Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MALTA
So 27.03.2022
Quelle: Der Spiegel vom So 27.03.2022 14:57 Wahl
Wahl in Malta: Premier Robert Abela erklärt sich zum Sieger
Maltas Regierungschef kann wohl im Amt bleiben. Bei der Parlamentswahl im kleinsten EU-Staat zeichnet sich ein Sieg seiner Labourpartei ab – trotz deren Verstrickung in einen schweren Korruptionsskandal.
Di 23.02.2021
Quelle: Stern vom Di 23.02.2021 17:48 Haft
News von heute: Gericht verhängt 15 Jahre Haft für Anschlag auf Bloggerin Galizia in Malta
Katholische Bischofskonferenz wählt erstmals Frau zu Generalsekretärin +++ Minus 24 Grad: Moskau erlebt kälteste Nacht des Winters +++ Facebook will Blockade von Medieninhalten in Australien aufheben +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Di 14.04.2020
Quelle: Stern vom Di 14.04.2020 17:38
Malta ruft die EU an: Fast 200 Migranten warten auf Rettungsschiffen
Vor Sizilien und Malta warten Rettungsschiffe auf Hilfe für fast 200 Migranten an Bord. Weitere Menschen sind vermutlich noch auf See unterwegs. Malta fordert ein humanitäres Hilfspaket für Libyen.
Mo 13.01.2020
Quelle: Stern vom Mo 13.01.2020 09:14 Premier
Video: Robert Abela wird neuer Regierungschef in Malta
Der 42-jährige Rechtsanwalt ist in der Politik relativ neu: Vor zweieinhalb Jahren wurde er erstmals ins Parlament gewählt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.01.2020 06:46 Premier
Neuer Regierungschef in Malta: Abela muss das Vertrauen zurückgewinnen
In Malta folgt auf den zurückgetretenen Regierungschef Muscat sein Parteifreund Abela. Kann er das verlorene Vertrauen in die Politik zurückgewinnen? Der ungesühnte Mord an der Journalistin Galizia erschüttert den Inselstaat bis heute.
So 12.01.2020
Quelle: tagesschau.de vom So 12.01.2020 20:51
Neuer Premier in Malta: "Wir haben aus unseren Fehlern gelernt"
Korruption und der Mord an einer Journalistin - das Image Maltas ist nicht das beste. Das soll sich nun ändern, verspricht der neue Premierminister Abela. Seine Wahl - eine Überraschung.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 12.01.2020 05:44 Premier
Nach politischer Krise: Malta bekommt neuen starken Mann - Muscat geht
In Malta steht am Sonntag fest, wer Premierminister Joseph Muscat ablösen wird. Die regierende Labour-Partei hatte am Samstag über ihren künftigen Vorsitzenden...
So 01.12.2019
Quelle: Stern vom So 01.12.2019 18:50 Möglicher
Möglicher Drahtzieher: Journalistenmord auf Malta: Nach über zwei Jahren gibt es einen wichtigen Angeklagten
Der Mord an der regierungskritischen Bloggerin Daphne Caruana Galizia bringt die Regierung in Malta ins Wanken. Immer mehr Schmutz kommt ans Tageslicht. Und es gibt nach mehr als zwei Jahren einen wichtigen Angeklagten. Die Menschen wollen den Abtritt des Premiers.
Quelle: Stern vom So 01.12.2019 13:39
News vom Wochenende: Journalistenmord auf Malta - einflussreicher Geschäftsmann wegen Beihilfe angeklagt
Bus fällt in Sibirien auf zugefrorenen Fluss - mindestens 15 Tote +++ 631 Kilo Crystal Meth bei Barcelona beschlagnahmt +++ Gauland bestätigt Rückzug +++ Weltkriegsbombe in Berlin entschärft +++ Auftaktsieg der deutschen Frauen bei der Handball-WM +++ Alles News vom Wochenende im stern-Ticker.
Sa 30.11.2019
Quelle: NTV vom Sa 30.11.2019 23:17
Mord an Journalistin auf Malta: Geschäftsmann wegen Beihilfe angeklagt
Über zwei Jahre nach dem tödlichen Attentat auf eine Journalistin in Malta wird erstmals Anklage erhoben. Ein Geschäftsmann soll von dem geplanten Mord gewusst haben. Dieser behauptet, dass die Regierung ebenfalls involviert war.
Mo 23.09.2019
Quelle: Bild vom Mo 23.09.2019 13:55
EU-Innenminister treffen sich auf Malta - Einigung zu Seenotrettung in Reichweite
Eine Einigung im Streit um den Umgang mit Bootsflüchtlingen ist beim Innenministertreffen auf Malta offenbar in Reichweite. Foto: Francisco Gentico / dpa
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.09.2019 11:00
Wohin mit Bootsflüchtlingen? Seehofer verhandelt auf Malta - Salvini-Nachfolgerin äußert sich
Bislang müssen aus Seenot gerettete Migranten teils wochenlang an Bord ziviler Rettungsschiffe ausharren. Innenminister Seehofer will das ändern. Nun steht ein Ministertreffen bevor.
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2019 10:44
Treffen auf Malta : Kommt der große Wurf? EU-Innenminister beraten über Seenotrettung
Die Migrationspolitik der EU steckt seit Jahren in der Sackgasse. Horst Seehofer will das nun ändern. Bei einem Treffen in Malta könnte ein entscheidender Fortschritt gelingen.
Quelle: Südkurier vom Mo 23.09.2019 06:18
EU-Innenminister beraten über Seenotrettung im Mittelmeer
Bundesinnenminister Horst Seehofer berät heute mit seinen Kollegen aus Frankreich, Italien und Malta über eine Übergangslösung für aus Seenot gerettete Migranten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.09.2019 05:07
Seehofer in Malta: EU-Innenminister beraten über Seenotrettung im Mittelmeer
Bundesinnenminister Horst Seehofer berät heute mit seinen Kollegen aus Frankreich, Italien und Malta über eine Übergangslösung für aus Seenot gerettete...
Sa 21.09.2019
Quelle: Südkurier vom Sa 21.09.2019 15:12
Malta ordnet Untersuchung zum Mord an Journalistin an
Der Mord an einer regierungskritischen Bloggerin auf Malta hat ganz Europa geschockt. Zwei Jahre danach bewegt sich nun die Regierung. Doch die Angehörigen der Getöteten sind empört.
Quelle: Stern vom Sa 21.09.2019 14:04
Bombe gegen Bloggerin: Malta ordnet Untersuchung zum Mord an Journalistin an
Der Mord an einer regierungskritischen Bloggerin auf Malta hat ganz Europa geschockt. Zwei Jahre danach bewegt sich nun die Regierung. Doch die Angehörigen der Getöteten sind empört.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 21.09.2019 14:04
Bombe gegen Bloggerin: Malta ordnet Untersuchung zum Mord an Journalistin an
Der Mord an einer regierungskritischen Bloggerin auf Malta hat ganz Europa geschockt. Zwei Jahre danach bewegt sich nun die Regierung. Doch die Angehörigen der Getöteten sind empört.
Quelle: Stern vom Sa 21.09.2019 10:36
Malta rettet zahlreiche Migranten aus Seenot
Valletta - Kurz vor einem EU-Treffen zur Verteilung von Bootsflüchtlingen auf Malta hat der Inselstaat mehr als 200 Migranten aus Seenot gerettet. Insgesamt seien in der Nacht 262 Menschen von verschiedenen Booten aufgenommen worden, teilte das Militär mit. Darunter waren auch die 35 Menschen an Bord des Rettungsschiffs «Ocean Viking», die in maltesischen Gewässern aufgenommen und von einem Armeeb ...
Do 08.08.2019
Quelle: NTV vom Do 08.08.2019 19:44
Vorwürfe am Set auf Malta: Afrikaner für italienischen Film misshandelt?
Die afrikanischen Statisten sollten nur eine Szene auf einem Rettungsboot nachspielen. Doch nach dem Dreh erhebt die Filmcrew schwere Vorwürfe: Die Flüchtlinge seien schlecht behandelt worden, damit die Szenen echter wirken. Die italienischen Produzenten weisen das zurück.
Quelle: diepresse.com vom Do 08.08.2019 18:51
Rund 60 Flüchtlinge angeblich an Filmset in Malta misshandelt
Das Team für den Film Tolo Tolo wollte die Szenen realistischer wirken lassen. "Sie lassen diese Flüchtlinge noch einmal erleben, was sie durchgemacht haben, sagt ein ehemaliges Crew-Mitglied.
Quelle: Stern vom Do 08.08.2019 08:05
Einsatz im Mittelmeer: Malta lässt Rettungsschiff «Ocean Viking» nicht tanken
Valletta - Malta lässt das Rettungsschiff der Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen nicht tanken.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 08.08.2019 08:05
Einsatz im Mittelmeer: Malta lässt Rettungsschiff "Ocean Viking" nicht tanken
Malta lässt das Rettungsschiff der Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen nicht tanken. Für Mittwochabend sei eine Uhrzeit vereinbart...
Quelle: T-Online vom Do 08.08.2019 07:51
Malta lässt Rettungsschiff "Ocean Viking" nicht tanken
Eigentlich wollte die "Ocean Viking" nur auftanken, alles dafür schien geregelt. Doch nun darf das Seenotrettungsschiff auch dafür nicht in maltesische Hoheitsgewässer einfahren. Malta lässt das Rettungsschiff der Hilfsorganisationen SOS Méditerranée und Ärzte ohne Grenzen nicht tanken. Für Mittwochabend sei eine Uhrzeit vereinbart gewesen, zu der die "Ocean Viking" an einer Tankstation in den... ...
Quelle: Focus vom Do 08.08.2019 07:36
Zustimmung kurzfristig zurückgezogen - NGO: Malta verbietet Rettungsschiff "Ocean Viking" das Auftanken
Malta hat dem Rettungsschiff "Ocean Viking" nach Angaben der Besatzung einen Tankstopp in seinen Hoheitsgewässern verboten. Die Regierung in Valletta habe am Mittwoch ihre Zustimmung kurzfristig und ohne Angabe von Gründen zurückgezogen, sagte Einsatzleiter Nicolas Romaniuk der Nachrichtenagentur AFP. Es ist das erste Mal, dass Malta einem Hilfeschiff die Einfahrt in seine Hoheitsgewässer ...
Quelle: Die Welt vom Do 08.08.2019 07:06
"Ocean Viking" darf nicht in Malta tanken
Die "Ocean Viking" wurde auf ihrem Weg in das Mittelmeer vor Libyen ausgebremst. Für einen Tankstopp in den maltesischen Hoheitsgewässern hat die Regierung in Valletta kurzfristig ihre Zustimmung zurückgezogen.
So 04.08.2019
Quelle: Merkur Online vom So 04.08.2019 14:23
Seenotrettung: Zwei Schiffe warten vor Italien - Eines der Schiffe darf jetzt in Malta an Land
Das Warten des deutschen Rettungsschiffes Alan Kurdi hat vorerst ein Ende. Malta lässt die Menschen an Land. Deutschland soll maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt sein.
Quelle: Die Welt vom So 04.08.2019 05:50
Alle Migranten auf der "Alan Kurdi" dürfen in Malta an Land
Nach vier Tagen dürfen die insgesamt 40 Migranten von dem deutschen Rettungsschiff "Alan Kurdi". Deutschland hat bei der Lösung eine entscheidende Rolle gespielt. Malta jedoch stellt eines klar.
Sa 03.08.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 03.08.2019 23:03
Italien weist Flüchtlinge ab, Malta nimmt sie auf
Die Irrfahrten im Mittelmeer gehen weiter: Italien verweigert erneut zwei Schiffen mit Flüchtlingen die Aufnahme. Malta hilft am Abend zumindest einem.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.08.2019 22:50 Alan Kurdi
Alan Kurdi: Malta nimmt 40 gerettete Menschen auf
Vor wenigen Tagen hat das Rettungsschiff "Alan Kurdi" 40 Migrantinnen und Migranten aus dem Mittelmeer gerettet. Malta will die Geflüchteten nun vorübergehend aufnehmen.
Mo 08.07.2019
Quelle: T-Online vom Mo 08.07.2019 14:49
Deutsches Rettungsschiff darf doch nicht in Malta anlegen
Malta lässt die "Alan Kurdi" nicht in den Hafen einfahren. Die Geretteten dürfen an Land. Zuvor wies bereits Italien das Schiff ab. Es kam zu Notfällen an Bord. Die Crew des deutschen Rettungsschiffes "Alan Kurdi" hat am Sonntagnachmittag dringende medizinische Unterstützung angefordert – und darf trotzdem entgegen erster Informationen nicht in Malta anlegen. Alle Menschen durften Angaben der ... ...
So 07.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 07.07.2019 22:46
Malta holt die 65 Migranten von Bord der "Alan Kurdi"
Die Suche nach einem sicheren Hafen hat ein Ende: Malta lässt die Geretteten des deutschen Rettungsschiffs an Land gehen. Auch Deutschland nimmt Migranten auf.
Quelle: Merkur Online vom So 07.07.2019 21:39
Nach Streit zwischen Salvini und dem Innenminister: Malta öffnet nun seinen Hafen - Seehofer begeistert
Das Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer spitzt sich zu. Nach der zwischenzeitlichen Festnahme der deutschen Kapitänin Carola Rackete gerät nun das Rettungsschiff „Alan Kurdi“ in den Fokus.
Quelle: T-Online vom So 07.07.2019 21:13
Deutsches Rettungsschiff darf doch nicht in Malta anlegen
Malta lässt die "Alan Kurdi" nicht in den Hafen einfahren. Die Geretteten dürfen an Land. Zuvor wies bereits Italien das Schiff ab. Es kam zu Notfällen an Bord. Die Crew des deutschen Rettungsschiffes "Alan Kurdi" hat am Sonntagnachmittag dringende medizinische Unterstützung angefordert – und darf trotzdem entgegen erster Informationen nicht in Malta anlegen. Alle Menschen dürfen Angaben der m... ...
Quelle: Die Welt vom So 07.07.2019 19:00 Alan Kurdi
Malta will alle Migranten von der "Alan Kurdi" an Land lassen
Malta hat sich bereiterklärt, alle 65 Migranten an Bord des deutschen Rettungsschiffes "Alan Kurdi" an Land zu lassen. Die Menschen werden von Soldaten abgeholt und sollen dann auf andere europäische Länder verteilt werden.
Quelle: tagesschau.de vom So 07.07.2019 17:59
Rettungsschiff "Alan Kurdi": Malta will Migranten an Land lassen
Die Migranten des Rettungsschiffes "Alan Kurdi" der deutschen Organisation Sea-Eye sollen nun doch in Malta an Land dürfen. Anschließend sollen sie auf andere europäische Länder verteilt werden.
Quelle: Stern vom So 07.07.2019 17:45
Erleichterung bei Sea-Eye: Malta lässt Migranten an Land
Rom - Malta hat sich bereiterklärt, alle 65 Migranten an Bord des deutschen Rettungsschiffes «Alan Kurdi» an Land zu lassen. Die Menschen würden umgehend auf andere europäische Länder verteilt, gaben die Behörden Maltas nach Gesprächen mit der EU-Kommission und Deutschland bekannt. «Wir sind freudig überrascht», hieß es vom Sea-Eye-Einsatzleiter. Die «Alan Kurdi» war tagelang auf Irrfahrt auf dem ...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 07.07.2019 17:41 Alan Kurdi
65 Migranten an Bord: Malta lässt deutsches Rettungsschiff "Alan Kurdi" anlegen
Nach tagelanger Suche nach einem sicheren Hafen für 65 Migranten kommt am Sonntag die erlösende Nachricht: Malta lässt die Menschen auf der "Alan Kurdi" an Land. Sie sollen umgehend auf andere europäische Länder, sicher auch Deutschland, verteilt we ...
Quelle: Stern vom So 07.07.2019 17:09
News des Tages: Malta will alle Migranten von der "Alan Kurdi" an Land lassen
Malta lässt Flüchtlinge an Land +++ Deutsche Bank beschließt umfangreiche Neuaufstellung +++ Malta schließt seinen Hafen für deutsches Rettungsschiff "Alan Kurdi" +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Merkur Online vom So 07.07.2019 16:31
Streit zwischen Salvini und Seehofer - Auch Malta schließt Hafen - macht aber drei Ausnahmen
Das Flüchtlingsdrama auf dem Mittelmeer spitzt sich zu. Nach der zwischenzeitlichen Festnahme der deutschen Kapitänin Carola Rackete gerät nun das Rettungsschiff „Alan Kurdi“ in den Fokus.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 07.07.2019 16:11
Hafen für Rettungsschiff geschlossen: Malta will drei kranke Migranten der "Alan Kurdi" an Land lassen
Malta kündigte an, drei in der Hitze auf dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" kollabierte Migranten an Land zu lassen. Das bestätigte ein Sprecher der Behörden am Sonntag. Zuvor hatte sich die Lage auf dem Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation S ...
Quelle: T-Online vom So 07.07.2019 14:31
Malta sperrt Hafen für deutsches Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Nach Italien hat nun auch Malta der "Alan Kurdi" verboten, in die Gewässer des Landes zu fahren. An Bord des deutschen Rettungsschiffes auf dem Mittelmeer befinden sich 65 aus Seenot Gerettete. Maltesische Behörden haben dem Rettungsschiff "Alan Kurdi" mit Dutzenden aus Seenot geretteten Menschen an Bord untersagt, im Hafen der Insel anzulegen. "Sie haben keine Erlaubnis, in maltesische Hoheits... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 07.07.2019 13:47
Maltesischer Hafen: Malta schließt Hafen für deutsches Rettungsschiff
Die "Alan Kurdi" hat 65 gerettete Migranten an Bord. Italien wies das Schiff ab. Auch die maltesischen Behörden wollen es nicht anlegen lassen.
Quelle: diepresse.com vom So 07.07.2019 13:41
Malta verweigert "Alan Kurdi" Zugang in seine Gewässer
Malta hat beschlossen, dem deutschen Schiff "Alan Kurdi" der NGO Sea Eye mit 65 Migranten an Bord den Zugang in seinen Hochgewässern zu verweigern.
Quelle: tagesschau.de vom So 07.07.2019 13:09
"Alan Kurdi": Malta verweigert Rettungsschiff Einfahrt
Um nicht länger vor Lampedusa warten zu müssen, haben die Seenotretter der "Alan Kurdi" Kurs auf Malta genommen. Doch auch Malta will das Schiff nicht anlegen lassen. Die Crew hofft auf Unterstützung der EU-Staaten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 07.07.2019 13:06
65 Migranten auf "Alan Kurdi": Malta schließt seinen Hafen für deutsches Rettungsschiff
Die Organisation "Sea-Eye" wollte zunächst auf Lampedusa einlaufen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 07.07.2019 12:55
Seenotrettung: Rettungsschiff "Alan Kurdi" darf nicht auf Malta anlegen
Quelle: NTV vom So 07.07.2019 12:51
Schiff mit 65 Migranten an Bord: "Alan Kurdi" darf nicht in Malta anlegen
Die italienischen Behörden wollten sie nicht haben, nun macht auch Malta dicht: Die unter deutscher Flagge fahrende "Alan Kurdi" darf nicht in die Hoheitsgewässer des EU-Staates fahren. Doch an Bord gibt es Hoffnung auf eine Lösung.
So 14.04.2019
Quelle: Stern vom So 14.04.2019 13:27
Flüchtlinge von Rettungsschiff "Alan Kurdi" in Malta an Land gegangen
Ende einer zehntägigen Hängepartie: Die 62 Flüchtlinge von Bord der "Alan Kurdi" haben das deutsche Rettungsschiff nach langem Warten verlassen können.
Quelle: Neues Deutschland vom So 14.04.2019 12:58
Geflüchtete verlassen die »Alan Kurdi« in Malta
Deutschland, Frankreich, Portugal und Luxemburg verpflichten sich zur Aufnahme der 62 geretteten Menschen
Quelle: T-Online vom So 14.04.2019 12:29
Malta erlaubt Anlegen von deutschem Rettungsschiff "Alan Kurdi"
Nachdem Italien das Anlegen des Rettungsschiffs untersagte, haben sich mehrere EU-Staaten zur Aufnahme der Passagiere bereit erklärt. Das Schiff kann nun in Malta vor Anker gehen. Nach der Ankündigung verschiedener EU-Staaten zur Aufnahme der Flüchtlinge an Bord des deutschen Rettungsschiffs "Alan Kurdi" hat Malta dem Schiff erlaubt, einen Hafen anzulaufen. Der maltesische Regierungschef Josep... ...
Do 10.01.2019
Quelle: Focus vom Do 10.01.2019 01:58
Zwei deutsche Rettungsschiffe - Flüchtlinge gehen nach zermürbendem Warten in Malta an Land - doch Crew darf nicht mit
Das zermürbende Warten von 49 Flüchtlingen auf zwei deutschen Rettungsschiffen vor der Küste Maltas hat ein Ende: Nach Angaben eines AFP-Reporters gingen sie am Mittwochnachmittag nach einer kurzfristig getroffenen Vereinbarung über ihr weiteres Schicksal in Maltas Hauptstadt Valletta an Land. Von dort aus sollen sie auf acht andere EU-Länder verteilt werden.
Mi 09.01.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.01.2019 22:32 Migranten
Malta : Aus Seenot gerettete Flüchtlinge in Malta eingetroffen
Die von zwei deutschen Rettungsschiffen aus dem Mittelmeer geborgenen 49 Flüchtlinge sind an Land gegangen. Sie hatten wochenlang auf die Erlaubnis gewartet.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.01.2019 17:40
Flüchtlinge gehen in Malta an Land
Für die 49 Migranten an Bord der Hilfsschiffe auf dem Mittelmeer gibt es eine Lösung. Sie durften am Abend in Malta an Land gehen und werden nun auf acht EU-Länder verteilt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.01.2019 15:09
Blockierte Schiffe vor Malta - Seehofer: Deutschland bereit zur Aufnahme von 60 Bootsflüchtlingen
Stößt der Alarm der Retter bei der EU auf taube Ohren? Die Verhandlungen zwischen Deutschland und anderen europäischen Staaten sind zäh. Doch die Lage an Bord der beiden Flüchtlingsschiffe vor Malta verschlechtert sich nach Angaben der Helfer zusehends.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 09.01.2019 14:52
Malta löst Blockade: Gerettete Migranten dürfen an Land
Quelle: Die Welt vom Mi 09.01.2019 14:13
49 Migranten dürfen in Malta an Land
Die 49 Migranten auf den zwei Rettungsschiffen der deutschen Hilfsorganisationen "Sea Watch" und "Sea Eye" dürfen in Malta an Land. Die Menschen sollen auf Deutschland, Frankreich, Irland, Portugal, Rumänien, Luxemburg, die Niederlande und Italien verteilt werden.
Quelle: Stern vom Mi 09.01.2019 13:51
Nach quälend langer Wartezeit: Schiffe deutscher Seenotretter dürfen in Malta anlegen
Es war eine Nervenprobe: Nun dürfen 49 gerettete Migranten nach Tagen auf See Europas Boden betreten. Doch es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die nächste Hängepartie beginnt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.01.2019 13:51
Nach quälend langer Wartezeit: Schiffe deutscher Seenotretter dürfen in Malta anlegen
Es war eine Nervenprobe: Nun dürfen 49 gerettete Migranten nach Tagen auf See Europas Boden betreten. Doch es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis die nächste Hängepartie beginnt.
Quelle: T-Online vom Mi 09.01.2019 13:40
Deutsche Seenotretter dürfen in Malta anlegen
Die "Sea-Watch 3" und "Professor Albrecht Penck" dürfen nach Tagen Blockade in Malta anlegen. An Board sind 49 aus Seenot gerettete Migranten. Die seit Tagen auf dem Mittelmeer blockierten Rettungsschiffe deutscher Hilfsorganisationen mit 49 Migranten an Bord dürfen in Malta anlegen. Die Geretteten würden anschließend auf acht EU-Mitgliedsstaaten verteilt, erklärte der maltesische Premierminis... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.01.2019 12:59
Schiffe deutscher Seenotretter dürfen in Malta anlegen
Seit Ende Dezember harren 49 Flüchtlinge auf zwei Schiffen deutscher Seenotretter aus. Jetzt haben sie einen Hafen gefunden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 09.01.2019 12:36
Deutsche Schiffe auf dem Mittelmeer: 49 Migranten dürfen in Malta an Land
Die Migranten mussten zum Teil seit mehr als zwei Wochen auf den Schiffen ausharren.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 09.01.2019 12:36
Deutsche Schiffe auf dem Mittelmeer: 49 Migranten dürfen in Malta an Land
Die Migranten mussten zum Teil seit mehr als zwei Wochen auf den Schiffen ausharren.
Quelle: Die Welt vom Mi 09.01.2019 12:32
Malta lässt Schiffe deutscher Seenotretter nun doch anlegen
Endlich gibt es eine Einigung für die seit Tagen auf dem Mittelmeer umherfahrenden Rettungsschiffe deutscher Hilfsorganisationen: Die "Sea-Watch 3" und "Professor Albrecht Penck" dürfen nun doch in Malta anlegen.
Sa 05.01.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 05.01.2019 12:33 Lösung
49 Gerettete an Bord: Rettungsschiffe vor Malta weiter ohne Hafen
Die Rettungsschiffe von zwei deutschen Hilfsorganisationen harren weiter mit geretteten Migranten an Bord vor der Küste Maltas ohne Aussicht auf einen Hafen...
Quelle: Stern vom Sa 05.01.2019 12:19
49 Gerettete an Bord: Rettungsschiffe vor Malta weiter ohne Hafen
Rom - Die Rettungsschiffe von zwei deutschen Hilfsorganisationen harren weiter mit geretteten Migranten an Bord vor der Küste Maltas ohne Aussicht auf einen Hafen aus. «Insgesamt ist die Lage an Bord mittlerweile sehr angespannt», sagte Ruben Neugebauer, Sprecher der Organisation Sea-Watch.
Do 05.07.2018
Quelle: Die Welt vom Do 05.07.2018 11:57
Erste Migranten der "Lifeline" verlassen Malta
Fast eine Woche fuhr das Rettungsschiff "Lifeline" auf dem Mittelmeer. Nun nimmt Frankreich die ersten Flüchtlinge auf. Insgesamt haben sich neun Länder bereit erklärt, zu helfen. Deutschland ist nicht darunter.
Mi 04.07.2018
Quelle: T-Online vom Mi 04.07.2018 17:55
Malta setzt ziviles Suchflugzeug fest
Mehrere Schiffe von Hilfsorganisationen sind in Malta bereits festgesetzt worden. Nun wird auch einem zivilen Suchflugzeug der Abflug untersagt. Nach mehreren Schiffen von Flüchtlings-Hilfsorganisationen hat Malta ein Kleinflugzeug zur Sichtung von Migrantenbooten auf dem Mittelmeer festgesetzt. Nach Angaben der deutschen Organisation Sea Watch darf die "Moonbird" nicht mehr von Malta aus zu Er... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.07.2018 15:35 Flugzeug
Ohne Angabe von Gründen: Auch Flugzeug deutscher Seenotretter auf Malta blockiert
Die harte Politik gegen private Seenotretter auf dem Mittelmeer hat Wirkung gezeigt: Es ist keine einzige NGO mehr vor Libyen mit Schiffen im Einsatz. Jetzt wird auch ein Flugzeug einer deutschen Organisation ohne Angaben von Gründen aufgehalten.
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.07.2018 15:31
Malta setzt Flüchtlingshelfer im Mittelmeer unter Druck - Aufklärungsflugzeug festgesetzt
Maltas Regierung fährt einen harten Kurs gegen Hilfsorganisationen und setzt auch deutsche Flüchtlingshelfer im Mittelmeer zunehmend unter Druck.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.07.2018 15:24
Sea Watch: Malta behindert Flüchtlingsretter
Die Regierung in Valletta hat ein Kleinflugzeug und ein Schiff einer deutschen Rettungs-NGO festgesetzt. Unterdessen sind offenbar Dutzende Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.07.2018 13:53
Seenotrettung im Mittelmeer: Malta verhindert Start von Rettungsflugzeug
Ein Aufklärer darf nicht fliegen, private Rettungsschiffe dürfen nicht auslaufen: Am Beispiel Maltas zeigt sich, wohin sich die europäische Flüchtlingspolitik bewegt.
Quelle: TAZ vom Mi 04.07.2018 12:19
Seenotrettung im Mittelmeer: Flugzeug auf Malta festgesetzt
Nach der Blockade mehrerer Rettungsschiffe wurde auch das Aufklärungsflugzeug "Moonbird" festgesetzt. Die evangelische Kirche kritisiert das Vorgehen. mehr...
Di 03.07.2018
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.07.2018 07:53
Flüchtlinge: Weiteres deutsches Rettungsschiff in Malta blockiert
Bei einem weiteren festgehaltenen Schiff in Malta handelt es sich offenbar um die "Sea-Watch 3", die der deutschen Organisation "Sea Watch" gehört.
Mo 02.07.2018
Quelle: NTV vom Mo 02.07.2018 16:01
"Sea Watch 3" festgesetzt: Malta lässt Flüchtlingsschiff nicht auslaufen
Für Flüchtlingsretter im Mittelmeer wird es immer schwerer. Erst nach einer tagelangen Odyssee darf das Rettungsschiff "Lifeline" vergangene Woche einen Hafen in Malta anlaufen. Jetzt setzt der Inselstaat die "Sea Watch 3" fest .
Di 26.06.2018
Quelle: T-Online vom Di 26.06.2018 21:27
Flüchtlingsschiff darf nach Malta
Das Rettungsschiff "Lifeline" darf nach tagelangem Warten auf dem Meer in Maltas Hafen einfahren. Die mehr als 230 Flüchtlinge an Bord sollen auf mehrere EU-Staaten verteilt werden. Das seit Tagen im Mittelmeer ausharrende Flüchtlingsschiff "Lifeline" kann nach Angaben der italienischen Regierung nun in Malta anlegen. Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte teilte nach einem Gespräch mit dem ... ...
Mo 11.06.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.06.2018 10:07
Rettungsschiff mit Migranten darf nicht in Malta anlegen
Eine Gruppe von Migranten steht im Mittelpunkt einer Auseinandersetzung zwischen Italien und Malta. Das Rettungsschiff «Aquarius» harrt weiter mit Hunderten von Migranten an Bord im Mittelmeer aus.
Mi 06.12.2017
Quelle: Südkurier vom Mi 06.12.2017 08:48
Drei Männer angeklagt wegen Mordes an Bloggerin auf Malta
Nach dem Mord an einer regierungskritischen Journalistin auf Malta sind drei Verdächtige angeklagt worden. Die drei Männer, darunter zwei Brüder, sollen den Anschlag mit einer Autobombe im Oktober ausgeführt haben, berichteten lokale Medien unter Berufung auf das Gericht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.12.2017 08:40 Journalistin
Daphne Caruana Galizia: Drei Männer angeklagt wegen Mordes an Bloggerin auf Malta
Nach dem Mord an einer regierungskritischen Journalistin auf Malta sind drei Verdächtige angeklagt worden. Die drei Männer, darunter zwei Brüder, sollen den...
Quelle: diepresse.com vom Mi 06.12.2017 08:23
Journalistenmord auf Malta: Drei Männer angeklagt - doch sind sie die Drahtzieher?
Die Familie ist skeptisch, ob die drei in Untersuchungshaft befindlichen Männer, das Attentat auf die regierungskritische Bloggerin in Malta in Auftrag gegeben haben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 06.12.2017 04:52
Drei Verdächtige wegen Mordes an einer Journalistin in Malta angeklagt
Sieben Wochen nach dem Anschlag auf die maltesische Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia sind drei Verdächtige wegen Mordes angeklagt worden.
Quelle: Bild vom Mi 06.12.2017 01:42
Anschlag auf Journalistin - Mordanklage gegen drei Verdächtige auf Malta
Mordanklage im Fall der getöteten Journalistin Daphne Caruana Galizia! Ein Richter auf Malta eröffnete das Verfahren gegen drei Verdächtige.Foto: MATTHEW MIRABELLI / AFP, daphnecaruanagalizia.com
Quelle: Der Spiegel vom Mi 06.12.2017 00:56
Getötete Bloggerin auf Malta: Drei Männer wegen Mordes angeklagt
Nach dem Mord an der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia hat ein Gericht auf Malta Anklage gegen drei Männer erhoben. Sie sollen hinter dem Anschlag mit einer Autobombe stecken.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 06.12.2017 00:35
Malta: Anklage wegen Mordes an Journalistin
Erst am Montag waren sie festgenommen worden, nun sind drei Verdächtige des Mordes an der Journalistin Galizia auf Malta angeklagt worden. Sie sollen den Anschlag Mitte Oktober auf die 53-Jährige ausgeführt haben. Sie starb durch eine ferngezündete Autobombe.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 06.12.2017 00:23
Malta: Drei Männer wegen Mordes an Journalistin angeklagt
Mitte Oktober ist die regierungskritische Bloggerin Daphne Caruana Galizia auf Malta ermordet worden, nun wurden drei Männer angeklagt. Weitere sieben Verdächtige wurden auf Kaution wieder freigelassen.
So 22.10.2017
Quelle: Focus vom So 22.10.2017 20:13
Bombenattentat auf Journalistin - Malta zahlt eine Million Euro für Hinweise
Die maltesische Regierung hat eine Belohnung von einer Million Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Aufklärung des Mordes an der Enthüllungsjournalistin Daphne Caruana Galizia führen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 22.10.2017 11:00
Malta bietet eine Million Euro für Hinweise zum Tod von Bloggerin
Daphne Caruana Galizia wurde am Montag durch eine Autobombe getötet. Der Fall verlange außerordentliche Maßnahmen - "egal was es kostet", meldet die Regierung.
Quelle: Südkurier vom So 22.10.2017 09:56
Nach Journalisten-Mord in Malta: Demo gegen Korruption
Malta ist vielen nur als schöne Urlaubsinsel bekannt. Ein Journalisten-Mord rüttelt die Gesellschaft nun auf. Denn Korruption und mafiöse Geschäfte rücken das EU-Land schon lange in ein schlechtes Licht. Für die Regierung wird der Fall gefährlich.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 22.10.2017 08:46 Journalisten Mord
Wut auf Regierung: Nach Journalisten-Mord in Malta: Demo gegen Korruption
Malta ist vielen nur als schöne Urlaubsinsel bekannt. Ein Journalisten-Mord rüttelt die Gesellschaft nun auf. Denn Korruption und mafiöse Geschäfte rücken das EU-Land schon lange in ein schlechtes Licht. Für die Regierung wird der Fall gefährlich.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 22.10.2017 04:55
Nach Journalisten-Mord in Malta: Demo gegen Korruption
Quelle: Stern vom So 22.10.2017 04:51
Nach Journalisten-Mord in Malta: Demo gegen Korruption
Valletta (dpa) - Nach dem Mord an einer kritischen Journalistin auf Malta wollen heute tausende Menschen in der Hauptstadt Valletta für Gerechtigkeit und gegen Korruption demonstrieren. Die regierungskritische Bloggerin Daphne Caruana Galizia war letzte Woche durch eine Autobombe auf der Insel getötet worden. Wer hinter der Tat steckt, ist noch unklar. Caruana Galizia hatte einen Skandal um die so ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 22.10.2017 04:30
Malta setzt eine Million Euro für Klärung von Attentat auf Journalistin aus
Der Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia hat nicht nur Malta schwer erschüttert. Die Regierung hat eine hohe Belohnung ausgesetzt, um das Attentat aufzuklären.