Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KEIME
So 06.10.2019
Quelle: Merkur Online vom So 06.10.2019 15:10
Hersteller ruft Shampoo und Duschgel zurück - Es besteht Infektionsgefahr
Ein Kosmetikhersteller hat ein Shampoo und ein Duschgel zurückgerufen. Darin wurden Bakterien gefunden, die Infektionen auslösen können.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 06.10.2019 14:13
Keime in Wurst: Foodwatch fordert Offenlegung der Wilke-Kunden
Welche Händler haben Waren der mittlerweile wegen Listerienbefalls geschlossenen Wurstfabrik Wilke im Angebot gehabt? Die Organisation Foodwatch macht in dieser Frage dem Land Hessen nun verstärkt Druck.
Quelle: Stern vom So 06.10.2019 13:54
Keime in Wurst: Foodwatch fordert Offenlegung der Kunden
Berlin - Nach zwei Todes- und mehreren Krankheitsfällen durch keimbelastete Wurst hat die Organisation Foodwatch die zuständigen Behörden in Hessen aufgefordert, alle belieferten Betriebe offenzulegen. «Es kann ja nicht sein, dass es eine Liste gibt, diese aber nicht veröffentlicht wird», hieß es von der Organisation. Ein Eil-Antrag soll eine Offenlegung binnen 48 Stunden erwirken. Die Produktion ...
Quelle: Stern vom So 06.10.2019 12:49
Übertragung von Erregern: Waschmaschinen können resistente Keime verbreiten
Über Waschmaschinen können auch antibiotika-resistente Keime auf den Menschen übertragen werden. Das haben Experten in Bonn erstmals nachgewiesen. Für sensible Personengruppen sehen sie ein gewisses Risiko - aber keinen Grund zur Beunruhigung der Bevölkerung.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 06.10.2019 12:00
Gesundheitsschädliche Keime: Kaufland ruft Shampoo und Duschgel zurück
In Produkten der Firma Weulbier-Kosmetik GmbH wurden Bakterien gefunden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 06.10.2019 12:00
Gesundheitsschädliche Keime: Kaufland ruft Shampoo und Duschgel zurück
In Produkten der Firma Weulbier-Kosmetik GmbH wurden Bakterien gefunden.
Quelle: NTV vom So 06.10.2019 11:16
Risiko für geschwächte Menschen: Waschmaschinen können Keime verbreiten
Ausgerechnet in einem Kinderkrankenhaus tauchen vermehrt bedenkliche Bakterien aus. Forscher der Bonner Uniklinik wollen der Sache auf den Grund gehen. Das Ergebnis: Waschmaschinen befreien Wäsche nicht unbedingt von Keimen - sie können sogar selbst zum Gefahrenherd werden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 06.10.2019 10:16
Nach Bakterienfund in Kinderkrankenhaus: Waschmaschinen können resistente Keime verbreiten
Über Waschmaschinen können auch Antibiotika-resistente Keime auf den Menschen übertragen werden. Für sensible Personengruppen sehen Experten ein gewisses Risiko - aber keinen Grund zur Beunruhigung der Bevölkerung.
Quelle: Der Spiegel vom So 06.10.2019 09:50
Nach Bakterien-Fund in Kinderklinik: Waschmaschinen können resistente Keime verbreiten
In einer Kinderklinik rätselten Hygieniker über die Verbreitung eines gefährlichen Keims. Fündig wurden sie schließlich in der Waschmaschinen. Unabhängige Forscher loben die Arbeit als "Meilenstein".
Di 06.02.2018
Quelle: Der Spiegel vom Di 06.02.2018 11:08
Niedersachsen: Antibiotika-resistente Keime in Gewässern entdeckt
In Badeseen, Bächen und Flüssen in Niedersachen haben Wissenschaftler Keime nachgewiesen, die gegen verschiedene Antibiotika unempfindlich sind. Experten sind alarmiert.
Do 04.05.2017
Quelle: NTV vom Do 04.05.2017 15:46
Sorgen Konzerne für Resistenzen?: Pharma-Abwässer enthalten tödliche Keime
In der Nähe indischer Pharmafabriken wird eine hohe Konzentration von Antibiotika im Abwasser festgestellt. Experten nennen die Werte sogar "besorgniserregend". Der Fund legt nahe, dass Pharmafirmen ihre Abfälle nachlässig entsorgen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 04.05.2017 15:21
Globale Verbreitung: Pharma-Abwässer als Quelle resistenter Keime im Verdacht
Antibiotika können bei ihrer Herstellung ein Problem verursachen.
Quelle: Südkurier vom Do 04.05.2017 15:12
Verdacht: Tödliche Keime durch indische Pharma-Abwässer
Große Antibiotika-Fabriken in Indien könnten durch mangelnde Abwasserreinigung mit zur Entstehung multi-resistenter Bakterien beitragen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 04.05.2017 14:19
Tödliche Keime durch indische Pharma-Abwässer
Große Antibiotika-Fabriken in Indien könnten durch mangelnde Abwasserreinigung mit zur Entstehung multi-resistenter Bakterien beitragen.
Mo 15.08.2016
Quelle: Südkurier vom Mo 15.08.2016 17:57
Viele Klinikpatienten bringen multiresistente Keime mit
Kliniken fürchten den Ausbruch multiresistenter Keime, weil gängige Antibiotika gegen sie nichts ausrichten können. Eine neue Studie kommt nun zu einem überraschenden Ergebnis.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 15.08.2016 16:47
Viele Klinikpatienten bringen multiresistente Keime mit
Viele Krankenhauspatienten bringen einer neuen Studie zufolge bereits von zu Hause multiresistente Keime mit in die ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 15.08.2016 16:47
Gesundheit: Viele Klinikpatienten bringen multiresistente Keime mit
Köln (dpa) - Viele Krankenhauspatienten bringen einer neuen Studie zufolge bereits von zu Hause multiresistente Keime mit in die Kliniken.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 15.08.2016 16:47
Viele Klinikpatienten bringen multiresistente Keime mit
Viele Krankenhauspatienten bringen einer neuen Studie zufolge bereits von zu Hause multiresistente Keime mit in die ...
Mo 23.03.2015
Quelle: Shortnews vom Mo 23.03.2015 21:06
Tödliche Bedrohung: Durch Keime in Krankenhäusern sterben ca. 15.000 Menschen
Bis zu 15.000 Menschen in Deutschland sterben jährlich durch multiresistente Keime, mit denen sie in einer Klinik in Kontakt gekommen sind. [...]
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 23.03.2015 15:51
Aktionsplan gegen multiresistente Erreger - Gröhes Kampf gegen die Killer-Keime
Ein Großteil der Infektionsfälle in Kliniken sind vermeidbar, sagt die Bundesregierung. Gesundheitsminister Hermann Gröhe will den Kampf gegen die Killer-Keime nun intensivieren. Doch warum sind die Erreger überhaupt so gefährlich?
Sa 24.01.2015
Quelle: Focus vom Sa 24.01.2015 19:13 Kieler
"Klinikum scheint überfordert" - Tödliche Keime in Kieler Uniklinik: 5 Menschen sterben
Ein gegen Antibiotika resistenter Keim hat sich im Universitätskrankenhaus in Kiel ausgebreitet. Fünf Patienten starben, bei 14 weiteren wurde der gefährliche Keim nachgewiesen. Die Aufnahme von künstlich beatmeten Notfallpatienten ist "bis auf Weiteres" gestoppt worden.
Fr 23.01.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.01.2015 19:39 Gefährliche
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Gefährliche Keime in Kiel
Ein Patient hat offenbar resistente Bakterien aus dem Ausland in das Kieler Uni-Krankenhaus eingeschleppt - 14 Menschen sind infiziert, fünf bereits gestorben. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz übt Kritik am Klinik-Management.
Mi 21.05.2014
Quelle: Südkurier vom Mi 21.05.2014 09:37 Wurst
Grünen-Studie: Problem-Keime in Wurstprodukten
In mehreren Wurstprodukten aus Supermärkten sind in einer Stichprobe für die Grünen-Bundestagsfraktion problematische Keime gefunden worden. In 10 von 63 Proben wurden ESBL-Bakterien nachgewiesen. Diese Keime produzieren Enzyme, die sie gegen Antibiotika resistent machen.
Quelle: Der Westen vom Mi 21.05.2014 09:28
Grünen-Studie: Problem-Keime in Wurstprodukten
In mehreren Wurstprodukten aus Supermärkten sind in einer Stichprobe für die Grünen-Bundestagsfraktion problematische Keime gefunden worden. In 10 von 63 Proben wurden ESBL-Bakterien nachgewiesen. Diese Keime produzieren Enzyme, die sie gegen Antibiotika resistent machen.
Mo 22.10.2012
Quelle: NTV vom Mo 22.10.2012 10:40 baby
Keime auf Berliner Säuglingsstation: Zweites Baby ringt mit dem Tod
Mo 09.01.2012
Quelle: Der Westen vom Mo 09.01.2012 15:07 hähnchenfleisch
Gesundheit: Resistente Keime auf jeder zweiten Hähnchenfleisch-Probe
Quelle: Stern vom Mo 09.01.2012 14:28
Keime im Hühnchen: Auch Biofleisch kann belastet sein
Quelle: Bild vom Mo 09.01.2012 13:26
Im Supermarkt - Resistente Keime auf jedem zweiten Hähnchen
Bakterien-Bomben aus dem Supermarkt: Bei einem Test durch den BUND wurden auf jedem zweiten Hähnchen antibiotikaresistente Keime wie MRSA gefunden.Foto: Naty Strawberry - Fotolia
Quelle: Der Spiegel vom Mo 09.01.2012 09:02 hähnchenfleisch