Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SONDIERUNGEN
So 09.03.2025
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 09.03.2025 22:46 Union
CSU nach den Sondierungen: Seehofer greift Söder offen an
Der ehemalige CSU-Chef wirft seinem Nachfolger bei den Schuldenplänen Wortbruch vor und kritisiert dessen Wahlergebnisse als historisch schlecht. Auch in der eigenen Bayern-Koalition droht Ungemach.
Quelle: Focus vom So 09.03.2025 10:49
"Regt euch doch auf" - Kolumne von Julia Ruhs - Mein Merkel-Trauma: Wie es mich während den Sondierungen heimsuchte
Milliarden-Schulden? Plötzlich machbar. Die Asyl-Wende? Bislang stets ein harter Brocken. Während der Sondierungen befürchtete ich deshalb das Schlimmste. Immerhin: Das Ergebnis ist besser als gedacht. Jetzt darf in Sachen Migration bloß ja nichts aufgeweicht werden.Von FOCUS-online-Julia Ruhs
Sa 08.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.03.2025 21:20
Klingbeil zu Sondierungen: "Hohe Verantwortung liegt vor uns"
Nicht nur das Thema Migration prägte die schwarz-roten Sondierungen - auch die geplanten Milliardenpakete, für die die Stimmen der Grünen nötig werden dürften. SPD-Co-Chef Klingbeil zeigt sich in den tagesthemen zuversichtlich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 08.03.2025 19:08 SPD
Sondierungspapier im Wortlaut: Das haben Union und SPD vor
Die Spitzen von CDU/CSU und SPD machen den Weg frei für Koalitionsgespräche. Das steht im Sondierungspapier der Parteien.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.03.2025 18:43 Grüne
Nach Sondierungen: Kritik von Grünen, AfD Linken und FDP
Die AfD sieht im schwarz-roten Sondierungspapier Sozialismus, die FDP "ideologisierte Klimapolitik". Linke und Grüne hingegen kritisieren Versäumnisse im Sozialen. Die Grünen stellen ihre Zustimmung zum Milliardenpaket infrage.
Fr 07.03.2025
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.03.2025 17:20
Sondierungen: Wie das kleine Saarland den Bund in sein großes Schuldenpaket trieb
Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und ihrem Finanzminister von Weizsäcker ist ein Husarenstreich gelungen. Maßgeblich wegen ihnen legte der Bund sein Schuldenpaket auf.
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.03.2025 12:47 Merz
"Über den Tisch ziehen lassen": Hartes Urteil über Merz zu Sondervermögen und Sondierungen
Friedrich Merz will mehr Geld für Bundeswehr und Infrastruktur. Letzter Punkt sei "zweifellos ein Zugeständnis an die SPD", meint Politexperte Jürgen Falter.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 07.03.2025 12:06
Noch keine Einigung bei Sondierungen erwartet
Die Sondierungsgespräche von Union und SPD gehen weiter. Eine Einigung am Freitag wird nicht erwartet. Ein dicker Brocken steht noch bevor: die Migrationspolitik.
Quelle: Bild vom Fr 07.03.2025 09:35 Union
Platzen die Pläne von Union und SPD? - 1. Abgeordnete will gegen Schulden-Deal klagen
Das Mega-Schulden-Paket von CDU/CSU und SPD soll viel zu schnell beschlossen werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.03.2025 08:38
Regierungsbildung: Dobrindt rechnet mit Sondierungen auch am Wochenende
Quelle: tagesschau.de vom Fr 07.03.2025 08:36 Union
Knackpunkte bei Sondierungen: Migration, Bürgergeld und XY ungelöst
Schnell haben die Union und SPD bei ihren Sondierungen erste Weichen gestellt. Doch einige Wunden des Wahlkampfs sind noch nicht verheilt und bei einigen Themen liegen schwarz und rot noch weit auseinander.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.03.2025 00:03 Schwarz
Regierungsbildung: Schwarz-rote Sondierungen gehen in entscheidende Phase
Mit ihrer Einigung auf ein riesiges Finanzpaket haben Union und SPD erste wichtige Weichen gestellt. Nun geht es um weitere strittige Themen. Biegen die Sondierungsgespräche auf die Zielgerade ein?
Do 06.03.2025
Quelle: NTV vom Do 06.03.2025 22:23 Union
Kritik an Klingbeils roter Linie: Ärger in der Union über Sondierungen wächst
Während SPD-Chef Klingbeil bei der Migration öffentlich rote Linien verkündet, halten sich die Spitzen der Union zurück. Umso lauter rumort es aber in der CDU. Die Zugeständnisse bei den Sondervermögen seien nur tragbar, wenn es bei Migration, Bürgergeld und Wirtschaft klare Zugeständnisse gebe.
Quelle: Bild vom Do 06.03.2025 19:52
Sondierungen laufen! - Showdown um die Asyl-Wende
Bei Union und SPD liegen die Nerven blank. Es geht um Migration – und um den Schulden-Deal!
Mi 05.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.03.2025 09:01 Finanzpaket
Sondierungen: Rehlinger begrüßt Durchbruch bei Sondierungen
Di 04.03.2025
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 04.03.2025 23:37
Sondierungen: Woher kommen die Milliarden?
Union und SPD haben sich auf Finanzierungspläne geeinigt. Nächste Woche soll der Weg für Milliarden für Infrastruktur und Verteidigung freigemacht werden. Wie geht es jetzt weiter?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.03.2025 21:32 Rolle
Sondierungen: Geld spielt keine Rolle mehr
"Sehr schnell sehr große Anstrengungen": Die angehenden Koalitionäre Union und SPD einigen sich auf ein beispielloses Investitionsprogramm. Als Grund nennen sie die Abkehr Amerikas von Europa.
Quelle: Die Welt vom Di 04.03.2025 12:07
"Heute ist ein sehr, sehr wichtiger Tag", sagt Söder zu den Sondierungen
Vier Ökonomen empfehlen Union und SPD, zwei Sondervermögen für Bundeswehr und Infrastruktur aufzulegen. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die Pläne scharf. Und der Grünen-Vize Sven Giegold erklärt den Wahlkampfkurs seiner Partei für gescheitert. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: Bild vom Di 04.03.2025 11:15 CSU
CSU-Chef verletzt bei Sondierungen - Plötzlich humpelt Markus Söder
Auch DAS noch! CSU-Chef Markus Söder ist verletzt. Humpelnd läuft er durch das Jakob-...
Quelle: Merkur Online vom Di 04.03.2025 10:26 Merz
Merz sagt wegen Sondierungen Aschermittwochs-Auftritt ab
Union und SPD verhandeln unter Hochdruck über die künftige Finanzierung von Verteidigung, Ukraine-Hilfe und Infrastruktur. Das hat auch Auswirkungen auf den Politischen Aschermittwoch.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.03.2025 10:18 Union
Bundestagswahl 2025: Söder: "Heute ist ein sehr, sehr wichtiger Tag" für Sondierungen
Am Donnerstag will die EU auf den Eklat zwischen den USA und der Ukraine reagieren. Der CSU-Chef gibt sich optimistisch, dass sich Union und SPD bis dahin auf einen Finanzrahmen für eine mögliche Koalition einigen.
Quelle: Bild vom Di 04.03.2025 10:12
Sondierungen gehen am Dienstag weiter - Das große Pokern um unsere Milliarden
Sein Versprechen (keine Schulden!) ist Geschichte – es geht Friedrich Merz um mehr Geld.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.03.2025 08:55
Regierungsbildung: Sondierungen gehen weiter - Hoffen auf Einigung bei Finanzen
Unter wachsendem Druck aus dem Ausland gehen die Verhandlungen von Union und SPD in Berlin weiter. Die Rede ist von einem sehr wichtigen Tag. Es geht um milliardenschwere Sondervermögen.
Mo 03.03.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.03.2025 18:51
Sondierungen über Finanzfragen: Woher soll das Geld kommen?
Durch die angespannte Weltlage steigt der Druck auf die Sondierungen zwischen Union und SPD. Im Fokus stehen die Verteidigungsausgaben. Was ist möglich? Und welche Rolle spielen dabei zwei Sondervermögen? Ein Überblick.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 03.03.2025 17:18
Sondierungen: Hiobsbotschaft für Merz: Im Haushalt fehlen mindestens 130 Milliarden Euro
Der Kassensturz für die Sondierungen von Union und SPD offenbart eine riesige Lücke. Für diese Legislaturperiode fehlen 130 bis 150 Milliarden Euro. Dazu kommen zwei enorme Sondervermögen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.03.2025 10:08
Regierungsbildung: Unionspolitiker optimistisch zu Sondierungen mit der SPD
Nach dem Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj stehen auch die Sondierungsgespräche in Berlin unter erhöhtem Zeitdruck. Am Nachmittag geht es weiter.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.03.2025 06:19
Sondierungen von CDU/CSU und SPD: Die Eine-Billion-Euro-Frage
Deutschland wird sehr viel mehr Geld für Verteidigung ausgeben müssen. Doch der Kassensturz zum Start der Sondierungen fiel bitter aus. Woher sollen Union und SPD Hunderte Milliarden Euro nehmen? Das sind die Szenarien.
Fr 28.02.2025
Quelle: Die Welt vom Fr 28.02.2025 10:34
So äußert sich Markus Söder auf dem Weg zu den Sondierungen
Union und SPD nehmen die Sondierungen auf. Auf dem Weg zu den Gesprächen im Jakob-Kaiser-Haus in Berlin sagt der CSU-Vorsitzende Markus Söder: "Gut, dass man sich heute trifft." Klaus Holetschek, CSU-Fraktionschef in Bayern, skizziert die wichtigsten Themen.
Mo 28.10.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 28.10.2024 13:01 Sachsen
Sondierungen in Sachsen gehen weiter
Weil das BSW für einen AfD-Antrag stimmte, brach die SPD am Freitag die Sondierungen in Sachsen ab. Nun haben SPD, BSW und CDU die Gespräche zur Regierungsbildung fortgesetzt.
Mo 23.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.09.2024 20:16
SPD beschließt Sondierungsgespräche mit BSW und CDU
Die SPD hat die Brandenburg-Wahl gewonnen und drückt aufs Tempo. Es geht um die Frage, wer mit wem regiert. Dafür braucht die SPD das BSW.
So 17.10.2021
Quelle: TAZ vom So 17.10.2021 09:42
Außenpolitik bei Sondierungen: Nicht oben auf der Agenda
Özdemir und Nouripour sind bei den rot-grün-gelben Verhandlungen nicht dabei. Außenpolitische Programme spielen kaum eine Rolle. mehr...
Fr 15.10.2021
Quelle: Die Welt vom Fr 15.10.2021 16:54
Franziska Giffey informiert über Stand der Sondierungen
Auf dem Weg zu einem neuen Berliner Senat könnte nun ein wichtiger Meilenstein erreicht sein. SPD, Grüne und Linke haben ein letztes Mal sondiert - um Koalitionsverhandlungen optimal vorzubereiten. Sehen Sie die Erklärung der designierten Regierenden Bürgermeisterin Giffey hier live.
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.10.2021 10:13
Sondierungen: Lanz will Kühnert ausquetschen - der befeuert stattdessen eine brisante Minister-Spekulation
Kevin Kühnert äußert sich bei „Markus Lanz“ zur SPD und den Ampel-Sondierungen. Dabei beißt sich der Gastgeber am SPD-Vize die Zähne aus - fast jedenfalls.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 15.10.2021 06:03
F.A.Z. Frühdenker: Springt die Ampel von Sondierungen auf Koalitionsverhandlungen?
In Berlin werden die Weichen für eine mögliche Ampel-Koalition gestellt. Die Junge Union will das Wahldebakel aufarbeiten. Und in Italien gilt 3 G nun auch im Homeoffice.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.10.2021 01:45
Wahlen: Letzte Sondierungen zur Bildung neuer Landesregierung
Do 14.10.2021
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.10.2021 12:44
Sondierungen: Wo es in der Gesundheitspolitik hakt
Cannabis, Bürgerversicherung, Pflege: Die Sondierungsteams der möglichen Koalitionäre dürften gerade einiges zu besprechen haben. Fest steht: Wer das Gesundheitsministerium erbt, hat wenig zu verteilen. Ein Überblick von Barbara Kostolnik.
Quelle: Merkur Online vom Do 14.10.2021 11:47 Linke
Berliner Abgeordnetenhaus: Giffey fällt Entscheidung zu weiteren Sondierungen - Wahlwiederholung noch offen
Die designierte Regierende Bürgermeisterin Giffey (SPD) will im Land Berlin in einer dritten Sondierungsphase mit Grünen und Linken sprechen.
Quelle: NTV vom Do 14.10.2021 11:16
Finale Sondierungen am Freitag: Berliner SPD stellt Weichen auf Rot-Grün-Rot
Im Land Berlin deuten sich Verhandlungen für eine Neuauflage von Rot-Grün-Rot an. SPD und Grüne haben sich gemeinsam zu einer dritten Sondierungsphase mit der Linken entschieden. Die von Giffey favorisierte Ampel-Koalition wird auf Landesebene wohl nicht zustande kommen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.10.2021 10:34
Sondierungen in Berlin: Koalition der Kanzlermacher
Grüne und FDP finden erstaunlich leicht zueinander. Die SPD wird Mühe haben, auf den Zug aufzuspringen, den die beiden kleineren Parteien ins Rollen bringen.
Mi 13.10.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.10.2021 12:36
Wahlen: Nach Dreier-Sondierungen in Berlin Koalitionsfrage offen
Quelle: Stern vom Mi 13.10.2021 12:36
Nach Dreier-Sondierungen in Berlin Koalitionsfrage offen
Nach den Dreier-Sondierungen in Berlin ist die Frage weiter offen, welche Parteien Koalitionsverhandlungen aufnehmen werden. Bei den Grünen hieß es am Mittwoch, wie schnell mit einer Entscheidung zu rechnen sei, lasse sich schwer einschätzen. SPD und Grüne waren am Montag und Dienstag jeweils zu dritt mit FDP und Linken zu stundenlangen Sondierungsgesprächen zusammengekommen. Die Grünen-Fraktions ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.10.2021 10:22
Nach Beenden der Sondierungen: Schwesig erwartet Vorschlag zu Koalitionspartner
Zweieinhalb Wochen nach der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die SPD unter Ministerpräsidentin Manuela Schwesig als Wahlsiegerin die Vorgespräche zur Regierungsbildung abgeschlossen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.10.2021 07:58
Parteien beraten nach den Marathon-Sondierungen weiteres Vorgehen
Gespräche enden – Linke ist "grundsätzlich optimistisch" + Verhandlungen über Linksbündnis verlängern sich + Ampel- Gespräche dauerten mehr als sieben Stunden + Der Berlin-Blog.
Di 12.10.2021
Quelle: Stern vom Di 12.10.2021 15:25
Video: Klingbeil spricht von gutem Auftakt der Sondierungen
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil zeigt sich zufrieden mit den Sondierungen. "Ich bin optimistisch, was die nächsten zwei Tage angeht", sagt Klingbeil mit Blick auf die Fortsetzung der Verhandlungen am Freitag.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.10.2021 01:48
Wahlen: Dreier-Sondierungen in Berlin gehen weiter
Mo 11.10.2021
Quelle: Südkurier vom Mo 11.10.2021 22:32
Dreier-Sondierungen nach Abgeordnetenhauswahl begonnen
Wer wird künftig im Roten Rathaus in Berlin regieren? Bei den Sondierungen zur Regierungsbildung in der Hauptstadt dringt wenig nach draußen. Drinnen wird offenbar umso intensiver gerungen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 11.10.2021 21:24
Berlin: Dreier-Sondierungen nach Abgeordnetenhauswahl begonnen
Wer wird künftig im Roten Rathaus in Berlin regieren? Bei den Sondierungen zur Regierungsbildung in der Hauptstadt dringt wenig nach draußen. Drinnen wird offenbar umso intensiver gerungen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.10.2021 21:24
Berlin: Dreier-Sondierungen nach Abgeordnetenhauswahl begonnen
Quelle: Stern vom Mo 11.10.2021 20:19
Dreier-Sondierungen in Berlin dauern an
SPD, Grüne und FDP haben sich am Montag viel Zeit gelassen für ihre ersten Sondierungsgespräche im Dreier-Format. Auch nach sieben Stunden dauerte das Treffen am Abend noch an, im Vorfeld war von einer geplanten Dauer von etwa fünf Stunden die Rede gewesen. SPD-Partei- und Fraktionschef Raed Saleh verließ die Runde nach sechs Stunden aus unbekannten Gründen und beschrieb die Gesprächsatmosphäre al ...
Quelle: Stern vom Mo 11.10.2021 09:12
Jarasch wirbt vor neuen Sondierungen für Rot-Grün-Rot
Die Grünen-Spitzenkandidatin bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, hat vor neuen Sondierungsgesprächen mit der SPD sowie mit FDP und Linken nochmals für eine Fortsetzung der rot-grün-roten Koalition geworben. «Wir sind uns als Partei sehr einig, dass wir die Koalition mit SPD und Linken fortsetzen wollen, weil wir glauben, dass wir die großen Herausforderungen so am besten a ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.10.2021 02:41
Wahlen: In Berlin beginnen die Dreier-Sondierungen
So 10.10.2021
Quelle: Stern vom So 10.10.2021 08:32
Sondierungen: Politikwissenschaftler zweifelt am Zeitplan
Den Plan der Berliner SPD, mit den Sondierungsgesprächen bis Ende kommender Woche durch zu sein, hält der Politikwissenschaftler Stephan Bröchler für ambitioniert. «Weder Frau Giffey noch Frau Jarasch haben Interesse an einer Hängepartie. Sie wollen möglichst schnell eine Regierung bilden», sagte Bröchler, der an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) lehrt, der Deutschen Presse-Agen ...
Sa 09.10.2021
Quelle: Die Welt vom Sa 09.10.2021 08:39 Ampel
Habeck spricht von teils "erheblichen Differenzen bei Sondierungen"
Die Sondierung sei "noch lange nicht durch", so Grünen-Chef Robert Habeck in einem Interview. Es gebe "inhaltlich jede Menge Konflikte" mit SPD und FDP, die Differenzen seien groß. Mut mache aber die vertrauensvolle Atmosphäre.
Fr 08.10.2021
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 10:17
Landesvorstände verschieben Sitzungen zu Sondierungen
Die Landesvorstände von SPD und Grünen haben ihre jeweiligen Sitzungen zu weiteren Sondierungen über eine künftige Landesregierung in Berlin auf Freitagnachmittag verschoben. Ursprünglich waren die Gremiensitzungen für den Vormittag angesetzt. Bei den Grünen will sich der Landesvorstand nun um 16.00 Uhr treffen, wie der Landesverband am Freitag mitteilte. Von der SPD hieß es lediglich, der Vorstan ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.10.2021 02:00 SPD
Wahlen: SPD und Grüne entscheiden über weitere Sondierungen
Do 07.10.2021
Quelle: Die Welt vom Do 07.10.2021 22:04
So geht es mit den Sondierungen weiter
Die möglichen Koalitionspartner befinden sich alle weiterhin auf Schnupperkurs. Wer kann mit wem? Für die kommende Woche sind vertiefende Gespräche vereinbart worden.
Quelle: Stern vom Do 07.10.2021 20:34
Video: Harmonie-Bekundungen auf dem Weg in die weiteren Sondierungen
Nach der ersten Sondierung zur Bildung einer Ampel-Koalition im Bund haben SPD, Grüne und FDP ein positives Fazit gezogen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.10.2021 09:09 FDP
Regierungsbildung: SPD. Grüne und FDP starten Sondierungen
Die gemeinsame Ziel lautet Ampel-Koalition. SPD, Grüne und FDP treffen sich zu einem ersten Dreier-Gespräch. Vor dem Treffen betonen die Beteiligten vor allem die Gemeinsamkeiten - und zeigen sich weitgehend optimistisch.
Quelle: Die Welt vom Do 07.10.2021 07:09
SPD, Grüne und FDP starten Dreier-Sondierungen
SPD, Grüne und FDP nehmen Kurs auf ein Ampel-Bündnis. Elf Tage nach der Bundestagswahl treffen sich ihre Unterhändler zu einem ersten Dreiergespräch. Nun werden die Chancen für eine Regierungskoalition ausgelotet, doch ein Selbstläufer sind die Ampel-Gespräche nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.10.2021 00:40
Wahlen: Sondierungen zur Regierungsbildung in Berlin gehen weiter
Mi 06.10.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.10.2021 17:19
Kommentar zu den Sondierungen: Söder will einfach nicht
Läuft nun alles auf die Ampel hinaus? Es sind nicht Grüne, FDP und CDU, an denen Jamaika scheitert. Die Indiskretionen der vergangenen Tage waren dafür zu verräterisch.
Quelle: TAZ vom Mi 06.10.2021 17:17
Sondierungen zur Regierungsbildung: Söders Startschuss für den Neustart
Während CDU-Chef Armin Laschet weiter auf Jamaika-Verhandlungen hofft, erklärt CSU-Chef Markus Söder diese quasi für gescheitert. War's das jetzt? mehr...
Quelle: Stern vom Mi 06.10.2021 15:34
Video: Scholz freut sich über Ampel-Sondierungen ab Donnerstag
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz freut sich, dass es jetzt zusammen mit Grünen und FDP Sondierungen zur Bildung einer Ampel-Koalition kommt. "Morgen geht's dann los", sagt er in Berlin.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.10.2021 13:19
Newsblog zur Bundestagswahl: Söder sieht "de-facto-Absage" von Jamaika-Koalition durch Grüne und FDP
CSU-Chef Markus Söder sieht eine "de-facto-Absage" einer Jamaika-Koalition durch Grüne und FDP. Und: Die FDP ist laut Parteichef Christian Lindner zur Sondierung einer Ampel-Koalition mit SPD und Grünen bereit. Alle Entwicklungen nac ...
Quelle: Bild vom Mi 06.10.2021 13:06 Union
Ampel-Sondierungen vereinbart - Söder: "Das war eine Absage an Jamaika"
Der CSU-Chef Markus Söder hat deutlich auf die zwischen Grünen und FDP vereinbarten Son...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 06.10.2021 08:50 Bundestagswahl
Newsblog zur Bundestagswahl: SPD-Politiker Stegner kritisiert Indiskretionen bei Sondierungen
Nach Grünen und FDP kritisiert auch die SPD Durchstechereien von Gesprächsinhalten aus den Sondierungen. Und: NRW-Innenminister Herbert Reul hat mehr Unterstützung aus den Unionsreihen für CDU-Chef Armin Laschet bei den Sondierungsge ...
Quelle: NTV vom Mi 06.10.2021 07:26 Grüne
Indiskretionen nerven Parteien: Nach den Sondierungen: Was machen Grüne und FDP?
Die Sondierungsgespräche sind abgeschlossen, nun ziehen vor allem Grüne und FDP Bilanz. Ein klares Urteil fällen sie vorab bereits über die Indiskretionen in den Gesprächen mit der Union. Kritik kommt auch aus den CDU selbst, von "beschränkten Gemütern" ist die Rede.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.10.2021 04:46
Politologe zu Sondierungen: "Das werden in jedem Fall schwierige Bündnisse sein"
Die erste Phase der Vorsondierungen ist abgeschlossen. Grüne und FDP bleiben in machtvoller Position. Doch müssten sie ihre taktischen Spiele demnächst beenden, so Politologe Faas im Gespräch mit tagesschau.de.
Di 05.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 05.10.2021 08:02 Laschet
Vor Sondierungen mit den Grünen: Laschet rutscht bei Beliebtheitswerten weiter ab
Armin Laschet sucht nach der Wahl weiter einen Weg ins Kanzleramt. Vor den Sondierungen mit den Grünen wird der CDU-Chef jedoch in einer Umfrage abgestraft.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.10.2021 05:30 Union
Regierungsbildung: Sondierungen: Platzt am Dienstag Laschets Traum von Jamaika?
Am Dienstag treffen sich Union und Grüne zu Sondierungen. Die Skepsis gegenüber der Regierungsfähigkeit der CDU und CSU wächst weiter.
Mo 04.10.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.10.2021 17:46
Sondierungen: Eine Frage der Disziplin
Die Parteien ringen in den Sondierungen um Selbstdisziplin. Vor allem bei der Union geht es um viel. An der Rolle der Opposition könnte die Partei zerbrechen. Von Kristin Schwietzer.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 04.10.2021 17:30
Kommentar zu Sondierungen: Die Inszenierung des großen Nichts
Politiker und Journalisten treiben nach der Wahl eine Farce miteinander.
Quelle: Stern vom Mo 04.10.2021 16:34 Bundestagswahl
Berliner SPD setzt Sondierungen nach Abgeordnetenhauswahl mit CDU und FDP fort
Acht Tage nach ihrem Sieg bei der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses hat die SPD um Spitzenkandidatin Franziska Giffey ihre Sondierungsgespräche fortgesetzt.
Quelle: NTV vom Mo 04.10.2021 14:40
CDU und Grüne müssen noch reden: Der Fahrplan der Sondierungen
Erstmals braucht eine Bundesregierung zwei Juniorpartner, und die wollen diesmal entscheiden, mit welcher großen Partei sie zusammengehen. Derzeit laufen Sondierungsgespräche gefühlt an jeder Ecke. Ein Überblick darüber, was bisher geschah, und was noch kommt.
Quelle: Stern vom Mo 04.10.2021 13:45
Sondierungen: Wer soll Berlin regieren?
Am Freitag haben nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin die Sondierungsgespräche der Parteien begonnen. Inzwischen laufen schon weitere - allein heute sollten es drei werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 04.10.2021 13:45
Sondierungen: Wer soll Berlin regieren?
Am Freitag haben nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin die Sondierungsgespräche der Parteien begonnen. Inzwischen laufen schon weitere - allein heute sollten es drei werden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.10.2021 13:22
Ein Kommentar zu den Sondierungen: Laufen lernen nach Merkel
CDU und CSU sind gelähmt, weil sie an Programm und Personal zweifeln müssen. Die Union stellt ihre Sehnsucht nach Eindeutigkeit über die Loyalität zu ihrem Vorsitzenden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.10.2021 12:37 SPD
Berliner CDU-Generalsekretär vor Sondierungen: "SPD muss Farbe bekennen"
Bundeswahlleiter soll vor Wahlbetrug gewarnt haben + Nachzählung in Reinickendorf bestätigt erstes Ergebnis + Altes Abgeordnetenhaus beschloss 201 Gesetze + Der Berlin-Blog.
Quelle: TAZ vom Mo 04.10.2021 10:43 Regierungsbildung
Sondierungen zur Regierungsbildung: Kill your darling
Alle beteiligten Parteien versprechen bei den Sondierungen den großen Wurf. Doch der Weg zur Regierung wird steinig – und der Zwang zum Minimalkonsens groß sein. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.10.2021 01:14
Wahlen: Sondierungen zur Regierungsbildung in Berlin gehen weiter
So 03.10.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.10.2021 21:46
Wahlen: CSU zu Jamaika-Sondierungen: Guter Start macht Lust auf mehr
Sa 02.10.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 02.10.2021 13:55
Sondierungen: Ampel-Parteien einig: Wahlalter 16 und Cannabis-Lockerung
Vergleicht man die Wahlprogramme von SPD, Grünen und FDP miteinander, erkennt schon vor den ersten Sondierungen Übereinstimmungen.
Fr 01.10.2021
Quelle: Südkurier vom Fr 01.10.2021 11:41
Sondierungen nach Abgeordnetenhauswahl in Berlin beginnen
Die SPD hatte die Wahl am Sonntag trotz ihres schlechtesten Nachkriegsergebnisses gewonnen. Nun kann sie sich die Koalitionspartner aussuchen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 01.10.2021 08:10
Sondierungen zur Regierungsbildung beginnen
Giffey rechnet nicht mit Neuwahlen + in Reinickendorf wird nachgezählt + Wegner fordert Aufarbeitung der Pannen + Der Berlin-Blog.
Do 30.09.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 30.09.2021 15:00
CDU-Generalsekretär Ziemiak zu Sondierungen
Kommt vielleicht doch die Jamaika-Koalition? CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak gibt Infos zu den anstehenden Gesprächen mit FDP und Grünen bekannt - hier die Pressekonferenz live.
Quelle: Merkur Online vom Do 30.09.2021 14:14 Grüne
Chefin Baerbock oder Chef Habeck? Grüne verkünden klaren Plan für die Sondierungen
Die Grünen werden wohl an der nächsten Regierung beteiligt sein. Bis es zur neuen Koalition kommt, stehen noch Sondierungsgespräche an. Wer soll sie führen?
Quelle: Stern vom Do 30.09.2021 13:29
Künftige Regierung: Die Sondierungen nehmen Fahrt auf: Wer jetzt wann mit wem redet
Die Sondierungen zur neuen Regierung sind angelaufen. Wer am Ende Kanzler wird, entscheiden diesmal nicht die Parteien mit dem höchsten Stimmanteil, sondern FDP und Grüne. Allerdings müssen sich auch die "Königsmacher" erst noch einigen.
Quelle: T-Online vom Do 30.09.2021 13:11
So sieht der Zeitplan der Sondierungen aus
CDU und SPD müssen mit den Grünen und der FDP um die neue Regierung verhandeln. Wann sind die nächsten Schritte geplant? Ein Überblick. Alle Infos im Newsblog. Die SPD hat die Bundestagswahl mit 25,7 Prozent der Stimmen knapp gewonnen. Dahinter landete die Union mit 24,1 Prozent. Um eine Regierung führen zu können, brauchen beide Parteien jeweils die Unterstützung von Grünen und FDP. Rechnerisc... ...
Quelle: Die Welt vom Do 30.09.2021 05:27
Soli, Steuern, Schulden - daran könnten Sondierungen scheitern
Steuern erhöhen? Schuldenbremse lockern? Soli abschaffen? Finanzpolitik ist der Knackpunkt in den Sondierungsgesprächen. Wo die roten Linien der Parteien sind, wo es Kompromisse gibt und was sie für unseren Geldbeutel bedeuten, analysiert Wirtschaftskorrespondent Karsten Seibel.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 30.09.2021 05:10 FDP
Sondierungen: Plötzlich potenzielle Partner: Grüne umgarnen FDP
FDP und Grüne haben sich in der Vergangenheit oft heftig attackiert. Die gemeinsame Aussicht aufs Regieren ändert nun den Blickwinkel - von Respekt und Vertrauen ist plötzlich die Rede.
Mi 29.09.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.09.2021 19:51
Liveblog: 1,5-Grad-Ziel wird Kernkonflikt der Sondierungen
FDP und Grüne kündigen Gespräche mit SPD und Union an +++ Berliner Landeswahlleiterin will Amt nach Pannen bei Wahl abgeben +++ Merkel und Laschet gratulieren Scholz zum Wahlsieg +++ Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Liveblog.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 29.09.2021 19:43
Bevorstehende Sondierungen: Geht es auch um Steinmeiers Zukunft?
Personalfragen sind sensibles Terrain, gerade für die Grünen in jüngerer Zeit. Doch selbst Schloss Bellevue scheint nicht frei zu sein vom bald bevorstehenden Koalitionsgeschacher. Von Corinna Emundts.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 29.09.2021 15:39
Sondierungen am Samstag: Dieses zehnköpfige Team soll für die Grünen verhandeln
Neben Habeck und Baerbock sind unter anderem die Fraktionschefs dabei.
Do 18.01.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.01.2018 10:16
"Jamaika"- und Groko-Sondierungen: Andere Partner, ähnliche Ergebnisse
Es gibt erstaunlich wenig Unterschiede zwischen den Sondierungspapieren von "Jamaika" und Schwarz-Rot. Das liegt vor allem an der Rolle der Union.
So 14.01.2018
Quelle: Südkurier vom So 14.01.2018 09:16
Bundeswehrverband «erschüttert» über GroKo-Pläne
Der Bundeswehrverband hat die Pläne von Union und SPD für die Truppe scharf kritisiert und als unverantwortlich zurückgewiesen. Ich bin enttäuscht und erschüttert vom Ergebnis der Sondierungen, sagte Verbandschef Andr Wüstner der Deutschen Presse-Agentur.
Sa 13.01.2018
Quelle: Focus vom Sa 13.01.2018 20:46
Umfragen von Civey - So denken User über die Ergebnisse der GroKo-Sondierungen
Die Spitzen von Union und SPD haben nach dem Abschluss ihrer Sondierungsgespräche die Ergebnisse gelobt und gegen Kritik verteidigt. Doch in der Bevölkerung stoßen die Vorhaben der potentiellen Partner einer neuen großen Koalition auf wenig Begeisterung. Das ist das Ergebnis von Umfragen des Institutes Civey für FOCUS Online.
Quelle: T-Online vom Sa 13.01.2018 09:39 Schulz
Schulz kündigt europäischen Finanzminister an
Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben bei den Sondierungen über eine Regierungsbildung eine Einigung erzielt. Kanzlerin Angela Merkel will die Koalitionsverhandlungen mit der SPD bis Karneval abschließen. Der SPD-Parteivorstand spricht sich mit großer Mehrheit für Koalitionsverhandlungen mit der Union aus. Das Wichtigste zum Abschluss der Sondierungen im Überblick: -... ...