Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LANDWIRTSCHAFT
Sa 22.06.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.06.2024 08:27
Landwirtschaft: Bauern setzen noch auf sonnige Tage für die Ernte
Ungewisses Wetter gehört für die Bauern zum Geschäftsrisiko, das ist auch in diesem Sommer so. Die Branche pocht aber auf Stabilität an anderen Stellen.
Sa 20.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 20.01.2024 07:21
Friedhelm Taube: "Die Ungleichheit innerhalb der Landwirtschaft verstärkt sich extrem"
Wenn Bauern ihre Höfe aufgeben müssen, fallen sie oft weich, sagt Agrarexperte Friedhelm Taube. Kaum jemand spreche über die Besitzverhältnisse in der Landwirtschaft.
Do 18.01.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.01.2024 12:19
"Wir haben Agrarindustrie satt"-Demo in Berlin: Zehntausende wollen für klimagerechte Landwirtschaft demonstrieren
Am Samstag rollen wieder Traktoren durch Berlin: Bei der traditionellen Großdemo zum Auftakt der "Grünen Woche" wollen Bauern und Verbraucherinnen gemeinsam für eine Ernährungswende auf die Straße gehen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.01.2024 10:26
Agrar: Özdemir wirbt für gemeinsame Lösungen für Landwirtschaft
Di 16.01.2024
Quelle: Stern vom Di 16.01.2024 09:50
Landwirtschaft: Das Höfesterben geht verlangsamt weiter - Öko wächst
Zwischen den Jahren 2020 und 2023 haben 7800 Landwirte ihre Betriebe aufgegeben. Einen deutlichen Zuwachs gab es hingegen bei Betrieben mit ökologischem Landbau. Ihre Zahl wuchs in dem Zeitraum um zehn Prozent.
Do 04.01.2024
Quelle: Stern vom Do 04.01.2024 18:46 Ampel
Landwirtschaft: Agrarminister Hauk: Nachbesserungen der Ampel unzureichend
Die Pläne zum Abbau von Subventionen für die Landwirtschaft sind heftig umstritten. Nun macht die Ampel einen Teilrückzieher. Dem Bauernverband reicht das aber nicht aus.
Di 18.01.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.01.2022 17:37
Landwirtschaft in Rhein-Berg: Ökologischer Anbau in fünf Jahren verdoppelt
Die Anzahl der Öko-Betriebe im Kreis steigt auf 11,6 Prozent.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 18.01.2022 17:00 Grüne
Landwirtschaft: Grüne wollen Agrarpolitik komplett umbauen
Lange waren das Umwelt- und das Landwirtschaftsministerium Gegenspieler. Jetzt kündigen die Minister Lemke und Özdemir eine "neue strategische Allianz" an: Landwirte sollen nachhaltiger wirtschaften.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.01.2022 16:35
Agrarkongress 2022: Landwirtschafts- und Umweltministerium kündigen Neuausrichtung der Landwirtschaft an
Beide Ministerien wollen künftig enger zusammenarbeiten, sagten deren Ressortleiter Cem Özdemir und Steffi Lemke von den Grünen beim Agrarkongress am Dienstag.
Di 06.07.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 06.07.2021 14:19
Porträt: Diese Bäuerin kämpft für eine bessere Landwirtschaft
Die Biolandwirtin und Bauernvertreterin Elisabeth Fresen hat die Vision für eine bessere und nachhaltige Landwirtschaft mitentwickelt, im Auftrag der Bundesregierung. Kommt nun die ersehnte Wende im Agrarsektor?
Mi 30.06.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 30.06.2021 20:46
Zukunftskommission Landwirtschaft: Kostet ein Kilo Rindfleisch bald 80 Euro?
Die Landwirtschaft verursacht ökologische Kosten von 90 Milliarden Euro im Jahr und muss reformiert werden. Das fordern Bauernverband, Umweltgruppen und Wissenschaftler im Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft.
Mo 07.09.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.09.2020 17:57
Agrarpolitik: Zukunftskommission Landwirtschaft startet
In Berlin hat erstmals die neue Zukunftskommission Landwirtschaft getagt. Deren Mitglieder sollen Zielvorstellungen für die künftige Landwirtschaftspolitik ausarbeiten.
Quelle: N24 vom Mo 07.09.2020 17:51
Der Kampf ums Küken zeigt das Dilemma der deutschen Landwirtschaft
Ein Gremium aus Lobbyisten, Umweltschützern und Wissenschaftlern soll ein Konzept für eine neue Landwirtschaft erarbeiten. Dabei offenbart der Streit um das Töten männlicher Küken, wie schwierig das Unterfangen ist.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 07.09.2020 17:26
Quo vadis, Landwirtschaft?
Es geht um Naturschutz, Stallbedingungen und Lebensmittelpreise. Außerdem im ZDFheute Update: Kinderbonus und Belarus.
Quelle: Stern vom Mo 07.09.2020 15:53
Zukunftskommission soll Landwirtschaft und Umweltschutz versöhnen
Die Landwirtschaft in Deutschland soll künftig stärker der steigenden Erwartung von Verbrauchern und wachsenden Anforderungen zum Umwelt- und Klimaschutz gerecht werden - und gleichzeitig die
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 07.09.2020 12:07
Landwirtschaft von morgen gesucht
Mehr Naturschutz, gute Bedingungen in Ställen, weniger Preiskampf bei Lebensmitteln: Über die Zukunft der Landwirtschaft gibt es seit Jahren Streit. Nun berät ein Expertengremium.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.09.2020 11:29
Breiter Konsens gesucht: Zukunft der Landwirtschaft - Kommission startet
Die einen machen Front gegen "Agrarfabriken", die anderen wehren sich gegen "grüne Träumer": Über die Landwirtschaft in Deutschland gibt es heftige Auseinandersetzungen. Gelingt jetzt ein gemeinsamer Dialog?
Quelle: TAZ vom Mo 07.09.2020 09:34
Neuer Agrar-Rat nimmt Arbeit auf: Ein Plan für die Landwirtschaft
Ein neuer Expertenrat der Bundesregierung erarbeitet Empfehlungen für die Landwirtschaft. Es geht um mehr Umweltschutz und weniger Höfesterben. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.09.2020 06:57
Agrarpolitik: Neues Expertengremium tagt zur Landwirtschaft der Zukunft
Der Veränderungsdruck der Landwirtschaft ist groß. An diesem Montag trifft sich erstmals die Runde, die im Herbst erste Empfehlungen vorlegen soll.
Quelle: Südkurier vom Mo 07.09.2020 06:42
Zukunft der Landwirtschaft: Start für Regierungskommission
Die einen machen Front gegen Agrarfabriken, die anderen wehren sich gegen grüne Träumer: Über die Landwirtschaft in Deutschland gibt es heftige Auseinandersetzungen. Gelingt jetzt ein gemeinsamer Dialog?
Quelle: Stern vom Mo 07.09.2020 05:34
Breiter Konsens gesucht: Zukunft der Landwirtschaft: Start für Regierungskommission
Die einen machen Front gegen «Agrarfabriken», die anderen wehren sich gegen «grüne Träumer»: Über die Landwirtschaft in Deutschland gibt es heftige Auseinandersetzungen. Gelingt jetzt ein gemeinsamer Dialog?
Sa 19.01.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 19.01.2019 18:45
Zehntausende demonstrieren in Berlin für nachhaltige Landwirtschaft
Unter dem Motto "Wir haben Agrarindustrie satt!" sind Zehntausende Menschen in Berlin für eine ökologischere Landwirtschaft auf die Straße gegangen. Die Veranstalter sprechen von 35.000 Teilnehmern.
Do 23.08.2018
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.08.2018 08:07
Landwirtschaft: Grünen-Chef will Hilfen für Landwirte an Bedingungen knüpfen
Von der Dürre geschädigte Landwirte sollen mit Hilfen in Millionenhöhe unterstützt werden. Doch Robert Habeck will, dass die Unterstützung an Bedingungen hängt.
Mi 22.08.2018
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.08.2018 15:25
Dürre: Letzte Warnung für die Landwirtschaft
Der Staat hat kaum eine andere Wahl, als den Bauern zu helfen. Doch er kann auf Dauer nicht als Retter einspringen. Die Landwirte müssen endlich nachhaltiger arbeiten.
Mo 30.07.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.07.2018 05:40
Wetter: Heißer Sommer sollte zum Umdenken in Landwirtschaft führen
Das Wetter wird extremer. Mit ihrem Ruf nach Steuergeld führen die Bauern aber die falsche Debatte. Es braucht intelligentere Lösungen.
Mi 01.11.2017
Quelle: Die Welt vom Mi 01.11.2017 21:20
Das Thema Landwirtschaft bringt CSU und Grüne gegeneinander auf
In den Jamaika-Beratungen zum Thema Landwirtschaft gibt es verbale Scharmützel zwischen Vertretern von CSU und Grünen. Scheuer (CSU) wirft Habeck (Grüne) eine destruktive Verhandlungsführung vor.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 01.11.2017 17:04 Sondierungen
Sondierungen: Bei Landwirtschaft und Verkehrspolitik geht es "ans Eingemachte"
Nicht nur bei der Flüchtlings- und Klimapolitik knirscht es zwischen den Parteien.