Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MINDERHEITSREGIERUNG
Sa 25.01.2020
Quelle: T-Online vom Sa 25.01.2020 17:51 Grüne
Auch die Thüringer Grünen wollen eine Minderheitsregierung
Nach der SPD haben auch die Thüringer Grünen für die Beteiligung an einer Minderheitsregierung gestimmt. Die Haltung der Linken wird Anfang Februar klar, aber kommt es in Erfurt tatsächlich zu dem Experiment? Nach der SPD haben auch die Grünen für die Beteiligung an einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung in Thüringen gestimmt. Auf einem Parteitag am Samstag in Apolda votierten nach kontrove... ...
Quelle: TAZ vom Sa 25.01.2020 15:38
Minderheitsregierung in Thüringen: Ein wenig euphorisches Ja
"Nicht ‚lindnern‘, sondern Verantwortung übernehmen": SPD und Grüne haben dem Koalitionsvertrag in Thüringen zugestimmt. mehr...
Quelle: Stern vom Sa 25.01.2020 14:51
Grüne sagen Ja zu Minderheitsregierung in Thüringen
Apolda - Nach der SPD haben auch die Grünen für die Beteiligung an einer rot-rot-grünen Minderheitsregierung in Thüringen gestimmt. Auf einem Parteitag in Apolda stimmten nach kontroverser Diskussion über Chancen und Risiken 93 Delegierte für das Regierungsmodell. Neun sprachen sich dagegen aus, sieben enthielten sich der Stimme. Bei der Linken läuft eine Mitgliederbefragung bis Anfang Februar. Di ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 25.01.2020 14:21 Grüne
Nach kontroverser Diskussion: Grüne sagen Ja zum Projekt Minderheitsregierung in Thüringen
Zwei von drei Koalitionspartnern haben jetzt zugestimmt: Eine seit Wochen diskutierte rot-rot-grüne Minderheitsregierung in Thüringen rückt damit näher. Die Grünen sehen auch Risiken.
Mi 15.01.2020
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.01.2020 20:33
Thüringen: Vertrag für Minderheitsregierung im Landtag steht - Letzte Hürde bleibt
Nach der Wahl in Thüringen hat die rot-rot-grüne Landesregierung unter Bodo Ramelow (Linke) keine Mehrheit mehr. Ein Vorgänger schlägt ein Experiment vor - womöglich hat es Chancen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 15.01.2020 19:56 Thüringen
Regierungsvertrag: Die Minderheitsregierung in Thüringen rückt näher
Das rot-rot-grüne Bündnis will eine Minderheitsregierung riskieren – ohne feste Zusagen anderer Parteien. Ein Regierungsvertrag soll FDP und CDU offene Türen lassen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.01.2020 19:47
Minderheitsregierung: Thüringen: Vertrag für rot-rot-grüne Regierung steht
Die rot-rot-grüne Koalition von Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow will als Minderheitsregierung weitermachen. Das Programm steht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 15.01.2020 18:58
Rot-rot-grünes Experiment: Vertrag für Thüringer Minderheitsregierung steht
Die rot-rot-grüne Koalition von Linke-Ministerpräsident Ramelow will weitermachen - als Minderheitsregierung. Nach wochenlangen Verhandlungen verständigte sich das Dreierbündnis auf ein Regierungsprogramm. Das letzte Wort haben Parteitage.
Quelle: Stern vom Mi 15.01.2020 18:46
Vertrag für Thüringer Minderheitsregierung steht
Erfurt - In Thüringen haben sich Linke, SPD und Grüne auf ein Programm für eine Minderheitsregierung geeinigt. Der Koalition von Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow fehlen nach der Landtagswahl vier Stimmen für eine Mehrheit. Bisherige Minderheitsregierungen in den Bundesländern waren entweder Übergangslösungen oder wurden von einer anderen Fraktion zumindest toleriert. Rot-Rot-Grün zeigt sich in ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 15.01.2020 18:39 CDU
Thüringen: Rot-Rot-Grün einigt sich auf Minderheitsregierung
Linke, SPD und Grüne haben sich auf einen Vertrag über eine Minderheitsregierung in Thüringen geeinigt. Für die Durchsetzung ihrer Politik fehlen vier Stimmen.
Di 03.12.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.12.2019 08:08 Koalition
Große Koalition: CDU-Führung debattiert über Minderheitsregierung
Nach der Wahl von Esken und Walter-Borjans an die SPD-Spitze, diskutiert die CDU offen über Alternativen zur großen Koalition.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.12.2019 05:27
CDU diskutiert Option einer Minderheitsregierung
Mit dem Wechsel an der SPD-Spitze droht ein Bruch der großen Koalition. Notfalls könnte die Union alleine regieren, sagen Merz und Strobl.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.12.2019 00:38 Spitze
Große Koalition: Friedrich Merz für Minderheitsregierung bei Koalitionsbruch
Was, wenn die künftige SPD-Spitze ihre Drohung wahr macht und die Koalition verlässt? Der frühere CDU-Fraktionsvorsitzende plädiert dafür, notfalls alleine zu regieren.
Mo 02.12.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.12.2019 16:52 Rot
Koalitionsbildung: Thüringen: Rot-Rot-Grün steuert auf Minderheitsregierung zu
Nach der Landtagswahl scheint es in Thüringen keine Alternative zur Fortsetzung von Rot-Rot-Grün zu geben – als Minderheitsregierung.
Quelle: Die Welt vom Mo 02.12.2019 16:48 Koalition
Merz plädiert bei GroKo-Aus für eine Minderheitsregierung
Die neue SPD-Spitze hat laut Friedrich Merz eine lähmende Wirkung auf die große Koalition. Er sieht den Weg für einer Minderheitsregierung geebnet. Gleichzeitig warnt der einstige Unionsfraktionschef vor ihren Risiken.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.12.2019 16:20 Koalition
Bundesregierung: Merz für Minderheitsregierung bei Bruch der Großen Koalition
Der ehemalige Fraktionschef glaubt an eine "lähmende Wirkung" der neuen SPD-Spitze für die GroKo. Eine Minderheitsregierung berge aber Risiken.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.12.2019 15:29 Rot
Rot-rot-grün in Thüringen will Minderheitsregierung
Nach der Landtagswahl hat sich die bisherige Koalition aus SPD, Linke und Grünen auf eine Minderheitsregiegung festgelegt. Ziel ist es, Bodo Ramelow im Februar zum Ministerpräsidenten zu wählen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.12.2019 14:25 Rot
Bodo Ramelow: Spitzen von Rot-Rot-Grün plädieren für Minderheitsregierung
In Thüringen streben Linke, SPD und Grüne ein neues Bündnis an, im Februar will sich Bodo Ramelow erneut zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Ihm fehlen vier Stimmen.
Fr 22.12.2017
Quelle: Focus vom Fr 22.12.2017 09:26
Koalitionssuche im News-Ticker - Vizekanzler Gabriel sieht Minderheitsregierung "eher skeptisch"
Nach den geplatzten Jamaika-Sondierungen hat sich die SPD bei ihrem Parteitag mühsam in Berlin zu ergebnisoffenen Gesprächen mit der Union durchgerungen. Nun wollen sich Kanzlerin Angela Merkel und SPD-Chef Martin Schulz zu ersten Verhandlungen treffen. Es werden zähe Gespräche erwartet. Alle Informationen im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.12.2017 09:12
Sigmar Gabriel warnt vor Minderheitsregierung
Der frühere SPD-Vorsitzende mahnt konstruktive Gespräche mit der Union an. Eine Duldung soll zwar Thema sein - könnte "aber in Europa zum Beben führen".
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.12.2017 07:57
Vor GroKo-Sondierungen: Gabriel sieht Minderheitsregierung "eher skeptisch"
Die Politik geht in Berlin in die Weihnachtspause. Die Diskussion über Vor- und Nachteile einer möglichen neuen Großen Koalition geht aber weiter. Der Außenminister richtet dabei den Blick auch ins Ausland.
So 10.12.2017
Quelle: Die Welt vom So 10.12.2017 16:15
Spahn wirft Minderheitsregierung wieder ins Rennen
Eine große Koalition um jeden Preis? CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat für den Fall eines Scheiterns der Verhandlungen mit der SPD eine unionsgeführte Minderheitsregierung vorgeschlagen.
Sa 02.12.2017
Quelle: Focus vom Sa 02.12.2017 07:35
Gastbeitrag von Ulrich von Alemann - Instabiler Dauerstress: Warum eine Minderheitsregierung Gift für Deutschland wäre
Eine Große Koalition rückt näher, die Chancen der beiden Alternativen – Neuwahlen oder Minderheitsregierung – schwinden. Und das ist auch gut so. Neuwahlen will sowieso keiner: Der Wähler will nicht immer neu gefragt werden und regt sich auf über die Kosten.Von FOCUS-Online-Autorin Ulrich von Alemann
Quelle: Die Welt vom Sa 02.12.2017 01:15
"Eine Minderheitsregierung ist eine echte Option"
Für den CDU-Politiker Carsten Linnemann stehen Neuwahlen nicht zur Debatte. Vielmehr sieht er eine Chance in einer Minderheitsregierung. Die alte große Koalition sei zu sehr auf den Status quo bedacht gewesen.
Quelle: Die Welt vom Sa 02.12.2017 00:00
"Die Alternative ist nicht Neuwahl, sondern Minderheitsregierung"
Wenn von den Zukunftshoffnungen der Union die Rede ist, fällt immer auch der Name des Carsten Linnemann. Der Leiter der Mittelstandsvereinigung sagt, die Union sei "verwechselbar" geworden. Eine Minderheitsregierung sieht er als echte Option.
Mo 27.11.2017
Quelle: NTV vom Mo 27.11.2017 18:16 Merkel
Wenn keine GroKo zustande kommt: Merkel zieht Minderheitsregierung in Betracht
Immer noch besser als Neuwahlen: Bundeskanzlerin Merkel würde laut einem Bericht auch in eine Minderheitsregierung gehen, wenn die Gespräche mit der SPD nicht in eine Koalition münden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.11.2017 17:38
Minderheitsregierung - was ist das?
Wenn die Gespräche über eine große Koalition scheitern, dann könnte es eine Minderheitsregierung geben. Was aber ist das genau?
Do 23.11.2017
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.11.2017 21:37
Minderheitsregierung: "Man muss kleinere und größere Pakete schnüren"
In Spanien hat sie jahrelang funktioniert, in Portugal arbeitet sie erfolgreich, und in Skandinavien ist sie quasi politischer Alltag: die Minderheitsregierung. Wie funktioniert sie und wäre eine solche Konstellation auch für Deutschland denkbar? Von Oliver Bilger.
Quelle: T-Online vom Do 23.11.2017 17:36
Spahn lässt Sympathie für Minderheitsregierung erkennen
Nach dem Scheitern der Sondierungsgespräche von Union, FDP und Grünen droht eine monatelange Hängepartie.Bundespräsident Steinmeier ist gegen Neuwahlen und ruft die Parteien zur Regierungsbildung auf.SPD-Chef Schulz trifft sich mit dem Bundespräsidenten zum Krisengespräch. Opposition ist Mist – Regieren plötzlich auch? Newsletter Tagesanbruch: Showdown in München Lindner: FDP sollte "nützliche... ...
Quelle: Die Welt vom Do 23.11.2017 07:17
Heißt die Alternative Minderheitsregierung?
Nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen sucht Berlin weiter nach einem Ausweg aus dem politischen Dilemma. Vertreter der SPD plädieren für eine Minderheitsregierung. Wäre das wirklich eine Alternative?
Mi 22.11.2017
Quelle: Merkur Online vom Mi 22.11.2017 19:04
Kommentar: Minderheitsregierung - Vorsicht vor falscher Romantik
Die Idee, es in Berlin nach dem Scheitern von Jamaika mit einer Minderheitsregierung unter Führung von Angela Merkel zu versuchen, gewinnt immer mehr Anhänger. Doch Vorsicht - die nächste Enttäuschung wäre vorprogrammiert, meint Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.11.2017 11:46
Was für eine Minderheitsregierung spricht - und was dagegen
Warum gelten Minderheitsregierungen als unbeliebt? Welche Vorteile haben sie dennoch? Und was könnte Deutschland von anderen Ländern lernen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Di 21.11.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 21.11.2017 19:14
Kommentar: Mit Fantasie in die Minderheitsregierung
Die neue politische Lage in Deutschland könnte auch eine Chance sein.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 21.11.2017 13:27
Nahles: Minderheitsregierung wäre möglich
+++ SPD-Fraktionschefin Nahles bringt Möglichkeit einer Minderheitsregierung ins Gespräch +++ Lindner verteidigt sich +++ Schäuble: Kompromisse sind keine Schwäche +++ Der Ticker.
Quelle: Die Welt vom Di 21.11.2017 11:53
Keine Angst vor dem Gespenst Minderheitsregierung!
SPD, FDP und Grüne könnten der Kanzlerin ein Angebot machen, das sie kaum ablehnen kann. Eine Minderheitsregierung, die nur sie erfolgreich führen könnte. Das würde die politische Debatte im Lande wiederbeleben.
Quelle: NTV vom Di 21.11.2017 08:08
SPD erwägt Übergangslösung: Nahles redet über Minderheitsregierung
Die Sozialdemokraten bleiben bei ihrem Nein zu einer Großen Koalition. SPD-Fraktionschefin Nahles nimmt dafür ein in der Union nicht gerne gehörtes Wort in den Mund: "Minderheitsregierung". Über eine Tolerierung durch die SPD müsse man reden.
Mo 20.11.2017
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.11.2017 21:15 Jamaika
Merkel: "Bei Minderheitsregierung bin ich skeptisch"
Kanzlerin Merkel bedauert das Aussteigen der FDP aus den Jamaika-Sondierungen. "Wir waren auf der Zielgeraden", sagte sie im Brennpunkt im Ersten. Im Falle von Neuwahlen würde sie wieder antreten. Eine Minderheitsregierung sieht Merkel aber skeptisch.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 20.11.2017 18:16
Merkel über die Option Minderheitsregierung - "Neuwahlen wären dann der bessere Weg"
Im Falle von Neuwahlen wäre die CDU-Vorsitzende Merkel erneut bereit, "Verantwortung zu übernehmen". In einem Interview sagte sie geschäftsführende Kanzlerin, sie ziehe Neuwahlen einer Minderheitsregierung vor. Wir halten Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Mo 26.06.2017
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 26.06.2017 14:37
Minderheitsregierung: Großbritannien-Wahl: Torys und DUP sind sich einig
Fast drei Wochen nach der vorgezogenen Parlamentswahl in Großbritannien steht die konservative Minderheitsregierung. Die britische Premierministerin Theresa May ist sich mit den nordirischen Unionisten der DUP einig.
Quelle: Focus vom Mo 26.06.2017 14:15 May
Theresa May unterzeichnet Abkommen - Britische Minderheitsregierung mit nordirischer DUP steht
Erst verspielt sie ihre Mehrheit, dann holt sie sich Hilfe von der rechten, nordirischen DUP. Die britische Premierministerin hat sich mit den Unionisten auf eine Minderheitsregierung geeinigt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 26.06.2017 14:03
Großbritannien: May unterzeichnet Abkommen für Minderheitsregierung
Die neue Regierung in Großbritannien steht. Die Konservative Partei von Premierministerin Theresa May hat sich mit der nordirischen DUP auf eine Kooperation geeinigt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 26.06.2017 13:29
Mays Minderheitsregierung steht
Die britischen Konservativen von Premierministerin May haben sich mit der nordirischen DUP auf eine Minderheitsregierung geeinigt. In London unterzeichneten Unterhändler der Parteien ein Regierungsabkommen.
Di 19.11.2013
Quelle: T-Online vom Di 19.11.2013 09:44 Hessen
Keine Minderheitsregierung in Hessen
Die Regierungsbildung in Hessen zieht sich in die Länge: Die SPD will nun erst nach umfangreichen Diskussionen an der Parteibasis entscheiden, welches Bündnis sie favorisiert. Eine Minderheitsregierung mit den Grünen ist jedoch vom Tisch. "Wir haben diese Schwierigkeiten alle dargestellt und haben entschieden, am heutigen Tage nichts abschließend zu entscheiden", sagte der Landesvorsitzende Tho...
Mo 18.11.2013
Quelle: T-Online vom Mo 18.11.2013 16:38
Schäfer-Gümbel erwägt angeblich Minderheitsregierung
Hessens SPD denkt offensichtlich auch über die Bildung einer Minderheitsregierung nach. Landesparteichef Thorsten Schäfer-Gümbel erwäge dies als Option neben einer Großen Koalition, berichtete die "Süddeutsche Zeitung". SPD-Generalsekretär Michael Roth sagte dem Blatt: "Eine echte Minderheitsregierung, die sich nicht auf einen einzigen Tolerierungspartner einlässt und die Mehrheit projektbezoge...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 18.11.2013 08:56 Hessen
Hessen: Schäfer-Gümbel erwägt offenbar Minderheitsregierung
Die Regierungsbildung in Hessen ist schwierig. Doch der hessische SPD-Chef Schäfer-Gümbel hat die Hoffnung auf den Posten des Regierungschefs laut einem Zeitungsbericht noch nicht aufgegeben. Seine Partei denkt offenbar über eine neue Option nach: eine Minderheitsregierung.