Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NICARAGUA
Di 30.04.2024
Quelle: TAZ vom Di 30.04.2024 16:29
Klage Nicaraguas gegen Deutschland: Eilantrag abgewiesen
Der Internationale Gerichtshof lehnt Nicaraguas Eilantrag gegen deutsche Rüstungsexporte nach Israel ab – aber auch den deutschen Antrag, die gesamten Klage abzuweisen. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.04.2024 15:49
Internationaler Gerichtshof weist Eilanträge Nicaraguas gegen Deutschland wegen Vorwurfs der Beihilfe zum Genozid im Gazastreifen zurück
Nicaragua hat vor Gericht unter anderem ein Stopp der Rüstungslieferungen gefordert und ist damit gescheitert.
Quelle: NTV vom Di 30.04.2024 15:42 Israel
Waffen für Israel erlaubt: Den Haag weist Nicaraguas Klage gegen Deutschland ab
Im Völkermord-Verfahren gegen Deutschland weist der Internationale Gerichtshof in Den Haag die Forderungen Nicaraguas zurück. Deutschland muss die Rüstungsexporte nach Israel nicht stoppen, entscheiden die höchsten UN-Richter in Den Haag
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.04.2024 15:32
Internationaler Gerichtshof: IGH weist Eilantrag Nicaraguas gegen deutsche Waffenlieferungen zurück
Nicaragua wirft Deutschland vor, in Gaza einen Genozid zu unterstützen. Ein Eilantrag zum Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel ist nun gescheitert.
Sa 02.03.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 02.03.2024 07:12
Gazastreifen: Nicaragua wirft Deutschland Beihilfe zu Genozid vor
Wegen deutscher Unterstützung für Israel hat Nicaragua vor dem Internationalen Gerichtshof Klage eingereicht. Deutschland erleichtere "die Begehung eines Völkermordes".
Fr 10.02.2023
Quelle: Stern vom Fr 10.02.2023 09:04
Video: Nicaragua lässt mehr als 200 Gefangene frei - und weist sie aus
Mit einer Gesetzesänderung will die nicaraguanische Regierung den Gefangenen die Staatsbürgerschaft entziehen um ihre Heimkehr so dauerhaft zu verhindern.
Fr 10.12.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.12.2021 12:15
Nicaragua beendet diplomatische Beziehungen zu Taiwan
Das freie Taiwan ringt international um Anerkennung. Doch nun schwenkt Nicaragua nach gut 30 Jahren um – und folgt der Ein-China-Politik der Volksrepublik.
Di 09.11.2021
Quelle: Südkurier vom Di 09.11.2021 00:12
Nicaragua - Autoritäre Regierung von Ortega ist Wahl-Sieger
Es wird seine vierte Amtszeit in Folge: Daniel Ortega ist in Nicaragua aus einer stark umstrittenen Wahl als Sieger hervorgegangen.
Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 00:06
Nicaragua - Autoritäre Regierung von Ortega ist Wahl-Sieger
Es wird seine vierte Amtszeit in Folge: Daniel Ortega ist in Nicaragua aus einer stark umstrittenen Wahl als Sieger hervorgegangen.
Quelle: Stern vom Di 09.11.2021 00:04
Umstrittene Wahl: Nicaragua - Autoritäre Regierung von Ortega ist Wahl-Sieger
Es wird seine vierte Amtszeit in Folge: Daniel Ortega ist in Nicaragua aus einer stark umstrittenen Wahl als Sieger hervorgegangen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 09.11.2021 00:04
Umstrittene Wahl: Nicaragua - Autoritäre Regierung von Ortega ist Wahl-Sieger
Es wird seine vierte Amtszeit in Folge: Daniel Ortega ist in Nicaragua aus einer stark umstrittenen Wahl als Sieger hervorgegangen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 09.11.2021 00:03
Nicaragua: Regierung erklärt Ortega zum Sieger
Die vorläufige Auszählung in Nicaragua ist beendet. Der autoritäre Präsident Daniel Ortega soll am Sonntag 76 Prozent der Stimmen geholt haben. Die EU und die US-Regierung sprachen der Wahl jedoch die Legitimität ab.
Mo 08.11.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.11.2021 18:40
Daniel Ortega: Internationale Kritik nach Präsidentschaftswahl in Nicaragua
Dass sich Daniel Ortega in Nicaragua zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt hat, stößt weltweit auf Protest. Die EU spricht von einem autokratischen Regime.
Quelle: TAZ vom Mo 08.11.2021 18:40
Zweifelhafter Wahlsieg in Nicaragua: Wie einst Honecker
Daniel Ortega hat seine Wiederwahl zum Präsidenten Nicaraguas dreist zusammengetrickst. Doch sein Rückhalt schwindet immer mehr. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.11.2021 16:13
Nach Scheinwahl: EU bezeichnet Nicaragua als eine "Republik der Angst"
Nach der Wiederwahl von Daniel Ortega üben Washington und Brüssel harsche Kritik – und stimmen weitere Sanktionen ab. Nicaraguas Machthaber sieht "Dämonen" am Werk.
Quelle: Stern vom Mo 08.11.2021 15:26
Internationale Regierungen verurteilen Wahlsieg Ortegas in Nicaragua als "Farce"
Internationale Regierungen haben die Wiederwahl von Nicaraguas Langzeit-Staatschef Daniel Ortega als "Farce" verurteilt.
Quelle: Stern vom Mo 08.11.2021 14:15
Video: Daniel Ortega gewinnt umstrittene Präsidentschaftswahl in Nicaragua
Die US-Regierung bezeichnete die Wahl am Sonntag als weder frei noch fair.
Quelle: NTV vom Mo 08.11.2021 11:47 Ortega
Konkurrenz sitzt in Haft: Ortega siegt bei Scheinwahl in Nicaragua
In den Augen der US-Regierung ist die Präsidentschaftswahl in Nicaragua eine "Farce". Ihr Ergebnis jedenfalls ist eindeutig: Daniel Ortega wird das Land weiter führen. Aussichtsreichen Oppositionspolitikern bleibt nichts anderes übrig, als die umstrittene Wahl in Gefangenschaft zu verfolgen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.11.2021 11:47 Haft
Drogenschmuggel per Taxi: Fahrgast in U-Haft
Bei der Routinekontrolle eines Taxis haben Beamte des Hauptzollamtes Kiel mehrere Kilo Drogen und eine große Summe Bargeld entdeckt. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs auf dem Parkplatz des Polizei-Autobahnreviers Bad Oldesloe am 31. Oktober fanden die Beamten Pakete mit Bargeld, wie das Hauptzollamt am Montag mitteilte. Auf der Zufahrt zum Parkplatz konnte zusätzlich eine Plastiktüte mit mehreren ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.11.2021 11:15
Nicaragua: Ortega siegt bei umstrittener Präsidentenwahl
Die meisten seiner Gegner hatte Daniel Ortega vor der Wahl kaltgestellt. Nach offiziellen Angaben siegte er nun mit 75 Prozent der Stimmen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.11.2021 10:21
Kommentar zur Wahl in Nicaragua: Die Welt muss handeln
Opposition ausgeschaltet, Journalisten verhaftet - die Wahl in Nicaragua ist eine Farce, meint Anne Demmer. Ortega, die einstige Symbolfigur der Linken, sei inzwischen ein Diktator. Die internationale Gemeinschaft müsse deshalb handeln.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.11.2021 04:55 Amtszeit
Wahlen in Nicaragua: Ortega vor weiterer Amtszeit
Die Stimmen der Wahl in Nicaragua sind noch nicht ausgezählt, doch schon jetzt hat sich Staatschef Ortega zum Sieger erklärt - auch weil die Opposition ausgeschaltet ist. Die USA und die EU üben scharfe Kritik.
Quelle: Südkurier vom Mo 08.11.2021 02:33
Ohne Rivalen: Ortega vor weiterer Amtszeit in Nicaragua
Als Revolutionär brachte er einst einen Diktator zu Fall, jetzt klammert er sich selbst an die Macht. Vor der Wahl hat Ortega fast alle Gegner einsperren lassen - für die EU und die USA ist er ein Autokrat.
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.11.2021 02:26
Ohne Rivalen: Ortega vor weiterer Amtszeit in Nicaragua
Als Revolutionär brachte er einst einen Diktator zu Fall, jetzt klammert er sich selbst an die Macht. Vor der Wahl hat Ortega fast alle Gegner einsperren lassen - für die EU und die USA ist er ein Autokrat.
Mi 09.06.2021
Quelle: Südkurier vom Mi 09.06.2021 06:46
Weitere Oppositionskandidaten in Nicaragua festgenommen
Die autoritäre Ortega-Regierung in Nicaragua schafft vor der Präsidentenwahl dessen Gegner aus dem Weg. Innerhalb einer Woche wurden vier Oppositionskandidaten festgenommen.
Mi 18.07.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.07.2018 08:24
Proteste: Polizei in Nicaragua nimmt Stadtteil von Regierungsgegnern ein
Die Regierung hat das Viertel Monimboin in der Stadt Masaya erobert – eine Hochburg der Gegner von Präsident Daniel Ortega. Drei Menschen sollen dabei gestorben sein.
Quelle: diepresse.com vom Mi 18.07.2018 06:56
Mindestens zwei Tote bei Gewalt in Nicaragua
Die regierungskritischen Proteste in Nicaragua reißen nicht ab. Wieder gibt es Tote.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 18.07.2018 06:48
Zwei weitere Personen sterben bei den Unruhen in Nicaragua
Bei einem Angriff regierungstreuer Kämpfer auf die Oppositionshochburg Masaya in Nicaragua sind am Dienstag mindestens zwei Personen getötet worden. Die Lage im umkämpften Stadtteil Monimbó ist laut Zeugen «schrecklich».
Fr 13.07.2018
Quelle: TAZ vom Fr 13.07.2018 11:33
Politische Krise in Nicaragua: Paramilitärs, Folter und Hinrichtungen
In Nicaragua haben am Donnerstag erneut Tausende gegen die Regierung von Daniel Ortega demonstriert. Und wieder gab es Tote. mehr...
Di 24.04.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 24.04.2018 12:38
Auswärtiges Amt rät von Nicaragua-Reisen dringend ab
In Nicaragua sollen die Sozialbeiträge deutlich erhöht werden. Dagegen gibt es in der Bevölkerung zahlreiche Proteste. Urlauber sollten das Land derzeit meiden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 24.04.2018 12:02
Die Unruhen in Nicaragua halten an
Ortega und sein Clan sind in wachsender Bedrängnis. Angesichts der drohenden Gewalt holt das amerikanische Aussenministerium die Familienangehörigen seines Personals nach Hause.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.04.2018 12:02
Nicaragua: Zehntausende demonstrieren weiter gegen Ortega
In Nicaragua halten die Proteste gegen das Präsidentenpaar an. Es geht längst nicht mehr um die zurückgezogene Rentenreform: Die beiden sollen zurücktreten.
Mo 23.04.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.04.2018 04:12
Nicaragua: Ortega kassiert umstrittene Sozialreform
Angesichts heftiger Proteste mit Dutzenden Toten hat Nicaraguas Präsident Daniel Ortega seine umstrittene Rentenreform abgesagt. Er hoffe, dass so wieder Stabilität einkehre.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.04.2018 01:57 Präsident
Nicaragua: Präsident Daniel Ortega zieht Rentenreform zurück
Nach anhaltenden Protesten hat Staatschef Ortega seine Reformpläne gestoppt. Den Demonstranten in Nicaragua geht es aber um mehr.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 23.04.2018 00:48
Nach tödlichen Protesten in Nicaragua: Regierung zieht umstrittene Rentenreform zurück
Zahlreiche Menschen sind in den vergangenen Tagen bei Demonstrationen in Nicaragua gestorben, Dutzende weitere wurden verletzt. Nun reagiert Präsident Ortega: Er kassiert die umstrittene Rentenreform.
So 22.04.2018
Quelle: Handelsblatt vom So 22.04.2018 21:57
Mittelamerika: Plünderungen und Tote bei Protesten in Nicaragua
Die Sicherheitslage in Nicaragua verschärft sich weiter: Nach mehreren Toten ist es bei den Protesten auch zu Plünderungen gekommen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 22.04.2018 18:42
Aufstand gegen Rentenreform in Nicaragua
Proteste in mehreren Städten eskalieren. Menschenrechtler berichten von mindestens 25 Toten. Darunter ist auch ein Journalist.
Quelle: Stern vom So 22.04.2018 18:13
Aktivisten melden mehr als 20 Tote bei Protesten gegen Rentenreform in Nicaragua
Die blutigen Proteste gegen die Rentenreform in Nicaragua haben auch am Wochenende angehalten.
Quelle: TAZ vom So 22.04.2018 15:29
Kommentar Gewalt in Nicaragua: Gegen das System Ortega
Die Herrschaft Ortegas hat das Land zerüttet. Das zeigt sich an gestiegenen Treibstoffpreisen und an einer kostspieligen Sozialreform. mehr...
Quelle: Focus vom So 22.04.2018 12:09
Gegen geplante Sozialreform - Nicaragua: Bei Demonstrationen sterben mindestens 25 Menschen
Seit Tagen demonstrieren in Nicaragua Menschen gegen eine Sozialreform, die für viele unbezahlbar sein könnte. Der Protest fordert zahlreiche Todesopfer. Jetzt will der autoritäre Präsident Ortega verhandeln.
Quelle: T-Online vom So 22.04.2018 11:40
Mindestens 25 Tote bei Demonstrationen in Nicaragua
Bei den Protesten gegen die geplante Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge in Nicaragua sind nach Angaben von Menschenrechtsaktivisten mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. In den vergangenen Tagen seien bei Zusammenstößen zwischen Demonstranten, Regierungsanhängern und Sicherheitskräften weitere 67 Menschen verletzt worden, teilten das Nicaraguanische Menschenrechtszentrum (Cenidh) un... ...
Sa 21.04.2018
Quelle: TAZ vom Sa 21.04.2018 10:41 Proteste
Ausschreitungen in Nicaragua: Tödliche Proteste gegen Rentenreform
Mindestens zehn Menschen sind bei Protesten gegen eine geplante Beitragssteigerung getötet worden. Die Regierung ruft zum Dialog auf. mehr...
Quelle: Merkur Online vom Sa 21.04.2018 07:58
Mindestens zehn Tote bei gewaltsamen Protesten gegen Rentenreform in Nicaragua
Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen im Zuge der Proteste gegen die Rentenreform in Nicaragua sind zehn Menschen getötet worden.
Mo 07.11.2016
Quelle: NTV vom Mo 07.11.2016 21:06
Nicaragua erlebt Farce: Ortega organisiert sich Wahlsieg
Nicaragua war einst ein Sehnsuchtsort für Linke und Daniel Ortega der oberste Guerrillero und Sympathieträger. Nun hat der mittlerweile 70-jährige als Präsident eine Wahl inszeniert, die sein wahres Gesicht kaum noch kaschieren kann.
Quelle: TAZ vom Mo 07.11.2016 18:22
Kommentar Wahlergebnis in Nicaragua: Nur leere Urnenrituale
Der ewige Präsident Ortega "gewinnt" die Wahl. Die Opposition ruft zum Boykott auf – doch es gibt einfach zu viele Ortega-hörige im Land. mehr...
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.11.2016 18:00
Nicaragua: Der Aufstieg der Hippie-Poetin an der Seite von Ortega
Präsident Ortega ließ sich mit großer Mehrheit wiederwählen. Der Ex-Marxist hatte vorgesorgt und die Opposition ausgeschaltet. Die Macht könnte jedoch bald seine umstrittene Stellvertreterin und Ehefrau Rosario Murillo übernehmen. Denn Ortega hat Gesundheitsprobleme.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.11.2016 10:54
Nicaragua hat gewählt: Tandem der Macht in Managua
Am Sonntag wurde Daniel Ortega als Staatspräsident von Nicaragua bestätigt, seine Gattin Rosario Murillo avancierte zur Vizepräsidentin. Der Grossteil der Opposition konnte an den Wahlen nicht teilnehmen.
Quelle: Focus vom Mo 07.11.2016 10:51 Dienstag
US-Wahlen 2016 - Darum sind die US-Wahlen immer an einem November-Dienstag
Seit mehr als 160 Jahren wird der US-Präsident an einem Dienstag im November statt. Nachdem derzeitigen Wahlrecht finden die Präsidentschaftswahlen alle vier Jahre statt – und Wahltag ist immer der Dienstag nach dem ersten Montag im November. Aber warum muss ausgerechnet der Dienstag sein?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.11.2016 10:18
Wahlen in Nicaragua: Ortegas schamloses Imperium
Daniel Ortega kann Nicaragua fünf weitere Jahre regieren. Es war nichts anderes zu erwarten, denn die ernstzunehmende Opposition hatte er bereits vor der Wahl ausgeschaltet.
Quelle: TAZ vom Mo 07.11.2016 09:09 Präsidentschaftswahl
Präsidentschaftswahl in Nicaragua: Familienherrschaft bleibt bestehen
Die Familie von Staatschef Ortega sichert sich die Macht in dem mittelamerikanischen Land. Doch die Opposition erkennt das Ergebnis der Wahl nicht an. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 07.11.2016 08:36 Präsidentenpaar
Präsidentenpaar will Nicaragua künftig gemeinsam regieren
Die Nicaraguaner haben Staatschef Daniel Ortega ersten Auszählungen zufolge im Amt bestätigt. Er erhielt bei der Wahl ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.11.2016 08:36 Präsidentenpaar
Opposition kalt gestellt: Präsidentenpaar will Nicaragua künftig gemeinsam regieren
Daniel Ortega und seine Ehefrau Rosario Murillo werden Nicaragua künftig wohl gemeinsam regieren. Die Familie des Staatschefs sichert sich die Macht in dem mittelamerikanischen Land. Doch die Opposition erkennt das Ergebnis nicht an.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 07.11.2016 08:19
Präsidentschaftswahl - Ortega gewinnt Wahl in Nicaragua
Nach ersten Auszählungen ist Amtsinhaber Daniel Ortega bei der Präsidentschaftswahl in Nicaragua klar vorn. Die Opposition kündigt aber an, das Resultat nicht anzuerkennen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.11.2016 07:54
Ortega gewinnt Präsidentschaftswahl in Nicaragua
Der linke Politiker steht damit vor seiner vierten Amtszeit. Die gegängelte Opposition will das Wahlergebnis allerdings nicht anerkennen.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.11.2016 07:07 Ortega
Nicaragua: Sieg für den Familienbetrieb Ortega
Es ist ein Ergebnis mit Ansage: In Nicaragua hat Amtsinhaber Ortega nach offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen. Auf 71,3 Prozent Zustimmung kam das Wahlamt - dabei waren zu diesem Zeitpunkt nur ein geringer Teil der Stimmen ausgezählt.
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.11.2016 06:52
Nicaragua: Präsident Ortega klar wiedergewählt
Die Opposition will das Wahlergebnis nicht anerkennen. Regierungskritiker wurden von der Wahl ausgeschlossen. Die Wahlbeteiligung lag offenbar nur bei 30 Prozent.
Di 09.09.2014
Quelle: T-Online vom Di 09.09.2014 12:12
Zweifel an Meteoriteneinschlag in Nicaragua
Weltraumexperten zweifeln an dem angeblich am Wochenende in Nicaragua eingeschlagenen Meteoriten. Der fünf Meter tiefe Krater, von dem das Militär des Landes Fotos veröffentlicht hatte, sei wahrscheinlich von einer Explosion mit einer vergleichbaren Stärke von rund einer Tonne des Sprengstoffs TNT ausgelöst worden, sagte der Chef der Meteoritenzentrums der US-Raumfahrtbehörde Nasa, Bill Cooke. ...
Fr 14.06.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 14.06.2013 18:06
Geplante Wasserstraße in Nicaragua: Großer Traum vom "Gran Canal"
Zwei Millionen Jobs soll sie bringen und Armut reduzieren: Ein chinesischer Investor will in Nicaragua eine künstliche Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik bauen. Ökologen fürchten Zerstörung, Experten zweifeln, ob der Plan überhaupt gelingt.
Quelle: Südkurier vom Fr 14.06.2013 16:35
Nicaragua plant Konkurrenz zum Panama-Kanal
Noch ein Kanal in Mittelamerika. Nach Panama soll jetzt auch Nicaragua eine Verbindung zwischen Pazifik und Atlantik erhalten. Waren die USA einst in Panama federführend, so ist jetzt Peking am Drücker.
Di 23.04.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.04.2013 09:50
Kriminalität: Mutmaßlicher Sexualtäter aus den USA in Nicaragua festgenommen
Managua (dpa) - Die Polizei in Nicaragua hat einen der zehn vom FBI meistgesuchten Verbrecher festgenommen. Eric Justin Toth soll Minderjährige sexuell missbraucht und Kinderpornos ...
Quelle: Der Westen vom Di 23.04.2013 09:41
Sexualtäter: Mutmaßlicher Sexualtäter aus den USA in Nicaragua...
Für das FBI gehörte er zu den meistgesuchten Verbrechern Amerikas. Der US-Bürger Eric T. soll unter anderem Kinder sexuell missbraucht haben. Nun wurde er in Nicaragua gefasst und wird an sein Heimatland ausgeliefert.
Mo 07.11.2011
Quelle: Bild vom Mo 07.11.2011 12:25 ortega
Wahlen in Nicaragua - Ortega bleibt Präsident
Quelle: Stern vom Mo 07.11.2011 12:15
Video: Dritte Amtszeit: Daniel Ortega bleibt Präsident in Nicaragua
Quelle: Focus vom Mo 07.11.2011 10:07 ortega
Nicaragua - Ortega schummelt sich zur nächsten Amtszeit
Nicaraguas Präsident Daniel Ortega hat es geschafft, weiter an der Macht zu bleiben. Die Präsidentschaftswahl hat er nach Angaben der Wahlbehörde gewonnen. Wahlbeobachter hegen jedoch gro
Quelle: Shortnews vom Mo 07.11.2011 07:50
Nicaragua: Präsident Daniel Ortega steht wohl vor der Wiederwahl
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.11.2011 07:45
Präsidentschaftswahlen: Wahlausgang in Guatemala und Nicaragua
Quelle: N24 vom Mo 07.11.2011 07:20
Klares Votum - Daniel Ortega in Nicaragua wiedergewählt
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.11.2011 07:14 ortega
Nicaragua: Ortega gewinnt umstrittene Präsidentenwahl
Daniel Ortega hat es noch einmal geschafft: Zum dritten Mal wurde er zum Präsidenten von Nicaragua gewählt - obwohl ihm die Verfassung eine weitere Kandidatur untersagt hatte. Mit Manipulationen hatte der Ex-Revolutionär die Regeln zu seinen Gunsten verändert.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.11.2011 07:06
Ortega gewinnt offenbar Präsidentenwahl in Nicaragua
Nach der Präsidentenwahl in Nicaragua steht Amtsinhaber Ortega Umfragen zufolge vor seiner dritten Amtszeit. Ersten Ergebnissen zufolge kann er mit fast 50 Prozent der Stimmen hoffen. Wahlbeobachter berichteten jedoch, dass ihnen sei der Zugang zu Wahllokalen verwehrt worden war.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 07.11.2011 07:00
: Ortega gewinnt umstrittene Wahl in Nicaragua
Nach einem von Manipulationen überschatteten Wahlprozess haben die Bürger Nicaraguas den Ex-Revolutionär Daniel Ortega im Präsidentenamt bestätigt. Er verwies seinen Herausforderer, den 79-jährigen Medienunternehmer Fabio Gadea, auf den zweiten Platz.