Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FRIEDEN
Sa 22.02.2025
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 22.02.2025 12:17
Fußball-Bundesliga: Kompany: "Herz" für den Kongo und Wunsch nach Frieden
Vincent Kompany will als Fußball-Trainer keine politischen Botschaften verbreiten. Gefragt wird er trotzdem zum Gewaltkonflikt im Heimatland seines Vaters - und zu einem Sponsoring des FC Bayern.
So 16.02.2025
Quelle: Bild vom So 16.02.2025 17:31 Selenskyj
Rätsel um Selenskyj-Flug - Verhandelt er bei den Saudis über Frieden?
Alles Zufall oder doch geheime Friedensverhandlungen zwischen Ukraine, Russland und USA?
Di 03.12.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.12.2024 19:19
Südkorea: Ein Land bangt um seinen Frieden - Bilder aus Seoul
Unerwartet wird in Südkorea das Kriegsrecht ausgerufen. Die Polizei bildet Sperren, zeitweise rücken Soldaten zum Hauptgebäude der Nationalversammlung vor.
Quelle: Focus vom Di 03.12.2024 18:57
Analyse von Ulrich Reitz - Sie wollen Frieden? Lesen Sie mal, wie Scholz mit Ihrer Angst Politik macht
Krieg und Frieden werden zum entscheidenden Wahlkampfthema. Olaf Scholz gibt den Angstkanzler. Robert Habeck warnt vor der Unterwerfung. Irgendwo dazwischen: Friedrich Merz. Was muss man wählen, wenn man den Frieden will? Von FOCUS-online-Korrespondent Ulrich Reitz
Mi 27.11.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 27.11.2024 17:00
Moral, Geschäft und ein bisschen Frieden
Aufatmen im Libanon: Waffenpause in Kraft. Durchatmen in Wolfsburg: VW verkauft Werk in China. Ein- und Ausatmen im Bahnverkehr: Geduld gefragt.
Mo 21.10.2024
Quelle: Die Welt vom Mo 21.10.2024 09:53
"Glaubt bitte nicht den Populisten, sie haben keine Vorstellung vom Frieden"
Der ukrainische Botschafter Aleksii Maleiev übt harsche Kritik an der AfD und dem BSW. Die beiden Parteien betrieben in ihren Aussagen Täter-Opfer-Umkehr. Zum Krieg gegen Russland sagt er: "Wir haben eine klare Vorstellung, wie wir zum Sieg kommen."
Mo 07.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.10.2024 17:57 Nahost
7. Oktober: Steinmeier bekräftigt Hoffnung auf Frieden in Nahost durch Politik
Der Bundespräsident unterstreicht bei der Gedenkfeier des Hamas-Angriffs die deutsche Unterstützung Israels. Für die Deutschen bleibe die Verpflichtung des "Nie Wieder".
Mi 25.09.2024
Quelle: TAZ vom Mi 25.09.2024 10:57 Selenskyj
Selenskyj im UN-Sicherheitsrat: Russland zum Frieden zwingen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj tritt im UN-Sicherheitsrat auf. Er ist gegen Verhandlungen mit Russland und setzt auf militärische Stärke. mehr...
Quelle: Focus vom Mi 25.09.2024 10:51
Ralph D. Thiele im Interview - "Schröder ist eine geeignete Person, um mit Putin über Frieden zu sprechen"
Altkanzler und Putin-Freund Gerhard Schröder spricht über die unterschätzte Eskalationsgefahr des Westens im Ukraine-Krieg und darüber, wie nahe der Frieden bereits war - und wie "mächtige Kräfte" ihn verhindert hätten. Ralph Thiele, Kenner des Ukraine-Krieges, ordnet Schröders Aussagen ein.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
Sa 21.09.2024
Quelle: Die Welt vom Sa 21.09.2024 14:23
"Mächtigere Kreise" hinter Selenskyj hätten einen Frieden abgeblockt, behauptet Schröder
Erstmals spricht SPD-Altkanzler Schröder über seine Rolle in den Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland. Putins Einmarsch sei zwar ein "schwerer Fehler" gewesen, doch Deutschland solle sich aufgrund seiner historischen Verbindung zu Russland vor allzu scharfer Kritik hüten.
So 16.06.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 16.06.2024 15:35
"Erste Schritte in Richtung Frieden"
Ukraines Präsident Selenskyj rechnet bald mit einem zweiten Friedensgipfel für sein Land. Ein dauerhafter Frieden sei nicht ohne territoriale Integrität der Ukraine zu erreichen.
Quelle: Merkur Online vom So 16.06.2024 14:06
Fest setzt Zeichen für Vielfalt und Frieden
Es war ein Tag der Begegnung, des Miteinanders und der Botschaften: In politisch unruhigen Zeiten haben Tausende Menschen beim interkulturellen Fest "Gröbenzell ist bunt" rund um den Rathausplatz ein Zeichen für Vielfalt und für Frieden gesetzt.
Quelle: Die Welt vom So 16.06.2024 12:59
"Konferenz zum Frieden ist ein Puzzle-Stein, auf dem Weg für eine diplomatische Lösung"
Fast 100 Delegationen aus aller Welt beraten in der Schweiz über mögliche Schritte zum Frieden im Ukraine-Krieg. "Es ist nicht nur ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine, sondern die gesamte europäische Sicherheitsarchitektur ist herausgefordert", so Russlandexperte Dr. Frank Umbach bei WELT TV.
Sa 15.06.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 15.06.2024 22:30
Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Selenski will die Welt für einen «gerechten Frieden» mobilisieren
Vertreter aus 93 Ländern und von acht internationalen Organisationen machten ihr Familienfoto und sprachen über den Weg zum Frieden in der Ukraine. So lief der erste Tag auf dem Innerschweizer Berg.
Mi 17.04.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.04.2024 15:56
In Berlin ist eine Konferenz für den Frieden gestartet
Weltweit nehmen Konflikte zu und Lösungen fehlen. Viele Kriege werden vergessen, sobald ein neuer auftaucht. Wie Frieden gelingen kann, untersucht die vielfältig besetzte MOOT-Konferenz in Berlin. Von Claudia Buckenmaier.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.04.2024 15:25
Video-Interviews mit Angehörigen von Hamas-Geiseln: "Er sagte, er habe mit dem Tod Frieden geschlossen"
Ihr Cousin wurde von der Hamas ermordet, seine Schwester ist noch in Gefangenschaft: Naama Weinberg und Alon Gat berichten vom Schicksal ihrer Familien.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.04.2024 15:08
Biennale Venedig 2024: Falscher Frieden
Weibliche, schwule, queere, indigene Künstler, fast alle aus dem Süden der Welt, haben in Venedig ihren großen Auftritt. Das Ergebnis ist leider langweilig.
Quelle: Merkur Online vom Mi 17.04.2024 11:02
"Überall wo Kunst ist, ist auch Frieden"
Malprojekt im Weßlinger Seehäusl mit Rita Mühlbauer: Therapeutisch und verbindend
Quelle: Stern vom Mi 17.04.2024 07:07
Umfrage: Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtig
Bei der Frage nach den wichtigsten Werten für das Europäische Parlament zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Deutschland und anderen EU-Ländern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 17.04.2024 07:07
Umfrage: Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtig
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 17.04.2024 07:07
Frieden und Demokratie sind Deutschen bei Europawahl wichtig
Bei der Frage nach den wichtigsten Werten für das Europäische Parlament zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Deutschland und anderen EU-Ländern.
So 31.03.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 31.03.2024 17:22
Osterfeiern mahnen weltweit zum Frieden
In Deutschland und weltweit haben Christen trotz Kriegen und Krisen Ostern gefeiert. Neben den großen Feierlichkeiten in Rom wurde das Fest etwa in der Ukraine und Israel begangen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 31.03.2024 15:13
"Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen"
Papst Franziskus nutzt seine traditionelle Osterbotschaft für einen eindringlichen Friedensappell. "Warum so viel Tod?", fragt er - und fordert einen Waffenstillstand in Gaza.
Sa 30.03.2024
Quelle: Der Spiegel vom Sa 30.03.2024 18:56
Mehr als Zehntausend demonstrieren für Frieden und Abrüstung
Bei den traditionellen Ostermärschen sind am Samstag in mehreren Städten Menschen auf die Straße gegangen. Zahlreiche Politiker reagierten mit Appellen, die Ukraine in ihrem Abwehrkampf weiter militärisch zu unterstützen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.03.2024 14:27
Proteste: Hunderte demonstrieren bei Ostermärschen für Frieden
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.03.2024 11:55
Olaf Scholz: "Frieden ohne Gerechtigkeit gibt es nicht"
Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Osteransprache die Unterstützung für die Ukraine bekräftigt. Deutschland müsse zudem mehr in die eigene Sicherheit investieren.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 30.03.2024 11:16
+++ Ukraine-Krieg +++: Scholz bekräftigt Bereitschaft zur Unterstützung der Ukraine
Selenski erwartet russische Offensive im Frühsommer +++ Russisches Militärflugzeug wohl nahe Sewastopol abgestürzt +++ Der Newsblog.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 30.03.2024 10:21 Ostern
Osterbotschaft des Kanzlers: "Frieden ohne Freiheit heißt Unterdrückung"
In einer Videorede versichert Olaf Scholz, die Ukraine weiter zu unterstützen - "entschlossen und besonnen". Damit distanziert er sich indirekt von den Überlegungen eines Parteifreunds.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 30.03.2024 03:37
Politiker vor Ostermärschen: Frieden fordern alleine reicht nicht
Die Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen der Kriege in der Ukraine und in Nahost. Aber Spitzenpolitiker weisen darauf hin: Mit der Forderung nach Frieden alleine ist es nicht getan.
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.03.2024 01:53 Ostermärsche
Ostermärsche für Frieden - Botschaften von Spitzenpolitikern
Die Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen der Kriege in der Ukraine und in Nahost. Aber Spitzenpolitiker weisen darauf hin: Mit der Forderung nach Frieden alleine ist es nicht getan.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 30.03.2024 01:51 Ukraine
Ostermärsche für Frieden - Botschaften von Spitzenpolitikern
Die Ostermärsche stehen in diesem Jahr im Zeichen der Kriege in der Ukraine und in Nahost. Aber Spitzenpolitiker weisen darauf hin: Mit der Forderung nach Frieden alleine ist es nicht getan.
Fr 29.03.2024
Quelle: Bild vom Fr 29.03.2024 23:58
Kommentar zum Kanzler-Video - Kein bisschen Frieden
Ein Image als "Friedenskanzler" darf Scholz nicht über die Not der Ukrainer stellen. Foto: Niels Starnick / BILD
Fr 22.03.2024
Quelle: Stern vom Fr 22.03.2024 05:03
Weltwassertag: Gemeinsames Wassermanagement kann Frieden stiften
Mit dem Klimawandel steigen die Spannungen über die Nutzung grenzüberschreitender Süßwasserressourcen. Die deutsche Leiterin der UN-Wasserkonvention sagt, was zu tun ist.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.03.2024 02:14
UN-Wasserbericht: Unesco sieht durch Wasserknappheit weltweiten Frieden bedroht
Mehr als zwei Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Der Mangel facht bereits jetzt Konflikte an. Die Unesco ruft zu schnellem Handeln auf.
Di 26.12.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 26.12.2023 11:10 Gaza
Kämpfe in Gaza: Netanjahu skizziert Zukunft
Die Kämpfe in Gaza gehen unvermindert weiter. Doch wie könnte die Zukunft in dem Gebiet aussehen? Dazu hat sich Israels Regierungschef Netanjahu in einem Gastbeitrag geäußert.
Quelle: Der Spiegel vom Di 26.12.2023 08:04 Nahost
Israel-Gaza-Krieg: Netanyahu nennt Bedingungen für Frieden
Für den Militäreinsatz im Gazastreifen wird Israel scharf kritisiert. Regierungschef Benjamin Netanyahu bekräftigte nun seinen Ruf nach einer Zerschlagung der Hamas.
Quelle: tagesschau.de vom Di 26.12.2023 06:47 Gaza
Liveblog: ++ Netanyahu stellt Bedingungen für Frieden ++
Israels Regierungschef Netanyahu fordert die Zerschlagung der Hamas und eine Demilitarisierung des Gazastreifens. Laut einer UN-Vertreterin gibt es derzeit "keinen sicheren Ort im Gazastreifen". Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: T-Online vom Di 26.12.2023 01:46
Netanjahu: Zerschlagung der Hamas Bedingung für Frieden
Israel meldet den Fund von fünf toten Geiseln im Norden des Gazastreifens. In Ägypten sollen eine weitere Terrorgruppe an Gesprächen teilnehmen. Alle Infos im Newsblog.
Quelle: NTV vom Di 26.12.2023 01:28
"Müssen mehr über Frieden reden": Mützenich hat genug vom Krieg
Während Russland den Krieg in der Ukraine mit unverminderter Härte fortführt, möchte der SPD-Fraktionsvorsitzende lieber über den Frieden reden. Dem Vorschlag seines Parteifreundes Pistorius für eine neuerliche Wehrpflicht erteilt Mützenich eine Absage.
Mo 25.12.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mo 25.12.2023 21:44 Krieg
Krieg in Nahost: Hamas lehnt kurze Feuerpause ab
Die Terrororganisation hat einen mutmaßlichen Stufenplan Ägyptens zurückgewiesen, mit dem der Krieg in Nahost beendet werden könnte. Israels Regierungschef Netanyahu besuchte derweil Truppen im Gazastreifen.
Quelle: NTV vom Mo 25.12.2023 19:41 Papst
Naturschutz und Frieden: Charles III. spricht in Weihnachtsbotschaft über seine Inspiration
Gut gelaunt präsentiert sich die Royal Family bei ihrem Weihnachtspaziergang zum Gottesdienst in Sandringham. Nicht mit von der Partie: Prinz Harry und seine Frau Meghan. Anschließend rückt König Charles in seiner Ansprache zum Fest Themen in den Fokus, die ihm am Herzen liegen.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 25.12.2023 19:32
Charles III. ruft in Weihnachtsansprache zu Frieden und Umweltschutz auf
Angesichts weltweiter Krisen fordert der Monarch gegenseitiges Verständnis. Auch den Naturschutz sprach er in seiner Botschaft an, in der er vor einem Weihnachtsbaum zu sehen ist – der soll wieder eingepflanzt werden.
Quelle: Stern vom Mo 25.12.2023 18:38
Charles III. mahnt in Weihnachtsansprache Frieden und Umweltschutz an
Der britische König Charles III. hat in seiner zweiten Weihnachtsansprache als Monarch zum Schutz der Umwelt und zum Frieden aufgerufen. Das "wachsende Bewusstsein" für die Notwendigkeit, die Natur zu schützen, sei für ihn eine große Inspiration, sagte der 75-Jährige in seiner am Montagnachmittag im Fernsehen ausgestrahlten Botschaft. "Wir kümmern uns um die Erde um der Kinder unserer Kinder wille ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.12.2023 13:27 Papst
Segen "Urbi et Orbi": Papst Franziskus mahnt Frieden in Nahost an
Bevor er den Segen "Urbi et Orbi" spendete, drängte Papst Franziskus in seiner Weihnachtsbotschaft nochmals eindringlich auf ein Ende der Kriege in der Welt. In Nahost müsse ein Dialog eine dauerhafte Lösung bringen. Von Elisabeth Pongratz.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 25.12.2023 13:02
Papst fordert Frieden in Nahost
In seiner Weihnachtsbotschaft hat Papst Franziskus in Rom zu Frieden in Nahost und anderen Konfliktregionen der Welt aufgerufen. Zum Thema Abtreibung fand der drastische Worte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.12.2023 12:55
Weihnachtssegen: Papst ruft zu Frieden im Nahen Osten auf
Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtsbotschaft zu einem sofortigen Frieden im Gaza-Krieg aufgerufen. Er mahnte an, in Verhandlungen eine dauerhafte Lösung zu suchen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 25.12.2023 12:40
Weihnachtssegen: Papst ruft zu Frieden im Nahen Osten auf
Das Kirchenoberhaupt sagt in seiner Weihnachtsbotschaft, in Konfliktregionen solle Frieden einkehren. Abtreibungen verglich er mit Massakern.
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.12.2023 11:00
Ein Leuchten für den Frieden: Weihnachtsstimmung beim Tadinger Adventskonzert
Chöre und Instrumentalensembles stimmen beim Tadinger Adventskonzert unter der Leitung von Regina Maier auf Weihnachten ein.
Quelle: TAZ vom Mo 25.12.2023 10:18 Bethlehem
Historiker über Wege zum Frieden: "Wann ist Krieg reif für Frieden?"
An vielen Orten auf der Welt herrscht Krieg. Wie kann hier nachhaltiger Frieden geschlossen werden? Ein Gespräch mit dem Historiker Jörn Leonhard. mehr...
So 24.12.2023
Quelle: Stern vom So 24.12.2023 22:07 Kirche
Papst bei Christmette in Rom: "Unser Herz ist heute Abend in Bethlehem"
Vor dem Hintergrund des Kriegs zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas hat Papst Franziskus zum Frieden aufgerufen. "Unser Herz ist heute Abend in Bethlehem, wo der Friedensfürst noch immer von der zum Scheitern verurteilten Logik des Krieges zurückgewiesen wird, vom Lärm der Waffen, der ihn auch heute daran hindert, in der Welt eine Herberge zu finden", sagte der Papst am Sonntag in der ...
Quelle: Stern vom So 24.12.2023 21:51 Kirche
Kirche: Papst mahnt in Christmette zu Frieden
Mit der Christmette im Petersdom beginnen jedes Jahr die Weihnachtsfeiern im Vatikan. Angesichts der Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine mahnt Papst Franziskus zu Frieden.
Quelle: NTV vom So 24.12.2023 21:05 Papst
Christmette in Kriegszeiten: Papst Franziskus: "Unser Herz ist heute in Bethlehem"
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten prägen das Jahr 2023. Papst Franziskus nimmt die traditionelle Christmette zum Anlass, um den "Lärm der Waffen" zu verurteilen. Vor Tausenden Gläubigen verkündet der Pontifex seine Weihnachtsbotschaft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.12.2023 20:31 Bethlehem
"Unser Herz ist heute Abend in Bethlehem" : Papst mahnt in Christmette zu Frieden auf Erden
Die diesjährige Christmette im Petersdom bleibt vom Gaza-Krieg nicht unbeeinflusst. Franziskus nutzt seine Predigt, um kriegerische Auseinandersetzungen weltweit zu verurteilen.
Quelle: Merkur Online vom So 24.12.2023 07:00
Seit 75 Jahren eine Mahnerin für den Frieden: Die Geschichte der Miesbacher Dolorosa-Glocke
In der Heiligen Nacht 1948 hörten die Miesbacher erstmals ihr Festgeläut. Noch heute – 75 Jahre später – ist die Dolorosa-Glocke im Turm der Stadtpfarrkirche eine Mahnerin für den Frieden.
Sa 23.12.2023
Quelle: Der Spiegel vom Sa 23.12.2023 23:41 Jemen
Jemen: Konfliktparteien einigen sich laut Uno auf Schritte zum Frieden
Seit Jahren herrscht im Jemen ein verheerender Krieg. Nun gibt es offenbar einen Durchbruch: Laut Uno haben die beteiligten Akteure Maßnahmen zu einer landesweiten Waffenruhe und einem neuen politischen Prozess zugesagt.
Quelle: NTV vom Sa 23.12.2023 21:03
Einigung auf weitere Waffenruhe: Jemen nimmt neuen Anlauf zum Frieden
Von der Weltgemeinschaft wenig beachtet kämpfen im Jemen seit Jahren Huthis gegen Regierungstruppen. Die Intensität der Kämpfe hat zwar nachgelassen, doch die humanitäre Lage bleibt katastrophal. Nun soll es unter Vermittlung der UNO einen neuen Friedensprozess geben.
Do 14.12.2023
Quelle: Die Welt vom Do 14.12.2023 21:45
"Frieden gibt es dann, wenn wir unsere Ziele erreicht haben"
Bei seiner inszenierten Pressekonferenz tritt Putin mal als antiwestlicher Eiferer, mal als großer Kümmerer auf. Er fühlt sich wieder fest im Sattel. Für ihn geht es mit Russland nur noch aufwärts – und am Krieg ist ohnehin der Westen schuld. Neu waren die überraschend kritischen Zuschauer.
Do 16.11.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 16.11.2023 12:23
Koalitionsabkommen unterzeichnet: Luc Frieden neuer Premier
Luxemburg bekommt eine neue Regierung. An der Spitze steht der christsoziale Luc Frieden als künftiger Premierminister. Sein Vorgänger Xavier Bettel wird Außenminister.
So 22.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.10.2023 19:55
Israel: "Dann haben wir eine neue Chance auf Frieden"
Die Bodenoffensive ist nötig, sagt der israelische Politiker Jossi Beilin. Er fordert mehr Engagement von Deutschland und skizziert im Gespräch einen möglichen Frieden.
Quelle: Merkur Online vom So 22.10.2023 19:02
Leonhardifahrt in Warngau: Eindringlicher Appell für Freiheit und Frieden
Weil die Sonne am Sonntagfrüh bei ziemlich zapfigen Temperaturen auf sich warten ließ, hatte es erst den Anschein, als blieben die Leonhardi-Wallfahrer in Warngau in der Überzahl. Den Gottesdienst und die zweite Runde zur Segnung der Tiere erlebten dann aber doch rund 2000 Menschen – bei Sonnenschein.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 22.10.2023 17:22
Nach Nahost-Gipfel: "Mehrheit will Frieden"
Trotz verfehlter Einigung könnten der Austausch und die Gespräche am Rande des Kairoer Friedensgipfels etwas in Gang setzen, meint der Direktor des Carnegie Middle East Programs.
Quelle: Die Welt vom So 22.10.2023 12:31
Illegale Zuwanderung? "Thema hat die Qualität, gesellschaftlichen Frieden zu zerstören"
Auch mit Blick auf muslimischen Judenhass pocht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident auf eine restriktivere Migrationspolitik. Leistungskürzungen seien ein wichtiger Hebel. Der Ampel wirft Reiner Haseloff vor, sich trotz der Krisenstimmung im Land auf Klimaschutz zu konzentrieren.
Sa 21.10.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 21.10.2023 22:45
Fotografien für Frieden und Freiheit
Den Krieg zeigen – ohne Soldaten. Die russische Fotografin Victoria Ivleva lebt in der Ukraine, um das Schicksal der Menschen zu zeigen und der Schuld zu begegnen, die sie fühlt.
Do 12.10.2023
Quelle: Die Welt vom Do 12.10.2023 13:44 Hamas
Islamisches Zentrum ruft zum Frieden auf, aber umgeht Fragen zum Hamas-Angriff
Wegen seiner Nähe zum Regime in Teheran wollen viele Politiker und Parteien das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) schließen lassen. Nun hat das IZH zum Frieden in Nahost aufgerufen. Den Angriff der Hamas auf Israel erwähnt es dabei jedoch mit keinem Wort.
Quelle: Merkur Online vom Do 12.10.2023 12:46
Islamisches Zentrum ruft zu Frieden im Nahen Osten auf
Wegen seiner Nähe zum Regime in Teheran wollen viele Politiker und Parteien das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) schließen lassen. Nun hat das IZH zum Frieden in Nahost aufgerufen. Den Angriff der Hamas auf Israel erwähnt es dabei jedoch mit keinem Wort.
Di 10.10.2023
Quelle: Stern vom Di 10.10.2023 07:58
Diplomatie: Taiwans Präsidentin mahnt zu Frieden in der Taiwanstraße
China demonstriert in der Taiwanstraße immer wieder seine militärische Macht. Differenzen sollten aber friedlich gelöst werden, mahnt Taiwans Präsidentin. Auch zum Wohle der globalen Sicherheit.
Mo 09.10.2023
Quelle: Die Welt vom Mo 09.10.2023 19:39
Warum ein Frieden mit der Hamas unmöglich ist
Die Hamas hat stets die Vernichtung Israels gefordert. Ihre Brutalität zeigte sich zwar früh, wie Bewohner eines israelischen Dorfes an der Grenze seit ihrer Machtübernahme erlebt haben. Aber vor allem ein Wendepunkt vor etwa 15 Jahren führte zu den jüngsten Massakern.
Mi 20.09.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 20.09.2023 18:19
"Deutschland ist zu einem der wichtigsten Garanten für Frieden und Sicherheit geworden"
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich für einen permanenten Sitz Deutschlands im UN-Sicherheitsrat ausgesprochen. Russland müsse man stattdessen sein Vetorecht aberkennen, forderte Selenskyj in seiner Rede vor den Vereinten Nationen in New York.
Di 12.09.2023
Quelle: Neues Deutschland vom Di 12.09.2023 17:06
Palästina und Israel | 30 Jahre Osloer Verträge: Von Frieden keine Spur
Die Osloer Abkommen sollten den Konflikt zwischen Palästina und Israel lösen – stattdessen wurde nur er weiter verfestigt
Sa 01.07.2023
Quelle: Stern vom Sa 01.07.2023 12:35
Erderwärmung: Wasser-Streit: Nachbarstaaten zwischen Frieden und Konflikt
Wetterextreme nehmen zu. Viele Regionen der Welt werden von Hitze und Trockenheit geplagt. Vielerorts fehlt Wasser, Spannungen belasten die Beziehungen von Nachbarstaaten. Drohen bereits die ersten Kriege?
Di 13.06.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 13.06.2023 06:35
"Bringt keinen nachhaltigen Frieden": Friedensforscher weisen Stopp der Waffenhilfe zurück
Wissenschaftler aus vier Instituten warnen vor dem Ende der Militärhilfe für die Ukraine. Die Bundesregierung fordern sie auf, Vermittlungsinitiativen vorzubereiten.
Sa 27.05.2023
Quelle: N24 vom Sa 27.05.2023 06:55
"Keine Waffe schafft den Frieden. Um ihn zu gewinnen, braucht es andere Mittel"
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus weist zurück, dass die evangelische Kirche einseitig links sei, und distanziert sich von Aktionen der "Letzten Generation". Im Russland-Ukraine-Krieg erklärt sie Waffenstillstandsgespräche für dringend geboten – auch wenn Putin das ausnutzen könnte.
Fr 26.05.2023
Quelle: N24 vom Fr 26.05.2023 22:44
Vergifteter Frieden
Auf dem Landesparteitag der Berliner SPD rebellieren wütende Jusos mit einem Antrag, der faktisch auf die Neubesetzung der Parteispitze von Franziska Giffey und Raed Saleh zielt – mit Erfolg. Zurück bleibt ein tief gespaltener Landesverband, der zwischen linker Identitätspolitik und bürgerlicher Haltung um Vermittlung ringt
Mo 10.04.2023
Quelle: Stern vom Mo 10.04.2023 11:49
Demonstrationen: Tausende demonstrieren bei Ostermärschen für Frieden
Gerade junge Generationen hatten mit Friedensbewegungen nicht viel am Hut - bis der Krieg in der Ukraine vor gut einem Jahr begann. Die Folgen merken die Organisatoren der Ostermärsche nicht zuletzt auch in Baden-Württemberg.
Quelle: diepresse.com vom Mo 10.04.2023 09:34
Selenskij hofft auf Frieden in einem Jahr
Das US-Justizministerium hat eine Untersuchung zu den geleakten Geheimdokumenten eingeleitet. In Saporischschja sind bei einem russischen Angriff indes nach ukrainischen Angaben zwei Menschen getötet worden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.04.2023 06:37
Der brüchige Frieden in Nordirland
Das Karfreitagsabkommen von 1998 hat die Gewaltspirale im Nordirlandkonflikt beendet - seitdem hält der Frieden. Doch durch den Brexit ist neues Eskalationspotenzial entstanden.
So 09.04.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.04.2023 16:30
Brexit untergräbt das Karfreitagsabkommen: Der Frust der Unionisten trübt den Frieden in Nordirland
Vor 25 Jahren schlossen die Konfliktparteien in Nordirland einen lange für unmöglich gehaltenen Frieden. Doch nun steckt das Land in der Krise, weil sich die Vorzeichen grundlegend geändert haben.
Quelle: Stern vom So 09.04.2023 13:32 Ukraine
Kirche: Christen feiern Ostern: Frieden zentrales Thema
Mit Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen haben katholische und evangelische Christen auch in Thüringen am Sonntag das Osterfest gefeiert. Bischof Ulrich Neymeyr thematisierte laut Manuskript in seiner Osterpredigt im katholischen Erfurter Mariendom die Bedeutung des Friedens für Christen und für die Welt. Er griff dabei auch das Leitwort des für 2024 in Erfurt geplanten Katholikentags "Zukun ...
Quelle: Stern vom So 09.04.2023 13:03
Osterfeierlichkeiten: Papst ruft zu Frieden auf und spendet Segen "Urbi et Orbi"
Vor rund 100.000 Gläubigen hält Papst Franziskus seine traditionelle Osterbotschaft und erinnert an die Kriege und das Leid in der Welt.
Sa 08.04.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 08.04.2023 17:07
Friedensbewegung: Tausende bei Ostermärschen: Für Frieden und gegen Aufrüstung
Sie sprechen sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aus - stattdessen soll der Krieg durch Verhandlungen beendet werden: In vielen deutschen Städten kommen Menschen zu Ostermärschen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 08.04.2023 17:07
Friedensbewegung: Tausende bei Ostermärschen: Für Frieden und gegen Aufrüstung
Quelle: tagesschau.de vom Sa 08.04.2023 16:53
Ostermärsche: Tausende demonstrieren für Frieden in der Ukraine
Verhandlungen statt weiterer Waffenlieferungen an die Ukraine - so lautet in diesem Jahr die Kernforderung der Ostermarsch-Bewegung. In mehr als 100 Städten gingen dafür Tausende Menschen auf die Straße.
Do 06.04.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.04.2023 07:16
Demonstrationen: Ostermärsche fordern Frieden und Energiewende
So 26.02.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.02.2023 05:58 Wagenknecht
Friedensdemonstration in Berlin: Wer zum "Aufstand für den Frieden" kam?
Tausende folgten dem Protest-Aufruf von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer, ist das schon eine Bewegung? Und: Worum ging es bei Olaf Scholz' Besuch in Indien?
Sa 25.02.2023
Quelle: T-Online vom Sa 25.02.2023 22:05
Der missbrauchte Frieden
Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht haben zur "Friedensdemo" nach Berlin aufgerufen. Es kamen auch Neonazis: Sie machen den Friedensbegriff lächerlich.
Quelle: Neues Deutschland vom Sa 25.02.2023 21:09 Aufstand
"Aufstand für Frieden" | Wagenknecht und Schwarzer locken Tausende zum Brandenburger Tor
Tausende Menschen auf Berliner Kundgebung für Frieden / Wagenknecht warnt vor "Abnutzungskrieg" in der Ukraine
Quelle: TAZ vom Sa 25.02.2023 19:38 Kundgebung
Kundgebung "Aufstand für Frieden": Lasst mich bloß in Frieden
Mehrere zehntausend Menschen sind dem Aufruf von Schwarzer und Wagenknecht gefolgt. Friedensbewegte vereinigen sich mit der Querdenken-Szene. mehr...
Quelle: Stern vom Sa 25.02.2023 17:33
Video: Berlin: Tausende demonstrieren unter dem Motto "Aufstand für den Frieden"
Dazu aufgerufen hatten die Politikerin der Partei Die Linke Sahra Wagenknecht sowie die Publizistin und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer,.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 25.02.2023 08:30 Schwarzer
Vor Demo "Aufstand für den Frieden": Alice Schwarzer bestreitet mangelnde Abgrenzung gegen Rechte
Schwarzer und Wagenknecht stünden für das Gegenteil von rechter Politik, so die Journalistin. Dass Scholz den Appell der zwei Frauen nicht teile, enttäusche sie hingegen sehr.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.02.2023 02:23
UN-Sicherheitsrat: "Unterwerfung ist kein Frieden"
Am Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine hat sich der UN-Sicherheitsrat mit möglichen Lösungen des Konflikts beschäftigt - auch dem Vorstoß Pekings. Von Peter Mücke.
Fr 24.02.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.02.2023 22:09
Streit in UN-Sondersitzung: "Unterwerfung ist kein Frieden"
Außenministerin Baerbock erhebt ihre Stimme gegen Putin. Russlands UN-Botschafter Nebensja hört ihr nicht zu und streitet sich mit Ukraines Außenminister Kuleba um die Schweigeminute.
Quelle: Bild vom Fr 24.02.2023 21:23
Ex-Viva-Moderatorin - Kinder? Ich muss Frieden mit diesem Thema finden
Nova Meierhenrich führt ein erfülltest Leben, doch Kinder hat sie nicht.Foto: Instagram/nova_meierhenrich
Quelle: Bild vom Fr 24.02.2023 21:07
Zwischen Münster und Osnabrück - 50 Kilometer Hand in Hand für den Frieden
Tausende Menschen bildeten eine Friedenskette zwischen Münster und Osnabrück.Foto: Stefano Laura
Quelle: Stern vom Fr 24.02.2023 20:05 Baerbock
UN-Sicherheitsrat : Baerbock: "Unterwerfung ist kein Frieden"
China fordert Gesprächen "ohne Vorbedingungen" - was sowohl Russen als auch Ukrainer nicht wollen. Im UN-Sicherheitsrat zeigt sich, wie weit Frieden entfernt ist. Außenministerin Baerbock wird deutlich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 24.02.2023 20:05
UN-Sicherheitsrat : Baerbock: «Unterwerfung ist kein Frieden»
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 24.02.2023 06:12
F.A.Z. Frühdenker: Wie will China Frieden schaffen?
Heute vor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Der Bundeskanzler reist nach Indien. Die Berlinale geht zu Ende. Und in der Bundesliga steht das Topspiel an.