Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MAßNAHMEN
Fr 03.01.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 03.01.2025 05:02
Lage im Überblick: Slowakei droht mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge
Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den slowakischen Regierungschef. Die ihm wohlgesonnene Führung in Moskau sagt, wen sie für Gewinner und Verlierer des Transitstopps hält.
Di 19.11.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 19.11.2024 16:13
Welche Maßnahmen ein deutscher Maschinenbauer wegen des Nachfragerückgangs ergreift
Der Nachfrage- und Auftragsrückgang belastet die Industrie auch zum Jahresende. Ein Maschinenbauer aus Baden-Württemberg ergreift Maßnahmen.
Quelle: NTV vom Di 19.11.2024 13:51
Vier große Maßnahmen: So könnte Plastikmüll um 91 Prozent reduziert werden
Plastikmüll ist schon heute ein großes Problem: Die Kunststoffe finden sich inzwischen in den entlegensten Polarregionen und Hochgebirgen, in allen Regionen und Tiefen der Meere, in Mägen und Muskelgeweben von Tieren. Forscher präsentieren nun eine Lösung.
So 27.10.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 27.10.2024 11:05
"Ich erkenne leider im Moment nicht, dass Maßnahmen ergriffen werden": Vogelgrippe breitet sich weiter aus in den USA
Die Vogelgrippe breitet sich in US-Milchviehbetrieben weiter aus. Der dortige Umgang mit dem Ausbruch wird von führenden Forschern kritisiert. Wie so eine Handhabung auch in Deutschland denkbar?
Mi 09.10.2024
Quelle: FOCUS Money vom Mi 09.10.2024 08:11 Google
Monopol bei Internet-Suche - US-Regierung prüft drastische Maßnahmen: Google könnte bald zerschlagen werden
Das US-Justizministerium zieht in Erwägung, Google zu zerschlagen. Es geht um Monopolbildung und unlautere Methoden.
Di 08.10.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 08.10.2024 18:27
ROUNDUP 3: China verhängt Anti-Dumping-Maßnahmen auf EU-Brandy
(Neu: Stellungnahme EU-Kommission ergänzt im 2. Absatz)PEKING (dpa-AFX) - Im Zuge des Handelskonflikts mit der EU über die Einfuhr von Elektroautos hat China vorläufige Maßnahmen gegen europäischen Branntwein (Brandy) verhängt. Wie das chinesische Handelsministerium ...
Fr 30.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.08.2024 08:31
Kriminalität: Mann ersticht Ex-Frau - Badenberg will strengere Maßnahmen
Ein Mann tötet seine Ex-Frau und Mutter von vier Kindern mit einem Messer. Um Frauen besser vor Gewalt zu schützen, spricht sich Berlins Justizsenatorin Badenberg für elektronische Fußfesseln aus.
Do 29.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.08.2024 20:05 Terror
Sicherheitspaket: Mit diesen Maßnahmen will die Regierung den Terror bekämpfen
Messerverbote, strengere Regeln für Migranten: Die Ampel reagiert auf den Anschlag von Solingen. Manches bleibt vage – aber in einem Punkt wird die Koalition deutlich.
Quelle: Die Welt vom Do 29.08.2024 19:40
"Kosmetische Maßnahmen. Sie tun so, als ob sie was täten"
Schon lange wird von der Bundesregierung ein schärferer Kurs gegen illegale Migration verlangt. Das nun beschlossene Maßnahmenpaket hat sich unser Kolumnist Henryk M. Broder genau angeschaut: "Das ist ein Kartenhaus. Ein ganz fragiler Bau. So getarnt, als sei es ein stabiler Neubau."
Mi 13.12.2023
Quelle: Der Westen vom Mi 13.12.2023 15:04
Duisburg: Hochwasser am Rhein! Wirtschaftsbetriebe ergreifen jetzt Maßnahmen
Der Pegel des Rheins steigt aktuell stark an. In Duisburg haben die Wirtschaftsbetriebe deshalb bereits erste Maßnahmen ergriffen.
Fr 01.12.2023
Quelle: NTV vom Fr 01.12.2023 06:09
Es sind die kleinen Dinge: Wertsteigerung: Diese Maßnahmen tun einer Immobilie gut
Wallbox, Solar, Glasfaser: Welche Maßnahmen steigern den Immobilienwert und rechtfertigen allein deswegen die Nachrüstung? Wir bringen Licht ins Dunkel. Denn: Längst nicht alles zahlt sich aus.
Mo 28.08.2023
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.08.2023 05:23
Nikkei und Topix: Chinesische Maßnahmen beflügeln asiatische Aktienmärkte
Die Regierung in China kündigt neue Maßnahmen zur Stützung der Märkte an. Die Anleger reagieren positiv. Die Aktie des Immobilienentwicklers Evergrande bricht um 87 Prozent ein.
Do 20.07.2023
Quelle: NTV vom Do 20.07.2023 19:10
RKI stellt Studienergebnisse vor: Wie wirksam waren die Corona-Maßnahmen?
Während der Corona-Pandemie wird viel über die Wirkungen der verhängten Maßnahmen gestritten. Eine Untersuchung des RKI stellt klar: Die Kombination aus Maßnahmen wie Maskenpflicht oder Schulschließungen wirkte. Ein Aspekt soll allerdings künftig stärker berücksichtigt werden.
So 29.01.2023
Quelle: Die Welt vom So 29.01.2023 12:52
"Maßnahmen, die schon lange diskutiert, aber bislang als Spinnerei abgetan wurden"
Israel kündigte nach den jüngsten Anschlägen neue Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung an, darunter auch eine Lockerung des Waffenrechts. Treibender Faktor sei Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir, erklärt Nahost-Korrespondentin Christine Kensche, ein ultrarechter-populistischer Politiker.
Di 27.12.2022
Quelle: Die Welt vom Di 27.12.2022 19:52
"Staatlich gelenkte Maßnahmen sind nicht notwendig"
Die Corona-Pandemie geht zu Ende, sagen immer mehr Experten. Das führt zu Diskussionen in der Ampel-Koalition über mögliche Konsequenzen. FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann spricht sich ebenfalls für Lockerungen aus, will aber nicht von einem Streit in der Ampel sprechen.
Mi 07.12.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 07.12.2022 10:40 Corona
Coronavirus: China lockert strikte Null-Covid-Maßnahmen
Der Staatsrat verkündet Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns. Das Tempo, mit dem die Lockerungen eingeführt werden, spiegelt den wachsenden Druck auf Präsident Xi wider.
Quelle: Merkur Online vom Mi 07.12.2022 07:14
China lockert strikte Null-Covid-Maßnahmen
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat China seine strikten Null-Covid-Maßnahmen etwas gelockert. Der Staatsrat verkündete am Mittwoch in Peking in einem neuen Zehn-Punkte-Plan Erleichterungen für Quarantäne, PCR-Tests und Lockdowns.
Fr 04.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 04.11.2022 20:22 Bank
Deutsche Bank-Aktie nachbörslich fester: Deutsche Bank von BaFin zu Umsetzung von Anti-Geldwäsche-Maßnahmen ermahnt
Wie die Finanzaufsicht mitteilte, hat sie für die Nichterfüllung Zwangsgelder angedroht. Die Deutsche Bank bestätigte den Eingang der Verfügung der BaFin. Es würden darin "keine zusätzlichen Defizite ...
Di 06.09.2022
Quelle: Handelsblatt vom Di 06.09.2022 09:46
Devisen: China ergreift Maßnahmen gegen die Yuan-Schwäche
Die Zentralbank senkt den Mindestreservesatz für Devisen und erhöht so die Dollar-Liquidität im Land. Der Yuan nähert sich einer kritischen Marke.
Do 01.09.2022
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.09.2022 18:44
Maßnahmen zum Energiesparen: Ade, Lichter der Großstadt!
Denkmäler bleiben dunkel, Leuchtreklame erlischt um 22 Uhr: Ab heute herrscht nachts Finsternis, Stromsparen ist angesagt. Eine Ära geht zu Ende, in der künstliches Licht für Fortschritt stand – und Überwachung ermöglichte.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 01.09.2022 17:55
SPD, Grüne, FDP: Wer will welche Maßnahmen?
Den Bürgern helfen, aber wie? Die Ampel-Koalition diskutiert verschiedene Maßnahmen. Auch bei der Finanzierung gibt es Streit. Wer welche Entlastungen fordert - ein Überblick.
Mi 10.08.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 10.08.2022 10:09
Stotzheimer ärgern sich: Erste Maßnahmen der Stadt Hürth bremsen Raser nicht aus
Die Maßnahmen entlang der Decksteiner Straße gingen nicht weit genug, so Anwohner.
Mi 03.08.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 03.08.2022 21:55
Gericht lehnt lebenserhaltende Maßnahmen bei hirntotem britischen Jungen ab
Ärzte und Justiz hatten eigentlich schon Mitte Juli die Beendigung der lebenserhaltenden Maßnahmen angeordnet. Die Eltern des Zwölfjährigen kämpfen jedoch hart.
Quelle: Stern vom Mi 03.08.2022 21:17
Eilantrag für lebenserhaltende Maßnahmen für hirntoten britischen Jungen abgelehnt
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat einen Eilantrag für eine weitere Beatmung eines als hirntot eingestuften zwölfjährigen Jungen in Großbritannien abgelehnt. Dem Antrag der Eltern auf eine Einstweilige Verfügung gegen die geplante Einstellung der lebenserhaltenden Maßnahmen für Archie Battersbee werde nicht stattgegeben, erklärte das Gericht am Mittwochabend.
Fr 22.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 22.07.2022 08:00
Brucker Umweltausschuss beschließt Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung
Fürstenfeldbruck – Die Große Kreisstadt will mit einer Reihe von Maßnahmen die nächtliche Lichtverschmutzung im Stadtgebiet schrittweise reduzieren. Entsprechende Anträge von ÖDP und den Grünen wurden auf der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses mit großer Mehrheit befürwortet. Gleichwohl wird man sich an der „Earth Night“ nicht beteiligen.
Fr 01.07.2022
Quelle: RTL News vom Fr 01.07.2022 14:58
Familiengerichte: Weniger Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung
Justitia
Fr 17.06.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 17.06.2022 11:46 Habeck
Habeck kündigt "notfalls" gesetzliche Maßnahmen zur Energie-Einsparung an
Die Mindesttemperatur in Mietwohnungen absenken, um bis zu sechs Grad? Solche Vorschläge brachten jüngst die Wohnungswirtschaft, aber auch eine Bundesbehörde vor. Nun reagiert die Bauministerin - doch Minister Robert Habeck hat eigene Pläne.
Mi 08.06.2022
Quelle: diepresse.com vom Mi 08.06.2022 12:07
Neos fordern Teuerungs-Maßnahmen statt Absichtserklärungen
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger fordert am Mittwoch eine Abschaffung der kalten Progression. Lohnnebenkosten sollen sofort gesenkt werden, kleine Einkommen sollen treffsicher entlastet werden.
Di 05.04.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 05.04.2022 06:17
F.A.Z. Frühdenker: Welche Maßnahmen treffen Russland am härtesten?
Wirtschaftsminister Habeck entmachtet Gazprom, Corona-Infizierte müssen von Mai an nicht mehr in Isolation und Innenministerin Faeser stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik vor. Alles Wichtige im F.A.Z.-Newsletter.
So 03.04.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.04.2022 16:24
Pandemie: Demos für und gegen Covid-Maßnahmen
Fr 01.04.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 01.04.2022 13:27
Ende der Maßnahmen: Kölner Club-Chefs plädieren für Beibehaltung der Schnelltests
Ab Samstag fallen auch für Clubs die Conroa-Auflagen.
Mi 23.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 23.03.2022 16:06
Maßnahmen: Industrie- und Handelskammern gegen Verlängerung
Die Pläne der Landesregierung in Schwerin zur Verlängerung grundlegender Corona-Schutzmaßnahmen stellen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern eine klare Benachteiligung der Tourismus-Unternehmen im Land dar. Im benachbarten Schleswig-Holstein etwa bestehe seit dem 19. März keine 3G-Zugangsbeschränkung mehr für Hotelgäste und Restaurantbesucher und auch die Masken ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.03.2022 16:05
Verbände: Maßnahmen: Industrie- und Handelskammern gegen Verlängerung
Quelle: NTV vom Mi 23.03.2022 15:03 Drosten
Hochinzidenzphase bis Ostern: Drosten rechnet mit jahrelangen "milden Maßnahmen"
Die bisher größte Corona-Welle rollt derzeit über Deutschland - und sie wird bis Ostern anhalten, sagt Corona-Experte Christian Drosten. Auch im Herbst, so der Virologe, werden wieder Maßnahmen notwendig sein.
So 20.03.2022
Quelle: Merkur Online vom So 20.03.2022 12:36
Linke und SPD: Maßnahmen von Rassismus-Kommission umsetzen
Die Landtagsfraktionen von Linke und SPD dringen auf die Umsetzung der Empfehlungen der Rassismus-Enquetekommission. Das Gremium habe sich zwei Jahre mit dem Thema Rassismus beschäftigt und umfangreiche Maßnahmen vorgeschlagen, wie beide Fraktionen am Sonntag anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus am 21. März mitteilten. Der Krieg in der Ukraine und auch die aktuelle Fluchtbewegung w ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.03.2022 12:34
Landtag: Linke und SPD: Maßnahmen von Rassismus-Kommission umsetzen
Do 10.03.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 10.03.2022 13:07
Ukraine-Krieg: Preisanstieg: Sozialverband fordert Maßnahmen für Bedürftige
Quelle: Bild vom Do 10.03.2022 10:05
Doch mehr Maßnahmen" - Ampel-Zoff ums Maske-weg-Gesetz
Deutschland will sich ab dem 20. März lockermachen – doch es gibt Ampel-Zoff. Foto: picture alliance / Rupert Oberhäuser
Quelle: Stern vom Do 10.03.2022 08:59
Sicherheits-Maßnahmen: E-Bike-Zubehör: So schützen Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl und sichern es ab
Als die ersten E-Bikes auf den Markt kamen, wurden diese vorrangig als mobile Unterstützung für Rentner angepriesen. Inzwischen sind es jedoch immer mehr junge Familien oder Pendler, die sich für Pedelecs interessieren – und leider auch Diebe.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 10.03.2022 07:43
Maßnahmen für die nächste Flut: Nettersheim will dem Wasser Stauräume schaffen
Die Gemeinde stellte Hochwasserschutzpläne im Bau- und Umweltausschuss vor.
Quelle: Merkur Online vom Do 10.03.2022 05:56
TTT-Chef präsentiert Etat für 2022: Diese Maßnahmen sind geplant
Bad Wiessee – Im Gemeinderat Bad Wiessee präsentierte TTT-Geschäftsführer Christian Kausch nun Zahlen und Pläne für 2022. Auch im Stadtrat Tegernsee war er.
Mi 09.03.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.03.2022 17:21
Corona-Pandemie: Bundesregierung ermöglicht Ländern Rückkehr zu Corona-Maßnahmen
Der Bundestag hatte beschlossen, am 20. März viele Corona-Regeln zurückzufahren. Ein Gesetzentwurf soll auch danach noch Maßnahmen für Corona-Hotspots möglich machen.
Quelle: TAZ vom Mi 09.03.2022 16:13
+++ Nachrichten in der Coronakrise +++: Lockerungen der Maßnahmen geplant
Die Corona-Inzidenz in Deutschland ist leicht gestiegen. Dennoch schafft die Regierung einen Großteil der Coronaregeln ab. Österreich setzt die Impfpflicht aus. mehr...
Do 17.02.2022
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.02.2022 11:00
Wohnungsbautag: In Deutschland fehlen Wohnungen: Diese sieben Maßnahmen sollen das Problem lindern
Bau- und Immobilienverbände verlangen auf dem Wohnungsbautag einen Kraftakt von der Politik. Was nach Ansicht von Experten nun geschehen sollte.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 05:31
Kabinett berät über mögliche Lockerungen der Maßnahmen
Die Landesregierung will in einer Sonder-Kabinettssitzung am Donnerstag über mögliche Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Sachsen-Anhalt beraten. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) wollen im Anschluss an das Treffen (16.30 Uhr) in Magdeburg die weiteren Schritte erläutern. Inhaltlich wird es vor allem um die Umsetzung der Beschlüsse aus ...
Mi 16.02.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.02.2022 12:23
Covid-19: Untersuchung: Niederlande schlecht auf Pandemie vorbereitet
Einer Analyse des staatlichen Rats für Sicherheitsfragen zufolge seien bei der Corona-Bekämpfung in de Niederlanden vor allem die Pflegeheime allein gelassen worden.
Quelle: Stern vom Mi 16.02.2022 12:09
EU ruft Russland zu "konkreten Maßnahmen" zur Deeskalation auf
Die EU hat von Russland konkrete Schritte zur Deeskalation der Spannungen im Ukraine-Konflikt gefordert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 16.02.2022 12:00
Einzelhandel: "Mich verärgert die Einseitigkeit der Maßnahmen"
Die Politik will 2G im Einzelhandel bundesweit abschaffen. Drei Geschäftsleute erzählen von frustrierten Kunden, Umsatzverlusten und sogar Ladenschließungen.
Di 15.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 15.02.2022 11:14
Landsberg, ein Hotspot für Maßnahmen-Kritiker
Landsberg – „Schild Bürger“ in der Augsburger Straße, eine sogenannte „Galerie des Grauens“ zum Thema giftige Impfstoffe rund um den Marienbrunnen, eine Kundgebung gegen die „Ausgrenzung Ungeimpfter“ auf dem Hauptplatz sowie unangemeldete Aufzüge am Mittwoch-, Sonntag- und Montagabend: Landsberg wurde innerhalb der letzten Woche Schauplatz der Unmutsbekundungen gegen die Corona-Maßnahmen – samt e ...
Mo 14.02.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.02.2022 11:15
Regierung: Ende der Maßnahmen? Südwesten will bald in Warnstufe
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.02.2022 09:24
KMK-Präsidentin Prien will Maßnahmen lockern
Bildungspolitikerin Karin Prien sieht wegen Corona-Maßnahmen ein "Klima der Angst" in Schulen. Virologin Isabella Eckerle widerspricht ihr.
Mi 09.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.02.2022 17:14
2G-Regel: Handelsverband kritisiert die strengen Maßnahmen
Der Handelsverband kritisiert seit Monaten die coronabedingten Zugangsbeschränkungen im Einzelhandel. Dabei hat die sogenannte 2G-Regel in immer weniger Bundesländern Bestand. Bald könnte sie bundesweit fallen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.02.2022 16:45
Sicherheit im Verkehr: Grüne wollen Fußgänger besser schützen - mehrere Maßnahmen angedacht
Die Grünen-Fraktion legt einen Antrag für mehr Fußgänger-Freundlichkeit vor. Sie wollen einige Sicherheitslücken in Wolfratshausen schließen.
Quelle: Die Welt vom Mi 09.02.2022 11:33
"Die Politik hat bei vielen Maßnahmen ein großes Kommunikationsdefizit"
Im Streit um die Umsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheits- und Pflegebereich sieht Virologe Martin Stürmer ein großes Kommunikationsdefizit der Politik. Die Akzeptanz in der Bevölkerung sei dadurch deutlich geringer.
Quelle: diepresse.com vom Mi 09.02.2022 10:40
Auch Schweden hebt so gut wie alle Corona-Einschränkungen auf
Seit Mittwoch gibt es keine Limits mehr für Öffnungszeiten in der Gastronomie. Auch die Abstandsregeln sind aufgehoben. In vielen Clubs wurde schon in der Nacht auf Mittwoch gefeiert.
Quelle: NTV vom Mi 09.02.2022 10:07
Maßnahmen sind "wirkungslos": Handelskonzerne fordern Ende von 2G-Regel
Vielerorts werden die Corona-Maßnahmen im Einzelhandel gelockert. Einige Bundesländer halten aber noch an 2G fest. Dagegen sträuben sich zahlreiche deutsche Konzernchefs: Es sei an der Zeit, "die 2G-Regel im arg gebeutelten Handel endlich zu beenden", mahnt etwa der Schuhunternehmer Deichmann.
Do 03.02.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 03.02.2022 11:43
Steuererlass: Mit diesen Maßnahmen will die Ampelkoalition Bürger entlasten
Laut einem Entwurf sollen Bürger und Unternehmen von Steuerentlastungen profitieren.
Mi 02.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.02.2022 06:17
Wüst warnt vor Aus von Maßnahmen: Bundestag soll handeln
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat den Bund vor einem baldigen Aus für Corona-Schutzmaßnahmen gewarnt. „Wenn der Bundestag nicht handelt, werden mit Ablauf des 19. März alle Maßnahmen zum Schutz gegen das Virus auslaufen, spätestens nach einer einmaligen Verlängerung“, sagte Wüst dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Mittwoch) mit Verweis auf die entsprechende Befristu ...
Quelle: NTV vom Mi 02.02.2022 01:49
"Endlich dorthin gekommen": Norwegen beendet Großteil der Maßnahmen
Die Neuinfektionen in Norwegen steigen schnell, trotzdem fallen viele Corona-Beschränkungen weg. Für Freizeitaktivitäten und Zusammenkünfte gelten keine Restriktionen mehr. Lediglich einige elementare Regeln bleiben vorerst noch in Kraft.
So 30.01.2022
Quelle: N24 vom So 30.01.2022 12:25
Wenn selbst die härtesten Maßnahmen gegen Omikron chancenlos sind
Während Australien seine rigide Abschottungspolitik langsam beendet, verschärft Japan die Regeln wegen Omikron. 370.000 Menschen sind derzeit ausgesperrt. Wer, wie unsere Autorin, dennoch einreisen will, muss eine absurd anmutende Prozedur über sich ergehen lassen.
Sa 29.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.01.2022 21:22 Bahn
Gewaltiger Orkan trifft Deutschland: Warnstufe Rot und Sturmflut-Alarm - Bahn ergreift Maßnahmen
Ein Orkan tobt im Norden Deutschlands, zahlreiche Bahnverbindungen sind eingestellt. An Nord- und Ostsee werden Sturmfluten erwartet. Der News-Ticker.
Quelle: Stern vom Sa 29.01.2022 16:56 Erdogan
Türkei: Erdogan droht mit Maßnahmen gegen «schädliche» Medieninhalte
Erdogan mit rechtlichen Schritten gegen die Veröffentlichung von Inhalten in den Medien, die mit moralischen und nationalen Werten nicht vereinbar seien. Kritiker sehen eine Verschärfung der Zensur.
Do 27.01.2022
Quelle: Die Welt vom Do 27.01.2022 23:07
Einige europäische Länder lockern die Maßnahmen
Deutschland hält weiter an den Corona-Maßnahmen fest. Einige europäische Nachbarn setzen dagegen immer weiter auf Lockerungen und versuchen, mit dem Virus zu leben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 27.01.2022 16:58
Landtag: Landtag in Kiel fordert Maßnahmen gegen hohe Energiepreise
Quelle: Merkur Online vom Do 27.01.2022 16:15
Landtag in Kiel fordert Maßnahmen gegen hohe Energiepreise
Schleswig-Holsteins Landtag setzt sich dafür ein, die stark gestiegenen Energiepreise sozial abzufedern und Stromsperren für säumige Zahler zu verhindern. Dafür gab es am Donnerstag eine große Mehrheit. Zudem sprach sich das Parlament dafür aus, den Ausbau der erneuerbarer Energien zu forcieren. Nach engagierter Debatte wurde ein Antrag der Koalitionsfraktionen CDU, Grüne und FDP beschlossen. ...
Quelle: Merkur Online vom Do 27.01.2022 15:44
Hotspot-Maßnahmen sollen erst bei Inzidenz von 2000 greifen
In Thüringen sollen die strengsten Corona-Hotspot-Regeln künftig erst bei einer stabilen Inzidenz von über 2000 anstatt wie bisher schon ab 1500 gelten. Das sieht ein Entwurf für eine neue Corona-Verordnung vor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der niedrigere Schwellenwert von 1000 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern binnen einer Woche soll aber bleiben.
Mo 24.01.2022
Quelle: Die Welt vom Mo 24.01.2022 19:05
"Alle lockern die Maßnahmen, doch Deutschland hält die Füße still"
"Deutschland spielt in der Oberliga was Bettenkapazität angeht", sagt Virologe Prof. Klaus Stöhr. Vorsicht sei zwar richtig, doch angesichts dieser hohen Kapazität dürfe man sich ruhig an den Nachbarländern orientieren und bei den Corona-Regeln etwas mutiger sein.
Quelle: Die Welt vom Mo 24.01.2022 16:12
"Alle Maßnahmen zu streichen, geht nun mal nicht"
Omikron hat den äußersten Norden Deutschlands fest im Griff. Nordfrieslands Landrat Florian Lorenzen (CDU) warnt, voreilig Corona-Eingriffe zu beenden – der Übergang zur Endemie sei nicht erreicht. Er verteidigt die Corona-Politik als einzige "einer Demokratie würdige Methode".
Quelle: Merkur Online vom Mo 24.01.2022 13:07
Kretschmann: Mittwoch Landtag über Maßnahmen informieren
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will an diesem Mittwoch im Landtag über den weiteren Kurs im Kampf gegen das Coronavirus informieren. Wie üblich wolle Kretschmann kurz nach der Ministerpräsidentenkonferenz die Pläne im Parlament vorstellen, bestätigte ein Regierungssprecher am Montag der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
So 23.01.2022
Quelle: Die Welt vom So 23.01.2022 12:32
"Zeit der harten und noch härteren Maßnahmen muss vorbei sein"
Dietmar Bartsch sieht im Ausland "weniger chaotische" Umgangsweisen mit dem Virus als in Deutschland. Das fehlerhafte Hantieren mit Corona-Daten hierzulande habe schwere Folgen, warnt der Linke-Fraktionschef. Wie sollen Ungeimpfte bestraft werden, wenn sie Bußgelder ignorieren?
Quelle: Bild vom So 23.01.2022 12:00
CSU fordert Maßnahmen - "Ampel-Koalition ignoriert Energiepreisspirale"
Die CSU sagt steigenden Energiepreisen den Kampf an – und kritisiert die Ampel scharf. Foto: Fabian Sommer/dpa
Quelle: Stern vom So 23.01.2022 09:01
"Hochdynamische Infektionsgeschehen": Inzidenz steigt auf über 800: Expertenrat warnt vor weiterem Anstieg und stimmt auf strikte Maßnahmen ein
Die Corona-Zahlen steigen weiter steil an. Die Inzidenz der Neuinfektionen hat erstmals die Schwelle von 800 überschritten. Der Expertenrat der Bundesregierung empfiehlt, sich für einen weiteren starken Anstieg der Infektionszahlen zu wappnen.
Quelle: NTV vom So 23.01.2022 08:05 Hochzeit
Verschärfte Maßnahmen: Jacinda Ardern muss Hochzeit absagen
Um die Bevölkerung Neuseelands vor der Omikron-Variante zu schützen, treten in dem Land schärfere Corona-Maßnahmen in Kraft. Davon ist auch Regierungschefin Ardern persönlich betroffen. Sie muss ihre Hochzeit verschieben.
Sa 22.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 22.01.2022 08:41
Vor Bund-Länder-Beratungen: Weil für Erhalten der Maßnahmen
Vor den Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil für ein Aufrechterhalten der bestehenden Schutzmaßnahmen ausgesprochen. „Es ist nicht die Zeit für Lockerungen, aber Verschärfungen sind ebenfalls noch nicht angezeigt“, sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Hannover.
Quelle: Stern vom Sa 22.01.2022 08:39
Vor Bund-Länder-Beratungen: Weil für Erhalten der Maßnahmen
Vor den Bund-Länder-Beratungen zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie hat sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil für ein Aufrechterhalten der bestehenden Schutzmaßnahmen ausgesprochen. «Es ist nicht die Zeit für Lockerungen, aber Verschärfungen sind ebenfalls noch nicht angezeigt», sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. Die Omikron-Variante des Coronavi ...
Sa 15.01.2022
Quelle: NTV vom Sa 15.01.2022 12:28
Studie zu Kliniken und Heimen: Maßnahmen verhinderten 200.000 Infektionen
Was wäre in Pflegeheimen und Krankenhäusern ohne Impfungen und Kontaktbeschränkungen passiert? Besonders für vulnerablen Gruppen kann dort ein Corona-Ausbruch gefährlich werden. Eine Studie des RKI berechnet auf Basis der ersten Welle, was abgewendet wurde.
Fr 14.01.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 14.01.2022 20:42
Infektionszahlen steigen, doch Maßnahmen wirken
Omikron ist die dominierende Corona-Variante in Deutschland, gleichzeitig sorgt sie aber offenbar für mildere Verläufe. Entwarnung aber geben Gesundheitsminister Lauterbach, Virologe Drosten und RKI-Chef Wieler nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 14.01.2022 17:17
Maßnahmen gegen Hatespeech: Telegram einfach abschalten?
Bundesinnenministerin Faeser hat gedroht, den Dienst Telegram abzuschalten, sollten andere Maßnahmen nicht greifen. Doch ist das überhaupt möglich? Fachleute sind skeptisch. Von F. Flade und P. Gensing.
Do 13.01.2022
Quelle: NTV vom Do 13.01.2022 09:41
Haßelmann im "ntv Frühstart": "Verschärfte Maßnahmen könnten nötig sein"
Die explodierende Corona-Inzidenz alarmiert die Grünen. Fraktionschefin Haßelmann erwägt mehr 2G-plus-Regeln und neue Kontaktbeschränkungen. Sie fürchtet zudem einen Engpass bei PCR-Tests.
Di 11.01.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 11.01.2022 06:03
Corona in Deutschland: Strengste Maßnahmen weltweit?
Laut dem Covid-Stringency-Index der Uni Oxford hat Deutschland die strengsten Maßnahmen gegen die Pandemie weltweit. Doch ein genauerer Blick zeigt: Die Darstellung vereinfacht komplexe Regelungen. Von Patrick Gensing.
Mo 10.01.2022
Quelle: Die Welt vom Mo 10.01.2022 11:35
"Die Maßnahmen sind Wahnsinn! Machen die Wirtschaft kaputt und uns Menschen auch!"
Die Menschen, die gegen die Corona-Politik demonstrieren, sind keine homogene Masse. In Nürnberg, Bautzen, Rostock und München hat WELT-Reporter Paul Sonntag versucht, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Wie tief sind die Gräben? Wie gespalten ist Deutschland?
Quelle: diepresse.com vom Mo 10.01.2022 11:06
Wie sollen die Covid-Maßnahmen kontrolliert werden?
Ab Dienstag soll die Maskenpflicht auch im Freien gelten und die Einhaltung der 2-G-Regel im Handel strenger kontrolliert werden. Wie genau soll dies geschehen?
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.01.2022 04:55
Lauterbach: Weitere Maßnahmen werden noch notwendig werden
Die gerade erst von Bund und Ländern vereinbarte 2G-plus-Regel für die Gastronomie sei ein wichtiger Schritt, sagt der Gesundheitsminister. Das werde aber gegen die Omikron-Variante nicht reichen.
So 09.01.2022
Quelle: tagesschau.de vom So 09.01.2022 13:14 Olympia
IOC vor Olympia: "Die kritisierten Maßnahmen werden korrigiert"
Um Olympia möglichst frei von Corona zu halten, setzt China auf Abschottung. Dabei schossen die Behörden aber über das Ziel hinaus, kritisierten Teilnehmer von Testwettkämpfen. IOC-Präsident Bach kündigte nun Korrekturen an.
Fr 07.01.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 07.01.2022 11:46
Gesundheit: Gastronomie protestiert gegen Verschärfung der Maßnahmen
Quelle: NTV vom Fr 07.01.2022 11:39 Quarantäne
Verschiedene Maßnahmen: Wie unterscheiden sich Isolation und Quarantäne?
Sowohl bei Isolation als auch bei Quarantäne muss man ohne Kontakte zu Hause bleiben. Aber was ist dann der Unterschied zwischen beiden Maßnahmen?
Quelle: Merkur Online vom Fr 07.01.2022 08:47 Gipfel
Quarantäne-Regeln: Corona-Gipfel berät über gravierende Änderung - Lauterbach nennt entscheidende Bereiche
Die aktuellen Quarantäne-Regeln treiben die Politik um. Soll es neue geben, verkürzte Zeiten? Bund und Länder beraten am Freitag. Schon vorab geht es hitzig zu.
Di 04.01.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.01.2022 02:42
Gesundheit: Schleswig-Holstein: Verschärfte Maßnahmen treten in Kraft
Do 30.12.2021
Quelle: diepresse.com vom Do 30.12.2021 05:18
China warnt Taiwan vor "drastischen Maßnahmen"
Peking droht der demokratisch regierten Insel mit Konsequenzen sollte es weiter formelle Unabhängigkeit anstreben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 30.12.2021 04:07
China warnt Taiwan bei weiterem Dringen auf Unabhängigkeit vor "drastischen Maßnahmen"
Kurz vor Beginn des neuen Jahres hat die Regierung in Peking abermals den diplomatischen Druck auf Taiwan erhöht.
Mi 29.12.2021
Quelle: Stern vom Mi 29.12.2021 21:55 Corona
Rund 400 Corona-Maßnahmen-Gegner bei Versammlung in Würzburg
Bis zu 400 Gegner der Corona-Maßnahmen haben laut Polizei am Mittwochabend an einer angezeigten Versammlung in Würzburg teilgenommen. Zeitgleich mit diesem Protest am Unteren Markt habe die Grüne Jugend sich auf dem Oberen Markt mit rund 100 Menschen versammelt. Die Polizei habe durch die strikte Trennung beider Kundgebungen einen nahezu störungsfreien Verlauf gewährleisten können, hieß es. Gegen ...
Quelle: NTV vom Mi 29.12.2021 20:09
Kritik nach Durchsage in Koblenz: Polizei dankt Anti-Maßnahmen-Protestlern
In Koblenz protestieren am Montagabend etwa 1200 Menschen unangemeldet gegen die Corona-Maßnahmen. Zum Abschluss bedankt sich die Polizei per Lautsprecherdurchsage für Kooperation und Friedlichkeit sowie die Teilnahme am "Spaziergang". Dafür erntet sie nun massive Kritik.
Do 23.12.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.12.2021 11:34
Rückhaltebecken und Retentionsräume: Aggerverband prüft Maßnahmen gegen Hochwasser
Gesucht werden Standorte als Überschwemmungsgebiete und Rückhaltebecken.
Mi 22.12.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.12.2021 21:18
Rückhaltebecken und Retentionsräume: Aggrarverband prüft Maßnahmen gegen Hochwasser
Der Aggerverband sucht Standorte für Überschwemmungsgebiete und Rückhaltebecken
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 22.12.2021 08:28 Corona
Neue Corona-Maßnahmen: Bund und Länder beschließen Kontaktbeschränkungen für Geimpfte
Wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante verschärfen Bund und Länder die Corona-Maßnahmen. Bis Ende Januar soll es weitere 30 Millionen Auffrischimpfungen geben. Zuvor hatte das RKI noch mehr Strenge gefordert. ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.12.2021 08:00
Intensivarzt in Maastricht: Lebenserhaltende Maßnahmen nicht "beste Lösung"
Ein deutscher Arzt in den Niederlanden spricht im F.A.Z.-Interview über Kulturunterschiede in der Intensivmedizin, den ehrlichen Austausch mit Patienten und die Frage nach einem würdevollen Lebensende.
Di 21.12.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.12.2021 13:57
Söder "höchst irritiert" über Kommunikation und geplante Maßnahmen
Nach Weihnachten soll es Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte geben. Das wollen Kanzler Scholz und die Ministerpräsidenten am Dienstag beschließen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 21.12.2021 11:21
Weltärztepräsident Montgomery kritisiert Maßnahmen als "halbherzig"
Nach Weihnachten soll es Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte geben. Das wollen Kanzler Scholz und die Ministerpräsidenten am Dienstag beschließen.