Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLINIKEN
Do 06.03.2025
Quelle: Stern vom Do 06.03.2025 19:02
Öffentlicher Dienst: Warnstreiks treffen Kliniken im Nordwesten
Beschäftigte im öffentlichen Dienst haben für einen Warnstreik ihre Arbeit niedergelegt. Hunderte Beschäftigte in Krankenhäusern waren dabei.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 06.03.2025 16:50
Kitas und Kliniken: Wo Verdi am Freitag in NRW streikt
Der Arbeitskampf im öffentlichen Dienst geht weiter: Für Freitag hat Verdi in einigen NRW-Städten zu Kita- und Klinik-Streiks aufgerufen. Schon am Donnerstag legten Tausende Klinik-Beschäftigte die Arbeit nieder. ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 06.03.2025 16:43
Tausende streiken bundesweit in Kliniken und Pflegeheimen
Nur noch Notdienste und dringende Behandlungen: In vielen Kliniken und Heimen ist es heute zu Einschränkungen gekommen. Rund 20.000 Beschäftigte legten laut Gewerkschaft ver.di die Arbeit nieder. Sie fordern mehr Lohn.
Quelle: TAZ vom Do 06.03.2025 13:47
Verdi-Warnstreiks in Kliniken und Pflege: "Es braucht Bewegung auf beiden Seiten"
In gut einer Woche wird im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wieder verhandelt. Vorher gibt es erneut Warnstreiks. Ist eine Lösung in Sicht? mehr...
Quelle: Merkur Online vom Do 06.03.2025 13:14
Demo statt Dienst: Warnstreiks in Kliniken und Heimen
Tausende Beschäftigte haben in Kliniken und Heimen in NRW die Arbeit niedergelegt. Vor der nächsten Tarifrunde für den öffentlichen Dienst haben die Demos Zulauf. Am Freitag gehen die Aktionen weiter.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.03.2025 12:50
Tarifstreit: Einschränkungen wegen Warnstreiks in Kliniken im Südwesten
Quelle: Die Welt vom Do 06.03.2025 09:52
In vielen Kliniken fallen Operationen aus
Mit einem Warnstreik in Krankenhäusern will die Gewerkschaft Verdi ein Zeichen in den laufenden Tarifverhandlungen setzen. Zum Beginn der Frühschicht legten am Donnerstag erste Beschäftigte in Hamburg die Arbeit nieder. Gestreikt wird am Freitag auch in vielen Kitas.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.03.2025 08:44
Bundeswehr-Offiziere und Top-Mediziner warnen: Kliniken in Deutschland unzureichend auf Katastrophenfälle vorbereitet
Ukraine-Krieg, Cyberangriffe, schwindende Unterstützung aus den USA – die Bundesrepublik müsse sich besser auf Katastrophen vorbereiten, sagen Fachleute aus Politik, Militär und Kliniken.
Quelle: Handelsblatt vom Do 06.03.2025 08:40
Verdi: Bundesweite Warnstreiks in Kliniken und Pflegeheimen
Verdi hat zu Warnstreiks in Kliniken, Rettungsstellen und Pflegeheimen aufgerufen. Beschäftigte aus mehr als 200 Gesundheitseinrichtungen beteiligen sich an der Aktion.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 06.03.2025 07:26
Bundesweit Warnstreiks in Kliniken und Heimen
Diesmal erwischt es Kliniken und Pflegeheime: Bundesweit hat die Gewerkschaft Verdi heute zu Warnstreiks aufgerufen. Die Versorgung der Patienten ist aber gesichert.
Quelle: Focus vom Do 06.03.2025 07:09
Warnstreiks im Newsticker - Bundesweiter Warnstreik in Kliniken und Heimen gestartet
Die bundesweiten Warnstreiks in Kliniken und Pflegeheimen haben gestartet. Verdi will am Freitag Beschäftige in sozialen Einrichtungen streiken lassen. Alles Wichtige lesen Sie hier im Ticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.03.2025 06:31
Tarifstreit: Bundesweit Warnstreiks in Kliniken und Heimen gestartet
Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst ruft Verdi zu Warnstreiks in Gesundheitseinrichtungen von Bund und Kommunen auf. Das kann in manchen Kliniken und Pflegeheimen spürbar werden.
Mo 03.03.2025
Quelle: Stern vom Mo 03.03.2025 15:10
Tarifstreit: Warnstreik in Kliniken und Pflegeheimen am Donnerstag
Der Tarifstreit für 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen geht in die heiße Phase. Das dürften nun auch Kranke und Pflegebedürftige zu spüren bekommen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.03.2025 12:33
Tarifstreit: Warnstreik in Kliniken und Heimen - Dienstag Details zu NRW
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 03.03.2025 12:30
Aufruf der Gewerkschaft Verdi: Warnstreik in Kliniken und Pflegeheimen am Donnerstag
Der Tarifstreit für 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen geht in die heiße Phase. Das dürften nun auch Kranke und Pflegebedürftige zu spüren bekommen. ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.03.2025 12:22
Ver.di ruft zu Warnstreiks in Kliniken und Pflegeeinrichtungen auf
Die Gewerkschaft ver.di hat für Donnerstag zu einem bundesweiten Warnstreik in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten aufgerufen. Grund ist der Tarifstreit mit Bund und Kommunen.
Quelle: NTV vom Mo 03.03.2025 12:13
Tariftstreit geht weiter: Kliniken, Heime und Rettungsdienste sollen bestreikt werden
Im aktuellen Tarifstreit stehen sich die Gewerkschaft Verdi und Arbeitgeber von Bund und Kommunen unversöhnlich gegenüber. Das bekommen nach Flugreisenden jetzt auch Krankenhaus-Patienten zu spüren. Ab der Wochenmitte werden mehrere medizinische Einrichtungen im Land bestreikt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.03.2025 11:31
Schon diese Woche: Verdi ruft zu Warnstreik in Kliniken und Pflegeheimen auf
Die Gewerkschaft Verdi ruft für Donnerstag zu einem bundesweiten Warnstreik in Klinken, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten auf. Dies teilte die Gewerkschaft in Berlin zum Tarifstreit mit Bund und Kommunen mit.
Quelle: Bild vom Mo 03.03.2025 11:19 Warnstreiks
Am Donnerstag - Warnstreik in Kliniken und Pflegeheimen
Dies teilte die Gewerkschaft in Berlin zum Tarifstreit mit Bund und Kommunen mit.
Di 14.01.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.01.2025 11:31
Marburger Bund: Ärztestreiks an kommunalen Kliniken vorerst abgewendet
Nach monatelangen Tarifverhandlungen haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf eine Anhebung der Gehälter von Ärztinnen und Ärzten geeinigt. Die müssen noch zustimmen.
Quelle: NTV vom Di 14.01.2025 11:16
Einigung im Tarifstreit: Streiks von Ärzten in kommunalen Kliniken kurzfristig abgesagt
Fünf Verhandlungsrunden bleiben im Tarifstreit zwischen Ärzten und ihren Arbeitgebern, den kommunalen Kliniken, erfolglos. Erst kurz vor einem angekündigten Streik können sich die Parteien doch einigen. Für die Arbeitnehmer gibt es jetzt eine schrittweise Anpassung der Gehälter.
Mi 18.12.2024
Quelle: NTV vom Mi 18.12.2024 13:22
Ausstände ab 15. Januar möglich: Ärzte an kommunalen Kliniken wollen streiken
Neun von zehn Medizinern an Kliniken in kommunaler Trägerschaft sind streikbereit. Der Marburger Bund hofft nun, dass die Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen ihre bisherige Offerte nachbessern. Die Gespräche waren vor gut einem Monat gescheitert.
Sa 05.10.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 05.10.2024 09:28
St. Vinzenz Kliniken: Martina Lauerbach folgt auf Dirk Kuschmann
Nach über 20 Jahren gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung der St. Vinzenz Klinik in Pfronten.
Mo 09.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.09.2024 13:40
Gewalt in Notaufnahmen: Zunahme von Gewalt - DRK Kliniken schulen Mitarbeiter
Es wird gepöbelt, drangsaliert und teils auch zugeschlagen: Angriffe auf Pflegekräfte haben zugenommen. Die DRK Kliniken wollen ihre Mitarbeiter entsprechend schulen - schon in der Ausbildung.
Quelle: Stern vom Mo 09.09.2024 13:06
Tarifverhandlungen für Ärzte an kommunalen Kliniken: Warnstreik angekündigt
Im Tarifkonflikt der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern hat der Marburger Bund für den kommenden Montag zu einem Warnstreik aufgerufen. Die Ärztegewerkschaft begründete dies am Montag mit der fehlenden Bereitschaft der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zu konstruktiven Verhandlungen. Zudem hätten die Arbeitgeber in den bislang zwei Gesprächsrunden die Forderungen n ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 09.09.2024 12:59
"Wir müssen mit Übergriffen umgehen": Pflegekräfte und Ärzte der Berliner DRK-Kliniken trainieren Selbstschutz
Weil es in Rettungsstellen immer wieder Angriffe auf Beschäftigte gibt, setzen einige Krankenhäuser neben Deeskalationstraining auch auf Selbstschutz-Techniken.
Quelle: NTV vom Mo 09.09.2024 08:20
Finanzielle Lage "ernst wie nie": Kliniken warnen vor schlechterer Patientenversorgung
Auf einem Krankenhausgipfel soll an diesem Montag über eine Klinikreform diskutiert werden. Schon vorab zeigen sich Klinik-Vertreter und Patientenschützer alarmiert. Immer mehr Kliniken sind wegen Kostenexplosionen bedroht, warnen sie. Auch für die Patienten könnte dies massive Folgen haben.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 09.09.2024 08:02
Gesundheit: Kliniken warnen vor Versorgungseinschränkungen
Die Krankenhausträger warnen vor gestiegenen Kosten durch die Inflation. Sie warnen vor Wartelisten für planbare Operationen. Die geplanten Reformen hälfen nicht ausreichend.
Do 22.02.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.02.2024 17:18
Lösung für Transparenz und Finanzierung bei Kliniken
Seit Monaten ringen Bund und Länder mühsam um eine Neuaufstellung der Kliniken in Deutschland. Neben einer großen Reform gab es ein Gesetz, das feststeckte – bis jetzt.
Quelle: TAZ vom Do 22.02.2024 16:56
Neues Transparenzgesetz für Kliniken: Schluss mit der Geheimhaltung
Das neue Transparenzgesetz für Kliniken ist überfällig, es stellt endlich die Patient:innen in den Mittelpunkt. Deren Aufgabe ist es nicht, Klinikstandorte zu retten. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.02.2024 16:36
Gesundheit: 50 Milliarden Euro für Kliniken: Wo soll das Geld für Lauterbachs Reform herkommen?
Der Minister will mit einem Fonds den Umbau der Krankenhauslandschaft finanzieren. In den Sparzwängen des Bundes sieht er kein Hindernis. Zahlen sollen andere.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 22.02.2024 07:34
Einigung im Vermittlungsausschuss zu Kliniken
Bund und Länder habe sich im Vermittlungsausschuss beim Transparenzgesetz für Kliniken geeinigt. Das Gesetz sieht 50 Milliarden Euro für die geplante Krankenhausreform vor.
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.02.2024 07:11
Vermittlungsausschuss: Online-Register für Kliniken soll kommen
Welche Klinik kann welchen Eingriff besonders gut? Das soll ein neues Online-Register ab Mai klären. Nach einem Streit gab es im Vermittlungsausschuss dazu nun eine Einigung. Gesundheitsminister Lauterbach versprach Kliniken außerdem mehr Geld.
Quelle: Merkur Online vom Do 22.02.2024 03:56
Lösung für Transparenz und Finanzierung bei Kliniken
Seit Monaten ringen Bund und Länder mühsam um eine Neuaufstellung der Kliniken in Deutschland. Neben einer großen Reform gibt es ein Gesetz, das feststeckte - bis jetzt.
Sa 03.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Sa 03.02.2024 08:01
M1 Kliniken-Aktie: Eigengeschäfte von Führungskräften gemeldet
Am 02.02.2024 konnte bei M1 Kliniken ein Insidertrade ausgemacht werden. Der Aktien-Deal wurde am 02.02.2024 bekannt gemacht. Strauss, Attila, Vorstand bei M1 Kliniken, reduzierte das Engagement. So schlug die Führungskraft ...
Do 07.12.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.12.2023 11:53
Ermittlungen gegen Führungskraft der Berliner DRK Kliniken: Mitarbeiter soll Geld von Firmenkonto geklaut haben
Ein DRK-Mitarbeiter soll sich 1,6 Millionen Euro auf ein eigenes Konto überwiesen haben. Der Beschuldigte sitzt in Untersuchungshaft und ist nicht mehr für den Klinikverbund tätig.
Di 05.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 15:48
Krankenhäuser: Fehlende Notfallpraxen: Kliniken registrieren mehr Patienten
Mo 13.11.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 13.11.2023 10:53
Kliniken, Bahn, Supermärkte: Infektionswellen führen zu Personalausfällen in NRW
Die Arzt-Praxen in NRW sind voll mit Corona- und Erkältungs-Patienten. Der Start in den Karneval dürfte die Lage verschärfen. Bundesweit steigt die Zahl der Corona-Toten an. In Kliniken, Bahnen und Supermärkten fehlen viele Beschäfti ...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 13.11.2023 07:56
Kliniken: Weihnachtsgelder nur durch Hilfen
Die wirtschaftliche Lage von Kliniken verschlechtert sich laut einer DKG-Umfrage. Viele Kliniken könnten demnach ohne finanzielle Hilfen oder Kredite kein Weihnachtsgeld auszahlen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 13.11.2023 04:11
+++ Israel-Krieg +++: Scholz lehnt Waffenstillstand im Gazastreifen ab
Lage in Krankenhäusern im nördlichen Teil Gazas wird immer dramatischer +++ Netanjahu: Hamas hat Kontrolle über Norden des Gazastreifens verloren +++ Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.11.2023 00:26 Krieg
Kliniken: Kliniken können Weihnachtsgeld nicht mehr aus Betriebseinnahmen zahlen
Die Mehrheit der Krankenhäuser benötigen Zuschüsse, um das Weihnachtsgeld zahlen zu können. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor Leistungseinschränkungen.
Mi 20.09.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.09.2023 14:00
Hilferuf der Kliniken in Sachsen-Anhalt: Insolvenzen drohen
Bei einem bundesweiten Protesttag haben Krankenhäuser wegen akuter wirtschaftlicher Nöte zusätzliche Hilfen des Bundes verlangt. In Sachsen-Anhalt wurde ein offener Brief an die Gesundheitsministerin überreicht - die unterstützt die Position grundsätzlich.
Mo 17.07.2023
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 12:04
Krankenhäuser und Kassen fordern von Ländern ausreichende Mittel für Kliniken
Krankenhäuser und Krankenkassen haben die Länder aufgefordert, wieder ausreichende Mittel für Investitionen in Kliniken zur Verfügung zu stellen. Der Investitionsbedarf für Bereiche wie Gebäude, Medizintechnik, Digitalisierung und Klimaschutz liege bundesweit bei rund sieben Milliarden Euro pro Jahr, erklärten die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und die Kassenverbände am Montag. Die Bundesl ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 17.07.2023 07:00
Geplante Krankenhausreform: Hoffen und Bangen in den Kliniken
Die Eckpunkte zur geplanten Krankenhausreform stehen fest. Jetzt beginnt das Warten auf den Gesetzentwurf. Kritik an den Plänen üben einige Klinikvertreter in Hessen schon jetzt.
Di 20.06.2023
Quelle: Stern vom Di 20.06.2023 06:47
Gesundheit: Städtetag: Kliniken brauchen jetzt kurzfristig weiteres Geld
Dem Deutschen Städtetag zufolge müssen sich wohl 20 bis 30 Prozent der Kliniken mit der Frage der Insolvenz befassen. Die Inflation verschärfe die Lage. Die Städte dringen auf schnelle Hilfe.
Mo 19.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.06.2023 03:51
Krankenhausgesellschaft erwartet bis zu 20 Prozent weniger Kliniken
Ein Fünftel aller Standorte könnte bis 2034 schließen, sagen Klinikvertreter. Schuld daran sei nicht nur die geplante Krankenhausreform – sondern auch der Personalmangel.
Fr 05.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.05.2023 08:47
Gesundheit: Grimm-Benne: Kliniken müssen stärker zusammenarbeiten
Quelle: Stern vom Fr 05.05.2023 08:47
Gesundheit: Grimm-Benne: Kliniken müssen stärker zusammenarbeiten
Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) hat die Krankenhäuser im Land dazu aufgerufen, stärker zu kooperieren. "Die Kliniken werden stärker zusammenarbeiten müssen. Kleinere Häuser werden kompliziertere Fälle abgeben müssen", sagte die SPD-Politikerin der "Magdeburger Volksstimme" (Freitag). Das komme aber nicht unerwartet, viele Kliniken hätten sich bereits auf den Weg gemac ...
Do 06.04.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.04.2023 10:39
Krankenhäuser: Schön Kliniken übernehmen Imland-Kliniken
Di 14.03.2023
Quelle: Bild vom Di 14.03.2023 12:59
Verdi-Aufruf - Warnstreik in Münchner Kliniken
Für morgen und Freitag sind die Beschäftigten zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Foto: Sven Hoppe/dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 14.03.2023 10:41
Verdi: Beschäftigte in bayerischen Kliniken streiken
Die Belegschaften zahlreicher Krankenhäuser in ganz Bayern haben die Arbeit niedergelegt. Der Notdienst sei jedoch gesichert. Die Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger fordern unter anderem bessere Arbeitsbedingungen.
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 09:00
Arbeitskampf: Beschäftigte in bayerischen Kliniken streiken
Die Beschäftigten zahlreicher Krankenhäuser sind am Dienstag in Bayern in den Warnstreik gegangen. Mehr als 30 kommunale Krankenhäuser und Bezirkskliniken und mehrere Einrichtungen der Altenhilfe werden sich nach Angaben der Gewerkschaft Verdi am Arbeitskampf beteiligen. Betroffen sind am Dienstag unter anderem Kliniken in Nürnberg, Aschaffenburg, Schweinfurt, Regensburg und Rosenheim. Am Mittwoch ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 09:00
Arbeitskampf: Beschäftigte in bayerischen Kliniken streiken
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.03.2023 08:47
Tarifkonflikt: Verdi startet Warnstreiks in kommunalen Kliniken
Quelle: Stern vom Di 14.03.2023 08:47
Tarifkonflikt: Verdi startet Warnstreiks in kommunalen Kliniken
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter. Verdi NRW setzt den Schwerpunkt der Aktionen am Dienstag und Mittwoch in kommunalen Krankenhäusern. Mit Blick auf die dritte Verhandlungsrunde Ende März will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen.
Quelle: TAZ vom Di 14.03.2023 08:27
Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen: Warnstreik an Kliniken gestartet
Seit den früheren Morgen streiken Angestellte von Krankenhäusern. Gemeinsam mit Verdi fordern sie 10,5 Prozent und mindestens 500 Euro mehr Lohn. mehr...
Mo 13.03.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.03.2023 18:26
"Krankenhäuser liegen im Schockraum": Kliniken bitten vor großer Reform um zusätzliche Finanzhilfen
Die Kliniklandschaft in Deutschland soll reformiert werden. Krankenhaus-Vertreter sind zwar grundsätzlich offen dafür, fordern aber zunächst schnelle Finanzhilfen, denn vielen Kliniken drohe die Insolvenz.
So 12.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 08:32
Inflation: Energiepreise machen Hamburgs Kliniken zu schaffen
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 12.02.2023 08:12
Finanzen: Trotz Sparen in Kliniken: Butter bleibt auf dem Brot
Di 27.12.2022
Quelle: Stern vom Di 27.12.2022 10:59
Ausblick auf 2023: Krankenhausgesellschaft befürchtet Pleitewelle bei Kliniken im kommenden Jahr
59 Prozent der Krankenhäuser rechnen mit roten Zahlen. Und die Personalsituation bleibt angespannt. Eine Pleitewelle könnte im kommenden Jahr auf die Kliniken in Deutschland zukommen.
Quelle: Die Welt vom Di 27.12.2022 07:22
Kliniken erwartet nächstes Jahr beispiellose Pleitewelle
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft befürchtet im kommenden Jahr eine Pleitewelle bei den Krankenhäusern. Besorgniserregend ist weiterhin die Personalsituation in den Kliniken.
Quelle: Focus vom Di 27.12.2022 06:51
59 Prozent schreiben rote Zahlen - Auf Deutschlands Kliniken rollt 2023 beispiellose Pleitewelle zu
Im Jahr 2023 droht Deutschlands Krankenhäusern eine große Insolvenzwelle. Das sagt der Verbandschef der Deutschen Krankenhausgesellschaft Gerald Gaß dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Mitverantwortlich für diese Entwicklung sieht er auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.12.2022 06:25 Corona
Christian Drosten im Interview: "Die Notsituation in den Kliniken wird quälend lange dauern, weil so viele Erreger zirkulieren"
Der Virologe zieht Bilanz aus drei Jahren Corona. Ein Gespräch über die aktuelle Infektionswelle, kommende Bedrohungen und die Covid-Strategie Chinas.
Quelle: Stern vom Di 27.12.2022 05:46
Gesundheitssystem: Furcht vor Insolvenzwelle bei Kliniken
Die Lage für Kliniken in Deutschland ist besorgniserregend: 59 Prozent rechnen für 2022 mit roten Zahlen - der Blick auf die wirtschaftliche Situation 2023 ist nicht viel besser.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 27.12.2022 04:21
Gesundheitsversorgung: Pleitewelle bei Kliniken befürchtet
Im kommenden Jahr könnte es deutschlandweit zu zahlreichen Insolvenzen kommen, warnt die Krankenhausgesellschaft. Finanzielle Unterstützung vom Bund sei zwar hilfreich, könnte jedoch ein strukturelles Defizit nicht ausgleichen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 27.12.2022 01:39
Gesundheitssystem: Kliniken: Krankenhausgesellschaft befürchtet Insolvenzwelle
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 27.12.2022 01:39
Gesundheitssystem: Kliniken: Krankenhausgesellschaft befürchtet Insolvenzwelle
Die Lage für Kliniken in Deutschland ist besorgniserregend: 59 Prozent rechnen für 2022 mit roten Zahlen - der Blick auf die wirtschaftliche Situation 2023 ist nicht viel besser.
Di 20.12.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.12.2022 01:04
Gesundheit: Politiker warnen vor Belastung von Kliniken an Silvester
Quelle: Stern vom Di 20.12.2022 01:04
Gesundheit: Politiker warnen vor Belastung von Kliniken an Silvester
Die Krankenhäuser rechnen in der kommenden Neujahrsnacht mit ähnlich vielen feuerwerksbedingten Verletzungen wie in den Jahren vor Corona. Aus der Politik werden mahnende Stimmen laut.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 20.12.2022 01:04
Gesundheit: Politiker warnen vor Belastung von Kliniken an Silvester
Die Krankenhäuser rechnen in der kommenden Neujahrsnacht mit ähnlich vielen feuerwerksbedingten Verletzungen wie in den Jahren vor Corona. Aus der Politik werden mahnende Stimmen laut.
So 18.12.2022
Quelle: N24 vom So 18.12.2022 04:22 Krankenstand
Hoher Krankenstand beim Personal verschärft die Situation in den Kliniken
Die Deutschen Krankenhausgesellschaft berichtet über 30 bis 40 Prozent mehr Ausfälle beim Personal als in dieser Jahreszeit üblich. Der hohe Krankenstand verschärft die Situation in den Kliniken: Vielerorts seien Betten gesperrt oder müssten ganze Stationen abgemeldet werden.
Fr 16.12.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.12.2022 05:48
Corona-Welle: Keine flächendeckenden OP-Verschiebungen in Kliniken
Do 15.12.2022
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.12.2022 12:29
Maßgabebeschluss: Koalition knüpft milliardenschwere Energiekostenhilfen für Kliniken und Pflege an Bedingungen
Die Einrichtungen sollen wegen hoher Energiekosten acht Milliarden Euro zusätzlich erhalten. Nun gibt es Vorgaben – trotz Widerstand von Minister Lauterbach.
Sa 03.12.2022
Quelle: Stern vom Sa 03.12.2022 08:37
Gesundheitsversorgung: Notaufnahmen in Kliniken melden sich bei Personalnot ab
Kurzfristige Erkrankungen und fehlende Fachkräfte dünnen auch die Personaldecke in Brandenburgs Notaufnahmen aus. Bei Personalmangel melden sich einige Notaufnahmen zeitweise ab. Es gibt aber mittlerweile Alternativen zur klassischen Rettungsstelle im Klinikum.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.12.2022 08:37
Gesundheitsversorgung: Notaufnahmen in Kliniken melden sich bei Personalnot ab
Fr 02.12.2022
Quelle: Stern vom Fr 02.12.2022 17:39
Gesundheit: Steuern, Kitas, Kliniken - Beschlüsse des Bundestages
Asylverfahren sollen schneller gehen, die Qualität der Kinderbetreuung steigen und weniger wirtschaftlicher Druck auf Krankenhäuser ausgeübt werden: Kurz vor Jahresschluss hat der Bundestag zahlreiche Gesetze beschlossen.
Do 24.11.2022
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 24.11.2022 16:43
M1 Kliniken: Wechsel im Vorstand
Attila Strauss wird neuer Vorstand von M1 Kliniken. Er tritt den Posten sofort an. Strauss folgt auf Walter von Horstig, der das Gremium verlassen hat. Er war seit Oktober 2017 Vorstand der Gesellschaft. Kilian Brenske bleibt Vorstand des Unternehmens. Er will zusammen mit Strauss die Margenverbesserung und Internationalisierung von M1 Kliniken voranbringen. Die Analysten von First Berlin best ...
So 13.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 13.11.2022 08:19
Influenza: Hausärzte und Kliniken warnen vor Belastungen durch Grippewelle
Eine starke Influenzawelle könnte zusammen mit anderen Atemwegsinfekten und hohen Coronazahlen die Versorgung beeinträchtigen. Mediziner rufen zur Grippeimpfung auf.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 13.11.2022 07:30
Krankheitswelle: Hausärzte und Kliniken warnen vor Grippe-Belastungen
Die Corona-Pandemie hat die Arztpraxen bereits stark gefordert. Nun befürchten Hausärzte und Kliniken auch noch eine starke Grippewelle. Sie setzen auf Impfungen.
Quelle: Stern vom So 13.11.2022 07:30
Krankheitswelle: Hausärzte und Kliniken warnen vor Grippe-Belastungen
Die Corona-Pandemie hat die Arztpraxen bereits stark gefordert. Nun befürchten Hausärzte und Kliniken auch noch eine starke Grippewelle. Sie setzen auf Impfungen.
Do 03.11.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 03.11.2022 06:50
Gute Nachricht für Patienten: Weniger komplexe Operationen in deutschen Kliniken
Mi 02.11.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 02.11.2022 12:47 Energiekrise
Inflation: Bund-Länder-Gipfel: Kliniken sollen Milliarden-Inflationshilfe erhalten
Die dramatisch gestiegenen Energiepreise belasten auch Krankenhäuser. Auf der heutigen Bund-Länder-Konferenz sollen üppige Hilfen beschlossen werden.
Sa 15.10.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 15.10.2022 14:11
Charité, Unfallkrankenhaus, Helios: Berliner Ärzte verhandeln in mehreren Kliniken zugleich
In der Tarifrunde des Marburger Bundes in Berlin in diesem Herbst geht es um Krankenhäuser mit insgesamt 5500 Betten.
Mi 12.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.10.2022 11:45
Gesundheit: Krankenkasse schlägt Landes-Strukturfonds für Kliniken vor
Mi 13.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.07.2022 07:08
Gesundheit: Kliniken und Seniorenheime wollen Hitzewellen überstehen
Di 22.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 22.03.2022 15:07
Rekordzahl von 5100 Corona-Patienten in Bayerns Kliniken
In Bayerns Kliniken ist die Zahl der corona-positiven Patienten auf einen neuen Höchststand von 5100 gestiegen. Das sei ein „bislang noch nie da gewesenes Rekordniveau“, sagte am Dienstag Tamara Bischof, Kitzinger Landrätin und Vorsitzende der Bayerischen Krankenhausgesellschaft (BKG).
Di 22.02.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 22.02.2022 08:22
"Als Jeck schmerzt es mich": Direktor der Kölner Kliniken über Straßenkarneval
Horst Kierdorf zeigt sich besorgt angesichts des hohen Infektionsrisikos.
Di 15.02.2022
Quelle: Bild vom Di 15.02.2022 06:44
Viele Krankmeldungen - Mitarbeiter-Mangel in Kliniken im Ländle
Mitarbeiter-Knappheit wegen Krankmeldungen! Das führt zu Engpässen in Kliniken im Ländle.Foto: Marijan Murat/dpa
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 06:25
Krankenstand beim Personal verschärft Lage in Kliniken
Während die Politik über Corona-Lockerungen diskutiert, sind viele Betten in Baden-Württembergs Kliniken immer noch belegt. Sorgen bereiten dort aber zunehmend auch Ausfälle bei den Mitarbeitern.
Di 08.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 08.02.2022 06:51
Chefarzt gibt Entwarnung: Genügend Betten in den Kliniken
Baden-Württemberg arbeitet an einem Lockerungsplan für die Corona-Beschränkungen, der Ende Februar greifen könnte. Von einer Seite kommt dafür grünes Licht.