Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMAWANDEL
Mi 29.01.2025
Quelle: Die Welt vom Mi 29.01.2025 14:31
Das dubiose Klimawandel-Argument
Nach Wetterkatastrophen fiebern Journalisten und Aktivisten der "Attributionsstudie" entgegen, die einen Zusammenhang mit dem Klimawandel herstellt. Nun wurde die Studie für die Feuer in Los Angeles veröffentlicht: Sie fällt aus wie immer – und verrät politische Motive.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.01.2025 14:22 Brandenburg
Denkmalschutz: Brandenburg will Denkmäler gegen Klimawandel-Folgen schützen
Starkregen, Trockenheit: Viele historische Parks leiden unter dem Klimawandel. Dafür stellt Brandenburg mit EU-Hilfe Millionen bereit. Aber im Denkmalschutz wurde 2024 noch viel mehr gefördert.
Quelle: TAZ vom Mi 29.01.2025 08:50 Los Angeles
Brände in Los Angeles: Klimawandel als Brandförderer
Die verheerenden Brände in Kalifornien wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt eine Schnellanalyse, die auch in die Zukunft schaut. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.01.2025 02:10 Studie
Analyse: Klimawandel verschlimmerte laut Studie Brände in Südkalifornien
Die verheerenden Brände, die gerade in Los Angeles wüteten, wurden durch den Klimawandel wahrscheinlicher. Das zeigt die Analyse einer Wissenschaftler-Initiative.
Di 28.01.2025
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.01.2025 23:06 Los Angeles
Klimawandel hat laut Studie die Brände in Los Angeles begünstigt
Die Waldbrände in und um Los Angeles haben enorme Flächen zerstört. Aber welchen Anteil hatte daran der Klimawandel? Eine neue Studie gibt Auskunft. Von Yasmin Appelhans.
So 17.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 17.11.2024 13:16
Denguefieber: Forscher führen Anstieg der Dengue-Zahlen auf Klimawandel zurück
Steigende Temperaturen bedeuten laut einer Studie mehr Infektionen mit bestimmten Krankheiten weltweit. Das Denguefieber könne sich etwa rasant ausbreiten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.11.2024 12:01
Krankheiten: Studie: Klimawandel verschärft Ausbreitung des Denguefiebers
Bestimmte Tigermücken fühlen sich wohl, wenn es muckelig warm ist - mit der Erderwärmung breiten sie sich darum regional stärker aus. Mit im Gefolge haben sie gefährliche Erreger wie das Dengue-Virus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 17.11.2024 08:47 Trump
Öl-Manager sieht "keine Klimakrise": Trump nominiert Fracking-Unternehmer Chris Wright als US-Energieminister
Die stärkere Förderung fossiler Energieträger ist Teil der Agenda des künftigen US-Präsidenten. Dafür holt sich Trump einen wichtigen Kopf der Branche ins Kabinett. Wrights Ansichten sind umstritten.
Quelle: tagesschau.de vom So 17.11.2024 05:45 G20
Erster G20-Sozialgipfel: Bürger fordern mehr Einsatz beim Klimawandel
Nicht nur Politiker sollen beim G20-Gipfel in Brasilien eine Plattform bekommen. Erstmals gibt es einen Sozialgipfel. Dort kämpfen Bürger für ihre Rechte. Sie fordern mehr Engagement im Kampf gegen den Hunger und Klimawandel. Von A. Herrberg.
Mo 04.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.11.2024 14:28
Klimawandel: Stiftung: Pflege im Park Sanssouci wird frustrierender
Der Erhalt des Welterbe-Parks Sanssouci ist in Zeiten des Klimawandels eine immer schwierigere Aufgabe. Für Frust sorgen aber auch Besucher, die wenig Respekt zeigen.
Do 31.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 31.10.2024 12:12
Klimawandel schwieriges Thema fürs Gehirn
Ständig Extremwetter, aber die Menschen verdrängen den Klimawandel trotzdem? Neurowissenschaftlerin Maren Urner erklärt, was das mit unserem Gehirn zu tun hat.
Mi 30.10.2024
Quelle: TAZ vom Mi 30.10.2024 16:23
Auswirkungen der Erderhitzung: Klimawandel macht krank
Die Erderhitzung sorgt dafür, dass immer mehr Menschen an Hitze, Starkregen und Krankheiten sterben. Davon sind nicht alle Menschen gleich betroffen. mehr...
Mi 25.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 25.09.2024 12:35
Extremwetterkongress: Experten: Klimawandel ist große Gesundheitsgefahr
Der Klimawandel beschleunigt sich, die Folgen sind dramatisch - beim Extremwetterkongress haben Experten ein düsteres Zukunftsbild gezeichnet. Noch sei es aber nicht zu spät für Gegenmaßnahmen.
Do 20.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.06.2024 10:23
Gesundheitsgefahr durch Klimawandel: Neukölln legt ersten Hitzeaktionsplan vor
Steigende Temperaturen gefährden vor allem Senioren, Schwangere und kleine Kinder. Mit 15 Maßnahmen will das Bezirksamt vor allem diese Gruppen besser vor gesundheitlichen Schäden schützen.
Di 21.05.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.05.2024 15:55
Unwissenheit unter Jugendlichen: Jedem Fünften ist Klimawandel kein Begriff
Studie: Jedem fünften Jugendlichen ist Klimawandel kein Begriff
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 21.05.2024 15:20
Schon mal was vom Klimawandel gehört?
Erderwärmung, Starkregen, Hochwasser, Dürre: Laut Studie ist jedem fünften Jugendlichen der Begriff Klimawandel fremd. Welche Schule besucht wird, spielt demnach kaum eine Rolle.
Quelle: Merkur Online vom Di 21.05.2024 14:32
Seegerichtshof legt Rechtsgutachten zum Klimawandel vor
Durch den steigenden Meeresspiegel sind Inselstaaten bedroht. Vom Seegerichtshof in Hamburg wollen sie wissen, ob die Verursacher des Klimawandels mehr tun müssen. Der hat nun ein Gutachten vorgelegt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.05.2024 14:19
Seegerichtshof legt Rechtsgutachten zum Klimawandel vor
Durch den steigenden Meeresspiegel sind Inselstaaten bedroht. Vom Seegerichtshof in Hamburg wollen sie wissen, ob die Verursacher des Klimawandels mehr tun müssen. Der hat nun ein Gutachten vorgelegt.
Mo 22.04.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 22.04.2024 15:25
Fällt nun der Klimawandel aus?
Das Dauer-Aprilwetter mit teilweise zu kalten Tagen und Nachtfrösten geht in die zweite Woche. Das bringt so manchen zu der Frage: Was ist denn nun mit dem Klimawandel?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.04.2024 12:26
"Wir werden die wunderbare Parklandschaft verlieren": Wie der Klimawandel den Park Sanssouci zerstört
Schlösserstiftungs-Chef Christoph Martin Vogtherr über den Klimawandel, geschädigte Bäume sowie neue Bewässerungssysteme und eigene Baumschulen zur Zukunftssicherung.
Di 09.04.2024
Quelle: Stern vom Di 09.04.2024 07:44
Klimawandel: Zecken auf dem Vormarsch: Stiko rät zu FSME-Impfung
Zecken sind deutschlandweit auf dem Vormarsch. Die Spinnentiere übertragen gefährliche Krankheiten. In Hessen gelten bereits mehrere Landkreise als FSME-Risikogebiete.
So 10.12.2023
Quelle: Neues Deutschland vom So 10.12.2023 14:37
Klimawandel | Wassermangel in Kirgistan: »Jetzt geht es ums Wasser«
Tropfen um Tropfen: Wie kirgisische Kleinbauern sich auf den Klimawandel einstellen
Sa 09.12.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 09.12.2023 11:04
So bedroht der Klimawandel Wale und Delfine
Der Klimawandel bringt auch die Tiere im Meer durcheinander: Forschern zufolge verändern sich die Lebensräume von Walen und Delfinen rasant schnell. Dadurch fehlt auch Nahrung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.12.2023 08:24
Medien: «Eis brechen hören» - Jonathan Berlin über Klimawandel
So 03.12.2023
Quelle: Stern vom So 03.12.2023 06:19
PIK-Forscherin Wendt drängt zum Handeln gegen Gesundheitsrisiken durch Klimawandel
Erst nach und nach rücken neben direkten Folgen der Erderwärmung auch die Konsequenzen der Klimakrise für die menschliche Gesundheit ins Bewusstsein. Am Sonntag befasst sich damit die UN-Klimakonferenz in Dubai. Die Ernährungs- und Gesundheitswissenschaftlerin Amanda Wendt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) sieht "viele Aspekte des Klimawandels, die mit direkten und indirekten Ges ...
Do 30.11.2023
Quelle: Die Welt vom Do 30.11.2023 17:58
Was hilft wirklich, den Klimawandel auszubremsen?
Wie werden sich Großmächte wie China und die USA positionieren, wie die immer selbstbewusster auftretenden Vertreter des Globalen Südens? Und was hilft am Ende wirklich, um den Klimawandel auszubremsen? Diese und weitere Fragen diskutieren unsere Korrespondenten mit den WELT-Lesern.
Mi 29.11.2023
Quelle: N24 vom Mi 29.11.2023 08:27 Indien
Das Land, das den globalen Kampf gegen den Klimawandel entscheiden kann
Wirtschaft und Bevölkerung in Indien wachsen rasant – und damit auch der Hunger nach Energie. Zwar investiert das Land viel in Erneuerbare, zugleich steigt der Kohleverbrauch enorm. Auf dem UN-Klimagipfel müssen die Staaten eine Lösung für Indien finden. Für den Westen könnte das teuer werden.
Mi 08.11.2023
Quelle: Stern vom Mi 08.11.2023 13:00
Deutschlandbesuch: Kronprinz Haakon mahnt mehr Anstrengung gegen Klimawandel an
Unternimmt die Menschheit genug gegen den Klimawandel? Norwegens Kronprinz Haakon hat darauf während seiner Deutschlandreise eine klare Antwort.
Quelle: Die Welt vom Mi 08.11.2023 12:38
"Klimawandel gehört in den Wetterbericht"
Der TV-Meteorologe Karsten Schwanke möchte seinen Zuschauern auch größere Zusammenhänge zum Wettergeschehen vermitteln. Man müsse den Menschen erklären, warum und wie sich das Wetter angesichts des Klimawandels ändert.
Di 07.11.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.11.2023 11:24
Natur: Klimawandel: Weniger Insekten bei frühem Frühlingserwachen
Di 19.09.2023
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 15:35
Klimawandel: Französisches Skigebiet stellt den Betrieb vor Saisonstart ein
Es ist längst kein Geheimnis mehr: Der Klimawandel bedroht die Existenz von Skigebieten. In den französischen Alpen gibt ein Wintersportgebiet nun den Betrieb komplett auf.
Di 29.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 29.08.2023 05:18
Energiewende: Klimawandel: Gemeinden fordern Umverteilung von Geldern
Mo 28.08.2023
Quelle: NTV vom Mo 28.08.2023 19:24
Klimawandel trifft Bauern: Ernten werden "immer stärker zu einem Lotteriespiel"
Die diesjährige Getreideernte liegt unter dem langjährigen Schnitt. Doch angesichts der Wetterkapriolen könne man zufrieden sein, sagte Minister Özdemir. Von der Preisfront hat der Ressortleiter derweil allerdings keine guten Nachrichten n für die Verbraucher.
Fr 25.08.2023
Quelle: Stern vom Fr 25.08.2023 15:24
Video: Kaiser-Pinguine: Klimawandel sorgt laut Studie für Küken-Massensterben
In insgesamt vier Kolonien in der Antarktis sind offenbar Tausende Kaiserpinguin-Küken gestorben. Schuld daran soll ein zu frühes und starkes Abschmelzen des Meereises sein.
Quelle: Bild vom Fr 25.08.2023 14:08
Klimawandel - Temperatur der Ozeane erreicht neuen Höchstwert
Die Oberflächentemperatur der Ozeane hat neue Höchstwerte erreicht.Foto: K.C. Alfred/dpa
Di 22.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.08.2023 22:01 Waldbrände
Brände: Klimawandel hat Waldbrände in Kanada laut Studie befördert
Aufgrund des Klimawandels sind Waldbrände in Kanada doppelt so wahrscheinlich und sehr viel intensiver geworden. Das berichtet die Organisation World Weather Attribution.
Do 10.08.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.08.2023 15:35
Gegen den Klimawandel ist der Kampf ohne China aussichtslos
In der Klimapolitik ist Deutschland auf China angewiesen, das erkennt die Bundesregierung an. Und sucht nach Wegen, Druck auf Peking auszuüben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.08.2023 13:31
Potsdamer Schlossgärten leiden unter Klimawandel: Mehr als 50 Prozent der Bäume geschädigt
Im Jahr verliert der Park Sanssouci in Potsdam bis zu 300 Bäume. Die Pflege wird immer aufwendiger. Die Kosten haben sich indessen verdoppelt.
Di 01.08.2023
Quelle: NTV vom Di 01.08.2023 15:02
Felsstürze, Spalten, Unwetter: Klimawandel macht Alpentouren zu Todesfallen
Alpentouren sind immer mit Gefahren verbunden. Laut Experten macht der Klimawandel Wandern und Bergsteigen aber noch risikoreicher. Manche Wege sind zum Teil unbenutzbar geworden. Erfahrene Bergführer werden dringend gesucht.
Quelle: Die Welt vom Di 01.08.2023 13:49
Mit dem Klimawandel findet Lauterbach seine neue Rolle
Karl Lauterbach ist zurück im Warn-Modus. Für diesen Sommer fürchtet er 8000 Hitzetote. Bei seinen Zahlen handelt es sich aber lediglich um Schätzungen – und die sind zu hoch. Wenn Lauterbach Tote verhindern möchte, sollte er sich lieber um Krankheiten kümmern, die es tatsächlich bitter nötig hätten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 01.08.2023 11:54
Hans-Werner Sinn: "Klimawandel beschleunigt sich wegen des Verbrennerverbots"
Wenn Deutschland kein Öl mehr kaufe, werde der Weltmarktpreis fallen, und andere kaufen es, sagte der ehemalige Ifo-Chef. Verbrennungs- und Heizungsverbote seien daher sinnlos.
Quelle: Die Welt vom Di 01.08.2023 08:57
"Der Klimawandel beschleunigt sich wegen des Verbrennerverbots"
Der emeritierte Präsident des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, kritisiert die Energiepolitik der Bundesregierung. Der CO₂-Ausstoß bei Öl, Kohle und Co. könne nur reduziert werden, wenn "alle oder fast alle mitmachen, denn was wir nicht verbrauchen, verbrauchen sonst andere", sagte der Wirtschaftsprofessor der "Bild"-Zeitung.
Quelle: Focus vom Di 01.08.2023 08:42
Industrie muss "Schlimmes befürchten" - Sinn zerlegt deutsche Klimapolitik: "Per Saldo beschleunigt sich der Klimawandel"
Der ehemalige Präsident des Ifo-Instituts und Ökonomieprofessor Hans Werner Sinn kritisiert die deutschen Klimaschutzmaßnahmen. Die Industrie müsse durch den deutschen Alleingang "Schlimmes befürchten" und der Klimawandel werde dadurch beschleunigt.
Quelle: Bild vom Di 01.08.2023 07:49
Ökonom Prof. Sinn im BILD-Interview - Habecks Verbote beschleunigen den Klimawandel
Was bringen die Klimaschutz-Maßnahmen Deutschlands dem Klima wirklich?Foto: ifo.de
Quelle: Stern vom Di 01.08.2023 07:35
Tourismus: Klimawandel macht Alpentouren gefährlicher
Die Alpen sind immer ein Terrain mit Gefahren. Der Klimawandel macht Wandern und Bergsteigen aber noch risikoreicher. Der Rat von Bergführern ist in Österreich gesucht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 01.08.2023 07:35
Tourismus: Klimawandel macht Alpentouren gefährlicher
Do 27.07.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 27.07.2023 18:22
UN nach Hitzerekord - "Klimawandel ist da - Und er ist erschreckend"
- von Gloria DickieNew York/Genf (Reuters) - Angesichts der verheerenden Waldbrände, Hitzewellen und Stürme in vielen Teilen der Welt haben sich die Vereinten Nationen zutiefst pessimistisch geäußert. "Der Klimawandel ist da. Er ist erschreckend", ...
Mi 26.07.2023
Quelle: Stern vom Mi 26.07.2023 12:31
Klimawandel: Willkommen in der Mittelmeersauna: die Hitzewelle auf Mallorca in Bildern
Fotograf Tomeu Coll hat schon viel erlebt auf seiner Heimatinsel Mallorca. Aber so unerträgliche Arbeitstage wie gerade? Noch nie!
Di 25.07.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 25.07.2023 22:47
Wie der Klimawandel den Tourismus verändert
Hitze und Feuer - eine Katastrophe in vielen Mittelmeerregionen. Wie verändert das Klima künftig den Tourismus? Eine Prognose von Professor Harald Zeiss.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 25.07.2023 20:25
Kommentar: Klimawandel in Südeuropa: Rettet, was zu retten ist
Die Feuer in Griechenland sind tragisch, aber nicht überraschend. Und sie werfen grelles Licht auf Debatten, die Deutschland führt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.07.2023 19:33 Studie
Studie: Aktuelle Hitzewellen ohne Klimawandel "unmöglich"
Wetter und Klima sind zwei verschiedene Dinge. Doch die aktuellen Hitzewellen auf der Welt wären ohne den Klimawandel praktisch unmöglich, so eine neue Studie. Von Martin Thiel.
Quelle: NTV vom Di 25.07.2023 19:01
Investoren machen Druck: "Klimawandel bedroht Vermögenswerte"
Mit dem Versprechen, Nachhaltigkeit sei ihnen ganz wichtig, sammeln Unternehmen Geld von Investoren ein. Anlegern seien die so genannten ESG-Standards wichtig, sagt PwC-Beraterin Nadja Picard im Interview.
Quelle: Stern vom Di 25.07.2023 18:03
Waldbrände und Erderwärmung: Brennpunkt Wald: Ist der Klimawandel schuld am Flammeninferno in Südeuropa?
Wodurch wurden die Waldbrände in Südeuropa, aber auch weltweit verursacht? Vieles spricht jetzt für den Klimawandel. Doch das ist nur ein Teil der Antwort.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.07.2023 16:41
Klimawandel in Bayern: Totenmesse für Bayerns Gletscher
Das Ende der letzten Gletscher steht bevor. Mit einem ökumenischen Requiem haben katholische und evangelische Christen deshalb auf dem Zugspitzplatt auf die Folgen der Klimaerwärmung aufmerksam gemacht.
Quelle: Focus vom Di 25.07.2023 15:45
"Strafe für linke Verschwörungstheorie" - Irre Amis drohen TV-Meteorologen mit dem Tod - wegen des Wortes "Klimawandel"
Weil er in seinen Wetterberichten immer wieder über den Klimawandel sprach, erhielt ein US-TV-Meteorologe so massive Drohungen, dass er seinen Job hinschmiss. Jetzt berichten auch viele seiner Kollegen über Hass und Hetze von radikalen Klimawandel-Leugnern.Von FOCUS-online-Autorin Sandra Ward
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.07.2023 14:42
Studie: Hitzewellen hängen mit dem Klimawandel zusammen
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 25.07.2023 09:34
Klimaaktivist Max Voegtli flog nach Mexiko und erntete einen Shitstorm. Aber muss, wer gegen den Klimawandel kämpft, frei von CO2-Sünden sein?
Gelebte Akzeptanz eigener Widersprüche macht Max Voegtli zum wohl interessantesten Klimaaktivisten der Schweiz.
Sa 22.07.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 22.07.2023 10:13
Klimaforscher Mojib Latif: "Point of no return" beim Klimawandel laut Experte noch nicht erreicht
Nach Einsschätzung des UN-Generalsekretärs ist der Klimawandel außer Kontrolle. Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif sieht Hoffung: Das 1,5-Grad-Ziel sei noch erreichbar.
Do 20.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 20.07.2023 13:00
"Zu heiß und was dann?": Vier Bücher, die den Klimawandel für Kinder erklären
Durch den Klimawandel erwärmt sich die Erde. Welche Bücher erklären dieses Phänomen auf einfache Weise für Kinder? Wir haben vier Empfehlungen zusammengestellt.
Mi 19.07.2023
Quelle: N24 vom Mi 19.07.2023 11:00
Warum streiten wir so heftig über den Klimawandel?
Die Debatte, wie und ob das Klima geschützt werden soll, wird hart geführt. Warum dieses Thema die Gemüter so erhitzt, möchte unser Experte Axel Bojanowski heute ab 15 Uhr live im Video Chat mit Ihnen diskutieren. Ihre Fragen und Kommentare können Sie bereits jetzt einreichen!
So 16.07.2023
Quelle: Der Spiegel vom So 16.07.2023 20:33
Architektin Yasmeen Lari baut gegen den Klimawandel: Mit Bambus, Lehm und Mut
Yasmeen Lari errichtete als erste Architektin Pakistans Prestigebauten aus Beton und Stahl. Mit über 60 wandte sie sich ab und baut nun mit Bambus und Lehm für jene, die besonders unter der Klimakrise leiden. Hier erzählt sie, warum.
Quelle: Die Welt vom So 16.07.2023 18:08
Klimawandel? Plötzlich ist der das wahrscheinlichste Szenario für den Weltuntergang
Wissenschaftler haben in einer großen Studie die größten Risiken für das Überleben der Menschheit untersucht. Der Klimawandel rangiert weit abgeschlagen, auch der Atomkrieg belegt nur Platz 4. Die Super-Prognostiker fürchten nun vor allem eine Gefahr.
Quelle: N24 vom So 16.07.2023 18:08
Das wahrscheinlichste Szenario für den Weltuntergang ist nicht der Klimawandel
Wissenschaftler haben in einer großen Studie die größten Risiken für das Überleben der Menschheit untersucht. Der Klimawandel rangiert weit abgeschlagen, auch der Atomkrieg belegt nur Platz 4. Die Super-Prognostiker fürchten nun vor allem eine Gefahr.
Quelle: Merkur Online vom So 16.07.2023 15:22
Klimawandel bringt Landwirte zum Schwitzen
Weicht/Landkreis – Das nasse Frühjahr und die anschließende Trockenheit haben Auswirkungen auf die bevorstehende Ernte. Zu dieser Einschätzung kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Erntepressefahrt, die wie in den Vorjahren traditionell durch die Weichter Flur führte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 16.07.2023 15:22
Klimawandel: Städte- und Gemeindebund fordert Verfassungsänderung für Klimaschutz
Für eine Finanzierung des Klimaschutzes muss nach Ansicht des Städte- und Gemeindebundes das Grundgesetz geändert werden. Der Verband rechnet mit Milliardenkosten.
Do 13.07.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 13.07.2023 17:43
Versicherung abschließen wird durch den Klimawandel immer komplizierter
Der Klimawandel macht sich auch in der Versicherungsbranche bemerkbar – Risiken wie Hagel wollen immer weniger Gesellschaften absichern.
Quelle: TAZ vom Do 13.07.2023 17:30
Gesetz für Anpassung an den Klimawandel: Deutschland fit für Extremwetter
Der Bund will Länder und Kommunen zu mehr Vorsorge für den Klimawandel verpflichten. Das Ziel: Schäden abmildern. Das Problem: Noch fehlt das Geld. mehr...
Quelle: Stern vom Do 13.07.2023 17:24
Video: Länder und Gemeinden sollen konkrete Maßnahmen gegen Klimawandel ausarbeiten
Auf Grundlage von Risikoanalysen müssen dann konkrete Maßnahmenpläne erstellt werden.
Sa 08.07.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 08.07.2023 17:04
Klima: Yellen: USA und China müssen Klimawandel gemeinsam bekämpfen
Die US-Finanzministerin setzt sich auf ihrer China-Reise für eine bessere Zusammenarbeit der Vereinigten Staaten und China ein. Schließlich sei der Klimawandel global eine der größten Bedrohungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.07.2023 17:04
Klima: Yellen: USA und China müssen Klimawandel gemeinsam bekämpfen
Quelle: Merkur Online vom Sa 08.07.2023 06:25
So bedroht der Klimawandel den Bergsport: Experte zeigt massive Auswirkungen im Ötztal
In den Bergen sind die Folgen des Klimawandels besonders spürbar. Der Deutsche Alpenverein fürchtet, dass das Angebot für Bergsportler schon bald eingeschränkt werden muss.
Fr 23.06.2023
Quelle: Stern vom Fr 23.06.2023 15:31
Video: Scholz mahnt gemeinsame globale Verantwortung im Kampf gegen Hunger und Klimawandel an
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron rief auf dem internationalen Finanzgipfel in Paris dazu auf, Steuern auf Finanztransaktionen, auf Flüge und die Schifffahrt in möglichst vielen Ländern einzuführen.
Quelle: Stern vom Fr 23.06.2023 15:27
Klimawandel: Waldbrände, Dürre, Hochwasser: Wo 2023 schon überall Extremwetter herrscht
Skigebiete ohne Schnee, Seen mit Niedrigwasser und Waldbrände schon im Frühjahr: Der Klimawandel macht sich in Deutschland, Europa und der Welt immer stärker bemerkbar. Die Extremwetter des Jahres 2023.
Fr 09.06.2023
Quelle: Stern vom Fr 09.06.2023 20:51 Habeck
Katastrophenszenarien: Habeck: "Rausch des Negativen" im Kampf gegen Klimawandel
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat davor gewarnt, sich beim Kampf gegen den Klimawandel gegenseitig mit Katastrophenszenarien zu überbieten. Das mache eine Gesellschaft dauerhaft nicht handlungsfähig, sagte Habeck am Freitag beim Kölner Philosophiefestival Phil.Cologne im Gespräch mit dem Philosophen Peter Sloterdijk.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 09.06.2023 14:27
Wie der Klimawandel in China durchschlägt
Noch vor dem Sommerfang und früher als sonst beginnt in China die Hitzewelle. Experten warnen vor extremen Wetterbedingungen in 2023. Grund für die Rekordwerte ist der Klimawandel.
Quelle: Stern vom Fr 09.06.2023 11:10
"Gegenverkehr": "Es muss möglich sein, sich über Sonnenschein zu freuen": Augstein und Blome streiten über den Klimawandel
Nikolaus Blome und Jakob Augstein diskutieren in ihrem wöchentlichen Format "Gegenverkehr" über aktuelle Themen. In dieser Folge geht es darum, ob man sich im Angesicht des Klimawandels noch über gutes Wetter freuen darf.
Quelle: NTV vom Fr 09.06.2023 10:57
Offenbar lange "übersehen": Pilze bremsen laut Studie Klimawandel deutlich
Laut einer neuen Studie bilden Pilze offenbar einen gewaltigen Kohlenstoffspeicher, der eine große Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielt. Mehr als ein Drittels des Kohlenstoffs aus Abgasen wird dort gebunden. Aber wie lange?
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.06.2023 10:34
Panamakanal: Klimawandel beeinträchtigt Schiffahrt
Der Panamakanal ist die letzte Station für Außenministerin Baerbock in Lateinamerika. Die Wasserstraße ist die direkte Handelsroute zwischen Atlantik und Pazifik. Aber durch den Klimawandel gerät der Schiffsverkehr aus dem Takt. Von C.F. Moebus.
Di 23.05.2023
Quelle: N24 vom Di 23.05.2023 17:26
Nicht nur der Klimawandel allein
Schwere Überschwemmungen haben in Italien Menschen in den Tod gerissen und Zerstörung angerichtet. Nach dem Schock beginnt nun die Analyse. Versäumnisse der Regierung werden diskutiert. Ein Experte empfiehlt eine Lösung, die politisch schwer zu verkaufen sein wird.
Do 11.05.2023
Quelle: Stern vom Do 11.05.2023 11:06
Umweltbundesamt: "Werden den Klimawandel nur noch begrenzen können"
Der Präsident des Umweltbundesamts plädiert dafür, dem Thema Klimaanpassung auch mehr Beachtung zu schenken. Dies sei mittlerweile ein ebenso wichtiges Stichwort wie der Klimaschutz selbst.
Sa 06.05.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 06.05.2023 05:00
"Bleibende Behinderungen": Klimawandel: Christian Drosten warnt vor West-Nil-Virus
Exklusives Interview mit den Charité-Forschern Christian Drosten und Beate Kampmann: So gefährlich könnte das West-Nil-Virus werden.
Mo 06.03.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 06.03.2023 12:18
Klimawandel könnte Deutschland bis zu 900 Milliarden Euro kosten
Wissenschaftler haben mehrere Szenarien zu den finanziellen Folgen des Klimawandels in Deutschland berechnet. Durch Ernteausfälle oder Gebäudeschäden könnten demnach Kosten von bis zu 900 Milliarden Euro entstehen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 06.03.2023 04:28
Studie: Klimawandel könnte Deutschland bis 2050 bis 900 Milliarden Euro kosten
Die vom Bundeswirtschaftsministerium in Auftrag gegebene Studie warnt, dass Deutschland mit Folgekosten der Erderwärmung von 280 bis 900 Milliarden Euro rechnen muss. Um die Kosten zu senken, soll Berlin an einem "Klimaanpassungsgesetz" arbeiten.
Mi 15.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.02.2023 12:10
Gesundheitsgefahren: Expertin: Der Klimawandel ist real und er macht uns krank
Quelle: Stern vom Mi 15.02.2023 12:10
Gesundheitsgefahren: Expertin: Der Klimawandel ist real und er macht uns krank
Die Staatsregierung will die Menschen in Bayern besser vor wachsenden Gesundheitsgefahren durch den Klimawandel schützen, unter anderem vor Hitzewellen. Eine neue Sonderbeauftragte des Gesundheitsministeriums und ein neues Kompetenzzentrum am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) sollen sich um das Thema kümmern. Ziele sind unter anderem: eine bessere Aufklärung der Bevölkerung ...
Fr 25.11.2022
Quelle: Stern vom Fr 25.11.2022 07:28 Umfrage
Umfrage: Klimawandel verursacht größte Sorgen
Klimawandel, Krieg und hohe Energiekosten - die Bundesbürger haben viel Anlass zur Sorge. Eine neue Umfrage zeigt, was die Menschen am stärksten umtreibt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.11.2022 07:28 Umfrage
Umfrage: Klimawandel verursacht größte Sorgen
Klimawandel, Krieg und hohe Energiekosten - die Bundesbürger haben viel Anlass zur Sorge. Eine neue Umfrage zeigt, was die Menschen am stärksten umtreibt.
Mi 09.11.2022
Quelle: diepresse.com vom Mi 09.11.2022 17:30
Klimawandel bringt Malaria in EU [premium]
Die EU verschärft ihre CO2-Ziele bis 2030 und warnt vor den Folgen des Klimawandels für die Gesundheit.
Quelle: Stern vom Mi 09.11.2022 15:36
Panama: Vom Klimawandel bedroht: Bewohner einer Insel müssen auf Festland umsiedeln
Der steigende Meeresspiegel bedroht die Inseln vor Panama, auf denen der Volksstamm der Guna lebt. 2050 könnte die Insel Gardi Sugdub bereits im Wasser verschwunden sein. Die Bewohner müssen deshalb umsiedeln.
So 06.11.2022
Quelle: NTV vom So 06.11.2022 06:56
Meer frisst Häuser und Gleise: Kalifornier erleben Klimawandel hautnah mit
Einen Parkplatz hat es schon weggerissen, mehrere Gebäude sind unbewohnbar und die Bahnschienen teilweise unterspült: Im kalifornischen San Clemente sind die Auswirkungen des Klimawandel angekommen, die Küste erodiert. "Ich könnte heulen", so ein Anwohner.
Di 11.10.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 11.10.2022 13:44
Umwelt: UN-Bericht: Klimawandel bedroht die Energiesicherheit
Die Stromproduktion braucht viel Wasser, doch die Wasserknappheit wächst mit dem Klimawandel. Die Produktion müsse viel radikaler auf Wind und Solar umgestellt werden, warnt die Weltwetterorganisation.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 11.10.2022 13:44