Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KRIEGES
Mi 18.09.2024
Quelle: Stern vom Mi 18.09.2024 20:18
Gallant: Schwerpunkt des Krieges verschiebt sich in Richtung Norden
Der Schwerpunkt der Krieges im Nahen Osten verschiebt sich für Israel nach Angaben des Verteidigungsministers Joav Gallant in Richtung Norden, wo die israelische Armee und die Hisbollah im Libanon sich bekämpfen. Ressourcen würden dieser Front zugewiesen, erklärte Gallant bei einem Besuch auf einem israelischen Luftwaffenstützpunkt am Mittwoch nach Angaben seines Büros. "Wir stehen am Beginn einer ...
Di 05.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.12.2023 13:32
Nahost: Nach Ende des Krieges: Perspektiven für den Gazastreifen
Do 12.10.2023
Quelle: Die Welt vom Do 12.10.2023 12:35
So real ist die Gefahr eines großen Krieges wirklich
Die Eskalation in Israel beunruhigt viele Menschen: Droht ein großer Krieg? Die Frage kann man nur beantworten, wenn man versteht, wie sich der Nahe Osten jüngst verändert hat. Vier Entwicklungen sind entscheidend.
Fr 24.02.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 24.02.2023 05:30
Wunden des Krieges: «Die verdammten Russen jagen unsere Jungs sogar in den Träumen»
Die Ukraine sieht sich ein Jahr nach Russlands Angriff mit Zehntausenden von verwundeten und traumatisierten Soldaten konfrontiert. In Rehabilitationszentren wie Lisowa Poljana beginnt für sie ein oft einsamer und von Schuldgefühlen geprägter Weg zurück.
Mi 22.02.2023
Quelle: NTV vom Mi 22.02.2023 16:54
Ein Tod ohne Sinn: Wie Iryna Filkina zum Symbol des Krieges wurde
Das Massaker von Butscha hat sich fast ein Jahr nach Kriegsbeginn tief ins Gedächtnis der ukrainischen Bevölkerung eingegraben. Eine der Toten, Iryna Filkina, wurde zum Symbol für die verübten Gräuel an der Zivilbevölkerung. Ihr Schicksal belastet Angehörige bis heute.
Mi 25.01.2023
Quelle: TAZ vom Mi 25.01.2023 13:31
Alltag in Odessa: Im Schatten des Krieges
Keine Touristen, andauernd Stromausfälle: In Odessa sind die Folgen des Krieges spürbar. Dennoch wird geheiratet und gehandelt. Auch der Zoo ist offen. mehr...
Quelle: T-Online vom Mi 25.01.2023 13:31 Scholz
Ende der Waffen-Lieferungen? Scholz kontert AfD
Nach langen Diskussionen liefert die Bundesregierung Leopard-Panzer in die Ukraine. Jetzt muss sich der Kanzler den Fragen der Abgeordneten stellen.
Quelle: N24 vom Mi 25.01.2023 11:53
"Wir stehen möglicherweise vor einer weiteren möglichen Eskalation des Krieges"
Deutschland liefert nun doch Leopard-2-Panzer an die Ukraine. Europas Kommentatoren reagieren mit gemischten Gefühlen auf den Kurswechsel. Manche loben Olaf Scholz‘ historische Entscheidung, andere warnen vor einer neuen Eskalation des Krieges.
Di 03.05.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.05.2022 15:30
Kölner Literaturfestival Poetica: Was kann Dichtung in Zeiten des Krieges leisten?
Zum Auftakt der 7. Poetica äußern sich prominente Autoren zum Krieg in der Ukraine.
Di 19.04.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 19.04.2022 19:26
Inflation und Schulden: Die Politik muss ehrlich über die Kosten des Krieges sprechen
Die Ampel muss ihre Prioritäten neu klären. Ein Kommentar.
So 17.04.2022
Quelle: T-Online vom So 17.04.2022 16:44 Papst
Papst Franziskus spricht von einem "Ostern des Krieges"
Die traditionelle Predigt des Papstes am Ostersonntag stand in diesem Jahr im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. Das Kirchenoberhaupt rief zu Frieden auf – und begrüßte einen besonderen Gast. Der Krieg in der Ukraine hat in diesem Jahr das Osterfest im Vatikan geprägt. Unter dem Eindruck von "zu viel Blutvergießen, zu viel Gewalt" in der Ukraine nutzte Papst Franziskus die Feiern zum Tod und de... ...
Fr 11.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 11.03.2022 09:28
Psychologen wollen mit Offenem Brief an Putin Folgen des Krieges aufzeigen
Psychologen aus rund 20 Ländern wollen mit einem Offenen Brief den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Umdenken bewegen.
Sa 05.03.2022
Quelle: tagesschau.de vom Sa 05.03.2022 02:40
Volkskongress in China tagt im Schatten des Krieges
Chinas Volkskongress ist zu seiner jährlichen Vollversammlung zusammengekommen. Der Ukraine-Krieg könnte zumindest indirekt eine Rolle spielen - so fürchtet China etwa Einfuhrstopps von Technologie für die Rüstungsindustrie. Von Benjamin Eyssel.
Do 03.03.2022
Quelle: NTV vom Do 03.03.2022 21:38
Lukoil ist nicht in Staatsbesitz: Russischer Großkonzern fordert offenbar Ende des Krieges
Anders als Rosneft und Gazprom ist Lukoil ein privatwirtschaftlicher Erdölkonzern und nicht in staatlicher Hand. Als eines der ersten großen Unternehmen in Russland spricht sich das Unternehmen offenbar für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine aus.
Quelle: diepresse.com vom Do 03.03.2022 17:57
Russischer Ölriese Lukoil ruft zu Beendigung des Krieges auf
Russlands zweitgrößter Ölproduzent Lukoil fordert die schnellstmögliche Beendigung des Konflikts in der Ukraine. Im Aufsichtsrat sitzt auch der ehemalige ÖVP-Bundeskanzler Wolfgang Schüssel.
Quelle: NTV vom Do 03.03.2022 17:09
Spenden 2021 auf Rekordniveau: Hilfsbereitschaft wächst angesichts des Krieges
Kaum jemand ist vom Angriff auf die Ukraine nicht berührt. In Deutschland wollen viele Menschen helfen. Das macht sich auch an der Höhe der Spenden bemerkbar. Der Wille zur Hilfe in Form von Spenden ist Trend, teilt der Spendenrat mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 03.03.2022 12:16
Die Schatten des Krieges hängen über Lwiw
Nirgendwo hat der Hass gegen Putins brutalen Expansionismus so tiefe Wurzeln wie in der Westukraine. Der Wille zum Widerstand ist stark. Und doch schleicht sich langsam die Angst ins Alltagsleben, das sich schon ganz dem Krieg untergeordnet hat.
Mi 02.03.2022
Quelle: Stern vom Mi 02.03.2022 16:54 Folgen
Video: Arbeitsmarkt: Folgen des Krieges noch nicht absehbar
Der Chef der Bundesagentur für Arbeit Scheele betonte, dass Flucht und Migration in Zukunft eine größere Rolle spielen könnten.
So 27.02.2022
Quelle: Die Welt vom So 27.02.2022 13:01
"Wer zuerst schießt, bleibt am Leben. Das ist das Gesetz des Krieges"
Im Berliner Maxim Gorki Theater werden Texte ukrainischer, russischer und belarussischer Schriftsteller gelesen. Sie erzählen, welche neue Sprache der Krieg hervorbringt. Auch unmissverständliche politische Botschaften sind darunter.
Sa 26.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 26.02.2022 15:45
Straßenkarneval in Zeiten des Krieges
Den Rosenmontagszug im Stadion haben die Kölner Karnevalisten wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine abgesagt. Beim traditionellen Straßenkarneval am Samstag zeigen einige Jecken auf Transparenten ihre Haltung.
Sa 19.02.2022
Quelle: Die Welt vom Sa 19.02.2022 15:11
Was das kleine Mädchen am Vortag des Krieges erschaut
Atomsprengköpfe, die sich in Zucker verwandeln. Eine Lichtquelle, die die Köpfe aller Menschen vergiftet. Ein Mönch, der das Imperium retten soll: Wer den Putinismus verstehen will, der muss Vladimir Sorokin lesen, Russlands in der Heimat hochumstrittenen Nobelpreiskandidaten.