Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KARTELLAMT
Do 09.11.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 09.11.2023 13:38
1&1-Aktie mittlerweile leichter: Kartellamt springt Mobilfunker 1&1 zur Seite
Im September hatte die Bundesnetzagentur vorgeschlagen, auf die übliche Frequenzauktion zu verzichten - das wäre ein Rückschlag für 1&1, das für sein eigenes, im Aufbau befindliches Netz zusätzliche Frequenzen braucht. ...
Mi 09.08.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.08.2023 11:25
RWE-Aktie legt dennoch zu: RWE bei Stromerzeugung laut Kartellamt weiter marktbeherrschend
Die geht aus der neuesten Analyse der Wettbewerbsverhältnisse bei der Stromerzeugung, dem sogenannten Marktmachtbericht, hervor. Demnach war RWE im Untersuchungszeitraum Oktober 2021 bis März 2023 weiter der größte Stromerzeuger ...
Do 20.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 20.07.2023 13:17
Kartellamt startet Verfahren gegen Briefkonsolidierer - auch Deutsche Post dabei
(Technische Wiederholung) FRANKFURT (Dow Jones)--Das Bundeskartellamt hat ein Kartellverfahren gegen drei sogenannte Briefkonsolidierer eingeleitet, darunter auch eine Tochter der Deutschen Post AG. Geprüft wird, ob ...
Mo 15.05.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 15.05.2023 13:19
Kartellamt leitet Verfahren gegen Energieversorger ein
Das Bundeskartellamt ermittelt gegen mehrere Gasversorger. Sie stehen im Verdacht, ungerechtfertigt hohe Endkunden-Preise angesetzt zu haben, um so von den Energiepreisbremsen zu profitieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 15.05.2023 13:15
Missbrauch bei Preisbremse?: Kartellamt ermittelt gegen Energieversorger
Mehrere Gasversorger stehen unter Verdacht, eine zu hohe Erstattung vom Staat verlangt zu haben. Verstöße können mit Bußgeldern bestraft werden.
Quelle: Die Welt vom Mo 15.05.2023 12:40
Kartellamt leitet erste Missbrauchsverfahren gegen Energieversorger ein
Wegen der Energiepreisbremsen werden einige Versorger verdächtigt, zu hohe Erstattungen vom Staat verlangt zu haben. Seit März gelten die Preisdecklungen für Gas und Fernwärme rückwirkend auch für Januar und Februar. Von vornherein wurde befürchtet, Unternehmen könnten dies ausnutzen.
Mo 28.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.11.2022 12:44 Absprachen
Raffineriegeschäft: Spritpreise: Kartellamt hat keine Hinweise auf Absprachen
Di 30.08.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 30.08.2022 14:00
Untersuchung zu Raffinerien: Kartellamt erhält viele Beschwerden über steigende Preise
Aber nicht jedes Produkt, das teurer wird, ist ein Fall für die Wettbewerbsaufsicht.
Quelle: finanzen.net vom Di 30.08.2022 10:46
Apple-, Meta-, Alphabet- und Amazon-Aktie vorbörslich dennoch fester: Kartellamt will Wettbewerb in der Digitalwirtschaft wiederherstellen
"In enger Zusammenarbeit mit der EU-Kommission und nationalen Wettbewerbsbehörden auf der ganzen Welt arbeiten wir mit Nachdruck an Lösungen, um den Wettbewerb in der Digitalwirtschaft zu schützen beziehungsweise wiederherzustellen", sagte Kartellamts-Präsident ...
Quelle: finanzen.net vom Di 30.08.2022 10:37
Kartellamt schaut Internet-Riesen auf die Finger
Düsseldorf (Reuters) - Das Bundeskartellamt will den Wettbewerb im Internet vorantreiben und das Vorgehen von Digitalkonzernen wie Amazon oder Apple genau unter die Lupe nehmen. "In enger Zusammenarbeit mit der EU-Kommission und nationalen ...
Di 30.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 30.03.2021 11:16 Lufthansa Aktie
Kartellamt sieht Marktmacht-Missbrauch durch Lufthansa - Lufthansa-Aktie verteuert sich
Das erklärte Kartellamts-Präsident Andreas Mundt am Dienstag auf Anfrage. Hintergrund ist eine Beschwerde des Ferienfliegers Condor bei der Behörde. Lufthansa hatte den langjährigen Pauschal-Vertrag über Zubringerflüge ...
Di 22.12.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 22.12.2020 13:15
Kartellamt genehmigt Verkauf von Real-Märkten: 92 Real-Filialen für Kaufland: Das wird den deutschen Handel verändern
Das jahrelange Hickhack um die Zukunft der Supermarktkette Real nähert sich dem Ende. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Verkauf des Großteils der Real-Märkte an die Wettbewerber Kaufland und Globus.
Quelle: finanzen.net vom Di 22.12.2020 12:47
Kartellamt erlaubt Kaufland Übernahme von bis zu 92 Real-Filialen
Berlin (Reuters) - Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für die Übernahme von bis zu 92 Real-Supermarktfilialen durch den Konkurrenten Kaufland gegeben. Kaufland, das wie der Discounter Lidl zur Schwarz-Gruppe gehört, wollte insgesamt ...
Do 10.09.2020
Quelle: t3n vom Do 10.09.2020 10:52
Kartellamt soll schärfere Befugnisse gegen Digitalkonzerne bekommen
Mit einer Gesetzesnovelle will die Bundesregierung den Kartellbehörden mehr Befugnisse bei der Kontrolle der großen Digitalkonzerne wie Google, Facebook und Amazon geben. Das Kabinett stimmte am Mittwoch einem Entwurf von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) für eine Reform des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) zu. Demnach soll das Bundeskartellamt künftig leichter gegen Wet ...
Quelle: CHIP Online vom Do 10.09.2020 10:48
LTE-Deal zwischen Telekom & Vodafone: Jetzt schaltet sich das Kartellamt ein
Um die Netzabdeckung in Deutschland zu optimieren, sind Vodafone und die Telekom Anfang des Jahres eine Kooperation für mehr LTE-Versorgung eingegangen. Diese Zusammenarbeit wird nun allerdings vom Kartellamt auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Welches Handynetz sich im CHIP-Netztest am besten schlug, erfahren Sie außerdem im Video.
Do 07.02.2019
Quelle: Stern vom Do 07.02.2019 20:44 Facebook
Kartellamt schränkt Facebooks Datensammlung ein
Bonn - Das Bundeskartellamt will die Sammlung von Nutzerdaten durch Facebook in Deutschland einschränken und will damit einen Präzedenzfall für die Online-Wirtschaft schaffen. Das Kartellamt verfügte Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten. Das Online-Netzwerk darf danach Daten seiner Dienste wie Instagram und Whatsapp oder von Websites anderer Anbieter nur noch mit dem Facebook-Konto ...
Quelle: T-Online digital vom Do 07.02.2019 16:05
Juristisches Neuland: Kartellamt schränkt Facebooks Datensammlung massiv ein
Bonn (dpa) - Das Bundeskartellamt will die Sammlung von Nutzerdaten durch Facebook in Deutschland massiv einschränken und will damit einen Präzedenzfall für die Online-Wirtschaft schaffen. Das Kartellamt verfügte "weitreichende Beschränkungen" bei der Verarbeitung von Nutzerdaten. Das Online-Netzwer
Quelle: Die Welt vom Do 07.02.2019 15:02
So will das Kartellamt Facebooks Datensammlung einschränken
Facebook sammelt Daten. Nicht nur bei Facebook allein, auch bei Whatsapp, oder Instagram. Bisher durfte das US-Unternehmen alle Daten zusammen speichern. Das Kartellamt will das nun unterbinden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.02.2019 10:39 Facebook
Kartellamt beschränkt Facebooks Datensammlung
Das Bundeskartellamt will Facebooks Macht einschränken und verbietet, Nutzerdaten aus mehreren Quellen - wie WhatsApp oder Instagram - zu verknüpfen. Der Internetriese wehrt sich.
Do 28.12.2017
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 28.12.2017 17:59 Lufthansa
Hohe Preise: Kartellamt kritisiert Lufthansa
Das Bundeskartellamt prüft, ob die Lufthansa ihre dominierende Stellung auf dem deutschen Markt ausnutzt.
Fr 19.05.2017
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 19.05.2017 12:38
Kooperation mit Budnikowsky: Kartellamt erlaubt Edeka-Offensive im Drogeriemarkt
Nach der Schlecker-Pleite sind die Anteile des einstigen Marktführers der Drogeriebranche zu dm und Rossmann gewandert. Nun will auch Edeka in dieser Sparte mitmischen. Was sagen die Wettbewerbswächter dazu?
Do 15.09.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 15.09.2016 13:44
Kartellamt durchsucht Pharmagroßhändler
Verdacht auf illegale Absprachen - Kartellamt durchsucht Pharmagroßhändler
Quelle: Wirtschaftswoche vom Do 15.09.2016 11:43
Verdacht auf illegale Absprachen: Kartellamt durchsucht Pharmagroßhändler
Haben sich die großen Pharmahändler in Deutschland wettbewerbswidrig abgesprochen? Das Bundeskartellamt geht diesem Verdacht jetzt nach. Der rund 29 Milliarden Euro große Markt wird von fünf Konzernen kontrolliert.
Di 05.07.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 05.07.2016 14:10
Razzia in der Autobranche: Kartellamt ermittelt gegen deutsche Autobauer
Das Bundeskartellamt ermittelt gegen die deutschen Autobauer VW, Daimler und BMW. Es bestehe der Verdacht auf illegale Absprachen beim Einkauf von Stahl. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte es am vergangenen Dienstag eine Razzia in der Branche und ihren Zulieferern gegeben.
Mo 20.06.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 20.06.2016 11:54
Rewe will Coop übernehmen: Kartellamt warnt vor Konzentration bei Supermärkten
Auf Edeka und Tengelmann könnten nun Rewe und Coop folgen. Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, hat angesichts der geplanten Übernahme nun vor einer weiteren Konzentration im Lebensmittelhandel gewarnt. Schon jetzt teilen sich die vier großen Ketten mehr als 85 Prozent des Marktes.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 20.06.2016 08:19
Rewe will Coop übernehmen: Kartellamt warnt vor Konzentration bei Supermärkten
Folgen nach Edeka und Tengelmann nun auch Rewe und Coop? Immer mehr Supermarkt-Ketten schließen sich zusammen. Das Bundeskartellamt sieht die geplante Übernahme kritisch.
So 19.06.2016
Quelle: FOCUS Money vom So 19.06.2016 22:00
Milch-Krieg eskaliert - Jetzt schaltet sich das Kartellamt ein
Die Milchpreise kennen nur noch eine Richtung: Sie fallen - tiefer und tiefer. Um trotzdem auf ihre Einnahmen zu kommen, müssen die Bauern immer mehr produzieren. Nur die Politik könnte diesen Teufelskreis wohl noch aufbrechen. Jetzt wird das Kartellamt misstrauisch.
Quelle: yahoo Finanzen vom So 19.06.2016 20:31
Kartellamt warnt vor weiterer Konzentration bei Supermärkten
Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt hat angesichts der geplanten Übernahme der Supermarktkette Coop durch den Branchenzweiten Rewe vor einer weiteren Konzentration im Lebensmittelhandel.
Mo 09.05.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.05.2016 13:12
Kartellamt geht gegen Absprachen bei Bierpreisen vor
Das Bundeskartellamt hat Bußgelder in Millionenhöhe gegen mehrere Einzelhandelsketten wegen Absprachen bei Preisen für bestimmte Biersorten verhängt.
Fr 11.03.2016
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 11.03.2016 15:00
Kartellamt startet Marktbefragung zur No Single Buyer Rule
Nach der Umfrage könnte die Neuausschreibung der Bundesligarechte beginnen. Außerdem: 'Hamburger Morgenpost' und sächsische 'Morgenpost' kabbeln sich um Namensrechte. Und Arvato Systems bekommt einen neuen ...
Di 12.01.2016
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Di 12.01.2016 16:03 Spielzeughersteller Lego
Kartellamt verhängt Bußgeld gegen Spielzeughersteller Lego
Das Unternehmen Lego und seine beliebten Bausteine stehen wegen unrechtmäßigen Preiserhöhungen bei sehr gefragten Spielzeug-Artikeln in der Kritik. Entsprechende Schritte wurden vom Unternehmen selbst und vom Bundeskartellamt eingeleitet.
Mo 07.12.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 07.12.2015 12:55
Kartellamt bewilligt Immobilien-Megafusion
Die Nummer eins will die Nummer zwei der deutschen Wohnungsbranche übernehmen. Nun äußerte sich das Bundeskartellamt: Es sieht in dem Milliardendeal kein Problem. Einzig Deutsche-Wohnen-Aktionäre könnten ...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 07.12.2015 12:16
Kartellamt erlaubt Vonovia feindliche Übernahme von Deutsche Wohnen
Der Wohnungsriese Vonovia erhält für seine Pläne zur feindlichen Übernahme von Deutsche Wohnen grünes Licht vom Bundeskartellamt. Es sei keine Beeinträchtigung des Wettbewerbs zu befürchten, so die Behörde.
Quelle: Der Westen vom Mo 07.12.2015 11:44
Kartellamt gibt grünes Licht für Einkaufspläne von Vonovia
Der größte deutsche Immobilienkonzern Vonovia will den Konkurrenten Vonovia schlucken - und darf das auch. Das Bundeskartellamt hat keine Bedenken.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.12.2015 11:28
Kartellamt billigt Vonovia-Pläne für Fusion
Nummer eins will Nummer zwei schlucken - und das Kartellamt sagt Ja: Mit der Genehmigung der Kartellwächter ist der Immoblienriese Vonovia mit seinen Plänen für eine feindliche Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen wieder einen Schritt weiter. Es wäre eine Milliarden-Fusion.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 07.12.2015 10:51
Vonovia: Kartellamt billigt Pläne für Milliarden-Fusion
Ein Hindernis weniger im Kampf um die feindliche Übernahme von Deutsche Wohnen: Das Bundeskartellamt hat die Übernahme-Pläne des Wohnungsriesen Vonovia gebilligt.
Di 25.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 25.08.2015 07:53
Reiseverband schaltet Kartellamt ein
Die Lufthansa muss sich erneut mit dem Kartellamt auseinandersetzen. Die Wettbewerbshüter sollen die geplanten Ticket-Gebühren prüfen, fordert der Deutsche Reiseverband. Wie die Lufthansa darauf reagiert....
Mo 24.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 24.08.2015 16:53
Reiseverband schaltet Kartellamt ein
Die Lufthansa muss sich erneut mit dem Kartellamt auseinandersetzen. Die Wettbewerbshüter sollen die geplanten Ticket-Gebühren prüfen, fordert der Deutsche Reiseverband. Wie die Lufthansa darauf reagiert....
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 24.08.2015 15:42
Lufthansas neue Extragebühr: Reiseverband schaltet das Kartellamt ein
Der Reiseverband hat im Streit um die geplante Extragebühr der Lufthansa die Wettbewerbshüter eingeschaltet. Ab 1. September will die Lufthansa zusätzlich 16 Euro pro Ticket erheben, das über GDS-Systeme gebucht wird.
Mi 24.06.2015
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 24.06.2015 17:14
Kartellamt verhängt Millionen-Strafe gegen Autozulieferer
Zwischen vier deutschen und einem österreichischen Autozulieferer sollen illegale Preisabsprachen stattgefunden haben. Deshalb müssen die betroffenen Firmen nach einer Entscheidung des Bundeskartellamts Bußgelder in Höhe von 75 Millionen Euro zahlen.
Do 18.06.2015
Quelle: Stern vom Do 18.06.2015 12:50
Ladenpreise abgesprochen: Kartellamt verhängt 152-Millionen-Buße
Bonn - Das Bundeskartellamt hat wegen illegaler Preisabsprachen unter anderem bei Kaffee, Schokolade und Süßigkeiten knapp 152 Millionen Euro an Bußgeld gegen Handelskonzerne und Markenartikelhersteller verhängt.
Quelle: Der Westen vom Do 18.06.2015 12:50
Ladenpreise abgesprochen: Kartellamt verhängt 152-Millionen-Buße
Das Bundeskartellamt hat wegen illegaler Preisabsprachen unter anderem bei Kaffee, Schokolade und Süßigkeiten knapp 152 Millionen Euro an Bußgeld...
Quelle: Die Welt vom Do 18.06.2015 12:03
Kartellamt: Millionenstrafe gegen Lebensmittelriesen verhängt
Lebensmittelhersteller und Handelsketten haben dem Kartellamt zufolge Preise vor allem bei Süßwaren, Kaffee und Pflegeprodukten abgesprochen. Unter den reuigen Sündern sind viele bekannte Marken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.06.2015 11:45
Preisabsprachen: Kartellamt bestraft Aldi, Rewe, Edeka und Haribo
Das Wettbewerbsaufsicht hat Bußgelder gegen mehrere Handelskonzerne und Markenartikel-Hersteller verhängt. Es ging um Preisabsprachen für Süßwaren, Kaffee und Bier.
Mi 01.04.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 01.04.2015 19:53
Kartellamt macht die Drohung wahr
Das Bundeskartellamt hat gesprochen: Die umstrittene Übernahme der Kaiser's-Supermarktfilialen durch Edeka wird untersagt. Für die Verbraucher sei das die bessere Lösung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 01.04.2015 14:19 Edeka
Edeka und Kaiser's Tengelmann - Das Kartellamt liegt falsch
Das Kartellamt hat Edeka die Übernahme der rund 450 Filialen des Konkurrenten Kaiser's Tengelmann verboten. Die Behörde hat eine falsche Entscheidung getroffen. Sie hat wichtige Faktoren außer Acht gelassen.
Quelle: N24 vom Mi 01.04.2015 12:32 Kaisers
Edeka hat das Nachsehen - Kartellamt untersagt Kaiser's-Übernahme
Deutschlands größter Lebensmittelhändler Edeka darf den Konkurrenten Kaiser's-Tengelmann nicht übernehmen. Das Bundeskartellamt sieht den Wettbewerb gefährdet.
Quelle: TAZ vom Mi 01.04.2015 12:25
Kartellamt zu Fusionsplänen: Kaiser's wird nicht Edeka
Seit Monaten befindet sich der Verkauf der Kaiser's-Filialen in der Schwebe. Jetzt untersagte die Kartellbehörde die Fusion endgültig. mehr...
Quelle: Der Westen vom Mi 01.04.2015 12:16 Edeka
Kartellamt untersagt Edeka Übernahme von Kaiser's Tengelmann
Das Bundeskartellamt hat Deutschlands größtem Lebensmittelhändler Edeka die Übernahme von rund 450 Filialen des Konkurrenten Kaiser's Tengelmann...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.04.2015 12:13
Verschlechterung des Wettbewerbs: Kartellamt verbietet Edeka Übernahme von Kaiser's Tengelmann
Edeka darf die Supermärkte von Kaiser's Tengelmann nicht übernehmen. Das Kartellamt hat die Pläne des Marktführers trotz aller Zugeständnisse gekippt. Der Deal hätte den Wettbewerb in vielen Regionen zu stark eingeschränkt.
Mi 24.09.2014
Quelle: Der Westen vom Mi 24.09.2014 18:05
Kartellamt besorgt über Macht der Supermarktketten
Das Bundeskartellamt zeigt sich besorgt über die Konzentration im deutschen Lebensmittelhandel. Nach einer eigenen Erhebung teilen sich inzwischen die vier großen Konzerne Edeka, Rewe, Aldi und Lidl rund 85 Prozent des Marktes. Die Ketten können dank ihrer Marktmacht erhebliche Rabatte bei den...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.09.2014 17:28
Kartellamt kritisiert Macht der Lebensmittelketten
Schon jetzt verkaufen Aldi, Edeka, Rewe und Lidl 85 Prozent der Lebensmittel in Deutschland - Tendenz steigend. Das Bundeskartellamt nennt diese Konzentration "besorgniserregend" und befürchtet Qualitätsverluste.
Quelle: Focus vom Mi 24.09.2014 16:52
Edeka, Rewe, Aldi, Lidl - Kartellamt kritisiert: Lebensmittelkonzerne sind zu mächtig
Die zunehmende Marktkonzentration des deutschen Lebensmittelhandels macht dem Bundeskartellamt Sorgen. Vier große Konzerne teilen sich 85 Prozent des Absatzes, was negative Folgen für die Kunden nach sich ziehen kann. Die größte Supermarktkette Edeka widerspricht.
Fr 22.08.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 22.08.2014 19:53 Google
Kartellamt lässt Verlage abblitzen
Google hat einen Etappensieg im Streit mit den deutschen Verlagen errungen: Das Kartellamt will kein Missbrauchsverfahren gegen den US-Konzern einleiten. Die Wettbewerbshüter wollen den Streit aber im ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 22.08.2014 19:04
Streit mit Google: Kartellamt lässt Verlage abblitzen
Google hat einen Etappensieg im Streit mit den deutschen Verlagen errungen: Das Kartellamt will kein Missbrauchsverfahren gegen den US-Konzern einleiten. Die Wettbewerbshüter wollen den Streit aber im Auge behalten.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 22.08.2014 18:00
Kartellamt leitet kein Missbrauchsverfahren gegen Google ein
Das Bundeskartellamt wird kein Missbrauchsverfahren gegen den amerikanischen Suchmaschinenbetreiber Google einleiten. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.08.2014 17:03
Kartellamt sorgt für Verlagsschlappe im Streit mit Google
Mehrere deutsche Verlage haben eine Niederlage gegen Google einstecken müssen. Das Bundeskartellamt entschied, im Streit um die Veröffentlichung von Pressetexten nicht gegen den Internetkonzern vorzugehen. Ein Missbrauch der Marktmacht liege nicht vor.
Quelle: OnVista vom Fr 22.08.2014 14:47
Kartellamt verhängt Buße wegen illegaler Preisvorgaben für Matratzen
Bonn/Bochum (dpa) - Das Bundeskartellamt hat ein Bußgeld von 8,2 Millionen Euro gegen einen Matratzenhersteller wegen unzulässiger Preisvorgaben verhängt.Die Wettbewerbshüter werfen der Recticel Schlafkomfort GmbH vor, zwischen Juli 2005 und Dez...
Di 15.07.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 15.07.2014 20:00
Kartellamt verhängt Bußgelder gegen Wursthersteller in Millionenhöhe
Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt Bußgelder von insgesamt rund 338 Millionen Euro gegen mehrere Wursthersteller verhängt. mehr
Mo 19.05.2014
Quelle: FOCUS Money vom Mo 19.05.2014 11:16 Post
Kartellamt prüft - Sticht die Post mit Dumping-Preisen Konkurrenten aus?
Der Deutschen Post droht Ärger mit dem Bundeskartellamt. Die Post soll angeblich mit Dumpingpreisen für Großkunden versuchen, Mitbewerber auszubremsen. Die Wettbewerbshüter nehmen jetzt die Geschäftspraktiken der Post unter die Lupe.
Do 03.04.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 03.04.2014 07:53
Kartellamt ermittelt gegen Batteriehersteller
Wegen des Verdachts auf illegale Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt die Gebäude von mehreren Batterieherstellern durchsucht. Nach Informationen von "Handelsblatt Live" ist auch der Elektroriese ...
Mi 02.04.2014
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 02.04.2014 22:19
Panasonic: Kartellamt ermittelt gegen Batteriehersteller
Wegen des Verdachts auf illegale Preisabsprachen hat das Bundeskartellamt die Gebäude von mehreren Batterieherstellern durchsucht. Nach Informationen von "Handelsblatt Live" ist auch der Elektroriese Panasonic betroffen.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 02.04.2014 18:44
Kartellamt ermittelt gegen Hersteller von Industriebatterien
BONN (dpa-AFX) - Das Bundeskartellamt ermittelt gegen mehrere Hersteller von Industriebatterien wegen des Verdachts von Preisabsprachen. Am Dienstag gab es zeitgleich Durchsuchungen an mehreren Standorten ...
Do 30.01.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 30.01.2014 16:49 Verfahren
Deutsche Bahn: Kartellamt leitet Verfahren wegen Wettbewerbsmissbrauch ein
Die Deutsche Bahn soll Konkurrenten beim Ticketverkauf benachteiligen. Die hält den Vorwurf für unbegründet.
Mo 13.01.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.01.2014 18:52
Kartellamt bestraft Bitburger, Warsteiner, Krombacher und Veltins
Die Unternehmen haben Preiserhöhungen abgesprochen und müssen dafür jetzt 106,5 Millionen Euro zahlen. Gegen Radeberger und Carlsberg wird noch ermittelt.
Mo 16.12.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 16.12.2013 20:53 Untersuchung
Kartellamt treibt Untersuchung gegen die Post voran
Die Wettbewerbshüter des Bundeskartellamts forcieren ihre Untersuchung gegen die Deutsche Post. Konkurrenten sollen mit Dumpingangeboten ausgestochen worden sein. Die Post muss sich bald äußern.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 16.12.2013 20:04
Kartellamt sieht Großkundenpreise der Deutschen Post kritisch
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dumpingpreis-Verdacht gegen die Deutsche Post scheint sich aus Sicht der Aufsichtsbehörde zu erhärten. "Im laufenden Verfahren haben wir der Deutschen Post mitgeteilt, dass ...
Do 28.11.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 28.11.2013 17:53
Kartellamt drängt Gardena zu neuem Preissystem
Gardenas Rabattsystem stelle Onlinehändler schlechter als stationäre Geschäfte - das hatte das Kartellamt bemängelt. Nun hat der Gartenprodukte-Hersteller das Rabattsystem zurückgenommen - nicht ohne Widerworte....
Do 12.09.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 12.09.2013 18:47
Probebetrieb freigeschaltet: Kartellamt startet Benzinpreis-Stelle
Die stark schwankenden Benzinpreise sorgen immer wieder für Aufregung. Jetzt eröffnet das Bundeskartellamt eine Meldestelle für die Preise. Ob sie den Verbrauchern nützen wird, ist umstritten.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.09.2013 15:39
Benzinpreise: Kartellamt führt Autofahrer zu billigen Tankstellen
Der Startschuss für die Markttransparenzstelle für Kraftstoffe ist gefallen. Sie gibt Preisänderungen bei Tankstellen an Autofahrer weiter. Noch gibt es aber Probleme mit dem Dienst – er läuft vorerst im Probebetrieb.
Mi 26.06.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 26.06.2013 21:53
Kartellamt will Kabel-Übernahme genau prüfen
Das Bundeskartellamt hält bei einer möglichen Übernahme des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland eine intensive Prüfung für erforderlich. Eine Übernahme durch den Mitbieter Liberty wäre aber schwieriger ...
Fr 31.05.2013
Quelle: tagesschau.de vom Fr 31.05.2013 11:11
Kartellamt prüft Beschränkung von DSL-Angeboten
Die Pläne der Telekom, die Internet-Nutzung von DSL-Angeboten zu beschränken, beschäftigen nun auch das Bundeskartellamt. Präsident Mundt befürchtet, dass Marktzutrittsschranken entstehen könnten. Ein Grundrecht auf Flatrates sieht er aber nicht.
Do 31.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 31.01.2013 19:16
Medien: Kartellamt prüft Übernahme der «FR» durch die «FAZ»
Bonn/Frankfurt (dpa) - Das Bundeskartellamt prüft die Übernahme der insolventen «Frankfurter Rundschau» durch die «Frankfurter Allgemeine Zeitung». Das teilte die Behörde in Bonn am Donnerstag mit. D...
Fr 04.01.2013
Quelle: Der Westen vom Fr 04.01.2013 11:15
Mode: Kartellamt bestätigt Übernahmepläne für SinnLeffers
Der Nürnberger Mode-Händler Wöhrl übernimmt die Modekette SinnLeffers mit rund 2000 Mitarbeitern. Das Bundeskartellamt hat am Freitag einen entsprechenden Antrag bestätigt. 2008 hatte SinnLeffers eine Planinsolvenz angemeldet.
Do 03.01.2013
Quelle: NTV vom Do 03.01.2013 12:07
Hohe Bußgelder bei Preisabsprachen: Kartellamt greift durch
Wegen Preisabsprachen von Unternehmen zahlen die Käufer im Schnitt für Waren bis zu 25 Prozent zu viel. Die Kartellwächter versuchen dem illegalen Preiswucher verstärkt mit höheren Geldstrafen beizukommen. Im vergangenen Jahr verhängen sie die höchsten Strafen seit Jahren.
Fr 28.12.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.12.2012 15:58
Energie: Kartellamt will bei Benzinpreisen schnell mehr Transparenz
München (dpa) - Mehr Wettbewerb unter Tankstellen: Das Kartellamt drückt bei der geplanten Transparenzstelle aufs Tempo. Man arbeite mit Hochdruck daran, sagte Bundeskartellamts-Präsident Andreas Mun...
Fr 23.11.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.11.2012 15:52
Energie: Kartellamt und Rösler raten zum Stromanbieterwechsel
Bonn (dpa) - Angesichts massiver Strompreiserhöhungen raten das Bundeskartellamt und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler offen zum Wechsel des Anbieters. Man könne gar nicht eindringlich genug a...
Mo 05.11.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.11.2012 15:01
Kartellamt ermittelt wegen Billigpreisen für Großkunden
Mi 04.04.2012
Quelle: NTV vom Mi 04.04.2012 15:24
"Kartellamt muss zu Ostern trommeln": Ölkonzerne gelassen
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 04.04.2012 12:35
Teures Benzin: Kartellamt knöpft sich Mineralölkonzerne vor
Quelle: Handelsblatt vom Mi 04.04.2012 11:18
Benzinpreise: Kartellamt leitet Verfahren gegen Ölmultis ein
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 04.04.2012 09:20
Kartellamt nimmt Öl-Multis ins Visier
Quelle: Focus vom Mi 04.04.2012 00:44
Benzin-Multis BP/Aral, Esso und Co. - Kartellamt nimmt Verfahren gegen Oligopol der Öl-Konzerne auf
Nicht nur die Autofahrer in Deutschland regen sich über Spritpreise auf, sondern offenbar auch Mitbewerber der großen Öl-Konzerne. Die Benzin-Multis sollen versucht haben, freie Tankstellen abzuzocken. Nun könnte es die Quittung dafür geben.
Di 03.04.2012
Quelle: Die Welt vom Di 03.04.2012 23:17
Rekordpreis für Sprit: Kartellamt ermittelt gegen Ölmultis
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 03.04.2012 22:31
Hohe Benzinpreise - Kartellamt geht gegen Ölmultis vor
Quelle: Bild vom Di 03.04.2012 21:07
Hohe Benzinpreise! - Kartellamt geht gegen Öl-Multis vor
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.04.2012 20:49
Kartellamt ermittelt gegen Öl-Multis
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.04.2012 20:25
Benzin-Oligopol: Kartellamt ermittelt gegen Mineralölkonzerne
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.04.2012 20:12
Hohe Benzinpreise: Kartellamt geht gegen Mineralölkonzerne vor
Im Kampf gegen hohe Spritpreise hat das Bundeskartellamt gegen die führenden Mineralölkonzerne ein Wettbewerbsverfahren eingeleitet. Kartellamtschef Mundt sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung", seiner Behörde lägen zahlreiche Beschwerden freier Tankstellen vor.
Quelle: NTV vom Di 03.04.2012 20:06
Ölmultis jonglieren mit Benzinpreisen: Kartellamt platzt der Kragen
Die Wettbewerbshütern haben endgültig genug. Weil sie ein Ausbooten der freien Tankstellen fürchten, gehen sie gegen die Ölkonzerne vor. Doch der Erfolg ist fraglich. Unterdessen suchen die Bürger verstärkt nach Alternativen zum teuren Fahren mit dem eigenen Auto.