Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LOKFÜHRER
Di 12.03.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 12.03.2024 07:42
Lokführer-Streik geht weiter - Eilantrag abgelehnt
- von Patricia WeissBerlin (Reuters) - Der bundesweite Lokführerstreik im Fern- und Nahverkehr kann wie geplant in der Nacht auf Dienstag beginnen. Das Arbeitsgericht Frankfurt am Main wies nach mehrstündigen Beratungen am späten Montagabend ...
Fr 08.03.2024
Quelle: Stern vom Fr 08.03.2024 06:28 Streik
Pressestimmen: Lokführer-Streik: "Was für eine Zumutung"
Im aktuellen Bahn-Streik ist der Ärger über Claus Weselsky, Chef der Lokführergewerkschaft GDL, besonders groß. Der hat jedoch Gründe, weshalb er auf die 35-Stunden-Woche besteht.
Do 07.03.2024
Quelle: NTV vom Do 07.03.2024 14:25
Bahnunglück in Bayern: Lokführer verurteilt - Entschuldigung unter Tränen
Erst ignorierte er eine Zwangsbremsung, dann ein rotes Signal. Anschließend ist das Unglück nicht mehr zu verhindern. Bei der Kollision zweier Züge in Bayern stirbt ein Mann, Dutzende werden verletzt. Der Beruf sei ein Kindheitstraum gewesen, sagt der angeklagte Lokführer vor seiner Verurteilung.
Do 11.01.2024
Quelle: FOCUS Money vom Do 11.01.2024 06:05
Als er Gesicht von Bauer sieht - Über eine Forderung der Lokführer bricht Lanz in schallendes Gelächter aus
Der Bauernprotest sowie der Streik der Lokführergesellschaft setzen die Bundesregierung aktuell unter mächtig Druck. Bei "Markus Lanz" kritisierte Journalistin Dorothea Siems die Wirtschaftspolitik der Ampel, während SPD-Politiker Ralf Stegner vehement dagegen hielt. Landwirt Christian Lohmeyer ließ an seinem Schmerz teilhaben.
Mi 10.01.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mi 10.01.2024 12:08 GDL Streik
Tarifkonflikt - Bahn-Streik! Was verdienen Lokführer und sind ihre Forderungen gerecht?
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bestreikt bis Freitag den Bahnverkehr. Die Mitglieder klagen über eine hohe Arbeitsbelastung und fordern mehr Geld für weniger Arbeit. Doch was verdienen die Beschäftigten eigentlich und sind die Forderungen gerechtfertigt?
Quelle: N24 vom Mi 10.01.2024 08:27
Warum es schwierig wird, die Macht des streikfreudigen Lokführer-Chefs zu brechen
Ab diesem Mittwoch streiken die Lokführer erneut. Ihre Gewerkschaft GDL unter Claus Weselsky verdankt ihre Stärke dem extremen und zunehmenden Personalmangel. Automatisch fahrende Züge ohne Lokführer wären der Ausweg. Doch in der Praxis bauen sich dabei zahlreiche Hürden auf.
Di 09.01.2024
Quelle: N24 vom Di 09.01.2024 20:34
So viel verdienen Lokführer wirklich
Ab Mittwoch streikt die GDL erneut für höhere Löhne und kürzere Arbeitszeiten. Doch was verdienen Lokführer eigentlich inzwischen? Und stehen sie nach den Arbeitskämpfen der letzten Jahre wirklich so viel besser da als andere Berufsgruppen?
So 07.01.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 07.01.2024 22:22 Streik
Deutscher Bahnverkehr: Lokführer wollen ab Mittwoch streiken
Die Lokführergewerkschaft GDL hat kommende Woche neue Streiks angekündigt. Der Ausstand soll drei Tage dauern. Die Bahn will gerichtlich gegen den angekündigten Streik vorgehen.
Do 07.12.2023
Quelle: tagesschau.de vom Do 07.12.2023 22:48
Bundesweiter Lokführer-Streik begonnen
Bundesweit hat am Abend der Warnstreik der Lokführer begonnen. Für 24 Stunden bestreikt die Gewerkschaft GDL den Personenverkehr auf der Schiene, für 28 Stunden zudem den Güterverkehr.
Mo 11.09.2023
Quelle: Stern vom Mo 11.09.2023 11:20
Neubrandenburg: Mann schläft im Gleis: Lokführer kann gerade noch bremsen
Ein aufmerksamer Lokführer hat in Neubrandenburg einem Mann, der sich zum Schlafen in das Gleis gelegt hatte, das Leben gerettet. Der Lokführer sah den Schlafenden am frühen Sonntagmorgen und konnte den Zug im Osten von Neubrandenburg gerade noch rechtzeitig stoppen. Die Bundespolizei ließ den 27 Jahre alten Neubrandenburger pusten, wobei 2,47 Promille Atemalkohol angezeigt wurden. Durch den Vorfa ...
Mo 05.06.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 05.06.2023 18:41 Gewerkschaft
Lokführer-Gewerkschaft überrascht mit Plänen für Leiharbeitsfirma
GDL-Chef Claus Weselsky will mehr Lohn und weniger Arbeitszeit für Tausende Bahn-Beschäftigte erstreiten - und dann den Bahn-Unternehmen ihre Lokführer wegschnappen. In den anstehenden Tarifverhandlungen will die Lokführer-Gewerkschaft GDL 555 Euro mehr durchsetzen.
So 14.08.2022
Quelle: finanzen.net vom So 14.08.2022 14:37
Lokführer in Großbritannien im Streik - viele Zugausfälle
LONDON (dpa-AFX) - Wegen eines Streiks mehrerer Tausend Lokf�hrer m�ssen sich Zugreisende in Gro�britannien an diesem Samstag auf zahlreiche Ausf�lle und St�rungen einstellen. Mehrere Zugbetreiber strichen ihre Fahrpl�ne ...
Fr 03.09.2021
Quelle: TAZ vom Fr 03.09.2021 09:49
Tarifstreit mit Lokführer-Gewerkschaft: GDL wehrt sich juristisch
In erster Instanz scheitert die Deutsche Bahn vor Gericht beim Versuch, das Treiben der GDL zu stoppen. Der Konzern geht gegen das Urteil in Berufung. mehr...
Do 02.09.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 02.09.2021 15:23
ROUNDUP 3: Lokführer-Streik vor Gericht - Vorgehen weckt Erinnerungen
(neu: weitere Details, Hintergrund)BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn geht es längst nicht mehr nur um Gehalt und Betriebsrenten für die Beschäftigten. Ungeachtet eines verbesserten Angebots der Konzernleitung hat die ...
Di 24.08.2021
Quelle: TAZ vom Di 24.08.2021 08:39 Bahn
Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn: Lokführer streiken weiter
Auch am zweiten Tag des Bahnstreiks der Gewerkschaft GDL müssen Fahrgäste mit vielen Zugausfällen rechnen. Dabei zeigen sich einmal mehr regionale Unterschiede. mehr...
Fr 20.08.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.08.2021 13:17
Karl-Josef Laumann: "Ich wäre froh über einen Lokführer-Moment in der Pflege"
Auszubildende werden in der Pflege nicht reichen, sagt NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Pflege brauche Zuwanderung – und eine Willkommenskultur.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 20.08.2021 11:20
Lokführer streiken ab Samstag: Personenverkehr ist ab Montag betroffen
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen weiteren Arbeitskampf angekündigt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.08.2021 11:18
Personenverkehr betroffen: Lokführer rufen zu Streik im Bahnverkehr auf
Ab Samstag soll zunächst der Güterverkehr bestreikt werden.
Mi 11.08.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 11.08.2021 04:50
Streik der Lokführer im Personenverkehr hat begonnen
Bahnreisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen – der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) im Personenverkehr hat begonnen. Die GDL kämpft um mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen für ihre Mitglieder
Di 10.08.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 10.08.2021 22:11
Lokführer streiken - Das sind die Rechte der Bahnreisenden
Die Lokführer streiken, Fern- und Regionalverkehr werden stark beeinträchtigt sein. Das sind die Rechte der Fahrgäste bei Zugverspätungen und Ausfällen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 10.08.2021 12:57 Bahn
Zugausfälle schon am Abend: Lokführer stimmen für Streik bei der Deutschen Bahn
Die Mitglieder der Lokführer-Gewerkschaft GDL wollen im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn auf Konfrontationskurs gehen. Die Mitglieder haben sich zu 95 Prozent für Streikmaßnahmen ausgesprochen. Am Dienstag trifft es den Frachtverke ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 10.08.2021 12:27 Streik
Deutschland steht vor einem neuen «Lok-Down»: Ab Mittwoch wollen die Lokführer den Personenverkehr mit Streiks lahmlegen
Die Lokführer-Gewerkschaft GDL gab am Dienstag bekannt, dass ihre Mitglieder in einer Urabstimmung für einen massiven Streik gestimmt haben. Die Arbeitsniederlegung beginnt bereits in der Nacht auf Mittwoch. Deutschland droht ein heisser Sommer im Zugverkehr.
Quelle: finanzen.net vom Di 10.08.2021 12:23 Bahn
Bahn-Streik in der Ferienzeit - Ausstand beginnt noch am Dienstag
- von Markus WacketFrankfurt/Berlin (Reuters) - Hunderttausende Berufspendler und Urlauber werden mitten in der Ferienzeit von Zugausfällen und Verspätungen getroffen. Die Lokführergewerkschaft GDL bestreikt bereits ab Dienstagabend den ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 10.08.2021 11:36
Zugverkehr: Der Streik der Lokführer beginnt unmittelbar
Eine große Mehrheit der GDL-Mitglieder hat für den Streik bei der Deutschen Bahn gestimmt. Noch heute legen sie ihre Arbeit nieder. Fahrgäste sind vorerst bis Freitagfrüh betroffen.
Quelle: Stern vom Di 10.08.2021 11:19
Lokführer beginnen Streik am Dienstagabend
Die Lokführergewerkschaft GDL ruft ihre Mitglieder bereits für diesen Dienstag zum Streik bei der Deutschen Bahn auf. Er soll im Güterverkehr am Abend um 19.00 Uhr beginnen. Es folgt ein bundesweiter 48-stündiger Streik im Personenverkehr und in der Bahn-Infrastruktur vom Mittwoch, 2.00 Uhr, bis Freitag, 2.00 Uhr, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Dienstag in Frankfurt.
Do 24.06.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 24.06.2021 13:07
Vorerst noch kein Lokführer-Streik
Für Bahnkunden bleibt die Reiseplanung schwierig. Zwar gibt es in den nächsten Wochen keinen Arbeitskampf. Doch die Lokführergewerkschaft bleibt auf Streikkurs.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.06.2021 11:51
Schienenverkehr: Vorerst keine Lokführer-Streiks bei der Bahn
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer will zunächst ihre Mitglieder in einer Urabstimmung befragen. Vor dem 9. August soll nicht gestreikt werden. Einige Sommer-Urlauber können aufatmen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 24.06.2021 11:25
Lokführer-Streik: Bahnfahrer bleiben vorerst von ausfallenden Zügen verschont
Die Lokführergewerkschaft GDL bleibt aber weiterhin auf Streikkurs.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 24.06.2021 11:19
GDL: Lokführer streiken vorerst nicht
Aufatmen für Reisende und Pendler: Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn will die GDL nicht streiken. Es soll erst eine Urabstimmung geben.
Quelle: Die Welt vom Do 24.06.2021 11:04
GDL verzichtet vorerst auf Lokführer-Streik - Abstimmung im August
Deutschland Pendler können vorerst entspannen: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat ihre Streikdrohung abgeschwächt. Erst nach einer Urabstimmung wird neu über eine Arbeitskampf nachgedacht.
Mi 23.06.2021
Quelle: Bild vom Mi 23.06.2021 13:59
Nach Zugunglück im Erzgebirge - Lokführer droht bis zu 10 Jahre Haft
Sie beschuldigt einen der beiden Triebfahrzeugführer (28), sich nicht an die Betriebsvorschriften gehalten zu haben. Foto: imago images/Bernd März
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.06.2021 13:02 Bahn
Deutsche Bahn: Lokführer-Gewerkschaft kündigt Arbeitskampf an
Die Lokführer wollen mit ihrer Streikdrohung zu Beginn der Schulferien ernst machen. Am Donnerstag will die Gewerkschaft GDL Umfang und Termine bekannt geben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 23.06.2021 12:35
Lokführer kündigen Streiks an
Bahnfahrer müssen sich in den Sommerferien auf Streiks einstellen: Nachdem die Verhandlungen mit der Bahn gescheitert sind, will die GDL morgen konkrete Maßnahmen ankündigen.
Di 08.06.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 08.06.2021 18:26
Lokführer-Gewerkschaft GDL plant Bahn-Streik zu Beginn der Reisewelle
Bahn-Reisende müssen in der Sommerreisezeit mit erheblichen Behinderungen rechnen: Die Lokführer wollen streiken.
Quelle: N24 vom Di 08.06.2021 13:44 Streik
Lokführer-Gewerkschaft GDL kündigt Streik an
Bahnkunden müssen sich auf Streiks einstellen. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer erklärte ihre Tarifverhandlungen mit dem Unternehmen für gescheitert. Die Bahn kritisiert die Maßnahme als "daneben und völlig unnötig".
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.06.2021 13:19 GDL
Lokführer der Deutschen Bahn kündigen Streik an
Die Tarifverhandlungen sind gescheitert, der Arbeitskampf beschlossene Sache: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer will zum Streik bei der Deutschen Bahn aufrufen. Ein Termin ist noch nicht bekannt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 08.06.2021 12:52
Arbeitskampf: Lokführer bei der Bahn kündigen Warnstreiks an
Quelle: Bild vom Di 08.06.2021 12:51
Deutsche Bahn - Lokführer wollen im Sommer streiken!
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer erklärte ihre Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn für gescheitert.
Fr 02.10.2020
Quelle: Der Spiegel vom Fr 02.10.2020 19:48 Gullydeckel
Gullydeckel-Unfall: Urteil - der undurchschaubare Lokführer
Warum sollte ein Lokführer einen Anschlag vortäuschen? Diese Frage kann auch das Gericht nicht klären - und ist doch überzeugt, dass Thomas C. genau das getan hat.
Quelle: NTV vom Fr 02.10.2020 18:09
Zu Gefängnisstrafe verurteilt: Lokführer inszenierte Gullydeckel-Anschlag
War es ein Mordanschlag oder eine Amoklage, als zwei Gullydeckel in Hessen auf einen Zug krachten? Nichts davon trifft auf den Vorfall im April 2019 zu. Tatsächlich war der Angriff vom Lokführer selbst inszeniert. Sein Motiv bleibt aber auch im Prozess unklar.
Quelle: Stern vom Fr 02.10.2020 17:35
Falle selbst gebaut: Lokführer im Gullydeckel-Prozess zu Haftstrafe verurteilt
Der Vorfall hatte entsetzt: Zwei Gullydeckel krachten am frühen Morgen bei Siegen frontal in einen Zug. Nun ist der Lokführer verurteilt worden. Er hatte die Falle laut Gericht selbst montiert.
Do 25.04.2019
Quelle: Der Spiegel vom Do 25.04.2019 19:18
Nach Gullydeckel-Attacke auf Regionalzug: Tatverdächtiger Lokführer beurlaubt
Ein Lokführer soll Gullydeckel an einer Brücke angebracht haben. Die Scheibe des Regionalzugs, den der Mann steuerte, wurde daraufhin durchschlagen. Nun äußert sich sein Arbeitgeber zu dem Verdacht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.04.2019 18:46
Gullydeckel-Attacke auf Zug: Lokführer selbst festgenommen
Vor zwei Wochen wurde auf eine Regionalbahn ein Angriff mit Gullydeckeln verübt. Jetzt wird der Lokführer selbst verdächtigt.
Quelle: N24 vom Do 25.04.2019 18:21
Lokführer steht nach Gullydeckel-Attacke selbst unter Tatverdacht
Überraschende Wendung: Der Lokführer einer Regionalbahn bei Bad Berleburg, auf die ein perfider Anschlag verübt wurde, soll selbst für die Attacke mitverantwortlich sein. Offenbar hinterließ er Spuren am Tatort. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: Stern vom Do 25.04.2019 18:03
Gullydeckel-Attacke auf Zug: Tatverdächtiger Lokführer beurlaubt
Bad Berleburg - Der nach einer Gullydeckel-Attacke auf seinen Zug unter Tatverdacht geratene Lokführer ist bis auf Weiteres beurlaubt. Der Triebfahrzeugführer sei aus dem Dienst genommen worden, um ihn zusätzlich zu den laufenden Ermittlungen nicht weiter zu belasten, sagte eine Sprecherin der Hessischen Landesbahn. Vor knapp zwei Wochen war die von dem 49-Jährigen gesteuerte Regionalbahn bei Bad ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 25.04.2019 17:53
Rätselhafter Fall in Bad Berleburg: Lokführer nach Gullydeckel-Attacke auf Zug jetzt selbst unter Verdacht
Nachdem ein Zug bei Bad Berleburg gegen herab hängende Gullydeckel geprallt ist, steht jetzt ausgerechnet der Lokführer selbst unter Verdacht. Er wurde zeitweise festgenommen, bestreitet die Tat aber.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 25.04.2019 17:35
DNA gefunden: Lokführer könnte Gullydeckel-Attacke auf Zug selbst vorbereitet haben
Eine Regionalbahn war gegen einen an Seilen hängenden Deckel gefahren.
Quelle: Südkurier vom Do 25.04.2019 15:53
Gullydeckel-Attacke auf Zug: Lokführer selbst tatverdächtig
Nachdem ein Zug bei Bad Berleburg gegen massive Gullydeckel geprallt ist, steht jetzt ausgerechnet der Lokführer selbst unter Verdacht. Er wurde zeitweise festgenommen, bestreitet die Tat aber.
Quelle: T-Online vom Do 25.04.2019 15:14
Gullydeckel-Attacke: Lokführer steht selbst unter Verdacht
Vier Gullydeckel hingen von einer Brücke, eine Regionalbahn fuhr dagegen, der Lokführer überlebte scheinbar wie durch ein Wunder. Nun steht der 49-Jährige selbst unter Verdacht. Nach der Gullydeckel-Attacke auf eine Regionalbahn bei Bad Berleburg steht der 49-jährige Lokführer des Zuges selbst unter Tatverdacht. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Ein Zug der Hessischen Landesbahn w... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.04.2019 14:59
Lokführer soll Gullydeckel selbst über die Gleise gehängt haben
Ein Zug der Hessischen Landesbahn war vor knapp zwei Wochen gegen Gullydeckel gefahren, die an Seilen von einer Brücke über den Schienen hingen. Jetzt steht der Lokführer des Zuges unter Tatverdacht.
Quelle: Die Welt vom Do 25.04.2019 14:18
Lokführer steht nach Gullydeckel-Attacke selbst unter Tatverdacht
Überraschende Wendung: Der Lokführer einer Regionalbahn bei Bad Berleburg, auf die ein perfider Anschlag verübt wurde, soll selbst für die Attacke mitverantwortlich sein. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.
Fr 05.04.2019
Quelle: Der Spiegel vom Fr 05.04.2019 19:18
Im Wert von 5000 Euro: Lokführer stiehlt mutmaßlich Münzgeld aus zwei Koffern
In einer S-Bahn ließ ein Mann zwei Koffer mit 6000 Euro stehen. Ein Lokführer fand die Gepäckstücke - und gab sie im Fundbüro ab. Zuvor soll er jedoch einen Großteil des Geldes gestohlen haben.
Do 10.01.2019
Quelle: Die Welt vom Do 10.01.2019 14:09
Betrunkener ICE-Lokführer verpasst Halt in Wittenberg
Ein ICE rauscht am geplanten Halt Wittenberg (Sachsen-Anhalt) vorbei. In Bitterfeld greift die Bundespolizei ein: Der Zugführer war offenbar stark alkoholisiert. Einige Reisende mussten seinetwegen mit der S-Bahn zurückfahren.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 10.01.2019 13:28
Lokführer rauscht betrunken an Wittenberg vorbei
Für Lokführer gilt eine Null-Promille-Grenze. Das hat ein ICE-Führer scheinbar nicht so ernst genommen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 10.01.2019 10:53
ICE von Hamburg nach Leipzig: Lokführer rauscht mit knapp 2,5 Promille an Wittenberg vorbei
Nach dem verpassten Halt holten Bundespolizisten den Mann aus dem Zug. Der ICE kam mit 65 Minuten Verspätung an – offiziell wegen "Verzögerung im Betriebsablauf". Den Fahrer erwarten nun strenge Konsequenzen.
Quelle: Merkur Online vom Do 10.01.2019 10:14
Betrunkener ICE-Lokführer rauscht einfach an Bahnhof vorbei
Ein betrunkener ICE-Lokführer ist einfach am Bahnhof Wittenberg (Sachsen-Anhalt) vorbeigerauscht. Die Polizei holte den Mann mit fast 2,5 Promille aus dem Zug.
Quelle: Südkurier vom Do 10.01.2019 10:10
Lokführer rauscht betrunken an Wittenberg vorbei
Mit knapp 2,5 Promille ist ein betrunkener ICE-Lokführer an Wittenberg vorbeigerauscht. Der Zugchef habe dann Bundespolizisten angesprochen, die in dem ICE saßen - und in Bitterfeld sei der Lokführer wenig später herausgeholt worden, sagte ein Sprecher der Bundespolizei Pirna am Mittwoch.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.01.2019 09:35
Lokführer fährt einen ICE - mit 2,5 Promille
Ein ICE von Hamburg über Berlin nach Leipzig verpasste einen Halt. Der Zugchef informierte Bundespolizisten - und die stoppten den Zugführer.
Quelle: Stern vom Do 10.01.2019 09:27
Einsatz der Bundespolizei: ICE-Lokführer rauscht mit knapp 2,5 Promille am Wittenberger Bahnhof vorbei
Eine ICE auf dem Weg von Hamburg nach Leipzig sollte in Wittenberg halten und fuhr vollen Tempos daran vorbei. Die verwunderten Fahrgäste fuhren mit der S-Bahn zurück, der Lokführer wurde im betrunkenen Zustand aus dem ICE geholt.
Fr 14.12.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 14.12.2018 18:30
Drohen neue Streiks?: Lokführer erklären Verhandlungen für gescheitert
Die Bahn habe ein Ultimatum verstreichen lassen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 14.12.2018 17:48
Lokführer erklären Tarifverhandlungen für gescheitert
Die Tarifverhandlungen mit der Bahn erklären die Lokführer für gescheitert. Die GDL kritisiert den Konzern scharf und spricht von „irrationalem Verhalten“.
Do 07.12.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 07.12.2017 17:02
Zugunglück in Meerbusch: Lokführer erhielt Fahrauftrag
Mo 10.07.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 10.07.2017 14:02
Sturzbetrunkener Lokführer in Stolberg bei Aachen gestoppt
In Stolberg bei Aachen ist Fahrgästen ein stark alkoholisierter Lokführer aufgefallen. Die Polizei stoppte den Mann umgehend und nahm ihm den Führerschein ab.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 10.07.2017 13:30 Fahrgäste
Mit zwei Promille im Dienst: Fahrgäste stoppten alkoholisierten Lokführer
Ein Regionalzug auf dem Weg von Aachen nach Stolberg fährt mehrmals abrupt an und ab - zwei Fahrgäste sprechen wegen der merkwürdigen Fahrweise mit dem Lokführer. Dabei fallen ihnen die glasigen Augen auf. Der Mann war offenbar mit mehr als zwei Promille im Dienst.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 10.07.2017 12:23
Über zwei Promille: Fahrgäste stoppen betrunkenen Lokführer in Stolberg
Den 30-Jährigen erwartet ein strafrechtliches Verfahren.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.07.2017 11:36
Merkwürdige Fahrweise - Polizei stoppt betrunkenen Lokführer bei Aachen
In Stolberg bei Aachen wurde ein Lokführer von Polizeibeamten gestoppt, der betrunken war. Zeugen hatten am Sonntagabend die Polizei über das "merkwürdige Verhalten" des Mannes informiert.
Quelle: Bild vom Mo 10.07.2017 10:04 Fahrgäste
Über zwei Promille - Fahrgäste stoppen betrunkenen Lokführer
Ein stark alkoholisierter Lokführer ist am Sonntagabend in Nordrhein-Westfalen aus dem Verkehr gezogen worden.Foto: Jan Woitas / dpa
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 10.07.2017 10:03
Aachen - Betrunkener Lokführer gestoppt
In Stolberg bei Aachen wurde ein Lokführer von Polizeibeamten gestoppt, der betrunken war. Zeugen hätten am Sonntagabend die Polizei über das "merkwürdige Verhalten" des Manns informiert.
Do 21.05.2015
Quelle: N24 vom Do 21.05.2015 15:20 Bahn
Schlichter Ramelow kritisiert Bahn - Unruhe schlichten, nicht stiften
Kaum wurde Bodo Ramelow im Streit zwischen der Bahn und der GDL zum Schlichter berufen, kritisiert der Politiker das Unternehmen scharf. Schlichter-Kollege Platzeck hüllt sich derweil in Schweigen.
Quelle: NTV vom Do 21.05.2015 05:23
"Jeder Streiktag ist einer zu viel": Lokführer halten am Streikplan fest
Der große Bahnstreik geht in seinen zweiten Tag: GDL-Chef Weselsky bekräftigt die Bereitschaft der Lokführer, am unbefristeten Arbeitskampf festzuhalten. In der Streikkasse der Gewerkschaft, sagt er, sei mehr Geld als die Bahn sich das wünsche.
Mi 20.05.2015
Quelle: Der Westen vom Mi 20.05.2015 18:35 Bahnstreik
"Lokführer vergasen" - Youtube-Star sorgt für Eklat
"Juliens Blog" hat bei Youtube über 1,2 Millionen Abonnenten. In einem Video wettert er gegen die GDL und macht Witze über Zugfahrten nach Auschwitz.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.05.2015 12:30 Streik
Streik der Lokführer: Bevor man streikt, soll man miteinander reden
Das geplante Tarifeinheitsgesetz braucht ein Einigungsverfahren zwischen konkurrierenden Gewerkschaften. Das würde die Minderheitsgewerkschaft stärken und vermeidbare Streiks verhindern.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 20.05.2015 08:07
Die Unterstützung für die Lokführer bröckelt
Seit dem frühen Morgen bestreiken die Lokführer wieder Personenzüge der Deutschen Bahn. Die Arbeitsniederlegung soll einen Rekord aufstellen. Doch auch bei den Gewerkschaften schwindet der Rückhalt für die GDL: Erstmals gibt es keine finanziellen Hilfen des Beamtenbundes.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 20.05.2015 07:40
In Deutschland stehen die Züge still: Lokführer beginnen Streik im Personenverkehr
Wieder stehen zahlreiche Züge still: Die neunte Streikwelle bei der Bahn trifft erneut den Personenverkehr. Dabei hatten Konzern und Gewerkschaft GDL noch zuletzt im Stillen miteinander geredet.
Quelle: Merkur Online vom Mi 20.05.2015 07:30
ICE-Lokführer übersieht Halt in Ingolstadt
München - Ein ICE-Zug hat in seinen Stopp in Ingolstadt einfach ausgelassen und ist bis München durchgefahren. Erst dort konnten die Reisenden umsteigen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.05.2015 06:31 Bahn
Tarifkonflikt: Lokführer starten unbefristeten Streik
Die Lokführer haben ihren Streik im Personenverkehr begonnen. Wie lange er dauern wird, ist offen. Die Union spricht von Tyrannei der GDL, Kritik kommt aber auch vom DGB.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 20.05.2015 06:00 Bahn
Streik der Lokführer seit der Nacht auch im Personenverkehr
Die Lokführer der Deutschen Bahn bestreiken seit der Nacht auch den Personenverkehr. mehr
Di 19.05.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.05.2015 21:16
Streik über Pfingsten geplant: Deutsche Lokführer kennen kein Pardon
Die Gewerkschaft deutscher Lokführer streikt schon wieder. Einen Hoffnungsschimmer gibt es: Die Streitparteien erörterten am Dienstag die Möglichkeit einer Schlichtung – zunächst ohne Ergebnis.
Quelle: Der Westen vom Di 19.05.2015 19:05
Lokführer bestreiken auch Personenverkehr: Ersatzfahrplan
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.05.2015 18:44
Streik der Lokführer: Auf dem Abstellgleis
Die kleine Spartengewerkschaft GDL schadet mit ihren Streikexzessen nicht nur Deutschland, sondern allen Gewerkschaften im Lande. Sie droht in der Bevölkerung weiter an Rückhalt zu verlieren.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 19.05.2015 18:00
Lokführer-Streik: Güterverkehr schon betroffen, Personenverkehr ab morgen früh
Kurzfristig anberaumte Gespräche zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL haben den erneuten Streik der Lokführer nicht verhindert. mehr
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.05.2015 16:12
Fakten zum Streikgeld: Was der Arbeitskampf die Lokführer kostet
Der Bahnstreik nervt Millionen Kunden, Unternehmen fürchten hohe Schäden. Auch Lokführer zahlen für den Arbeitskampf einen Preis: Das Streikgeld ersetzt ihre Gehaltsverluste nur zum Teil.
Quelle: NTV vom Di 19.05.2015 16:11
Bahnchef Grube in der Bringschuld: Mehr Verständnis für die Lokführer!
Die Lokführer streiken wieder- zudem über das Pfingstwochenende. Viele machen GDL-Chef Weselsky als den Schuldigen aus. Doch das ist ein Irrtum.
Mo 18.05.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 18.05.2015 18:12
Lokführer streiken ab Mittwoch im Personenverkehr - Ende offen
Es soll der bislang längste Streik der Gewerkschaft GDL werden: Die Lokführer wollen bei ihrem inzwischen neunten Ausstand den Personenverkehr über das Pfingstwochenende lahmlegen. Die Bahn spricht von "Schikane für Millionen".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 18.05.2015 17:23
Streik der Lokführer: Ersatzfahrpläne greifen wieder
Jede S-Bahn mindestens einmal die Stunde - das gilt auch beim erneuten Streik der Lokführer ab Mittwoch. Wie lange es diesmal dauern wird, ist noch unklar.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 18.05.2015 17:18 Pfingsten
Lokführer streiken über Pfingsten
Der nächste Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn beginnt an diesem Dienstag im Güterverkehr. Die Personenzüge sollen von Mittwochmorgen an bestreikt werden. Ein Streikende teilte die GDL nicht mit.
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.05.2015 15:33
Lokführer-Streik wird noch länger als der letzte
Frankfurt/Berlin - Der nächste Lokführerstreik soll nach Angaben aus Gewerkschaftskreisen länger dauern als der Ausstand von Anfang Mai. Wann es los geht, ist aber noch unklar.
Quelle: Focus vom Mo 18.05.2015 15:03
Gewerkschaftskreise - Lokführer streiken über Pfingsten - Noch länger als zuletzt
Die GDL tritt offenbar wieder in einen Mammut-Streik. Der Ausstand soll nach Aussagen aus Gewerkschaftskreisen noch länger dauern als der letzte. Er soll über Pfingsten andauern.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 18.05.2015 15:03
Gewerkschaftskreise - Lokführer streiken über Pfingsten - Noch länger als zuletzt
Die GDL tritt offenbar wieder in einen Mammut-Streik. Der Ausstand soll nach Aussagen aus Gewerkschaftskreisen noch länger dauern als der letzte. Er soll über Pfingsten andauern.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 18.05.2015 14:18
Arbeitsniederlegung: Deutsche Lokführer kündigen weitere Streiks an
Da Gespräche zwischen der Gewerkschaft und der Deutschen Bahn am Samstagabend in Berlin ohne Annäherung beendet worden waren, hat die GDL weitere Streiks angekündigt.
Quelle: Stern vom Mo 18.05.2015 14:14
Video: Bahnstreik: Bundesverkehrsminister Dobrindt kritisiert Lokführer-Gewerkschaft
Die GDL droht mit einem neuen Bahnstreik - und wird aufs Schärfste kritisiert: CSU-Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt sagt, er habe kein Verständnis dafür, dass die Schlichtung abgelehnt werde.
Quelle: Focus vom Mo 18.05.2015 13:09 Bahn
+++ Bahn-Streik im Live-Ticker +++ - GDL kündigt neuen Bahn-Streik an - 240 Stunden Ausstand?
Nach erneut gescheiterten Verhandlungen am Wochenende hat die Lokführergewerkschaft einen weiteren Streik bei der Deutschen Bahn angekündigt. Details sollen am Nachmittag bekannt gegeben werden - ein Datum steht noch nicht fest. Alle Infos im Ticker.