Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WURST
Fr 05.08.2022
Quelle: Stern vom Fr 05.08.2022 12:40
Nasa: Wissenschaftler erlaubt sich einen Scherz: Neues Bild vom Weltraumteleskop ist in Wahrheit eine Scheibe Wurst
Das James-Webb-Teleskop zeigt uns allen erstmals spektakuläre Bilder aus weiter Ferne. Doch beim neuesten Foto, das ein Wissenschaftler präsentierte, stimmt irgendwas nicht ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 05.08.2022 10:26
Aufnahme von James-Webb-Teleskop entpuppt sich als Scheibe Chorizo-Wurst
Am Sonntag hat das vermeintliche Foto eines Sterns für Staunen gesorgt. Nun entschuldigt sich der Physiker, der es auf Twitter gepostet hat. Er habe sich einen Scherz erlaubt – und eine Scheibe Wurst fotografiert.
Mi 30.10.2019
Quelle: Die Welt vom Mi 30.10.2019 08:53
Warum Schnitzel und Wurst in Deutschland teurer werden
Bereits die Hälfte des chinesischen Schweinebestands ist durch die dort grassierende Schweinegrippe gestorben. Für Menschen ist das Virus ungefährlich – doch die Folgen sind weltweit zu spüren.
Do 10.10.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 10.10.2019 22:46
Listerin-Skandal: Offenbar dritter Todesfall durch keimbelastete Wurst
Die Keime stammen mutmaßlich aus Produkten des hessischen Herstellers Wilke.
Quelle: Bild vom Do 10.10.2019 19:46
Skandal um verseuchte Ware - Offiziell bestätigt: Dritter Toter durch Wilke-Wurst
Der Listerien-Skandal beim hessischen Hersteller Wilke weitet sich aus! Laut Robert-Koch-Institut reichen die Erkrankungen bis ins Jahr 2014.Foto: Uwe Zucchi/dpa, privat
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.10.2019 19:19
Hinweis auf weitere Todesfälle durch verkeimte Wurst
Das Robert-Koch-Institut spricht von drei Verstorbenen. Der Hersteller reicht unterdessen Eilantrag gegen die Schließung der Produktion ein.
Di 08.10.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 08.10.2019 08:12 Liste
Wilke: Ministerium hat seit Wochen von keimbelasteter Wurst gewusst
Ein von Foodwatch veröffentlichter E-Mail-Verkehr offenbart: Das Verbraucherschutzministerium hat trotz des Verdachts von Listerien in Wilke-Wurstprodukten nur langsam gehandelt.
Quelle: Stern vom Di 08.10.2019 07:59
Keime im Fleisch: Nach Todesfällen durch verseuchte Wurst: So gefährlich sind Listerien
Zwei Menschen starben in Deutschland, weil sie mit Listerien verseuchte Wurst gegessen haben. Wie gefährlich sind die Bakterien? Und worauf müssen Verbraucher achten?
Sa 05.10.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 05.10.2019 16:33 Köln
Tödliche Keime in der Wurst: Fast alle NRW-Kreise von Wilke-Rückruf betroffen
Nach zwei Todesfällen und 37 Erkrankungen durch keimbelastete Wurst aus einem Betrieb in Hessen sind Händler in fast allen Regionen Nordrhein-Westfalens von dem Produktrückruf betroffen.
Quelle: Stern vom Sa 05.10.2019 16:17
Keimbelastete Wurst: Mehr Klarheit für Verbraucher gefordert
Köln - Nach zwei Todes- und mehreren Krankheitsfällen durch keimbelastete Wurst fordert die Organisation Foodwatch umgehende Konsequenzen zum Schutz der Verbraucher. Die Behörden müssten umfangreich über die betroffenen Produkte aus der Herstellung des nordhessischen Betriebs und über die Verkaufsstellen informieren, sagte ein Sprecher. In den Produkten des Herstellers Wilke waren mehrfach Listeri ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 05.10.2019 15:53
Wursthersteller Wilke: Verbraucherschützer fordern Klarheit im Wurst-Skandal
Zwei Menschen starben, nachdem sie verkeimte Wurst gegessen hatten. Beim Rückruf gab es Verzögerungen. Die Organisation foodwatch verlangt umfangreiche Aufklärung.
Quelle: Südkurier vom Sa 05.10.2019 15:48
Keime in Wurst: Foodwatch fordert Klarheit für Verbraucher
Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert nach zwei Todesfällen durch keimbelastete Wurst die Behörden auf, die Verbraucher umfangreich über die betroffenen Produkte aus der Herstellung des nordhessischen Betriebs und die Verkaufsstellen zu informieren.
Quelle: NTV vom Sa 05.10.2019 14:53
Möglicher Listerien-Befall: Niederländische Firma ruft Wurst zurück
Auch in den Niederlanden nimmt ein Betrieb nach dem Verdacht auf Lesterien seine Wurst aus den Verkaufsregalen. Die Produktion einer ganzen Fabrik sei betroffen, teilt die Firma Offerman mit. Die Keime seien bereits vor ein paar Tagen entdeckt worden.
Quelle: NTV vom Sa 05.10.2019 04:09
Potenziell tödliche Keime: Klinik gab Wilke-Wurst nach Rückruf aus
Wegen gefährlicher Keime muss der hessische Wurstproduzent Wilke schließen. Noch zwei Tage danach gibt eine Klinik wohl seine Erzeugnisse an Patienten aus. Die konkret benannten Sorten seien allerdings nicht dabei gewesen. Unterdessen wird jedoch auch Kritik an der behördlichen Kommunikation des Falls laut.
Fr 04.10.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 04.10.2019 19:34
Keimbelastung: Kölner Uniklinik räumt Fehler nach Wurst-Rückruf ein
Noch am Donnerstag soll die belastete Wurst in Köln ausgeliefert worden sein.
Quelle: Bild vom Fr 04.10.2019 16:29 Tote
Skandal weitet sich aus - Drei Tote durch Listerien in den Niederlanden
In den Niederlanden gab es drei Todesfälle und eine Fehlgeburt durch verseuchte Wurst. Auch Käse wird jetzt zurückgerufen.Foto: ASSOCIATED PRESS
Quelle: TAZ vom Fr 04.10.2019 16:28
Nach Todesfällen durch verseuchte Wurst: Hat das Lebensmittelamt versagt?
In Hessen sind zwei Menschen gestorben, weil sie eine mit Listerien-Keimen verseuchte Wurst gegessen haben. Foodwatch wirft dem Landkreis Fehler vor. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 04.10.2019 16:03
Tödliche Keime in Wurst: Firma lieferte auch in den Kreis Viersen
Nach zwei Todesfällen durch keimbelastete Wurst sind Produkte der hessischen Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren auch aus dem Kreis Viersen zurückgerufen worden.
Quelle: Die Welt vom Fr 04.10.2019 15:35
Das gefährliche Rätselraten um die Listeriose-Wurst
Auch Tage nach dem offiziellen Rückruf von Fleischwaren einer hessischen Firma ist unklar, wie viele Produkte letztlich noch beim Verbraucher landen. Das Unternehmen ist inzwischen pleite – und Verbraucherschützer erheben schwere Vorwürfe.
Quelle: Südkurier vom Fr 04.10.2019 15:27
Keime in Wurst: foodwatch wirft Behörden Versäumnisse vor
Nach Todesfällen durch keimbelastete Wurst ist ein Betrieb in Nordhessen geschlossen worden. Fachleute suchen nach der Bakterienquelle. Unterdessen wurden weitere Fälle durch Listerien in Wurst bekannt.
Quelle: Stern vom Fr 04.10.2019 15:08
Hessisches Traditionsunternehmen: Nach Todesfällen durch Listerien - Wurst Wilke meldet Insolvenz an
Nach mehreren Toten durch Listerien in Produkten von Wilke-Wurst ruht die Produktion und es läuft ein weltweiter Rückruf der Wurstprodukte. Das hat das Unternehmen nicht verkraftet.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 04.10.2019 14:58
Nach Listerien in Wurst und Todesfällen: Wilke insolvent
Noch ist die Quelle für die gefährlichen Keime in Produkten der Firma Wilke unklar - doch es gibt bereits einen Verdacht. Zwei Menschen starben. Das Unternehmen hat derweil Insolvenz angemeldet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 04.10.2019 14:28
Nach Keimfunden in Wurst beantragt Hersteller Insolvenz
Behörden bringen zwei Todesfälle in Hessen mit Wilke-Wurst in Verbindung. Die Fabrik ist bereits geschlossen worden. Nun hat das Unternehmen Insolvenz beantragt.
Quelle: NTV vom Fr 04.10.2019 14:22
Tödliche Keime in Fleischwaren: Wurst-Hersteller Wilke beantragt Insolvenz
Der Konsum von Wurstwaren des hessischen Fleischbetriebs Wilke Waldecker endet für zwei Menschen tödlich. Nachdem die Produktion geschlossen und Produkte weltweit zurückgerufen werden, beantragt das Unternehmen nun ein Insolvenzverfahren.
Di 27.10.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.10.2015 20:21
Es geht um die Wurst
Der Verzehr von Fleischprodukten kann zum Gesundheitsrisiko werden, gab die Weltgesundheitsorganisation WHO bekannt. Auch das Diabetes-Risiko kann steigen.
Quelle: Stern vom Di 27.10.2015 17:00
Krebsrisiko: Was macht die Wurst so gefährlich?
Schinken, Bratwürste und Salami sind nach Einschätzung der WHO krebserregend. Welche Stoffe könnten für das Gesundheitsrisiko verantwortlich sein? Ein Überblick.
Quelle: Der Spiegel vom Di 27.10.2015 15:28 WHO
Mögliches Krebsrisiko: Fleischindustrie beklagt Wurst-Urteil der WHO
Schinken und Salami können Krebs erregen, das hat die WHO festgestellt. Nun wehren sich deutsche Fleischhersteller, verweisen auf strenge Vorschriften - und werfen der Organisation vor, die Verbraucher zu verunsichern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.10.2015 07:45
Fleischkonsum: Auch eine Wurst muss nicht gefährlich sein
Es geht weniger darum, dass Fleisch selbst ein schlechtes Lebensmittel ist. Die Krebsagentur der WHO verfehlt in ihrem Urteil ein zentrales Problem.
Mo 26.10.2015
Quelle: Focus vom Mo 26.10.2015 21:05 WHO
Experten werten mehr als 800 Studien aus - Fleischkonsum und Krebsrisiko: Wie gefährlich ist die Wurst wirklich?
Es geht um die Wurst: Verarbeitetes Fleisch erhöht nach Erkenntnissen von Forschern das Krebsrisiko. Auch bei rotem Fleisch gibt es entsprechende Hinweise. Müssen Steak-Fans sich Sorgen machen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 26.10.2015 18:12
Krebsgefahr durch Wurst
Bisher warnte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) vor der Krebsgefahr durch Tabak oder Asbest. Nun hat sie Schinken und Wurst in die gleiche Risikokategorie genommen.
So 14.09.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom So 14.09.2014 07:53
'Wurst wird die Zigarette der Zukunft'
Alles hat ein Ende - und die Wurst plötzlich auch? Glaubt man einem der bekanntesten Wursthersteller Deutschlands: Ja. Rügenwalder Mühle setzt einem Medienbericht zufolge künftig verstärkt auf vegetarische ...
Fr 15.08.2014
Quelle: NTV vom Fr 15.08.2014 18:27
Warnung aus Dänemark: Verseuchte Wurst auf Ostsee-Fähren
Listerienbefallene Wurst hat bereits zwölf Dänen das Leben gekostet. Auch in Deutschland wurden Wurstwaren des Herstellers Jørn A. Rullepølser verkauft: Jetzt sollen auch Ostsee-Fähren von dem Produzenten beliefert worden sein.
Quelle: Südkurier vom Fr 15.08.2014 15:47
Belastete dänische Wurst auch auf Ostseefähren?
Möglicherweise mit Listerien verseuchte dänische Wurst ist auch auf Ostsee-Fähren zwischen Dänemark und Deutschland verkauft worden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit habe aus Dänemark eine entsprechende Warnung erhalten.
Quelle: Der Westen vom Fr 15.08.2014 15:37
Belastete dänische Wurst auch auf Ostseefähren?
Möglicherweise mit Listerien verseuchte dänische Wurst ist auch auf Ostsee-Fähren zwischen Dänemark und Deutschland verkauft worden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit habe aus Dänemark eine entsprechende Warnung erhalten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.08.2014 15:27
Lebensmittelskandal: Belastete Wurst könnte auf Ostseefähren verkauft worden sein
Wurden mit Listerien verseuchte Wurstwaren auf Ostseefähren zwischen Dänemark und Deutschland angeboten? Die dänischen Behörden haben jetzt ein Produkt zurückgerufen, das auf solchen Schiffen gereicht wurde.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.08.2014 14:48
Beliebtes Kampagnenmotiv: Stets geht's um die Wurst
Einmal mehr muss die Bratwurst als Werbesujet in einem Abstimmungskampf herhalten. Thematisch scheinen ihr kaum Grenzen gesetzt.
Do 14.08.2014
Quelle: Focus vom Do 14.08.2014 21:11
Schleswig-Holstein - Supermarkt verkauft 160 Kilo Seuchen-Wurst
160 Kilogramm womöglich mit gefährlichen Listerien belastete Wurst aus Dänemark ist in Deutschland verkauft worden. Ein Supermarkt an der dänischen Grenze hatte Waren des betroffenen Herstellers im Angebot. In Dänemark waren zuvor 12 Menschen gestorben.
Quelle: Der Westen vom Do 14.08.2014 18:42
Dänische Wurst nach Deutschland geliefert
160 Kilo Wurst des Herstellers Jørn A. Rullepølser aus Dänemark wurde in einem Supermarkt in Schleswig-Holstein an Kunden verkauft. Ob die Produkte mit den gefährlichen Listerien verseucht waren, ist unklar. Verbraucher sollten eingefrorene Produkte wegwerfen oder im Supermarkt zurückgeben.
Quelle: NTV vom Do 14.08.2014 14:09
160 Kilo mit Listerien verseucht?: Dänische Wurst auch in Deutschland verkauft
In einem norddeutschen Supermarkt haben Kunden in den vergangenen Monaten rund 160 Kilo der Wurst eines dänischen Herstellers gekauft, der bei Hygienekontrollen auffällig geworden ist: Mehrere seiner Produkte waren mit Listerien belastet.
Quelle: TAZ vom Do 14.08.2014 13:16
Dänischer Lebensmittelskandal: Verseuchte Wurst in Deutschland?
Ein wegen Keimbelastung geschlossener dänischer Wurstproduzent hat auch einen Supermarkt in Schleswig-Holstein beliefert. mehr...
Quelle: Stern vom Do 14.08.2014 12:10
Verseuchte Wurst: So gefährlich sind Listerien
Zwölf Dänen sind tot, weil sie mit Listerien verseuchte Wurst gegessen haben. Auch nach Deutschland sind die Produkte gelangt. Wie gefährlich sind die Bakterien? Und worauf müssen Verbraucher achten?
Quelle: N24 vom Do 14.08.2014 11:50
Giftige Listerien in der Wurst - Diese Produkte könnten mit den Keimen verseucht sein
Insgesamt zwölf Dänen sind an gefährlichen Listerien in der Wurst in den vergangenen Monaten gestorben - und auch in deutschen Läden landete verdächtige Ware. Die Produktliste gibt es hier.
Quelle: Stern vom Do 14.08.2014 11:29
Listerien: Verseuchte dänische Wurst auch nach Deutschland geliefert
Der Tod von zwölf Dänen nach dem Verzehr verseuchter Fleischwaren hat deutsche Verbraucher alarmiert: Der betroffene Betrieb lieferte die Wurst auch nach Schleswig-Holstein. Die Behörden reagieren.
Quelle: Der Westen vom Do 14.08.2014 10:59
Julianne Moore geht's auch um die Wurst
Römerberg und Bratwurst: Hollywood-Star Julianne Moore (52) erinnert sich gern an ihre Zeit als Teenager in Frankfurt am Main. "Ich habe es geliebt dort", sagte die amerikanisch-britische Schauspielerin dem Magazin "Vogue" (September).
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.08.2014 09:49
Verseuchte Wurst aus Dänemark importiert
Mit gefährlichen Bakterien infizierte dänische Würste sollen nach Schleswig-Holstein geliefert worden sein. Jetzt werden sie aus dem Verkehr gezogen. In Dänemark sind daran schon zwölf Menschen gestorben.
Mi 13.08.2014
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.08.2014 23:41
Todesfälle in Dänemark: Verseuchte Wurst auch nach Schleswig-Holstein geliefert
In Dänemark starben zwölf Menschen nach dem Verzehr von bakterienverseuchter Wurst. Nun ging in Kiel die Meldung ein, dass die mit Listerien belastete Fleischwaren auch nach Deutschland geliefert wurden.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 13.08.2014 22:54
Schleswig-Holstein: Dänische Bakterien-Wurst auch in Deutschland
Der Tod von zwölf Dänen nach dem Verzehr von Wurst hat auch deutsche Fleischesser aufgeschreckt. Nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums in Kiel wurden verseuchte Fleischwaren auch nach Schleswig-Holstein geliefert. Ob sie auch verkauft wurden, wird noch untersucht.
Quelle: T-Online vom Mi 13.08.2014 08:11
Listerien in dänischer Wurst kosten zwölf Menschenleben
Lebensmittelinfektionen sind nicht nur unangenehm, sie können auch tödlich enden. Das zeigt ein aktueller Fall aus Dänemark. Hier starben zwölf Menschen nach dem Verzehr von Fleisch eines Produzenten für Wurstwaren an einer Bakterien-Infektion. Wie das dänische Lebensmittelministerium mitteilte, war die Hauptquelle für den Listerien-Ausbruch Aufschnitt eines Wurstherstellers. Nach Auskunft der...
Di 12.08.2014
Quelle: N24 vom Di 12.08.2014 22:20
In Dänemark - Zwölf Tote durch kontaminierte Wurst befürchtet
Eine mit Bakterien befallene Wurst könnte für den Tod von zwölf Menschen in Dänemark verantwortlich sein. In der Hauptstadt Kopenhagen schlossen die Behörden einen Fleischproduzent.
Quelle: Die Welt vom Di 12.08.2014 20:55
Listerien-Ausbruch: Zwölf Dänen sterben nach Verzehr von Wurst
Ein Lebensmittel-Skandal erschüttert Dänemark. Nach dem Verzehr von Wurst sind zwölf Menschen an einer Bakterien-Infektion gestorben. Das produzierende Unternehmen wurde geschlossen.
Quelle: T-Online vom Di 12.08.2014 19:32
Listerien in dänischer Wurst kosten zwölf Menschenleben
Lebensmittelinfektionen sind nicht nur unangenehm, sie können auch tödlich enden. Das zeigt ein aktueller Fall aus Dänemark. Hier starben zwölf Menschen nach dem Verzehr von Fleisch eines Produzenten für Wurstwaren an einer Bakterien-Infektion. Wie das dänische Lebensmittelministerium mitteilte, war die Hauptquelle für den Listerien-Ausbruch Aufschnitt eines Wurstherstellers. Nach Auskunft der...
Quelle: Stern vom Di 12.08.2014 19:11
Listerien-Ausbruch: Zwölf Dänen sterben nach Wurst-Verzehr
In Dänemark sind zwölf Menschen vermutlich nach dem Verzehr von Wurst an einer Bakterien-Infektion gestorben. Das herstellende Unternehmen wurde inzwischen geschlossen, seine Produkte zurückgezogen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.08.2014 18:29
Bakterieninfektion: Zwölf Dänen anscheinend an verseuchter Wurst gestorben
In Dänemark sind zwölf Menschen gestorben, wahrscheinlich an den Folgen einer Infektion mit Listerien. Im Verdacht für den Ausbruch stehen verseuchte Wurstwaren.
Quelle: Focus vom Di 12.08.2014 18:04
Kontaminierte Fleischprodukte in Dänemark - Listerien-Alarm: Zwölf Menschen sterben nach Verzehr von Wurst
In Dänemark sind zwölf Menschen wahrscheinlich nach dem Verzehr von Wurst an einer Bakterien-Infektion gestorben. Die Opfer kauften das Fleisch in Supermärkten oder bekamen es im Krankenhaus serviert. Sie lebten über das ganze Land verteilt - beim Hersteller herrscht "Chaos".
Mi 21.05.2014
Quelle: NTV vom Mi 21.05.2014 10:42
ESBL setzt Antibiotika Schachmatt: Neuer resistenter Keim jetzt auch in Wurst
ESBL steht für eine Gruppe von Bakterien, die einen Stoff bilden, der Antibiotika weitgehend unwirksam macht. Vor wenigen Jahren wurden ESBL erstmals in Krankenhäusern nachgewiesen. Jetzt haben sie die Nahrungskette erreicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.05.2014 10:07
Gefährliche Bakterien in der Wurst
Bei Stichproben in 16 deutschen Städten fanden Forscher in verschiedenen rohen Wurstwaren gesundheitsgefährdende Keime. Die Bakterien vermehren sich dann ungehindert im menschlichen Darm ungehindert - und behindern medizinische Behandlungen.
Fr 16.05.2014
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 16.05.2014 16:05
Fraktur - Die Sprachglosse: Jetzt geht's um die Wurst
Eigentlich müssen wir nun doch alle Putin entgegenschleudern: Ich bin eine Krakauer!
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.05.2014 10:00
Heiter bis glücklich: »Ze best Wurst in town«
Dank Herman ze German hat auch Londons Stadtteil Soho »ze best Wurst in town«. Selbst Claudia Schiffer war schon zu Besuch (c) Herman Ze German...
Quelle: Der Westen vom Fr 16.05.2014 09:03
"Völlig Wurst": Eine Woche Conchita-Wahnsinn
Sonntag, 11. Mai 2014, 0.22 Uhr: Beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in Kopenhagen ist nach mehr als drei Stunden Musikspektakel die Sensation perfekt.
Do 15.05.2014
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.05.2014 11:14
Homosexuelle in Russland: Moskau verbietet Conchita-Wurst-Parade
Geplant war ein "Marsch der bärtigen Frauen und Männer", doch die Behörde der Hauptstadt untersagte den Marsch für sexuelle Toleranz. Die Initiative will ausweichen.
Quelle: Focus vom Do 15.05.2014 08:14
Dragqueen mal anders - ESC-Star Conchita Wurst zeigt nackten Po - für die Kunst
Vorne Bart, hinten Knack-Popo: Von einer befreundeten Künstlergruppe ließ sich die ESC-Gewinnerin Conchita Wurst nackt vor die Kamera locken. Das Bild mit der entblößten Dragqueen hängt in einer italienischen Galerie.
Mo 12.05.2014
Quelle: Bild vom Mo 12.05.2014 21:27 ESC
Der Rapper und die Wurst - Sido wählte ESC-Star nur auf Platz 13
Der Rapper saß in der Grand-Prix-Jury für Deutschland. Und wählte Siegerin Conchita Wurst nur auf Platz 13 von 26. Foto: dpa Picture-Alliance
Quelle: Bild vom Mo 12.05.2014 17:47
Briten sicher - Wurst macht England zum Weltmeister
Eine Frau mit Bart macht Fußball-England die größte Hoffnung auf den WM-Titel! Was Conchita Wurst mit dem WM-Titel zu tun hat.Foto: dpa Picture-Alliance, AP
Quelle: Bild vom Mo 12.05.2014 17:26
Oma Ella (104) aus Berlin - Als ich der Wurst ein Schweinchen schenkte
Hat Conchita (25) ihren Sieg beim ESC wenigstens ein kleines bisschen einer 104 Jahre alten Berlinerin zu verdanken?Foto: privat
Quelle: Focus vom Mo 12.05.2014 13:03
Die besten Fotomontagen - Witz mit Bart: Das Netz lacht über Conquita Wurst
Quelle: Der Westen vom Mo 12.05.2014 12:15
Cher nach Wurst-Sieg: "Aussehen ist keine Bedrohung"
Pop-Diva Cher (67) hat die Gewinnerin des Eurovision Song Contest, Dragqueen Conchita Wurst, in ihrem eigenen Freundeskreis verteidigt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 12.05.2014 11:31
Conchita Wurst wertet ESC-Sieg als länderübergreifendes Signal der Toleranz
Der erste Platz beim europäischen Musikwettstreit sei ein Sieg für die Menschen, die an eine Zukunft ohne Diskriminierung glaubten, sagte die österreichische Künstlerin.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.05.2014 09:46
Bundesliga-Rückschau: Wurst, die Frau mit mehr Bart als Philipp Lahm
Pep Guardiola lässt die Meisterschale fallen, Thomas Tuchel trinkt wohl bald einen Red Bull und Conchita Wurst stiehlt den Bayern die Show. Die Bundesliga-Rückschau.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 12.05.2014 06:09
Eurovision Song Contest - Österreich feiert Pop-Kaiserin Wurst
Die Drag-Queen Conchita Wurst hat den 59. Eurovision Song Contest in Kopenhagen gewonnen. Ihr Sieg sei ein Signal für diejenigen, die an Frieden und Toleranz glauben, sagte sie. So gesellschaftlich relevant und musikalisch bemerkenswert war der Eurovision Song Contest (ESC) lange nicht mehr.
So 11.05.2014
Quelle: Stern vom So 11.05.2014 14:36 Eurovision
Video: Eurovision Songcontest 2014: Europa wählt Wurst
Glitzerkleid, Wallemähne, Vollbart: Dragqueen Conchita Wurst gewinnt den Eurovision Songcontest für Österreich. Die deutsche Band Elaiza landete dagegen weit abgeschlagen.
Quelle: Deutschlandradio vom So 11.05.2014 02:22 Eurovision Song Contest
Österreich gewinnt den Eurovision Song Contest
Österreich hat den diesjährigen Eurovison Song Contest gewonnen. mehr
Quelle: Bild vom So 11.05.2014 01:52 Eurovision Song Contest
Eurovision Song Contest - Sensations-Sieg für Conchita Wurst
Bevor der erste Song erklang, stand eine Siegerin bereits fest – die Siegerin der Herzen: Conchita Wurst (25) aus Österreich.Foto: APdpa
Sa 10.05.2014
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.05.2014 16:09
Conchita Wurst und die anderen ab 20 Uhr bei uns im Live-Ticker
Viel Trubel kurz vorm Beginn des Eurovision Song Contest: Tagesspiegel.de ist heute Abend ab 20 Uhr mit einem Live-Ticker dabei. Und natürlich steht Favoritin Conchita Wurst auch bei uns im Blickpunkt. Der deutsche Beitrag von Elaiza dürfte es ja eher schwer haben...
Fr 09.05.2014
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 09.05.2014 19:08
Eurovision Song Contest - Wurststoppeln für Europa
Golden glitzerndes Abendkleid, lange braune Locken - und Dreitagebart. Conchita Wurst irritiert und polarisiert. Die bärtige Diva ist eine Kunstfigur des österreichischen Travestie-Künstlers Tom Neuwirth. Dabei hat die Favoritin des ESC-Finales gar nichts Neues erfunden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 09.05.2014 18:17 ESC
Conchita Wurst - ein Bart als Waffe gegen Russland
Die Travestiekünstlerin Conchita Wurst ist Favoritin beim Eurovision Song Contest. Russland wird ausgebuht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.05.2014 12:24
Bildstrecke: Eurovision Song Contest - 2. Halbfinale: Wie Wurst aus der Asche
Mit dem Song "Rise like a phoenix" hat sie es gegen alle Anfeindungen geschafft: Der Travestie-Star Conchita Wurst aus Österreich steht im Finale des Eurovision Song Contest. Auch die Konkurrenz bemüht sich aufzufallen. Alle Gewinner des 2. Halbfinals in Kopenhagen in Bildern.
Quelle: Der Westen vom Fr 09.05.2014 09:20
Auf High-Heels ins ESC-Finale - Conchita Wurst ist weiter
Die Nerven bei Conchita Wurst müssen blank gelegen haben. Erst ganz zum Schluss verkünden die Moderatoren den Einzug der österreichischen Dragqueen ins ESC-Finale. Dort trifft sie auf die Nachbarn aus der Schweiz.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 09.05.2014 09:07 Eurovision
Dragqueen Conchita Wurst im ESC weiter: Der Schweizer Sebalter schafft den Einzug ins Finale
Die Nerven bei Conchita Wurst müssen blank gelegen haben. Erst ganz zum Schluss verkünden die Moderatoren den Einzug der österreichischen Dragqueen ins ESC-Finale. Dort trifft sie auf die Nachbarn aus der Schweiz.
Quelle: TAZ vom Fr 09.05.2014 08:50 ESC
ESC-Kolumne #Queerjungfrauen VIII: Eine Statue namens Conchita
Österreichs Drag Queen Conchita Wurst steht im Finale des ESC – völlig zu Recht. Und was machen die deutschen Musikerinnen? mehr...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 09.05.2014 08:00 Eurovision Song Contest
Eurovision Song Contest: Dragqueen Conchita Wurst hat es geschafft
Nach einer Zitterpartie stehen Österreich und die Schweiz im Finale des Eurovision Song Contest. Die vollbärtige Dragqueen Conchita Wurst wurde als letzte Teilnehmerin im zweiten Halbfinale des Grand Prix bestätigt.
Quelle: Der Westen vom Fr 09.05.2014 07:34 Eurovision
Dragqueen Conchita Wurst: Auf High Heels ins ESC-Finale
Nach einer Zitterpartie stehen Österreich und die Schweiz im Finale des Eurovision Song Contest (ESC). Die vollbärtige Dragqueen Conchita Wurst wurde als letzte Teilnehmerin im zweiten ESC-Halbfinale für die Endrunde bestätigt.
Quelle: Stern vom Fr 09.05.2014 07:15 Finale
Zweites Semifinale des ESC: Conchita Wurst, Schicksalstage einer Kaiserin
Wird sie die Nachfolgerin von Udo Jürgens? Mit Bartträgerin Conchita Wurst könnte Österreich zum zweiten Mal den ESC gewinnen. Beim Semifinale wurde sie in Kopenhagen wie eine Kaiserin gefeiert.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 09.05.2014 06:25
Eurovision Song Contest - Conchita Wurst schafft es ins Finale
Die Nerven bei Conchita Wurst müssen blank gelegen haben. Erst ganz zum Schluss verkünden die Moderatoren den Einzug der österreichischen Dragqueen ins ESC-Finale. Dort trifft sie auf die Nachbarn aus der Schweiz.
Quelle: N24 vom Fr 09.05.2014 05:48
Eurovision Song Contest 2014 - Ist doch Wurst!
Sie hat es geschafft. Als letzte Teilnehmerin im zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contest wurde Conchita Wurst bestätigt. Die Dragqueen setzte sich mit ihrem Lied "Rise Like A Phoenix" durch.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.05.2014 04:21
Tagebuch aus Kopenhagen (5): Am Samstag geht es um die Wurst
Die Finalisten für den Eurovision Song Contest stehen fest: Es gibt "Käsekuchen" aus Weißrussland und gut gefüllte Dekolletés aus Polen. Doch über allen strahlt eine Kolumbianerin aus Wien.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 09.05.2014 01:10
Zweites ESC-Halbfinale: Tolle Wurst!
Erst geschmäht, dann bejubelt: Die österreichische Travestiekünstlerin Conchita Wurst wurde mit Diven-Bombast zur Siegerin der Herzen - beim zweiten Halbfinale des Eurovision Song Contests. Keine Frage: Nun muss der Damenbart auch in der Endrunde gewinnen.
Quelle: Bild vom Fr 09.05.2014 00:14
Clevere Idee - Das ist Sachsens 1. Wurst-Automat
Cola aus dem Automaten? Kennen wir schon! Jetzt hat ein cleverer Fleischer Sachsens ersten Wurst-Automaten aufgestellt.Foto: Jürgen Männel