Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MAIDAN
Di 21.11.2023
Quelle: TAZ vom Di 21.11.2023 19:01 Ukraine
Zehn Jahre "Euro-Maidan" in der Ukraine: Stilles Gedenken bei Minusgraden
In Kyjiw wird an die Protestbewegung Euro-Maidan erinnert. Dabei starben über 100 Menschen. Die juristische Aufarbeitung ist noch nicht abgeschlossen. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.11.2023 10:45 Selenskyj
Konflikte: Selenskyj erinnert an Beginn der Maidan-Proteste
Der ukrainische Präsident Selenskyj gedenkt in einer Videobotschaft der proeuropäischen Proteste von 2013 in Kiew, die er als ersten Sieg in der Auseinandersetzung mit Russland bezeichnet.
So 22.02.2015
Quelle: TAZ vom So 22.02.2015 19:49
Gedenkmarsch für den Maidan: Für die Unabhängigkeit
Tausende Menschen erinnern an die Toten der Maidan-Proteste in Kiew. Bei einem Anschlag auf die Feier in Charkiw sterben zwei Menschen. mehr...
Quelle: Die Welt vom So 22.02.2015 19:42 Kiew
Gedenken in Kiew: Gauck auf dem Maidan – ein bedeutsames Zeichen
Beim Gedenken an die Maidan-Opfer hat Bundespräsident Gauck ein deutliches Signal gesetzt. Warum aber bekommt Litauen keine Panzer, um sich gegen die Bedrohung durch Russland zu schützen?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 22.02.2015 19:13
Maidan-Jahrestag: Europas größte Herausforderung
Mit einem "Marsch der Würde" gedenken europäische Staatsführer in Kiew der Maidan-Proteste. Doch die Revolutionsstimmung ist längst verschwunden – die Ukraine braucht Europa mehr denn je.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.02.2015 18:47
Ukraine-Konflikt: Anti-Maidan-Demonstranten wurden bezahlt
In Moskau haben 35.000 Menschen für Putin und gegen die Regierung in Kiew demonstriert. Einem Zeitungsbericht zufolge sollen hunderte von ihnen dafür bezahlt worden sein.
Quelle: Die Welt vom So 22.02.2015 13:39 Explosion
Ostukraine: Mindestens drei Tote durch Explosion in Charkiw
Eine heftige Explosion erschüttert die ostukrainische Stadt Charkiw. Die Staatsanwaltschaft des Landes geht von mindestens zehn Verletzen und drei Toten aus. Zur Stunde fand ein Gedenkmarsch statt.
Quelle: Deutschlandradio vom So 22.02.2015 04:00 Gedenken
Gauck reist nach Kiew: Gedenken an Maidan-Proteste
Bundespräsident Gauck reist heute zum Gedenken an die Maidan-Proteste nach Kiew. mehr
Sa 21.02.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 21.02.2015 19:00
"Anti-Maidan"-Demonstration in Moskau
Ein Jahr nach dem Machtwechsel in der Ukraine haben in Moskau Tausende gegen den prowestlichen Kurs der Regierung in Kiew demonstriert. mehr
Quelle: TAZ vom Sa 21.02.2015 18:43
Ein Jahr nach den Maidan-Protesten: Der Tod der himmlischen Hundert
Mehr als einhundert Menschen wurden Anfang 2014 bei Demonstrationen auf dem Maidan erschossen. Doch in Kiew fehlt der Wille zur Aufklärung. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Sa 21.02.2015 16:29
Zehntausende Russen demonstrieren gegen den Maidan
Sie bezeichnen den Maidan, die Revolution in der Ukraine, als Faschismus. Und sie stellen sich hinter die Politik des russischen Präsidenten Putin. In Moskau gingen Zehntausende unter dem Motto "Antimaidan" auf die Straße.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 21.02.2015 15:41
«Anti-Maidan»-Bewegung: Zehntausende demonstrieren auf Moskaus Strassen
In Moskau versammelten sich Zehntausende von Demonstranten zu «Anti-Maidan»-Protesten. Der Name spielt auf die prowestlichen Massenproteste auf dem Maidan vor einem Jahr an.
Quelle: Focus vom Sa 21.02.2015 15:34 Ukraine
+++ Ukraine-Krise +++ - Kiew: 179 ukrainische Soldaten bei Kampf um Debalzewe getötet
In der Ostukraine sollen nun die Waffen schweigen. Ob das Kriegsgebiet tatsächlich längerfristig zur Ruhe kommt, ist aber offen. Das Misstrauen auf beiden Seiten ist extrem groß. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko warnte besonders vor den Rebellen.
Quelle: Die Welt vom Sa 21.02.2015 15:34
Umsturz in Kiew: Der Maidan hinter dem Schleier der Legenden
Es gibt keinen Grund, den Maidan revolutionsromantisch zu idealisieren. Doch fest steht, dass der Aufstand als friedliche Massenbewegung begann, die einen Querschnitt der Gesellschaft repräsentierte.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 21.02.2015 14:28
Anti-Maidan-Demo: Russen protestieren gegen Kiew
Demonstrationen gegen die Ukraine: In Moskau protestieren Menschen gegen die Freiheitsbewegung der Ukraine. Die russische Anti-Maidan-Bewegung bringt Zehntausende in Moskau auf die Straße.
Quelle: T-Online vom Sa 21.02.2015 13:38
Was machen die Maidan-Schlüsselfiguren heute?
Vor einem Jahr hielten die Demonstrationen auf dem Maidan in Kiew die Ukraine in Atem. Viele Köpfe der Protestbewegung sind heute im Parlament oder in der Regierung. Andere sind gänzlich von der Bühne verschwunden. Ein Blick auf die wichtigsten Akteure. Viktor Janukowitsch: Der damalige Präsident floh über die Halbinsel Krim ins benachbarte Russland. Eine Auslieferung lehnt Moskau ab. Vitali ...
Quelle: T-Online vom Sa 21.02.2015 13:38
Ukrainer gedenken der Maidan-Opfer in Kiew
Vor einem Jahr kam es zum Machtwechsel in der Ukraine. Bei den proeuropäischen Protesten auf dem Maidan-Platz in Kiew kamen viele Menschen durch Todesschüsse ums Leben. Wer die Kugeln abfeuerte, ist bis heute ungeklärt. Tausende Ukrainer haben nun in Kiew der Opfer blutiger Massenproteste gedacht. "Der Kampf für das Recht, in einem echten europäischen Land zu leben, begann auf dem Maidan und hä...
Quelle: Der Westen vom Sa 21.02.2015 11:00 Ukraine
Gedenken an Maidan-Opfer in Kiew
Tausende Ukrainer haben am Freitagabend in Kiew der Opfer blutiger Massenproteste vor einem Jahr gedacht. Damals waren bei Gewaltexzessen zwischen...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.02.2015 05:07 Ukraine
Ukraine: Kiew gedenkt der Opfer des Maidan
Ein Jahr ist seit dem Sturz von Präsident Janukowitsch vergangen. Bei den Massenprotesten in der ukrainischen Hauptstadt kamen damals rund hundert Menschen ums Leben.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 21.02.2015 03:55 Proteste
Menschen in Kiew erinnern an Maidan-Proteste
Bei den Protesten auf dem Maidan starben vor einem Jahr mehr als 100 Menschen - viele Demonstranten, aber auch Polizisten. An dieses Trauma erinnerten heute die Menschen in Kiew. Die juristische Aufarbeitung der Ereignisse verläuft schleppend.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 21.02.2015 01:00 Ukraine
Jahrestag des Sturzes von Präsident Janukowitsch in der Ukraine
In der Ukraine jährt sich heute der Sturz von Präsident Janukowitsch zum ersten Mal. mehr
Fr 20.02.2015
Quelle: Stern vom Fr 20.02.2015 23:57 Ukraine
Ukraine-Krise: USA: Russland unterminiert die Weltordnung
Wie schleust Russland Soldaten in die Ukraine, ohne reguläre Streitkräfte einzusetzen? Ein russischer Reporter scheint die Antwort gefunden zu haben. Die Ereignisse des Tages im Rückblick.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 20.02.2015 23:00
Gedenken an die Toten vom Maidan
In Kiew ist der fast hundert Toten gedacht worden, die vor einem Jahr bei den Massenprotesten auf dem Maidan-Platz von Scharfschützen erschossen wurden. mehr
Quelle: Die Welt vom Fr 20.02.2015 22:52 Poroschenko
Rede auf dem Maidan: Poroschenko – "Russland will die Ukraine spalten"
In seiner Maidan-Rede griff der ukrainische Präsident Poroschenko Moskau scharf an. Russland schüre Hass in der Ukraine und wolle das Land spalten. Bejubelt wurde der Präsident dabei allerdings nicht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 20.02.2015 22:52 Poroschenko
Rede auf dem Maidan: Poroschenko – "Russland will die Ukraine spalten"
In seiner Maidan-Rede griff der ukrainische Präsident Poroschenko Moskau scharf an. Russland schüre Hass in der Ukraine und wolle das Land spalten. Bejubelt wurde der Präsident dabei allerdings nicht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 20.02.2015 22:38 Poroschenko
Gedenken zur Maidan-Revolution: Poroschenko würdigt Protestbewegung
Am Gedenktag für die Opfer der Maidan-Revolution bestanden grosse Sicherheitsvorkehrungen. Präsident Poroschenko sah sich mit Pfiffen konfrontiert.
Quelle: N24 vom Fr 20.02.2015 20:36
Gedenken in der Ukraine - Das Maidan-Blutbad bleibt ein Rätsel
Vor einem Jahr eskalierte die Gewalt in Kiew. Auf dem Maidan gab es zahlreiche Tote. Die Hintergründe bleiben rätselhaft. Nun gedachten die Menschen in der ukrainischen Hauptstadt der Opfer.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 20.02.2015 16:29
ARD-Reporter blickt auf die Ereignisse auf dem Maidan zurück
Schüsse, Tote, Verletzte und überall Trauernde: Als vor einem Jahr die Situation auf dem Maidan eskaliert war, berichtete ARD-Reporter Bernd Großheim von dem zentralen Platz in Kiew. Heute blickt er auf die entscheidenen Stunden der Revolution zurück.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.02.2015 16:24
Ein Jahr nach Maidan-Protesten - Poroschenko gibt Russland Schuld an Maidan-Toten
Zahlreiche Ukrainer haben am Freitag in Kiew der fast hundert Toten gedacht, die bei den Massenprotesten vor einem Jahr erschossen worden waren. Präsident Poroschenko behauptet, Russland hätte die Gewalt lange vorbereitet.
Quelle: N24 vom Fr 20.02.2015 15:58
Ein Jahr nach den Maidan-Protesten - Das ist aus den Hoffnungsträgern geworden
Mit den exzessiven Gewaltausbrüchen auf dem Maidan in Kiew begann der große Umbruch in der Ukraine. Um viele Menschen, die damals als Hoffnungsträger galten, ist es seither still geworden.
Sa 22.11.2014
Quelle: N24 vom Sa 22.11.2014 08:37
Jahrestag der Maidan-Proteste - US-Vize Biden bringt militärische Gastgeschenke mit
Hilfe ja, Waffen nein: So lautet die Devise der USA bei der Unterstützung der Ukraine. Anlässlich des Maidan-Jahrestages hat US-Vize Biden militärische Geräte mitgebracht. Es sollen viele folgen.
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 22.11.2014 01:00 Proteste
Tausende Ukrainer bei Gedenken für Maidan-Proteste
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben Tausende Menschen an den Beginn der prowestlichen Massenproteste vor einem Jahr erinnert. mehr
Fr 21.11.2014
Quelle: Bild vom Fr 21.11.2014 22:13
BILD-Reporter - So erlebte ich die Maidan-Revolution
Vor einem Jahr begannen die Proteste in Kiew. Sie sollten ganz Europa verändern. BILD-Reporter Paul Ronzheimer erinnert sich.Foto: Sergey Polezhaka
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 21.11.2014 22:00 Proteste
Tausende Ukrainer bei Gedenken für Maidan-Proteste
In der ukrainischen Hauptstadt Kiew haben Tausende Menschen an den Beginn der prowestlichen Massenproteste vor einem Jahr erinnert. mehr
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 21.11.2014 14:17
Jahrestag auf dem Maidan
Bei der Gedenkveranstaltung kam es zu Protesten gegen Präsident Poroschenko.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 21.11.2014 13:00 Ukraine
Kiew: Poroschenko bei Maidan-Gedenken ausgebuht
Ein Jahr nach Beginn der prowestlichen Proteste in der Ukraine hat Präsident Poroschenko der mehr als hundert Toten gedacht. mehr
Quelle: N24 vom Fr 21.11.2014 12:13
Buh-Rufe auf dem Maidan - "Poroschenko, wo sind die Mörder unserer Kinder?"
Als am 21. November 2014 die ersten Ukrainer auf den Maidan strömten, wussten sie nichts von Granaten in Donezk, von einer Volksrepublik Lugansk und Flug MH17. Ein bitteres Gedenken zum Jahrestag.
Fr 08.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 08.08.2014 02:00
Aktivisten wehren sich gewaltsam gegen Räumung des Maidan
Auf dem Unabhängigkeitsplatz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat es Krawalle gegeben. mehr
Do 07.08.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 07.08.2014 20:00
Aktivisten wehren sich gewaltsam gegen Räumung des Maidan
Auf dem Unabhängigkeitsplatz in der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat es heute Krawalle gegeben. mehr
Do 10.04.2014
Quelle: TAZ vom Do 10.04.2014 20:20
Kommentar Maidan-Scharfschützen: Die Details der Schuldfrage
Hätten Provokateure der damaligen Opposition auf dem Maidan geschossen, wäre die Revolution nachträglich delegitimiert. Eine Verschwörungstheorie? mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 10.04.2014 20:11
Maidan-Todesschützen: "Den hat jemand erschossen. Aber nicht wir"
Die Ukraine macht Ex-Präsident Janukowitsch und den russischen Geheimdienst FSB für die Todesschüsse verantwortlich. Doch es gibt erhebliche Zweifel. Die Profikiller gehörten einer dritten Partei an.
Quelle: Die Welt vom Do 10.04.2014 20:05
Maidan-Todesschützen: "Den hat jemand erschossen. Aber nicht wir"
Die Ukraine macht Ex-Präsident Janukowitsch und den russischen Geheimdienst FSB für die Todesschüsse verantwortlich. Doch es gibt erhebliche Zweifel. Die Profikiller gehörten einer dritten Partei an.
Do 03.04.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Do 03.04.2014 23:00
Untersuchungsbericht: Janukowitsch für Schüsse auf dem Maidan verantwortlich
Die tödlichen Schüsse auf Demonstranten in der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind nach Ansicht der jetzigen Regierung vom früheren Präsidenten Janukowitsch befohlen worden. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Do 03.04.2014 18:40
Janukowitsch soll für Maidan-Schüsse verantwortlich sein
Sechs Wochen nach den tödlichen Schüssen auf Demonstranten in Kiew sind Ex-Mitglieder der Sondereinheit Berkut festgenommen worden. Der damalige Präsident Janukowitsch habe den Schießbefehl gegeben, so der Geheimdienst.
Do 06.03.2014
Quelle: Focus vom Do 06.03.2014 18:35 Janukowitsch
Janukowitsch oder Opposition? - "Kolossaler Skandal": Wer heuerte die Todesschützen vom Maidan wirklich an?
Etwa 100 Tote gab es beim Umsturz in Kiew. Doch bis heute ist nicht geklärt, wer wirklich geschossen hat. War es das Lager des gestürzten Präsidenten Janukowitsch? Oder wurden die Scharfschützen gar von der Opposition beauftragt? Ein Telefonat wirft Fragen auf.
Di 25.02.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 25.02.2014 15:54
Ukrainische Polizisten bitten um Entschuldigung wegen Gewalt auf dem Maidan
In der vergangenen Woche waren auf dem Platz in Kiew mehr als 80 Menschen getötet worden. Dokumenten zufolge plante Janukowitsch den Einsatz von 22.000 Polizisten.
Sa 22.02.2014
Quelle: tagesschau.de vom Sa 22.02.2014 21:57 Proteste
Timoschenko fordert Fortsetzung der Maidan-Proteste
Die ukrainische Ex-Regierungschefin Timoschenko ist frei. Bei ihrer Rückkehr nach Kiew rief sie die Demonstranten zur Fortsetzung der Proteste auf. Sie selbst wolle für das Präsidentenamt kandidieren. Staatschef Janukowitsch wurde am Nachmittag abgesetzt - und sprach von einem Staatsstreich.
Quelle: Merkur Online vom Sa 22.02.2014 09:03
Nach Abkommen: Klitschko auf Maidan ausgepfiffen
Kiew - Der ukrainische Präsidenten Viktor Janukowitsch hat Kiew verlassen. Seine Gegner haben nach eigenen Angaben die Macht in der Hauptstadt übernommen. Doch die Demonstranten sind weiter unzufrieden.
Fr 21.02.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.02.2014 14:24 Kompromiss
Liveticker: Maidan-Rat stimmt Kompromiss mit Regierung zu
EU-Diplomaten und das deutsche Außenministerium berichten von einer Einigung zwischen Oppositionsvertretern und der Regierung Janukowitsch. Alle Informationen im Liveticker.
Do 20.02.2014
Quelle: Focus vom Do 20.02.2014 19:41
Reporter vor Ort in Kiew - Nach dem Blutbad auf dem Maidan: Wie eine Mutter ihren toten Sohn abholt
Als am Morgen die Gewalt auf dem Maidan erneut eskaliert, ist "Österreich"-Reporter Karl Wendl mittendrin. Er ist dabei als Schüsse fallen und Molotowcocktails fliegen. Am Ende bleiben die Toten. Für FOCUS Online schreibt er ihre Geschichten auf.
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.02.2014 17:28
Fotos aus Kiew: Tod auf dem Maidan
In Kiew brennen die Barrikaden, auf dem Pflaster liegen die Toten. Schwere Straßenschlachten erschüttern die ukrainische Hauptstadt. Die Fotos eines blutigen Tages.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.02.2014 13:04
Ukraine: Der Maidan brennt
Dichter schwarzer Rauch über dem Maidan, Schusswechsel, verletzte und tote Demonstranten und Polizisten: Die Situation in Kiew ist dramatisch. Die Fotos.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 20.02.2014 10:17
Waffenstillstand in Kiew hält nur wenige Stunden - Augenzeugen berichten von 15 Toten auf dem Maidan
Nur wenige Stunden hält in Kiew der verkündete Gewaltverzicht an - dann gehen Demonstranten und Polizei wieder massiv aufeinander los. Offenbar gibt es zwei Tote. Das Parlamentsgebäude wird geräumt. Vitali Klitschko sieht die Situation "außer Kontrolle".
Mi 19.02.2014
Quelle: NTV vom Mi 19.02.2014 12:01
Der Maidan steht in Flammen: Klitschko kann Janukowitsch nicht bekehren
In der Ukraine zeichnet sich eine Eskalation der Lage ab. Während noch Regierungsgegner ihre Barrikaden verstärken, verlegt die Regierung hunderte Elitesoldaten einer Luftlandetruppe nach Kiew. Erwartet wird, dass Präsident Janukowitsch den Ausnahmezustand ausruft. Unterstützung erhält er aus Moskau. Derweil beruft die EU-Außenbeauftragte Ashton die EU-Außenminister zu einer Sondersitzung morgen nach Brüssel ein.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 19.02.2014 05:00 Janukowitsch
Klitschko: Janukowitsch will Sturm auf Maidan fortsetzen
Der ukrainische Staatschef Janukowitsch will laut Oppositionsführer Klitschko an der Erstürmung des Protestlagers auf dem Unabhängigkeitsplatz in Kiew durch die Polizei festhalten. mehr
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 19.02.2014 04:00
Ukrainischer Machtkampf außer Kontrolle - Flammen am Maidan
Der Machtkampf in der Ukraine ist außer Kontrolle geraten. mehr
Quelle: N24 vom Mi 19.02.2014 01:57
Maidan-Platz in Flammen - Ukraine schlittert in einen Bürgerkrieg
Nach blutigen Zusammenstößen hat die ukrainische Polizei den Maidan gestürmt, es gab viele Tote. Die weltweite Besorgnis wächst.
Quelle: N24 vom Mi 19.02.2014 00:20
Liveticker Ukraine - USA fordern Abzug der Spezialeinheiten vom Maidan
In der Ukraine spitzt sich die Lage dramatisch zu. Nach Ablauf eines Ultimatums erstürmt die Polizei den Maidan in Kiew, das Oppositionslager steht in Flammen. Das Neueste hier im Liveticker.
Di 18.02.2014
Quelle: tagesschau.de vom Di 18.02.2014 22:52 Janukowitsch
Live-Ticker: Der Maidan brennt
Mindestens 14 Tote und Hunderte Verletzte: In Kiew ist die Gewalt eskaliert. Noch immer brennen Barrikaden auf dem Maidan in der ukrainischen Hauptstadt. Oppositionsführer Klitschko trifft derzeit Präsident Janukowitsch. Verfolgen Sie die Ereignisse hier.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 18.02.2014 19:17 Ukraine
Ukraine: Sicherheitskräfte stürmen jetzt den Maidan
Die Ausschreitungen eskalieren: Demonstranten besetzen das Rathaus in Kiew, Oppositionsführer Klitschko warnt Frauen und Kindern den Maidan zu verlassen – die Sicherheitskräfte stürmen den Platz.
Quelle: Der Spiegel vom Di 18.02.2014 18:42
Ukraine-Krise: Frauen und Kinder sollen den Maidan verlassen
"Wir können den Einsatz von Gewalt nicht ausschließen": Ukraines Oppositionsführer Klitschko fordert Frauen und Kinder auf, den Unabhängigkeitsplatz in Kiew zu verlassen. Das Ultimatum der Regierung ist jetzt abgelaufen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 18.02.2014 17:43
Regierungsultimatum läuft ab - Klitschko: Frauen und Kinder sollen Maidan verlassen
Unmittelbar vor Ablauf eines Ultimatums hat der ukrainische Oppositionsführer Vitali Klitschko alle Frauen und Kinder auf dem Maidan in Kiew aufgerufen, den Platz zu verlassen. Ein Angriff der Sicherheitskräfte auf die versammelten Demonstranten sei nicht ausgeschlossen.