Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MONDMISSION
Di 09.01.2024
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 09.01.2024 20:58 Nasa
Wegen Problemen mit Rakete: Nasa verschiebt Mondmission auf nächstes Jahr
Ursprünglich war die Mondmission für November 2024 geplant – nun soll sie frühstens im September 2025 stattfinden. Grund für das Verschieben seien Sicherheitsbedenken, wie Nasa-Chef Bill Nelson mitteilt.
Quelle: tagesschau.de vom Di 09.01.2024 20:51
US-Raumfahrt: NASA verschiebt Mondmission
Mit der "Artemis"-Mission will die US-Raumfahrtbehörde NASA zurück zum Mond. Ursprünglich sollte das noch in diesem Jahr geschehen - doch der Zeitplan verzögert sich. Eine andere US-Mission war zuvor mit dem Versuch einer Mondlandung gescheitert.
Quelle: Die Welt vom Di 09.01.2024 20:08
Nasa verschiebt bemannte Mondmission auf frühestens 2025
Mit "Artemis" will die US-Raumfahrtbehörde Nasa zurück zum Mond. Ursprünglich sollten bis 2024 erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person auf dem Mond landen, aber diesem Zeitplan hinkt die Nasa schon lange hinterher. Jetzt muss noch weiter verschoben werden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 09.01.2024 20:00
Mondmission: Nasa verschiebt bemannte Mondmission auf frühestens 2025
Die US-Raumfahrtbehörde hat die bemannte Mondumrundung "Artemis 2" wegen Problemen mit Rakete und Raumschiff verschoben. Sie soll frühestens im September 2025 starten.
Mo 08.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.01.2024 19:21
Mondmission: Störung nach Start der ersten privaten US-Mondmission
Nach dem Start der ersten kommerziellen Mondmission hat Astrobotic eine Störung gemeldet. Es soll ein Problem mit einem Solarmodul an der Landefähre geben.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.01.2024 19:20
Störung nach Start von privater US-Mondmission
Die private Mondmission "Peregrine" steht offenbar unter keinem guten Stern. Schon kurz nach dem Start am Montag sei es zu einer Störung gekommen, die die geplante Landung auf dem Erdtrabanten gefährden könnte.
Fr 11.08.2023
Quelle: Die Welt vom Fr 11.08.2023 08:52
Erste russische Mondmission seit fast 50 Jahren gestartet
Erstmals seit fast 50 Jahren hat Russland wieder eine Raumsonde zum Mond geschickt. Die "Luna-25" hob per Trägerrakete vom Weltraumbahnhof Wostotschny in der Region Amur ab. Auf dem Erdtrabanten soll die Raumsonde am 23. August landen.
Quelle: T-Online digital vom Fr 11.08.2023 07:38
Mondmission: Russlands «Luna-25» gestartet
Russland ist auf dem Weg zum Mond. In der Nacht zu Freitag startete "Luna-25" vom Weltraumbahnhof Wostotschny ins All.
Mo 07.08.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.08.2023 16:31
Raumfahrt: Russland startet Mondmission - erstmals seit 50 Jahren
Di 25.04.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 25.04.2023 20:40
Japans private Mondmission womöglich misslungen
Es hätte ein Moment des Jubels werden sollen, doch nach dem Landezeitpunkt herrschte Ratlosigkeit und Sorge. Mit dem japanischen Mondlander "Hakuto-R" war zunächst keine Kommunikation möglich.