Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMAKLAGE
Di 09.04.2024
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.04.2024 12:14
Erste Klimaklage vor Menschenrechtsgerichtshof erfolgreich
Es ist ein Urteil mit Signalwirkung: Eine Gruppe Schweizer Seniorinnen erringt vor dem Gerichtshof für Menschenrechte einen Sieg. Das Land habe nicht genug für den Klimaschutz getan, so die Richter. Zwei weitere Klagen blieben erfolglos.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.04.2024 11:50
Klimakrise: Erste Klimaklage vor EU-Menschenrechtsgericht erfolgreich
Der EGMR hat der Klage von Schweizer Senioren auf mehr Klimaschutz Recht gegeben. Er wies aber die Klagen von Jugendlichen und einem Bürgermeister aus anderen Ländern ab.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.04.2024 11:37 Gerichtshof
Erste Klimaklage vor Menschenrechtsgericht erfolgreich
Klimaschützer feiern einen Sieg am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Die unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen der Schweiz verletzen die Menschenrechte der Klagenden, so das Urteil.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.04.2024 11:33
Menschenrechte: Gerichtshof weist Klimaklage von Jugendlichen gegen 32 Staaten ab
Fr 24.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.02.2023 11:51
Klimakrise: Klimaklage gegen VW: Biobauer scheitert vor Gericht
Quelle: Stern vom Fr 24.02.2023 11:51
Klimakrise: Klimaklage gegen VW: Biobauer scheitert vor Gericht
Der Klimawandel schreitet voran, der CO2-Ausstoß muss gesenkt werden. Aber wie? Umweltschutzorganisationen wollen Autokonzerne mit Klagen zum Stopp des Verbrennergeschäfts zwingen. Bisher erfolglos.
Quelle: finanzen.net vom Fr 24.02.2023 11:50
VW-Aktie tiefer: Klimaklage eines Biobauern gegen VW vor Gericht abgewiesen
as Landgericht Detmold wies eine entsprechende Klage am Freitag als insgesamt unbegründet ab. Der Landwirt Ulf Allhoff-Cramer hatte argumentiert, dass er durch die Folgen des Klimawandels in seinem Eigentum und in seiner Gesundheit beeinträchtigt werde. ...
Fr 01.11.2019
Quelle: TAZ vom Fr 01.11.2019 09:09
Gescheiterte Klimaklage: Deutschland ist nicht Holland
Das Verwaltungsgericht Berlin hat die Klima-Klage von Greenpeace und Biobauern abgelehnt. Dafür gibt es gute Gründe. mehr...
Do 31.10.2019
Quelle: Stern vom Do 31.10.2019 18:34
Video: Gericht weist Klimaklage gegen Bundesregierung ab
Drei Biobauernfamilien und die Umweltorganisation Greenpeace wollten vor Gericht durchsetzen, dass die Regierung Maßnahmen ergreift, um die für 2020 angekündigten Klimaziele doch noch zu erreichen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 31.10.2019 17:16 Angst
Reduzierung der Treibhausgase: Erste Klimaklage gegen die Bundesregierung ohne Erfolg
Kann man Staaten gerichtlich zum Klimaschutz zwingen? Nein, meint das Berliner Verwaltungsgericht. Es lässt aber die Berufung gegen das Urteil zu.
Quelle: TAZ vom Do 31.10.2019 16:51
Verwaltungsgericht weist Klimaklage ab: Kein Erfolg mit der Klimaklage
Greenpeace wollte die Bundesregierung zu schnellen CO2-Reduktionen bis 2020 zwingen. Doch das Verwaltungsgericht hat die Klage abgelehnt. mehr...
Quelle: Stern vom Do 31.10.2019 16:26
Berliner Verwaltungsgericht weist Greenpeace-Klimaklage ab
Unter großem öffentlichen Interesse hat das Berliner Verwaltungsgericht eine Klimaklage der Umweltschutzorganisation Greenpeace gegen die Bundesregierung abgewiesen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 31.10.2019 16:18
Gericht weist Klimaklage gegen Bundesregierung ab
Deutschland verpasst sein Klimaschutz-Ziel für 2020. Kann man das Land deshalb verklagen? Nein, sagt ein Gericht. Es gebe keine rechtsverbindliche Regelung.
Quelle: Die Welt vom Do 31.10.2019 16:00
Gericht weist Greenpeace-Klimaklage ab
Wegen der Verfehlung von Klimazielen klagten drei Bauernfamilien und Greenpeace gegen die Bundesregierung – dies verletze Grundrechte. Das Bundesverwaltungsgericht verwies die Kläger nun in ihre Schranken.
Quelle: tagesschau.de vom Do 31.10.2019 15:42
Berliner Verwaltungsgericht weist Klimaklage ab
Die erste Klimaklage gegen die Bundesregierung ist gescheitert. Das Verwaltungsgericht Berlin begründete dies mit mangelnden Klagebefugnissen von Greenpeace und drei Öko-Landwirten. Das muss aber nicht das Ende sein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 31.10.2019 15:35
Landwirtschaft: Klimaklage gegen Bundesregierung zurückgewiesen
Drei Bio-Landwirte fordern mehr Umweltschutz und waren dafür zusammen mit Greenpeace gegen die Bundesregierung vor ein Verwaltungsgericht gezogen. Das hat die Klage nun abgewiesen.
Quelle: Stern vom Do 31.10.2019 13:50
Klimaklage vor Gericht
Berlin - In der Verhandlung zur ersten Klimaklage gegen die Bundesregierung haben drei Biobauern-Familien beschrieben, warum sie wegen der Erderhitzung um ihre Existenz fürchten. Sie haben gemeinsam mit Greenpeace die Bundesregierung verklagt, um sie zu mehr Klimaschutz zu zwingen. Vor dem Berliner Verwaltungsgericht schilderten sie Ernteausfälle wegen Trockenheit und Extremwetter und berichteten ...