prediger Muktada al-Sadr seine Anhänger zum Rückzug aufgerufen. Eine landesweite Ausgangssperre wurde aufgehoben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.08.2022 13:18
Blutige Nacht in Bagdad: Dem Irak droht schlimmstenfalls ein neuer Bürgerkrieg
Nachdem der Schiitenführer Muktada al-Sadr seinen Rückzug aus der Politik ankündigte, kam es im Irak in der Nacht auf Dienstag zu schweren Kämpfen. Nun droht das von einer wirtschaftlichen und politischen Krise gebeutelte Land ins Chaos abzugleiten.
Quelle: Stern vom Di 30.08.2022 13:05
Bagdad: Al-Sadr ruft Anhänger nach Gefechten im Irak zum Rückzug auf
In der irakischen Hauptstadt ist die Situation in der Nacht weiter eskaliert. Dabei lieferten sich Anhänger des schiitischen Geistlichen Muktada al-Sadr schwere Kämpfe mit Iran-treuen Milizien.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.08.2022 11:42
Unruhen im Irak: Regierungsviertel mit Raketen beschossen
Die Unruhen infolge des politischen Rückzugs des irakischen Schiitenführers al-Sadr drohen zu eskalieren: Laut Militär sind Raketen auf die gesicherte Grüne Zone gefeuert worden. Nachbarländer schlossen bereits ihre Landesgrenzen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.08.2022 11:19
Anhänger von Schiitenführer Al-Sadr erstürmen Regierungspalast im Irak
Der einflussreiche Schiitenführer hatte angekündigt, sich aus der Politik zurückzuziehen und damit gewaltsame Proteste ausgelöst. Es gab Tote und Verletzte.