Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MEDIZIN
Mo 07.10.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.10.2024 15:40
Medizin-Nobelpreis geht an microRNA-Entdecker Ambros und Ruvkun
Der Nobelpreis für Medizin geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun. Die US-Wissenschaftler werden für die Entdeckung der microRNA ausgezeichnet. Ihre "bahnbrechende Entdeckung" enthülle ein völlig neues Prinzip der Genregulation, so das Komitee.
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2024 11:48
Bedeutendste Mediziner-Ehrung: Medizin-Nobelpreis an Genregulations-Forscher
Am Montag hat in Stockholm die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger begonnen. Für den Medizin-Nobelpreis steht die Entscheidung fest.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.10.2024 11:43
Der Nobelpreis für Medizin geht an Victor Ambros und Gary Ruvkun
Die beiden Wissenschafter Victor Ambros und Gary Ruvkun werden mit dem Nobelpreis für Medizin ausgezeichnet. Sie erhalten den Preis für ihre Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung.
Mo 02.10.2023
Quelle: Stern vom Mo 02.10.2023 19:21 Corona
Medizin: Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forscher für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.10.2023 16:42
Medizin: Wie dreckig ist es hinter den Ohren wirklich?
Und was treibt sich im Bauchnabel und zwischen den Zehen so alles an Keimen umher? Die Frage haben Forscher nun tatsächlich untersucht - mit überraschendem Ergebnis.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 02.10.2023 11:57
Bekanntgabe in Stockholm: Medizin-Nobelpreis für Grundlagenforschung zu Corona-Impfstoffen
Der Nobelpreis für Medizin geht an die in Ungarn geborene Katalin Karikó und den Amerikaner Drew Weissman für ihre Grundlagenforschung zu mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19. Das hat das Karolinska-Institut in Stockholm bekanntgegeben.
Quelle: NTV vom Mo 02.10.2023 11:51
Breaking News: Medizin-Nobelpreis geht an mRNA-Forscher Kariko und Weissman
Der Nobelpreis für Medizin wird in diesem Jahr der in Ungarn geborenen Forscherin Katalin Kariko und dem US-Amerikaner Drew Weissman für Grundlagen zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 verliehen.
Mo 03.10.2022
Quelle: Stern vom Mo 03.10.2022 17:20
Svante Pääbo: Neandertaler-DNA entschlüsselt: Forscher vom Max-Planck-Institut erhält den Medizin-Nobelpreis
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den in Leipzig forschenden Schweden Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.10.2022 14:26
Auszeichnung: Leipzigs Oberbürgermeister: Nobelpreis krönt Pääbo's Arbeit
Quelle: Stern vom Mo 03.10.2022 13:45
Schweden: Medizin-Nobelpreis für Evolutionsforscher
Am Montag hat in Stockholm die Bekanntgabe der diesjährigen Nobelpreisträger begonnen. Für den Medizin-Nobelpreis steht die Entscheidung fest.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 03.10.2022 13:37
Forscht in Leipzig: Medizin-Nobelpreis geht an Evolutionsforscher Svante Pääbo
Was macht den modernen Menschen so einzigartig? Was unterscheidet ihn von seinen ausgestorbenen Verwandten? Solchen Fragen zur menschlichen Evolution widmet sich Svante Pääbo seit vielen Jahren. Seine großen Erfolge werden nun mit de ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 03.10.2022 13:10
Ein Porträt von Svante Pääbo, dem Begründer der Paläogenetik und neuen Medizin-Nobelpreisträger
Der Paläogenetiker Svante Pääbo erforscht, wie der Mensch zum Menschen wurde. Und wie viel Neandertal noch in uns steckt. Jetzt hat er für seine Leistungen den Nobelpreis für Medizin erhalten.
Quelle: Stern vom Mo 03.10.2022 12:35
Auszeichnung: Kretschmer gratuliert Pääbo zum Medizin-Nobelpreis
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat dem in Leipzig tätigen Evolutionsforscher Svante Pääbo zum Nobelpreis für Medizin gratuliert. Er gehe damit "an einen großartigen Wissenschaftler und Forscher der Max-Planck-Gesellschaft", sagte der CDU-Politiker in einem nach der Bekanntgabe in Stockholm veröffentlichten Statement. Die Auszeichnung eines schwedischen Wissenschaftlers, der in Sachs ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.10.2022 12:35
Auszeichnung: Kretschmer gratuliert Pääbo zum Medizin-Nobelpreis
Quelle: TAZ vom Mo 03.10.2022 12:22
Medizin-Nobelpreis für Svante Pääbo: Evolutionsforscher ausgezeichnet
Der Schwede Svante Pääbo erhält für seine Erkenntnisse zu Neandertalern den Nobelpreis für Medizin. Corona-Forscher:innen gehen erneut leer aus. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 03.10.2022 12:17
Medizin-Nobelpreis geht an Evolutionsforscher Svante Pääbo
Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an den in Leipzig forschenden Schweden Svante Pääbo. Ausgezeichnet wird er für seine Forschung zur menschlichen Evolution. Pääbo und sein Team sequenzierten als erste das Genom des Neandertalers.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.10.2022 11:54
Medizin-Nobelpreis geht an Leipziger Forscher Pääbo
Was macht uns einzigartig menschlich? Svante Pääbo hat dazu wegweisend geforscht, unter anderem sequenzierte er das Neandertaler-Genom. Für seine Arbeit erhält der in Leipzig forschende Schwede den Medizin-Nobelpreis.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 03.10.2022 11:51
Nobelpreis in Medizin: Schwede Svante Pääbo für Forschung zur menschlicher Evolution geehrt
Der schwedische Genetiker Svante Pääbo hat es geschafft, 40.000 Jahre altes Erbgut zu entschlüsseln. Er kam so den Geheimnissen des Neanderthalers auf die Spur.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 03.10.2022 11:43
Menschliche Evolution: Medizin-Nobelpreis geht an in Deutschland arbeitenden Forscher
Das teilte das Karolinska-Institut am Montag in Stockholm mit.
Quelle: Bild vom Mo 03.10.2022 11:39
Er forscht über Evolution - Medizin-Nobelpreis geht an schwedischen Biologen
Der Preis geht an Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.Foto: picture-alliance/ dpa
Quelle: Merkur Online vom Mo 03.10.2022 11:39
Schwedischer Evolutionsforscher gewinnt Medizin-Nobelpreis - Er forscht in Deutschland
Der Gewinner des Nobelpreises für Medizin steht fest. Über die Auszeichnung darf sich ein Neandertaler-Forscher freuen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 03.10.2022 11:38
Nobelpreis für Medizin geht an Svante Pääbo
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den in Leipzig forschenden Schweden Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.
Mo 29.11.2021
Quelle: Südkurier vom Mo 29.11.2021 10:06
Krankenhausgesellschaft: Laufen auf Katastrophen-Medizin zu
Müssen Mediziner irgendwann entscheiden, welche Patienten versorgt werden und welche nicht? Der Weg dahin ist ein schleichender Prozess, warnt ein Mediziner.
Quelle: Merkur Online vom Mo 29.11.2021 10:02
Krankenhausgesellschaft: Laufen auf Katastrophen-Medizin zu
Müssen Mediziner irgendwann entscheiden, welche Patienten versorgt werden und welche nicht? Der Weg dahin ist ein schleichender Prozess, warnt ein Mediziner.
Di 05.10.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.10.2021 05:55
"Was jetzt?"-Newsletter: Nobelpreis für Medizin, Auffrischungsimpfungen, Gefahr beim Kiffen
Der Nobelpreis für Medizin geht an Berührungsforschung, Immunschwachen wird eine dritte Impfung empfohlen und Facebook ist wieder online. Der Morgenüberblick
Mo 04.10.2021
Quelle: TAZ vom Mo 04.10.2021 18:55
Nobelpreis für Medizin: Aus der Zeit gefallen
Das Komitee hat sich dagegen entschieden, Verdienste um die mRNA-Forschung auszuzeichnen. Das ist mutlos und zeigt, dass der Preis ein Relikt der Vergangenheit ist. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 04.10.2021 18:34
Medizin-Nobelpreis für David Julius und Ardem Patapoutian: Achtung, heiß!
David Julius und Ardem Patapoutian erforschen, wie Menschen Hitze, Kälte und Berührungen spüren – und erhalten jetzt den Nobelpreis. Ihre Entdeckungen könnten unter anderem zu neuen Schmerzmitteln führen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 04.10.2021 16:48
Medizin-Nobelpreis für Entschlüsselung des Taststinns
Der Medizin-Nobelpreis geht in die USA: Die Wissenschaftler David Julius und Ardem Patapoutian haben eine führende Rolle in der Entschlüsselung des Tastsinns gespielt - und damit ein jahrhundertealtes Rätsel gelöst. Von Ralf Kölbel.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.10.2021 15:00
Nobelpreis für Medizin und Physiologie: Wie unser Gehirn Kälte empfindet
Unsere Reaktionen auf Schmerzen, Berührungen und Temperaturen sind überlebenswichtige Sinneswahrnehmungen. Für die Erforschung der zentralen Grundlagen bekommen zwei Wissenschaftler den Medizin-Nobelpreis. ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.10.2021 14:55
Als Medizin für den Mann: Ehepaar aus Oberbayern baut gemeinsam Marihuana an
Er zog die verbotenen Pflänzchen daheim erntereif, sie half beim Gießen: Wegen des Anbaus von Marihuana musste sich ein Ehepaar aus Holzkirchen jetzt am Amtsgericht verantworten.
Quelle: Bild vom Mo 04.10.2021 14:01
Medizin-Nobelpreis - Wunder der Natur entschlüsselt
Der Preis geht an Forscher, die zeigten, wie wir Temperatur und Berührungen fühlen. Foto: Peter Kneffel/dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 04.10.2021 14:00
Bekanntgabe in Stockholm: Medizin-Nobelpreis für Sinnesforscher
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht an David Julius und Ardem Patapoutian für die Entdeckung von Temperatur- und Tastsensoren. Ihre Arbeit trägt zum Verständnis bei, wie der Mensch seine Umwelt wahrnimmt.
Quelle: Stern vom Mo 04.10.2021 12:54
Video: Medizin-Nobelpreis geht an US-Wissenschaftler Julius und Patapoutian
"Unsere Fähigkeit, Wärme, Kälte und Berührung zu spüren, ist überlebenswichtig und bildet die Grundlage für unsere Interaktion mit der Welt um uns herum," erklärte das Nobelkomitee.
Quelle: Bild vom Mo 04.10.2021 12:27
Biontech-Gründer gehen leer aus - US-Forscher mit Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet
Die US-Forscher David Julius und Ardem Patapoutian erhalten den Medizin-Nobelpreis.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 04.10.2021 12:27
Renommierte Auszeichnung: Nobelpreis für Medizin geht an zwei Molekularbiologen
An diesem Montag haben in Skandinavien wieder die Tage der Nobelpreis-Verkündungen begonnen. Zum Start wurde bekanntgegeben, dass die Auszeichnung für Medizin in diesem Jahr an zwei Molekularbiologen geht. Sie entdeckten Rezeptoren f ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.10.2021 12:21
Auszeichnungen: Medizin-Nobelpreis an zwei Molekularbiologen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 04.10.2021 12:03 Nobelpreis
David Julius und Ardem Patapoutian : Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung von Hautrezeptoren
Die höchste wissenschaftliche Medizin-Auszeichnung geht in diesem Jahr an David Julius und Ardem Patapoutian. Sie haben Rezeptoren für Temperatur und Berührung entdeckt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 04.10.2021 11:40
Nobelpreis für Medizin für Entdeckung von Temperaturrezeptoren
David Julius und Ardem Patapoutian werden mit dem Medizin-Nobelpreis 2021 ausgezeichnet. Die Forscher werden damit für die Entdeckung von Rezeptoren für Temperatur und Berührung im Körper geehrt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 04.10.2021 11:37
Medizin-Nobelpreis für Julius und Patapoutian
Medizin-Nobelpreis für Julius und Patapoutian
Quelle: Der Spiegel vom Mo 04.10.2021 11:27
Medizin-Nobelpreis: Wer wird geehrt?
Die Kategorie Medizin macht den Auftakt zur Nobelpreis-Woche. Hat der deutsche Coronaimpfstoff-Entwickler Biontech eine Chance? Die Verkündung jetzt im Livestream.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.10.2021 11:09
Komitee gibt Träger des Medizin-Nobelpreises bekannt
Zum Auftakt werden die Nobelpreisträger in der Kategorie "Physiologie oder Medizin" verkündet. Das Komitee hat die Dotation in diesem Jahr deutlich erhöht.
Quelle: Merkur Online vom Mo 04.10.2021 10:51
BioNTech: Geht der Nobelpreis für Medizin nach Mainz?
Alljährlich wird der Nobelpreis in Stockholm verliehen. Dieses Jahr hat das Unternehmen BioNTech eine Chance auf den renommierten Award.
Mo 05.10.2020
Quelle: Stern vom Mo 05.10.2020 21:15
Kurzporträt: Vom Hundenarr zum Medizin-Nobelpreisträger: Charles M. Rice
Alles begann mit der Liebe zu Hunden. Schon in jungen Jahren war der frisch gebackene Nobelpreisträger Charles M. Rice von den Vierbeinern umgeben. Der logische Studienwunsch des 1952 geborenen US-Amerikaners: Veterinärmedizin.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 05.10.2020 11:40
Auszeichnung: Medizin-Nobelpreis geht an Entdecker des Hepatitis-C-Virus'
Zwei US- und ein britischer Forscher dürfen sich freuen.
Quelle: Bild vom Mo 05.10.2020 11:39
3 Forscher geehrt - Medizin-Nobelpreis an Hepatitis-C-Entdecker
Der Nobelpreis für Medizin geht 2020 an zwei Forscher aus den USA und einen aus Großbritannien.
Mo 07.10.2019
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2019 15:34
Video: Medizin-Nobelpreisträger mit neuen Methoden gegen Blutarmut
Das Karolinska-Institut in Stockholm teilte am Montag mit, dass die US-Amerikaner William Kaelin, Gregg Semenza und der Brite Peter Ratcliffe den Preis erhalten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.10.2019 14:39 Parlamentswahl
Medizin-Nobelpreis an zwei Amerikaner und einen Briten
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Zellforscher Kaelin und Semenza sowie an den Briten Ratcliffe. Sie haben molekulare Mechanismen entdeckt, mit denen Zellen den Sauerstoffgehalt wahrnehmen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 07.10.2019 14:22
Medizin-Nobelpreis geht an drei Zellforscher
Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an zwei Amerikaner und einen Briten für ihre Entdeckung molekularer Mechanismen, mit denen Zellen den Sauerstoffgehalt wahrnehmen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 07.10.2019 12:44
Medizin-Nobelpreis 2019: Zellforscher entdecken Grundlagen zur Behandlung von Blutarmut und Krebs
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an William Kaelin (USA), Peter Ratcliffe (Großbritannien) und Gregg Semenza (USA). Sie haben die molekularen Mechanismen entdeckt, mit denen Zellen den Sauerstoffgehalt wahrnehmen. ...
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2019 12:37
Forschertrio ausgezeichnet: Sauerstoffversorgung von Zellen: Für diese Arbeiten gibt es den Medizin-Nobelpreis
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die beiden US-Forscher William Kaelin and Gregg Semenza sowie an ihren britischen Kollegen Peter Ratcliffe. Sie erhalten die Auszeichnung für ihre Forschungen zu der Frage, "wie Zellen die Verfügbarkeit von Sauerstoff spüren und sich anpassen."
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2019 12:15
News von heute: Fehlerhafte Telefonnummer: Institut ruft "falschen" Medizin-Nobelpreisträger an
Medizin-Nobelpreis geht an Forschertrio aus England und den USA +++ Fünf Tote in Kitzbühel: Letztes Opfer identifiziert +++ Einbrecher bei Basketballstar Dennis Schröder +++ Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.10.2019 12:09
Nobelpreise 2019: Medizin-Nobelpreis für Zellforscher aus USA und Großbritannien
William Kaelin, Peter Ratcliffe und Gregg Semenza erhalten die Auszeichnung für ihre Entdeckungen, wie Zellen auf Sauerstoff reagieren. Das gab das Nobel-Komitee in Stockholm bekannt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.10.2019 11:40
Molekularer Mechanismen: Medizin-Nobelpreis geht an Trio aus USA und England
Der erste Nobelpreis ist verliehen worden.
Mo 01.10.2018
Quelle: Stern vom Mo 01.10.2018 15:18
Chronolo.gie: Die Medizin-Nobelpreisträger seit 2008
Stockholm - Der Medizin-Nobelpreis wird seit 1901 verliehen. Die erste Auszeichnung ging damals an den deutschen Bakteriologen Emil Adolf von Behring für die Entdeckung der Serumtherapie gegen Diphtherie. Die Preisträger der vergangenen zehn Jahre waren:
Quelle: Südkurier vom Mo 01.10.2018 05:51
Jury verkündet Nobelpreisträger in Medizin
Mit der Bekanntgabe des Medizin-Nobelpreisträgers startet heute in Stockholm die Nobel-Woche. Im vergangenen Jahr hatten die drei US-Forscher Jeffrey Hall, Michael Rosbash und Michael Young die Auszeichnung für die Erforschung der Inneren Uhr des Menschen erhalten.
Di 19.12.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.12.2017 20:33 Medizinstudium
Numerus clausus in Medizin muss angepasst werden
Das Bundesverfassungsgericht fordert mehr Chancengleichheit. Mit dem Urteil dürfte sich aber bei dem Kampf um die Studienplätze im Fach Medizin nicht viel ändern.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.12.2017 19:49 Darum
Numerus-Clausus-Urteil - Wer Medizin studieren darf
Die Zulassung zum Medizinstudium muss anders werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Aber wie könnte eine Lösung aussehen? Darf jetzt jeder Medizin studieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Quelle: TAZ vom Di 19.12.2017 19:35
Karlsruhes Vorgaben für Medizin-NC: Ein Einser-Abi reicht nicht
Die Vergabe von Medizinstudienplätzen ist teilweise gesetzeswidrig, hat das Bundesverfassungsgericht entschieden – und Kriterien definiert. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.12.2017 19:27
BGH: Kann jetzt jeder Medizin studieren? Antworten zum NC-Urteil
Das Bundesverfassungsgericht erklärt das Auswahlverfahren für Medizinstudenten in Teilen für verfassungswidrig und mahnt Reformen an.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 19.12.2017 17:26 Numerus
Kommentar zum Numerus-Clausus-Urteil: Fleiß und gute Noten machen keinen Arzt aus
Was das Urteil leider nicht leisten kann, ist überhaupt mehr Kapazitäten zu schaffen.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.12.2017 14:44 Numerus
Numerus clausus gekippt: Das ändert sich für künftige Medizinstudenten
Der Numerus clausus im Medizinstudium war immer umstritten. Auch nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bleiben die Hürden hoch. Inzwischen hat aber auch die Politik mit einem Masterplan 2020 reagiert - aus ganz anderen Gründen. Sie braucht mehr Landärzte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 19.12.2017 12:29 Numerus
Wartezeit und Numerus Clausus: Studienplatzvergabe für Medizin zum Teil verfassungswidrig
Auch künftig wird nur ein Teil der Bewerber um einen Studienplatz in Humanmedizin zum Zuge kommen können. Der Staat muss nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Vergabe aber gerechter regeln.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.12.2017 12:22 Medizinstudium
Abi-Note nicht das einzige Kriterium: Gericht kippt Numerus Clausus für Medizinstudium
Der Numerus Clausus für Medizinstudium ist teilweise verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Damit wird sich im Vergabeverfahren für Studienplätze einiges ändern.
Quelle: Stern vom Di 19.12.2017 11:38 Numerus
News des Tages: Numerus Clausus für Medizinstudium teilweise verfassungswidrig
Schwerer Unfall auf der A3: Zwei Menschen getötet +++ Maas räumt Fehler nach Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt ein +++ Drei Tote nach US-Zugunglück +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 19.12.2017 11:37
Zulassungs-Verfahren für Medizin-Studium muss reformiert werden
Dem Bundesverfassungsgericht zufolge ist das Zulassungsverfahren für das Medizinstudium teilweise verfassungswidrig.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 19.12.2017 11:00
Studienplatzvergabe in Medizin zum Teil verfassungswidrig
Auch künftig wird nur ein Teil der Bewerber um einen Studienplatz in Humanmedizin zum Zuge kommen können. Der Staat muss nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts die Vergabe aber gerechter regeln.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.12.2017 10:40 Numerus
Streit um Numerus Clausus - Studienplatzvergabe für Medizin teilweise verfassungswidrig
Das Vergabeverfahren für Studienplätze im Fach Humanmedizin ist teilweise verfassungswidrig. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Bislang werden die Studienplätze per Numerus Clausus vergeben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.12.2017 10:38 Numerus Clausus
Bundesverfassungsgericht erklärt Numerus Clausus teilweise für verfassungswidrig
Das Auswahlverfahren für das Medizinstudium widerspricht der Chancengleichheit, hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag entschieden. Bund und Länder müssen jetzt die Kriterien neu regeln.
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.12.2017 10:32
BVerfG: Medizin-Zulassung muss überarbeitet werden
Bund und Länder müssen bis Ende kommenden Jahres das Zulassungsverfahren für das Medizinstudium neu regeln. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Das aktuelle Verfahren mit der wichtigen Rolle der Abiturnote sei teilweise verfassungswidrig.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.12.2017 10:23
Studienplatzvergabe für Medizin teilweise verfassungswidrig
Wer Medizin studieren möchte, braucht ein gutes Abitur und einen hohen Numerus clausus. Doch die Vergabe der Plätze ist zum Teil nicht mit dem Grundgesetz vereinbar, wie nun entschieden wurde.
Di 03.10.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 03.10.2017 02:00
Medizin: Taktgeber des Lebens
Nobelpreis für Erforschung der Inneren Uhr an drei US-Wissenschaftler
Fr 24.02.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 24.02.2017 10:24
Bleiben Krankenkassenbeiträge stabil? Trotz teurer Medizin
Kräftiges Plus statt bedrohliches Minus - die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist deutlich besser als noch vor Monaten vorhergesagt. Im vergangenen Jahr haben sie rund 1,4 Milliarden Euro mehr ...
Mo 16.01.2017
Quelle: Südkurier vom Mo 16.01.2017 15:33
Cannabis als Medizin rückt näher
Cannabis vom Staat - was lange in Deutschland undenkbar schien, soll bald Wirklichkeit werden. Die Drogenbeauftragte macht aber auch klar, wo bei ihr die Grenzen liegen.
Di 06.10.2015
Quelle: Stern vom Di 06.10.2015 06:33 Nobelpreis
Kampf gegen Malaria, Elefantiasis, Flussblindheit: Warum diese Forscher den Nobelpreis erhalten haben
Gerechnet hat damit wohl kaum einer: Drei Parasitenforscher erhalten den diesjährigen Nobelpreis für Medizin. Um was es in ihrer Forschung geht.
Mo 05.10.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.10.2015 19:01
Nobelpreis für Medizin 2015: Medikamente ohne Profit
Pharmaunternehmen müssen Gewinn machen, um konkurrenzfähig zu sein. Wie die Medikamente Artemisinin und Ivermectin trotzdem zu den Menschen kommen, die sie brauchen, aber nicht bezahlen können.
Quelle: Der Westen vom Mo 05.10.2015 18:20
Wie sich Bewerber ihren Medizin-Studienplatz einklagen
Hunderte junge Menschen versuchen jedes Jahr, sich ins Medizinstudium einzuklagen. Das kostet rund 10. 000 Euro, und die Erfolgsaussichten sind mäßig.
Quelle: TAZ vom Mo 05.10.2015 17:49
Nobelpreisträgerin Tu Youyou: Medizinerin gegen Malaria
Vor 15 Jahren entdeckte die chinesische Pharmakologin einen revolutionären Wirkstoff gegen Malaria. Als 84-jährige erhält sie dafür den Nobelpreis. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 05.10.2015 17:31
Nobelpreis für Medizin: Lebensretter für Millionen
Ihre Entdeckungen sind beinahe so wichtig wie Antibiotika: Die drei Medizin-Nobelpreisträger entwickelten Medikamente gegen Parasitenkrankheiten und Malaria. Dabei spielten Beifußgewächse eine entscheidende Rolle.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.10.2015 17:13
Medizin-Nobelpreis: Die vergessenen Krankheiten der Tropen
Im reichen Westen sind Parasiten-Krankheiten weitgehend vergessen, in Afrika gelten sie weiter als Geißel der Menschheit. Der Medizin-Nobelpreis holt nun Wurminfektionen und Malaria zurück in unser Bewusstsein.
Quelle: Der Westen vom Mo 05.10.2015 16:40
Medizin-Nobelpreis an Parasitenforscher
Für schlagkräftige Wirkstoffe gegen Parasiten-Krankheiten wie Malaria erhalten drei Forscher aus China, Japan und Irland den Medizin-Nobelpreis. Die...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.10.2015 16:39
Nobelpreis für Medizin ehrt Hilfe für die Ärmsten der Armen
Dank ihrer Forschung lassen sich Krankheiten besser bekämpfen: William C. Campbell, Satoshi Omura und Tu Youyou erhalten den Nobelpreis für Medizin. Ihre Arbeit rettete viele Menschen vor dem Tod - besonders in armen Regionen. Von N. Hansen.
Quelle: Focus vom Mo 05.10.2015 15:47
Medizin-Nobelpreis 2015 - Malariaforschung: Nobelpreis geht nach Japan, China und in die USA
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an William C. Campbell (Irland/USA), Satoshi Omura (Japan) und Youyou Tu (China). Sie werden für ihren Kampf gegen Malaria und Parasiteninfektionen ausgezeichnet.
Quelle: Der Westen vom Mo 05.10.2015 15:02
Wichtiger Preis für Medizin-Forscher
Malaria plagt Menschen schon seit langer Zeit. Die Krankheit bekommen vor allem Leute in warmen Ländern in Afrika, Asien und Südamerika.
Quelle: NTV vom Mo 05.10.2015 14:43
Die Nobelwoche hat begonnen: Drei Forscher teilen sich Medizin-Preis
Ihre Ergebnisse haben die Therapien radikal geändert. Für ihre Arbeiten zu Parasiten erhalten eine Chinesin, ein gebürtiger Ire und ein Japaner den diesjährigen Medizin-Nobelpreis. Ihre Forschung weisen den Weg zur Ausrottung einiger Krankheiten.
Quelle: Focus vom Mo 05.10.2015 14:29
Medizin-Nobelpreis 2015 - Hilfe für die Dritte Welt: Die Auszeichnung geht an drei Parasitenforscher
Der diesjährige Nobelpreis für Medizin honoriert Therapieansätze gegen Parasiten – und damit Forschung zugunsten von Millarden Menschen in Entwicklungsländern, die von Malaria und Wurmkrankheiten bedroht sind. Bemerkenswert: Eine der Ausgezeichneten kommt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin.Von FOCUS-Online-Autorin Petra Apfel
Quelle: Bild vom Mo 05.10.2015 13:50
Medizin-Nobelpreis - Info: Elefantiasis, Malaria, Flussblindheit
Der Medizin-Nobelpreis wurde an drei Forscher vergeben, die sich der Bekämpfung von Parasitenkrankheiten widmen. Foto: AP/dpa
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.10.2015 13:15
Nobelpreis 2015 - Drei Parasitenforscher erhalten Medizin-Nobelpreis
Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an drei Wissenschaftler für die Erforschung von Malaria, Flussblindheit und Elefantiasis. Die eine Hälfte erhält die Chinesin Youyou Tu. Die zweite Hälfte teilen sich der gebürtige Ire William C. Campbell und der Japaner Satoshi Omura.
Di 07.10.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.10.2014 10:31
Ihr Forum: Forscht die Medizin am Patienten vorbei?
Nach dem Willen Alfred Nobels sollte der Nobelpreis an Forscher verliehen werden, deren Arbeiten "größten Nutzen für die Menschheit erbracht" haben. Selbst mit viel Toleranz lässt sich das für die Mehrzahl der Preisträger der letzten Jahrzehnte nicht sagen.
Mo 06.10.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 06.10.2014 23:00
Medizin-Nobelpreis geht an drei Hirnforscher
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den amerikanisch-britischen Hirnforscher John O'Keefe und die beiden Wissenschaftler May-Britt und Edvard Moser aus Norwegen. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.10.2014 21:39
Tierschützer kritisieren Vergabe von Medizin-Nobelpreis
Norwegische Tierschützer haben die Vergabe des Medizin-Nobelpreises kritisiert. Bei Ratten seien Gehirne zerstört worden, sagen sie. Die jetzigen Nobelpreisträger werden schon seit Jahren von Tierschützern verfolgt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.10.2014 19:50
Die Entdecker des inneren GPS
Die Neurowissenschaftler, die nun mit dem Nobelpreis für Medizin geehrt wurden, inspirierten sich gegenseitig. Drei Kurzbiographien.
Quelle: N24 vom Mo 06.10.2014 16:20
Medizin-Nobelpreis geht an Hirnforscher - Das Navi in unserem Kopf
Wie kreiert das Gehirn Karten vom Raum und wie finden wir uns in einem Gelände zurecht? Die diesjährigen Nobelpreisträger haben Meilensteine bei der Entschlüsselung des Orientierungssinns gesetzt.
Quelle: T-Online vom Mo 06.10.2014 15:55
Medizin-Nobelpreis geht an drei Forscher
Der Nobelpreis für Medizin geht dieses Jahr an die Wissenschaftler John O' Keefe sowie May-Britt und Edvard Moser für ihre Entdeckungen von Zellen, die das Orientierungssystem im Gehirn bilden. Das gab die Nobelversammlung am Karolinska-Institut in Stockholm am Montag bekannt. Die höchste Auszeichnung für Mediziner ist mit umgerechnet 870.000 Euro (8 Millionen Schwedischen Kronen) dotiert. Die ...