Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LUFTVERKEHR
Fr 06.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Fr 06.01.2023 16:37
Luftverkehr in Deutschland zieht an - hinkt aber Trend in Europa hinterher
Berlin (Reuters) - Der Luftverkehr von und nach Deutschland dürfte im ersten Halbjahr 2023 rund 78 Prozent des Angebots vor der Corona-Pandemie erreichen. Von Januar bis Juni 2023 betrage das Sitzplatzangebot der Airlines auf allen Flügen ...
Mo 20.06.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.06.2016 10:09
Luftverkehr: Sicherheit über BER-Eröffnungstermin erst im Oktober
Berlin (dpa) - Berlins Flughafenchef Karsten Mühlenfeld will im Herbst ankündigen, ob der neue Hauptstadtflughafen noch wie geplant 2017 in Betrieb gehen kann. "Wir brauchen erst Ende Oktober dieses Jahres uns festzulegen auf einen Termin, und vorher legen wir uns nicht fest".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.06.2016 08:53
Luftverkehr: Sonnenflieger «Solar Impulse 2» zu Atlantiküberquerung gestartet
New York (dpa) - Der Schweizer Sonnenflieger "Solar Impulse 2" ist zur seiner Atlantiküberquerung aufgebrochen. Pilot Bertrand Piccard ist am Morgen mit dem Flieger in New York gestartet und machte sich auf den Weg ins spanische Sevilla. Der Flug soll rund 90 Stunden dauern. Vor rund zehn Tagen war die "Solar Impulse 2" in New York am John-F.-Kennedy-Flughafen gelandet. Die Wissenschaftler Piccard und André Borschberg wollen mit ihrem Leichtflugzeug die Welt umrunden, um für die Nutzung erneuerbarer Energien zu werben.
Fr 20.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.05.2016 12:00
Luftverkehr: Fraport-Chef: Türkei-Urlauber entscheidend für Gewinnziel
Frankfurt/Main (dpa) - Die Terroranschläge in der Türkei und Europa machen dem Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport spürbar zu schaffen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.05.2016 08:00 Egyptair
Luftverkehr: Vermisstes ägyptisches Flugzeug: Was wir wissen, was nicht
Kairo/Hannover (dpa) - Der Egyptair-Flug MS804 sollte am frühen Donnerstagmorgen in der ägyptischen Hauptstadt Kairo landen. Doch kurz vor der Landung verschwand die Maschine vom Radar. Die Suche nach dem Flugzeug lässt bislang viele Fragen offen. Was wir wissen und was nicht:
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.05.2016 06:58
Luftverkehr: Report: Anschlag bei abgestürzten Flug MS804 befürchtet
Kairo (dpa) - Eine hellblaue Linie auf einer Karte, leicht geschwungen, mit Start in Paris, endet um 2.30 Uhr in der früh im Nichts über dem östlichen Mittelmeer.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 20.05.2016 00:01
MS804: EgyptAir dementiert Fund von Trümmern
Die Fluggesellschaft EgyptAir hat ihre eigenen Angaben korrigiert, wonach Wrackteile des abgestürzten AirbusA320 im Mittelmeer gefunden worden seien. Die Trümmer gehörten nicht zu dem vermissten Flugzeug, sagte EgyptAir-Vizepräsident Adel dem US-Sender CNN.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 20.05.2016 00:00
Luftverkehr: Pentagon: Bislang keine Hinweise auf Explosion
Washington (dpa) - Nach dem Absturz der Egyptair-Maschine hat das US-Verteidigungsministerium derzeit keine Hinweise auf eine Explosion an Bord des Flugzeuges. Es gebe zu diesem Zeitpunkt keine Erkenntnisse, die darauf hindeuteten, sagte eine Vertreterin des Pentagons auf Anfrage. Es sei aber noch zu früh, um eine Ursache für den Absturz auszuschließen, fügte sie hinzu. Der Egyptair-Flug MS804 von Paris nach Kairo ist mit 66 Menschen an Bord über dem Mittelmeer abgestürzt und zerschellt. Die Fluglinie Egyptair korrigierte eigene Angaben, wonach Wrackteile der Maschine gefunden wurden.
Do 19.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2016 15:25
Luftverkehr: Russischer Geheimdienstchef spricht von Anschlag
Minsk (dpa) - Der Chef des russischen Inlandsgeheimdienstes FSB geht nach dem Verschwinden einer Egyptair-Maschine auf dem Flug von Paris nach Kairo von einem Anschlag aus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2016 15:12 Egyptair
Luftverkehr: Möglicherweise zwei Wrackteile des ägyptischen Flugzeugs entdeckt
Athen (dpa) - Suchmannschaften haben zwei große orange Gegenstände im Meer vor Ägypten entdeckt. Es wird vermutet, dass es sich um Wrackteile des abgestürzten ägyptischen Flugzeugs handelt. Dies berichtete das griechische Staatsfernsehen unter Berufung auf den griechischen Generalstab. Die mutmaßlichen Wrackteile der Egyptair-Maschine seien rund 230 Seemeilen südöstlich der Insel Karpathos entdeckt worden. Der Airbus war in der Nacht mit 66 Menschen an Bord auf dem Weg von Paris nach Kairo über dem Mittelmeer vom Radar verschwunden.
Quelle: T-Online vom Do 19.05.2016 15:06 Wrackteile
Offenbar Wrackteile im Mittelmeer entdeckt
Die vermisste Passagiermaschine der Fluggesellschaft Egypt Air mit 66 Menschen an Bord ist über dem Mittelmeer abgestürzt. Das bestätigte der französische Präsident Francois Hollande. Offenbar wurden zwei Wrackteile entdeckt. Es wird vermutet, dass es sich um Teile des ägyptischen Flugzeugs handelt. Dies berichtete das griechische Staatsfernsehen unter Berufung auf den griechischen Generalstab....
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2016 13:26
Luftverkehr: Vermisstes Flugzeug: Was wir wissen, was nicht
Kairo (dpa) - Der Egyptair-Flug MS804 sollte eigentlich in den frühen Morgenstunden in Kairo landen. Doch plötzlich verschwindet die Maschine vom Radar. Die Suche nach dem Flugzeug lässt bislang viele Fragen offen. Was wir wissen und was nicht:
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2016 12:46
Luftverkehr: Hintergrund: Rätselhaftes Verschwinden von Flugzeugen
Kairo (dpa) - Schon mehrfach sind Passagierflugzeuge wie die jetzt vermisste Egyptair-Maschine verschwunden. Manche stürzten ins Meer und wurden erst nach langer Suche gefunden. Einige Beispiele:
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 19.05.2016 10:11
Unglücksfälle im ägyptischen Luftverkehr: Absturz, Anschlag, Entführung
Im ägyptischen Luftverkehr haben sich mehrfach Unglücksfälle und Anschläge ereignet. In einigen Fällen waren viele Todesopfer zu beklagen. Beispiele für dramatische Ereignisse:
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2016 08:53 Egyptair
Luftverkehr: Nationalitäten an Bord der Egyptair-Maschine
Kairo (dpa) - Die Fluglinie Egyptair hat die Nationalitäten der gelisteten 56 Passagiere des vermissten Flugs MS804 bekanntgegeben. Deutsche standen nicht auf der via Twitter veröffentlichten Liste.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.05.2016 08:44 Egyptair
Luftverkehr: Egyptair-Maschine über dem Mittelmeer abgestürzt
Kairo (dpa) - Ein ägyptisches Passagierflugzeug ist vermutlich über dem Mittelmeer abgestürzt. Die Unglücksursache ist noch völlig unklar. Flug MS804 war von Paris auf dem Weg nach Kairo.
Di 29.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.03.2016 14:36
Luftverkehr: Flugzeugentführung beendet: Geiseln frei, Täter festgenommen
Nikosia/Kairo (dpa) - Ende des Geiseldramas: Ein ägyptisches Passagierflugzeug wurde am Morgen mit 55 Fluggästen plus Crew zur Landung auf Zypern gezwungen. Nun sind alle Geiseln frei. Der Täter wurde festgenommen. Die Hintergründe seiner Tat liegen weiter im Dunkeln.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.03.2016 14:17
Luftverkehr: Hintergrund: Flugsicherheit in Ägypten
Kairo (dpa) - Ägypten steht seit Monaten wegen mangelnder Sicherheit im Luftverkehr in der Kritik. Auslöser war vor allem der Bombenanschlag auf einen russischen Ferienflieger im Oktober vergangenen Jahres.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.03.2016 13:12
Luftverkehr: Zyprische Polizei entfernt Reporter vom Zaun des Flughafens
Larnaka (dpa) - Nach der Entführung einer Passagiermaschine hat die zyprische Polizei Journalisten aufgefordert, den Zaun um den Flughafen von Larnaka zu verlassen. Sie sollen rund einen Kilometer entfernt vom Airport ihre Kameras aufstellen, wie der staatliche zyprische Rundfunk (RIK) berichtete.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 29.03.2016 12:33
Luftverkehr: Fernsehen: Entführer stellt auch politische Forderungen
Larnaka (dpa) - Der Entführer des ägyptischen Passagierflugzeugs stellt einem Medienbericht zufolge neben persönlichen auch politische Forderungen.
So 13.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.03.2016 13:02
Luftverkehr: Bericht: Experten erwarten Verzögerung des Bauabschlusses am BER
Berlin (dpa) - Externe Experten gehen nach einem Medienbericht von einer monatelangen Verzögerung der Bauerarbeiten am künftigen Hauptstadtflughafen in Berlin aus. In einem vertraulichen Bericht der Bauüberwachung werde der 8. Dezember 2016 für die bauliche Fertigstellung prognostiziert, schreibt die "Bild am Sonntag". Bei anhaltendem Trend sei sogar mit "Januar 2017" zu rechnen. Offiziell heisst es, dass die Bauarbeiten im Sommer 2016 abgeschlossen sein sollen. Der Start des BER wird Ende 2017 angepeilt. Der Starttermin war immer wieder verschoben worden.
Do 06.08.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 06.08.2015 14:53
Ausländische Airlines schieben deutschen Luftverkehr an
Günstiges Kerosin und starke Konkurrenz der Airlines machen das Fliegen für die Kunden attraktiv. Flughäfen erfreuen sich wachsender Passagierzahlen. Doch bei den deutschen Airlines hält sich die Freude ...
Di 06.01.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 06.01.2015 08:50
Statistik der Flugunfälle: Kein gutes Jahr für den Luftverkehr
2014 sind fast viermal so viele Personen durch Flugunfälle ums Leben gekommen wie das Jahr zuvor. Im Ranking der Sicherheit von Airlines gab es beträchtliche Verschiebungen.
Sa 08.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.09.2012 04:56 flugbegleiter
Luftverkehr: Flugbegleiter beenden ersten bundesweiten Streik
Fr 07.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.09.2012 20:38 schlichtung
Luftverkehr: Analyse: Jetzt ist eine Schlichtung vereinbart
Frankfurt/Main (dpa) - 1000 gestrichene Flüge, 100 000 betroffene Reisende: Einen schärferen Streik hat die Lufthansa noch nie erlebt. Doch am Freitagabend zeichnete sich im Tarifkonflikt der Flugbeg...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.09.2012 17:56
Luftverkehr: Hauptstadtflughafen wird am 27. Oktober 2013 eröffnet
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.09.2012 08:16
Luftverkehr: Entscheidung über neuen Eröffnungstermin für Hauptstadtflughafen
Schönefeld (dpa) - Für den künftigen Hauptstadtflughafen Berlin soll heute ein neuer Eröffnungstermin festgelegt werden. Dazu kommt der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft am Vormittag in Schönefe...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.09.2012 07:34 ufo
Luftverkehr: Ufo-Chef Baublies sieht Annäherung
Mi 05.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.09.2012 03:34
Luftverkehr: Streiks bei Lufthansa auch heute noch spürbar
Frankfurt/Main (dpa) - Die Lufthansa muss nach den gestrigen Streiks der Flugbegleiter auch heute noch Flüge streichen. Auf ihrer Internetseite hat die Airline eine Liste mit 22 gestrichenen Flügen v...
Di 04.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.09.2012 21:36
Luftverkehr: Report: Reisende in Frankfurt genervt
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.09.2012 19:26 ufo
Luftverkehr: Ufo droht mit bundesweiten Streiks bei Lufthansa Ende der Woche
München (dpa) - Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa will die Flugbegleitergewerkschaft Ufo am Freitag flächendeckend für 24 Stunden streiken - es sei denn, die Fluggesellschaft bittet um Schlichtungsg...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.09.2012 15:06
Luftverkehr: Deutschland und Schweiz unterzeichnen Fluglärm-Abkommen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.09.2012 10:28
Luftverkehr: Bericht: «Man darf auch mal streiken»
Berlin (dpa) - Am Dienstagmorgen hieß es umplanen. Auf dem Flughafen Berlin-Tegel betraf das vor allem Dienstreisen, Familienbesuche und Urlaube. Mit Beginn des Frühbetriebes um 5.00 Uhr legten die F...
Fr 31.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.08.2012 13:18
Luftverkehr: Erster Streik beendet - Chaos am Frankfurter Flughafen
Frankfurt/Main (dpa) - Chaos am Frankfurter Flughafen: Ausgerechnet vor dem Wochenende streikt das Kabinenpersonal an Deutschlands größtem Airport. Tausende Passagiere sind betroffen. Die Gewerkschaf...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.08.2012 06:48
Luftverkehr: Ufo will mit Streiks «größtmöglichen Schaden» anrichten
Di 28.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 28.08.2012 20:26
Luftverkehr: Chronologie: Streiks im deutschen Luftverkehr
Berlin (dpa) - Tarifkonflikte beeinträchtigen häufiger als früher den Flugverkehr in Deutschland. Besonders oft traf es in jüngster Zeit das Drehkreuz Frankfurt (Main). Einige Beispiele: 27. M...