Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NISSAN
Fr 21.02.2025
Quelle: finanzen.net vom Fr 21.02.2025 08:32
MÄRKTE ASIEN/Hausse in Hongkong - Tesla-Spekulation treibt Nissan
DOW JONES--Uneinheitlich haben sich die Börsen in Ostasien und Australien zum Wochenausklang gezeigt. Während starke Geschäftszahlen von Alibaba die Technologiewerte in Hongkong und damit ...
Mo 23.12.2024
Quelle: TAZ vom Mo 23.12.2024 17:26 Honda
Übergang zur E-Mobilität: Honda und Nissan wollen Auto-Giganten bilden
Die Fusion der zwei japanischen Hersteller würde sie zum weltweit drittgrößten Konzern der Branche machen. Jetzt beginnen die Verhandlungen zum Deal. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 23.12.2024 16:23 Honda
Japanische Automobilhersteller: Fusion von Nissan und Honda bestätigt
Die Gerüchte um einen Zusammenschluss der beiden kursierten bereits vergangenen Woche. Beide Partner brauchen einander – um sich gegen die Konkurrenz aus China und den USA zu wehren.
Mi 18.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 18.12.2024 09:17
Aktien Asien/Pazifik: Chinesische Börsen fest - Nissan mit Kurssprung
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - An den asiatischen Börsen hat sich die uneinheitliche Entwicklung am Mittwoch fortgesetzt. Gewinnen an den chinesischen Märkten stand eine verhaltene Tendenz in Japan und Australien entgegen.Für ...
Di 12.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Di 12.12.2023 09:34
Renault-Aktie und Nissan-Aktie leichter: Renault veräussert Nissan-Aktienpaket im dreistelligen Millionenwert
Der Autobauer Renault trennt sich von einem Teil seiner Anteile an Nissan.
Mo 06.02.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 06.02.2023 10:44
Renault-Aktie leichter: Renault und Nissan erwarten offenbar hohen Synergien - Nissan-Aktie in Grün
Die Synergien könnten sich bis 2030 auf mehrere Milliarden Euro belaufen, sagten mit den Beratungen vertraute Personen am Montag der Nachrichtenagentur Reuters. Nachdem der französische Autobauer am Sonntag grünes Licht gegeben hatte, ...
Mo 30.01.2023
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mo 30.01.2023 20:22
Klare Verhältnisse bei Renault-Nissan
Das Ungleichgewicht in der Allianz von Nissan und Renault hat für unnötige Spannungen und Frust auf japanischer Seite gesorgt. Die Neuordnung des Bündnisses schafft endlich Klarheit.
Quelle: finanzen.net vom Mo 30.01.2023 08:22
Allianz-Partner einig: Renault schraubt Beteiligung an Nissan zurück
BOULOGNE/YOKOHAMA (dpa-AFX) - Der französische Autohersteller Renault hat sich im Dauerkonflikt mit seinem japanischen Partner Nissan (Nissan Motor) auf den Abbau seiner Beteiligung ...
Mi 09.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Mi 09.11.2022 10:44
Nissan-Aktie: Nissan traut sich mehr Gewinn zu
Wie der Autokonzern am Mittwoch bekanntgab, dürfte sich der Nettogewinn zum Bilanzstichtag 31. März auf 155 Milliarden Yen belaufen. Bislang war der Autobauer von 150 Milliarden Yen (rund eine Mrd Euro) Gewinn ausgegangen. An Umsatz rechnet Nissan ...
Di 11.10.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 11.10.2022 12:47
Nissan-Aktie: Nissan trennt sich von Beteiligungen in Russland - für einen Rubel
"Im Zuge der Verhandlungen ist es gelungen, ein Format zu finden, bei dem das Unternehmen seine Betriebsfähigkeit wahrt: die Kernkompetenzen, der Produktionszyklus und die Arbeitsplätze bleiben erhalten - und das sind immerhin 2.000 Mitarbeiter des Unternehmens", ...
Do 12.05.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 12.05.2022 10:16
Nissan-Aktie: Nissan zurück in den schwarzen Zahlen
Wie Nissan am Donnerstag bekanntgab, fiel zum Bilanzstichtag am 31. März ein Nettogewinn von 215 Milliarden Yen (1,6 Mrd Euro) an.Der vom Skandal um den angeklagten und in den Libanon geflohenen Ex-Chef ...
Fr 22.04.2022
Quelle: Wirtschaftswoche vom Fr 22.04.2022 13:43
Japanischer Autobauer : Französische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Ex-Nissan-Chef Ghosn
Die Staatsanwaltschaft hat gegen den früheren Automanager fünf Haftbefehle ausgestellt. Ghosn weist die Vorwürfe wegen Veruntreuung von Geldern und Geldwäsche zurück.
Quelle: finanzen.net vom Fr 22.04.2022 13:08
Renault-Aktie gewinnt: Umsatz mit schwächerem Rückgang als erwartet - Teilverkauf von Nissan wohl auf dem Tisch
Trotz heftigen Gegenwindes hat der französische Autobauer Renault im ersten Quartal mehr umgesetzt als erwartet. Zwar ging der Erlös infolge des russischen Angriffs auf die Ukraine und des anhaltenden Chipmangels zurück ...
Di 11.05.2021
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 11.05.2021 12:30
Autobauer: Nissan macht weniger Verlust als erwartet
Der japanische Autobauer schreibt im zweiten Geschäftsjahr in Folge rote Zahlen. Im Vergleich zum Vorjahr fiel der Verlust jedoch geringer aus.
Mi 27.05.2020
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 27.05.2020 12:22
Renault-Nissan-Mitsubishi: Die neue Strategie der Dreier-Autoallianz
Renault, Nissan und Mitsubishi wagen einen Neustart. Lange Zeit hatten viele mit einem Bruch der Allianz gerechnet. Nun gibt es neue, sehr konkrete Pläne für eine gemeinsame Zukunft. Stichwort: "Leader-Follower"-Prinzip.
Do 25.07.2019
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.07.2019 10:55
Krise beim Autobauer: Nissan streicht 12.500 Stellen
Nissan zieht Konsequenzen aus den desaströsen Geschäftszahlen und kündigt an, bis 2020 weltweit mehrere Tausend Stellen abzubauen. Auch der Fall des angeklagten Ex-Verwaltungsratschefs Ghosn belastet den Konzern.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.07.2019 10:03
Nissan streicht 12.500 Stellen
In den letzten Monaten lief das Geschäft des japanischen Autokonzerns schlecht. Nun plant Nissan eine Umstrukturierung, viele Stellen sollen wegfallen.
Quelle: Stern vom Do 25.07.2019 09:52
Gewinneinbruch: Nissan streicht 12 500 Stellen
Yokohama - Der japanische Renault-Partner Nissan streicht nach einem Gewinneinbruch rund 12 500 Stellen. Die Produktionskapazitäten weltweit sollen zum Ende des Geschäftsjahres 2022/23 um 10 Prozent abgebaut werden. Nissan musste im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns um 98,5 Prozent auf umgerechnet 13,3 Millionen Euro hinnehmen. Man werde sich künftig auf globale Kernmodelle und ...
Do 22.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 22.11.2018 14:58 Ghosn
Nissan entlässt Top-Manager Ghosn wegen Finanzaffäre
Di 20.11.2018
Quelle: manager magazin - finanzen vom Di 20.11.2018 08:28
Betrugsvorwürfe gegen Ghosn: Nissan- und Mitsubishi-Aktien in Japan auf Talfahrt
Quelle: Handelsblatt vom Di 20.11.2018 05:17
Nikkei, Topix & Co.: Nissan-Kurssturz drückt Tokioter Werte
Die Wall Street hat den Trend bereits vorgegeben: Auch an den asiatischen Börsen zogen die Kurse nach unten. Im Fokus stand vor allem die Nissan-Aktie.
Mo 19.11.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 19.11.2018 21:16 Renault
Manager Carlos Ghosn bekommt Probleme als Konzernlenker von Nissan-Renault
Als Konzernlenker bei Nissan-Renault leitete Carlos Ghosn eine brüchige Allianz. Nun werfen schwere Vorwürfe einen Schatten auf die Bilanz des Alleinherrschers bei dem französisch-japanischen Autobauer.
Quelle: Stern vom Mo 19.11.2018 17:45
Verdacht der Veruntreuung: Held der Auto-Industrie stürzt: Chef von Renault-Nissan soll den eigenen Konzern betrogen haben
Carlos Ghosn hat die globale Auto-Allianz Renault-Nissan geschmiedet. Doch nach mehr als zehn Jahren an der Spitze ist der Topmanager ins Visier der Ermittler geraten. Der Verdacht: Veruntreuung von Firmengeldern.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 19.11.2018 17:03
Der unrühmliche Abgang des Nissan-Renault-Chefs lässt noch viele Fragen offen
Dass Nissan nur einen Teil des Salärs von Carlos Ghosn an die Tokyo Stock Exchange meldete, dürfte mit sozialem Druck zu tun haben. Gehälter im zweistelligen Millionenbereich sind in Japan verpönt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 19.11.2018 16:38
Renault-Nissan-Chef Ghosn verhaftet
Der Renault-Nissan-Chef soll sein Gehalt zu niedrig angegeben haben.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 19.11.2018 16:27
Steuerbetrugsvorwurf: Nissan will Chef entlassen
Carlos Ghosn gilt als Retter Nissans vor dem Bankrott - doch nun will der Autohersteller seinen Chef loswerden. Ihm wird unter anderem Steuerhinterziehung vorgeworfen. Laut Medienberichten wurde er festgenommen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 19.11.2018 16:26
Als "Kostenkiller" bekannt: Topmanager von Nissan in Japan festgenommen
Ihm wird vorgeworfen, eine falsche Einkommenserklärung abgegeben zu haben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 19.11.2018 12:30
Renault-Nissan-Chef Ghosn festgenommen
Der Automanager Carlos Ghosn soll jahrelange zu niedrige Einkünfte angegeben und Firmengelder privat verwendet haben. Ein Whistleblower hatte Nissan informiert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 19.11.2018 12:09
Renault-Nissan-Chef Ghosn festgenommen
Er soll Firmengelder privat verwendet haben: Der schillernde Automanager Carlos Ghosn wurde in Japan festgenommen, ihm droht nun der Rauswurf. Mit den Aktienkursen geht es deutlich bergab.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 19.11.2018 12:08 Ghosn
+++ Wirtschafts-News +++ - Renault-Nissan-Chef Ghosn in Japan festgenommen
Aktien, Währungen, Fonds, Rohstoffe, Zertifikate in Realtime. Bei Finanzen100, dem Börsen-Portal von FOCUS Online, finden Sie täglich alle wichtigen News inklusive der Kursbewegungen in Dax, Dow Jones, Nikkei, sowie beim Gold- oder Ölpreis.
Do 29.03.2018
Quelle: FOCUS Money vom Do 29.03.2018 11:57 Renault
Komplett-Fusion bei Renault und Nissan - Nissan und Renault verschmelzen zu einem Unternehmen
Offenbar feilt der Renault-Chef Carlos Ghosn endgültig am Autoweltkonzern: Laut Kreisen sollen der französische Autobauer und sein langjähriger Partner Nissan nun zu einem Unternehmen verschmolzen werden.
Mo 02.10.2017
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 02.10.2017 12:42
Nissan: Japanischer Autobauer weitet Rückruf aus
Wegen unzureichender Sicherheitsüberprüfung hat Nissan zuvor bereits einige Fahrzeuge zurückgerufen. Aus den 60.000 Autos sind nun aber über eine Million geworden. Die Gründe für die Fehler werden zurzeit ermittelt.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 02.10.2017 12:35
Probleme bei Sicherheitschecks : Nissan weitet Millionen-Rückruf aus
Der zweitgrößte japanische Autobauer Nissan muss mehr als 1,2 Millionen Wagen zurückrufen. Grund für den bevorstehenden Schritt seien mangelhafte Sicherheitschecks während der Produktion.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 02.10.2017 12:13
Rückruf - Nissan ruft 1,2 Millionen Autos zurück
Der zweitgrößte japanische Autobauer Nissan muss mehr als 1,2 Millionen Wagen zurückrufen. Grund für den bevorstehenden Schritt seien mangelhafte Sicherheitschecks während der Produktion der Fahrzeuge.
Fr 23.06.2017
Quelle: Computer BILD vom Fr 23.06.2017 11:59
Nissan Leaf mit ProPilot: E-Auto fährt teilautonom
Im Herbst 2017 will Nissan den neuen Leaf zeigen. Die nächste Generation des E-Autos soll mit einem teilautonomen System kommen. Die Infos!
Mo 07.11.2016
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mo 07.11.2016 12:07
Yen-Höhenflug bremst Autobauer Nissan aus
Der japanische Autobauer Nissan verdiente im dritten Quartal weniger. Verantwortliche wiesen auf den starken Yen als Ursache hin.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mo 07.11.2016 10:48
Nissan: Yen-Höhenflug bremst Toyota-Rivalen aus
Der starke Yen und die Absatzschwäche in Japan haben den Renault-Partner Nissan in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahres deutlich gebremst.
Mi 13.05.2015
Quelle: Der Westen vom Mi 13.05.2015 12:09
Toyota und Nissan weiten Rückruf wegen Airbags aus
Toyota und Nissan müssen wegen defekter Airbags viele Autos zurückrufen. Hauptsächlich sind Wagen in Japan und den USA betroffen, aber auch in Europa.
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 13.05.2015 10:53
Rückenwind für Nissan
Der japanische Autobauer Nissan profitiert von der Schwäche des Yen und verkauft im Ausland deutlich mehr Autos. Der Gewinn legt kräftig zu. Doch ein wichtiger Markt wird immer problematischer für die ...
Quelle: Wirtschaftswoche vom Mi 13.05.2015 10:49
Schwacher Yen: Rückenwind für Nissan
Der japanische Autobauer Nissan profitiert von der Schwäche des Yen und verkauft im Ausland deutlich mehr Autos. Der Gewinn legt kräftig zu. Doch ein wichtiger Markt wird immer problematischer für die Japaner.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 13.05.2015 10:00
Toyota und Nissan rufen weltweit 6,5 Millionen Autos zurück
Wegen defekter Airbags rufen die beiden japanischen Autobauer Toyota und Nissan weltweit mehr als 6,5 Millionen Autos zurück. mehr
Quelle: Der Westen vom Mi 13.05.2015 09:37
Nissan fährt höheren Gewinn ein - Airbag-Rückruf von Takata
Der japanische Renault-Partner Nissan hat im vergangenen Geschäftsjahr dank des schwachen Yen und einer hohen Nachfrage in Nordamerika deutlich mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.05.2015 09:36
Toyota und Nissan weiten Rückruf wegen Airbags aus
Wegen defekter Airbags rufen die beiden japanischen Autohersteller Toyota und Nissan mehrere Millionen Autos zurück. In Deutschland seien rund 153.000 betroffen.
Mo 22.09.2014
Quelle: yahoo Finanzen vom Mo 22.09.2014 19:53
Nissan will BMW und Audi Paroli bieten
Bislang dominieren Audi, BMW und Mercedes Benz den Markt für Luxus-Autos in China, doch das will Nissan künftig ändern - mit steigenden Verkäufen. Bei seiner Aufholjagd setzt der Autobauer auf die eigene ...
Fr 01.11.2013
Quelle: yahoo Finanzen vom Fr 01.11.2013 11:00
Nissan nimmt Jahresziele zurück - Bei Suzuki läufts weiter rund
Tokio (BoerseGo.de) - Die japanischen Autobauer Suzuki und Nissan können mit ihren Zahlen zum abgelaufenen Quartal bzw. Halbjahr größtenteils überzeugen. Nur die Nummer 2 des japanischen Autosektors, .....
Do 23.08.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 23.08.2012 13:38
Auto: Zeitung: Daimler erwägt Pkw-Co-Produktion mit Nissan
Stuttgart (dpa) - Auf der Suche nach neuen Ideen für sinkende Kosten könnte sich Daimler laut einem Zeitungsbericht zu einem Tabubruch durchringen. Es gebe konkrete Überlegungen, zusammen mit dem Par...