Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NAZI
Mo 23.09.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 23.09.2024 16:55
Mark Robinson will Gouverneur von North Carolina werden. Seine rassistischen Äusserungen werden dem «schwarzen Nazi» wohl zum Verhängnis
Vom Quereinsteiger zum Querschläger: Der Afroamerikaner Mark Robinson provoziert mit kruden Äusserungen. Wer ist der Mann?
Fr 20.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.09.2024 17:30
Geschichte: Schüler forschen zu Fake-News in Nazi-Diktatur
Quelle: Stern vom Fr 20.09.2024 17:30
Geschichte: Schüler forschen zu Fake-News in Nazi-Diktatur
Fake-News und Hassbotschaften gehören zum Werkzeugkasten von Unrechtsregimes. Wie solche Mechanismen funktionieren, erforschen Schüler in einem Archivprojekt - am Beispiel der Nazi-Zeit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.09.2024 10:19
Auf einer Porno-Webseite: Republikanischer Gouverneurskandidat soll sich "schwarzer Nazi" genannt haben
Einem Medienbericht zufolge soll sich Mark Robinson vor mehr als einem Jahrzehnt auf einer Porno-Seite fragwürdig geäußert haben. Er selbst bestreitet das.
Di 02.07.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 02.07.2024 05:30
Ein Fake-Dichter macht Karriere: Die Kunstfigur Gennadi Rakitin schreibt nach Nazi-Vorbildern russische patriotische Gedichte
Ende Juni hat sich «Rakitin» geoutet. Seit vergangenem Jahr hatten russische Kriegsgegner unter dem fiktiven Namen billige Kriegslyrik publiziert. In der Duma kamen seine Werke gut an.
Mo 01.07.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mo 01.07.2024 06:28
Röhm-Putsch 1934: Der schwule Nazi, den Hitler ermorden ließ
Im sogenannten Röhm-Putsch räumte Adolf Hitler ein Jahr nach der Machtübernahme mehrere Hundert Konkurrenten aus dem Weg. Auch Ernst Röhm, Kopf der Nazi-Miliz SA, wurde getötet. Musste er sterben, weil er homosexuell war?
Mi 26.06.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.06.2024 10:50
Justiz: Prozess gegen Höcke wegen Nazi-Parole fortgesetzt
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.06.2024 10:50 AfD
Prozess gegen Höcke wegen Nazi-Parole fortgesetzt
Es zeichnet sich ein langer zweiter Verhandlungstag ab gegen Thüringens AfD-Chef Höcke. Anträge und Beratungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Ein Urteil ist aber nicht ausgeschlossen.
Quelle: Stern vom Mi 26.06.2024 10:47
Justiz: Prozess wegen Nazi-Parole: Weitere Anträge gestellt
Es zeichnet sich ein langer zweiter Verhandlungstag ab gegen Thüringens AfD-Chef Höcke. Anträge und Beratungen nehmen viel Zeit in Anspruch. Ein Urteil ist aber nicht ausgeschlossen.
Mi 29.05.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.05.2024 19:41
Dein ganz persönlicher Nazi-Feierabendmix: Wie Spotify Rechtsextremen in die Hände spielt
Spotify erlaubt offiziell keine menschenverachtenden Inhalte auf der Plattform, versagt aber bei der Durchsetzung der eigenen Regeln. Wieso schaffen es andere Streaming-Dienste?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.05.2024 13:04
Nazi-Lied: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen drei Verdächtige
Die Nazi-Parolen auf Sylt haben für die Beteiligten viele berufliche Konsequenzen. Drei von ihnen droht nun auch eine Anklage.
Di 28.05.2024
Quelle: Stern vom Di 28.05.2024 11:40
Rechte Propaganda unterbinden: Von Rechtsextremen genutzt: "Laut gegen Nazis" sichert sich Recht für Kürzel "enness"
Mit bedruckten Shirts und Hoodies kann man leicht zeigen, dass man Fan von jemandem ist. Auch Rechtsextreme verkaufen Shirts mit einschlägigen Kürzeln. Eins davon ist nun jedoch aus dem Rennen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 28.05.2024 10:11
"Laut gegen Nazis" sichert sich Markenrechte an Nazi-Code
Die Hamburger Initiative "Laut gegen Nazis" hat sich die Markenrechte des bei Rechtsextremen beliebten Kürzels "enness" gesichert. Damit darf dieses beispielsweise nicht mehr auf Kleidung gedruckt werden.
Mo 27.05.2024
Quelle: Bild vom Mo 27.05.2024 14:49
Folter-Mord im Nazi-Speicher - Killer lockte sein Opfer mit SM-Spielen in den Tod
In Leipzig hat der Prozess um einen Sado-Maso-Mord im alten Getreidespeicher begonnen.Foto: Silvio Buerger
So 26.05.2024
Quelle: NTV vom So 26.05.2024 18:06
Mit "starken Kräften" aktiv: Polizei verhindert Nazi-Konzert in Rheinland-Pfalz
Rechtsextremisten versuchen am Samstagabend in Kröv in Rheinland-Pfalz ein Konzert zu veranstalten. Doch die Polizei in dem Bundesland hat die Veranstaltung auf dem Schirm - beendet die Veranstaltung und leitet mehrere Strafverfahren ein.
Fr 24.05.2024
Quelle: Stern vom Fr 24.05.2024 19:56
Extremismus: Nazi-Parolen am Nebentisch? Sechs Tipps, wie wir Zivilcourage zeigen können
An Pfingsten lag man sich auf Sylt in den Armen und grölte rassistische Sprüche: Zivilcourage ist wichtiger denn je, denn verbale wie auch körperliche Grenzüberschreitungen nehmen in unserer Gesellschaft zu.
Quelle: NTV vom Fr 24.05.2024 14:10
Drohungen und Nazi-Sprüche: Strack-Zimmermann: Zeige im Monat 200 Leute an
Strack-Zimmermann setzt sich vehement für mehr Waffenlieferungen an die Ukraine ein. Auch deswegen erlebt die FDP-Politikerin nach eigenen Angaben jeden Tag Anfeindungen. Sie wehre sich aber und treffe Vorsichtsmaßnahmen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.05.2024 12:36
"Schande für Deutschland": Faeser verurteilt Nazi-Gegröle
Junge Leute singen Nazi-Parolen in einer Promi-Bar – und stellen ein Video davon ins Netz. Innenministerin Nancy Faeser wird deutlich.
Mo 22.01.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.01.2024 03:27
Friedrich Merz bei Caren Miosga: "Nazi-Keule bringt uns nicht weiter"
Zur ersten, nach ihr benannten Talkrunde begrüßt Caren Miosga bekannte Gäste – ein etwas holpriger Auftakt.
Fr 19.01.2024
Quelle: TAZ vom Fr 19.01.2024 18:22
Über 80.000 Menschen gegen Rechts: Anti-Nazi-Demo läuft über
Bei einer Demonstration am Jungfernstieg in Hamburg kamen über acht Mal so viele Menschen wie angemeldet. Versammlung wegen Überfüllung abgebrochen. mehr...
Fr 29.09.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 29.09.2023 07:53
Wegner befürwortet Olympia 2036 in Berlin: "Wir könnten den Gegensatz zu diesen furchtbaren Nazi-Spielen vor 100 Jahren zeigen"
Berlin könnte bald Gastgeber mehrerer Großveranstaltungen werden. Der Regierende Bürgermeister findet sie alle toll. Aber für ihn steht auch fest, welche er am besten findet und warum.
Do 28.09.2023
Quelle: Neues Deutschland vom Do 28.09.2023 14:07
Extreme Rechte | Selbstauflösungswelle in der Nazi-Szene
Gruppen reagieren auf Verbote, Parteien können als Auffangbecken dienen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.09.2023 13:06 Skandal
Kanada: Justin Trudeau entschuldigt sich nach Ehrung eines Naziveteranen
Im kanadischen Parlament war ein Kriegsveteran geehrt worden, der Teil der Waffen-SS war. Premier Trudeau bekannte sich nun zu dem Fehler und bat um Verzeihung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 28.09.2023 05:30
Der Autor CJ Hopkins vergleicht die Corona-Politik mit jener der Nazis. Jetzt ist er von der deutschen Justiz wegen der Verbreitung von Nazi-Propaganda verurteilt worden
Weil er Bilder von Covid-Masken twitterte, die ein Hakenkreuz verdecken, hat der amerikanische Satiriker einen Strafbefehl erhalten. So deplatziert seine Vergleiche auch sein mögen – das Verfahren gegen ihn wirft Fragen auf.
Mi 27.09.2023
Quelle: Stern vom Mi 27.09.2023 16:49
Verbot der "Artgemeinschaft": Faesers Doppelschlag gegen Rechts: Diese Nazi-Vereinigungen sind in Deutschland verboten
Innerhalb weniger Tage hat Innenministerin Nancy Faeser zwei rechtsextreme Vereinigungen verboten. In den letzten 25 Jahren wurden damit 13 Gruppierungen in Deutschland als verfassungswiedrig eingestuft. Ein Überblick.
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 27.09.2023 16:32 Skandal
Skandal um SS-Veteranen | Skandal um SS-Veteranen: Nazi-Einlader
Anthony Rota ist nicht länger Präsident des Parlaments von Kanada
Do 03.08.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 03.08.2023 05:09
KOMMENTAR - Jeder dumme Nazi-Vergleich ist eine Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus
Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann setzt die CDU mit Nazis gleich, die Schweizer Kampagnenorganisation Campax die FDP. Diese Geschichtsvergessenheit ist gefährlich.
Mi 02.08.2023
Quelle: NTV vom Mi 02.08.2023 19:53
Wohl auch Kinderporno entdeckt: Nazi-Symbole: Behörden ermitteln gegen fünf Polizisten
Derzeit wird in NRW gegen eine Gruppe junger Polizisten ermittelt. Sie sollen via Chat Nazi-Symbole ausgetauscht haben. Bei einem der Beamten entdecken die Behörden zudem ein Video, bei dem es sich um Kinderpornografie handeln könnte. Innenminister Reul äußert sich zu dem Fall zurückhaltend.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.08.2023 18:17
Verdacht auf Nazi-Symbole und Kinderpornografie: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Polizisten in NRW
Ermittler haben Privat- und Diensträume der jungen Polizisten durchsucht. Vier von ihnen wurde das Führen von Dienstgeschäften verboten. Ein Beamter ist versetzt worden.
Quelle: TAZ vom Mi 02.08.2023 18:02
Rechtsextreme Symbole: Polizisten unter Nazi-Verdacht
Wieder werden Beamte in NRW verdächtigt, sich rechtsextrem geäußert zu haben. Fünf sollen während der Ausbildung Nazi-Symbole versendet haben. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.08.2023 17:25
Nordrhein-Westfalen: Razzia bei Polizisten wegen Nazi-Symbolen und Missbrauchsdarstellung
Die Polizei hat die Privaträume und Arbeitsplätze fünf junger Polizisten in NRW durchsucht. Sie sollen unter anderem in Chats Nazi-Symbole ausgetauscht haben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.08.2023 16:49
NRW: Nazi-Symbole bei Polizisten? Durchsuchungen bei fünf Beamten
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.08.2023 16:49
NRW: Nazi-Symbole bei Polizisten? Durchsuchungen bei fünf Beamten
Fünf Polizeibeamte stehen im Verdacht, noch in ihrer Zeit als Polizeianwärter Nazi-Symbole und andere menschenverachtende Inhalte geteilt zu haben. Jetzt gab es Durchsuchungen.
Sa 15.10.2022
Quelle: Bild vom Sa 15.10.2022 12:52
RTL schneidet IHN raus - Nazi-Tattoos bei "Bauer sucht Frau"-Kandidat!
Wird die seichte Unterhaltungssendung bald noch zur Skandal-Show?Foto: RTL
Do 29.09.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.09.2022 19:24
Kirche: Kurienkardinal erzürnt deutsche Bischöfe mit Nazi-Vergleich
Der Streit zwischen Vatikan und den deutschen Katholiken um den Synodalen Weg hat eine neue Stufe erreicht: Ein römischer Kurienkardinal zieht einen Vergleich zu den deutschen Katholiken in der Nazizeit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.09.2022 17:35
Synodaler Weg: Bischöfe rügen Schweizer Kurienkardinal wegen Nazi-Vergleich
Der Schweizer Kurienkardinal Kurt Koch sieht Parallelen zwischen der Reformbewegung Synodaler Weg und der NS-Zeit. Die Deutsche Bischofskonferenz zeigt sich entsetzt.
Mo 30.05.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mo 30.05.2022 20:44 Hohenzollern
Sachbuch: Auszeichnung für Historikerbuch zu Nazi-Verbindungen der Hohenzollern
Stephan Malinowski hat für sein Werk über die Verstrickungen der Hohenzollern im Nationalsozialismus den Preis für das Sachbuch des Jahres gewonnen. Der Historiker bedankte sich bei der Verleihung – bei seinem Anwalt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 30.05.2022 19:36
Buch zu Nazi-Verbindung der Hohenzollern ausgezeichnet
Der Historiker Stephan Malinowski sieht die Hohenzollern bei der Entwicklung des NS-Regimes in der Verantwortung. In einem Buch liefert er die Hintergründe. Dafür gab es nun einen wichtigen Preis.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.05.2022 19:33
Preise: Buch zu Nazi-Verbindung der Hohenzollern ausgezeichnet
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.05.2022 14:26 Scholz
Tweet von Luisa Neubauer: Olaf Scholz weist Vorwurf des Nazi-Vergleichs als "absurd" zurück
Auf dem Katholikentag war der Kanzler von Klimaaktivisten gestört worden. Er verglich dies mit "einer Zeit, die lange zurückliegt". Die NS-Zeit sei nicht gemeint gewesen.
Quelle: Stern vom Mo 30.05.2022 12:06
Kunst: 85 Jahre nach Nazi-Beschlagnahme: Gemälde zurück im Palast
Rund 20.000 als «entartet» diffamierte Kunstwerke holten die Nazis 1937 aus den Museen. Die Werke sind heute verstreut in aller Welt. Ein Bild von Lovis Corinth kehrt nun nach Düsseldorf zurück.
Quelle: Merkur Online vom Mo 30.05.2022 09:41
Jüdische Frauen und ihr Schicksal in der Nazi-Zeit: Wie viel Tarnung war legitim?
Um im Dritten Reich den Nationalsozialisten zu entkommen, versteckten sich viele Juden. Andere gaben sich als Christen aus. Diesen Weg wählte auch Gisela Amode. Ihre Geschichte wirft die Frage auf, wie viel Tarnung wirklich nötig war.
Mo 09.05.2022
Quelle: Stern vom Mo 09.05.2022 14:55
Sieg gegen Nazi-Deutschland: Kontrast zu russischer Militärparade: Präsident Selenskyj schickt am Gedenktag eindeutige Botschaft
Nachdem in Russland der 77. Jahrestag zum Sieg über Hitler-Deutschland 1945 groß zelebriert wurde, hat sich auch der ukrainische Präsident geäußert. Sein Gedenken fällt jedoch weiter weniger pompös aus – hat aber eine eindeutige Botschaft.
Quelle: Stern vom Mo 09.05.2022 09:31
Selenskyj verbittet sich Russlands "Aneignung" von Sieg über Nazi-Deutschland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich eine "Aneignung" des Sieges über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg durch Russlands verbeten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.05.2022 09:20
Falschbehauptungen: Wie deutschen Politikern eine Nazi-Historie angedichtet wird
Quelle: Stern vom Mo 09.05.2022 09:20
Falschbehauptungen: Wie deutschen Politikern eine Nazi-Historie angedichtet wird
Russland behauptet fälschlicherweise, die Ukraine werde von Nazis beherrscht. Einige versuchen nun, auch deutsche Politiker mit dieser Masche zu verunglimpfen. Was an den Behauptungen dran ist.
Mo 02.05.2022
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 02.05.2022 15:56
Nazi-Parteien in der Existenzkrise
Demonstrationen von »Die Rechte« und dem »III. Weg« ziehen immer weniger Teilnehmende an
Fr 19.06.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 19.06.2020 10:34
Undercover im Nazi-Chat
Das ZDFheuteCheck-Team hat rechte und rechtsextreme Telegram-Gruppen beobachtet und Tausende Nachrichten ausgewertet. Hass und Alltagsgeschichten stehen oft eng nebeneinander.
Do 18.06.2020
Quelle: NTV vom Do 18.06.2020 22:29 Facebook
Verwendung von Nazi-Symbol: Facebook löscht Trumps Wahlwerbung
Für die Krawalle am Rande der Anti-Rassismus-Demos macht der US-Präsident die Antifa verantwortlich. In einem Facebook-Post warnt er nun vor "linksradikalen Gruppen". Weil Trump darin aber auf ein Symbol aus der Nazizeit zurückgreift, wird der Eintrag gesperrt.
Fr 07.02.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 07.02.2020 14:39
Jenseits von Gut und Böse, Demokrat und Nazi
CDU und FDP stehen ihren Wählern gegenüber im Wort. Das rechtfertigt keinen Tabubruch. Aber das Dilemma auszublenden, ist ignorant und arrogant. Ein Kommentar
Mo 28.10.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 28.10.2019 21:38
"Neo-Nazi-Ideologie": Jüdischer Weltkongress warnt vor Judenhass
Der Jüdische Weltkongress ehrt Angela Merkel als "Hüterin der Zivilisation". Die Bundeskanzlerin ruft die Deutschen auf, allen Antisemiten entgegenzutreten – und lässt eine Frage offen.
Fr 26.07.2019
Quelle: Merkur Online vom Fr 26.07.2019 17:33
Nazi-Skandal an Gymnasium: Polizei ermittelt wegen Gruppenchat - Schulleiter schockiert
Weil im Klassenchat einer 9. Klasse an einem Gymnasium in Leonberg Nazi-Symbole, Gewaltfantasien und Hitler-Grüße verschickt wurden, ermittelt die Polizei. Der Schulleiter zeigt sich schockiert.
Sa 13.07.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 13.07.2019 20:27
Zentralrats-Präsident Schuster fordert Amazon zu Verzicht auf Nazi-Artikel auf
Antisemitische Hetzschriften und T-Shirts mit rechtsextremen Sprüchen – alles frei verfügbar auf der Drittanbieterplattform Amazon Marketplace. Nun nimmt der Zentralrat der Juden den Onlinehändler in die Verantwortung.
Do 02.05.2019
Quelle: Bild vom Do 02.05.2019 18:05
TV-Wache verwüstet - Nazi-Randale beim "Tatort"!
Nazi-Graffiti und Beschimpfungen an der Wand, aufgebrochene Türen, zerstörte Möbel. Schreck für das Team des SR-"Tatort"!Foto: Simon Mario Avenia
Quelle: Neues Deutschland vom Do 02.05.2019 17:28
Falsche Unterschriften für Nazi-Partei
Ermittlungen gegen Bundesgeschäftsführer der Partei »Die Rechte« aufgenommen
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 02.05.2019 15:55
Kirche beschloss Austausch: Bürgerinitiative für den Verbleib alter Nazi-Glocke
Deutschlandweit tauchten Glocken aus der Nazi-Zeit auf.
Do 11.04.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 11.04.2019 09:09
Kunst: Emil Nolde, der Nazi
Der große Maler entwarf im Sommer 1933 einen "Entjudungsplan", den er Adolf Hitler vorlegen wollte, denunzierte seinen "Brücke"-Kollegen Max Pechstein und war der NS-Ideologie treu bis 1945.
Do 20.12.2018
Quelle: Bild vom Do 20.12.2018 15:47
Nazi-Rocker von Cora Schumacher - Liebes-Bekenntnis auf Instagram
Cora Schumacher ist frisch verliebt in ihrem Rocker. Doch seine angebliche Frau macht Stunk. Jetzt klärt Lenox auf!Foto: lenoxaffanew/Instagram
Di 15.05.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.05.2018 18:30
Terrorismus: Nazi-Botschaft aus dem NSU-Prozess
Die Verteidigung des mutmaßlichen NSU-Waffenbeschaffers Ralf Wohlleben fordert Freispruch. Das Plädoyer ist ein Gebräu aus Verschwörungstheorien und Kritik am Gericht.
Sa 03.02.2018
Quelle: Bild vom Sa 03.02.2018 13:13
Wegen Nazi-Vergleichs - VW wehrt sich gegen Nazi-Vergleich
Volkswagen will US-Gerichtsprozesse im Abgas-Skandal wegen eines Nazi-Vergleichs des Klägeranwalts um je sechs Monate verschieben lassen!Foto: Fredrik von Erichsen / dpa
Do 01.02.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.02.2018 19:15
Der Skandal um Nazi-Liedgut in Österreich hat doch noch Folgen
Der FPÖ-Politiker, in dessen Burschenschaft ein Gesangbuch mit NS-verherrlichenden Texten aufgetaucht ist, legt alle Funktionen nieder. Die Regierung leitet zudem ein Verfahren zur Auflösung der Verbindung ein.
Mi 31.01.2018
Quelle: TAZ vom Mi 31.01.2018 12:12
Italien zum deutschen Abgasskandal: Spöttische Nazi-Vergleiche
Der jüngste Skandal der deutschen Autoindustrie bestätigt die Meinung vieler Italiener: Die Deutschen und das Gas, da stimmt etwas nicht. mehr...
Sa 27.01.2018
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.01.2018 18:16
Skandal um Nazi-Lieder: Van der Bellen fordert Rücktritt Landbauers
Im Skandal um Nazi-Lieder in einer Burschenschaft hat Österreichs Bundespräsident Van der Bellen den FPÖ-Politiker Landbauer zum Rücktritt aufgefordert. Er war jahrelang Vize-Präsident der Verbindung.
Fr 26.01.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 26.01.2018 13:29
Wo bleibt das Gedenken an den Nazi-Schrecken?
Man könnte es zynisch nennen: Unter dem Slogan "Stadthöfe – Hommage ans Leben" entsteht in Hamburgs City ein Luxus-Quartier, dort, wo die Nazis ihre Gräueltaten koordinierten. Gedenkinitiativen schlagen Alarm.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.01.2018 07:44
Nazi-Lieder: FPÖ-Kandidat sorgt für maximale Empörung
FPÖ-Spitzenkandidat Landbauer bekräftigt, nichts von dem Nazi-Liederbuch der Burschenschaft "Germania" gewusst zu haben. Österreichs Bundespräsident van der Bellen zweifelt an seiner Aussage und ist empört. Von Clemens Verenkotte.
Quelle: Bild vom Fr 26.01.2018 00:03
Nazi-Story verfilmt - Ein Soldat im Rausch der Macht
Jetzt hat Hollywood-Regisseur Robert Schwentke die Verbrechen des falschen Hauptmanns Willi Herold (1925–1946) verfilmt.Foto: Julia M. Müller / Weltkino Filmverleih
Do 25.01.2018
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.01.2018 20:08 Skandal
Skandal um Nazi-Lied schlägt in Österreich hohe Wellen
In Österreich erreicht ein Skandal um Nazi-Liedgut einer Burschenschaft die höchste Regierungsebene: Staatschef van der Bellen fordert lückenlose Aufklärung. Das Brisante: Ein FPÖ-Spitzenpolitiker war jahrelang Burschenschaflter.
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.01.2018 19:21 Skandal
Österreich: Skandal um Nazi-Liedgut schlägt hohe Wellen
Die rechte FPÖ hat ein massives Problem. Einer ihrer Spitzenpolitiker war in einer Burschenschaft, deren Liederbuch antisemitische Texte enthielt. Ein Wirbel, der auch Kanzler Kurz tangiert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.01.2018 18:53
"Da schau her, der Nazi"
Am Düsseldorfer Landgericht beginnt der Prozess zum Anschlag von Wehrhahn im Jahr 2000. Zwölf Menschen wurden damals verletzt. Der Angeklagte beschreibt sich als verfolgte Unschuld und liefert für alles Erklärungen.
Fr 17.11.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 17.11.2017 14:10
Abkehr von der Nazi-Nostalgie
Die rechte FPÖ könnte in Österreich Teil der neuen Regierung werden. Damit das klappt, gehen die Rechtspopulisten auf Distanz zu ihrer Vergangenheit - die voll ist von Hitlergrüßen und Nationalromantik.
Mi 06.09.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 06.09.2017 20:46 Fifa
"Sieg"-Rufe in Prag: Fifa leitet Ermittlungen wegen deutscher Fans ein
Deutsche Stadionbesucher hatten am Freitag in Prag Pyrotechnik gezündet.
Quelle: T-Online vom Mi 06.09.2017 20:34 Schulz
Erdogan wirft Merkel und Schulz "Faschismus" vor
Der EU-Beitritt der Türkei ist für Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihren SPD-Herausforderer Martin Schulz passé. Schuld ist die repressive Politik von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Der reagierte nun – mit einem Nazi-Vergleich. In einer Rede in Ankara zeigte sich Erdogan empört darüber, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Chef Martin Schulz in ihrem TV-Duell ein Ende der EU-Be... ...
Quelle: N24 vom Mi 06.09.2017 19:34 Eklat
Bekommt Deutschland wegen Nazi-Eklat Punkte abgezogen?
Nach den Vorfällen in Prag sprach Bundestrainer Joachim Löw von "Chaoten, die Schande über das Land" gebracht hatten. Deren Ausfälle könnten den DFB jetzt sogar wichtige Quali-Punkte kosten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 06.09.2017 18:52
FIFA leitet Ermittlungen wegen Nazi-Ausfällen ein
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 06.09.2017 18:07
Nach Streit um "Nazi-Glocke": Bürgermeister tritt zurück
Der Herxheimer Bürgermeister wurde für seine Aussagen zur NS-Zeit heftig kritisiert. Die Zukunft der Glocke ist aber weiterhin ungeklärt.
Mo 04.09.2017
Quelle: Stern vom Mo 04.09.2017 15:47
"Alles fürs Vaterland, Adolf Hitler": Wie eine Nazi-Glocke ein Dorf aufwühlt
In dem Pfälzer Weindorf Herxheim hängt seit 83 Jahren eine Kirchenglocke mit einem Adolf-Hitler-Spruch. Eine pensionierte Lehrerin empörte sich darüber und musste feststellen: Die meisten Dorfbewohner stört das herzlich wenig.
Sa 02.09.2017
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 02.09.2017 15:50
Düsseldorfer Luxusmeile während der Nazi-Zeit - Als die Kö braun gefärbt war
Während der Nazi-Zeit wurden auch an der Düsseldorfer Kö Geschäfte boykottiert und ihre Besitzer enteignet, vertrieben und ermordet. Hildegard Jakobs, die stellvertretende Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf, beschreibt in ihrem neuen Buch die Luxusmeile in dieser Zeit.
Mo 14.08.2017
Quelle: TAZ vom Mo 14.08.2017 14:46
Freispruch nach Anti-Nazi-Blockade: Berliner Antifa-Aktivist bleibt frei
Er soll 2011 zum Durchbruch einer Polizeikette aufgerufen haben. Jetzt, sechs Jahre später, wird der nicht vorbestrafte Familienvater Tim H. freigesprochen. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 14.08.2017 14:17
"Heil Hitler"-Geste, Hakenkreuze: Warum sind Nazi-Symbole in den USA erlaubt?
Nach der amerikanischen Verfassung darf die Redefreiheit nicht eingeschränkt werden.
Quelle: TAZ vom Mo 14.08.2017 08:27
Getötete Anti-Nazi-Aktivistin in den USA: "Wir brauchen mehr Heathers"
Bei einer Demo gegen Neonazis in Charlottesville wurde Heather Heyer worden. Die Anwaltsgehilfin hatte hohe moralische Standards. mehr...
Mo 17.07.2017
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.07.2017 09:41
OEZ-Amokläufer: Das steckt hinter den Nazi-Hinweisen
Der Schock sitzt auch ein Jahr nach dem Amoklauf am OEZ noch tief. Was bewog den jungen Täter zu solch einer schrecklichen Tat? In einem „Manifest“ schrieb David S. seine Gedanken auf. Er handelte offenbar auch aus einem rassistischem Motiv.
Quelle: Bild vom Mo 17.07.2017 08:20 Konzert
Rechte recken rechten Arm - Polizei jagt Hitlergruß- Idioten vom Nazi-Konzert
Der Alkohol hat ihnen offenbar das letzte bisschen Verstand geraubt. Dutzende Neonazis zeigen beim Rechtsrock-Konzert in Themar den Hitlergruß.
Do 22.06.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 22.06.2017 13:09
Nazi-Fund: Argentinien prüft Verbindung zu NS-Größen
Nach dem Fund einer mysteriösen Sammlung mit Hitler-Büsten, Waffen und Reichsadlern prüft die argentinische Polizei, ob einige Relikte einer bekannten Persönlichkeit gehört haben könnten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 22.06.2017 10:49
Nationalsozialismus: Argentinien prüft nach Nazi-Fund Verbindung zu NS-Grössen
In Buenos Aires ist eine Sammlung mit Relikten aus der Zeit des Nationalsozialismus gefunden worden. Nun untersucht die Polizei, wem die Büsten und Waffen gehören.
Quelle: Südkurier vom Do 22.06.2017 10:36
Nazi-Fund: Argentinien prüft Verbindung zu NS-Größen
Nach dem Fund einer mysteriösen Sammlung mit Hitler-Büsten, Waffen und Reichsadlern prüft die argentinische Polizei, ob einige Relikte einer bekannten Persönlichkeit gehört haben könnten.
Mi 17.05.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.05.2017 15:04 Weidel
"Nazi-Schlampe" ist okay, weil Satire
In der NDR-Sendung "extra3" durfte AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel als "Nazi-Schlampe" bezeichnet werden. Weil es satirisch gemeint war, urteilt das Hamburger Landgericht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 17.05.2017 14:40
Satiriker darf AfD-Frau Weidel als "Nazi-Schlampe" bezeichnen
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel muss überspitzte Kritik hinnehmen: In der NDR-Satiresendung "extra 3" war sie als "Nazi-Schlampe" bezeichnet worden, doch ihren Unterlassungsantrag wies das Hamburger Landgericht zurück.
Quelle: Stern vom Mi 17.05.2017 14:31
NDR: Gericht: "extra 3" darf Alice Weidel "Nazi-Schlampe" nennen
AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel durfte von NDR-Moderator Christian Ehring "Nazi-Schlampe" genannt werden. Das Landgericht Hamburg entschied, dass die Äußerung von der Meinungsfreiheit gedeckt sei.
Di 21.03.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 21.03.2017 16:08
Erstes Entspannungssignal der Türkei - Aber weiter Nazi-Vergleiche
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.03.2017 15:59
Erstes Entspannungssignal der Türkei - Aber weiter Nazi-Vergleiche
Nach Wochen der Eskalation gibt es im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker erstmals ein Zeichen der Entspannung ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.03.2017 13:00
Gabriel: Nazi-Vergleiche verstoßen gegen deutsches Recht
Im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker verschärft die Bundesregierung weiter die Gangart. Mit Außenminister ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 21.03.2017 12:21
Gabriel: Nazi-Vergleiche verstoßen gegen deutsches Recht
Im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker verschärft die Bundesregierung weiter die Gangart. Mit Außenminister ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 21.03.2017 12:21 Auftritt
Regierung verschärft Gangart: Gabriel: Nazi-Vergleiche verstoßen gegen deutsches Recht
Im Streit um Wahlkampfauftritte türkischer Politiker verschärft die Bundesregierung weiter die Gangart. Mit Außenminister Sigmar Gabriel warf erstmals ein...
Quelle: Focus vom Di 21.03.2017 08:39 Erdogan
"Was mir im Alter von 14 Jahren angetan wurde: Nazi-Zeit!!" - Abgeschobener Mehmet rächt sich in Schmähgedicht an Deutschen und huldigt Erdogan
Der frühere Serienstraftäter Mehmet rächt sich mit einem Schmähgedicht an Deutschland! Auf seinem Facebook-Account soll er einen Post veröffentlich haben, der es in sich hat. Ziel seines Angriffs: "Nazi"-Deutschland und Jan Böhmermann.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.03.2017 08:23
EU-Kommissar Hahn: Türkische Nazi-Vergleiche inakzeptabel
EU-Erweiterungskommissar Johannes Hahn hat die jüngsten Nazi-Vergleiche türkischer Politiker scharf kritisiert. Die ...
Quelle: Focus vom Di 21.03.2017 06:15
Nach Erdogans Nazi-Vorwürfen - Klaus Kinkel: "Die Versuchung ist groß, zurückzuschlagen"
Von 1992 bis 1998 war Klaus-Kinkel Außenminister im Kabinett von Bundeskanzler Helmut Kohl. Ein Verhalten, wie es der türkische Präsident Erdogan an den Tag legt, habe er noch nicht erlebt, sagt der FDP-Politiker im Interview. Von FOCUS-Online-Korrespondentin Martina Fietz
Mo 20.03.2017
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.03.2017 17:46 Nazi Vergleiche
Erdogans Nazi-Vergleiche: Das Ende der Merkelsgeduld
Nicht nur ein gehauchtes "Jetzt reicht's": Es ist an der Zeit, den Türken zu zeigen, dass Erdogans Politik der verbrannten Erde schwerwiegende Folgen für ihr Land hat. Ein Kommentar