Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MYANMAR
Mo 31.03.2025
humedica schickt Einsatzkräfte nach Myanmar und bittet um Spenden
Nach den schweren Erdbeben vom Freitag entsendet die internationale Hilfsorganisation humedica Einsatzkräfte nach Myanmar und bittet um finanzielle Hilfe aus der Bevölkerung. Nachricht lesen...
Erdbeben in Südostasien: Wie es den Menschen in Myanmar jetzt geht
Nach dem Erdbeben in Myanmar steigen die Todeszahlen. Rettungskräfte versuchen, in den Trümmern noch Überlebende zu finden. Währenddessen fliegt die Militärjunta weiter Angriffe auf die eigene Bevölkerung. Nachricht lesen...
Erdbeben in Myanmar und Thailand: Hoffnung auf Überlebende schwindet nach drei Tagen
Drei Tage nach der Katastrophe in Myanmar und Thailand wird es immer unwahrscheinlicher, Überlebende unter den Trümmern zu finden. Viele Angehörige haben die Hoffnung trotzdem noch nicht aufgegeben. Nachricht lesen...
Erdbeben in Thailand und Myanmar: Live-Videos zeigen Urlauber im Moment der Katastrophe
Zwei starke Erdbeben erschütterten am Freitag (28. März) Myanmar und die angrenzenden Regionen. Eine Sicherheitskamera filmte, was in diesem Moment an einem Luxus-Pool in Bangkok passierte. Nachricht lesen...
Erschütternde Bilder aus Myanmar - Satellit zeigt Ausmaß der Zerstörung
Satellitenaufnahmen zeigen das verheerende Ausmaß des Erdbebens in Myanmar. Brücken, Pa... Nachricht lesen...
Retter kommen nicht durch: Über dem Erdbebengebiet in Myanmar hängt Leichengeruch
Die Zeit wird knapp in Myanmar: Auch Tage nach dem Erdbeben gibt es noch Hunderte Vermisste. In einer besonders schwer betroffenen Region suchen die Anwohner selbst nach Verschütteten - voller Angst vor Nachbeben. Nachricht lesen...
Myanmar und Thailand: Einsatzkräfte kämpfen gegen die Zeit - mehrere Menschen in Mandalay gerettet
Chinesische Retter haben nach dem Erdbeben in Mandalay in Myanmar offiziellen Angaben zufolge in der Nacht mindestens vier Menschen gerettet. Andernorts warten die Bewohner offenbar bislang vergeblich auf Einsatzkräfte. Nachricht lesen...
Naturkatastrophe: Nach Erdbeben: Leichengeruch breitet sich in Myanmar aus
Nach dem Einsturz eines Hochhauses in Bangkok bei dem schweren Erdbeben vom Freitag läuft die Zeit für die Verschütteten aus. In Myanmar werden noch Hunderte vermisst. Nachricht lesen...
WHO ruft nach Erdbeben in Myanmar höchste Notfallstufe aus
Die Lage in Myanmar ist nach dem Erdbeben weiter dramatisch. Auch die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich alarmiert und warnt vor Krankheitsausbrüchen. In Thailand kämpfen die Rettungskräfte gegen die Zeit. Nachricht lesen...
So 30.03.2025
WHO ruft nach Erdbeben in Myanmar höchste Notfall-Stufe aus
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die höchste Notfall-Stufe ausgerufen. Es würden dringend acht Millionen Dollar (7,4 Millionen Euro) benötigt, um Leben zu retten und innerhalb der kommenden 30 Tage Krankheitsausbrüche zu verhindern, erklärte die WHO am Sonntagabend. Für die vielen Verletzten bestehe wegen der begrenzten medizinischen Kapazitäten in de ... Nachricht lesen...
Wie geht es jetzt in Myanmar weiter?
Die Lage in Myanmar bleibt auch zwei Tage nach dem schweren Erdbeben unübersichtlich. Der Leiter des Welternährungsprogramms im Land erklärt, worauf es jetzt ankommt. Nachricht lesen...
Erdbebenkatastrophe in Myanmar: Taktisches Manöver der Militärjunta
Es ist erfreulich, dass das Regime in Myanmar um internationale Hilfe bittet. Aber es sollte jetzt nicht durch Kooperation aufgewertet werden. mehr... Nachricht lesen...
Thailand und Myanmar: Internationale Hilfe nach Erdbeben in Südostasien
Während Rettungsteams weiter Überlebende suchen, steigen die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Südostasien. Die Rebellen, die gegen die Militärjunta in Myanmar kämpfen, wollen sich zurückhalten – der Überblick. Nachricht lesen...
Erdbeben in Myanmar: Rebellen in Myanmar rufen nach Erdbeben beschränkte Waffenruhe aus
Nach den Erdbeben wollen Rebellen ihre Kämpfe gegen die Militärjunta in Myanmar vorerst einstellen. Großbritannien kündigt nun ebenfalls Millionenhilfen an. Nachricht lesen...
Sa 29.03.2025
Nach dem Erdbeben in Thailand und Myanmar: Experte hat eine schlimme Befürchtung
Zwei Erdbeben in Myanmar und Thailand forderten mehr als tausend Menschenleben. Die Sagaing-Verwerfung in der Region steckt hinter den Beben. Nachricht lesen...
Erdbebenkatastrophe: Malteser schicken Nothilfeteam nach Myanmar
Nachricht lesen...Mit bloßen Händen gegen den Tod: Myanmar sucht verzweifelt nach Erdbeben-Überlebenden
Das Erdbeben zerstört in Myanmar Häuser und begräbt Menschen unter sich. Für das Ausmaß der Katastrophe aber ist der seit Jahren tobende Bürgerkrieg verantwortlich: Er hat die Infrastruktur zerrüttet, die in solchen Fällen Hilfe organisieren sollte, die Lasten verteilen könnte. Nachricht lesen...
Bürgerkrieg, Armut, Sanktionen: Warum das Erdbeben Myanmar besonders hart trifft
Hilfe von außen ist schwierig in dem international isolierten Land. Die Welthungerhilfe arbeitet vor Ort – ihr Landesdirektor berichtet, politische Experten ordnen ein. Nachricht lesen...
Erdbeben in Südostasien: Mehr als 1.600 Tote in Myanmar: Was über das Beben bekannt ist
Wie groß sind die Schäden? Welche Regionen sind am stärksten betroffen? Wie verlässlich sind die Informationen? Fragen und Antworten zum Erdbeben in Südostasien. Nachricht lesen...
Erdbeben in Südostasien: Zahl der Toten in Myanmar steigt auf mehr als 1.600
Die Militärregierung in Myanmar geht nach dem Erdbeben von mindestens 1.644 Toten und 3.400 Verletzten aus. Mehrere Länder haben Rettungsteams in die Region geschickt. Nachricht lesen...
Erdbeben in Südostasien: Mehr als 1644Tote nach Erdbeben in Myanmar bestätigt
In Myanmar und Thailand ist am Freitag ein starkes Erdbeben gemessen worden, regional hatte dies eine Stärke bis zu 7,7. Erdstöße waren auch in China, Indien und Vietnam zu spüren. In Myanmar und Bangkok wurde der Notstand ausgerufen ... Nachricht lesen...
Kampf um Verschüttete in Myanmar - Aus den Trümmern hört man die Schreie
Nach dem Erdbeben in Südostasien hat der Kampf um die Verschütteten begonnen Nachricht lesen...
Britische Royals: Charles zu Erdbeben in Myanmar: "Sind furchtbar geschockt"
Der britische König erholte sich am Samstag noch von Nebenwirkungen seiner Krebstherapie. Trotzdem schickte er eine persönliche Botschaft an die Betroffenen des Erdbebens. Nachricht lesen...
Was die Katastrophe in Myanmar auslöste
Starke Erdplattenbewegungen sind in Südostasien nicht ungewöhnlich, aber diesmal entluden sich nach einer Ruhezeit große Spannungen. Ein Blick auf die Ursachen und mögliche Folgen. Nachricht lesen...
"Im Vergleich zu Myanmar ist Thailand nahezu perfekt organisiert"
Bei dem schweren Erdbeben in Myanmar sind nach offiziellen Angaben mindestens 1000 Menschen ums Leben gekommen. Das Land befindet sich im Bürgerkrieg. Was das für die Rettungsarbeiten bedeutet, erklärt der frühere THW-Präsident Albrecht Broemme. Nachricht lesen...
Erdbeben in Bangkok - Auf Hochhäusern sorgen Pools für Sicherheit
Bangkok. Horror-Moment im Traumpool. Was aussieht wie die Brandung an einem Strand, ist... Nachricht lesen...
Erdbeben erschüttert Südostasien - Myanmar weint um mehr als 1000 Tote
Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist die Zahl der Todesopfer auf über 1000 gestiegen Nachricht lesen...
Naturkatastrophe: Militärführung: Mehr als 1.000 Erdbeben-Tote in Myanmar
Nachricht lesen...Erdbeben in Myanmar: Militärjunta spricht von mehr als 690 Toten
Myanmars Militärregierung hat im Staatsfernsehen die Zahl der Erdbebenopfer deutlich nach oben korrigiert. Die US-Erdbebenwarte befürchtet, dass Tausende Menschen ums Leben gekommen sein könnten. Nachricht lesen...
Zahl der Todesopfer in Myanmar nach Erdbeben steigt auf fast 700
Das Erdbeben war in mehreren Ländern in Südostasien zu spüren. Am stärksten getroffen wurde Myanmar. Laut Militärjunta stieg die Zahl der Todesopfer inzwischen auf fast 700. Auch aus Thailand wurden Tote gemeldet. Nachricht lesen...
Fr 28.03.2025
Katastrophe in Myanmar und Thailand - "Wir gehen davon aus, dass Nachbeben stattfinden"
Wie wahrscheinlich sind Nachbeben? Warum ist die Region gefährdet? Nachricht lesen...
Fr 13.09.2024
Pressefreiheit in Myanmar: Wo Journalismus ein Verbrechen ist
In Myanmar werden regelmäßig Journalisten verhaftet und gelegentlich getötet. Viele sind inzwischen im Exil. Doch auch dort sind sie bedroht. mehr... Nachricht lesen...
Di 10.10.2023
Angriff auf Vertriebenenlager: Rebellen in Myanmar melden 29 Tote nach Militärangriff
Über Nacht greift die Militärjunta ein Lager für Vertriebene in der Nähe der Stadt Laiza an. Dabei werden 29 Menschen getötet, fast die Hälfte davon seien Kinder. Die Rebellenorganisation meldet mehrere Dutzend Verletzte. Die Suche nach weiteren Opfern läuft. Nachricht lesen...
29 Tote und viele Verletzte: Armeeangriff auf Lager für Vertriebene in Myanmar
Im Norden Myanmars hat das Militär ein Lager für Vertriebene angegriffen und zahlreiche Menschen getötet. Nach tagelangem Monsunregen sind Teile des Landes überflutet. Nachricht lesen...
Di 01.08.2023
Myanmar: Aung San Suu Kyi teilweise begnadigt
Seit 2021 sitzt die ehemalige Regierungschefin in Haft. Nun hat die Militärjunta angekündigt, ihre Haftstrafe zu reduzieren. Nachricht lesen...
Myanmar: Aung San Suu Kyi soll laut Junta anteilig begnadigt werden
Myanmar ist in der Hand von Militärs, die einstige Regierungschefin Aung San Suu Kyi sitzt im Gefängnis. Nun stellen die Generäle im Rahmen einer Amnestie den Erlass eines Teils ihrer Haftstrafen in Aussicht. Nachricht lesen...
Staatsmedien: Myanmar lässt Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi frei
Nachricht lesen...Friedensnobelpreisträgerin: Nach zwei Jahren Haft: Militärjunta in Myanmar begnadigt Ex-Regierungschefin Aung San Suu Kyi
Nach rund zwei Jahren in Haft wird Aung San Suu Kyi, frühere Regierungschefin Myanmars und Friedensnobelpreisträgerin, von der Militärjunta begnadigt. Nachricht lesen...
Myanmar: USA besorgt über erneut verlängerten Ausnahmezustand
Im Herbst wollte Myanmar wählen, doch die Militärjunta hält das Land im Ausnahmezustand. Nun meldet sich Washington mit Kritik: Die Generäle stürzten das Land immer tiefer in Gewalt. Nachricht lesen...
Mo 31.07.2023
Militärregierung verschiebt Wahlen in Myanmar
Myanmars Militärregierung hatte nach dem Putsch 2021 freie Wahlen versprochen, hat aber nun erneut den Ausnahmezustand im Land verlängert. Der Urnengang wird damit mindestens sechs Monate hinausgezögert. Nachricht lesen...
Myanmar | Myanmar: Von Entspannung keine Spur
Myanmars Militärregierung versucht Normalität vorzuspielen, davon ist das Land aber weit entfernt Nachricht lesen...
Junta in Myanmar verlängert Ausnahmezustand: Vom Protest zur Revolution
Myanmars Generäle zeigen Zeichen der Verzweiflung und greifen auf unglaubwürdige Taktiken zurück. Doch auch die Widerstandsbewegung hat ein Problem. mehr... Nachricht lesen...
Mo 15.05.2023
Video: Zyklon "Mocha" trifft Myanmar und Bangladesch
Aus Sorge vor einem der stärksten Stürme in der Region seit Jahren wurden etwa 400.000 Menschen in Sicherheit gebracht. Nachricht lesen...
Aufräumen nach Zyklon "Mocha" in Myanmar und Bangladesch
Einen solchen Zyklon haben die Menschen in Myanmar und Bangladesch noch nicht erlebt: Mit Wucht ist der Wirbelsturm "Mocha" über die Länder hinweggezogen. Trotz der Schäden ist aber weniger passiert als befürchtet. Von P. Hornung. Nachricht lesen...
Mo 17.04.2023
Massenamnestie zu Neujahrsfest: Militärjunta in Myanmar begnadigt 3000 Gefangene
Zum traditionellen Neujahrsfest will die Militärjunta in Myanmar über 3000 Gefangene freilassen. Ob unter den Begnadigten auch politische Gegner sind, ist bisher unklar. Feierlichen Paraden fallen jedoch dieses Jahr in vielen Städten aus. Nachricht lesen...
Junta in Myanmar kündigt Massenamnestie an
Seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 und der Entmachtung von De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi regiert die Junta mit eiserner Faust. Ist das traditionelle Neujahrsfest „Thingyan“ Anlass für Milde? Nachricht lesen...
Für rund 3000 Gefangene: Junta in Myanmar kündigt Massenamnestie an
Seit dem Militärputsch am 1. Februar 2021 und der Entmachtung von De-Facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi regiert die Junta mit eiserner Faust. Ist das traditionelle Neujahrsfest "Thingyan" Anlass für Milde? Nachricht lesen...
Do 13.04.2023
Keine Verurteilung des Angriffs in Myanmar
Nach dem Luftangriff auf ein Dorf in Myanmar mit bis zu 100 Toten ist eine Verurteilung durch den Weltsicherheitsrat ausgeblieben. Russland und China legten ihr Veto ein. Nachricht lesen...
Russland und China blockieren Uno-Verurteilung des Angriffs in Myanmar
Es war die wohl tödlichste Attacke seit Langem: In Myanmar starben bei einem Angriff der Militärjunta bis zu 100 Menschen. Die internationale Kritik ist groß, Russland und China stellen sich jedoch im Sicherheitsrat quer. Nachricht lesen...
Mi 12.04.2023
Militärdiktatur im Myanmar: Luftangriff löst Empörung aus
Der Angriff eines Militärjets auf eine Versammlung fordert in einem Dorf Dutzende Tote, darunter Frauen und Kinder. Junta spricht von "Terroristen". mehr... Nachricht lesen...
Video: Medienberichte: Mindestens 50 Tote bei Angriff auf Rebellen-Versammlung in Myanmar
BBC Burmese, Radio Free Asia und das Nachrichtenportal Irrawaddy sprachen am Dienstag unter Berufung auf Bewohner der betroffenen Region Sagaing im Zentrum des südostasiatischen Landes von 50 bis 100 Todesopfern. Nachricht lesen...
Myanmar: Junta-Luftangriff auf Zivilisten
Die Militärjunta in Myanmar hat bei einem Luftangriff auf ein Dorf nach Augenzeugenberichten mindestens 90 Menschen getötet. Im Ort hatten sich Oppositionelle versammelt. Nachricht lesen...
Entsetzen nach Luftangriff auf Zivilisten in Myanmar
„Keine Worte“ hat ein Augenzeuge für die Brutalität der Junta in seinem Land. Ohne Vorwarnung wird ein Ort in der Region Saigang mit Raketen beschossen. Es gibt dutzende Tote. Der Anblick sei entsetzlich. Nachricht lesen...
Konflikte: Entsetzen nach Luftangriff auf Zivilisten in Myanmar
"Keine Worte" hat ein Augenzeuge für die Brutalität der Junta in seinem Land. Ohne Vorwarnung wird ein Ort in der Region Saigang mit Raketen beschossen. Es gibt dutzende Tote. Der Anblick sei entsetzlich. Nachricht lesen...
Di 11.04.2023
Mindestens 50 Tote durch Luftangriff des Militärs in Myanmar
Die Region Sagaing im Nordwesten Myanmars gilt als Hochburg des Widerstands gegen die Militärjunta. Die Streitkräfte sollen dort bei einem Luftangriff zahlreiche Menschen getötet haben. Nachricht lesen...
Bis zu 100 Opfer befürchtet: Dutzende Tote bei Luftangriff in Myanmar
Die Militärjunta in Myanmar greift eine Gemeinde aus der Luft an. In der Region ist der Widerstand gegen die Regierung besonders groß. Unter den Opfern sollen auch Kinder sein. Rettungskräfte sprechen von bis zu 100 Toten. Nachricht lesen...
Luftangriff in Myanmar: Mindestens 50 Tote
Das Militär wirft Bomben auf ein Dorf im Nordosten von Myanmar und beschießt Einwohner aus der Luft. Die Todeszahlen schwanken zwischen 50 und 100. mehr... Nachricht lesen...
Mi 29.03.2023
Myanmar unter der Militärjunta: Aung San Suu Kyis Partei verboten
Mit der Zwangsauflösung der Nationalen Liga für Demokratie verbieten die Putschgeneräle die siegreiche Partei der letzten demokratischen Wahl. mehr... Nachricht lesen...
Mi 01.02.2023
Junta in Myanmar verlängert den Ausnahmezustand um sechs Monate
Die seit zwei Jahren in Myanmar herrschende Militärjunta verlängert den Ausnahmezustand um sechs Monate. Der General und amtierende Interimspräsident Myint Swe sagte am Mittwoch nach Angaben des Staatssenders MRTV: "Die Hoheitsgewalt des Staates ist wieder auf den Oberbefehlshaber übertragen worden." Er verkündete dies genau zwei Jahre nach dem Militärputsch. Als Form des stillen Protests gegen d ... Nachricht lesen...
Mi 04.01.2023
Militärregime | In Myanmar feiert nur die Junta
Das Militär beging den Unabhängigkeitstag mit einer großen Parade Nachricht lesen...
Militärjunta in Myanmar: Freilassung von 7.000 Häftlingen
Die Militärjunta in Myanmar hat eine Amnestie für 7.000 Häftlinge angekündigt. Anlass ist der 75. Jahrestag der Unabhängigkeit. mehr... Nachricht lesen...
Do 17.11.2022
Myanmar: Mehrere Ausländer sollen freikommen
Die Militärjunta in Myanmar will Berichten zufolge mehrere prominente ausländische Gefangene freilassen. Zudem soll es eine Massenamnestie für mehr als 5.700 Gefangene geben. Nachricht lesen...
Krisenland: Massenamnestie in Myanmar: Ausländer sollen freikommen
Die von der Militärjunta im Land geführt Gerichte hatten mehrere prominente Ausländer zu Haftstrafen verurteilt. Unter ihnen ist der frühere Berater der entmachteten Regierungschefin. Jetzt soll sich das Blatt wenden. Nachricht lesen...
Militärjunta in Myanmar will Tausende Gefangene freilassen
Die Militärjunta in Myanmar will offenbar Tausende Inhaftierte freilassen - darunter auch viele Ausländer wie etwa den japanischen Journalisten Kubota. Wann die Gefangenen freikommen, ist noch unklar. Nachricht lesen...
Krisenland: Massenamnestie in Myanmar: Ausländer sollen freikommen
Die von der Militärjunta im Land geführt Gerichte hatten mehrere prominente Ausländer zu Haftstrafen verurteilt. Unter ihnen ist der frühere Berater der entmachteten Regierungschefin. Jetzt soll sich das Blatt wenden. Nachricht lesen...
Myanmar: Amnestie für knapp 6000 Gefangene
Die Militärjunta in Myanmar begnadigt tausende Inhaftierte – darunter eine frühere britische Botschafterin, ein japanischer Journalist und ein australischer Professor. Details zur Freilassung sind noch unklar. Nachricht lesen...
Massenamnestie in Myanmar: Militär-Junta will mehr als 700 Gefangene freilassen
Seit einem Putsch im Februar 2021 regiert eine Militär-Junta Myanmar mit harter Hand. Unzählige Gegner und Protestierende werden daraufhin inhaftiert. Überraschend sollen nun mehr als 700 Gefangene freikommen - darunter auch prominente Ausländer wie eine britische Diplomatin. Nachricht lesen...
Do 29.09.2022
Bürgerkrieg in Myanmar: Der Widerstand ist unerwartet stark
Ein Sieg des bewaffneten Widerstands gegen die Junta ist keine abwegige Vorstellung mehr, doch fehlt es an Waffen. Das Militär setzt auf Luftangriffe. mehr... Nachricht lesen...
Neue Urteile in Myanmar: Haft für australischen Ökonom
Die Militärjunta hat den Wirtschaftsberater Sean Turnell der gestürzten Regierungschefin Aung San Suu Kyi zu drei Jahren Haft verurteilt. Auch für Aung San Suu Kyi gab es drei weitere Jahre. mehr... Nachricht lesen...
Di 13.09.2022
Inhaftierte Aktivisten in Myanmar offenbar zu Tode gefoltert
Die Generäle in Myanmar führen seit ihrem Putsch ein Angstregime. In Gefängnissen sollen Inhaftierte gefoltert und getötet worden sein. Human Rights Watch hat einige Fälle dokumentiert. Nachricht lesen...
Mo 25.07.2022
Hinrichtung von Ko Jimmy in Myanmar: Mord an einem Hoffnungsträger
Zum ersten Mal seit Jahrzehnten hat Myanmars Junta Todesurteile vollstreckt. Unter den Exekutierten ist auch Ko Jimmy, eine Ikone der Demokratiebewegung. Widerstandsgruppen kündigen Vergeltung an. Nachricht lesen...
Bundesregierung verurteilt die Hinrichtungen in Myanmar
Vier Gefangene seien wegen ihrer Verantwortung für "brutale und unmenschliche Terrorakte" hingerichtet worden. Deutschland verurteilt dies "aufs Schärfste". Nachricht lesen...
Menschenrechte: Warum in Myanmar nach Jahrzehnten wieder Todesurteile vollstreckt werden
Die Hinrichtungen sollen den Menschen im Land Angst machen. Vor allem aber zeigen sie, dass es mit der Junta keine demokratische Zukunft geben kann. Nachricht lesen...
Myanmar: Erstmals seit Jahrzehnten: Militärjunta richtet vier Gefangene hin, darunter zwei Dissidenten
In Myanmar hat die Militärjunta vier Gefangene hinrichten lassen. Konkrete Angaben zur Todesart machte die Regierung nicht. Menschenrechtler kritisieren die Aktion. Nachricht lesen...
Erste Exekutionen seit 1990: Militärjunta in Myanmar richtet vier Menschen hin
Über 30 Jahre lang wird in Myanmar kein Todesurteil mehr vollstreckt. Am Sonntag lässt die Militärjunta jedoch vier Dissidenten hinrichten - offenbar ohne Vorwarnung für die Familien. UN-Rechtsexperten befürchten, dass dies den Beginn einer ganzen Reihe von Exekutionen markieren könnte. Nachricht lesen...
Militärjunta in Myanmar lässt vier Aktivisten hinrichten
In Myanmar sind erstmals wieder Todesurteile vollstreckt worden. Die Familien der Aktivisten erfuhren vom Tod ihrer Liebsten durch die Medien. Die Junta in Myanmar hat trotz internationaler Proteste erstmals seit Jahrzehnten wieder Todesurteile vollstreckt. Vier im Januar verurteilte Dissidenten seien hingerichtet worden, darunter der frühere Parlamentsabgeordnete und Hip-Hop-Künstler Phyo Zeya... ... Nachricht lesen...
Myanmar: Militärjunta richtet Dissidenten hin
Die regierende Militärjunta in Myanmar hat erstmals seit Jahrzehnten wieder Todesurteile vollstreckt. Nach Angaben der staatlichen Zeitung sind vier Gefangene hingerichtet worden. Nachricht lesen...
Die Militärjunta in Myanmar richtet vier Personen hin
Die Putschisten setzen sich über internationale Appelle hinweg und vollziehen vier Todesurteile an Dissidenten. Es ist das erste Mal seit Jahrzehnten, dass in Myanmar Menschen hingerichtet werden. Nachricht lesen...
Militärjunta in Myanmar vollstreckt erste Todesurteile seit Jahrzehnten
Vier Gefangene seien wegen ihrer Verantwortung für "brutale und unmenschliche Terrorakte" hingerichtet worden. Beobachter befürchten nun weitere Hinrichtungen. Nachricht lesen...
Militärjunta in Myanmar richtet Dissidenten hin
Wegen "brutaler und unmenschlicher Terrorakte" sind in Myanmar vier Menschen hingerichtet worden, unter anderem ein bekannter Demokratie-Aktivist und ein ehemaliger Politiker. Human Rights Watch sprach von einem "grausamen Akt". Nachricht lesen...
Militärjunta in Myanmar: Vier Dissidenten hingerichtet
Das Militärregime vollstreckt zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder die Todesstrafe. Seit seinem Putsch hat es 114 Menschen zum Tode verurteilt. mehr... Nachricht lesen...
Myanmar: Militärjunta richtet vier Dissidenten hin
Erstmals seit 1990 haben die Generäle in Myanmar vier Menschen hinrichten lassen, die seit Jahrzehnten für Demokratie in dem Land kämpften. Laut Menschenrechtlern erfuhren deren Familien erst nach der Vollstreckung von den Hinrichtungen. Nachricht lesen...
Video: Medien - Myanmar lässt vier Demokratie-Aktivisten hinrichten
Zu den Exekutierten zählen die Demokratieverfechter Kyaw Min Yu und der Hip-Hop-Künstler Phyo Zeya Thaw. Nachricht lesen...
Junta in Myanmar vollstreckt erstmals seit Jahrzehnten Todesurteile
Trotz heftiger internationaler Kritik hat das Regime in Myanmar Dissidenten erstmals seit 1990 hingerichtet. Seit dem Putsch vor mehr als einem Jahr versinkt das südostasiatische Land in Chaos und Bürgerkrieg. Nachricht lesen...
Menschenrechte: Junta in Myanmar vollstreckt erstmals seit 1990 Todesurteile
Die Generäle in Myanmar haben vier Menschen hinrichten lassen - offenbar ohne Vorwarnung. Zwei der Männer kämpften seit Jahrzehnten für mehr Demokratie. Menschenrechtler sind schockiert. Nachricht lesen...
Mo 21.03.2022
Myanmar: USA wollen Gewalt gegen Rohingya als Völkermord einstufen
Seit Jahren drangsaliert die Militärjunta in Myanmar die muslimische Minderheit der Rohingya. Nun wollen die USA die Unterdrückung als Genozid bezeichnen. Die Einstufung könnte schärfere Sanktionen ermöglichen. Nachricht lesen...
Menschenrechte: US-Regierung will Gräueltaten in Myanmar als Völkermord einstufen
Das Militär in Myanmar soll tausende Menschen der muslimischen Minderheit der Rohingya getötet haben. Die US-Regierung zieht Myanmar dafür jetzt formell zur Rechenschaft. Nachricht lesen...
Di 01.02.2022
Widerstand gegen die Militärjunta: Schrei der Stille in Myanmar
Leere Straßen, geschlossene Läden: Am 1. Jahrestag des Putsches beteiligen sich viele an einem stillen Streik. Der Ausnahmezustand wurde verlängert. mehr... Nachricht lesen...
Myanmar: Stille Proteste am Jahrestag des Militärputsches
Die Militärjunta in Myanmar hatte Demonstranten vor harten Strafen gewarnt. Viele Menschen brachten ihren Protest dennoch zum Ausdruck. In Yangon kam es zu Festnahmen. Nachricht lesen...
Ein Jahr Putsch in Myanmar: Die Gewalt geht vom Militär aus
Mit extremer Gewalt will die Junta in Myanmar ihre Herrschaft durchsetzen. Doch das Volk leistet auch ein Jahr nach dem Putsch zähen Widerstand. Nachricht lesen...
Stille Proteste in Myanmar am Jahrestag des Militärputsches
Zahlreiche Menschen in Myanmar haben am Jahrestag des Putsches ihren Widerstand gegen die Militärjunta mit einem stillen Protest und anschließendem Klatschen zum Ausdruck gebracht. Nachricht lesen...
Proteste und UN-Untersuchung zum Putsch-Jahrestag in Burma
Ermittler der Vereinten Nationen gehen schweren Vorwürfen nach. Gegen die Verantwortlichen wurden neue Sanktionen verhängt. Nachricht lesen...