Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema NORMANDIE
Do 06.06.2024
Quelle: Die Welt vom Do 06.06.2024 20:34
"Wir sind alle Kinder der Normandie-Landung", sagt Macron
Im Zeichen der Freiheit und Demokratie haben in Frankreich Staats- und Regierungschefs aus aller Welt des 80. Jahrestags der Landung der Alliierten in der Normandie gedacht. Die Anwesenheit von Wolodymyr Selenskyj unterstrich, dass der Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung nicht vorbei ist.
Quelle: Der Spiegel vom Do 06.06.2024 18:00
D-Day-Gedenken: Small-Talk mit König Charles III.
Bei einer Gedenkveranstaltung in Portsmouth plauderten Thronfolger William, König Charles und Königin Camilla mit letzten Zeitzeugen des D-Day vor 80 Jahren. Es ging um Krieg, Code knacken und Kate.
Fr 11.02.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 11.02.2022 09:37
Normandie-Gespräche ohne Durchbruch - aber mit Fortsetzung
Berlin/Kiew/Moskau (Reuters) - Die Gespräche im sogenannten Normandie-Format über die Ostukraine werden fortgesetzt - aber Russland und die Ukraine sind sich bei den Gesprächen am Donnerstagabend in Berlin kaum näher gekommen. Das ist ...
Sa 07.06.2014
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 07.06.2014 09:41
Normandie: Staats- und Regierungschefs erinnern an den D-Day
In Frankreich begehen Staats- und Regierungschefs den 70. Jahrestag der Landung der Alliierten. Dabei kommt es zum ersten Treffen zwischen dem russischen und dem designierten ukrainischen Präsidenten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 07.06.2014 01:55
"Normandie war Brückenkopf der Demokratie"
US-Präsident Barack Obama erinnert an die enge Verbundenheit mit Europa nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges
Fr 06.06.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.06.2014 20:35
D-Day-Feierlichkeiten in der Normandie
Am Rande des Gedenkens traf der russische Präsident Putin auf seinen Amtkollegen aus der Ukraine.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 06.06.2014 20:33
Gedenkfeiern in der Normandie - D-Day - die Veteranen erinnern sich noch an jede Einzelheit
"Wir werden Euch ewig dankbar sein", würdigt US-Präsident Barack Obama bei den Gedenkfeiern in der Normandie die Verdienste der Veteranen des 6. Juni 1944. Die Erinnerung ist bei vielen Veteranen bis heute lebendig. "Ich kann auf diesen Strand hinaussehen und Ihnen sagen, wo genau jeder lag", erzählt einer.
Quelle: TAZ vom Fr 06.06.2014 19:34
Gedenken an den D-Day 1944: Tête-à-Tête in der Normandie
Mit großem Pomp wird an die Offensive der Alliierten erinnert. Die Regierungschefs nutzen die Gelegenheit. Und die Bevölkerung schaut von Weitem zu. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 06.06.2014 19:18
D-Day in der Normandie: Britischer Kriegsveteran entwischt aus Altersheim
Seine Pfleger hatten ihm eine Reise in die Normandie zum D-Day-Gedenken verboten. Da machte sich ein 89-jähriger britischer Kriegsveteran allein auf den Weg nach Frankreich.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 06.06.2014 18:00
Erinnerung an Landung der Alliierten in der Normandie vor 70 Jahren
Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen ist in der Normandie an die Landung der Alliierten vor 70 Jahren erinnert worden. mehr
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 06.06.2014 16:37
Minutenprotokoll: So verlief die alliierte Invasion in der Normandie
Am 6. Juni 1944 beginnt die Entscheidungsschlacht im Westen. Die Alliierten wollen in Frankreich landen, die Wehrmacht will den Feind ins Meer zurücktreiben. Chronik des "längsten Tages".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 06.06.2014 15:24 Gedenken
Bildstrecke: Normandie-Gedenken: D-Day wie Diplomatie
70 Jahre nach dem D-Day ehren die Staatschefs die Soldaten und Opfer der Landung in der Normandie. Auch Veteranen laufen über die Schlachtfelder von damals. Hinter den Kulissen sprechen die Politiker aber vor allem über die Ukraine-Krise.
Quelle: Stern vom Fr 06.06.2014 14:24
Video: D-Day vor 70 Jahren: 89-jähriger Veteran springt noch eimal über Normandie ab
Vor 70 Jahren hat er es schon einmal getan damals musste er um sein Leben fürchten: D-Day-Veteran Jock Hutton sprang noch einmal im Fallschirm über der Normandie ab - mit heute 89 Jahren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 06.06.2014 13:48
Normandie: Staats- und Regierungschefs erinnern an den D-Day
In Frankreich begehen Staats- und Regierungschefs den 70. Jahrestag der Landung der Alliierten. Dabei kommt es zum ersten Treffen zwischen dem russischen und dem designierten ukrainischen Präsidenten.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 06.06.2014 12:06 Obama
Gedenken in der Normandie: Obama und Hollande feiern Helden des D-Days
Barack Obama hat bei seiner Gedenkrede in der Normandie jede Anspielung auf die Ukraine-Krise vermieden. Stattdessen feierte der US-Präsident mit Gastgeber Hollande die Veteranen des D-Days.
Quelle: Deutschlandradio vom Fr 06.06.2014 11:00 Opfer
Hollande: würdigt zivile Opfer der Schlachten in der Normandie
Frankreichs Präsident Hollande hat die zivilen Opfer bei der Landung der Alliierten vor 70 Jahren in der Normandie gewürdigt. mehr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.06.2014 10:51
Obama landet in der Normandie
Kanzlerin Merkel spricht mit Russlands Präsident Putin über die Ukraine-Krise am Rande der Gedenkfeiern zum 70. Jahrestag der Alliierten-Landung. In der Normandi findet die Zeremonie mit Veteranen, Staats- und Regierungschefs statt. Alle Ereignisse des Tages im News-Blog.
Quelle: NTV vom Fr 06.06.2014 07:40
Am Rande der D-Day-Feiern: Nazi-Objekte in der Normandie feilgeboten
Vor 70 Jahren landeten die Alliierten in der Normandie und leiteten damit die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus ein. Der findet aber immer noch seine Anhänger - wenn auch nur auf Flohmärkten.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 06.06.2014 05:30
Wende im Zweiten Weltkrieg: Götterdämmerung über der Normandie
Vor 70 Jahren, am 6. Juni 1944 begann in der Normandie die grösste Landeoperation der Weltgeschichte. Die Deutschen hatten einen Angriff erwartet, jedoch an einer anderen Stelle des Ärmelkanals.
Do 05.06.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 05.06.2014 21:35
Landung in der Normandie: Putins Schatten über der D-Day-Gedenkfeier
Angesichts der Präsenz von Wladimir Putin ist weder Frankreichs Staatschef noch anderen Präsidenten zum Feiern zumute. Im Zeichen grosser europäischer Harmonie standen die D-Day-Gedenken selten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 05.06.2014 20:13
Bildstrecke: 70 Jahre Landung in der Normandie: Zurück am Ort des längsten Tags
Panzer, Jeeps und historische Uniformen: Bereits am Vortag der eigentlichen Feierlichkeiten zum D-Day beginnt das Programm. Mit dabei sind auch einige Weltkriegsveteranen, die bei der Landung in der Normandie vor 70 Jahren mitgekämpft haben.
Quelle: TAZ vom Do 05.06.2014 20:02
70 Jahre Landung in der Normandie: Der Anfang vom Ende der Nazis
Am 6. Juni 1944 landeten 170.000 alliierte Soldaten in der besetzten Normandie und eröffneten eine zweite Front gegen Hitlers Wehrmacht. mehr...