Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NACHTFLUGVERBOT
Di 02.07.2024
Quelle: Die Welt vom Di 02.07.2024 14:22 Baerbock
Baerbock umgeht grünes Nachtflugverbot
Am Frankfurter Flughafen gilt zwischen 23 und 5 Uhr ein Nachtflugverbot. Außenministerin Baerbock flog aufgrund einer Sondergenehmigung jedoch nach einem EM-Spiel in der Nacht ab. Dorothea Schupelius erklärt die Kritik, die nun im auch Bundestag lauter wird.
Di 19.02.2013
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.02.2013 17:01
Nachtflugverbot sorgt für Streit
Brandenburgs Landtag will das Volksbegehren für ein erweitertes Nachtflugverbot annehmen. Das führt zu Krach mit Berlin und dem Bund. Bisher hatten alle drei BER-Gesellschafter Änderungen an den Flugzeiten abgelehnt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.02.2013 15:32
Wowereit und Platzeck uneins bei Nachtflugverbot
Wowereit warnt die Brandenburger Koalition vor einem "Kurswechsel in die falsche Richtung". Matthias Platzeck will sich dagegen bemühen, für mehr Nachtruhe zu sorgen. Bisher hatten alle drei BER-Gesellschafter Änderungen an den Flugzeiten abgelehnt.
Mo 01.10.2012
Di 04.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 04.09.2012 18:49
Luftverkehr: Bund verhindert Nachtflugverbot in NRW
Do 05.04.2012
Quelle: Handelsblatt vom Do 05.04.2012 10:35
Nach Nachtflugverbot: Fraport und Lufthansa verdauen Schock
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 05.04.2012 08:55
Pressestimmen zum Nachtflugverbot: "Wichtig für den Frieden im Land"
Mi 04.04.2012
Quelle: Stern vom Mi 04.04.2012 18:28
Entscheidung zum Nachtflugverbot: Richter setzen Zeichen gegen politische Willkür
Quelle: Focus vom Mi 04.04.2012 16:37
Überraschende Reaktion - Flughafenbetreiber Fraport begrüßt Nachtflugverbot
Freude und Erleichterung auf der einen Seite, Zorn und Empörung auf der anderen: Das Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen löst heftige Reaktionen aus. Einige waren so nicht zu erwarten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 04.04.2012 15:10
Nachtflugverbot: Die Lufthansa wird es überleben
Quelle: Stern vom Mi 04.04.2012 14:48
Frankfurter Flughafen: Fraport will Nachtflugverbot zügig umsetzen
Das Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen soll den Anwohnern ihren Schlaf sichern. Betreiber Fraport will die Entscheidung des Bundesgerichts schnell umsetzen, die Luftfahrtbranche reagiert empört.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 04.04.2012 14:36
Nachtflugverbot: Respekt für ausgeschlafene Richter
Auch künftig herrscht am Frankfurter Flughafen nächtliche Ruhe. Mit ihrer Entscheidung unterstützen die Leipziger Richter nicht nur die Lärmgegner. Sie setzen auch ein Zeichen gegen politische Willkür.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 04.04.2012 13:50
Nachtflugverbot in Frankfurt: Ruhe, aber kein Frieden
Der Schlaf der Bürger kann wichtiger sein als die wirtschaftlichen Interessen von Konzernen: Das Urteil zum Nachtflugverbot am Frankfurter Flughafen freut Anwohner und Aktivisten. Wirtschaftsführer empören sich dagegen - und greifen zu ihrem Lieblingsargument: Der Richterspruch gefährde den Standort Deutschland. Die Lufthansa will für Ausnahmen kämpfen. Manche Flugtickets könnten nun teurer werden.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 04.04.2012 13:19 frankfurter flughafen
Urteil zu Frankfurter Flughafen: Nachtflugverbot erbost Lufthansa-Chef
Der Sieg der Frankfurter Lärmgegner ist ein schwerer Schlag für Deutschlands Wirtschaft. So sieht es Fraport - und so sieht es auch Christoph Franz. Der Lufthansa-Chef meint sogar, der ganzen Exportnation Deutschlands würden "die Flügel gestutzt".
Quelle: noows.de vom Mi 04.04.2012 11:39 frankfurter flughafen
Frankfurter Flughafen künftig mit dauerhaftem Nachtflugverbot
Am Dienstag fällte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Urteil über die Nachtflüge am Frankfurter Flughafen. Künftig wird der größte deutsche Flughafen in Frankfurt/Main mit einem dauerhaften Nachtflugverbot belegt. Mit dem Urteil kippte das Gericht die vom Land Hessen ursprünglich genehmigte Regelung der Nachtflüge. Künftig sollen pro Nacht durchschnittlich 17 Starts und Landungen zwischen 23:00 und 05:00 [...]
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 04.04.2012 11:05 frankfurt
Kommentar zum Nachtflugverbot in Frankfurt - Der Wind hat sich gedreht – auch politisch
Der Wortbruch der CDU-geführten Landesregierung ist mit dem Spruch des Bundesverwaltungsgerichts deutlicher geworden denn je zuvor. Jetzt ist das Land am Zug. Zu lange hat es so getan, als könne es sich mit dem Hinweis auf die überragende wirtschaftliche Bedeutung des Airports aus der Verantwortung stehlen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 04.04.2012 10:52
Leipzig bestätigt Nachtflugverbot
Das Bundesverwaltungsgericht untersagt Nachtflüge am Frankfurter Flughafen. Die 17 vom Land Hessen genehmigten Flüge zwischen 23 Uhr und 5 Uhr seien nicht erlaubt, erklärte der Vorsitzende Richter Rüdiger Rubel.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 04.04.2012 10:16
Nachtflugverbot: Wenig Hoffnung für geplagte Hausbesitzer
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 04.04.2012 08:58
Bundesverwaltungsgericht fällt Urteil zum Nachtflugverbot
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 04.04.2012 07:15