Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LAYLA
Do 29.06.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 29.06.2023 12:48
Sexismus-Debatte: Daniel Günther verteidigt Mitsingen des umstrittenen Partysongs "Layla"
Videoaufnahmen zeigen, wie Schleswig-Holsteins Ministerpräsident auf der Bühne im vollen Bayernzelt über die "Puffmutter Layla" unter anderem singt: "Sie ist schöner, jünger, geiler".
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 29.06.2023 09:33
"Layla" mitgesungen: Günther verteidigt sich
"Layla" war nicht nur Sommerhit 2022, sondern auch Sexismus-Vorwürfen ausgesetzt. Ministerpräsident Günther findet nichts Schlimmes daran, das Lied öffentlich mitgesungen zu haben.
Quelle: NTV vom Do 29.06.2023 06:54
"Es war ein fröhlicher Abend": Günther verteidigt "Layla"-Auftritt
Auf der Kieler Woche steigt Daniel Günther auf die Bühne und singt. Das Problem: Es handelt sich um den umstrittenen Ballermann-Hit "Layla". Die Band habe ihn darum gebeten, verteidigt der Ministerpräsident die Gesangseinlage. Außerdem seien auch andere Lieder gesungen worden.
Quelle: Stern vom Do 29.06.2023 04:58
Sexismus: Günther verteidigt das Mitsingen des Partysongs "Layla"
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sein Mitsingen beim sexistischen Partyhit "Layla" in einem Bierzelt auf der Kieler Woche gegen Kritik verteidigt. "In dem Zelt war richtig Partyatmosphäre. Und als die Band mich gebeten hat, auf die Bühne zu kommen und mit ihnen zu singen, habe ich das wirklich gerne gemacht", sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Don ...
Quelle: Focus vom Do 29.06.2023 03:12
Sexistischer Partyhit - Günther verteidigt das Mitsingen des umstrittenen Partysongs "Layla"
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sein Mitsingen beim sexistischen Partyhit "Layla" in einem Bierzelt auf der Kieler Woche gegen Kritik verteidigt.
Fr 23.06.2023
Quelle: Stern vom Fr 23.06.2023 18:25 Bayern
Bayern-Zelt: Daniel Günther schmettert bei Kieler Woche umstrittenen Partysong "Layla"
Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, hat auf der Kieler Woche den Hit "Layla" geschmettert, der wegen angeblichem Sexismus in der Kritik steht. Sogar Mitglieder seiner schwarz-grünen Koalition finden es unangemessen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 23.06.2023 17:42
Daniel Günther singt umstrittenes "Layla"
Eine Band auf der Kieler Woche hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther auf die Bühne gebeten. Dieser stimmte zu und sang das Lied "Layla" - nun erntet er Kritik.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 23.06.2023 16:47
Kieler Woche: Daniel Günther singt umstrittenen Partysong «Layla»
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 23.06.2023 16:47
Kieler Woche: Daniel Günther singt umstrittenen Partysong "Layla"
Darf ein Regierungschef eine "Puffmutter" aus einem Ballermann-Hit in der Öffentlichkeit als geil besingen? Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat den Song "Layla" auf der Kieler Woche gesungen.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.06.2023 16:34
Kritik an Günther für "Layla"-Gesangseinlage
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther hat auf der Kieler Woche den umstrittenen Partysong "Layla" mitgesungen. Das Lied wird von vielen als sexistisch und frauenfeindlich angesehen. SPD und Grüne kritisieren den Auftritt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 23.06.2023 16:12
Auf der Kieler Woche: Regierungschef Günther singt sexistischen Partysong "Layla" mit
Der Schlager "Layla" gilt als sexistisch, auf mehreren Volksfesten durfte er deshalb nicht gespielt werden. Der CDU-Politiker scheint das nicht so eng zu sehen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 23.06.2023 15:39
Daniel Günter singt bei Kieler Woche umstrittenen Partysong »Layla« - »Wunsch nachgekommen«
Der sexistische Gassenhauer »Layla«, gegrölt vom schleswig-holsteinischen Landeschef: Ein Video aus dem Bayernzelt der Kieler Woche sorgt für scharfe Kritik der Opposition. Eine Sprecherin verteidigt nun Daniel Günther.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 23.06.2023 15:17
Schleswig-Holstein: Ministerpräsident Daniel Günther singt Partysong "Layla" mit
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident sei von der Band gebeten worden, mit ihr einige Lieder zu singen, heißt es aus der Staatskanzlei. Diesem Wunsch sei Günther "gerne nachgekommen". Die Opposition zeigt sich empört.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.06.2023 14:26
Auftritt auf der Kieler Woche: Daniel Günther singt "Layla"
Wegen sexistischer Untertöne war der Ballermann-Hit "Layla" auf einigen Volksfesten verboten. Der CDU-Ministerpräsident von Schleswig-Holstein singt ihn auf der Kieler Woche, und zwar weitgehend textsicher.
Mo 01.08.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 01.08.2022 16:33
CSD in Stuttgart: Ärger um Song «Layla» bei der SPD
An dem Song scheiden sich wegen Sexismusvorwürfen die Geister. In Würzburg wurde er von einem Volksfest verbannt, beim CSD in Stutgart schallte er plötzlich beim SPD-Umzugswagen aus den Boxen.
Do 28.07.2022
Quelle: NTV vom Do 28.07.2022 15:39 Inflation
Sexistischer Inhalt? Egal!: "Layla" ist offiziell Sommerhit des Jahres
Lange steht kein Lied mehr so in der Kritik wie "Layla". Doch trotz seines sexistischen Texts ist der Ballermann-Hit so beliebt, dass er die deutschen Charts seit Wochen anführt. Nun wird er sogar zum offiziellen Sommerhit gekürt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.07.2022 14:13
Trotz Sexismus-Debatte: Ballermann-Song "Layla" ist Sommerhit des Jahres
Das Marktforschungsunternehmen GfK wählte Layla zum Sommerhit.
Quelle: Stern vom Do 28.07.2022 13:48
"Layla": Ballermann-Song ist der offizielle Sommerhit
Der Ballermann-Hit "Layla" ist zum offiziellen Sommerhit gekürt worden. Seit fünf Wochen steht der Song auf Platz eins der deutschen Charts.
Quelle: Stern vom Do 28.07.2022 13:11
Sexismusdebatte: "Layla"-Interpreten: "Hervorragend für uns"
Die wochenlange Sexismusdebatte um ihren Song "Layla" hat aus Sicht der Interpreten, DJ Robin (26) und Schürze (31), maßgeblich zum Erfolg beigetragen. "Das war hervorragend für uns", sagte der Songschreiber Schürze der Deutschen Presse-Agentur. "Das hat uns natürlich befeuert, das brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Mehr Werbung kann man nicht haben."
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.07.2022 13:11
Sexismusdebatte: «Layla»-Interpreten: «Hervorragend für uns»
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.07.2022 12:20
Ballermann-Lied "Layla" ist der offizielle Sommerhit 2022
Auf mehreren Volksfesten war "Layla" verboten worden, nun ist der Song der offizielle Sommerhit des Jahres. Er habe mehr als 60 Millionen Streams erreicht und führe seit Wochen die Charts an.
Di 19.07.2022
Quelle: Bild vom Di 19.07.2022 14:24
BILD-Leserinnen beim Malle-Dreh - Warum wir "Layla" einfach geiler finden
Rund 70 BILD-Leserinnen und -Leser wollten bei einem besonderen Videodreh dabei sein.Foto: Thomas Reiner
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.07.2022 11:35
Musik: Lucas Cordalis: ««Layla» ist ein unglaubliches Phänomen»
Quelle: Stern vom Di 19.07.2022 08:34
Umstrittener Partysong: "Layla" im "ZDF-Fernsehgarten" - keine Rede von Entschärfung
In Würzburg war der Partysong von einem Volksfest verbannt worden - das ZDF hat offenbar keine Bedenken: Das als sexistisch kritisierte Lied "Layla" soll Teil einer Sonderfolge des "Fernsehgartens" sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.07.2022 08:34
Umstrittener Partysong: «Layla» im «ZDF-Fernsehgarten» - keine Rede von Entschärfung
Sa 16.07.2022
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 16.07.2022 15:55
Maveric mit Ikke Hüftgold im Studio: "Layla ist einfach ein geiler Song"
Ikke Hüftgold hat den Partyhit produziert, über den derzeit heftig diskutiert wird. Maveric Hülsmann aus Emmerich hat gerade mit Hüftgold seine erste Single aufgenommen. Zu der ganzen Debatte hat er eine klare Meinung. ...
Quelle: Stern vom Sa 16.07.2022 13:22
"Nicht zu verhindern": Kirmes-DJ spielt "Layla" ohne Gesang
Am Ende haben sie das Lied von der Puffmama "Layla" mitgegrölt: Nach tagelangen Debatten um das Festzelt-Verbot des umstrittenen Partyhits hat der DJ es in einer Instrumentalversion doch aufgelegt.
Quelle: Bild vom Sa 16.07.2022 13:03
Ihr Chef hatte Kirmes-Verbot erteilt - Hier rasten selbst Schützenbrüder zu "Layla" aus
DJ Marc Pesch (47) spielte Freitagabend auf der Rheinkirmes den verbotenen Song.Foto: Johannes Galert
Quelle: Stern vom Sa 16.07.2022 12:28
Debatte über Lied: DJ: Version von "Layla" bei Kirmes war ein Kompromiss
Das Partylied "Layla" steht wegen seiner fragwürdigen Textzeilen in der Kritik. Nun wurde der Song - trotz eines Verbots der Veranstalter - bei der Eröffnung der Kirmes in Düsseldorf gespielt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.07.2022 12:19
Feste: DJ: Version von «Layla» bei Kirmes war ein Kompromiss
Quelle: NTV vom Sa 16.07.2022 00:59 Trotz
Menge tanzt und singt mit: Düsseldorfer Kirmes-DJ ignoriert "Layla"-Verbot
Das "Layla"-Verbot auf der Düsseldorfer Kirmes entpuppt sich als Schuss in den Ofen. Auch im Festzelt der Veranstalter, der Schützengesellschaft, spielt der DJ das umstrittene Lied - zur Freude der tanzenden und johlenden Menge.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.07.2022 00:43
Debatte über Lied: Trotz Verbots: Düsseldorfer Kirmes-DJ spielt «Layla»
Fr 15.07.2022
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 23:14
Düsseldorfer Party-Volk rastet aus - Trotz Verbots! Kirmes-DJ spielt "Layla"
Trotz Verbots: Auf der Düsseldorfer Rheinkirmes erklang das umstrittene Lied "Layla".Foto: Johannes Galert
Quelle: NTV vom Fr 15.07.2022 18:52
"Die Hundemama heißt Layla": Macher von Partyhit "Layla" planen Kinderversion
Der Wirbel um den umstrittenen Partyhit "Layla" beflügelt die Geschäftstüchtigkeit der Macher des Songs. Mit einer Version für Kinder wollen sie das Lied nun entschärfen - und einem jüngeren Publikum nahebringen. Aus "Puff" wird "Wuff", aus der "Puffmama" wird eine "Hundemama".
Quelle: Stern vom Fr 15.07.2022 13:22
Sexismus-Debatte: "Layla"-Interpreten kündigen neue kinderfreundliche Version an
Der umstrittene Ballermann-Schlagerhit "Layla" löste in dieser Woche viel Kritik aus. Die Interpreten Schürze und DJ Robin nutzen die Debatte um ihren Song und planen eine neue kinderfreundliche Version.
Quelle: Stern vom Fr 15.07.2022 12:58
Umstrittener Song: Zu "blöd" für die Wiesn: "Layla" soll auf dem Oktoberfest nicht gespielt werden
Der umstrittene Ballermannhit "Layla" wird auch auf dem Oktoberfest nicht gespielt werden. Das bestätigte Wiesnwirt Peter Inselkammer. Von Zensur will er nichts wissen.
Quelle: Die Welt vom Fr 15.07.2022 12:12
Oktoberfest-Wirte werden Partyhit "Layla" nicht spielen
Nachdem die Stadt Würzburg verbot, den Party-Schlager "Layla" auf einem Volksfest zu spielen, ziehen nun zwei Wirte des Münchner Oktoberfests nach. Derweil kursiert ein "Layla"-Video, das den Würzburger Oberbürgermeister in Bedrängnis bringt.
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 08:23
Weil er den Hit nur nachts spielt - Shitstorm für Radiosender wegen "Layla"
Kaum ein Lied polarisiert gerade sow ie "Layla". Jetzt gibt's Wut-Mails an den Radio-Chef.Foto: Patric Fouad
Quelle: TAZ vom Fr 15.07.2022 08:14
Die Wahrheit: Who the fuck is Layla?
Ein Nummer-eins-Hit wird verboten. Wegen Sexismus. Hören wir uns das Stück einfach erst einmal genauer an. mehr...
Quelle: Bild vom Fr 15.07.2022 07:29
Hüftgold-Freundin über "Layla"-Verbot - "Stellt euch nicht so an!"
Ikke Hüftgold produzierte den verbotenen Party-Song "Layla". Jetzt spricht seine Freundin.Foto: Andreas Buck
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 15.07.2022 06:24
"Layla"-Debatte: Die Tradition des Tabubruchs in deutscher Musik
"Layla" erzürnt das Bürgertum, das so tut, als hätte es nie Falco gehört, den alten Macho. In Duisburg verteidigt der Oberbürgermeister den Song, aber es ist zu spät. DJ Robin schwebt im Musikhimmel – geadelt von deutschen Boomern. Ü ...
Do 14.07.2022
Quelle: Bild vom Do 14.07.2022 20:34
Boykott auf Oktoberfest in München - Wiesn-Wirte servieren "Layla" ab
München – "Sie ist schöner jünger, geiler": Diese umstrittenen Zeilen werden wir auf de...Foto: Matthias Balk/dpa
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.07.2022 19:27
»Layla«-Verbot: Prostitution ist gesellschaftliche Realität
Ein Schlagersong wird auf Volksfesten verboten, weil es darin um Prostitution geht. Das ist verlogen. Deutschland gilt als Bordell Europas – man muss sich mit dem Sexgewerbe auseinandersetzen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.07.2022 18:10
Sexistischer Ballermann-Hit: Wirbel um "Layla"-Verbot
Die Nummer eins der deutschen Single-Charts "Layla" ist ein echter Stimmungstreiber – nur nicht mehr in Würzburg oder Düsseldorf. Die Städte verbieten das Lied. Bundesweit ist eine Debatte entbrannt. Ist deshalb die Kunstfreiheit bedroht?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.07.2022 17:53
"Layla"-Debatte: Die Tradition des Tabubruchs in deutscher Musik
"Layla" erzürnt das Bürgertum, das so tut, als hätte es nie Falco gehört, den alten Macho. In Duisburg verteidigt der Oberbürgermeister den Song, aber es ist zu spät. DJ Robin schwebt im Musikhimmel – geadelt von deutschen Boomern. Ü ...
Quelle: NTV vom Do 14.07.2022 17:22
Petition "gegen Zensur": Partyhit "Layla" bekommt große Unterstützung
Die Plattenfirma, die den umstrittenen Partyhit "Layla" veröffentlicht hat, versucht mittels einer Online-Petition noch mehr Unterstützung für den Song und gegen Songverbote zu generieren. In weniger als 24 Stunden solidarisieren sich Zehntausende.
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.07.2022 15:42 Ballermann
Ballermann-Song »Layla«: Musik wie ein Porno
Der Gassenhauer »Layla« ist schwer umstritten – dabei steht er in langer und ehrwürdiger Tradition: Schon die ältesten überlieferten Lieder der Menschheit handeln vom Saufen oder vom Vögeln. Bestenfalls von beidem.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 15:22
Musik: Zehntausende unterzeichnen Online-Petition für Song «Layla»
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.07.2022 14:27
Nach Kritik an Ballermann-Hit: Das sagen die Macher zu ihrem Song "Layla"
Der Ballermann-Hit "Layla" von DJ Robin & Schürze erregt die Gemüter. Dem Künstler wird Sexismus vorgeworfen. Im Podcast "Dorfcast" spricht der DJ nun über das Lied, geht aber nicht auf die Debatte ein. ...
Quelle: Focus vom Do 14.07.2022 13:00
Angespitzt - eine Kolumne von Ulrich Reitz - Ein Blick ins Würzburger Festzelt offenbart die ganze Absurdität der "Layla"-Debatte
Der Ballermann-Hit "Layla" ist derzeit in aller Munde - weil manche Stadtbürokraten ihn nicht mehr spielen wollen. Dabei scheint es einige Missverständnisse zu geben. Mit Blick auf das Lied selbst - aber auch die Frage, wer über ein Song-Verbot eigentlich entscheiden sollte.Von FOCUS-Online-Korrespondent Ulrich Reitz
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.07.2022 11:51
Sexismus: Duisburgs OB Link zeigt sich genervt von «Layla»-Debatte
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 11:51
Sexismus: Duisburgs OB Link zeigt sich genervt von «Layla»-Debatte
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link (SPD) hat sich genervt von der Sexismusdebatte um das Partylied «Layla» gezeigt. Er finde den aktuellen Ballermann-Hit «auch nicht übertrieben gut, aber diese scheinheilige Cancel-Culture-Debatte nervt schon ein wenig», schrieb er auf seiner Facebook-Seite. «Mal ruhig durchatmen und nicht nur Toleranz predigen, sondern auch mal tolerant sein.»
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2022 11:27
"Bodenlose Frechheit": Schlager-Stars laufen Sturm gegen "Layla"-Verbot
Der Nummer-Eins-Hit soll auf Volksfesten künftig nicht mehr gespielt werden.
Quelle: Bild vom Do 14.07.2022 09:20
Diskussion über Ballermann-Hit - Radiosender spielt "Layla" nur noch nachts
Deutschland erhitzt sich über die Puffmutter "Layla" von DJ Robin und Schürze.Foto: Patric Fouad
Quelle: Die Welt vom Do 14.07.2022 08:07
"Layla"-Produzent Ikke Hüftgold versteht die ganze Aufregung nicht
Der Ballermann-Hit "Layla" dominiert die deutschen Charts. Städte haben das Abspielen des Songs auf Volksfesten verboten, der Text sei zu sexistisch. Jetzt hat sich Bundesjustizminister Marco Buschmann in die Debatte eingeschaltet. Produzent Ikke Hüftgold bleibt entspannt.
Mi 13.07.2022
Quelle: Bild vom Mi 13.07.2022 22:40
Ballermann-Hit zu sexistisch? - "Das ,Layla'-Verbot ist eine bodenlose Frechheit!"
Zwei Städte haben den Nummer-eins-Hit "Layla!" verbannt. Was Malle-Musiker dazu sagen.Foto: Patric Fouad
Quelle: Bild vom Mi 13.07.2022 19:36
Ballermann-Hit "Layla" verbannt - Geht's noch, Ihr Spießer?
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 13.07.2022 18:36
Wird nicht in Schützenzelten gespielt: Die große Aufregung um "Layla"
Erst Würzburg, jetzt Düsseldorf: Der Mallorca-Hit "Layla" von DJ Robin & Schürze soll nicht auf den Volksfesten gespielt werden. Das Lied sei sexistisch. Worum es in dem Lied geht, wer sich bisher dazu geäußert hat und wie es weiter ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.07.2022 18:00
DER ANDERE BLICK - Lasst die Kirche im Dorf - und «Layla» im Bierzelt!
In Deutschland soll ein Partyhit, der von einer «Puffmama» handelt, nicht mehr auf Volksfesten gespielt werden: Das ist albern und unsouverän. Auch niveaulose Lieder dürfen nicht zensiert werden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 13.07.2022 17:16
Sexismusdebatte um "Layla" geht weiter
Der Ballermann-Hit "Layla" hat die Charts gestürmt - und bestimmt jetzt eine Debatte um Sexismus in der Schlager-Szene. Selbst der Justizminister äußert sich zu dem Song.
Quelle: Bild vom Mi 13.07.2022 14:02
Mehrere Städte verbieten "Layla" - Ballaballa-Streit um Ballermann-Song!
Was DJ Robin zur Sexismusdebatte sagt und wieso sich jetzt der Justizminister einmischt.Foto: Summerfield Records, Thomas Knoop
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 13.07.2022 12:30
Rheinkirmes in Düsseldorf: Warum man "Layla" nicht verbieten darf
Der Partysong "Layla" ist auf der Düsseldorfer Rheinkirmes verboten worden. Die Stadt hatte die Schützen auf das als sexistisch geltende Lied aufmerksam gemacht. Warum diese Entscheidung falsch ist. ...
Quelle: NTV vom Mi 13.07.2022 11:43
Umstrittener Hit "Layla": Produzent Ikke Hüftgold freut sich über Diskurs
Nach der Stadt Würzburg spricht sich nun auch ein Düsseldorfer Kirmes-Veranstalter gegen den Ballermann-Hit "Layla" aus. Dort wird er bei keinem Fahrgeschäft zu hören sein, obwohl er längst den ersten Platz der Charts belegt. Die Macher dahinter - allen voran Labelinhaber Ikke Hüftgold - freut's.
Quelle: NTV vom Mi 13.07.2022 11:35
Sexismusdebatte um Party-Hit: Düsseldorfer Kirmes verbietet "Layla"
Nicht nur das Kiliani-Volksfest in Würzburg untersagt den umstrittenen Ballermann-Song "Layla" - auch auf dem Düsseldorfer Kirmes soll der Chart-Hit nicht gespielt werden. Grund dafür ist der sexistische Text. Das Lied gehöre überall hin, "nur nicht auf unseren Festplatz", erklären die Veranstalter.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.07.2022 08:44
Sexismus-Debatte: Auch Düsseldorfer Kirmes verbannt Partysong »Layla«
An einem Verbot des Gassenhauers »Layla« scheiden sich derzeit die Geister: Jetzt will auch die Düsseldorfer Kirmes darauf verzichten, dem sexistischen Schlagertext ein Forum zu bieten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 13.07.2022 08:21
Veranstalter kritisiert Songtext: Düsseldorfer Rheinkirmes verbietet Ballermann-Hit "Layla"
Nach dem Kiliani-Volksfest in Würzburg untersagt auch die Rheinkirmes in Düsseldorf den Partysong "Layla". Der Veranstalter – ein traditionsreicher Schützenverein – ist entsetzt über den Inhalt des Liedes. ...
Quelle: Bild vom Mi 13.07.2022 08:12
Sexismusdebatte um Partysong - Verbot für "Layla" auf Düsseldorfer Kirmes
Das Lied soll auf der anstehenden Kirmes mit vier Mio. Besuchern nicht gespielt werden.Foto: Oliver Auster/dpa
Quelle: Die Welt vom Mi 13.07.2022 08:08
Nach Würzburg verbietet nun auch Kirmes in Düsseldorf Party-Hit "Layla"
Auf Mallorca grölen es Tausende: "Meine Puffmama heißt Layla, sie ist schöner, jünger, geiler", heißt es im Sommerhit von DJ Robin & Schürze. Gestritten wird um "Layla" schon lange – nun gibt es erste Verbote. Justizminister Marco Buschmann (FDP) ist irritiert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 13.07.2022 07:36
Sexismusdebatte: Schützenverein verbietet "Layla" auf Düsseldorfer Kirmes
Der Text entspreche nicht den "Gepflogenheiten" des Traditionsvereins, heißt es.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.07.2022 05:29
Sexismusdebatte: Partysong «Layla» nun auch auf Düsseldorfer Kirmes verboten
Quelle: Stern vom Mi 13.07.2022 05:29
Sexismusdebatte: Partysong «Layla» nun auch auf Düsseldorfer Kirmes verboten
Nach dem Kiliani-Volksfest in Würzburg untersagt auch die riesige Kirmes in Düsseldorf den Partyhit «Layla». Der Veranstalter - ein traditionsreicher Schützenverein - ist entsetzt über den Liedinhalt.
Di 12.07.2022
Quelle: NTV vom Di 12.07.2022 22:12
Verbot sei "eins zu viel": Justizminister Buschmann mischt sich in "Layla"-Streit ein
Der Partysong "Layla" mit seinen sexistischen Textinhalten ist in vielen Festzelten ein Stimmungstreiber. Auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest soll das nicht so sein. Die Stadt verbietet das Abspielen des Lieds. Dem Bundesjustizminister geht das zu weit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.07.2022 16:52
Ist der Partyhit "Layla" sexistisch?
Auf einem Volksfest in Würzburg ist der Ballermann-Hit "Layla" verboten. Musikexperten halten ihn für sexistisch - die Interpreten wehren sich.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.07.2022 15:10 Volksfest
"Das Lied ist sexistisch": Würzburg verbietet Ballermann-Hit "Layla" auf Volksfest
Das Verbot des Party-Hits sorgt für hitzige Debatten in den sozialen Netzwerken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.07.2022 15:01
Würzburg: Sexistisch, diskriminierend? Aufregung um Partyhit «Layla»
Quelle: Die Welt vom Di 12.07.2022 12:29
Zu "sexistisch" - Würzburg verbietet Ballermann-Hit "Layla" auf Volksfest
Auf Mallorca grölen es Tausende, gestreamt wird millionenfach: "Meine Puffmama heißt Layla, sie ist schöner, jünger, geiler", heißt es in dem Sommerhit von DJ Robin & Schürze. Gestritten wird um den Titel schon lange – nun zieht die Stadt Würzburg Konsequenzen.
Mo 11.07.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mo 11.07.2022 20:02
Würzburg verbietet Ballermann-Hit »Layla« auf Volksfest
Auf dem Kiliani-Volksfest darf die Prostituierte »Layla« nicht mehr besungen werden. Grund ist die Sexismus-Kritik an dem Chartstürmer.