Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DROSTEN
Fr 14.03.2025
Quelle: Die Welt vom Fr 14.03.2025 10:51
"Schwedischer Weg" wäre in Deutschland nicht umsetzbar gewesen, glaubt Drosten
Schweden verfolgte während der Pandemie eine eher unorthodoxe Strategie mit weitgehend freiwilligen statt strikten Maßnahmen. Der Virologe Christian Drosten ist nicht überzeugt, dass dies in Deutschland funktioniert hätte – und liefert Begrüdungen.
Do 13.03.2025
Quelle: NTV vom Do 13.03.2025 21:10
"Für mich alles vollkommen neu": Drosten kann mit BND-Daten Labortheorie nicht bewerten
Der BND sitzt seit Jahren auf Geheimmaterial, das zu einer Einschätzung über den Ursprung der Corona-Pandemie beitragen könnte. Der Virologe Christian Drosten möchte dieses aber nicht selbst bewerten. Dafür führt er einen bestimmten Grund an.
Do 18.04.2024
Quelle: Bild vom Do 18.04.2024 21:19
Virologe beleidigt - Geldstrafe für Drosten-Pöbler
Der Virologe ist auf einem Campingplatz angefeindet worden. Nun gab es das Gerichtsurteil.Foto: Stefan Tretropp
Sa 06.05.2023
Quelle: Der Spiegel vom Sa 06.05.2023 16:36
West-Nil-Virus durch Stechmücken: Ausbreitung nimmt laut Christian Drosten zu
Anlass zur Panik besteht laut Drosten nicht. Aber: Es gebe wohl mehr Stechmücken, die das West-Nil-Virus mit sich tragen, sagte der Virologe in einem Interview. Betroffen sei insbesondere eine Region.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 06.05.2023 16:16
Offenbar mehr Mücken mit West-Nil-Virus
Anlass zur Panik bestehe nicht, aber auch in Deutschland tragen immer mehr Stechmücken das West-Nil-Virus mit sich, sagt Virologe Drosten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 06.05.2023 14:51
Auch der Klimawandel schuld?: Drosten verweist auf Ausbreitung des West-Nil-Virus in Deutschland
In Berlin und weiten Teilen Ostdeutschlands steigt die Zahl der Stechmücken, die das Virus in sich tragen. Eingeschleppt wurde es über Zugvögel aus tropischen Breitengraden.
Quelle: Stern vom Sa 06.05.2023 14:15
Durch Stechmücken: Christian Drosten: West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland aus
Der Virologe Christian Drosten führt die Virus-Entwicklung auch auf den Klimawandel zurück und stellt einen Impfstoff in Aussicht.
Fr 13.01.2023
Quelle: T-Online vom Fr 13.01.2023 10:46
Virologe Drosten gibt Einschätzung zu neuer Corona-Subvariante ab
In den USA nehmen die Infektionen mit der neuen Sublinie zu. Auch in Deutschland dürfte sie bald dominieren – laut Christian Drosten kein Grund für Alarm.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 13.01.2023 08:27
Stand der Pandemie: Das sagt Christian Drosten im ersten Podcast seit Monaten
Und wieder eine neue Corona-Sublinie, die sich ausbreitet: XBB.1.5 lautet die fachliche Bezeichnung. Was Virologe Drosten darüber denkt - und wie er seine Äußerung zum Pandemie-Ende von Dezember verstanden wissen will. ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 13.01.2023 01:38 Corona
Drosten: Neue Omikron-Sublinie dürfte dominant werden
Wieder eine neue Corona-Sublinie, die sich ausbreitet: XBB.1.5 lautet die Bezeichnung. Was Virologe Drosten darüber denkt - und wie er seine Äußerung zum Pandemie-Ende verstanden wissen will.
Quelle: N24 vom Fr 13.01.2023 01:34
Drosten will die Pandemie gar nicht für beendet erklärt haben
Im Dezember hatte Christian Drosten die Pandemie für beendet erklärt – zumindest wurde eine Interview-Aussage von vielen Lesern so interpretiert. Ein Missverständnis, sagt der Virologe jetzt. Das Pandemie-Ende könne man frühestens nach dem Winter feststellen.
Do 12.01.2023
Quelle: NTV vom Do 12.01.2023 21:46
Sie werden zu selten getragen: Drosten: Maske nicht mehr so effizient
Der Corona-Experte hält Masken nach wie vor für ein gutes Instrument, um Menschen zu schützen. Bei der Kontrolle der Gesamtübertragung des Coronavirus spielen sie hingegen kaum noch eine Rolle - weil sie fast nirgendwo in Innenräumen getragen werden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 12.01.2023 21:26
Virologe Drosten fühlt sich missverstanden
Virologe Christian Drosten fühlt sich bezüglich seiner Äußerung über ein Pandemie-Ende missverstanden. Er stellt klar, dass sich das Ende nicht vorab ankündigen lasse.
Di 27.12.2022
Quelle: Der Spiegel vom Di 27.12.2022 15:46
Drosten-Aussage: Die guten Nachrichten vom Ende der Pandemie und ein großes Aber
Deutschlands bekanntester Virologe sieht das Ende der Coronapandemie im Land. So erfreulich das ist: Auch in dieser Phase erkranken zahlreiche Menschen mitunter schwer.
Mo 26.12.2022
Quelle: Bild vom Mo 26.12.2022 18:29
"Pandemie vorbei" - Drosten-Satz entlarvt Lauterbach!
Drosten erklärt die Corona-Pandemie für beendet – und entlarvt damit Karl Lauterbach.Foto: NurPhoto via Getty Images
Mi 23.11.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mi 23.11.2022 15:40 Zeichen
Coronavirus: Drosten wittert das Ende der Pandemie und einen Übergang zur Endemie
»Die Lage für das Virus wird prekär«, sagt der Virologe in einem aktuellen Interview. Selbst weitere Mutationen könnten dies kaum noch verhindern. Eine Winterwelle werde es trotzdem geben.
Sa 10.09.2022
Quelle: NTV vom Sa 10.09.2022 04:06
Drosten mahnt zur Maskenpflicht: Lauterbach hält Lockdown nicht für vertretbar
Bundesgesundheitsminister Lauterbach schließt harte Corona-Maßnahmen für den Herbst aus. Weder einen Lockdown noch Schul- oder Gastronomie-Schließungen werde es geben. Virologe Drosten mahnt jedoch, dass es zahlreiche Krankschreibungen geben könne - und plädiert für eine Maskenpflicht in Innenräumen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 10.09.2022 02:52 Dezember
Virologe Drosten rechnet mit starker Krankheitswelle "noch vor Dezember"
Der Chefvirologe der Berliner Charité erwartet temporäre Betriebsschließungen aufgrund steigender Infektionsfälle. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach schließt neue Lockdowns aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.09.2022 02:45
Coronavirus: Drosten rechnet mit starker Coronawelle "noch vor Dezember"
Der Virologe Christian Drosten rechnet mit einer starken "Inzidenzwelle" von Corona-Infektionen im Herbst. Er forderte die Politik auf, Vorbereitungen zu treffen.
Mi 29.06.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 29.06.2022 17:41
Wegen Beschimpfungen im Urlaub: Virologe Drosten erstattet Anzeige
Virologe Christian Drosten wehrt sich juristisch gegen üble Beschimpfungen. Die verbale Attacke war nicht das erste Mal, dass der Corona-Experten angefeindet wurde.
Quelle: Stern vom Mi 29.06.2022 15:52
Urlaub in Mecklenburg: Nach Beschimpfungen auf Campingplatz: Virologe Drosten stellt Anzeige gegen drei Personen
Viele Menschen wollen in ihren Ferien vor allem eines: Abstand von der Arbeit gewinnen. Schwierig nur, wenn diese einen bis auf den Campingplatz verfolgt – wie nun im Fall des bekannten Virologen Christian Drosten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 29.06.2022 15:01
Polizeieinsatz: Trio geht Christian Drosten in Camping-Urlaub an
Der deutsche Top-Virologe ist in der Corona-Pandemie immer wieder ins Visier geraten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 29.06.2022 14:13
Christian Drosten stellt Anzeige nach Anfeindungen auf Zeltplatz
Christian Drosten wurde offenbar auf einem Zeltplatz von drei Campern unter anderem als Massenmörder beschimpft. Der Virologe wehrt sich – und hat inzwischen Anzeige erstattet.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 29.06.2022 12:32
Christian Drosten: Virologe stellt nach Anfeindungen auf Zeltplatz Anzeige
Beim Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte verunglimpften drei Dauercamper offenbar den Virologen Christian Drosten. Der Mediziner rief daraufhin die Polizei.
Quelle: Die Welt vom Mi 29.06.2022 12:32 Corona
Virologe Drosten erstattet Anzeige nach Anfeindungen auf Zeltplatz
Virologe Christian Drosten sieht sich seit Beginn der Corona-Pandemie den Anfeindungen ausgesetzt. Ein Wortgefecht mit drei Dauercampern am Ellbogensee in Mecklenburg-Vorpommern hat nun das Fass zum Überlaufen gebracht.
Fr 20.05.2022
Quelle: Stern vom Fr 20.05.2022 20:09 Coronavirus
Prozess vor Hamburger Landgericht: Ursprung des Coronavirus: Hamburger Physiker darf Drosten keine gezielte Täuschung vorwerfen
Der Hamburger Nanowissenschaftler Roland Wiesendanger hält das Coronavirus für ein Produkt eines chinesischen Labors. Und in einem Interview machte er dem Virologen Christian Drosten schwere Vorwürfe. Das dürfe er nicht, urteilte nun ein Gericht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 20.05.2022 20:00
Streit über den Ursprung der Pandemie: Gericht gibt Christian Drosten recht
Der Physiker Roland Wiesendanger hatte dem Virologen vorgeworfen, die Öffentlichkeit über die Herkunft des Coronavirus getäuscht zu haben. Diese Äusserung darf er nach einem Gerichtsurteil nicht wiederholen, er will aber in Berufung gehen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 20.05.2022 19:10 Corona
Nach Täuschungsvorwurf: Wiesendanger verliert vor Gericht gegen Drosten
Der Wissenschaftler Roland Wiesendanger glaubt nicht an einen natürlichen Ursprung des Coronavirus. In einem Interview hat er den Berliner Virologen Christian Drosten heftig kritisiert und warf ihm eine gezielte Täuschung der Öffentl ...
Di 03.05.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.05.2022 14:13
Covid-19: Drosten: Omikron-Variante BA.4 und BA.5 kein großes Problem
Fr 29.04.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 29.04.2022 11:24
Professorin wirft Drosten "erhebliche methodische Fehler" vor
Ob die Schulschließungen Deutschland während der Pandemie gerechtfertigt waren, darüber gibt es unter Wissenschaftlern einigen Streit. Eine Expertin für öffentliche Gesundheit übt scharfe Kritik an einem Gutachten von Christian Drosten. Der Virologe widerspricht. Wie berechtigt sind die Vorwürfe?
Do 28.04.2022
Quelle: N24 vom Do 28.04.2022 20:21
Professorin wirft Drosten "erhebliche methodische Fehler" vor
Ob die Schulschließungen Deutschland während der Pandemie gerechtfertigt waren, darüber gibt es unter Wissenschaftlern einigen Streit. Eine Expertin für öffentliche Gesundheit übt scharfe Kritik an einem Gutachten von Christian Drosten. Der Virologe widerspricht. Wie berechtigt sind die Vorwürfe?
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 28.04.2022 16:43
Drosten schmeißt das Handtuch: Rückzug aus Sachverständigenausschuss
Quelle: Bild vom Do 28.04.2022 15:44
Maßnahmen-Evaluierung - Drosten wirft hin!
Christian Drosten will nicht mehr an der Evaluierung der Corona-Maßnahmen mitarbeiten. Foto: NurPhoto via Getty Images
Quelle: N24 vom Do 28.04.2022 15:44
Drosten zieht sich nach Diskussionen aus Sachverständigenrat zurück
Karl Lauterbach (SPD) hat mitgeteilt, dass der Virologe Christian Drosten nicht mehr an der Evaluierung der Corona-Maßnahmen teilnimmt. Wenige Stunden vorher hatte das Büro von FDP-Politiker Kubicki eine Anfrage zur Unabhängigkeit von Sachverständigen an den Dienst des Bundestags gestellt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.04.2022 14:36
Drosten zieht sich aus Sachverständigenrat zurück
Den Entschluss des Charité-Virologen teilte Bundesgesundheitsminister Lauterbach am Donnerstag mit. Es sei "ein schwerer Verlust". Die Hintergründe sind unklar.
Sa 26.03.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 26.03.2022 08:13
Drosten: Das Virus ist nicht absolut harmlos geworden
Mi 23.03.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 23.03.2022 14:17
Drosten: Hochinzidenzphase könnte andauern
Die Corona-Zahlen steigen - und die hohen Inzidenzen könnten bis Ostern bleiben, wenn man nicht eingreife, warnt Virologe Drosten. Dennoch macht er Hoffnung auf einen guten Sommer.
Quelle: finanzen.net vom Mi 23.03.2022 13:01
Drosten: Hochinzidenzphase könnte bis Ostern andauern
BERLIN (dpa-AFX) - Die derzeit sehr starke Corona-Verbreitung könnte nach Einschätzung des Berliner Virologen Christian Drosten noch bis etwa Mitte April andauern. "Aktuell sind wir auch in einer Hochinzidenzphase. Und das wird bis Ostern so bleiben, ...
Mi 16.03.2022
Quelle: Die Welt vom Mi 16.03.2022 11:49
Drosten erzielt Teilerfolg im Streit um Interviewaussagen
Der Physiker Roland Wiesendanger hatte Christian Drosten in einem Interview unter anderem vorgeworfen, die Öffentlichkeit über den Ursprung des Coronavirus getäuscht zu haben. Der Virologe ging gegen einzelne Aussagen juristisch vor – und setzte sich in Teilen durch.
Fr 04.03.2022
Quelle: Die Welt vom Fr 04.03.2022 18:59
Drosten geht juristisch gegen Vorwürfe der bewussten Täuschung vor
Der Virologe Christian Drosten verlangt vom Physiker Roland Wiesendanger und vom Magazin "Cicero" eine Unterlassung, er habe die Gesellschaft gezielt über den Ursprung des Coronavirus getäuscht. Durch diese Behauptung würden seine Persönlichkeitsrechte verletzt.
Mi 02.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.03.2022 14:15 Corona
Corona: Virologe Drosten mit bitterer Sommer-Prognose - Erleichterung für Urlaubsrückkehrer
Einreise-Regeln für Urlauber ändern sich. Die Corona-Inzidenz sinkt erneut. Virologe Christian Drosten dämpft Hoffnungen auf sorgenfreien Sommer. Der News-Ticker.
Quelle: Bild vom Mi 02.03.2022 09:40
Drosten warnt - Masken sollen auch im Sommer bleiben
Die Infektionszahlen sinken – doch Virologe Drosten mahnt weiterhin: Maske auf!Foto: Kay Nietfeld/dpa
Fr 04.02.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 04.02.2022 15:08
Vertuschungs-Vorwürfe: Drosten empört
Der Physiker Wiesendanger behauptet schon länger, das Corona-Virus sei in einem Labor in Wuhan entstanden. Nun wirft er Virologe Drosten Vertuschung vor - der wehrt sich.
Mi 02.02.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.02.2022 09:41
Corona-Maßnahmen: Christian Drosten sieht Impflücke als Hürde für baldige Lockerungen
Die Zeit sei noch nicht reif für Entwarnung, sagt der Virologe. Noch immer seien zu wenige geimpft. Für die Schulen könnte sich die Lage durch die Osterferien entspannen.
Quelle: Die Welt vom Mi 02.02.2022 08:20 Entwarnung
"Deswegen ist eben keine Entwarnung für Deutschland zu geben", mahnt Drosten
Die Debatte um Corona-Lockerungen läuft, trotz der Rekorde bei den Neuansteckungen. Der Virologe Christian Drosten warnt davor angesichts der Impflücke, sieht aber einen "Planungshorizont" für Entspannung. Außerdem spricht er über die Omikron-Variante BA.2 und was sie für Deutschland bedeutet.
Quelle: Merkur Online vom Mi 02.02.2022 07:32
Drosten: Wegen Impflücke keine Entwarnung
In Deutschland dringen viele auf Corona-Lockerungen trotz beispiellos vieler Neuansteckungen. Der Virologe Christian Drosten mahnt, blickt auf die neue Variante BA.2 - und macht auch Mut.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.02.2022 05:50 BA.2
Drosten rechnet mit höherer Übertragbarkeit von BA.2
Der Charité-Virologe warnt vor der Impflücke in Deutschland. Drosten sieht die Osterferien als "Planungshorizont" für die Entspannung der Corona-Lage.
So 16.01.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 16.01.2022 14:56
Podcast in der Kommunalpolitik: Fürchte dich, Christian Drosten!
Die Gartenpartei will den Mitschnitt der Frankfurter Stadtverordnetenversammlung zum Podcast machen. Jan Böhmermann und andere erfolgreiche Podcaster zittern schon vor dem neuen Blockbuster. Eine Glosse.
Fr 14.01.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 14.01.2022 17:44
Christian Drosten: "Wir haben eine Impflücke in Deutschland"
Drei Millionen über 60-Jährige seien nicht geimpft, weiteren sechs Millionen fehle der Schutz vor Omikron, sagt der Virologe. Für diesen brauche es die Boosterimpfung.
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.01.2022 16:51
Drosten sieht zu frühe Durchseuchung kritisch
Der Virologe Christian Drosten warnt angesichts der sich rasch verbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus vor einer zu frühen Durchseuchung in Deutschland.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 14.01.2022 16:03
Drosten: Irgendwann müsse man das Virus "laufen lassen"
Derzeit setzen Gesundheitsminister Lauterbach und Virologe Drosten noch auf Booster-Impfungen, um den Omikron-Anstieg zu verlangsamen – und geben einen Ausblick auf die Zeit nach der aktuellen Welle.
Mi 05.01.2022
Quelle: N24 vom Mi 05.01.2022 16:02
Plötzlich klingt der vorsichtige Drosten ganz anders
Bei dem Top-Corona-Virologen ist ein Meinungsumschwung erkennbar: Christian Drosten spricht nun sogar davon, dass das Land bei der Omikron-Variante mehr Infektionen zulassen müsse und die Quarantäne für Kontaktpersonen abschaffen solle. Was macht die Politik daraus?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.01.2022 12:35
Drosten zeigt sich von seiner witzigen Seite
In einem fiktiven Jahresrückblick auf 2022 spricht Satirikerin Sarah Bosetti mit dem bekannten Virologen. Der spielt ungeahnt humorvoll mit.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 05.01.2022 11:56
Christian Drosten im Video: Top-Virologe beweist Sinn für Humor
Drosten tritt in einem Satire-Clip von Sandra Bosetti auf.
Quelle: Stern vom Mi 05.01.2022 11:44
Satire-Video: Christian Drosten zieht sich selbst durch den Kakao
Der Berliner Virologe Christian Drosten steht seit Beginn der Pandemie im Fokus der Öffentlichkeit. Jetzt hat der Wissenschaftler Sinn für Humor bewiesen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.01.2022 11:20
Christian Drosten zieht sich selbst durch den Kakao
Der Berliner Virologe Christian Drosten steht seit Beginn der Pandemie im Fokus der Öffentlichkeit. Jetzt hat der Wissenschaftler Sinn für Humor bewiesen.
Fr 31.12.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 31.12.2021 15:31
Omikron: Christian Drosten hält Auffrischung mit Update-Impfstoff für nötig
Für Omikron werden alle einen angepassten Impfstoff benötigen, sagt der Virologe Drosten. Der nächste Winter könnte schon entspannter werden – wenn die Impfquote steigt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 31.12.2021 12:30 Corona
Drosten und weitere deutsche Virologen blicken zuversichtlich auf 2022
Wie wird sich Omikron auf Deutschland auswirken? Bekannte Virologen zeigen sich eher optimistisch – auch mit Blick auf Nachrichten aus dem Ausland.
Quelle: NTV vom Fr 31.12.2021 11:07
Zu viele Ungeimpfte: Drosten: "Jeder wird Update-Impfstoff brauchen"
Ein Booster oder gar eine vierte Impfung wird laut Virologe Drosten in jedem Fall kommen. Omikron und die niedrige Impfquote sind die Gründe dafür. Für Geimpfte könnte die Pandemie zwar im kommenden Jahr vorbei sein, einige Regeln könnten aber weiter Bestand haben.
Fr 10.12.2021
Quelle: N24 vom Fr 10.12.2021 15:46 Grüne
Grüne schicken Christian Drosten in die Bundesversammlung
Bei der Wahl des deutschen Bundespräsidenten dürfen nicht nur Politiker abstimmen – traditionell nehmen auch Prominente an der Bundesversammlung teil. Für die im Februar anstehende Wahl haben die Berliner Grünen nun den Virologen Christian Drosten nominiert.
Quelle: Die Welt vom Fr 10.12.2021 00:53
"Das wird aufhören. In absehbarer Zeit", sagt Christian Drosten
Daten zur Infektiösität der Omikron-Variante hält der Berliner Virologe Christian Drosten für "sehr besorgniserregend". In einem Fernsehinterview ruft er deshalb zu Booster-Impfungen auf. Außerdem macht er Hoffnung auf ein Ende der Corona-Pandemie.
Mi 08.12.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.12.2021 10:50 Omikron
So fasst Drosten die ersten Studien zum Impfschutz gegen Omikron zusammen
Erste Versuche zur Wirkung der Impfstoffe gegen Omikron zeigen, dass der Schutz teilweise stark abfällt. Biontech will zeitnah eigene Daten präsentierten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 08.12.2021 06:59 Omikron
Virologe Christian Drosten: "Ab Januar werden wir mit Omikron in Deutschland ein Problem haben"
Das Problem mit der neuen Variante könne bis in den Sommer andauern, warnte der Experte. Er betonte jedoch auch, dass noch viele offene Fragen gebe. Er wolle nicht den Teufel an die Wand malen, halte aber Vorsicht für geboten. Die Im ...
Quelle: Südkurier vom Mi 08.12.2021 05:03 Pandemie
Drosten dämpft Hoffnungen auf Ende der Pandemie im Frühjahr
Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich mancherorts rasend schnell aus. Was bedeutet das für den weiteren Verlauf der Pandemie in Deutschland?
Di 07.12.2021
Quelle: diepresse.com vom Di 07.12.2021 21:54 Omikron
"Virus wird zuwachsen": Drosten befürchtet Problem im neuen Jahr
hristian Drosten sieht ab Anfang kommenden Jahres Schwierigkeiten mit der Omikron-Variante auf sein Land zukommen. "Ich denke, ab Januar werden wir mit Omikron in Deutschland ein Problem haben.
Mi 01.12.2021
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.12.2021 15:20 Umfrage
Mann des Jahres: Christian Drosten hat bei «Playboy»-Umfrage gewonnen
Der Virologe Christian Drosten ist bei einer Umfrage im Auftrag des Magazins «Playboy» (Januar-Ausgabe) das zweite Jahr in Folge als Mann des Jahres gewählt worden.
Mo 29.11.2021
Quelle: Die Welt vom Mo 29.11.2021 08:05
Virologe Drosten besorgt über potenziell "erste wirkliche Immunflucht-Mutante"
Viele Virologen blicken beunruhigt auf die neue Coronavirus-Variante Omikron, so auch Christian Drosten. Er sieht erste Berichte über mildere Verläufe skeptisch. Was bisher über die Symptome bekannt ist und wie Omikron entstanden sein könnte, sehen Sie hier.
So 28.11.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 28.11.2021 23:22
Virologe Drosten "schon ziemlich besorgt"
Drosten erklärt im ZDF-Interview, welch schwierige Fragen die Mutante aufwirft. Und warum die eigentlichen Probleme trotzdem andere sind.
Do 18.11.2021
Quelle: Stern vom Do 18.11.2021 10:43 Grenze
NRW-Familienminister: "Grenze überschritten": Virologe Drosten weist FDP-Politiker Stamp auf Twitter in die Schranken
Christian Drosten hat dem FDP-Politiker Joachim Stamp auf Twitter vorgeworfen, mit einem Tweet eine "Grenze überschritten" zu haben. Der stellvertretende NRW-Ministerpräsident hatte harsch auf Kritiker reagiert.
Do 11.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 11.11.2021 15:09 Ungeimpfte
Drosten: Keine Pandemie nur der Ungeimpften
Der Berliner Virologe Christian Drosten hält es für falsch, wenn derzeit von einer „Pandemie der Ungeimpften“ gesprochen wird. „Wir haben eine Pandemie, zu der alle beitragen – auch die Geimpften, wenn auch etwas weniger“, sagte der Leiter der Virologie an der Berliner Charité der „Zeit“ (Donnerstag). „Die Delta-Variante hat leider die Eigenschaft, sich trotz der Impfung zu verbreiten.“ ...
Mi 10.11.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 10.11.2021 10:36
Shutdown und Boostern: Das fordern Experten wie Drosten und Priesemann von der Politik
3G und 2G reichen nicht aus, sagt der Virologe.
Quelle: NTV vom Mi 10.11.2021 08:22 Coronavirus
Drosten sieht "Notfallsituation": Ruf nach bundesweitem 2G wird immer lauter
Der Marburger Bund und Linksfraktionschef Bartsch bekräftigen, was Lauterbach schon lange fordert: Wenn die Deutschen eine Chance gegen die vierte Welle haben wollen, müssen sie bundesweit 2G einführen. Eine Alternative wären erneute Kontaktbeschränkungen.
Quelle: Südkurier vom Mi 10.11.2021 05:42
Rufe nach bundesweiter 2G - Drosten sieht «Notfallsituation»
Die steigenden Corona-Zahlen heizen die Debatte über den weiteren Kurs in der Pandemie an. Ein Intensivmediziner erwartet, dass zunehmend Krankenhäuser nicht lebensnotwendige OPs verschieben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 10.11.2021 05:33
Coronavirus: Rufe nach bundesweiter 2G - Drosten sieht «Notfallsituation»
Di 09.11.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.11.2021 22:53 Maßnahmen
Drosten erwartet neue "Shutdown-Maßnahmen" im Winter
Der Berliner Virologe hält angesichts volllaufender Intensivstationen neue Kontaktbeschränkungen für denkbar. Maßnahmen wie 3G oder 2G allein seien vermutlich nicht ausreichend.
Quelle: N24 vom Di 09.11.2021 22:27
"2G reicht nicht" - Drosten empfiehlt erneute Kontaktmaßnahmen
Das Idealziel müsse "eine dreifach komplett durchgeimpfte Bevölkerung" sein, sagt Christian Drosten. Da man davon aber weit entfernt sei, brauche es Verhaltensänderungen der Bevölkerung. 3G und 2G würden nicht ausreichen.
Quelle: NTV vom Di 09.11.2021 21:29
Ohne hohe Durchimpfungsrate: Drosten: Müssen mit weiteren 100.000 Toten rechnen
Testen, Boostern, 3G-Regelungen reichen nicht aus: Der Charité-Virologe Christian Drosten sieht nur einen Ausweg aus der Pandemie: "Eine komplett dreifach geimpfte Bevölkerung." Doch er bezweifelt, dass das ohne einen schweren Winter möglich sein wird.
Mi 13.10.2021
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.10.2021 17:54 Coronavirus
»Coronavirus-Update« 100. Folge: Am Lagerfeuer mit Christian Drosten
Seit eineinhalb Jahren informiert Christian Drosten im NDR-Podcast »Corona-Update« über die Pandemie. Sind mittlerweile eigentlich alle Fragen geklärt? Eine Würdigung zur 100. Folge.
Quelle: NTV vom Mi 13.10.2021 17:19
"Künftige Ausbrüche verhindern": Drosten soll für WHO Pandemien erforschen
Die Corona-Krise wird nicht die letzte Pandemie sein, stellt die WHO klar. Nun setzt sie einen Beirat ein, der den Ursprung von Seuchen untersucht. Mit von der Partie soll auch der deutsche Virologe Drosten sein. Auf ihm und seinen Kollegen ruhen große Hoffnungen - auch im politischen Bereich.
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.10.2021 15:48
WHO: Drosten als Mitglied im neuen internationalen Beirat zu Studien über Pandemien
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Berliner Virologen Christian Drosten als Mitglied eines wichtigen neuen Beirats vorgeschlagen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.10.2021 13:14
Für Drosten ist Aufregung um Impfquote "der totale Klamauk"
Virologe verteidigt RKI + Frankreich will Strafen für gefälschte Gesundheitspässe erhöhen + Intensivmediziner sehen noch keine Entspannung + Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.10.2021 13:14
Christian Drosten: "Das ist einfach der totale Klamauk"
Laut RKI gibt es womöglich schon mehr Corona-Geimpfte als offiziell erfasst. Virologe Christian Drosten verteidigt das Institut und nennt die Aufregung übertrieben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.10.2021 07:26 RKI
Debatte über Impfquote: Drosten verteidigt RKI
In der Debatte über die Impfquote hat der Virologe Drosten das RKI in Schutz genommen: Die einseitige Schuldzuweisung an das Institut sei nicht gerechtfertigt und die öffentliche Aufregung "komplett umsonst".
Quelle: Südkurier vom Mi 13.10.2021 02:17 RKI
Drosten über Aufregung um Impfquote: «Der totale Klamauk»
Wie hoch ist die Impfquote in Deutschland wirklich? Jüngst veröffentlichte Daten machen für den Virologen Christian Drosten keinen allzu großen Unterschied.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.10.2021 01:07 Corona
Corona-Pandemie: Drosten über Aufregung um Impfquote: «Der totale Klamauk»
Di 12.10.2021
Quelle: Stern vom Di 12.10.2021 19:56 RKI
News von heute: Diskrepanz bei Impfquote: Virologe Christian Drosten nimmt RKI in Schutz
Die News von heute im stern-Ticker.
Mi 29.09.2021
Quelle: NTV vom Mi 29.09.2021 15:01
Virologe Streeck bei ntv: "Nicht ganz so pessimistisch wie Drosten"
Der Virologe Christian Drosten sieht eine Corona-Herbstwelle anrollen, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte. Vorsicht empfiehlt auch sein Kollege Hendrik Streeck, glaubt jedoch an eine wesentlich höhere Schutzquote, als sie die reine Zahl der Impfungen vermuten lässt.
Quelle: TAZ vom Mi 29.09.2021 12:45
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Drosten sieht Herbstwelle anrollen
"Die Zahlen sehen übel aus", so der Virologe zum Impffortschritt. Ab Ende Okober rechnet er wieder mit vielen Infektionen. In Neuseeland breitet sich Corona aus. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 29.09.2021 11:05
Virologe Drosten warnt vor neuer Herbstwelle
Der Virologe Christian Drosten warnt vor einer möglichen Herbst- und Winterwelle. Die Zahlen seien lokal unabhängig von Reiserückkehrern gestiegen. Das Problem sei die weiter rückläufige Impfquote.
Quelle: N24 vom Mi 29.09.2021 08:41 Corona
Drosten schreibt höhere Impfquote in Dänemark besserem Bildungsgrad zu
Virologe Christian Drosten gibt bei der Corona-Pandemie keine Entwarnung. Vor dem nahenden Winter sei die Impfquote in Deutschland zu gering - Länder wie Dänemark seien auch aufgrund des Bildungsgrades weiter. Er fordert die Politik zum Handeln auf.
Quelle: Bild vom Mi 29.09.2021 08:07 Zahlen
"Die Zahlen sehen übel aus" - Drosten macht Impf-Ansage an die Politik
Der Virologe Christian hat die derzeitigen Impf-Zahlen als "übel" bezeichnet.Foto: dpa
Di 28.09.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 28.09.2021 22:57
Virologe Drosten: Herbstwelle deutet sich an
Die Coronavirus-Infektionszahlen in Deutschland sinken. Ist das schon das Ende der Pandemie? Virologe Christian Drosten hält ein anderes Szenario für wahrscheinlicher.
Sa 04.09.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 04.09.2021 08:09
Virologe Christian Drosten: "Gelassen in den Herbst zu gehen, ist eine gewagte Vorstellung"
Hat Deutschland wichtige Chancen in der Corona-Pandemie verspielt? Die Impfquote sei viel zu niedrig, um gelassen in den Herbst zu gehen, warnt Virologe Christian Drosten. Für eine Schubumkehr scheint es schon zu spät. ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 04.09.2021 03:01
Drosten: "Deutschland braucht mit Sicherheit wieder Kontaktbegrenzungen"
Die Impfquote sei viel zu niedrig, um gelassen in den Herbst zu gehen, warnt Virologe Christian Drosten. Ungeimpfte über 60 Jahre stünden vor einem "riesigen Risiko".