Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KANZLERS
Di 18.10.2022
Quelle: Bild vom Di 18.10.2022 22:50
Post von Wagner - Der Wumms- Brief des Kanzlers
Der Wumms ist schon der Briefkopf "Bundesrepublik Deutschland", darunter "Der Bundeskanzler". Einen größeren Wumms gibt es in Deuts...Foto: DANIEL BISKUP
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.10.2022 21:25
Bundesregierung: Macht und Ohnmacht eines Kanzlers
Kann er nicht? Will er nicht? Wochenlang stritten FDP und Grüne über die Atomkraft, nur von Olaf Scholz war nichts zu hören. Jetzt gibt es so etwas wie ein Machtwort des Kanzlers. Aber auch ein Restrisiko.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.10.2022 19:32
Machtwort des Kanzlers: "Das zeugt nicht von großer Führungsstärke"
Eine erneute Debatte über den Zustand der Koalition löst den Streit um Atomfrage ab.
Quelle: TAZ vom Di 18.10.2022 18:39 Entscheidung
AKW-Entscheidung des Kanzlers: Kernspaltung der Ampel verhindert
Kanzler Olaf Scholz hat mit einem Machtwort den wochenlangen Streit in der Koalition beendet. Doch die Atomdebatte könnte abermals aufkochen. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.10.2022 18:15 Machtwort
Kommentar: Hinter dem Machtwort des Kanzlers verbirgt sich Schwäche
In dem AKW-Machtwort von Olaf Scholz steckt weniger Basta als zunächst scheint. Zu oft sollte der Kanzler die Taktik nicht anwenden.
Quelle: NTV vom Di 18.10.2022 07:08 Machtwort
AKW-Laufzeitverlängerung: Das Machtwort des Kanzlers ist ein fauler Kompromiss
Bundeskanzler Scholz fällt eine Entscheidung im Streit um den Atomausstieg. Doch sein Machtwort wird nicht dazu führen, dass die Strompreise sinken. Im besten Fall steigen sie weniger stark - wenn überhaupt.
Mo 17.10.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.10.2022 22:16
Ampelregierung dilettiert in der Atompolitik: Des Kanzlers Machtwort kommt zu spät und reicht nicht
Während sich seine Koalition in der Frage der Atompolitik zerlegte, schwieg der Kanzler. Sein Machtwort kommt zu spät. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis.
Quelle: Stern vom Mo 17.10.2022 20:22 AKW
Streit um die Atomkraft: Das AKW-Machtwort des Kanzlers: Eine Kaulquappe für die Grünen, ein Ochsenfrosch für die FDP
Olaf Scholz hat den Streit zwischen seinen Koalitionspartnern um die Laufzeiten der Atommeiler per Richtlinienkompetenz entschieden. Riskiert er damit seine Kanzlerschaft? Nur auf den ersten Blick. Viel spricht für ein Täuschungsmanöver.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 17.10.2022 19:53
Kommentar zur Atomentscheidung des Kanzlers: Es wäre auch einfacher gegangen
Scholz hat entschieden: Alle drei Atomkraftwerke sollen bis April am Netz bleiben.