Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ZUWANDERUNG
Di 26.11.2024
Quelle: TAZ vom Di 26.11.2024 12:06
Deutschland braucht Zuwanderung: Bitte kommt alle!
Deutschland benötigt pro Jahr knapp 290.000 Zuwanderer als Arbeitskräfte. Um Fachkräfte anzuziehen, brauche es aber auch eine Willkommenskultur. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 26.11.2024 08:36
Arbeitsmarkt: Ohne Zuwanderung wird es eng
Zuwanderung lautet die Lösung, die einem enormen Arbeitskräftemangel verhindern kann - sagt eine Studie. Bis 2040 sind demnach jährlich 288.000 ausländische Arbeitskräfte nötig.
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.11.2024 08:15
Zuwanderung: Experten sehen massiv steigenden Bedarf an Arbeitskräften
Die Arbeitsmarktexperten der Bertelsmann-Stiftung schlagen Alarm. In einer Studie rechnen sie vor, wie sehr die deutsche Wirtschaft auf Zuwanderung angewiesen ist. Es geht um mehrere Hunderttausend Menschen.
Sa 25.11.2023
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.11.2023 10:30
Illegale Zuwanderung durch Grenzkontrollen offenbar stark gesunken
Unerlaubte Einreisen nach Deutschland sind laut einem Medienbericht stark zurückgegangen. Innenministerin Faeser hatte im Oktober stationäre Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz veranlasst.
Mi 29.03.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 29.03.2023 12:17
Regierung setzt auf Arbeitskräfte-Zuwanderung
- von Holger HansenBerlin (Reuters) - Die Bundesregierung hat am Mittwoch zwei Gesetze und eine Verordnung auf den Weg gebracht, die darauf abzielen, dass es in Deutschland genügend und gut ausgebildete Arbeitskräfte gibt. Weil die geburtenstarken ...
Mi 30.11.2022
Quelle: T-Online vom Mi 30.11.2022 16:32
"Wir kommen an mehr Zuwanderung gar nicht vorbei"
Deutschland fehlen an allen Ecken Fachkräfte, die Regierung will nun mit einer Reform des Einwanderungsgesetzes gegensteuern. Warum das Gesetz aber zu kurz greift, erklärt der Ökonom Geis-Thöne.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 30.11.2022 14:36
Neuregelung für Zuwanderung: So will die Regierung »helfende Hände und kluge Köpfe« gewinnen
Mit einer neuen Strategie zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland will die Regierung den Engpass auf dem Arbeitsmarkt eindämmen. Ein Überblick über die wichtigsten Eckpunkte der geplanten Änderungen.
Mo 13.05.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 13.05.2019 11:17 Zehn Gebote
"Zehn Geboten der Zuwanderung" in Niederösterreich: Dankbarkeit zeigen mit einem Stück Sachertorte?
In Niederösterreich hat der zuständige Integrationsminister einen kuriosen Vorschlag gemacht. Asylbewerber sollen gemäß "Zehn Geboten der Zuwanderung" leben. Wie soll das aussehen, fragt unsere Autorin.
Di 22.01.2019
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 22.01.2019 21:58
Migrationsbericht: Weniger Zuwanderung nach Deutschland
Quelle: N24 vom Di 22.01.2019 17:53
Die Zuwanderung nach Deutschland nimmt ab
Flucht vor Gewalt, Hoffnung auf ein besseres Leben oder ein neuer Job: Vieles zieht Menschen nach Deutschland. Die Bundesregierung analysiert nun, wie sich der Zuzug entwickelt hat.
Di 02.10.2018
Quelle: Die Welt vom Di 02.10.2018 11:27
Bürgermeister wegen "Beihilfe zu illegaler Zuwanderung" festgenommen
Seit Jahren steht der Bürgermeister von Riace für eine "Refugees Welcome"-Politik, Flüchtlinge ließen die sterbende Stadt in Kalabrien wieder wachsen. Nun wurde Domenico Lucano genau deshalb festgenommen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 02.10.2018 09:53
Koalitionsgipfel: Union und SPD einigen sich bei Diesel und Zuwanderung
Die große Koalition zeigt, dass sie noch regieren kann: In einer nächtlichen Marathonsitzung verständigen sich die Parteispitzen bei zwei großen Streitthemen. Ein Verhandler freut sich über "viel Schwung".
Di 13.03.2018
Quelle: NTV vom Di 13.03.2018 15:08
Starke Zuwanderung: Jeder zehnte Schüler ist Ausländer
Im laufenden Schuljahr werden an deutschen Schulen und Berufsschulen rund elf Millionen Jungen und Mädchen unterrichtet - ein leichter Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Schüler mit ausländischer Staatsangehörigkeit nimmt dagegen zu.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 13.03.2018 12:15
Zuwanderung nach Deutschland deutlich gesunken
Knapp 500.000 Menschen mehr kamen vergangenes Jahr nach Deutschland als das Land verlassen haben. Das ist noch nicht mal die Hälfte der Zahl 2006.
Di 30.01.2018
Quelle: Die Welt vom Di 30.01.2018 13:23
Ohne Zuwanderung sähe Deutschlands Zukunft düster aus
Eine groß angelegte Untersuchung zeigt, in welchem Maße die europäische Wirtschaft von der Binnenwanderung profitiert, ja geradezu darauf angewiesen ist. Doch es gibt auch eine Besonderheit.
Di 16.01.2018
Quelle: NTV vom Di 16.01.2018 14:28
82,5 Millionen in Deutschland: Zuwanderung sorgt für Bevölkerungsrekord
Obwohl es mehr Todesfälle als Geburten gibt, wächst die Bevölkerung in Deutschland weiter: 346.000 Menschen mehr als noch im Vorjahr leben Ende 2016 in Deutschland. Ausschlaggebend ist die Zuwanderung.
Fr 12.01.2018
Quelle: T-Online vom Fr 12.01.2018 10:27
Darauf haben sich Union und SPD geeinigt
Nach dem Durchbruch bei den Sondierungsverhandlungen sickern erste Ergebnisse durch. Die Spitzen von Union und SPD erzielten unter anderem Einigung bei Flüchtlingen, Steuern und Krankenversicherung. Die Zustimmung des SPD-Sondierungsteams steht jedoch noch aus. Ein laufend aktualisierter Überblick. Keine Steuererhöhungen Die Spitzen von Union und SPD planen keine Steuererhöhungen. Anders als vo... ...
Quelle: T-Online vom Fr 12.01.2018 10:20
Union und SPD setzen Obergrenze für Zuwanderung
Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben bei den Sondierungen über eine Regierungsbildung eine Einigung erzielt.Union und SPD haben sich auf eine Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung geeinigt. Demnach sollen die Beiträge wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezahlt werden.
So 19.11.2017
Quelle: tagesschau.de vom So 19.11.2017 10:45
Zuwanderung: Die FDP hat einen Vorschlag
Zu den strittigen Punkten bei den Jamaika-Gesprächen gehört noch immer das Thema Zuwanderung. Nach den Grünen will heute auch die FDP einen Kompromissvorschlag unterbreiten. Michael Stempfle kennt schon Details.
Quelle: Die Welt vom So 19.11.2017 06:00 Grüne
Grüne legen einen Kompromiss zur Zuwanderung vor
Die Grünen bewegen sich in der Flüchtlingsfrage auf die Union zu. Die geforderte Zahl von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr solle als atmender Rahmen gelten, heißt es im Vorstoß der Grünen. Dabei betonten sie jedoch einen Umstand.
Do 26.10.2017
Quelle: N24 vom Do 26.10.2017 21:00
Tauber berichtet von emotionalen Debatten über Zuwanderung und Klima
Wegen großer Differenzen von Union und Grünen sind die Sondierungen zu Asyl und Migration vertagt worden. CDU-Generalsekretär Peter Tauber verteidigte die Entscheidung: "Wenn's leicht wäre, könnte es jeder". Mehr im Ticker.
Do 03.08.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 03.08.2017 15:24
Reformpläne des Präsidenten: Die Zuwanderung nach Amerika in 6 Grafiken
Präsident Trump will die Einwanderung nach Amerika radikal reformieren. Wir zeigen, wer derzeit tatsächlich nach Amerika kommt.
Sa 25.02.2017
Quelle: N24 vom Sa 25.02.2017 11:06
Statistiker rechnen mit dauerhaft hoher Zuwanderung
Die Experten gehen davon aus, dass auf lange Sicht jährlich rund 200.000 Menschen neu nach Deutschland kommen. Vom bisher gängigen Alternativszenario "schwächere Zuwanderung" ist keine Rede mehr.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 25.02.2017 10:16
Demografischen Entwicklung: Bundesamt rechnet mit dauerhaft hoher Zuwanderung
Aus Sicht der Experten würden jedes Jahr 200 000 Menschen nach Deutschland kommen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 25.02.2017 10:16
Demografischen Entwicklung: Bundesamt rechnet mit dauerhaft hoher Zuwanderung
Aus Sicht der Experten würden jedes Jahr 200 000 Menschen nach Deutschland kommen.
Fr 16.12.2016
Quelle: N24 vom Fr 16.12.2016 19:59
Zuwanderung - Viele asylsuchende Afghanen kamen wegen Fantasie-Geschichten
Die Abschiebung nach Kabul soll ein Signal an die Afghanen senden: Kommt nicht nach Deutschland. Es kursieren fantastische Erzählungen über die Bundesrepublik – und die werden bewusst gestreut.
Fr 26.08.2016
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 26.08.2016 17:07
Fragen und Antworten: Deutschland wächst durch Rekord-Zuwanderung
Ein beliebtes Einwanderungsland ist Deutschland schon lange. Dank der hohen Zuwanderung und der Ankunft vieler Flüchtlinge im vergangenen Jahr leben nun rund 8,7 Millionen Menschen mit ausländischem Pass in der Bundesrepublik. Wie wirkt sich das auf den Arbeitsmarkt aus?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 26.08.2016 15:37 Bevölkerung
Bevölkerung: Deutschlands Bevölkerungszahl steigt durch Zuwanderung
Ein beliebtes Einwanderungsland ist Deutschland schon lange. Dank der hohen Zuwanderung und der Ankunft vieler Flüchtlinge im vergangenen Jahr leben nun rund 8,7 Millionen Menschen mit ausländischem Pass in der Bundesrepublik. Wie wirkt sich das auf den Arbeitsmarkt aus?
Quelle: Südkurier vom Fr 26.08.2016 11:00
Zuwanderung lässt Bevölkerung auf 82,2 Millionen steigen
Die Bevölkerung in Deutschland ist aufgrund der Rekord-Zuwanderung im vergangenen Jahr auf 82,2 Millionen gestiegen. Ende 2015 lebten rund 978 000 Menschen (oder 1,2 Prozent) mehr in der Bundesrepublik als im Jahr zuvor.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 26.08.2016 09:54
Stärkster Bevölkerungsanstieg seit 1990: Deutschlandverzeichnet Rekord-Zuwanderung für 2015
Di 26.07.2016
Quelle: N24 vom Di 26.07.2016 11:04
"Klares Ausrufezeichen an die Politik" - Zuwanderung bereitet Deutschen die größten Sorgen
Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung hält die Zuwanderung für Deutschlands größte Herausforderung. Andere Probleme fallen dahinter deutlich zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 26.07.2016 09:39
Deutsche empfinden Zuwanderung als größte Herausforderung
83 Prozent aller Deutschen sehen in der Zuwanderung und Integration von Flüchtlingen und Migranten die drängendste Aufgabe - so viele wie in keinem anderen Land.
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.07.2016 09:21
Deutschlands größte Sorgen: Sorgen um Zuwanderung wachsen
83 Prozent aller Deutschen bereiten Zuwanderung und Integration Kopfzerbrechen. Damit hat sich der Wert innerhalb eines Jahres verdoppelt. Das Flüchtlingsthema sorgt in Deutschland für mehr Unruhe als anderswo.
Quelle: Die Welt vom Di 26.07.2016 08:07
Flüchtlingskrise: Zuwanderung bereitet Deutschen die größten Sorgen
"Klares Ausrufezeichen an die Politik": Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung hält die Zuwanderung für Deutschlands größte Herausforderung. Dahinter fallen alle anderen Probleme zurück.
Quelle: NTV vom Di 26.07.2016 07:49
Studie in 24 Ländern: Zuwanderung ist größte Sorge der Deutschen
Was bereitet den Deutschen am meisten Kummer? Eine repräsentative Studie zeigt, dass sich die Bürger die meisten Sorgen um Zuwanderung und die Integration von Flüchtlingen machen. Andere Ängste rücken in den Hintergrund.
Do 14.07.2016
Quelle: Handelsblatt vom Do 14.07.2016 16:35 Flüchtlinge
Rekord-Zuwanderung: Deutschland, ein Einwanderungsland
2.137.000 Zuwanderer kamen 2015 nach Deutschland – so viele wie nie. Darunter sind viele Flüchtlinge, aber auch Migranten aus dem EU-Ausland. Doch auch die Zahl der Auswanderer steigt auf einen Rekord – eine Analyse.
Quelle: Merkur Online vom Do 14.07.2016 12:05
Zuwanderung nach Deutschland erreicht 2015 Rekordniveau
Wiesbaden - Der Zuzug nach Deutschland erreicht ein neues Rekordniveau. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte betrug der Wanderungsüberschuss im Jahr 2015 1,13 Millionen Menschen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 14.07.2016 12:01
Migration: Zuwanderung nach Deutschland so hoch wie nie
Wiesbaden (dpa) - Noch nie sind so viele Menschen nach Deutschland gekommen wie 2015. Mehr als 2,1 Millionen Menschen zog es in die Bundesrepublik, das waren 46 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Darunter sind viele Flüchtlinge, aber auch Arbeitsmigranten aus dem EU-Ausland.
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.07.2016 11:11
Zuwanderung nach Deutschland 2015 so hoch wie nie
2015 hat Deutschland den höchsten Zuwanderungsstand seiner Geschichte verzeichnet. 2,14 Millionen Menschen kamen laut den aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes nach Deutschland. 988.000 verließen im gleichen Zeitraum Deutschland.
Quelle: Südkurier vom Do 14.07.2016 11:06
Zuwanderung nach Deutschland so hoch wie nie
Noch nie sind so viele Menschen nach Deutschland gekommen wie 2015. Mehr als 2,1 Millionen Menschen zog es in die Bundesrepublik, das waren 46 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Quelle: NTV vom Do 14.07.2016 10:17
Zwei Millionen erreichen Deutschland: Zuwanderung war 2015 so hoch wie nie
Mehr als zwei Millionen Menschen kamen 2015 nach Deutschland. Zieht man die Auswanderer ab, bleiben 1,1 Millionen Zuwanderer - ein neuer Rekord. Dafür sorgen Flüchtlinge aus Kriegsgebieten - unklar ist aber, wie korrekt diese Zahlen sind.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.07.2016 09:55
Zuwanderung nach Deutschland so hoch wie nie
Noch nie sind so viele Menschen nach Deutschland gekommen wie 2015. Mehr als 2,1 Millionen Menschen zog es in die Bundesrepublik, ...
Sa 02.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 02.07.2016 14:10
Migration: Bundesamt: Zuwanderung von EU-Ausländern auf Allzeithoch
Berlin (dpa) - Im vergangenen Jahr sind so viele EU-Bürger nach Deutschland zugewandert wie nie zuvor. Nach einer Übersicht des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge reisten 2015 insgesamt 685 485 Ausländer aus EU-Staaten nach Deutschland ein. Die "Welt" hatte als erstes über die Zahlen berichtet. Die meisten EU-Einwanderer stammten aus Osteuropa: Wichtigstes Herkunftsland war Rumänien vor Polen, Bulgarien und dem jüngsten EU-Mitglied Kroatien. Danach folgten Ungarn, Italien und Griechenland.
Quelle: Südkurier vom Sa 02.07.2016 12:46
Zuwanderung von EU-Ausländern auf Allzeithoch
Die Zuwanderung von EU-Ausländern nach Deutschland ist im Jahr 2015 einem Bericht der Welt zufolge so hoch wie nie zuvor gewesen. Insgesamt seien 685.485 Ausländer aus EU-Staaten nach Deutschland gekommen und 303.036 EU-Bürger ausgewandert.
Quelle: Die Welt vom Sa 02.07.2016 12:02
Zuwanderung: So viele EU-Ausländer wie noch nie kommen nach Deutschland
Wegen der Angst vor ungebremster EU-Zuwanderung haben viele Briten für den Brexit gestimmt. Dabei kamen 2015 doppelt so viele EU-Bürger nach Deutschland wie ins Vereinigte Königreich – ein Rekordwert.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 02.07.2016 11:39
Zuwanderung von EU-Ausländern auf Allzeithoch
Die Zuwanderung von EU-Ausländern nach Deutschland ist im Jahr 2015 einem Bericht der "Welt” zufolge so hoch wie nie ...
Fr 04.12.2015
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 04.12.2015 17:46 Flüchtlinge
Flüchtlinge - Schweiz will Zuwanderung im Alleingang deckeln
Auch ohne grünes Licht aus Brüssel könnte die Schweiz Zuwanderungsquoten einführen. Damit würde sie jedoch gegen das Prinzip der Personenfreizügigkeit in der EU verstoßen - und die Kündigung von bilateralen Verträgen riskieren.
Fr 27.11.2015
Quelle: Focus vom Fr 27.11.2015 12:18
Scharfe Worte gegen zu viel Zuwanderung - Fachleute der Union legen "Berliner Erklärung" vor
Härtere Gesetze - das fordern Fachleute von CDU und CSU zur Bewältigung der Flüchtlingskrise und im Anti-Terror-Kampf. Ihre Forderungen sind auch als Abschreckung gedacht.
Di 13.10.2015
Quelle: Der Westen vom Di 13.10.2015 15:22 Angst
Umfrage: Junge Menschen sehen Zuwanderung positiver
Die Flüchtlingssituation bereitet vielen Deutschen zunehmend Sorge. Die Jugend sieht es entspannter. Eine Mehrheit will Flüchtlinge aufnehmen.
Fr 09.10.2015
Quelle: T-Online vom Fr 09.10.2015 15:13
Auch die SPD fordert Begrenzung der Zuwanderung
Angesichts der großen Herausforderung in der Flüchtlingskrise sind Schwarz und Rot mehr aufeinander angewiesen denn je. Stattdessen verkehrte Welt in Berlin: Vizekanzler Sigmar Gabriel und Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) fordern jetzt auch eine Begrenzung der Zuwanderung. Damit fallen sie Kanzlerin Merkel in den Rücken. Die hatte kürzlich in der Sendung Anne Will noch ge...
Quelle: Bild vom Fr 09.10.2015 14:34
Flüchtlingskrise - Steinmeier & Gabriel für begrenzte Zuwanderung
Auch die Minister der SPD wenden sich jetzt gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik. Sie fordern eine Begrenzung der Zuwanderung!Foto: dpa Picture-Alliance
Do 03.09.2015
Quelle: Der Westen vom Do 03.09.2015 14:23
Zuwanderung erschwert Haushaltsplanung des Landes
Der Haushalt kann nicht so beschlossen werden wie ihn die Landesregierung eingebracht hat. Die steigende Zahl der Flüchtlinge erschwert die Planung.
Quelle: Südkurier vom Do 03.09.2015 13:22
Deutschland verzeichnet höchste Zuwanderung seit 1992
Mehr Italiener, weniger Griechen. Mehr Osteuropäer und mehr Syrer. Eineinhalb Millionen Menschen kamen 2014 neu nach Deutschland. Ihre Herkunftsländer zeichnen eine Karte der Krisen dieser Welt.
Quelle: Der Westen vom Do 03.09.2015 13:17
Ängste der Deutschen wegen Krisen und Zuwanderung groß
Schuldenkrise, Extremismus, steigende Flüchtlingszahlen: Bei den Ängsten der Deutschen rangieren politische Themen einer neuen Studie zufolge vor...
Quelle: Der Westen vom Do 03.09.2015 13:17
Deutschland verzeichnet höchste Zuwanderung seit 1992
Deutschland ist als Zuwanderungsland so attraktiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr. 2014 zogen 1,46 Millionen Menschen aus dem Ausland nach Deutschland...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 03.09.2015 12:51 Studie
Studie: Deutsche ängstigen sich vor Konflikten durch Zuwanderung
Die EU sucht nach einer gemeinsamen Linie in der Flüchtlingspolitik. Ungarns Regierungschef Orban streitet mit dem EU-Parlamentspräsidenten. In Berlin am Hauptbahnhof ist die Lage noch ruhig. Die Entwicklungen im Newsblog.
Quelle: Die Welt vom Do 03.09.2015 11:43
1,46 Millionen Menschen: Höchste Zuwanderung nach Deutschland seit Jahrzehnten
Fast 1,5 Millionen Menschen in 2014: Deutschland ist als Zuwanderungsland so attraktiv wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Knapp drei Viertel der Migration von Ausländern entfallen auf fünf Bundesländer.
Mo 03.08.2015
Quelle: N24 vom Mo 03.08.2015 14:11
Zuwanderung nach Deutschland - Gekommen, um zu bleiben
Noch nie hatte Deutschland mehr Zuwanderer als derzeit. 2014 hatten bereits 20 Prozent der hierzulande lebenden Menschen einen Migrationshintergrund. Sie sorgten für eine wachsende Bevölkerung.
Di 28.04.2015
Quelle: Der Westen vom Di 28.04.2015 14:39
Deutschland schrumpft wegen Zuwanderung weniger schnell
Zuwanderung aus dem Ausland kann das Schrumpfen der deutschen Bevölkerung zwar nicht stoppen, aber zumindest abmildern. Das geht aus den neuesten...
Quelle: Shortnews vom Di 28.04.2015 14:14
Einbruch der Bevölkerungszahl in Deutschland mit Zuwanderung nicht zu stoppen
Derzeit hat Deutschland ungefähr 81 Millionen Einwohner. 2009 ging man statistisch noch von 65 bis 70 Millionen Menschen im Jahr 2060 aus. [...]
Di 03.02.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Di 03.02.2015 10:00 SPD
Oppermann: Zuwanderung nicht zu Lasten deutscher Arbeitskräfte
Eine Zuwanderung soll nach Ansicht des SPD-Bundestagsfraktionschefs Oppermann nicht zu Lasten deutscher Arbeitskräfte gehen. mehr
Mi 21.01.2015
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 21.01.2015 23:00
Zuwanderung nach Deutschland deutlich gestiegen
Die Zuwanderung nach Deutschland ist so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr. mehr
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 21.01.2015 16:29
Einwanderungsgesetz: Zuwanderung besser steuern
Deutschland braucht nicht nur ausländische Ärzte und Ingenieure, sondern auch Altenpfleger und Hilfsarbeiter. Die Hürden für die Arbeitsmigration müssen flacher werden.
Sa 27.12.2014
Quelle: Shortnews vom Sa 27.12.2014 16:27 Schäuble
Schäuble fordert mehr Aufklärung über Zuwanderung
Zuwanderung nützt allen, sagt Bundesfinanzminister Schäuble mit Blick auf die Pegida-Demonstrationen. Die Politik müsse den Sinn von Einwanderung aber besser erklären. [...]
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 27.12.2014 10:00 Schäuble
Schäuble: Nutzen von Zuwanderung besser erklären
Bundesfinanzminister Schäuble plädiert dafür, in der Auseinandersetzung mit der Pegida-Gruppierung den Nutzen von Zuwanderung besser zu erklären. mehr
Mo 01.12.2014
Quelle: Handelsblatt vom Mo 01.12.2014 15:39
Zuwanderung: Beliebt wie Deutschland
Wer seine Heimat aufgibt, der kommt am liebsten nach Deutschland. In keinem anderen EU-Land nimmt die Zuwanderung so stark zu wie hier. Auf dem Arbeitsmarkt gibt es immer bessere Chancen. Doch an einem Punkt hapert es.
Quelle: Focus vom Mo 01.12.2014 15:18
465.000 Menschen - Zuwanderung nach Deutschland auf Rekordniveau
Woche für Woche zeigt "Goodbye Deutschland!" zig Deutsche, die sich ihren Traum vom Auswandern erfüllen. Was nicht zu sehen ist: noch viel mehr kommen hier her. Eine Studie zeigt: Die Zuwanderung ist auf Rekordniveau.
So 30.11.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 30.11.2014 17:09 Schweiz
Zuwanderung: Die Igel-Schweiz ist abgewendet. Vorerst
Die Eidgenossen haben sich klar gegen eine Begrenzung der Zuwanderung ausgesprochen. Auch, weil sie Basis für den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz ist. Doch die Zahl der Gegner dürfte wachsen.
Quelle: Die Welt vom So 30.11.2014 17:09 Schweiz
Zuwanderung: Die Igel-Schweiz ist abgewendet. Vorerst
Die Eidgenossen haben sich klar gegen eine Begrenzung der Zuwanderung ausgesprochen. Auch, weil sie Basis für den wirtschaftlichen Erfolg der Schweiz ist. Doch die Zahl der Gegner dürfte wachsen.
Sa 29.11.2014
Quelle: Der Westen vom Sa 29.11.2014 11:41
Zuwanderung, Gold und Steuerprivileg: Schweizer stimmen ab
Die Schweizer entscheiden bei einer Volksabstimmung an diesem Sonntag, ob die Zuwanderung in die Alpenrepublik drastisch gedrosselt werden muss.
Fr 28.11.2014
Quelle: TAZ vom Fr 28.11.2014 18:13
Zuwanderung in Deutschland und Europa: Umstrittener Deal
Die Regierung zahlt den Ländern mehr Geld für Flüchtlinge. SPD und Grüne stimmen im Gegenzug für neue Gesetze zum Asyl und zur EU-Migration. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.11.2014 17:16 Cameron
Forderungen an Brüssel - Cameron fordert die EU heraus
Starke Worte des britischen Premiers: Sollte die Europäische Union die Zuwanderung aus Europa ins Königreich nicht begrenzen, könne David Cameron "absolut nichts mehr ausschließen" – und meint damit den Austritt aus dem Bündnis. Wieder einmal.
Quelle: Der Westen vom Fr 28.11.2014 15:17
Zuwanderung aus Südosteuropa: Sechs Millionen Euro für NRW-Kommunen
Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten vom Bund in diesem Jahr sechs Millionen Euro für die Bewältigung der steigenden Zuwanderung aus den südosteuropäischen EU-Staaten. NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) begrüßte die am Freitag vom Bundesrat gebilligte Soforthilfe als "wichtigen...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.11.2014 13:42
Beschränkung der Zuwanderung in Grossbritannien: Camerons Ultimatum
Die britischen Konservativen wollen ihr Land weniger attraktiv für arbeitende EU-Einwanderer machen. Doch ein Plafond wird nicht eingeführt.
Do 27.11.2014
Quelle: Die Welt vom Do 27.11.2014 12:38
Zuwanderung: Nur gut gebildete Migranten stützen Sozialkassen
Sind Ausländer ein Fluch oder ein Segen für die Sozialsysteme? Wissenschaftler haben im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung ein positives Ergebnis errechnet. Der Ausblick aber ist teilweise düster.
Fr 23.05.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 23.05.2014 05:30
Zuwanderung dank guter Wirtschaftslage: Magnet Deutschland
Deutschland entwickelt sich zunehmend zu einem Einwanderungsland. Vor allem Menschen aus Ost- und Südeuropa kommen. Hingegen zieht es per saldo immer noch mehr Deutsche in die Schweiz als zurück.
Do 22.05.2014
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 22.05.2014 18:35 Gauck
EU-Wahlkampf - Gauck preist Wert der Zuwanderung
Das Thema Zuwanderung erreicht den Wahlkampf. Kanzlerin Merkel wendet sich gegen Leistungsmissbrauch und erklärt, die EU sei keine Sozialunion. Anders Bundespräsident Gauck: Er plädiert für ein offenes Ansprechen von Konflikten und würdigt die Zuwanderung.
Quelle: Handelsblatt vom Do 22.05.2014 12:57
"Vielfalt ist auch anstrengend": Gauck fordert mehr Offenheit für Zuwanderer
Angesichts der steigenden Zahlen hofft Bundespräsident Joachim Gauck auf mehr Offenheit der Deutschen gegenüber den "Neuen". Die Vielfalt sei auch anstrengend. Die eigene Kultur soll aber auch bewahrt werden.
Quelle: N24 vom Do 22.05.2014 12:48
Deutschland beliebter denn je - 20-Jahres-Hoch bei der Zuwanderung
Wirtschaftskrise und Arbeitslosenquote in Spanien und Italien führen zu Wanderungswellen in Europa. Allein 2013 zog es mehr als 1,2 Millionen Ausländer nach Deutschland - ein historisch hoher Wert.
Quelle: Der Westen vom Do 22.05.2014 12:26
Zuwanderung nach Deutschland auf höchstem Stand seit 20 Jahren
Rund 1,226 Millionen Menschen sind 2013 nach Deutschland gezogen - so viele wie seit zwei Jahrzehnten nicht. Das Plus aus den Zu- und Fortzügen stieg ebenfalls auf den höchsten Wert seit 20 Jahren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.05.2014 12:06
Bundespräsident: Gauck mahnt Offenheit für Zuwanderung an
Der Bundespräsident appelliert an die Deutschen, ihr Land als Einwanderungsland zu verstehen. Probleme der Integration dürften trotzdem nicht verschwiegen werden.
Quelle: Die Welt vom Do 22.05.2014 11:35
Zuwanderung: Joachim Gauck beschwört ein "neues deutsches Wir"
Der Bundespräsident ruft die Deutschen auf, Zuwanderern auf Augenhöhe zu begegnen. In seiner ersten Grundsatzrede zur Integration wirbt Joachim Gauck dafür, Migranten nicht zu "Anderen" zu machen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.05.2014 11:12 Gauck
Zuwanderung: Joachim Gauck beschwört ein "neues deutsches Wir"
Der Bundespräsident ruft die Deutschen auf, Zuwanderern auf Augenhöhe zu begegnen. In seiner ersten Grundsatzrede zur Integration wirbt Joachim Gauck dafür, Migranten nicht mehr zu "Anderen" zu machen.
Quelle: Stern vom Do 22.05.2014 11:08
Zuwanderung nach Deutschland auf Rekordniveau: Südeuropäer fliehen vor der Wirtschaftskrise
Im vergangenen Jahr kamen rund 1,2 Millionen Menschen aus dem Ausland in die Bundesrepublik Deutschland. Immer mehr Zuwanderer stammen aus den EU-Krisenländern Spanien, Portugal oder Italien.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.05.2014 10:27
Einwandererboom: Zuwanderung auf höchstem Stand seit 20 Jahren
2013 zogen mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Deutschland, 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Abzüglich der Wegzüge ergibt sich eine Zuwanderung von fast 440.000 Bürgern, der höchste Wert seit 1993.
Quelle: Die Welt vom Do 22.05.2014 10:27
Einwandererboom: Zuwanderung auf höchstem Stand seit 20 Jahren
2013 zogen mehr als 1,2 Millionen Menschen nach Deutschland, 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Abzüglich der Wegzüge ergibt sich eine Zuwanderung von fast 440.000 Bürgern, der höchste Wert seit 1993.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 22.05.2014 09:28
Deutschland erlebt höchste Zuwanderung seit 20 Jahren
Rekordzuwanderung nach Deutschland: Im Jahr 2013 sind nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes rund 1,2 Millionen Menschen aus dem Ausland nach Deutschland gezogen. Das waren 13 Prozent mehr als im Jahr 2012.
Di 20.05.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 20.05.2014 14:00
Zuwanderung nach Deutschland deutlich gestiegen
Deutschland ist ein immer beliebter werdendes Ziel für Zuwanderer. mehr
Do 27.03.2014
Quelle: Der Westen vom Do 27.03.2014 00:16
Duisburg liegt bei Zuwanderung weit vor Dortmund
Die Bundesregierung will bis Juni klären, welche Städte mit Geld unterstützt werden, um den Zustrom von Rumänen und Bulgaren zu bewältigen. Das kündigten die Minister Andrea Nahles (Soziales, SPD) und Thomas de Maizière (Innen, CDU) gestern in Berlin an. Insgesamt stellten sie für Projekte 200...
Di 11.02.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Di 11.02.2014 14:00
Henkel (AfD) fordert "gesteuerte" Zuwanderung - "Qualifikation entscheidend"
Nach dem Schweizer Votum zur Begrenzung der Zuwanderung prüft die EU-Kommission Konsequenzen. mehr
Mo 10.02.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.02.2014 19:17
Zuwanderung: Im Tessin galt der Kampf den Grenzgängern
Chaos auf den Straßen, Zersiedelung und Verdrängung auf dem Arbeitsmarkt: Wie das deutliche Ja zur Masseneinwanderungsinitiative im Südschweizer Kanton Tessin zustande kam.