Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MORALES
Di 07.07.2020
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.07.2020 07:16 Präsident
Boliviens Ex-Präsident Morales wegen Terrorismus angeklagt
Im vergangenen Jahr ist Evo Morales ins Exil geflüchtet. Nun wird Boliviens ehemaligem Präsidenten von der Staatsanwaltschaft die Finanzierung terroristischer Aktivitäten vorgeworfen.
So 24.11.2019
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 24.11.2019 20:16
Boliviens Parlament macht Weg frei für Neuwahlen ohne Morales
Inmitten der Krise in Bolivien hat das Parlament mit einem Gesetz die Wahlen vom 20. Oktober für ungültig erklärt. Bei Neuwahlen darf der nach Mexiko ins Exil geflohene frühere Präsident Evo Morales nicht mehr antreten.
Quelle: TAZ vom So 24.11.2019 10:05
Spannungen in Bolivien nehmen ab: Neuwahl ohne Morales
Das Parlament von Bolivien hat die Wahlen für ungültig erklärt und Ex-Präsidenten Evo Morales von den Neuwahlen ausgeschlossen. Das beruhigt die Lage. mehr...
Di 19.11.2019
Quelle: Südkurier vom Di 19.11.2019 10:47
Morales wirft Nachfolgerin Menschenrechtsverletzungen vor
Evo Morales kam fast zeitgleich mit Angela Merkel an die Macht. Weil er sich daran nach Ansicht vieler zu sehr festklammerte, sitzt er nun 5000 Kilometer von zu Hause im Exil. Sein Wort hat in Bolivien aber noch immer Gewicht.
Sa 16.11.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.11.2019 10:11
Boliviens Übergangspräsidentin droht Morales bei Rückkehr mit Konsequenzen
Bolivien kommt nicht zur Ruhe. Bei Auseinandersetzungen sind fünf Menschen gestorben. Die neue Regierung hat viele diplomatische Verbindungen gekappt.
Fr 15.11.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.11.2019 07:59
Vereinte Nationen: Evo Morales bittet UN um Vermittlung in Bolivien
Auch nach seinem Rücktritt meldet sich Evo Morales im Exil zu Wort. Er kritisiert den "Verrat" des Militärs und sagt, er sei noch immer der legitime Präsident Boliviens.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 15.11.2019 07:13
Ex-Präsident: Morales will UN-Vermittlerrolle in Bolivien
Aus dem Exil in Mexiko schaltet sich Morales in das Geschehen in Bolivien ein. Er wünsche sich eine Vermittlerrolle der UN in der Krise seiner Heimat.
Do 14.11.2019
Quelle: Stern vom Do 14.11.2019 23:57 Tote
Morales-Anhänger in Bolivien zum Parlamentschef gewählt
La Paz - Ein Anhänger des ins Exil geflohenen früheren bolivianischen Präsidenten Evo Morales ist zum neuen Vorsitzenden der Abgeordnetenkammer gewählt worden. Der Fraktionschef von Morales' «Bewegung zum Sozialismus», Sergio Choque, setzte sich im Parlament durch. Sein Vorgänger war am Sonntag zurückgetreten. In der zweiten Parlamentskammer, dem Senat, war die zweite Vizepräsidentin der Kammer, J ...
Quelle: Handelsblatt vom Do 14.11.2019 22:11
Südamerika: Morales-Anhänger Daniel Choque wird neuer bolivianischer Parlamentschef
Das Abgeordnetenhaus hat einen neuen Vorsitzenden: den Morales-Anhänger Daniel Choque. Er will mit der Interimsregierung zusammenarbeiten.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 14.11.2019 19:13
Evo Morales ruft aus Mexiko zum Dialog auf
Begleitet von Straßenprotesten, nominiert Boliviens Übergangspräsidentin Jeanine Áñez ihre Regierung
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.11.2019 16:44
Staatskrise in Bolivien: Fragwürdiger Morales, fragwürdige Nachfolger
Boliviens Dauer-Präsident Morales hat das Land verlassen. Doch auch seine Nachfolger haben eine fragwürdige Vergangenheit. Die indigene Mehrheit bangt um ihre Rechte. Von Marie-Kristin Boese.
Quelle: TAZ vom Do 14.11.2019 14:45
Boliviens neue Übergangsregierung: Das Anti-Morales-Kabinett
Nach Evo Morales' Rücktritt hat Jeanine Áñez ihre neue Regierung vorgestellt. Es ist eine rein weiße, von Rechten geprägte Führungsmannschaft. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Do 14.11.2019 08:40
Morales hält sich weiterhin für den Präsidenten Boliviens
Solange das Parlament seinen Rücktritt nicht annimmt oder ablehnt, sei er immer noch Präsident, sagte Evo Morales im mexikanischen Exil. In Bolivien stieg die Zahl der Todesopfer bei den seit drei Wochen andauernden Krawallen indessen auf zehn.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 14.11.2019 06:57
Morales erkennt Übergangspräsidentin Boliviens nicht an
Heftige Auseinandersetzungen zwischen Morales-Anhängern und Oppositionellen fordern zwei Tote
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.11.2019 04:30
Morales: "Ich bin weiterhin Präsident"
Trotz seiner Rücktrittserklärung und seiner Flucht ins Ausland sieht sich Evo Morales immer noch als rechtmäßiger Staatschef Boliviens. Der Interimspräsidentin wirft er Verfassungsbruch vor.
Quelle: Die Welt vom Do 14.11.2019 04:24
Morales hält sich auch im Exil weiterhin für Boliviens Präsident
Trotz seiner Flucht ins Exil nach Mexiko sieht sich Evo Morales weiterhin als offiziellen Staatschef von Bolivien. In de südamerikansichen Land sterben weiterhin Menschen bei Demonstrationen.
Quelle: NTV vom Do 14.11.2019 04:19
Trotz Rücktritt und Asyl: Morales: "Bin weiter Präsident Boliviens"
Boliviens Präsident Morales tritt am Sonntag nach massiven Protesten der Bürger und auch auf Druck des Militärs zurück. Derzeit befindet er sich in Mexiko im Asyl. Präsident Boliviens sei er aber nach wie vor, sagt er - und führt Gründe an.
Quelle: T-Online vom Do 14.11.2019 04:05
Morales will "so bald wie möglich" nach Bolivien zurückkehren
Bei gewaltsamen Protesten von Anhängern des zurückgetretenen bolivianischen Staatschefs sind zwei Menschen erschossen worden. Der Evo Morales hat sich derweil aus dem Exil in Mexiko gemeldet. Nach seiner Flucht ins mexikanische Exil will Boliviens Ex-Präsident Evo Morales "so bald wie möglich" zurück. "Wenn mein Volk darum bittet, sind wir bereit, zurückzukehren, um für Frieden zu sorgen", sag... ...
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.11.2019 03:55 Bolivien
Ex-Machthaber Morales aus dem Exil: "Ich bin weiterhin Präsident von Bolivien"
Trotz seiner Flucht nach Mexiko will sich Evo Morales offenbar nicht so einfach von der Macht in Bolivien trennen: Er sieht sich immer noch als Präsidenten - und hat dafür eine simple Begründung.
Mi 13.11.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mi 13.11.2019 22:23
Nach Rücktritt von Morales: Boliviens Übergangspräsidentin Anez verspricht rasche Neuwahlen
Bolivien Bürger dürfen bald wieder ein neues Parlament wählen. Doch Anhänger von Ex-Präsident Morales protestieren weiter in der Hauptstadt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.11.2019 18:05 Interimspräsidentin
Weshalb der Fall von Evo Morales kein wirklicher Militärputsch war
Die lateinamerikanische Linke bezeichnet die jüngsten Ereignisse in Bolivien als Putsch. Dies soll allerdings primär ihre politischen Interessen vorantreiben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.11.2019 14:11 Senatorin
Welche Taktik Evo Morales im Exil verfolgt
Boliviens Präsident hat mit dem Abzug seiner Parteigenossen aus Schlüsselpositionen Chaos hinterlassen. Wird er zurückgerufen, falls seine Nachfolger scheitern?
Quelle: TAZ vom Mi 13.11.2019 11:31 Senatorin
Bolivien nach Morales' Rücktritt: Senatorin wird Interimspräsidentin
Nach der Flucht von Evo Morales ins Exil hat sich die Oppositionelle Jeanine Áñez zu seiner Nachfolgerin erklärt. Ihr bleiben 90 Tage für Neuwahlen. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.11.2019 10:40 Bolivien
Oppositionelle Senatorin Jeanine Añez erklärt sich zur Präsidentin
iBolivien war nach der Flucht von Staatschef Morales ins mexikanische Exil war Bolivien ohne Führung. Nun will die neue Präsidentin Jeanine Añez das Land einen.
Quelle: Die Welt vom Mi 13.11.2019 10:34 Interimspräsidentin
Senatorin Jeanine Áñez erklärt sich zur Interimspräsidentin
Nach dem Rücktritt von Staatschef Morales und seiner Flucht ins mexikanische Exil stand der Andenstaat ohne Regierung da. Angesichts der massiven Spannungen steht die neue Präsidentin vor einer Mammutaufgabe: Sie muss das tief gespaltene Land zusammenhalten.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.11.2019 05:01 Bolivien
Unruhen nach Morales-Rücktritt: Rufe nach "Bürgerkrieg" in Bolivien - USA ziehen Personal ab
Bolivien hat eine neue Interimspräsidentin, doch die Situation spitzt sich weiter zu. In zahlreichen Orten kam es zu Übergriffen, Plünderung und Brandstiftung. Die USA warnen vor Reisen in das Land.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.11.2019 03:35 Añez
Bolivien: Senatorin erklärt sich zur Interimspräsidentin
Nachdem Präsident Morales ins Exil ging, ist die Nachfolgefrage in Bolivien kompliziert. Weil das Parlament nicht beschlussfähig war, erklärte Senatorin Jeanine Añez, sie rücke nun an die Staatsspitze auf. Es soll Neuwahlen geben.
Quelle: T-Online vom Mi 13.11.2019 02:37 Senatorin
Bolivien: Senatorin Jeanine Añez erklärt sich zur Interimspräsidentin
Nach dem Rücktritt von Staatschef Morales und seiner Flucht ins Exil steht die neue Präsidentin Boliviens vor einer Mammutaufgabe: Sie muss das tief gespaltene Land zusammenhalten. Nach dem Rücktritt von Boliviens Staatschef Evo Morales hat sich die Senatorin Jeanine Añez zur Interimspräsidentin des südamerikanischen Landes erklärt. "Ich werde alle nötigen Maßnahmen ergreifen, um das Land zu be... ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.11.2019 01:25 Bolivien
Nachfolge von Evo Morales: Jeanine Añez erklärt sich zur Interimspräsidentin Boliviens
Bolivien sortiert sich für die Zeit nach Evo Morales: Jeanine Añez übernimmt vorerst die Regierungsspitze - und muss Neuwahlen organisieren. Doch auch der Ex-Machthaber meldet sich zu Wort.
Quelle: Focus vom Mi 13.11.2019 00:25 Añez
Nach Rücktritt von Evo Morales - Bolivien: Senatorin Jeanine Añez erklärt sich zur Interimspräsidentin
Nach dem Rücktritt von Boliviens Staatschef Evo Morales hat sich die Senatorin Jeanine Añez am Dienstag zur Interimspräsidentin erklärt. Die 52-Jährige muss nun innerhalb von 90 Tagen eine Neuwahl organisieren.
Di 12.11.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.11.2019 21:18
Bolivien: Evo Morales in Mexiko angekommen
Nach einer "Odyssee durch die Politik Lateinamerikas" ist der Ex-Staatschef Boliviens in seinem Exil in Mexiko angekommen. Die Lage in Bolivien bleibt weiter angespannt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.11.2019 21:01
Nach dem Rücktritt: Russischer Staatssender bietet Evo Morales Job an
Der vom russischen Staat finanzierte Sender RT hat dem ehemaligen Präsident Boliviens, Evo Morales, ein Angebot gemacht. Aber was steckt wirklich dahinter?
Quelle: T-Online vom Di 12.11.2019 19:33
Boliviens Ex-Präsident Morales erreicht mexikanisches Exil
Am Sonntag trat er zurück, am Montag bat er um Asyl, jetzt hat der ehemalige Präsident Boliviens Morales sein mexikanisches Asyl erreicht. Sein Leben sei in Gefahr gewesen, sagte er. Evo Morales ist nach seinem Rücktritt als Präsident Boliviens im Exil in Mexiko angekommen. Ein Flugzeug der mexikanischen Luftwaffe mit dem linken Ex-Staatschef an Bord landete am Dienstagvormittag (Ortszeit) am F... ...
Quelle: Stern vom Di 12.11.2019 18:53
Gestürzter bolivianischer Präsident Morales in Mexiko-Stadt gelandet
Der zurückgetretene bolivianische Präsident Evo Morales ist am Dienstag in Mexiko gelandet, wo er Asyl bekommt.
Quelle: diepresse.com vom Di 12.11.2019 18:33
Boliviens Ex-Präsident Morales im mexikanischen Exil angekommen
Auf Druck des Militärs war Morales am Sonntag nur drei Wochen nach seiner umstrittenen Wiederwahl zurückgetreten.
Quelle: Neues Deutschland vom Di 12.11.2019 17:25
Morales hinterlässt ein Machtvakuum
Zurückgetretener bolivianischer Präsident erhält Asyl in Mexiko / Rechte Oppositionelle drohen Regierungspolitikern
Quelle: diepresse.com vom Di 12.11.2019 16:04
Jetzt ist Bürgerkrieg: Nach Morales' Flucht regiert die Gewalt
Boliviens Ex-Präsident Morales setzt sich nach Mexiko ab. Die Armee schreitet gegen seine marodierenden Anhänger ein.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.11.2019 08:14 Präsident
Vom Staatschef zum politischen Flüchtling in Mexiko: der Aufstieg und jähe Fall des Evo Morales
Der frühere bolivianische Präsident ist auf dem Weg ins Exil in Mexiko. Ob seine aussergewöhnliche politische Karriere nun zu Ende ist oder nicht – Bolivien ist nach 14 Jahren unter Evo Morales ein in mancher Hinsicht positiv gewandeltes Land.
Quelle: Stern vom Di 12.11.2019 08:04
Video: Evo Morales akzeptiert Asyl in Mexiko
Der linksgerichtete und indigene Ex-Präsident von Bolivien verspricht seinen Anhängern, gestärkt zurückzukehren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.11.2019 06:39
Militär will Unruhen beenden: Boliviens Ex-Präsident Morales in Mexiko im Exil
Aufgebrachte Anhänger des früheren Staatschefs verbreiten Angst und Schrecken - jetzt will Boliviens Militär für Ruhe auf den Straßen sorgen. Evo Morales ruft seine Leute zur Mäßigung auf, doch seine Zukunft sieht er woanders: Er flog ins Exil nach Mexiko.
Quelle: diepresse.com vom Di 12.11.2019 06:10
Morales im Exil: "Schwestern und Brüder, ich breche nach Mexiko auf"
Boliviens Ex-Präsident Evo Morales hat sich auf dem Weg nach Mexiko gemacht. Er hatte nach 14 Jahren an der Macht am Sonntag seinen Rücktritt erklärt, Bolivien versinkt im Chaos.
Quelle: Der Spiegel vom Di 12.11.2019 06:01
Boliviens Ex-Präsident: Mexikos Luftwaffe fliegt Evo Morales ins Exil
"Es schmerzt mich": Mit diesen Worten hat sich Evo Morales an die Bolivianer gewandt. Danach brachte ihn ein mexikanisches Flugzeug außer Landes. Doch der geschasste Präsident schwört auf Rückkehr.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.11.2019 05:52
Evo Morales unterwegs ins Exil nach Mexiko, Wahlergebnisse erschweren Regierungsbildung in Spanien, letzte Chance für CVP in Freiburg: Der kompakte Nachrichtenüberblick am Dienstag
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.11.2019 05:48
Morales flüchtet ins Exil nach Mexiko
Boliviens Ex-Präsident Morales hat sein Land verlassen, will aber "mit mehr Kraft" zurückkommen. Die Armee geht gegen gewaltsame Proteste seiner Anhänger vor.
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.11.2019 05:17 Bolivien
Bolivien: Machtvakuum nach Morales' Rücktritt
Boliviens Präsident Morales ist zurückgetreten und im mexikanischen Asyl. Die Lage im Land ist chaotisch. Nun kündigte das Militär an, mit "angemessener Gewalt" die Ordnung wieder herstellen zu wollen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.11.2019 04:25
Bolivien: Morales flüchtet ins Exil, Armee plant Einsatz gegen seine Anhänger
Der frühere Präsident Boliviens hat sein Land mit einem mexikanischen Flugzeug verlassen. Die Armee will nun Proteste seiner Anhänger unterbinden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.11.2019 04:09
Boliviens Ex-Präsident: Mexiko gewährt Evo Morales Asyl
Boliviens zurückgetretener Präsident fühlt sich nicht mehr sicher in seinem Land. Er hinterlässt ein gefährliches Machtvakuum. Die Gewalt dort hält weiter an.
Quelle: Stern vom Di 12.11.2019 03:51
Boliviens Ex-Präsident Morales auf dem Weg ins Exil
Cochabamba - Nach seinem Rücktritt hat sich der bolivianische Ex-Präsident Evo Morales nach eigenen Angaben auf den Weg ins Exil nach Mexiko gemacht. «Schwestern und Brüder, ich breche nach Mexiko auf», schrieb er auf Twitter. «Es schmerzt mich, das Land aus politischen Gründen zu verlassen, aber ich werde mich immer kümmern. Bald komme ich mit mehr Kraft und Energie zurück.» Die mexikanische Regi ...
Quelle: Stern vom Di 12.11.2019 02:33
Armee will gegen Proteste von Morales-Anhängern vorgehen
Angesichts der gewaltsamen Proteste von Anhängern des zurückgetretenen Präsidenten Evo Morales in Bolivien will nun die Armee eingreifen.
Mo 11.11.2019
Quelle: Stern vom Mo 11.11.2019 23:52
Morales erhält Asyl in Mexiko - Antrag von Boliviens Ex-Staatschef bewilligt
Mexiko hat das Asylgesuch des zurückgetretenen bolivianischen Staatschefs Evo Morales bewilligt.
Quelle: Stern vom Mo 11.11.2019 23:43
News von heute: Nach Rücktritt als Präsident Boliviens: Morales bekommt in Mexiko Asyl
Polens Regierungschef beschwert sich bei Netflix +++ Türkei will sieben IS-Kämpfer nach Deutschland abschieben +++ Tote Frau in Hamburger Wohngebiet abgelegt +++ Die Nachrichten von heute im stern-Ticker.
Quelle: Die Welt vom Mo 11.11.2019 23:27
Evo Morales stellt Asylantrag in Mexiko
Nach seinem Rücktritt als Präsident Boliviens hatte Mexiko Evo Morales Asyl angeboten – der 60-Jährige sah jedoch keinen Grund zu fliehen. Einen Tag später hat er seine Meinung geändert.
Quelle: T-Online vom Mo 11.11.2019 22:49
Morales soll in Mexiko Asyl erhalten
Boliviens Ex-Staatschef spricht bei seinem Rücktritt von "Putsch", seine Gegner feiern das "Ende der Tyrannei". Zunächst sagt Morales, er brauche nicht fliehen. Dann bittet er Mexiko um Asyl - sein Leben sei in Gefahr, heißt es. Einen Tag nach seinem Rücktritt als Präsident Boliviens hat Evo Morales nach Angaben der mexikanischen Regierung um Asyl in Mexiko gebeten. Morales habe ihn angerufen u... ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.11.2019 22:27
Morales erhält Asyl in Mexiko
Der zurückgetretene Präsident Boliviens hat Mexiko um Asyl gebeten. Es soll ihm gewährt werden.
Quelle: Focus vom Mo 11.11.2019 22:14
Nach Rücktritt als Präsident Boliviens - Morales soll in Mexiko Asyl erhalten
Einen Tag nach seinem Rücktritt als Präsident Boliviens hat Evo Morales nach Angaben der mexikanischen Regierung um Asyl in Mexiko gebeten. Sein Land werde Morales Asyl gewähren, teilte Mexikos Außenminister Marcelo Ebrard am Montag bei einer Pressekonferenz mit.
Quelle: diepresse.com vom Mo 11.11.2019 21:31
Trump lobt Morales-Rücktritt als Sieg der Demokratie
Dser US-Präsident lobt das bolivianische Militär und sieht ein "starkes Signal an die illegitimen Regime in Venezuela und Nicaragua."
Quelle: NTV vom Mo 11.11.2019 20:06 Präsident
Chaos in Bolivien: Wo ist Evo Morales?
In La Paz liefern sich Anhänger von Boliviens Ex-Präsident Morales und die Polizei Straßenschlachten. Morales' Aufenthaltsort ist unbekannt. Mexiko bietet ihm Asyl an und spricht von einem Putsch. Die bolivianische Staatsanwaltschaft will indes die Wahlkommission verhaften.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.11.2019 19:58
Bolivien: Machtvakuum nach dem Rücktritt von Evo Morales
Boliviens Präsident ist zurückgetreten – und mit ihm seine verfassungsmäßigen Nachfolger. Eine Oppositionspolitikerin beansprucht den Posten als Übergangspräsidentin.
Quelle: TAZ vom Mo 11.11.2019 18:15
Morales-Rücktritt in Bolivien: Die Legende vom Putsch
Evo Morales trat unter Druck zurück. Doch die Rede vom Putsch ist fehl am Platz. Morales hat sich mit dem eigenen Machtanspruch schlicht verzockt. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.11.2019 17:33
Der Sturz des Evo Morales
Evo Morales war weltweit ein Idol, aber er konnte nicht von der Macht lassen. Nun stürzt sein erzwungener Rücktritt das rohstoffreiche Land ins Chaos.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.11.2019 14:40 Bolivien
In Bolivien herrschen nach dem Rücktritt von Evo Morales bürgerkriegsähnliche Zustände
In La Paz und anderen Städten greifen Regierungsanhänger Personen und Einrichtungen an. Armee und Polizei halten sich vorerst zurück. Wie es politisch weitergeht, ist unklar.
Quelle: TAZ vom Mo 11.11.2019 10:45
Evo Morales tritt zurück: Freude trifft Gewalt in Bolivien
Präsident Morales hat nach wochenlangen Protesten überraschend seinen Rücktritt verkündet. Doch auf Freude folgt eine Welle von Gewalt. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 11.11.2019 10:31
Nach der Präsidentschaftswahl: Morales tritt in Bolivien zurück: Nachfolge ungewiss
"Ende der Tyrannei" oder doch ein "Putsch"? Wochenlang protestieren Menschen in Bolivien gegen die umstrittene Wiederwahl von Präsident Evo Morales. Nun tritt der linke Staats- und Regierungschef überraschend ab. Noch weiß niemand, wie es weitergeht.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.11.2019 09:43 Präsident
Bolivien: Chaos nach Morales' Rücktritt
In Bolivien überschlagen sich die Ereignisse: Morales spricht nach seinem Rücktritt als Präsident von Putsch. In La Paz kam es in der Nacht zu Ausschreitungen - und wer das Land regiert, ist unklar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 11.11.2019 07:43
Mexiko bietet Morales Asyl an
In Bolivien sind bereits 20 Regierungsangehörige nach dem Morales-Rücktritt in Mexikos Botschaft geflüchtet. Der frühere Präsident spricht von einem Putsch.
Quelle: Stern vom Mo 11.11.2019 07:34 Bolivien
Video: Boliviens Präsident Morales spricht von "Putsch"
Morales hatte am Sonntag nach massiven Protesten seinen Rücktritt angekündigt.
Quelle: Südkurier vom Mo 11.11.2019 07:11
Morales tritt in Bolivien zurück: Nachfolge ungewiss
Der Druck auf Evo Morales wuchs immer mehr. Zuletzt forderten auch die Chefs von Armee und Polizei seinen Rücktritt. Die Ankündigung einer Neuwahl war nicht genug, um die Opposition zu beschwichtigen.
Quelle: NTV vom Mo 11.11.2019 07:05
Hilfe für Boliviens Ex-Präsident: Mexiko bietet Morales Asyl an
Nach den Protesten in Bolivien und dem Rücktritt von Präsident Morales spricht der mexikanische Außenminister von einem Putsch - und bietet bolivianischen Regierungsmitgliedern und Morales Asyl an. Doch der sieht bislang keinen Grund zu fliehen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.11.2019 07:02
Nach Rücktritt von Morales: Droht Bolivien das Chaos?
Am Sonntagabend ist Boliviens Präsident Evo Morales unter großem Druck zurückgetreten. Gegen ihn soll inzwischen ein Haftantrag vorliegen. Das Land befindet sich in einem politischen Schwebezustand ohne Regierung. Die Lage ist angespannt.
Quelle: diepresse.com vom Mo 11.11.2019 05:59
Boliviens Präsident Evo Morales tritt zurück
Nach wochenlangen Demonstrationen hatte Boliviens erster indogener Präsident zuletzt auch keinen Rückhalt mehr bei der Führung der Armee und der Polizei.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 11.11.2019 05:55
Morales erklärt Rücktritt und spricht von "Putsch"
Der Druck auf Evo Morales würde immer stärker. Zuletzt forderten auch Armee und Polizei seinen Abgang. Jetzt erklärte Morales seinen Rücktritt - und spricht von "Putsch".
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.11.2019 04:46
Nach Rücktritt: Boliviens Präsident Morales spricht von "Putsch"
Nach anhaltenden Unruhen in Bolivien hat Präsident Morales den Rückhalt des Militärs verloren und trat zurück. Nun spricht er von einem "Bürgerputsch" und behauptet, dass die Polizei gegen ihn vorgehe. Mexiko bietet ihm Asyl an.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 11.11.2019 04:26
Bolivien: Präsident Morales tritt zurück
Nach wochenlangen Unruhen erklärt der linke Präsident Boliviens seinen Rücktritt und spricht von einem "Putsch". Mexiko bietet Asyl an.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.11.2019 03:33
Bolivien: Präsident Evo Morales tritt zurück
Nach wochenlangen Protesten räumt Evo Morales seinen Posten. Zuvor hatte sich das Militär von Bolivien gegen den Präsidenten gestellt. Mexiko hat ihm Asyl angeboten.
Quelle: Focus vom Mo 11.11.2019 03:23
Im Fernsehen - Boliviens Präsident Evo Morales kündigt seinen Rücktritt an - Mexiko bietet Asyl
Im Machtkampf in Bolivien hat sich die Armeeführung gegen Präsident Evo Morales gestellt. Armeechef Williams Kaliman rief ihn am Sonntag zum Rücktritt auf. Dieser Forderung ist er nun nachgekommen. Mexiko bat Morales und weiteren Regierungsvertretern Asyl an.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 11.11.2019 00:58
Putsch gegen Morales
Militär und Polizei zwingen Boliviens Präsidenten zum Rücktritt
So 10.11.2019
Quelle: Focus vom So 10.11.2019 21:57
Im Fernsehen - Boliviens Präsident Evo Morales kündigt seinen Rücktritt an
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 10.11.2019 21:17
Boliviens Militärchef fordert Evo Morales zum Rücktritt auf, um die Stabilität des Landes zu garantieren
Der bolivianische Präsident hat am Sonntag überraschend die Wiederholung der vermutlich manipulierten Präsidentschaftswahl angekündigt. Auf den Rückhalt seiner Streitkräfte kann Evo Morales jedoch nicht mehr zählen.
Quelle: Neues Deutschland vom So 10.11.2019 16:44
Morales spaltet extrem
Boliviens Präsident hat sich ins Aus manövriert, meint Katharina Schwirkus
Quelle: diepresse.com vom So 10.11.2019 14:36 Neuwahlen
Machtkampf in Bolivien: Morales kündigt Neuwahlen an
Nach wochenlangen Protesten gegen den linken Präsidenten Evo Morales, denen sich auch Polizisten angeschlossen haben, wird es zu Neuwahlen kommen.
Quelle: Stern vom So 10.11.2019 14:28
News des Wochenendes: Präsident Morales kündigt Neuwahlen in Bolivien an
Morales kündigt Neuwahlen in Bolivien an +++ Laschet schließt Kanzlerkandidatur nicht völlig aus +++ Spanier wählen zum vierten Mal in vier Jahren neues Parlament +++ Die Nachrichten des Wochenendes im stern-Ticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.11.2019 14:13
Boliviens Präsident Morales kündigt Neuwahlen an
Boliviens umstrittener Präsident Morales beugt sich den Protesten und kündigt Neuwahlen an. Grund für die Unruhen war die Präsidentschaftswahl im Oktober.
Quelle: Die Welt vom So 10.11.2019 14:07
Morales kündigt Neuwahl in Bolivien an
Seit der jüngsten Präsidentenwahl in Bolivien liefern sich Anhänger der Regierung und der Opposition erbitterte Auseinandersetzungen. Nun will Präsident Evo Morales Neuwahlen einberufen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 10.11.2019 13:36
Morales kündigt Neuwahlen in Bolivien an
Der bolivianische Präsident Evo Morales hat Neuwahlen angekündigt. Er reagiert damit auf die eskalierenden Proteste.
Quelle: tagesschau.de vom So 10.11.2019 13:32
Präsident Morales kündigt Neuwahl in Bolivien an
Nach wochenlangen Protesten beugt sich Boliviens Präsident Morales dem Druck und setzt offenbar Neuwahlen an. Zuvor hatte die OAS erklärt, dass die Präsidentschaftswahl vom 20. Oktober wegen Unregelmäßigkeiten für ungültig erklärt werden sollen.
Sa 26.10.2019
Quelle: Stern vom Sa 26.10.2019 02:24 Präsident
Oberstes Wahlgericht in Bolivien bestätigt Wahlsieg von Präsident Morales
In Bolivien hat das Oberste Wahlgericht den Wahlsieg von Präsident Evo Morales bestätigt.