Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMANOTSTAND
Fr 29.11.2019
Quelle: TAZ vom Fr 29.11.2019 10:45
Forscher über "Klimanotstand": Am Point of No Return
Forscher warnen: Das Klima ist sensibler als gedacht. "Kipppunkte" im Erdsystem sind im Eis und am Amazonas möglicherweise schon erreicht. mehr...
Quelle: N24 vom Fr 29.11.2019 05:04
Der "Klimanotstand" ist die erste Attacke auf Ursula von der Leyen
Das EU-Parlament hat den "Klimanotstand" in Europa ausgerufen. Doch in dem Forderungskatalog fehlt ein Detail, das Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besonders am Herzen liegt. Genau das könnte besonders für Deutschland Folgen haben.
Do 28.11.2019
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.11.2019 22:14
Klimaforscher: "Wir sind mitten im Klimanotstand"
Die größten Klimakatastrophen könnten noch verhindert werden, meint der Klimaforscher Schellnhuber im tagesthemen-Interview. Dafür müssten vor allem die Industrieländer aber schneller klimaneutral werden.
Quelle: Stern vom Do 28.11.2019 19:53
Greta Thunberg begrüßt EU-Beschluss zu «Klimanotstand»
Stockholm - Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat die Entscheidung des Europaparlaments zum Ausrufen eines «Klimanotstands» begrüßt. Sie habe mitten auf dem Ozean von dem Beschluss der Abgeordneten erfahren, schrieb die 16-Jährige auf Twitter. «Wir können eine Krise nicht lösen, ohne sie als solche zu behandeln. Lasst uns hoffen, dass sie jetzt drastische hinreichende Maßnahmen ergrei ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.11.2019 17:57
Europaparlament ruft "Klimanotstand" für Europa aus
Das EU-Parlament will Druck machen, damit es bald konkrete Gesetze gibt. Greta Thunberg hofft auf "drastische hinreichende Maßnahmen".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.11.2019 17:35 Europaparlament
Resolution im Europaparlament: Ein Klima- und Umweltnotstand für Europa
Noch nie hat ein ganzer Kontinent den Klimanotstand ausgerufen. Der Resolution hat daher eine hohe Symbolkraft. Die EU-Abgeordneten verlangen zudem eine Entscheidung - zwischen Straßburg und Brüssel als alleinigem Parlamentssitz.
Quelle: Stern vom Do 28.11.2019 17:04
Video: EU-Parlament ruft "Klimanotstand" aus
Mit großer Mehrheit stimmten die Abgeordneten in Straßburg mit "Ja" ab. Ein symbolischer Akt, der aber Druck machen soll, damit es bald eine konkrete Gesetzgebung für mehr Klimaschutz gibt.
Quelle: diepresse.com vom Do 28.11.2019 17:00
Rendi-Wagner im Kreuzfeuer und Europa im Klimanotstand: Der Tag im Rückblick [premium]
Wir lassen den Tag Revue passieren, geben Tipps für den Abend und blicken auf morgen.
Quelle: TAZ vom Do 28.11.2019 15:51
Europaparlament ruft Klimanotstand aus: Die Latte höher gelegt
Signal der Europaabgeordneten nicht nur an die Welt, sondern auch an die EU-Kommision: Der Green Deal muss halten, was von der Leyen verspricht. mehr...
Quelle: N24 vom Do 28.11.2019 15:19
Mit dem "Klimanotstand" wird Panik zum Politik-Prinzip
Das Europaparlament verhängt den "Klimanotstand" über den ganzen Kontinent. Ist das noch zynische Symbolpolitik? Oder schon postdemokratisches Regieren mit dem Martinshorn? Die Politik riskiert endgültig, sich unglaubwürdig zu machen.
Quelle: T-Online vom Do 28.11.2019 14:53
EU-Parlament ruft den "Klimanotstand" aus
Es ist nur ein symbolischer Akt, doch er hat Signalwirkung. Das Europaparlament hat den Klimanotstand ausgerufen. Eine Resolution fordert die Entscheidungsträger zu sofortigen Maßnahmen auf. Das Europaparlament hat den "Klimanotstand" in Europa ausgerufen. Für eine entsprechende Resolution stimmten am Donnerstag 429 der 673 Abgeordneten in Straßburg. Dagegen waren 225 Abgeordnete. Der Beschluss... ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.11.2019 14:33
"Klimanotstand": Keine Parallele zur Notverordnung 1933
Sollen mit dem "Klimanotstand" demokratische Rechte außer Kraft gesetzt werden? Ein CSU-Politiker warnt davor und verweist auf die Notverordnung von 1933. Doch der "Klimanotstand" ist rechtlich gar nicht bindend. Von Patrick Gensing.
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.11.2019 14:28
Empörung über "Klimanotstand" im EU-Parlament: Unionsabgeordnete ziehen Parallele zur NS-Zeit
Das EU-Parlament entschied in einer gemeinsamen Resolution, auf die Probleme des Klimawandels aufmerksam zu machen. Einzelne Unionsabgeordnete stören sich am Begriff "Notstand". Denn der erinnere sie an die Hitler-Zeit.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.11.2019 14:12
Abstimmung in Straßburg: Europaparlament ruft "Klimanotstand" für Europa aus
Nach mehreren Städten und nationalen Parlamenten zieht nun das EU-Parlament nach und erklärt den "Klimanotstand". Mit der Resolution wollen die Abgeordneten den Kampf gegen den Klimawandel unterstützen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.11.2019 12:52
Europaparlament ruft "Klimanotstand" für Europa aus
Mit großer Mehrheit hat das Europaparlament den "Klimanotstand" für Europa ausgerufen. Die Resolution ist allerdings nicht mehr als ein symbolischer Akt. Ein CDU-Politiker kritisiert, der Begriffe wecke Erinnerungen an die Nazis.
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.11.2019 12:51
EU-Parlament ruft Klimanotstand aus
Das EU-Parlament hat den "Klimanotstand" ausgerufen. Der Annahme der Resolution vorausgegangen war eine kontroverse Diskussion. Den Konservativen geht der Begriff "Notstand" zu weit, den Grünen nicht weit genug.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.11.2019 12:33
Klimawandel: Europaparlament ruft "Klimanotstand" für Europa aus
Das EU-Parlament stimmte am Donnerstag für die Ausrufung des "Klimanotstands". Es handelt sich dabei um einen symbolischen Akt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.11.2019 12:25
Klimawandel: Europaparlament ruft "Klimanotstand" für Europa aus
Das Parlament in Straßburg hat eine Resolution über den "Klimanotstand" auf den Weg gebracht. Es ist ein Beschluss vor allem mit symbolischer Strahlkraft.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 28.11.2019 12:21
Symbolischer Akt: EU ruft Klimanotstand aus
Die Abstimmung fand am Donnerstagmittag statt.
Quelle: Die Welt vom Do 28.11.2019 12:12
EU-Parlament ruft Klimanotstand aus
Das Europaparlament in Straßburg hat den "Klimanotstand" für Europa ausgerufen. Dies ist ein symbolischer Akt, der aber Druck machen soll, damit es bald konkrete Gesetzgebung gibt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.11.2019 12:07
Symbolischer Akt: EU ruft Klimanotstand aus
Die Abstimmung fand am Donnerstagmittag statt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.11.2019 08:01
Differenzen zu Rersolution: EU-Parlamentarier entscheiden über "Klimanotstand"
Köln und Karlsruhe haben ihn bereits ausgerufen. Nun könnte auch das Europaparlament nachziehen. Für Uneinigkeit zwischen den Abgeordneten sorgen bisher vor allem zwei Aspekte.
Fr 03.05.2019
Quelle: Merkur Online vom Fr 03.05.2019 18:04
Erste deutsche Stadt ruft Klimanotstand aus - zieht der Bundestag nach?
Weltweit hatten es bedeutende Metropolen bereits vorgemacht. Nun hat auch die erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand ausgerufen.
Do 02.05.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.05.2019 21:37
Konstanz beschließt den Klimanotstand
Politischer Erfolg für die "Fridays for Future"-Bewegung: Auf ihre Initiative hin stellt die Stadt Konstanz alle Entscheidungen unter einen Klima-Vorbehalt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 02.05.2019 20:18
Klimaschutz: Konstanz ruft den Klimanotstand aus
Als erste deutsche Stadt hat Konstanz für einen Beschluss zum Klimanotstand gestimmt. Er umfasst Ziele wie klimaneutrale Energieversorgung und ein Mobilitätsmanagement.