Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MIGRATIONSBERICHT
Mi 23.01.2019
Kommentar zu Seehofers Migrationsbericht: Unbequeme Wahrheiten
Der Migrationsbericht, den Inneminister Seehofer jetzt vorgelegt hat, ändert daran nichts: Das Migrationstrauma quält weiter die Unionsparteien, meint Georg Anastasiadis, Chefredakteur des Münchner Merkur. weiterlesen
Migrationsbericht: Weniger Flüchtlinge, mehr ausländische Studenten
Wie viele ausländische Studenten sitzen in deutschen Hörsälen? Wie viele Menschen haben einen Migrationshintergrund? Und woher kommen die meisten Zuwanderer? Der neue Migrationsbericht bietet Antworten. weiterlesen
Analyse zum neuen Migrationsbericht - DARUM sind die Asylzahlen wirklich rückläufig!
Der Innenminister stellte seinen Migrationsbericht vor. Die Migration geht zurück, woran liegt das wirklich? BILD erklärt die Zahlen.Foto: TOBIAS SCHWARZ / AFP weiterlesen
Migrationsbericht vorgestellt
So viele Flüchtlinge kommenwirklich noch zu uns Foto: Reuters Dauer: 1:58 weiterlesen
Mi 06.01.2016
Migrationsbericht 2014 - Zuwanderung in Deutschland so hoch wie seit 1950 nicht mehr
Deutschland verzeichnet 2015 die höchsten Zuwanderungszahlen seit Jahrzehnten. Bei der Vorstellung des Migrationsberichts hat sich der Innenminister erneut für eine Reduzierung der Flüchtlinge ausgesprochen. Sein Plan für 2016 ist klar. weiterlesen
Migrationsbericht 2014 - Zuwanderung in Deutschland so hoch wie seit 1950 nicht mehr
Deutschland verzeichnet 2015 die höchsten Zuwanderungszahlen seit Jahrzehnten. Bei der Vorstellung des Migrationsberichts hat sich der Innenminister erneut für eine Reduzierung der Flüchtlinge ausgesprochen. Sein Plan für 2016 ist klar. weiterlesen
Mi 21.01.2015
Bundesinnenminister präsentiert Migrationsbericht
Nach Aussage des jüngsten Migrationsberichts kamen 1,2 Millionen Menschen nach Deutschland, viele wanderten aber auch ab. Die Netto-Zuwanderung betrug 430.000 Personen. weiterlesen
Migrationsbericht - Zuwanderung auf Höchststand seit 1993
Der Migrationsbericht der Bundesregierung belebt die Forderungen nach einem Einwanderungsgesetz. Die SPD und die Grünen setzen sich für eine klare Regelung ein, die CDU weigert sich. Diskussionen sollen Ende Februar folgen. weiterlesen
Migrationsbericht: Zuwanderung erreicht höchsten Stand seit 20 Jahren
2013 sind laut Migrationsbericht der Regierung 1,2 Millionen Zuwanderer nach Deutschland gekommen, der Großteil aus der EU. Die Einwanderung aus Krisenländern wie Italien und Griechenland nahm zu. weiterlesen
Migrationsbericht: Zuwanderung erreicht höchsten Stand seit 20 Jahren
2013 sind laut Migrationsbericht der Regierung 1,2 Millionen Zuwanderer nach Deutschland gekommen, der Großteil aus der EU. Die Einwanderung aus Krisenländern wie Italien und Griechenland nahm zu. weiterlesen
Migrationsbericht 2013 - Mehr Zuwanderer kommen nach Deutschland
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Die Zahl der Zuwanderer ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. Braucht die Republik ein Einwanderungsgesetz? Darüber gibt es Streit. weiterlesen
Migrationsbericht: Die Mehrheit der Einwanderer ist katholisch, nicht muslimisch
Die Angst der Pegida-Bewegung vor einer "Islamisierung des Abendlandes" scheint im Falle der Bundesrepublik unberechtigt, wie der neue Migrationsbericht zeigt. [...] weiterlesen
Migrationsbericht - Zahl der Zuwanderer nach Deutschland steigt deutlich
Es kommen immer mehr Einwanderer nach Deutschland. Das geht aus dem Migrationsbericht der Bundesregierung für das Jahr 2013 hervor. Doch auch die Zahl der Fortzüge stieg an. weiterlesen
Bundeskabinett billigt Migrationsbericht 2013
Das Bundeskabinett in Berlin hat den jüngsten Migrationsbericht gebilligt. mehr weiterlesen
Migrationsbericht der Bundesregierung: Einwanderung ist katholisch
Islamisierung des Abendlandes? Von wegen. Einwanderer kommen vor allem aus den katholisch geprägten Ländern Europas. Sachsen müsste wohl eher Angst vor einer Re-Christianisierung des Freistaates haben. weiterlesen
Migrationsbericht der Bundesregierung: Europäische Einwanderer bilden die Mehrheit
Deutschland wächst, vor allem EU-Bürger zieht es ins Land. An der Spitze liegen Osteuropäer, aber auch immer mehr Italiener und Spanier kommen nach Norden. weiterlesen
Migrationsbericht: Kabinett berät über Einwanderungsgesetz
Die Einwohnerzahl in Deutschland ist erneut gestiegen, im Jahr 2013 sind so viele Zuwanderer nach Deutschland gekommen wie seit 1993 nicht mehr. Die SPD plädiert für eine gezielte Steuerung über ein Einwanderungsgesetz. weiterlesen
Kabinett berät über Migrationsbericht
Das Thema Zuwanderung kommt am Mittwoch im Bundeskabinett auf den Tisch. Die Runde berät über den Migrationsbericht 2013. weiterlesen
Mi 15.01.2014
Migrationsbericht: Zahl der Zuwanderer bei mehr als einer Million
Die Zuwanderung nach Deutschland ist 2012 auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahrzehnten gestiegen. mehr weiterlesen
Großbritannien veröffentlicht Migrationsbericht erst nach der Europa-Wahl
Großbritannien will seinen Migrationsbericht nicht wie geplant im kommenden Monat, sondern erst nach der Europawahl im Mai veröffentlichen. mehr weiterlesen
Wahlkampf mit Populismus - Cameron hält positiven Migrationsbericht zurück
Offenbar weil dieser zu positiv ausfiel, hält David Cameron einen Migrationsbericht unter Verschluss. Dieser würde nicht in das Wahlkampfkonzept des britischen Regierungschefs passen. weiterlesen
Europawahl: Cameron stoppt Migrationsbericht wegen unliebsamer Ergebnisse
Großbritannien verschiebt die Veröffentlichung eines Migrationsberichts. Laut Regierung sei er nicht fertig. Medien berichten, er falle zu positiv für Einwanderer aus. weiterlesen
Veröffentlichung nach Europa-Wahl: Großbritannien verzögert Migrationsbericht
Großbritanniens Premier wollte Einwanderung aus neuen EU-Ländern stärker reglementieren – doch den geplanten Migrationsbericht verschiebt seine Regierung bis nach der Europawahl. Denn der fällt offenbar zu positiv aus. weiterlesen
Migrationsbericht - Willkommen für einige
Das Kabinett hat den Migrationsbericht 2012 gebilligt: Es kommen immer mehr Einwanderer - die meisten aus Indien, Kroatien, den USA, China - und das zahlt sich für uns aus. Hürden wurden abgebaut, der Zuzug erleichtert. Vor allem Fachleute nutzen die Chance. weiterlesen
Migrationsbericht für 2012: Immer mehr kommen, wenige bleiben
Die Zahl der Einwanderer war 2012 auf dem höchsten Stand seit 1995. Mehr als eine Million Menschen sind dem Bundesamt für Migration zufolge nach Deutschland gezogen. 712.000 Menschen wanderten aus. Bemerkenswert ist der Anstieg von Fachkräften aus Nicht-EU-Ländern. weiterlesen
Migrationsbericht 2012 - Zuwanderung in Deutschland erreicht Höchststand
Die Zahl der Migranten in Deutschland ist auf den höchsten Stand seit 1995 geklettert. Zugleich verlassen nach wie vor jährlich hunderttausende Menschen die Bundesrepublik. weiterlesen
Migrationsbericht 2012: Zuwanderung auf Höchststand
Laut Migrationsbericht sind 2012 etwa 1,08 Millionen Menschen nach Deutschland eingewandert. Seit 1995 lag die Zahl der Zuwanderer nicht mehr so hoch. Innenminister de Maizière deutete die Zahlen positiv. weiterlesen