Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NOBELPREIS
Mi 09.10.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mi 09.10.2024 18:21
Chemie-Nobelpreis für Protein-Forscher
Es galt als eines der großen Rätsel der Biologie: Wie lassen sich Proteine zusammenfalten? Die diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger haben es gelöst - und so das Verständnis von Proteinen revolutioniert. Von L. Zerbst, D. Beck und R. Kölbel.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.10.2024 18:21
Nobelpreis für Chemie: Wer Proteine versteht, wird das Leben verändern
Proteine stoppen tödliche Viren, ermöglichen Medikamente, die die Welt braucht. Und sie steuern uns. Dank der Chemienobelpreisträger erschafft der Mensch sie nun selbst.
Quelle: Stern vom Mi 09.10.2024 16:07
Bedeutendster Chemiker-Preis: Chemie-Nobelpreis für Vorhersage und Bau von Proteinen
Alle diesjährigen Preisträger für wissenschaftliche Nobelpreise stehen fest, alle sieben sind Männer. Nicht nur der Preis für Physik, auch der für Chemie hat mit Künstlicher Intelligenz zu tun.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.10.2024 12:33 Studie
Künstliche Intelligenz: Studie: Jede zweite Lehrkraft nutzt KI für die Schule
Fast alle Schülerinnen und Schüler verwenden Chatbots wie ChatGPT und andere KI-Tools für Hausaufgaben oder Prüfungsvorbereitungen. Inzwischen entdecken aber auch viele Lehrkräfte die neue Technik.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 09.10.2024 12:22
Code der Proteine geknackt: David Baker, Demis Hassabis und John M. Jumper erhalten den Chemie-Nobelpreis
Der Chemie-Nobelpreis geht dieses Jahr an David Baker von der Universität von Washington sowie Demis Hassabis und John M. Jumper von Google Deepmind. Sie werden für ihre Arbeit über die Struktur von Proteinen ausgezeichnet.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 09.10.2024 12:13
Verleihung in Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an drei Proteinforscher aus den USA und Großbritannien
Alle diesjährigen Nobelpreisträger für wissenschaftliche Nobelpreise stehen fest, alle sieben sind Männer. Zwei der Preisträger für Chemie arbeiten inzwischen für die Google-Tochterfirma DeepMind. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.10.2024 11:53
Bekanntgabe in Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an drei Proteinforscher
Der Nobelpreis geht in diesem Jahr zu einer Hälfte an David Baker (USA), zum anderen Teil zusammen an Demis Hassabis und John Jumper, die beide in Großbritannien arbeiten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 09.10.2024 11:35
Nobelpreis: Wer erhält den Nobelpreis für Chemie?
Die größte Ehre für Forscherinnen und Forscher: Wer bekommt die Auszeichnung im Bereich Chemie? Verfolgen Sie die Bekanntgabe der Nobelpreisträger aus Stockholm.
Quelle: Merkur Online vom Mi 09.10.2024 09:49
Liste enthüllt: Diese Forscher könnten heute den Chemie-Nobelpreis 2024 gewinnen
Die Favoriten für den Chemie-Nobelpreis 2024 stehen fest, zumindest laut der Clarivate-Liste. Doch eine Garantie ist das nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 09.10.2024 04:32
Bedeutendster Chemiker-Preis: Der Chemie-Nobelpreis ist an der Reihe
Dritter Tag der Woche, dritte Nobelpreis-Bekanntgabe in Stockholm: Nach den Preisträgern in Medizin und Physik ist nun die Chemie dran. Ein Malheur wie im Vorjahr dürfte es nicht noch einmal geben.
Di 08.10.2024
Quelle: Bild vom Di 08.10.2024 20:16
KI-Genies ausgezeichnet - So erleichtert der Physik-Nobelpreis den Alltag
BILD erklärt, warum viele Alltags-Dinge ohne die KI-Genies heute unmöglich wären.Foto: Getty Images
Quelle: TAZ vom Di 08.10.2024 20:03
Physik-Nobelpreis: Pioniere der KI gewinnen Nobelpreis
Für "Maschinen, die lernen" erhalten der Physiker John Hopfield und der Informatiker Goeffrey Hinton den Physik-Nobelpreis. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 08.10.2024 19:43
Physik-Nobelpreis: Wie es ein Tischlerlehrling zum KI-Star brachte
Mit der Entdeckung künstlicher neuronaler Netze lösten John Hopfield und Geoffrey Hinton vor gut 40 Jahren eine Revolution aus – von der seinerzeit kaum einer Notiz nahm. Jetzt bekommen sie den Physik-Nobelpreis dafür.
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.10.2024 18:05
Physik-Nobelpreis für Pioniere der Künstlichen Intelligenz
Sie gelten als Wegbereiter der Künstlichen Intelligenz: John Hopfield und Geoffrey Hinton erhalten den Physik-Nobelpreis. Doch die Pioniere der KI warnen auch vor den Gefahren der Technologie. Von L. Zerbst, P. Kiss und R. Kölbel.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.10.2024 15:28
Er zweifelte lebenslang an seiner Berufswahl, verlor zwei Ehefrauen an Krebs, kaufte sich eine Insel: Geoffrey Hintons Weg zum Nobelpreis
Er stellte früh die grossen Fragen: Was sind die mathematischen Grundlagen des Denkens? Heute gilt Geoffrey Hinton als Pate der künstlichen Intelligenz.
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.10.2024 12:46
KI-Grundlagenforschung: Physik-Nobelpreis für Hopfield und Hinton
Der US-Amerikaner Hopfield und der Kanadier Hinton erhalten den Nobelpreis für Physik. Sie wurden für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen in Bezug auf maschinelles Lernen ausgezeichnet, wie das Komitee in Stockholm bekannt gab.
Quelle: Stern vom Di 08.10.2024 12:22
Auszeichnung in Stockholm: Physik-Nobelpreis für KI-Forscher für Entdeckung von maschinellem Lernen
Der US-Amerikaner John Hopfield und sein kanadischer Kollege Geoffrey Hinton werden mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet. Sie lieferten Grundlagen zur künstlichen Intelligenz.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.10.2024 12:16 Hinton
John J. Hopfield und Geoffrey E. Hinton erhalten Physiknobelpreis für Forschung zu maschinellem Lernen
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften zeichnet einen Amerikaner und einen Kanadier aus für ihre revolutionären Experimente mit künstlichen neuronalen Netzen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 08.10.2024 12:13
ERKLÄRT - Wer war Alfred Nobel? Ist der von ihm gestiftete Preis noch zeitgemäss? Und wie oft kann man ihn gewinnen? Was Sie über den Nobelpreis wissen müssen
In der ersten Oktoberwoche wird traditionell bekanntgegeben, wer einen Nobelpreis erhält. Auch nach mehr als hundert Jahren sorgt der Preis immer wieder für hitzige Diskussionen.
Quelle: Stern vom Di 08.10.2024 11:59
Bedeutendster Physiker-Preis: Physik-Nobelpreis geht an KI-Grundlagenforscher
Der Medizin-Nobelpreis wurde am Montag bereits zwei Forschern für ihre Entdeckungen zur Genregulation zugesprochen. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 08.10.2024 11:57
Physik-Nobelpreis für KI-Grundlagenforscher
Der Physik-Nobelpreis geht an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton. Sie forschen zum maschinellen Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen.
Quelle: NTV vom Di 08.10.2024 11:52
Breaking News: Physik-Nobelpreis geht an KI-Forscher aus den USA und Kanada
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner John Hopfield und den kanadischen Forscher Geoffrey Hinton für grundlegende Entdeckungen und Erfindungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen. Das teilt die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm mit.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.10.2024 09:29
Wer erhält heute den Physik-Nobelpreis 2024? Das sind die Favoriten
Die Nobelpreis-Woche ist in vollem Gange. Nach dem Medizin-Nobelpreis folgt heute die Verkündung des Physik-Preisträgers.
Quelle: Merkur Online vom Di 08.10.2024 09:23
Video: Was ist der Nobelpreis?
Was ist der Nobelpreis? Das ist die renommierteste Auszeichnung der Welt. Er wird jedes Jahr verliehen.
Mo 07.10.2024
Quelle: NTV vom Mo 07.10.2024 18:12 Medizin
Nobelpreis für Genforschung: Doch kein genetischer Müll - Das kann microRNA in der Medizin
Seit Hunderten Millionen Jahren bestimmen microRNAs auch die Gesundheit von Menschen. Sie können Leiden verursachen, aber auch helfen, sie zu lindern oder gar zu heilen. Es gibt bereits etliche Ansätze, die ohne die Entdeckung der beiden diesjährigen Nobelpreis-träger vielleicht undenkbar wären.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.10.2024 15:27
Nobelpreis für Medizin: Herzschwäche, Alzheimer, Krebs: microRNA in der Medizin
Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an zwei US-Forscher für die Entdeckung von microRNA. Diese Moleküle stehen bei einer ganzen Reihe von Krankheiten an der Schwelle zur Anwendung.
Do 03.10.2024
Quelle: Merkur Online vom Do 03.10.2024 12:05
"Alternativer Nobelpreis": Gewaltfreier Einsatz für Gerechtigkeit und Wahrheit
Sie stammen aus unterschiedlichen Weltregionen, setzen sich für eine gerechte und friedlichere Welt ein. Es sind die Preisträger des Right Livelihood Awards 2024.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 03.10.2024 08:46
Right Livelihood Award: Palästinensische Aktivisten erhalten Alternativen Nobelpreis
Für ihren Einsatz gegen die israelische Siedlungspolitik bekommt die "Jugend gegen Siedlungen" den Alternativen Nobelpreis. Gelobt wird vor allem ihre Gewaltfreiheit.
Fr 13.09.2024
Quelle: NTV vom Fr 13.09.2024 08:07
"Unehrenhafte" Nobelpreise: Betrunkene Würmer sollen zum Nachdenken anregen
Die "Ig-Nobelpreise" zeichnen Wissenschaftler aus, die vor allem kuriose Forschungsansätze verfolgen. In diesem Jahr wird es tierisch: betrunkene Würmer, Tauben in Raketen und tote schwimmende Forellen. Einige der Preise gingen auch nach Deutschland.
Mo 09.10.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 09.10.2023 17:12
Nobelpreis für Wirtschaft: Die Frau, die den Gender Pay Gap erklärt
Die Amerikanerin Claudia Goldin erhält den Wirtschaftsnobelpreis. Als dritte Frau überhaupt und als erste allein. Ihre Forschungen zu den Unterschieden in der Entlohnung von Männern und Frauen waren bahnbrechend.
Do 05.10.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 05.10.2023 05:46
"Ich saß noch im Pyjama allein am Frühstückstisch": Garchings Physik-Nobelpreis-Gewinner Krausz im Interview
Ferenc Krausz ist Garchings Physik-Superstar. Er hat für seine Forschung am Max-Planck-Institut den Nobelpreis bekommen. Er verrät, warum wir alle von der Attosekunden-Physik profitieren können.
Mi 04.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.10.2023 17:12
Chemie-Nobelpreis für drei Nanoforscher
Elektronen in Käfighaltung: Den Chemie-Nobelpreis teilen sich drei Nanoforscher für die Entdeckung und die Synthese winziger Halbleiterstrukturen, der Quantenpunkte. Eine Leistung mit Marktpotential.
Quelle: Stern vom Mi 04.10.2023 14:18
Video: Chemie-Nobelpreis geht an drei Nano-Forscher
Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexej Ekimow werden für ihre Entdeckung und Entwicklung von sogenannten Quantenpunkten ausgezeichnet.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 04.10.2023 13:33
Bekanntgabe in Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an drei Quantenpunkt-Forscher
Das Nobelpreiskomitee ist berühmt für seine peniblen Abläufe. Durch eine Panne kannte man die Chemie-Preisträger in diesem Jahr aber früher als sonst. Es geht um den Grundstein für moderne Bildschirme und LEDs. ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.10.2023 12:41 Chemie
Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an drei Nano-Forscher
Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov teilen sich den Nobelpreis für die Entwicklung von "Quantenpunkten", die heute in vielen Alltagsgeräten enthalten sind. Vor der Bekanntgabe hatte es eine Panne gegeben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 04.10.2023 12:10
Nobelpreis für Chemie geht an drei Quantenpunkt-Forscher
Der Nobelpreis für Chemie geht an drei in den USA tätige Wissenschaftler: Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov - für die Entdeckung und Entwicklung von Quantenpunkten. Verwendet werden sie in modernen Bildschirmen oder auch in der Chirurgie.
Quelle: TAZ vom Mi 04.10.2023 12:07
Nobelpreis Chemie: Durchbrüche in der Nanotechnologie
Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov bekommen den diesjährigen Nobelpreis. Sie sind verantwortlich für die Entdeckung und Entwicklung von Quantenpunkten. mehr...
Quelle: T-Online vom Mi 04.10.2023 12:00
Chemie-Nobelpreis geht an US-Forscher für Entdeckung von Quantenpunkten
Die Träger des Chemie-Nobelpreises es stehen fest: Die US-Forscher wurden für die Entdeckung und Entwicklung von sogenannten Quantenpunkten geehrt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 04.10.2023 11:58
Moungi G. Bawendi, Louis E. Brus und Alexei I. Ekimow erhalten den Nobelpreis in Chemie für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten
Am Mittwoch hat die Königliche Akademie der Wissenschaften in Stockholm die Preisträger des Chemie-Nobelpreises verkündet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.10.2023 11:49
Verkündung in Stockholm: Chemie-Nobelpreis geht an Entdecker und Entwickler von Quantenpunkten
Drei Forscher erhalten die renommierte Auszeichnung in diesem Jahr. Ihre Namen waren schon Stunden vor der Verkündung in Stockholm durchgesickert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 04.10.2023 11:08
Chemie-Nobelpreis: Namen der diesjährigen Preisträger offenbar bereits durchgesickert
Die Preisträger des diesjährigen Chemie-Nobelpreises sollen bereits bekannt sein. Ein Experte des Komitees bestreitet dies, die Preisträger stünden noch nicht fest.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 04.10.2023 09:48
Alternativer Nobelpreis: Preisträger aus Kambodscha dürfen nicht zu Verleihung
Die Umweltorganisation »Mother Nature Cambodia« hat dieses Jahr den Alternativen Nobelpreis gewonnen. Nun dürfen ihre Aktivisten nicht zur Preisverleihung nach Schweden – weil ein Gericht ihnen die Reiseerlaubnis verwehrt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 04.10.2023 08:59
Nobelpreis für Chemie: Wer wird 2023 ausgezeichnet?
Mit Spannung schaut die Wissenschaft heute wieder nach Stockholm, denn dort wird bekannt gegeben, wer den wichtigen Chemie-Nobelpreis 2023 erhält.
Quelle: diepresse.com vom Mi 04.10.2023 05:54
Schon wieder ein Nobelpreis für Österreich: Sind unsere Unis besser als wir denken?
Ausgerechnet das Land, in dessen Spitzenpolitik sensible E-Mails vermehrt in falschen Posteingängen landen, stellt zum zweiten Mal in Folge den Physik-Nobelpreisträger. Was sagt die jüngste Auszeichnung über den österreichischen Forschungsstandort aus? Und bringen Krausz´ Erkenntnisse die Welt nun irgendwie weiter?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 04.10.2023 05:30
Wer erhält in diesem Jahr den Nobelpreis für Chemie?
Letztes Jahr wurden zwei Forscher und eine Forscherin gewürdigt, die die Medikamentenentwicklung revolutioniert haben. Dieses Jahr könnte eine Entdeckung aus der physikalischen Chemie das Rennen machen. Doch solche Prognosen liegen oft daneben.
Di 03.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 20:04
Physik: Ein Nobelpreis für 0,000000000000000001 Sekunden
Verschwommen wie der Flügelschlag des Kolibris, ist das Rauschen ums Atom: Wie wird es sichtbar? Die nobelpreisgekrönte Attophysik macht es möglich – mit Disko-Effekt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.10.2023 18:12
Nobelpreis für Physik: Wenn das Nobelpreis-Komitee am Maustag anruft
Ferenc Krausz, Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, darf sich über den Nobelpreis für Physik freuen und ordentlich feiern. Eigentlich hatte er ganz andere Pläne für den Tag.
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.10.2023 17:34
Nobelpreis für Ferenc Krausz: Wie drei Physiker die schnellste Kamera aller Zeiten bauten
Der Physik-Nobelpreis geht an drei Wissenschaftler, die mit ultrakurzen Lichtblitzen die Welt des Allerkleinsten sichtbar machen – einer von ihnen forscht in München. Ihre Erfindung könnte die Früherkennung von Krankheiten erleichtern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 15:17 Physik
Auszeichnung: Blume erfreut über Nobelpreis für Krausz
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.10.2023 13:25 Bayern
Grundlagenforschung: Kurz, kürzer, Attosekunde: Physik-Nobelpreis geht nach München
Drei Forscher erhalten den Nobelpreis für ihre Experimente mit Lichtpulsen, die rasante Prozesse in Atomen sichtbar machen. Auch ein Wissenschaftler aus Garching bei München wird geehrt. Warum ihre Ergebnisse revolutionär sind.
Quelle: Stern vom Di 03.10.2023 13:05
Video: Physik-Nobelpreis geht unter anderem an Teilchenforscher in München
Ausgezeichnet wurden die Wissenschaftler Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L'Huillier für ihre Forschungen zu Elektronen in Lichtblitzen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.10.2023 12:41 Bayern
Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher
Der in den USA ansässige Pierre Agostini, Ferenc Krausz vom Max-Planck-Institut in München und die in Schweden lehrende Anne L'Huillier erhalten die diesjährige Auszeichnung. Sie forschen im Bereich Elektronendynamik.
Quelle: tagesschau.de vom Di 03.10.2023 12:20 Physik
Nobelpreis für Physik geht an drei Teilchenforscher
Den Nobelpreis für Physik teilen sich in diesem Jahr Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L'Huillier für ihre Erforschung der Welt der Elektronen in Atomen und Molekülen. Krausz ist Direktor des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik in Garching.
Quelle: Merkur Online vom Di 03.10.2023 12:11
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.
Quelle: Merkur Online vom Di 03.10.2023 11:59
Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an die drei Wissenschaftler Pierre Agostini, den in Deutschland forschenden Ferenc Krausz und Anne L'Huillier für Experimente, die der Menschheit neue Instrumente zur Erforschung der Welt der Elektronen in Atomen und Molekülen gaben. Das teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit.
Quelle: NTV vom Di 03.10.2023 11:58
Breaking News: Physik-Nobelpreis geht an drei Teilchenforscher - Wissenschaftler in Deutschland geehrt
Der Nobelpreis für Physik geht an Pierre Agostini, Ferenc Krausz und Anne L'Huillier. Sie werden für Experimente geehrt, die der Menschheit neue Instrumente zur Erforschung der Welt der Elektronen in Atomen und Molekülen gaben. Krausz forscht in München. Das teilt die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften Stockholm mit.
Quelle: Merkur Online vom Di 03.10.2023 08:06
Wer erhält den Nobelpreis für Physik 2023? Bekanntgabe steht bevor
Mit dem Physik-Nobelpreis geht die Nobel-Woche 2023 weiter. Im vergangenen Jahr wurden Quantenforscher ausgezeichnet – wer darf sich dieses Mal freuen?
Quelle: Die Welt vom Di 03.10.2023 05:07
Nobelpreis-Booster für Impfaktien und eine neue Wasser-Aktie
In der heutigen Folge "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über die Sorge um den Mega-US-Versorger NextEra Energy, Milliardenbewertung für Birkenstock und Dividenden-Angst bei Fresenius.
Mo 02.10.2023
Quelle: NTV vom Mo 02.10.2023 21:19
"Betroffenen-Zahl wird steigen": Lauterbach fordert deutlich mehr Geld für Long-Covid-Forschung
Wer an Long Covid erkrankt, hat derzeit wenig Aussicht auf Heilung. Es brauche daher dringend mehr Forschungsmittel, mahnt Gesundheitsminister Lauterbach. Er fordert 100 Millionen Euro - das sind 60 Millionen Euro mehr als im Moment zur Verfügung stehen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.10.2023 18:37 Medizin
Nobelpreis in Medizin: Auszeichnung für Pioniere der mRNA-Forschung
Sie legten den Grundstein für die Entwicklung der Corona-Impfstoffe: Die Forscher Karikó und Weissman erhalten dafür den Medizin-Nobelpreis. Ihre Entdeckungen zur mRNA-Technologie könnten auch bei anderen Krankheiten helfen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.10.2023 18:22
Kein Nobelpreis für RNA-Impfstoffpioniere: Deutsche Forschung muss mehr wagen
Wie spitze ist die deutsche Forschung noch, wenn sie beim Nobelpreis für die wichtigste Impfstoffentwicklung der vergangenen Jahre nicht berücksichtigt wird? Zeit zur Selbstreflexion.
Quelle: Stern vom Mo 02.10.2023 17:59 Außenminister
Medizin: Nobelpreis für Biontech-Beraterin Karikó
Der Nobelpreis für Medizin lässt auch Mainz erstrahlen. Hier arbeitete eine Preisträgerin, die Forscherin Karikó, jahrelang für Biontech. Ein Minister schlägt eine Brücke von Karikó zu Gutenberg.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 02.10.2023 17:41 Außenminister
News des Tages: EU-Außenminister in Kiew, Ärztestreik, Nobelpreis für Medizin
Die EU-Außenminister treffen sich in der ukrainischen Hauptstadt. Die niedergelassenen Ärzte streiken am Brückentag. Und zwei mRNA-Forscher bekommen den Medizin-Nobelpreis. Das ist die Lage am Montagabend.
Quelle: Stern vom Mo 02.10.2023 17:22
Medizin-Nobelpreis für mRNA-Forschung an Wissenschaftler aus Ungarn und den USA
Die ehemalige Biontech-Vizepräsidentin Katalin Karikó und der US-Wissenschaftler Drew Weissman erhalten für ihre Grundlagenforschung zur mRNA-Technologie den Medizin-Nobelpreis. Die Preisträger hätten mit ihrer Arbeit dazu beigetragen, "in einem beispiellosen Tempo Impfstoffe anlässlich einer der größten Bedrohungen für die menschliche Gesundheit in der Neuzeit zu entwickeln", gab das Nobel-Komite ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 02.10.2023 17:19 Karikó
Nobelpreis für Medizin an Katalin Karikó und Drew Weissman: Erst stritten sie um den Kopierer, dann revolutionierten sie die Medizin
»Ihr Schlüssel zum Erfolg war, dass sie nie aufgegeben hat«, sagt ein Kollege über mRNA-Forscherin Katalin Karikó. Doch ohne die Coronapandemie hätten sie und Drew Weissman wohl noch nicht den Nobelpreis gewonnen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 02.10.2023 16:30 Medizin
Nobelpreis für bahnbrechende mRNA-Forschung: Die neuartigen Vakzine retteten während der Corona-Pandemie viele Millionen Menschenleben
Die Preisträger Katalin Karikó und Drew Weissman haben herausgefunden, was eine wirksame Vakzine enthalten muss. Doch der Erfolg der neuen Impfstoffe hat weitere Gründe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2023 15:56
Wissenschaft: Minister Hoch zum Nobelpreis: Ganze Welt schaut auf Mainz
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2023 14:51 Karikó
Medizin: Biontech gratuliert Nobelpreisträgern Karikó und Weissman
Quelle: NTV vom Mo 02.10.2023 14:39
Reaktionen zum Nobelpreis: Ohne sie "wären Millionen mehr an Covid gestorben"
Gesundheitsminister Lauterbach würdigt die Leistung der beiden Nobelpreisträger. Eine besser Wahl hätte es nicht geben können, schreibt er. Die Akademie der Naturforscher Leopoldina freut sich, dass eines ihrer Mitglieder geehrt wurde.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 02.10.2023 13:40
Covid19-Impfstoffe: Medizin-Nobelpreis geht an mRNA-Forscher Kariko und Weissman
Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Entscheidung der Nobel-Jury steht fest: Die Auszeichnung geht an zwei Forscher für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Coron ...
Quelle: Bild vom Mo 02.10.2023 13:31 Medizin
Helden der Coronaimpfung - Nobelpreis für mRNA-Technologie
Der beschwerliche Weg für Katalin Karikó und Drew Weissmann.Foto: LightRocket via Getty Images
Quelle: TAZ vom Mo 02.10.2023 13:23
Forschung zur mRNA-Technologie: Nobelpreis für Impfstoff-Forscher
Der Medizin-Nobelpreis geht an die Ungarin Katalin Karikó und den US-Amerikaner Drew Weissman. Sie haben zu Corona-Impfstoffen geforscht. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 02.10.2023 12:38
Wissenschaft: Medizin-Nobelpreis geht an Wegbereiter der Corona-Impfstoffe
Ausgezeichnet werden die ehemalige Biontech-Mitarbeiterin Katalin Karikó aus Ungarn sowie der US-Biochemiker Drew Weissman. Die beiden Forscher hätten mit ihrer mRNA-Forschung zum "beispiellosen Tempo der Impfstoffentwicklung" beigetragen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.10.2023 12:19 Corona
Nobelpreis für mRNA-Grundlagenforschung an Karikó und Weissman
Die Ungarin Katalin Karikó und der US-Amerikaner Drew Weissman erhalten den Nobelpreis für Medizin. Die Forschern hätten entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen geliefert, so die Jury in Stockholm.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.10.2023 05:40
Auszeichnungen: Nobelpreis-Woche beginnt mit Bekanntgabe der Preisträger in Medizin
Wer erhält den Nobelpreis in Medizin? Das Komitee gibt heute den ersten Preisträger bekannt. Besonders beim Friedensnobelpreis gibt es in diesem Jahr viele Favoriten.
Do 28.09.2023
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.09.2023 08:25
Alternativer Nobelpreis für SOS Mediterranée und Umweltorganisation »Mother Nature« aus Kambodscha
Inmitten der europäischen Migrationsdebatte wird eine Seenotrettungsorganisation mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Die Initiatoren sehen den Preis als Weckruf an die EU. Hier lesen Sie, wer noch gewonnen hat.
Mo 10.10.2022
Quelle: NTV vom Mo 10.10.2022 18:24
Grundlage eigener Arbeit gelegt: Warum ein Notenbanker den Nobelpreis bekommt
In der globalen Wirtschaftskrise von 2008 stand Ben Bernanke an der Spitze der wichtigsten Zentralbank der Welt. Die theoretischen Grundlagen für die eigene Arbeit hatte er als Wissenschaftler teils selbst erarbeitet. Mit der praktischen Umsetzung ist einer seiner Mit-Preisträger allerdings nicht ganz zufrieden.
Quelle: Stern vom Mo 10.10.2022 15:22
Video: Nobelpreis für Ex-Fed-Chef und weitere US-Ökonomen
Die Wirtschaftswissenschaftler Ben Bernanke, Douglas Diamond und Philip Dybvig werden für ihre Forschung zu Banken- und Finanzkrisen geehrt.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 10.10.2022 15:22
Aufarbeitung der Documenta: Forscher sollen Antisemitismus-Debatte untersuchen
Nach den monatelangen Diskussionen um den Antisemitismus bei der Documenta soll jetzt eine Gruppe von Forschern auswerten, warum der Diskurs so festgefahren ist.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 10.10.2022 14:38
Wie lässt sich das Risiko von Bankkollapsen verringern? Drei Ökonomen erhalten für ihre Forschung zu Finanzkrisen den Nobelpreis
Ben Bernanke, Douglas Diamond und Philip Dybvig erhalten den Wirtschaftspreis der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel. Dank der Forschung der US-Ökonomen verstehen wir die Rolle der Banken besser.
Quelle: TAZ vom Mo 10.10.2022 13:24
Ehrung für 3 US-Ökonomen: Nobelpreis für Helicopter-Ben
Ein Trio von US-Ökonomen erhält den Wirtschaftsnobelpreis. Dabei: Ben Bernanke, der in der Weltfinanzkrise die US-Notenbank leitete. mehr...
Mi 05.10.2022
Quelle: Stern vom Mi 05.10.2022 20:33 Chemie
"Click-Chemie": Chemie-Nobelpreise für raffinierte Molekülverbindungen
Der Bau von Molekülen im Labor ist komplex. Für einen im Vergleich einfachen Ansatz nach dem Prinzip einer Rucksack-Schnalle gibt es nun den Chemie-Nobelpreis. Und für dessen Anwendung in Lebewesen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.10.2022 17:59
Erster Nobelpreis für eine Frau in diesem Jahr: "Das ist einfach wundervoll."
Sie haben ein einfaches Verfahren zur Verbindung von Molekülen auf den Weg gebracht. Dafür erhalten nun zwei US-Forschende und ein Däne den weltweit wichtigsten Forschungspreis.
Quelle: Merkur Online vom Mi 05.10.2022 09:42
Chemie-Nobelpreis 2022: Welche Forschenden heute ausgezeichnet werden könnten
Wer wird den Chemie-Nobelpreis 2022 erhalten? Heute wird der Name der Person verkündet, die im Bereich Chemie den begehrten Preis erhält.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 05.10.2022 07:49 Chemie
Unter den gehandelten Kandidaten für den Chemie-Nobelpreis ist auch ein Schweizer Forscher
Geht der diesjährige Chemie-Nobelpreis an eine, die Materialien für Prothesen erforscht oder einen, der sich mit Fotosynthese beschäftigt? Das Nobelpreiskomitee gibt den Preisträger am Mittwochmittag bekannt.
Quelle: diepresse.com vom Mi 05.10.2022 05:41
Österreichs "Mr. Beam": Nobelpreis für Anton Zeilinger
Der erste Physik-Nobelpreis für einen Österreicher seit 1945: Der Quantenphysiker Anton Zeilinger bekommt gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und dem Amerikaner John Clausen den diesjährigen Nobelpreis. Wofür erhalten Sie die Auszeichnung? Was heißt sie für Österreichs Forschung? Thomas Kramar, Feuilletonchef und Wissenschaftsjournalist der "Presse, ist Gast im Studio.
Di 04.10.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.10.2022 21:33
Nobelpreis: Drei Quantenforscher mit Nobelpreis für Physik geehrt
Alain Aspect, John F. Clauser und Anton Zeilinger werden für ihre Quantenphysik-Forschung mit dem Nobelpreis geehrt. Ihre Arbeit hätte neue Technologien ermöglicht.
Quelle: Der Spiegel vom Di 04.10.2022 21:10
Physik-Nobelpreis für die Quantenforschung: Was Alain Aspect, John Clauser und Anton Zeilinger erforscht haben
Drei Quantenforscher werden mit dem Nobelpreis in Physik ausgezeichnet. Ihre Erkenntnisse widersprechen jeglichen Alltagserfahrungen und zeigen, wo Einstein irrte.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.10.2022 18:26
Nobelpreis für Quantenphysiker: "Die drei Preisträger haben grundlegende Fragen beantwortet"
Jens Eisert erforscht an der FU Berlin die Quanteninformationstheorie. Im Interview spricht er über sein Verständnis der Quantenwelt und mögliche erste Anwendungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.10.2022 18:06
Nobelpreis für Physik: Neue Technologien dank spukhafter Fernwirkung
Die Fähigkeit zur Verschränkung unterscheidet Quantenteilchen von Objekten der klassischen Physik. Drei Wissenschaftler erhalten den Nobelpreis für Experimente mit solchen Teilchen.
Quelle: Stern vom Di 04.10.2022 17:40
Wissenschafts-Auszeichnung: Quanten-Nobelpreis: Und Beamen geht irgendwie doch
Quantenphysik ist wie eine Zauberwelt in winzigem Maßstab. Vordenker auf diesem Gebiet bekommen nun den Nobelpreis. Sie konnten Dinge zeigen, die unsere Fantasie beflügeln - zum Beispiel Teleportation.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 04.10.2022 17:36
Nobelpreis für Physik: Der Spuk ist real
Die Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger, John Clauser und Alain Aspect haben gezeigt, dass die Welt wirklich so seltsam ist, wie es die Quantenphysik beschreibt - und zugleich die Grundlage für Quantencomputer und Quantenverschlüsselung gelegt.