Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema OSTERMÄRSCHE
Sa 30.03.2024
Quelle: tagesschau.de vom Sa 30.03.2024 17:54
Ostermärsche im Zeichen der Kriege
In vielen Städten sind Menschen zu Ostermärschen auf die Straße gegangen. Im Mittelpunkt standen die Kriege im Gazastreifen und in der Ukraine. Demonstrierende forderten Waffenruhe, Verhandlungen und den Stopp von Waffenlieferungen.
Mi 27.03.2024
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 27.03.2024 16:43 Krieg
Friedensbewegung | Seit 66 Jahren gegen Krieg: Die Geschichte der Ostermärsche
Die Tradition der Ostermärsche begann 1958 in London. In Deutschland erlebt die Bewegung seither Auf- und Abschwünge
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 27.03.2024 16:12
Anti-Kriegsbewegung | Ostermärsche 2024: »Deutschland muss friedenstüchtig werden«
Die Friedensbewegung kündigt rund 100 Aktionen zu Ostern an. Im Mittelpunkt stehen Ukraine- und Nahostkrieg
Mo 10.04.2023
Quelle: TAZ vom Mo 10.04.2023 20:06
Ostermärsche im Norden: Vermehrung der Friedensbewegung
Die Ostermärsche waren teils weniger besucht als im Vorjahr. Das hat auch mit der Spaltung in der Linken zu tun, wie sich in Hamburg zeigte. mehr...
Sa 08.04.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 08.04.2023 18:25 Frieden
Ostermärsche: Verhandeln statt Waffen liefern
Bei den traditionellen Ostermärschen haben bundesweit Tausende Menschen für Frieden in der Ukraine demonstriert. Gefordert wurde auch ein Ende der Waffenlieferungen an Kiew.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 08.04.2023 18:01
Ostermärsche in München: Querdenker-Szene demonstriert in der Innenstadt
Unter dem Motto "Macht Frieden" protestieren 1500 Menschen bei der vom Bündnis "München steht auf" organisierten Demo. Im Fokus steht der Protest gegen die Haltung der Bundesregierung im Ukraine-Krieg.
Quelle: Bild vom Sa 08.04.2023 17:06 Bayern
"Verhandeln statt schießen" - Ostermärsche auch in Bayern
In bayerischen Städten haben Anhänger der Friedensbewegung demonstriert.Foto: Lennart Preiss/dpa
Quelle: TAZ vom Sa 08.04.2023 16:08
Ostermärsche der Friedensbewegung: Käßmann warnt vor Diffamierung
Ex-Bischöfin Margot Käßmann sprach sich in Hannover erneut gegen Waffenlieferungen aus. Die Zahl der Ostermarschteilnehmer lag auf dem Niveau des Vorjahres. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 08.04.2023 15:26
Ostermärsche: Quatsch, der wertvoll ist
Es hilft, wenn viele gegen Waffenlieferungen auf die Straße gehen. Auch wenn manche Wortmeldungen bescheiden sind.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 08.04.2023 08:28
Wer geht heute noch auf die Ostermärsche?
Zehntausende Demonstrierende nehmen bundesweit an Ostermärschen teil. In den 80ern waren es Hunderttausende. Warum jetzt weit weniger kommen, erklärt Friedensforscherin Schröder.
Quelle: Stern vom Sa 08.04.2023 04:02
Jährliche Ostermärsche erreichen am Samstag ihren Höhepunkt
Unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine finden am Samstag bundesweit zahlreiche große traditionelle Ostermärsche (ab 10.00 Uhr) statt. Zentrale Demonstrationen sind nach Angaben der Organisationen aus der Friedensbewegung unter anderem in Berlin, München, Leipzig, Stuttgart, Köln, Düsseldorf und Bremen geplant.
Sa 16.04.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.04.2022 21:20
Zwei konkurrierende Ostermärsche in Berlin
In Berlin haben sich Hunderte am traditionellen Ostermarsch beteiligt. Diesmal kam es angesichts des Kriegs in der Ukraine aber auch zu einem Gegenaufruf.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 16.04.2022 18:43
Ostermärsche in Deutschland: Wie die Kundgebungen am Samstag verliefen
In vielen Städten des Landes haben Menschen auf den traditionellen Friedenskundgebungen zu Ostern demonstriert. Das Motto »Frieden schaffen ohne Waffen« ist angesichts der Lage in der Ukraine jedoch in die Kritik geraten.
Quelle: Stern vom Sa 16.04.2022 17:08 Ukraine
Demonstrationen: Ostermärsche in mehreren Städten: «Frieden für die Ukraine»
In vielen Orten gehen die Menschen für Frieden auf die Straße. Das Thema ist vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine umstritten. Die ehemalige EKD-Vorsitzende Margot Käßmann verteidigt die Friedensdemonstrationen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 16.04.2022 16:58 Habeck
Demonstrationen: "Stoppt den Rüstungswahn": Ostermärsche in deutschen Städten
Bei Ostermärschen sind bundesweit Menschen auf die Straßen gegangen. Sie setzen ein Zeichen für Frieden - und protestieren gegen Aufrüstung. Angesichts des Kriegs in der Ukraine diesmal umstritten.
Quelle: Stern vom Sa 16.04.2022 16:35
Video: Ostermärsche in Deutschland
Eine der schwierigsten Fragen für die Friedensbewegung ist, wie soll man umgehen mit Waffenlieferungen in die Ukraine?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 16.04.2022 16:19
Demonstrationen: «Stoppt den Rüstungswahn»: Ostermärsche in deutschen Städten
Quelle: TAZ vom Sa 16.04.2022 16:16 Traum
Ostermärsche in Deutschland: Auf die Straße für den fernen Traum
In zahlreichen deutschen Städten demonstrierten am Samstag Menschen für den Frieden. In Berlin kam es sogar zu einer Ostermarsch-Konkurrenz. mehr...
Quelle: Stern vom Sa 16.04.2022 16:10
Kirche: Ehemalige EKD-Vorsitzende Käßmann verteidigt Ostermärsche
Die ehemalige EKD-Vorsitzende Margot Käßmann hat die Friedensdemonstrationen zu Ostern verteidigt. Es sei nicht gerecht, Menschen, die sich seit Jahrzehnten für Frieden einsetzten, vorzuwerfen sie, sie stünden auf der Seite Russlands, sagte die Theologin am Samstag im Gespräch mit dem Sender NDR Info. Mehr Waffenlieferungen würden auch aus ihrer Sicht nicht zu einem Ende des Krieges führen. Im Geg ...
Fr 15.04.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.04.2022 15:13
Ukraine-Krieg: Ostermärsche für den Frieden in Nordrhein-Westfalen
Sa 31.03.2018
Quelle: Südkurier vom Sa 31.03.2018 07:22
Ostermärsche erreichen ihren Höhepunkt
Die Ostermärsche der Friedensbewegung erreichen am heutigen Samstag mit Aktionen in 13 Bundesländern ihren Höhepunkt. Friedensinitiativen haben unter anderem in Berlin, Schwerin, Köln, Wiesbaden und München zu Demonstrationen aufgerufen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 31.03.2018 02:48
Ostermärsche erreichen ihren Höhepunkt
Sa 19.04.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Sa 19.04.2014 18:00
Ostermärsche der Friedensbewegung fortgesetzt
Die Friedensbewegung hat heute in mehreren deutschen Städten ihre Ostermärsche fortgesetzt. mehr
Quelle: tagesschau.de vom Sa 19.04.2014 14:01
Ostermärsche in vielen Städten demonstrieren für Frieden
In mehreren deutschen Städten haben sich Hunderte Menschen an den Ostermärschen der Friedensbewegung beteiligt. Sie demonstrierten gegen die Auslandseinsätze der Bundeswehr und erinnerten an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren.
Quelle: Der Westen vom Sa 19.04.2014 13:37
Ostermärsche gegen Krieg und Waffenhandel in NRW
Gegen Krieg, Waffenhandel und für eine zivile Europäische Union haben am Samstag rund 150 Teilnehmer eines Ostermarsches demonstriert. Auch in sechs weiteren Städten Nordrhein-Westfalens schlossen sich Bürger den Ostermärschen an, darunter Düsseldorf und Köln.
Mo 01.04.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.04.2013 07:26
Demonstrationen: Abschluss der Ostermärsche
Berlin (dpa) - In Deutschland gehen heute die Ostermärsche zu Ende. In den vergangenen Tagen waren bereits bundesweit tausende Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Atomwaffen, Krieg und Rüstung...
Mo 09.04.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.04.2012 17:50 krieg
Ostermärsche: Tausende protestieren gegen Krieg und Atomkraft
Weit weniger Menschen als erwartet haben auf den Ostermärschen deutschlandweit protestiert. Die Thesen von Nobelpreisträger Günter Grass zu Israel stießen auf Sympathie.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 09.04.2012 15:08
Ostermärsche finden bundesweit ihren Abschluss
So 08.04.2012
Quelle: Der Westen vom So 08.04.2012 10:10
Ostermarsch: Fahrradkorso, "Friedensfahrt" - Ostermärsche gehen Sonntag...
Sa 07.04.2012
Quelle: Shortnews vom Sa 07.04.2012 19:29
Konflikt im Nahen Osten und der Afghanistaneinsatz als Themen der Ostermärsche
Auch in diesem Jahr marschierten Tausende Menschen am Ostersamstag gegen den Krieg und für den Frieden in der Welt. Diesmal lag den Teilnehmern besonders der Konflikt im Nahen Osten am Herz. [...]
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 07.04.2012 18:35
In rund 75 Städten: Viele Ostermärsche - wenige Teilnehmer
Frankfurt Main/Duisburg In zahlreichen Städten Deutschlands sind am Samstag die traditionellen Ostermärsche bei nur mäßiger Beteiligung fortgesetzt worden. In Stuttgart kamen nach Angaben des Friedensnetzwerkes Baden-Württemberg rund 1000 Menschen zusammen. Etwa 200 Menschen zogen in Duisburg durch die Innenstadt.