Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLAUENSEUCHE
Fr 17.01.2025
Statistik Quelle: Stern vom Fr 17.01.2025 18:52
Ein Stück Normalität kehrt bei den Brandenburger Landwirten ein. Sie dürfen ab Samstag wieder Rinder, Schweine und Schafe transportieren. Für einen kleinen Bereich gelten jedoch noch Beschränkungen. Nachricht lesen...
Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche: Brandenburg lockert Beschränkungen
Ein Stück Normalität kehrt bei den Brandenburger Landwirten ein. Sie dürfen ab Samstag wieder Rinder, Schweine und Schafe transportieren. Für einen kleinen Bereich gelten jedoch noch Beschränkungen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.01.2025 16:06 Brandenburg
Ein Stück Normalität kehrt bei den Brandenburger Landwirten ein. Sie dürfen ab Samstag wieder Rinder, Schweine und Schafe transportieren. Für einen kleinen Bereich gelten jedoch noch Beschränkungen. Nachricht lesen...
Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche: Brandenburg lockert Beschränkungen
Ein Stück Normalität kehrt bei den Brandenburger Landwirten ein. Sie dürfen ab Samstag wieder Rinder, Schweine und Schafe transportieren. Für einen kleinen Bereich gelten jedoch noch Beschränkungen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: TAZ vom Fr 17.01.2025 13:29
Der "Kritische Agrarbericht" wurde auf der Grünen Woche in Berlin vorgestellt. Er enthält ein Kapitel zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. mehr... Nachricht lesen...
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Seuchen auf dem Land
Der "Kritische Agrarbericht" wurde auf der Grünen Woche in Berlin vorgestellt. Er enthält ein Kapitel zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Bild vom Fr 17.01.2025 10:41
Aufatmen in Brandenburg. Experten warnen jedoch: Die Gefahr von MKS ist nicht gebannt. Nachricht lesen...
Seuche in Brandenburg - Maul- und Klauenseuche: 2. Fall nicht bestätigt
Aufatmen in Brandenburg. Experten warnen jedoch: Die Gefahr von MKS ist nicht gebannt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Fr 17.01.2025 09:16 Verdachtsfall
Der Schaden durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland ist schon jetzt hoch. Doch bislang breitet sich das Virus nicht aus. Die Tests zu einem weiteren Verdachtsfall sind negativ. Nachricht lesen...
Weiterer Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche nicht bestätigt
Der Schaden durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland ist schon jetzt hoch. Doch bislang breitet sich das Virus nicht aus. Die Tests zu einem weiteren Verdachtsfall sind negativ. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Fr 17.01.2025 08:56
Selbst wenn sie bislang nur vereinzelt auftritt: Die Maul- und Klauenseuche ist für deutsche Bauern schon jetzt eine Katastrophe. Der Bauernverband äußert sich entsprechend besorgt. Nachricht lesen...
"Schwerer Schlag ins Kontor": Immense Schäden durch Maul- und Klauenseuche erwartet
Selbst wenn sie bislang nur vereinzelt auftritt: Die Maul- und Klauenseuche ist für deutsche Bauern schon jetzt eine Katastrophe. Der Bauernverband äußert sich entsprechend besorgt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 17.01.2025 08:38
Im Landkreis Barnim wurden bei Tieren Symptome der Maul- und Klauenseuche festgestellt. Laut Bundesagrarminister Cem Özdemir hat sich der Verdacht jedoch nicht bestätigt. Nachricht lesen...
Brandenburg: Zweiter Verdachtsfall auf Maul- und Klauenseuche nicht bestätigt
Im Landkreis Barnim wurden bei Tieren Symptome der Maul- und Klauenseuche festgestellt. Laut Bundesagrarminister Cem Özdemir hat sich der Verdacht jedoch nicht bestätigt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.01.2025 04:32 Verdachtsfall
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche lässt Hoffnungen auf eine schnelle Eindämmung kleiner werden. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Seuchen-Verdachtsfall - Virus bedroht Tiere und Exportmärkte
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche lässt Hoffnungen auf eine schnelle Eindämmung kleiner werden. Warum die Agrarbranche vor dem Virus zittert. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 17.01.2025 04:32
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche ließ befürchten, dass sich die Tierkrankheit ausbreitet. Nun gibt es erst einmal Entwarnung. Nachricht lesen...
Hoch ansteckendes Virus: Özdemir: Kein weiterer Fall von Maul- und Klauenseuche
Ein weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche ließ befürchten, dass sich die Tierkrankheit ausbreitet. Nun gibt es erst einmal Entwarnung. Nachricht lesen...
Do 16.01.2025
Statistik Quelle: NTV vom Do 16.01.2025 22:32
Die deutsche Fleischwirtschaft befürchtet eigenen Angaben zufolge Schäden durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Bereich von Hunderten Millionen Euro. Die Exportsperren seien immens, ein schnellen Ende nicht in Sicht. Der Ausfall müsse nun von den Verbrauchern aufgefangen werden. Nachricht lesen...
Wegen Maul- und Klauenseuche: Verband fordert höhere Fleischpreise im Supermarkt
Die deutsche Fleischwirtschaft befürchtet eigenen Angaben zufolge Schäden durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Bereich von Hunderten Millionen Euro. Die Exportsperren seien immens, ein schnellen Ende nicht in Sicht. Der Ausfall müsse nun von den Verbrauchern aufgefangen werden. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.01.2025 22:12
Bei Tieren im Landkreis Barnim wurden Symptome der Maul- und Klauenseuche festgestellt. Die betroffenen Tiere wurden getötet, Proben werden im Labor untersucht. Nachricht lesen...
Barnim: Weiterer Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in Brandenburg gemeldet
Bei Tieren im Landkreis Barnim wurden Symptome der Maul- und Klauenseuche festgestellt. Die betroffenen Tiere wurden getötet, Proben werden im Labor untersucht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.01.2025 20:07
Bislang ist lediglich eine Infektion mit der Krankheit bekannt. Nun könnten weitere hinzukommen. Doch Gewissheit besteht noch nicht. Nachricht lesen...
Hoch ansteckendes Virus: Weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche
Bislang ist lediglich eine Infektion mit der Krankheit bekannt. Nun könnten weitere hinzukommen. Doch Gewissheit besteht noch nicht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Do 16.01.2025 17:15
Der Schaden für die Bauern ist bereits enorm. Nun könnte sich der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche auch auf die Konsumenten auswirken. Der Ausfall lukrativer Exporte muss laut Branchenverband im Supermarkt kompensiert werden. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Fleischpreise für Verbraucher könnten steigen
Der Schaden für die Bauern ist bereits enorm. Nun könnte sich der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche auch auf die Konsumenten auswirken. Der Ausfall lukrativer Exporte muss laut Branchenverband im Supermarkt kompensiert werden. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.01.2025 17:05
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sorgt laut deutschem Raiffeisenverband schon jetzt für hohe Verluste. Ausländische Unternehmen meiden den Import deutscher Ware. Nachricht lesen...
Verbreitung neuer Seuche: Maul- und Klauenseuche verursacht bereits Milliardenschaden
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sorgt laut deutschem Raiffeisenverband schon jetzt für hohe Verluste. Ausländische Unternehmen meiden den Import deutscher Ware. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 16.01.2025 16:47
Es gibt einen neuen Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Welche Tiere betroffen waren, wurde nicht mitgeteilt. Sie sind bereits getötet worden. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Neuer Verdachtsfall
Es gibt einen neuen Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Welche Tiere betroffen waren, wurde nicht mitgeteilt. Sie sind bereits getötet worden. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Do 16.01.2025 16:23
Nach Fällen der Maul- und Klauenseuche in der vergangenen Woche in Brandenburg könnte sich die Tierkrankheit doch weiter ausgebreitet haben. So wird derzeit Verdachtsfällen auf einem Hof nordöstlich von Berlin nachgegangen. Nachricht lesen...
Möglicherweise weitere Fälle der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Nach Fällen der Maul- und Klauenseuche in der vergangenen Woche in Brandenburg könnte sich die Tierkrankheit doch weiter ausgebreitet haben. So wird derzeit Verdachtsfällen auf einem Hof nordöstlich von Berlin nachgegangen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Do 16.01.2025 16:12
Bislang ist lediglich eine Infektion mit der Krankheit bekannt. Nun könnten weitere hinzukommen. Doch Gewissheit besteht noch nicht. Nachricht lesen...
Weiterer Verdachtsfall der Maul- und Klauenseuche
Bislang ist lediglich eine Infektion mit der Krankheit bekannt. Nun könnten weitere hinzukommen. Doch Gewissheit besteht noch nicht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.01.2025 15:31
Es ist der erste Nachweis der gefährlichen Tierkrankheit in Deutschland seit Jahrzehnten. Ein weiterer Fund des Virus könnte die Lage drastisch verschlechtern. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Neuer Verdachtsfall lässt größeren Ausbruch befürchten
Es ist der erste Nachweis der gefährlichen Tierkrankheit in Deutschland seit Jahrzehnten. Ein weiterer Fund des Virus könnte die Lage drastisch verschlechtern. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Do 16.01.2025 15:26
Nach einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln in Brandenburg wird der betroffene Hof rigoros abgeschirmt. Die Hoffnung, die weitere Verbreitung damit zu stoppen, könnte vergeblich gewesen sein. Im Landkreis Barnim gibt es neue Verdachtsfälle. Die Tiere sind bereits tot. Nachricht lesen...
Ziegen in Barnim getötet: Neue Verdachtsfälle von Maul- und Klauenseuche
Nach einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln in Brandenburg wird der betroffene Hof rigoros abgeschirmt. Die Hoffnung, die weitere Verbreitung damit zu stoppen, könnte vergeblich gewesen sein. Im Landkreis Barnim gibt es neue Verdachtsfälle. Die Tiere sind bereits tot. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.01.2025 15:18
Viele Tiere auf einem Fleck begünstigen die Verbreitung von Krankheiten. Tierschützer warnen vor unbeherrschbaren Zuständen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Tierschutzbund warnt wegen Seuche vor Massentierhaltung
Viele Tiere auf einem Fleck begünstigen die Verbreitung von Krankheiten. Tierschützer warnen vor unbeherrschbaren Zuständen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.01.2025 11:36
Bei der weltweit größten Agrarmesse sind in diesem Jahr keine Schafe und Bullen zu sehen. Grund dafür ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Nachricht lesen...
Landwirtschaftsmesse: Grüne Woche in Berlin startet überschattet von Maul- und Klauenseuche
Bei der weltweit größten Agrarmesse sind in diesem Jahr keine Schafe und Bullen zu sehen. Grund dafür ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Do 16.01.2025 11:02
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg warnen Bauern vor schweren wirtschaftlichen Schäden. Agrarminister Özdemir verweist im ntv-Frühstart auf die Verantwortung der Länder. Der Bund soll bei einem größeren Ausbruch einspringen. Nachricht lesen...
Özdemir im Frühstart: "Wegen der Maul- und Klauenseuche soll kein Hof aufgeben müssen"
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg warnen Bauern vor schweren wirtschaftlichen Schäden. Agrarminister Özdemir verweist im ntv-Frühstart auf die Verantwortung der Länder. Der Bund soll bei einem größeren Ausbruch einspringen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Do 16.01.2025 07:17
Bisher gibt es nur einen bekannten Fall von Maul-und Klauenseuche auf einem Hof in Brandenburg. Doch die Agrar-Branche spürt bereits die Folgen. Ihre wirtschaftliche Lage war schon vorher angespannt, doch nun werden weitere Belastungen hinzukommen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Landwirte befürchten Millionenschaden durch Export-Stopp aus Deutschland
Bisher gibt es nur einen bekannten Fall von Maul-und Klauenseuche auf einem Hof in Brandenburg. Doch die Agrar-Branche spürt bereits die Folgen. Ihre wirtschaftliche Lage war schon vorher angespannt, doch nun werden weitere Belastungen hinzukommen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 16.01.2025 06:54
Die wirtschaftlichen Folgen für die Landwirte seien sonst kaum absehbar, warnt der Minister. Tierhalter würden über die "Seuchenkasse" entschädigt. Nachricht lesen...
Ausbruch der Maul-und-Klauenseuche: Özdemir sagt strikte Eindämmung zu
Die wirtschaftlichen Folgen für die Landwirte seien sonst kaum absehbar, warnt der Minister. Tierhalter würden über die "Seuchenkasse" entschädigt. Nachricht lesen...
Mi 15.01.2025
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.01.2025 17:53
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat direkte Auswirkungen auf Reisen von Deutschland nach Großbritannien. Die britische Regierung verschärft die Regeln. Nachricht lesen...
Sorge vor Ausbruch: Maul- und Klauenseuche: London verschärft Reisereglungen
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat direkte Auswirkungen auf Reisen von Deutschland nach Großbritannien. Die britische Regierung verschärft die Regeln. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.01.2025 17:01
Bisher gibt es keine neuen MKS-Fälle, für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Landwirte befürchten Einbußen. Und: Deutsche Wirtschaft ist 2024 erneut geschrumpft. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Noch keine Entwarnung bei der Maul- und Klauenseuche
Bisher gibt es keine neuen MKS-Fälle, für eine Entwarnung ist es aber noch zu früh. Landwirte befürchten Einbußen. Und: Deutsche Wirtschaft ist 2024 erneut geschrumpft. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mi 15.01.2025 15:50
Bauernpräsident Rukwied befürchtet, dass die Landwirte die Folgen der Maul- und Klauenseuche noch monatelang spüren werden. Um die Schäden so gering wie möglich zu halten, hat die Eindämmung des Virus höchste Priorität. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Bauern befürchten monatelange Einschränkungen
Bauernpräsident Rukwied befürchtet, dass die Landwirte die Folgen der Maul- und Klauenseuche noch monatelang spüren werden. Um die Schäden so gering wie möglich zu halten, hat die Eindämmung des Virus höchste Priorität. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.01.2025 14:46
Hochansteckende Krankheit: Maul- und Klauenseuche: Hessischer Bauernverband in Sorge
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Stern vom Mi 15.01.2025 14:46
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist der hessische Bauernverband beunruhigt. Er appelliert an alle Tierhalter, die Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Nachricht lesen...
Hochansteckende Krankheit: Maul- und Klauenseuche: Hessischer Bauernverband in Sorge
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist der hessische Bauernverband beunruhigt. Er appelliert an alle Tierhalter, die Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 15.01.2025 14:22 Brandenburg
Ein einziges infiziertes Tier sorgt für einen "gewaltigen Schaden", der Ruf nach Entschädigung wird laut. Bauernpräsident und Landwirtschaftsminister sehen aber auch einen Lichtblick. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Bauern beklagen schwere wirtschaftliche Schäden durch Seuche
Ein einziges infiziertes Tier sorgt für einen "gewaltigen Schaden", der Ruf nach Entschädigung wird laut. Bauernpräsident und Landwirtschaftsminister sehen aber auch einen Lichtblick. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 15.01.2025 14:09 Brandenburg, Verbot
Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche nach dem Ausbruch in Brandenburg unklar. Das Land hat nun ein Tiertransport-Verbot erneut verlängert. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Tiertransport-Verbot in Brandenburg wird erneut verlängert
Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche nach dem Ausbruch in Brandenburg unklar. Das Land hat nun ein Tiertransport-Verbot erneut verlängert. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Mi 15.01.2025 13:36
Vor wenigen Tagen, am 10. Januar, trat die Maul- und Klauenseuche wieder in Deutschland auf. 37 Jahre nach den letzten Fällen ist eine Wasserbüffelherde in Brandenburg betroffen. Viele Landwirte können sich noch gut an die Situation von damals erinnern und wollen ihre Tiere vor dem Virus schützen. Beim Landratsamt Weilheim-Schongau gehen zahlreiche Anfragen ein. Das Veterinäramt bittet um Besonnen ... Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Behörde und Bauernverband raten zu Besonnenheit
Vor wenigen Tagen, am 10. Januar, trat die Maul- und Klauenseuche wieder in Deutschland auf. 37 Jahre nach den letzten Fällen ist eine Wasserbüffelherde in Brandenburg betroffen. Viele Landwirte können sich noch gut an die Situation von damals erinnern und wollen ihre Tiere vor dem Virus schützen. Beim Landratsamt Weilheim-Schongau gehen zahlreiche Anfragen ein. Das Veterinäramt bittet um Besonnen ... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Mi 15.01.2025 12:38
Seit Tagen herrscht Ungewissheit: Hat sich die Maul- und Klauenseuche nach dem Ausbruch bei Büffeln in Brandenburg ausgebreitet? Grund für allzu viel Optimismus sieht die Ministerin derzeit nicht. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Keine Entwarnung nach MKS-Ausbruch - Analysen gehen weiter
Seit Tagen herrscht Ungewissheit: Hat sich die Maul- und Klauenseuche nach dem Ausbruch bei Büffeln in Brandenburg ausgebreitet? Grund für allzu viel Optimismus sieht die Ministerin derzeit nicht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.01.2025 12:06 Bayern, Brandenburg
Erstmals seit 1988 ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Mehrere Länder haben Importstopps für deutsches Fleisch verhängt. Bauernvertreter Henrik Wendorff erklärt, was das bedeuten kann. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg: »Die Sorge vor einem Preisverfall ist sehr groß«
Erstmals seit 1988 ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Mehrere Länder haben Importstopps für deutsches Fleisch verhängt. Bauernvertreter Henrik Wendorff erklärt, was das bedeuten kann. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Mi 15.01.2025 05:42 Los Angeles, Elektronische Patientenakte
Mit erstaunlicher Verspätung startet die digitale Patientenakte für alle. Die Angst vor der Maul- und Klauenseuche wächst. Und in Los Angeles sucht man weiter nach Opfern der Brandkatastrophe. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Nachricht lesen...
News: Elektronische Patientenakte, Maul- und Klauenseuche, Brände in Los Angeles
Mit erstaunlicher Verspätung startet die digitale Patientenakte für alle. Die Angst vor der Maul- und Klauenseuche wächst. Und in Los Angeles sucht man weiter nach Opfern der Brandkatastrophe. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Nachricht lesen...
Di 14.01.2025
Statistik Quelle: Die Welt vom Di 14.01.2025 17:43 Brandenburg
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt. Nachricht lesen...
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.01.2025 16:28 Brandenburg
Die Maul- und Klauenseuche ist hochansteckend. Eine Ausbreitung kann verheerende Folgen für Tiere und Landwirte haben. Warum das Wetter dem Erreger in die Karten spielt. Nachricht lesen...
"Hoffentlich in den kommenden Tagen Gewissheit" : Vorerst keine weiteren Ansteckungen der Maul- und Klauenseuche bei Hönow
Die Maul- und Klauenseuche ist hochansteckend. Eine Ausbreitung kann verheerende Folgen für Tiere und Landwirte haben. Warum das Wetter dem Erreger in die Karten spielt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Di 14.01.2025 16:24 London
Nach Mexiko und Südkorea zieht Großbritannien nach und verhängt einen Importstopp für Huftiere aus Deutschland. Nach drei an Maul- und Klauenseuche verendeten Wasserbüffeln in Brandenburg sind bislang keine neuen Ausbrüche zu verzeichnen. Der Bauernverband ist trotzdem alarmiert. Nachricht lesen...
Fälle von Maul- und Klauenseuche: London untersagt Fleisch-Importe aus Deutschland
Nach Mexiko und Südkorea zieht Großbritannien nach und verhängt einen Importstopp für Huftiere aus Deutschland. Nach drei an Maul- und Klauenseuche verendeten Wasserbüffeln in Brandenburg sind bislang keine neuen Ausbrüche zu verzeichnen. Der Bauernverband ist trotzdem alarmiert. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Di 14.01.2025 16:01 Brandenburg
Bei Büffeln in Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Die gab es hierzulande zuletzt 1988. Seuchenschützer Martin Beer erklärt, was das für Landwirte bedeutet. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: »Drastische Maßnahmen zur Vorsorge sind gerechtfertigt«
Bei Büffeln in Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Die gab es hierzulande zuletzt 1988. Seuchenschützer Martin Beer erklärt, was das für Landwirte bedeutet. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Di 14.01.2025 15:57 Milch MKS Ausbruch
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Wohin mit der Milch? MKS-Ausbruch macht Rinderhaltern Angst
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.01.2025 15:44 Rinderhaltern Angst, MKS
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Wohin mit der Milch? MKS-Ausbruch macht Rinderhaltern Angst
Die Landwirte sind nervös. Was kann noch alles auf sie zukommen mit der Maul- und Klauenseuche? Die Viruserkrankung bei einer Büffelherde hat weitreichende Folgen. Milch wird bereits weggekippt. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Di 14.01.2025 15:05
Deutsche Rinder, Schweine und Schafe dürfen nicht mehr nach Großbritannien eingeführt werden. Grund ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Auch Südkorea und Mexiko planen Importbeschränkungen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Großbritannien verbietet Einfuhr deutscher Tiere
Deutsche Rinder, Schweine und Schafe dürfen nicht mehr nach Großbritannien eingeführt werden. Grund ist der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Auch Südkorea und Mexiko planen Importbeschränkungen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Handelsblatt vom Di 14.01.2025 14:15
Deutsche Rinder, Schweine und Schafe dürfen in Großbritannien nicht mehr eingeführt werden. Die wirtschaftlichen Schäden durch die Maul- und Klauenseuche sind bislang noch nicht abzuschätzen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: London stoppt Import von Huftieren aus Deutschland
Deutsche Rinder, Schweine und Schafe dürfen in Großbritannien nicht mehr eingeführt werden. Die wirtschaftlichen Schäden durch die Maul- und Klauenseuche sind bislang noch nicht abzuschätzen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.01.2025 14:02
Großbritannien schaut mit Sorge auf den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Die Politik trifft eine erste Entscheidung. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: MKS: London verhängt Importverbot für deutsche Huftiere
Großbritannien schaut mit Sorge auf den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Die Politik trifft eine erste Entscheidung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.01.2025 14:02
Der Ausbruch der Maul- und Klausenseuche hat wirtschaftliche Auswirkungen. Großbritannien wird vorerst keine Rinder, Schweine und Schafe aus Deutschland importieren. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Großbritannien verhängt Importverbot für Klauentiere aus Deutschland
Der Ausbruch der Maul- und Klausenseuche hat wirtschaftliche Auswirkungen. Großbritannien wird vorerst keine Rinder, Schweine und Schafe aus Deutschland importieren. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Bild vom Di 14.01.2025 12:39
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche versetzt auch Niedersachsen in Alarmbereitschaft. Nachricht lesen...
Wegen Maul- und Klauenseuche - Niedersachsen verbietet Tier-Veranstaltungen
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche versetzt auch Niedersachsen in Alarmbereitschaft. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 14.01.2025 11:22
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg betrifft auch Berliner Bezirke, die nicht direkt angrenzen. Seit dem Wochenende werden auch in Lichtenberg Proben entnommen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Hunderte Tiere in Lichtenberg werden auf Seuche untersucht
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg betrifft auch Berliner Bezirke, die nicht direkt angrenzen. Seit dem Wochenende werden auch in Lichtenberg Proben entnommen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Di 14.01.2025 09:30
Ein neuer Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sorgt für Unruhe. Haustierbesitzer fragen sich, ob ihre Lieblinge in Gefahr sind. Nachricht lesen...
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Was Haustierbesitzer wissen müssen
Ein neuer Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sorgt für Unruhe. Haustierbesitzer fragen sich, ob ihre Lieblinge in Gefahr sind. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.01.2025 05:00
Agrar: Verband: Bauern spüren Folgen der Maul- und Klauenseuche
Nachricht lesen...Mo 13.01.2025
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.01.2025 18:09
Bauernverband: Sorge wegen Maul- und Klauenseuche "Angst ist riesig"
Nachricht lesen...Statistik Quelle: tagesschau.de vom Mo 13.01.2025 18:02
Die Maul- und Klauenseuche ist nach Jahrzehnten zurück in Deutschland. Noch ist das genaue Ausmaß unklar, aber die Besorgnis in der Agrarbranche ist groß. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Wie gefährlich ist die Maul- und Klauenseuche?
Die Maul- und Klauenseuche ist nach Jahrzehnten zurück in Deutschland. Noch ist das genaue Ausmaß unklar, aber die Besorgnis in der Agrarbranche ist groß. Antworten auf die wichtigsten Fragen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.01.2025 17:37
800 Schafe, Alpakas und andere Klauentiere leben in der Berliner Überwachungszone in Wildgehegen und Streichelzoos. Eine Ansteckung könnte viele in Existenznot bringen. Auch Tierpark und Zoo bleiben zu. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche im östlichen Umland: Tierpark, Zoo und Streichelzoos in Berlin bleiben geschlossen
800 Schafe, Alpakas und andere Klauentiere leben in der Berliner Überwachungszone in Wildgehegen und Streichelzoos. Eine Ansteckung könnte viele in Existenznot bringen. Auch Tierpark und Zoo bleiben zu. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: TAZ vom Mo 13.01.2025 16:39
Um den Virusausbruch in Brandenburg zu stoppen, wird möglicherweise infiziertes Vieh getötet. Nicht-EU-Länder könnten deutsche Agrarimporte verbieten. mehr... Nachricht lesen...
Kampf gegen Tierkrankheit: Vieh wegen Maul- und Klauenseuche gekeult
Um den Virusausbruch in Brandenburg zu stoppen, wird möglicherweise infiziertes Vieh getötet. Nicht-EU-Länder könnten deutsche Agrarimporte verbieten. mehr... Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom Mo 13.01.2025 16:30
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg überrascht Deutschland. Doch wie sieht es mit Haustieren aus – sind auch sie durch das Virus gefährdet? Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Ist die Krankheit für Hunde und Katzen gefährlich?
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg überrascht Deutschland. Doch wie sieht es mit Haustieren aus – sind auch sie durch das Virus gefährdet? Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.01.2025 04:32
Krisenstäbe tagen, Labore sind im Einsatz. Doch es bleibt unklar, wieso sich Büffel in Brandenburg mit der Maul- und Klauenseuche ansteckten. Entscheidend: Hat sich das Virus ausgebreitet? Nachricht lesen...
Tierseuche: Analysen zur Maul- und Klauenseuche dauern an
Krisenstäbe tagen, Labore sind im Einsatz. Doch es bleibt unklar, wieso sich Büffel in Brandenburg mit der Maul- und Klauenseuche ansteckten. Entscheidend: Hat sich das Virus ausgebreitet? Nachricht lesen...
So 12.01.2025
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.01.2025 16:16
In Brandenburg ist bei Wasserbüffeln die Maul- und Klauenseuche aufgetreten. Das führt in einem Nachbarland zu Vorsichtsmaßnahmen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Niederlande verhängen Transportverbot für Kälber
In Brandenburg ist bei Wasserbüffeln die Maul- und Klauenseuche aufgetreten. Das führt in einem Nachbarland zu Vorsichtsmaßnahmen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.01.2025 16:16
Nach dem MKS-Ausbruch in Brandenburg haben erste Länder Importverbote für deutsches Fleisch erlassen. Ausfuhren aus der EU sind laut Agrarministerium kaum noch möglich. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Bundesregierung rechnet mit Problemen bei Fleisch- und Milchexporten
Nach dem MKS-Ausbruch in Brandenburg haben erste Länder Importverbote für deutsches Fleisch erlassen. Ausfuhren aus der EU sind laut Agrarministerium kaum noch möglich. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom So 12.01.2025 13:19
In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln ausgebrochen. In Berlin sind bislang keine Erkrankungen bekannt. Trotzdem hat der Ausbruch Folgen. Nachricht lesen...
Zoos bleiben zu : Tierbestände in Berlin werden auf Maul- und Klauenseuche getestet
In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln ausgebrochen. In Berlin sind bislang keine Erkrankungen bekannt. Trotzdem hat der Ausbruch Folgen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Handelsblatt vom So 12.01.2025 11:49 Brandenburg
Rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäneprüfung beim südkoreanischen Zoll. Es ist nicht das erste Importverbot der letzten Jahre. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Südkorea verbietet Schweinefleischimporte aus Deutschland
Rund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäneprüfung beim südkoreanischen Zoll. Es ist nicht das erste Importverbot der letzten Jahre. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Merkur Online vom So 12.01.2025 11:47
Die Entdeckung der Maul- und Klauenseuche hat nun Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ein Handelspartner hat Importe verboten. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche trifft deutsche Wirtschaft: Wichtiger Handelspartner verbietet Import ab sofort
Die Entdeckung der Maul- und Klauenseuche hat nun Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ein Handelspartner hat Importe verboten. Nachricht lesen...
Sa 11.01.2025
Statistik Quelle: Der Spiegel vom Sa 11.01.2025 22:45 Maul
In Brandenburg starben drei Wasserbüffel an der Maul- und Klauenseuche. Nun herrscht Klarheit über den genauen Virustyp. Für die Herstellung eines passenden Impfstoffs ist das eine gute Nachricht. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Virustyp in Wasserbüffel-Herde in Brandenburg identifiziert
In Brandenburg starben drei Wasserbüffel an der Maul- und Klauenseuche. Nun herrscht Klarheit über den genauen Virustyp. Für die Herstellung eines passenden Impfstoffs ist das eine gute Nachricht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: tagesschau.de vom Sa 11.01.2025 21:37
Im Fall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist der Virustyp bestimmt worden. Es gibt einen Impfstoff dagegen. Ob dieser eingesetzt wird, hängt davon ab, wie sehr sich das Virus ausgebreitet hat. Nachricht lesen...
Forscher identifizieren Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Im Fall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist der Virustyp bestimmt worden. Es gibt einen Impfstoff dagegen. Ob dieser eingesetzt wird, hängt davon ab, wie sehr sich das Virus ausgebreitet hat. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.01.2025 20:41
Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche
Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Bild vom Sa 11.01.2025 15:49
In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche breitet sich aus - Wie gefährlich ist das Virus für den Menschen?
In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.01.2025 15:49
Maul- und Klauenseuche: Minister: Südwesten auf Tierseuche vorbereitet
Nachricht lesen...Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 11.01.2025 13:37
Tierseuche: Maul- und Klauenseuche - Behörden beobachten Entwicklung
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Stern vom Sa 11.01.2025 13:37
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg sehen die Behörden in Thüringen noch keinen Handlungsbedarf. Nachricht lesen...
Tierseuche: Maul- und Klauenseuche - Behörden beobachten Entwicklung
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg sehen die Behörden in Thüringen noch keinen Handlungsbedarf. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Sa 11.01.2025 13:20
Was ist die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Im Kampf gegen die Seuche werden womöglich Impfungen gestartet. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich
Was ist die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Im Kampf gegen die Seuche werden womöglich Impfungen gestartet. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Stern vom Sa 11.01.2025 11:31
Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung
Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Bild vom Sa 11.01.2025 10:43
Am kommenden Freitag startet in Berlin die Grüne Woche, diesmal ohne Paarhufer. Nachricht lesen...
Wegen Maul- und Klauenseuche - Grüne Woche sperrt Rinder, Schafe, Ziegen aus
Am kommenden Freitag startet in Berlin die Grüne Woche, diesmal ohne Paarhufer. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 11.01.2025 09:41
Behörden sind in Alarmstimmung: Mit Schutzvorkehrungen soll eine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche verhindert werden. Per Eilverordnung sind Tiertransporte verboten. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Tiertransporte in Brandenburg zeitweise verboten
Behörden sind in Alarmstimmung: Mit Schutzvorkehrungen soll eine Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche verhindert werden. Per Eilverordnung sind Tiertransporte verboten. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 11.01.2025 04:38
Jahrzehnte war die Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Der Ausbruch in Brandenburg löst bei Landwirten und Politik Unruhe aus. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Özdemir beruft Krisenstab ein
Jahrzehnte war die Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Der Ausbruch in Brandenburg löst bei Landwirten und Politik Unruhe aus. Nachricht lesen...
Fr 10.01.2025
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.01.2025 19:28
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg müssen sich auch die Besucher der Grünen Woche in Berlin auf Änderungen einstellen. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Grüne Woche: Keine Rinder und Schafe wegen Seuche
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg müssen sich auch die Besucher der Grünen Woche in Berlin auf Änderungen einstellen. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Bild vom Fr 10.01.2025 18:57
Die Maul- und Klauenseuche hat nach Brandenburg nun auch Berlin erreicht. Nachricht lesen...
Krisenstab gebildet - Tierpark Berlin wegen Maul- und Klauenseuche dicht
Die Maul- und Klauenseuche hat nach Brandenburg nun auch Berlin erreicht. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.01.2025 17:52
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg werden auch in Berlin Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Auch eine beliebte Einrichtung schließt vorübergehend. Nachricht lesen...
Maul- und Klauenseuche: Wegen Seuche: Berliner Tierpark vorerst geschlossen
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg werden auch in Berlin Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Auch eine beliebte Einrichtung schließt vorübergehend. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 10.01.2025 16:46
Ausbruch in Brandenburg: Ministerium mahnt zur Vorsicht wegen Maul- und Klauenseuche
Nachricht lesen...Statistik Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.01.2025 16:41
In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Nachricht lesen...
Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen
In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Nachricht lesen...
Statistik Quelle: NTV vom Fr 10.01.2025 14:08
Deutschland ist seit Jahrzehnten frei von der Maul- und Klauenseuche - bis jetzt. In Brandenburg verenden drei Wasserbüffel an dem Virus. Die gute Nachricht ist, dass Menschen nicht bedroht sind. Aber wie erkennt man die Seuche und wie reagieren Behörden nun? Ein Überblick. Nachricht lesen...
Fälle in Brandenburg: Was bedeutet der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche?
Deutschland ist seit Jahrzehnten frei von der Maul- und Klauenseuche - bis jetzt. In Brandenburg verenden drei Wasserbüffel an dem Virus. Die gute Nachricht ist, dass Menschen nicht bedroht sind. Aber wie erkennt man die Seuche und wie reagieren Behörden nun? Ein Überblick. Nachricht lesen...