Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KAMBODSCHA
Do 29.12.2022
Kambodscha: Mindestens 19 Tote bei Hotelbrand
Für Glücksspieler war das Kasino-Hotel an der Grenze zwischen Kambodscha und Thailand ein beliebtes Ziel - viele von ihnen wurden nun von einem verheerenden Brand überrascht. weiterlesen
Video: Kambodscha: Viele Tote bei Brand in Kasino-Hotelkomplex
Bei einem Brand in einem Kasino-Hotelkomplex im Nordwesten von Kambodscha sind mehrere Menschen ums Leben gekommen und Dutzende verletzt worden. weiterlesen
Mo 30.07.2018
Kambodscha auf dem Weg zurück zu Ein-Parteien-Staat
Die umstrittene Parlamentswahl in Kambodscha gewinnt Ministerpräsident Hun Sen haushoch. Wahrscheinlich holt seine Partei alle Sitze. International gibt es viel Kritik. weiterlesen
Kambodscha auf dem Weg zurück zum Ein-Parteien-Staat
Die umstrittene Parlamentswahl in Kambodscha gewinnt Ministerpräsident Hun Sen haushoch. Wahrscheinlich holt seine Partei alle Sitze. International gibt es viel Kritik. weiterlesen
Rückkehr zum Ein-Parteien-Staat: Wahl in Kambodscha ruft Kritik hervor
Bei der Parlamentswahl in Kambodscha fährt die regierende Volkspartei einen überragenden Sieg ein. Das Problem dabei: Die wichtigste Oppositionspartei ist seit dem vergangenem Jahr verboten. Das Prozedere löst bei westlichen Regierungen Missfallen aus. weiterlesen
Hun Sen regiert seit 33 Jahren: Kambodscha auf dem Weg zurück zum Ein-Parteien-Staat
Die umstrittene Parlamentswahl in Kambodscha gewinnt Ministerpräsident Hun Sen haushoch. Wahrscheinlich holt seine Partei alle Sitze. International gibt es viel Kritik. weiterlesen
Südostasien: Opposition bezeichnet Wahl in Kambodscha als Ende der Demokratie
76,8 Prozent hat Kambodschas Regierungspartei offiziell bekommen und feiert ihren Sieg. Kritiker sehen hingegen den Beginn einer Diktatur. weiterlesen
Kambodscha auf dem Weg zurück zu Ein-Parteien-Staat
Phnom Penh - Kambodscha ist auf dem Weg zurück zu einem Ein-Parteien-Staat. Bei der umstrittenen Parlamentswahl konnte die Volkspartei von Dauer-Ministerpräsident Hun Sen möglicherweise alle 125 Sitze in der Nationalversammlung für sich gewinnen. Das geht aus einer internen Analyse der Partei hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. International wird die gestrige Wahl massiv kritisiert. ... weiterlesen
Parlamentswahl in Kambodscha: CPP erklärt sich zum Sieger
Die Kambodschanische Volkspartei von Regierungschef Hun Sen werde "mehr als 80 Prozent der Stimmen bekommen", sagt ein Sprecher der Partei. mehr... weiterlesen
USA drohen Kambodscha mit Sanktionen
Noch gibt es kein offizielles Ergebnis, doch die Regierungspartei in Kambodscha sieht sich bereits als Sieger. Die USA sprechen nach der Wahl von einem Rückschlag der Demokratie - und drohen mit Sanktionen. weiterlesen
Wahlen "weder frei noch fair": USA kündigen Sanktionen gegen Kambodscha an
Bei einer Wahl, die den Namen nicht verdient, wurden der kambodschanische Langzeit-Premier Hun im Amt bestätigt. Nun hat die US-Regierung angekündigt, Einreisesperren für Regierungsmitglieder einzuführen. weiterlesen
So 29.07.2018
Wahlkommission: Hun Sen kann in Kambodscha weiter regieren
Phnom Penh - In Kambodscha kann Dauer-Ministerpräsident Hun Sen nach einer äußerst umstrittenen Parlamentswahl weiter regieren. Nach Angaben der Wahlkommission gewann die regierende Volkspartei CCP die Wahl klar. Nach ersten inoffiziellen Ergebnissen vom Abend kann sie sogar mit mehr als 80 Prozent rechnen. Hun Sen ist in dem südostasiatischen Staat schon seit 1985 an der Macht. Die wichtigste Opp ... weiterlesen
Wahl in Kambodscha: Präsident Hun Sen sichert sich weitere Amtszeit
Kambodschas Dauer-Premier Hun Sen kann weiter regieren. International gibt es große Zweifel an dem Wahlsieg. weiterlesen
Kambodscha : Regierungspartei gewinnt Parlamentswahlen in Kambodscha
Nach dem Verbot der größten Oppositionspartei wird Premier Hun Sen wohl weiterregieren. Seine Partei erklärte sich zum Wahlsieger. Kritiker bezeichnen die Wahl als Farce. weiterlesen
Kambodscha: Langzeitherrscher Hun Sen bleibt an der Macht
Der Sieg der Partei von Regierungschef Hun Sen stand schon vorher fest. Er ist bereits 33 Jahre im Amt. Die größte Oppositionspartei hatte er kurzerhand aufgelöst. weiterlesen
Hun Sen sichert sich in Kambodscha weitere Amtszeit
Nach dem Verbot der wichtigsten Oppositionspartei kann Kambodschas Dauer-Premier Hun Sen weiter regieren. Bei der Parlamentswahl liegt er klar vorn. International gibt es große Zweifel. In Kambodscha läuft nach einer äußerst umstrittenen Parlamentswahl alles auf eine weitere Amtszeit von Dauer-Ministerpräsident Hun Sen hinaus. Seine regierende Volkspartei CCP lag nach ersten inoffiziellen Ergeb... ... weiterlesen
Video: Umstrittene Parlamentswahlen in Kambodscha
Hun Sen regiert das asiatische Land seit mehr als 30 Jahren. Kritiker werfen ihm Einschüchterung vor. Die wichtigste Oppositionspartei wurde im vergangenen Jahr verboten. weiterlesen
Mo 29.01.2018
Kambodscha klagt Touristen wegen "Porno-Tänzen" an
Nach einer Party in der Nähe der berühmten Tempelanlage Angkor Wat wurden in Kambodscha 87 Touristen festgenommen. Sie sollen so heftig getanzt haben, dass zehn von ihnen eine Verurteilung wegen Pornografie droht. weiterlesen
Sa 04.01.2014
Textilarbeiterstreik in Kambodscha: Polizei räumt Protestcamp
In Kambodscha streiken die Textilarbeiter und fordern eine Verdopplung ihres Lohns. Nun räumte die Polizei das Camp der Streikenden in der Hauptstadt. mehr... weiterlesen
Kambodscha: Außenminister Steinmeier verurteilt Polizeieinsatz gegen Textilarbeiter
Bundesaußenminister Steinmeier hat den Polizeieinsatz gegen streikende Textilarbeiter in Kambodscha verurteilt. mehr weiterlesen
Video: Kambodscha: Protestlager nach Zusammenstößen geräumt
Mit Eisenstangen und Äxten hat die Regierung in Kambodscha ein Protestlager in Phnom Penh räumen lassen. Textilarbeiter fordern dort höhere Löhne - sie produzieren auch für Adidas oder Puma. weiterlesen
Protestlager in Kambodscha nach Zusammenstößen geräumt
In Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh haben die Behörden ein Protestlager geräumt, nachdem es zuvor zu tödlichen Zusammenstößen zwischen streikenden Textilarbeitern und der Polizei gekommen war. weiterlesen
Polizei räumt Lager von Textilarbeitern in Kambodscha
Die Polizei in Kambodscha hat ein Protestlager streikender Textilarbeiter geräumt. mehr weiterlesen
Polizei räumt Camp von Textilarbeitern in Kambodscha
Die Polizei in Kambodscha hat ein Protest-Camp der streikenden Textilarbeiter geräumt. Unter Einsatz von Tränengas gingen die Einsatzkräfte gegen die Streikenden in der Hauptstadt Phnom Penh vor und zerstörten die Hütten, die dort mehrere Wochen gestanden hatten. weiterlesen
Polizei räumt Camp von Textilarbeitern in Kambodscha
Nach tödlichen Zusammenstößen zwischen streikenden Textilarbeitern und der Polizei in Kambodscha haben die Behörden ein Protestlager geräumt. Wachleute setzten dabei auch Eisenstangen und Äxte ein, um Zelte und eine Bühne einzureißen. weiterlesen
Schüsse auf Textil-Arbeiter: Steinmeier kritisiert Gewaltexzess in Kambodscha
Mit brutaler Gewalt versuchen die Behörden in Kambodscha, Demonstrationen von Textil-Arbeitern niederzuschlagen. Nach dem Tod von drei Menschen protestiert die EU scharf. Außenminister Steinmeier sagt SPIEGEL ONLINE, die Vorfälle seien "eine Tragödie", die Gewalt müsse sofort aufhören. weiterlesen
Fr 03.01.2014
Kambodscha: Der hohe Preis der billigen Kleidung
In Kambodscha kämpfen die Textilarbeiter für höhere Löhne. Nun sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, als die Polizei das Feuer auf Streikende eröffnete. Die Modeketten reagieren. Sie schauen sich anderswo um. weiterlesen
Textilarbeiterstreik in Kambodscha: Regierung spricht von "Anarchie"
Die Streikenden in der kambodschanischen Textilindutrie wollen ein Ende des Lohndumpings. Das haben die ersten nun mit ihrem Leben bezahlt. mehr... weiterlesen
Textilarbeiter-Protest in Kambodscha - Militärpolizei erschießt Demonstranten
Bei Zusammenstößen zwischen protestierenden Textilarbeitern und kambodschanischen Sicherheitskräften sind Augenzeugen zufolge mehrere Menschen getötet worden. weiterlesen
Textilindustrie: Polizei erschießt streikende Arbeiter in Kambodscha
Mit Sturmgewehren haben Militärpolizisten in Kambodscha auf streikende Textilarbeiter gefeuert. Mindestens drei Menschen starben. weiterlesen
Mehrere Tote bei Protest-Ausschreitungen in Kambodscha
Die Polizei schoss mit Sturmgewehren und Pistolen auf die Demonstranten. Die protestierenden Textilarbeiter fordern mehr Geld. weiterlesen
Kambodscha: Polizei schießt streikende Textilarbeiter nieder
Beim neuen Einsatz der Militärpolizei gegen Tausende protestierende Textilarbeiter sind in Kambodscha am Freitag mehrere Menschen angeschossen worden. Drei Demonstranten sollen dabei gestorben sein. weiterlesen
Kambodscha: Polizei schießt streikende Textilarbeiter nieder
Bei einem neuen Einsatz der Militärpolizei gegen Tausende protestierende Textilarbeiter sind in Kambodscha am Freitag mehrere Menschen angeschossen worden. Drei Demonstranten soll dabei gestorben sein. weiterlesen
Kambodscha: Militärpolizei erschießt Demonstranten
Mehrere protestierende Textilarbeiter wurden getötet. "Wir erfüllen nur unsere Pflicht", erklärt die Militärpolizei. weiterlesen
Tote bei Textilarbeiter-Protesten in Kambodscha
Bei einem Einsatz der Armee gegen Tausende protestierende Textilarbeiter sind in Kambodscha mehrere Menschen getötet worden. Die Polizei schoss laut Augenzeugen mit Sturmgewehren und Pistolen auf Demonstranten in der Hauptstadt Phnom Penh. weiterlesen
Kambodscha: Militärpolizisten schießen auf Demonstranten
In Kambodscha geht die Polizei mit Gewalt gegen die protestierenden Textilarbeitern in der Phnom Penh vor. Die Textilarbeiter fordern eine Verdopplung des Mindestlohns. Bereits am Donnerstag kam es zu Ausschreitungen. weiterlesen
Mo 30.12.2013
Textilbranche in Kambodscha lahmgelegt
In Kambodscha stehen die meisten Textilfabriken still: Zwei Drittel der Beschäftigten streiken - und fordern höhere Löhne. Auch Protestmärsche machen Druck auf die Betreiber. weiterlesen
Mo 11.11.2013
Hindutempel Preah Vihear: UN-Gericht spricht umstrittene Gebiete Kambodscha zu
Vor zwei Jahren gab es zwischen Thailand und Kambodscha militärische Auseinandersetzungen wegen eines kleinen Gebiets nahe dem Tempel Preah Vihear. Jetzt entschied das höchste UN-Gericht. weiterlesen
Blutiger Zwist um Tempelbezirk - Internationaler Gerichtshof gibt Kambodscha Recht
Seit Jahrzehnten streiten Thailand und Kambodscha um einen Tempelbezirk - 2011 kamen dabei mehrere Menschen ums Leben. Jetzt spricht der Internationale Gerichtshof ein Machtwort. weiterlesen
Uno-Gericht: Umstrittener Tempelbezirk gehört zu Kambodscha
Ein Tempelbezirk zwischen Kambodscha und Thailand führt seit Jahrzehnten zu Spannungen zwischen den Ländern. Anstatt die Anlage touristisch zu nutzen, bauten die Staaten Bunker – und riefen das höchste Uno-Gericht an. weiterlesen
Grenzstreit: Thailand muss Kambodscha Tempelbezirk freigeben
Kambodscha und Thailand streiten schon ewig über des Gelände rund um den berühmten Tempel Preah Vihear. Jetzt hat der Internationale Gerichtshof entschieden: Die Thailänder müssen abziehen. weiterlesen
UN-Gericht präzisiert über 50 Jahre altes Urteil: Tempelbezirk gehört zu Kambodscha
Seit Jahrzehnten führt ein Tempelbezirk zwischen Kambodscha und Thailand zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Ländern. Das höchste UN-Gericht spricht nun Kambodscha das Gebiet zu und legt gleichzeitig fest: Kooperation ist nötig. weiterlesen
Internationaler Gerichtshof: UN-Gericht spricht Kambodscha Tempelbezirk zu
Der Streit zwischen Kambodscha und Thailand um einen Tempelbezirk führt seit Jahrzehnten zu Gewalt. Der Internationale Gerichtshof hat für Kambodscha entschieden. weiterlesen
Mo 29.07.2013
Parlamentswahl in Kambodscha: Opposition will Ergebnis anfechten
Die Partei des autoritären Premierministers Hun Sen erleidet Stimmenverluste. Die erstarkte Opposition fordert eine Überprüfung. mehr... weiterlesen
Kambodscha: Opposition bestreitet Sieg der Regierung
Die Opposition kritisiert Unregelmäßigkeiten bei der Parlamentswahl vom Sonntag. Sie will den Sieg der regierenden Volkspartei nicht anerkennen. weiterlesen
Wahlen in Kambodscha: Opposition zweifelt Sieg der Regierungspartei an
Es habe "erhebliche Unregelmäßigkeiten" gegeben - Kambodschas Oppositionsführer Sam Rainsy fordert eine unabhängige Untersuchung der Parlamentswahl. Erste Hochrechnungen bescheinigten dem amtierenden Ministerpräsidenten Hun Sen einen Sieg, doch die Regierungspartei hat im Vergleich zur letzten Wahl deutlich an Stimmen verloren. weiterlesen
Kambodscha: Opposition beklagt Wahlbetrug
Nach der Parlamentswahl in Kambodscha hat die Opposition den Sieg der Regierungspartei bestritten. Sie listete eine Reihe von Unregelmäßigkeiten auf und fordert eine unabhängige Untersuchung des Wahlverlaufs. weiterlesen
Parlamentswahl: Opposition in Kambodscha legt überraschend stark zu
Der seit 28 Jahren regierende Ministerpräsident Hun Sen kann offenbar einen weiteren Sieg verbuchen. Allen Prognosen zum Trotz verzeichnet die Opposition jedoch überraschende Stimmenzuwächse. weiterlesen
So 28.07.2013
Kambodscha: Regierungspartei sieht sich als Wahlgewinner
Auch wenn die Wahlkommission noch kein offizielles Ergebnis mitgeteilt hat: Kambodschas Regierungspartei CPP sieht sich als Sieger der Parlamentswahl. Derweil kritisiert die Opposition den Ablauf des Urnengangs. weiterlesen
Do 16.05.2013
Kambodscha - Dach von Schuhfabrik stürzt ein – Tote!
Wieder eine Fabrik, wieder in Asien – und wieder gibt es Tote! Das Dach einer Schuhfabrik in Kambodscha stürzte ein.Foto: AFP weiterlesen